Bruzz Willi BW1 Setup guide

BW1
transportab er 1-Brenner-Gasgri
SICHERHEIT, MONTAGE, BETRIEB UND WARTUNG
SAFETY, INSTALLATION, OPERATION AND MAINTENANCE
Artikel-Nr. 41111110

2

3
04
05
07
09
10
10
1 1
20
22
26
27
28
29
12
13
15
17
18
18
19
21
22
26
27
28
29
Inhalt
Content
Sicherheitshinweise
Anschließen und Trennen der Gasflasche
Aufstellen des Gasgrills
Zünden des Gasgrills
Reinigungsanleitung
Lagerung
Fehlerbehebung
Teileliste und Explosionszeichnung
Montageschritte
Technische Daten / CE-Label
Konformitätserklärung
Entsorgung
Montageschritte „To Go“
Safety instructions
Connecting and disconnecting a gas cylinder
Setting up the grill
Lighting your gas grill
Cleaning instructions
Storage
Trouble shooting
Parts list and explosion drawing
Mounting steps
Technical Data / CE-Label
Declaration of Conformity
Disposal
Mounting steps „To Go“

4
Sicherheitshinweise
Heben Sie diese Bedienungsanleitung zur späteren Einsichtnahme auf.
Dieser Gasgrill ist nur für den privaten Einsatz im Freien gedacht.
Wichtig: Lesen Sie sich vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Anleitung gut durch. Befolgen Sie
alle Schritte in der angegebenen Reihenfolge. Lassen Sie niemals Kinder das Gerät bedienen.
Warnungen
Nur im Freien verwenden.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen.
Zugängliche Teile werden möglicherweise sehr heiß, halten Sie kleine Kinder auf Distanz.
Das Gerät während des Betriebes nicht versetzen.
Drehen Sie nach Gebrauch die Gaszufuhr ab.
Jede bauliche Änderung am Gerät kann gefährlich sein.
Vom Hersteller oder seinem Händler versiegelte Teile dürfen vom Anwender nicht verändert werden.
Achtung
Einige Teile des Gerätes können sehr heiß werden.
Besondere Aufmerksamkeit ist geboten, wenn sich Kinder oder ältere Personen in der Nähe aufhalten.
Zu Ihrer Sicherheit
Lagern Sie kein Benzin oder methylhaltige Brennstoffe oder andere brennbare Gase und Flüssigkeiten in der
Nähe dieses Gerätes oder anderer Geräte. Zünden Sie niemals einen Gasgrill mit Benzin oder vergleichbaren
Flüssigkeiten an!
Allgemeiner Hinweis
Das gesamte Gas-System wurde vor dem Verpacken des Grills auf Dichtheit geprüft. Trotzdem muss eine
vollständige Dichtheitsprüfung vor der Erstverwendung des Grills und nach jedem Tausch der Gaskartusche
durchgeführt werden.
Wir empfehlen eine regelmäßige Kontrolle des Gas-Systems. Sollten Sie einen Gasgeruch wahrnehmen oder
eine undichte Stelle finden, drehen Sie den Gashahn unverzüglich zu und kontrollieren alle Verbindungen.
Gegebenenfalls müssen diese nachgezogen werden.
Vor Erstgebrauch
Stellen Sie sicher, dass Sie das gesamte Verpackungs- und Sicherungsmaterial vom Gerät entfernt haben.
Heizen Sie den Grill vor Erstgebrauch einmalig auf höchster Stufe für 15 Minuten auf, um den Grill
„einzubrennen“. Es kann dabei zu leichter Rauchentwicklung kommen.
Empfehlung: Der Benutzer sollte die vom Hersteller gelieferten Montage-Teile nicht austauschen. Wir empfehlen
die Verwendung einer 440 – 500 g Schraubventil Gaskartusche mit Butan/Propan Gasgemisch. Achten Sie
während des Betriebs darauf, dass die Gaskartusche aufrecht und auf ebenem Untergrund platziert ist.
Vorbereitung
Sie müssen eine Schraubventil Gaskartusche mit Butan/Propan Gasgemisch separat erwerben.

5
Informationen - nachdrückliche Empfehlungen:
a) Die Gaskartusche darf nur in aufrechter Position verwendet werden.
b) Dieses Gerät darf nur mit einem zugelassenen Schlauch und Druckregler eingesetzt werden.
Warnung:
Bevor Sie versuchen, hren Gasgrill anzuzünden, lesen Sie die Zünd-Anweisungen, Warnungen und Sicherheits-
nformationen gut durch.
Überprüfen Sie den Schlauch vor jedem Gebrauch: Achten Sie auf Risse, Schnitte und Abschürfungen.
Wenn der Schlauch in irgendeiner Weise fehlerhaft erscheint, dann versuchen Sie nicht, hren Gasgrill zu
benutzen.
Beim Wechsel oder Anbringen hrer Gaskartusche müssen Sie sicherstellen, dass keine Zündquellen in der Nähe
sind, z. B. offene Feuer, Zigaretten, offene Flammen usw.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht verdreht wird; dies beeinträchtigt den Gasfluss, wenn Sie den Gasgrill
verwenden. Auch darf der Schlauch nicht übermäßig gespannt werden und keinen Teil des Gasgrills berühren,
der heiß sein könnte. Bitte wählen Sie einen flexiblen Schlauch, der bis mindestens 80 °C hitzebeständig ist.
Der Schlauch sollte alle 2 Jahre gewechselt werden.
Der Schlauch muss gemäß den nationalen Vorschriften regelmäßig ausgewechselt werden.
Anschließen der Gaskartusche
a) Stellen Sie sicher, dass sowohl die schwarze Dichtungsscheibe am Verbindungsstück des Drehreglers,
als auch der kleine schwarze Dichtungsring im nneren des Drehreglers vorhanden sind.
Schritte b) und c) können in der von Ihnen präferierten Reihenfolge ausgeführt werden.
b) Platzieren Sie den Drehregler auf dem Ventil der Gaskartusche und drehen diesen fest.
Achten Sie darauf, dass der Drehregler zugedreht ist, sodass kein Gas fließen kann.
c) Platzieren Sie den am anderen Ende des Gasschlauchs befindlichen Anschluss auf dem Brenner
und ziehen diesen fest.
d) Öffnen Sie die Gaszufuhr, indem Sie die Klammer am Drehregler gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Sie können so den Gasfluss und damit die Stärke des Brenners regulieren.
e) Wenn Sie den gewünschten Gasfluss erreicht haben, fixieren Sie die Klammer durch Umklappen
in dieser Position.
f) Testen Sie das System nun auf Dichtheit, bevor Sie den Brenner entzünden. Nutzen Sie hierzu z. B. Seifenlauge.
a b c

d e
6
Wie Sie das Gerät zünden, wird unter "Zünden des Gasgrills" auf Seite 9 erklärt.
Achtung: Testen Sie die Gasleitung immer an allen Anschlussstellen mit Seifenwasser auf undichte Stellen.
Während der Dichtheitsprüfung ist das Rauchen verboten! Suchen Sie niemals mit einer offenen Flamme
nach Leckagen in der Gasleitung!
Stellen Sie eine Seifenlösung aus einem Teil Spülmittel und einem Teil Wasser her.
Sie benötigen eine Sprühflasche, eine Bürste oder einen Lappen, um die Lösung auf die Anschlüsse aufzutragen.
Für die Dichtheitsprüfung ist sicherzustellen, dass die Gaskartusche zu 80 % gefüllt ist.
Prüfen
1. Öffnen Sie die Gaszufuhr am Drehregler durch Drehen der Klammer.
2. Überprüfen Sie alle Verbindungen zwischen Gasflasche, Drehregler, Schlauch und Brenner.
Seifenblasen erscheinen dort, wo ein Leck vorliegt.
3. Wenn ein Leck vorhanden ist, drehen Sie sofort den Drehregler zu und ziehen die undichte Verbindung fest.
4. Drehen Sie den Drehregler wieder auf und überprüfen Sie erneut.
5. Sollte das Gas weiterhin aus einer der Verbindungen austreten, drehen Sie den Drehregler wieder zu.
Benutzen Sie den Grill nicht, wenn ein Leck vorliegt, das nicht behoben wurde.
Trennen der Gaskartusche
a) Drehen Sie zunächst das Gasventil am Drehregler zu, indem Sie die
Klammer bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen. War der Brenner
gezündet, geht er nun aus. Warten Sie mindestens eine Minute,
bis Sie den Drehregler von der Gaskartusche trennen.
b) Schrauben Sie anschließend den Drehregler von der Gaskartusche ab.

7
Aufstellen des Gasgrills
Nachdem Sie eine Gaskartusche gekauft haben, sind Sie bereit, hren Gasgrill einzurichten.
a) Jeder Wechsel der Gaskartusche muss weit entfernt von jeder Zündquelle durchgeführt werden.
Positionieren Sie die Gaskartusche an der Seite des Gasgrills. Denken Sie daran, dass die Gaskartusche
entfernt von der Hitze und in einer sicheren Position gehalten werden muss.
b) Wenn Sie zur Benutzung hres Gasgrills bereit sind, schrauben Sie den Drehregler auf das Gaskartuschenventil
auf und ziehen Sie ihn fest an. Die empfohlene Schlauchlänge sollte 1,5 m nicht überschreiten.
c) Achten Sie darauf, dass der Grill möglichst auf geradem Untergrund positioniert ist, sodass keine Gefahr des
Umkippens droht.
Warnhinweise
Da dieser Grill kein Emissions-Minderungs-System für unverbranntes Gas hat, muss der Grill im Freien oder in
einem reichlich belüfteten Raum aufgestellt und/oder verwendet werden. Wenn dieser Grill in einem reichlich
belüfteten Bereich genutzt wird, muss die Fläche mindestens zu 25 % offen sein (Summe der Wandflächen).
Es wird nachdrücklich empfohlen, folgende Mindestabstände zu brennbaren Materialien einzuhalten:
Seiten - 600 mm
Oben - 1000 mm
Es darf kein starker Wind in
das Grillgerät eindringen!
Energiespar-Tipps
a) Drehen Sie den Grill aus, sobald das Garen abgeschlossen ist.
b) Heizen Sie den Gasgrill nur 10 Minuten vor (mit Ausnahme der ersten Verwendung).
c) Verwenden Sie keine höhere Leistungseinstellung als erforderlich.
> 600 mm
> 1000 mm
> 600 mm
> 600 mm

8
Warn- und Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie sich die folgenden Punkte durch, bevor Sie hren Gasgrill benutzen:
1) Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Bitte beachten Sie alle
Montage-Anleitungen in diesem Handbuch; wenn die Anweisungen nicht befolgt werden, kann dies Probleme
bei der Verwendung verursachen.
2) Die zugänglichen Teile des Gasgrills können im Betrieb sehr heiß werden. Halten Sie Kleinkinder davon fern.
Schutzhandschuhe verwenden, wenn Sie mit besonders heißen Komponenten arbeiten.
3) m Falle eines Gaslecks schließen Sie die Gaszufuhr zum Gasgrill, löschen Sie alle offenen Flammen.
Wenn der Gasaustritt fortbesteht, überprüfen Sie das Gerät auf Schäden, undichte Anschlüsse usw.
Kontaktieren Sie hren lokalen Gashändler sofort, wenn das Problem nicht gelöst werden kann.
4) Versetzen Sie den Gasgrill während des Betriebs nicht.
5) Verwenden oder lagern Sie keine brennbaren Flüssigkeiten oder Gase in der Nähe,
wenn Sie den Gasgrill betreiben.
6) Dieser Gasgrill darf nur im Freien verwendet werden.
7) Suchen Sie nicht mit einer offenen Flamme nach Gaslecks.
8) Nehmen Sie den Gasgrill nicht in Betrieb, wenn es ein Gasleck gibt. Schalten Sie die Gaszufuhr ab.
9) Nehmen Sie keine Gas-Armaturteile ab, während hr Gasgrill verwendet wird, weder vom Gasgrill noch von
Gasregler / Flasche.
10) Beaufsichtigen Sie hren Gasgrill immer im Betrieb, lassen Sie ihn nie im Einsatz unbeaufsichtigt.
Drehen Sie nach Gebrauch die Gaszufuhr ab.
11) Der Gasgrill sollte in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Achten Sie darauf, nicht die Brenner-
Öffnungen oder Düsen-Öffnungen zu vergrößern, wenn Sie den Brenner oder die Ventile reinigen.
12) Versuchen Sie nicht, dieses Gerät in einer Garage oder einem geschlossenen Bereich zu verwenden.
Auch muss dieses Gerät fern von brennbaren Materialien usw. gehalten werden. Wir empfehlen, einen Abstand
von mindestens 1,0 Meter zu brennbaren Materialien einzuhalten.
13) Wir empfehlen hnen, diesen Gasgrill von hrem lokalen Gashändler mindestens einmal im Jahr durch einen
kompetenten Techniker warten zu lassen. Versuchen Sie niemals, dieses Gerät selbst zu reparieren.
14) Jede bauliche Änderung am Gerät kann gefährlich sein. Nehmen Sie keine unbefugten Eingriffe an den
wichtigsten Bedien-Elementen von diesem Gasgrill vor, das heißt am Brenner, Drehregler und Gasschlauch.
Auch die anderen Teile des Gerätes, sollten nicht eigenständig verändert werden.
15) Achtung: Wir legen großen Wert auf einen möglichst einfachen Montageprozess. Die Metallteile wurden nach
der Produktion entgratet, jedoch können scharfe Kanten Verletzungen verursachen. Daher empfehlen wir
beim Umgangmit den Teilen während der Montage Schutzhandschuhe zu tragen.
Sicherheitsvorkehrungen
a) Prüfen Sie immer die Gasleitung mit Seifenwasser auf undichte Stellen an den Verbindungsstücken.
b) Verwenden Sie beim Garen auf dem Grill immer Topfhandschuhe und feste, langstielige Grillwerkzeuge.
c) Seien Sie darauf vorbereitet, dass ein Unfall oder Brand auftreten könnte.
Stellen Sie fest, wo ein Erste-Hilfe-Kasten und ein Feuerlöscher sind, und wie Sie diese benutzen müssen.
d) Halten Sie elektrische Anschlusskabel und den Schlauch der Brennstoffzufuhr von
allen heißen Oberflächen fern.
e) Garen Sie immer mit großer Sorgfalt.

GAS
1
9
Zünden des Gasgrills
Achtung: Bevor Sie den Grill benutzen, kontrollieren Sie, ob der Brenner jeweils korrekt im Grill platziert wurde.
Halten Sie hr Gesicht nicht direkt über den Gasgrill, während Sie ihn anzünden.
Wenn Sie die Schritte a) bis f) des Punktes "Anschließen der Gaskartusche" durchgeführt haben und Sie zu
dem Ergebnis gekommen sind, dass das Gassystem hres Gerätes dicht ist, können Sie mit der Zündung des
Grills beginnen.
1. Drehen Sie die Gaszufuhr über den Drehregler zunächst wieder zu und warten 1 Minute lang.
2. Zünden Sie nun das Stabfeuerzeug oder ein langhalsiges Streichholz an und führen dieses durch das dafür
vorgesehene Zündloch an den Brenner.
Achtung: Stellen Sie sicher, dass hre Finger nicht ebenfalls durch das Loch gesteckt sind,
tragen Sie sicherheitshalber Grillhandschuhe. Halten Sie hr Gesicht nicht über den Grill.
3. Drehen Sie dann den Drehregler auf, sodass Gas in den Brenner strömen kann. Der Brenner entzündet sich.
4. Regulieren Sie die Stärke des Brenners über die Klammer am Drehregler.
Fixieren Sie die Klammer bei Erreichen der gewünschten Stärke durch Umklappen.
Warnung: Wird zunächst die Gaszufuhr geöffnet und im Anschluss erst das Feuerzeug oder Streichholz
gezündet und an den Brenner gehalten, kann sich bereits zu viel Gas im nnenraum des Grills gebildet haben,
was zu Verbrennungsgefahr führen kann.
Sollten Sie Schwierigkeiten haben, hren Gasgrill mit obigen Schritten zu zünden,
wenden Sie sich an den Kundenservice von theBB shop.de.
Warnung: Wenn der Brenner nicht brennt, drehen Sie den Drehregler mit der Klammer zu und warten Sie
5 Minuten, bis sich das Gas vollständig verflüchtigt hat, bevor Sie einen erneuten Zündversuch unternehmen.
GAS
3
22

10
Reinigungsanleitung
Die Wartung für hren Gasgrill wird alle 90 Tage empfohlen, sie muss aber unbedingt mindestens einmal jährlich
durchgeführt werden. Auf diese Weise verlängern Sie das Leben hres Gasgrills. hr Gasgrill ist einfach und mit
minimalem Aufwand zu reinigen.
a) Schalten Sie den Brenner für 15 Minuten ein. Fetttropfen werden von hrem Grill sowie der
Flammabdeckung abgebrannt. Stellen Sie sicher, dass das Gerät kalt ist, bevor Sie fortfahren.
b) Reinigen Sie nach jeder Benutzung das Fett-Auffangblech um die Gefahr eines Fettbrandes oder
einer Fettexplosion zu verringern.
c) Die Roste sollten nach jeder Benutzung durch Einweichen und Waschen in Seifenwasser gereinigt werden.
d) Die nnenflächen des Gehäuses sollten auch mit heißem Seifenwasser gewaschen werden. Verwenden
Sie einen Schwamm zur Reinigung und trocknen Sie die Teile anschließend ab.
e) Überprüfen Sie vor jeder Benutzung den Brenner, um zu prüfen, ob er frei von nsekten und Spinnen ist, die
das Gassystem verstopfen und den Gasstrom ablenken können. Reinigen Sie das Brenner-Rohr sehr vorsichtig
und stellen Sie sicher, dass es dort keine Hindernisse gibt. Wir empfehlen, dass Sie einen Pfeifenreiniger
verwenden, um den vorderen Rohrbereich zu reinigen.
f) Jegliche bauliche Änderung an diesem Gerät kann gefährlich sein und ist unzulässig.
Lagerung
hre Gaskartusche muss am besten im Freien in einem gut belüfteten Ort gelagert werden und muss von hrem
Gasgrill getrennt werden, wenn sie nicht verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Freien und fern von
Zündquellen befinden, bevor Sie hre Gaskartusche vom Gasgrill abtrennen.
Wenn Sie hren Gasgrill nach längerer Lagerung verwenden, achten Sie bitte auf Gaslecks und etwaige Hinder-
nisse im Brenner usw., bevor Sie den Grill benutzen. Beachten Sie auch die Reinigungsanweisungen, um zu
gewährleisten, dass der Gasgrill sicher bleibt. Es wird empfohlen, den Grill nach der Benutzung auseinander-
gebaut im passenden Rucksack aufzubewahren. Stellen Sie sicher, dass der Grill im Haus, der Garage oder im
Keller gelagert wird und nicht dauerhafter Nässe ausgesetzt ist.
Gasgrill-Sicherheitshinweise
Stellen Sie hren Gasgrill auf einer sicheren, ebenen Oberfläche auf, weit weg von brennbaren Gegenständen wie
Holzzäunen oder überhängenden Ästen.
Den Gasgrill niemals im nnenbereich verwenden!
Versetzen Sie hren Gasgrill nicht mehr und lassen Sie ihn nicht unbeaufsichtigt, nachdem er einmal angezündet ist.
Halten Sie Kinder und Haustiere in sicherer Entfernung von dem Gasgrill.
Halten Sie einen Feuerlöscher bereit.
Der Gasgrill wird im Betrieb heiß. Bedienen Sie ihn sicherheitshalber nur mit Hilfe von Handschuhen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor der Lagerung vollständig abgekühlt ist.
Verwenden Sie den Grill nur im Freien!
Lesen Sie die Bedienungsanleitung durch, bevor Sie den Gasgrill verwenden.
Die zugänglichen Teile können sehr heiß werden, halten Sie kleine Kinder davon fern!
Versetzen Sie den Gasgrill nicht während der Benutzung.
Drehen Sie nach Gebrauch die Gaszufuhr ab.
Jede bauliche Änderung am Gerät kann gefährlich sein und ist unzulässig.

11
Fehlerbehebung
Wenn hr Problem sich mit obigen Hilfen nicht lösen lässt, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von
theBB shop.de.
Problem
Brenner zündet mit der
Zündanlage nicht.
Niedrige Flamme oder
Flammen-rückschlag
(es kann ein Zischen oder
Rauschen hörbar sein).
Klammer am Drehknopf
lässt sich schwer drehen.
Starke Hitzeentwicklung /
Stichflamme.
Mögliche Ursache
Gaskartusche ist leer.
Fehlerhafter Drehregler.
Verstopfungen in Brenner /
Gasdüsen oder Schlauch.
Windige Wetterbedingungen.
Gasventil klemmt.
Brenner ist verrutscht.
Lösung
Gaskartusche gegen eine volle tauschen.
Regler kontrollieren
und ggf. ersetzen lassen.
Brenner reinigen.
Stellen Sie den Grill windgeschützt auf.
Drehknopf austauschen.
Abgekühlten Brenner neu positionieren.
Hergestellt für:
theBBQshop GmbH
Dornaper Strasse 18
42327 Wuppertal
Germany

12
Safety instructions
SAVE THESE INSTRUCTIONS FOR FUTURE REFERENCE
THIS GAS GRILL IS DESIGNED FOR PRIVATE OUTDOOR USE ONLY
IMPORTANT: READ ALL INSTRUCTIONS AND OPERATIONS BEFORE OPERATING THIS UNIT.
FOLLOW ALL STEPS IN ORDER. NEVER ALLOW CHILDREN TO OPERATE THIS UNIT.
Warnings
- Only to be used outdoors.
- Read the instructions before using the appliance.
- Accessible parts maybe very hot, keep young children away.
- Do not move the appliance during use.
- Turn off the gas supply after use.
- Any modification of the appliance may be dangerous.
- Parts sealed by the manufacturer or his agent must not be altered by the user.
Attention
Some parts of this appliance become very hot, take special care when children or elderly people are present.
For your safety
Do not store or use gasoline or mentholated fuels or any other flammable vapors and liquids
in the vicinity of this or any other appliance. Never light a gas grill with gasoline or comparable fluids!
Suggestion: user should not change the assembly that the manufacturer packaged.
General
Although all gas connections on the grill are leak tested at the factory prior to shipment, a complete gas
tightness check must be performed at the installation site due to possible mishandling in shipment, or excessive
pressure unknowingly being applied to the unit. Periodically check the whole system for leaks following the
procedures listed below. f the smell of gas is detected at any time you should immediately check the entire
system for leaks.
Before testing
Make sure that all packing material is removed from the grill including tie-down straps.
Before using the grill, you will want to light it and allow it to “burn-in” for 15 minutes on the highest level.
This one-time procedure may cause a slight smoke emission.
Strongly recommended procedures/usage
This appliance must only be used with an approved hose and regulator. We recommend using a 440 – 500 g
screw valve gas cartridge with butane/propane gas mixture. The gas cartridge must always be kept in upright
position on a flat surface and must be protected of tipping over.
Preparation
You will need to purchase a screw valve gas cartridge. f the hose and regulator are not included by the
manufacturer, then only hoses and regulators which meet national and regional codes are to be used.
Connect the hose and regulator to the gas cartridge. Keeping in mind that the gas cartridge must be
kept away from heat and in a safe position.

a b c
13
d e
Warnings
Before attempting to light your gas grill you must refer to your lighting instructions and warning/safety points.
Check the hose before each use, searching for cracking, cuts or any abrasions. f the hose is found to be faulty
in any way do not attempt to use your gas grill. When changing or attaching you gas cartridge ensure that there
are no sources of ignition close by i.e. fires, cigarettes, naked flames etc.
Make sure that the appliance is switched off. Ensure that the hose is not subjected to twisting which will affect
the gas flow when using your gas grill. Also the hose must not have undue tension and must not touch any part
of the gas grill which may be hot. Please choose flexible hose whose heatproof higher than 80 °C.
Every 2 years changing the flexible hose when the national conditions require it.
Connecting a gas cartridge
a) Make sure that both the black sealing washer on the connection piece of the gas flow regulator and the small
black sealing ring inside the regulator are in place.
Steps b) and c) can be performed in your preferred order.
b) Place the gas flow regulator on the valve of the gas cartridge and tighten it. Make sure that the gas flow
regulator is closed before you attach it to the cartridge to prevent an instant gas flow.
c) Place the connector located at the other end of the gas hose on the burner and tighten it.
d) Open the gas supply by turning the clamp on the gas flow regulator counterclockwise.
This allows you to regulate the gas flow and thus the strength of the burner.
e) When you have reached the desired gas flow, fix the clamp in this position by flipping it over.
f) Now test the system for leaks before you ignite the burner. Use e.g. soap suds for this purpose.
How to ignite the device is described under "Lighting your gas grill" on page 17.
Warning: Always test gas line for leaks at connector with soap water finishing all connections.

14
DO NOT SMOKE WHILE LEAK TESTING. NEVER PERFORM LEAK TEST WITH AN OPEN FLAME.
Make a soap solution of one part liquid detergent and one part water. You will need a spray bottle, brush,
or rag to apply the solution to the fittings. For the initial leak test, make sure the gas cartridge is 80% full.
To test
1. Open the gas supply at the gas flow regulator by turning the clamp.
2. Check all connections from the gas cartridge, gas flow regulator, hose and burner.
Soap bubbles will appear where a leak is present.
3. f a leak is present, immediately turn off the gas supply and tighten the leaky fittings.
4. Turn the gas back on and recheck.
5. Should the gas continue to leak from any of the fittings, turn off the gas supply.
Do not use the grill until all connections have been checked and do not leak.
Disconnecting a gas cartridge
a) First close the gas valve on the gas flow regulator by turning the clamp
clockwise until it stops. f the burner was ignited, it now goes off.
Wait at least one minute before disconnecting the gas flow regulator from
the gas cartridge.
b) Then unscrew the gas flow regulator from the gas cartridge.

15
Setting up the grill
After purchasing your gas cartridge you will then be ready to set it up with your gas grill.
a) Replacing and attaching the gas cartridge should always be carried out away from any source of ignition.
Position the gas cartridge besides the grill and prevent it from falling over.
b) When ready to use your gas grill insert the gas flow regulator into the gas cylinder valve and tighten firmly.
The hose must not be longer than 1.5 m.
c) Make sure that the grill is positioned on a straight surface, if possible, so that there is no danger of
tipping over.
Always check for leaks after every change of gas cylinder
Check all gas supply fittings for leaks before each use. t is handy to keep a spray bottle of soapy
water near the shut-off valve of the gas supply line. Spray all the fittings. Bubbles indicate leaks.
Warning
Since this barbecue has no restriction in the emission of unburned gas, this barbecue must be installed
and/or used outdoors or in an amply ventilated area.
Strongly recommends minimum clearances from combustible materials must be:
Sides – 600 mm
Top – 1000 mm
Strong wind is not allowed
to blow into the gas grill.
Energy saving tips
a) Turn the grill off as soon as cooking is completed.
b) Preheat the gas grill for 10 minutes only. (Except for the first use)
c) Do not use a higher setting than required.
> 600 mm
> 1000 mm
> 600 mm
> 600 mm

16
Warning and safety points
Please read the following points before using your gas grill:
a) Read the instructions before using the appliance. Please follow all assembly instructions in this manual;
if instructions are not followed it may cause problems in use.
b) This gas grill accessible parts maybe very hot when being used. Keep young children away.
Use protective gloves when handling particularly hot components.
c) n the event of a gas leak shut off gas to the gas grill, extinguish any open flames, open lid and if leak
continues check for damages, poor connections etc. Contact your local gas dealer immediately if the
problem can’t be solved.
d) Do not move gas grill during use.
e) Do not use or store any flammable liquids or vapors in the vicinity when operating the gas grill.
f) This gas grill is only to be used outdoors.
g) Do not use a naked flame to check for gas leaks.
h) Do not operate this gas grill if there is a gas leak. Turn off the gas supply.
i) Do not attempt to disconnect any gas fitting part if your gas grill is being used,
on the gas grill or the gas regulator/cylinder.
j) Care is advised when operating your gas grill, you should never leave unattended when in use.
Turn off the gas supply after use.
k) The gas grill should be cleaned on a regular basis. Take care not to enlarge burner ports or orifice/nozzle
openings when cleaning the burner or valves.
l) Do not attempt to use this appliance in a garage or any enclosed area.
Also this appliance must be keep away from flammable materials, etc.
We recommend keeping a distance of at least 1.0 meter clear of any flammable materials.
m) We would recommend that this gas grill be serviced by your local gas retail outlet at least once a year
by a competent engineer. Do not attempt to service this appliance yourself.
n) Any modification of the appliance may be dangerous. Do not attempt any unauthorized interference of
the main controls on this gas grill, i.e. on the burner, gas flow regulator and gas hose.
Also the other parts of the unit should not be changed by yourself.
o) Caution: Although we take every effort to ensure that the assembly process is as easy as possible, it is
inherent with fabricated steel parts that corners and edged can cause cuts if improperly handled during
assembly procedures. Be careful while handling any parts during assembly. t is strongly recommended
that you protect hands with a pair of work gloves.
Safety precautions
a) Always test gas line for leaks at connector with soapy water after making connections.
b) Use oven gloves and sturdy, long handled gas grill tools when cooking on the grill.
c) Be prepared if an accident or fire should occur. Know where the first aid kit and fire extinguishers
are and know how to use them.
d) Keep any electrical supply cord and the fuel supply hose away from any heated surfaces.
e) Always cook with great care.

GAS
3
22
GAS
1
17
Lighting your gas grill
Caution: Before you ignite the burner, check that it is correctly positioned on the grill.
- Do not stand with your face directly over the gas grill when lighting it.
When you have performed steps a) to f) of the point "Connecting a gas cartridge" and you have concluded
that the gas system of your appliance is tight, you can start with the ignition of the grill.
1. First close the gas supply via the gas flow regulator and wait for 1 minute.
2. Now light the rod lighter or a long-necked match and lead it through the provided ignition hole to the burner.
Attention: Make sure that your fingers are not also inserted through the hole, wear grill gloves for safety
reasons. Do not hold your face over the grill.
3. Turn the gas flow regulator to allow the gas to flow into the burner. The burner will ignite.
4. Adjust the strength of the burner with the clamp on the gas flow regulator.
When the desired strength is reached, fix the clamp by folding it upwards.
Warning: f you first open the gas supply and then light the lighter or match and hold it to the burner,
too much gas may already have entered the firebox of the grill, which can lead to a risk of burning.
Should you have any difficulty lighting your gas grill following the above steps, contact theBB shop.de
customer service.
Warning: f the burner still does not light, close the gas flow and wait 5 minutes to let the gas clear
before lighting again.

18
Cleaning instructions
Maintenance is recommended every 90 days for your gas grill, but it is absolutely necessary to perform
maintenance at least once a year. By doing so, you will extend the life of your gas grill.
Your gas grill is easy to clean with minimum effort, just follow these helpful hints for cleaning convenience.
a) Turn the burner on for 15 minutes. Grease drippings will be burned off from your grill as well
as the flame tamer. Ensure appliance is cold before continuing.
b) Clean the grease tray after each use to reduce the risk of grease fire or grease explosion.
c) Grids should be cleaned after every use by soaking and washing in soapy water.
d) The interior surfaces of the grill should also be washed with hot, soapy water.
Use a cleaning sponge to remove stubborn spots and dry all parts after cleaning.
e) Before use check the burner to see that it is free from insects and spiders which may clog the gas system,
deflecting gas flow. Ensure to clean the burner very carefully, make sure that there are no obstructions.
We recommend that you use a pipe cleaner to clean the burner.
f) Any modifications of this appliance may be dangerous and are not permitted.
Storage
Your gas cartridge should be stored outdoors in a well ventilated area and must be disconnected from your
gas grill when not being used. Ensure that you are outdoors and away from any sources of ignition before
attempting to disconnect your gas cartridge from your gas grill.
When you are using your gas grill after a period of storage, please ensure to check for gas leaks and check for
any obstructions in the burner etc. before using. Also follow the cleaning instructions to ensure gas grill is safe.
t is recommended to disassemble the grill and store it in the suitable backpack after use. Make sure that the
grill is stored indoors, in the garage or in the basement and is not exposed to permanent moisture.
Gas grill safety hints
- Stand your gas grill on a safe level surface, away from inflammable items such as wooden fences
or overhanging tree branches.
- Never use your gas grill indoors!
- Once lit do not move your gas grill or leave it unattended.
- Keep children and pets at a safe distance from the gas grill.
- Keep a fire extinguisher handy.
- The gas grill will become hot when in use, so handle it with the help of gloves.
- Ensure that the appliance has completely cooled down before storing.
- Use outdoors only!
- Read the instructions before using the gas grill.
- Assessable parts may be very hot, Keep young children away!
- Do not move the gas grill during using.
- Turn off the gas supply after use.
- Any modification of the appliance may be dangerous and be not permitted.

Problem
Burners do not light using
the ignition system.
Low flame or flashback
(a hissing or roaring noise
may be heard).
Clamp of gas flow regulator
difficult to turn.
Strong heat development /
darting flame.
Possible cause:
Gas cartridge empty.
Faulty regulator.
Obstructions in burner /
gas jets or hose.
Windy conditions.
Gas valve is jammed.
Burner is not sitting correctly.
Solution
Replace with full cartridge.
Check regulator and have it replaced
if necessary.
Clean burner.
Use BBQ in a more sheltered spot.
Replace the gas flow regulator.
Reposition the cooled down burner.
19
Warnings:
- Only to be used outdoors.
- Read the instructions before using the appliance.
- Accessible parts maybe very hot, keep young children away.
- Do not move the appliance during use.
- Turn off the gas supply after use.
- Any modification of the appliance may be dangerous.
Trouble shooting
f your problem is not resolved from the information above, please contact theBB shop.de customer service.
Made for:
theBBQshop GmbH
Dornaper Strasse 18
42327 Wuppertal
Germany

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
Teileliste und Explosionszeichnung
Stellen Sie sicher, dass Sie hren Grill korrekt montiert haben.
Befolgen Sie dazu die einzelnen Schritte der detaillierten Montageanleitung.
Nr Bezeichnung Artikel-Nr. Menge
1 Seitenteil, hinten 94101010 1
2 Flammenverteiler 94101020 1
3 Gasschlauch und Drehregler 94101030 1
4 Hauptbrenner 94101040 1
5 Seitenteil, links / rechts 94101050 2
6 Grillrost - Edelstahl (310 x 180 mm) 94101060 1
7 Fett-Auffangblech 94101070 1
8 Bodenblech 94101080 1
9 Seitenteil, vorne 94101090 1
10 Grillrost-Heber für Edelstahlroste 93101040 1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Grill manuals by other brands

Weber
Weber 1100 owner's manual

Blumfeldt
Blumfeldt 10028486 quick start guide

NORDIC SEASON
NORDIC SEASON 3B Black Series Use and instruction manual

Team Kalorik
Team Kalorik TKG RAC 1008 operating instructions

Black & Decker
Black & Decker GM1750 instruction manual

Weber
Weber Platinum I 3200 LP owner's manual