
4 5
Quick Start GuideBUGERA AC60
DÉNI LÉGAL
GARANTIE LIMITÉE
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
BESCHRÄNKTE GARANTIE
Les points repérés par ce symbole portent
une tension électrique susante pour
constituer un risque d’électrocution.
Utilisez uniquement des câbles pour haut-parleur
professionnels avec che Jack mono 6,35 mm ou che
à verrouillage déjà installées.Toute autre installation
ou modication doit être eectuée uniquement par un
personnel qualié.
Ce symbole avertit de la présence d’une
tension dangereuse et non isolée à
l’intérieur de l’appareil – elle peut
constituer un risque d’électrocution.
Ce symbole signale les consignes
d’utilisation et d’entretien dans la
documentation fournie.Veuillez lire le
mode d’emploi.
Attention
Pour éviter tout risque d’électrocution,
ne retirez jamais le capot de l’appareil ou
le panneau arrière. L’intérieur de l’appareil ne contient
aucun élément réparable par l’utilisateur. Laissez toute
réparation à un professionnel qualié.
Attention
Pour réduire le risque d’incendie ou
d’électrocution, n’exposez pas l’appareil à
la pluie, à l’humidité, aux gouttes et aux éclaboussures.
Ne posez pas de récipient contenant un liquide sur
l’appareil (un vase par exemple).
Attention
Ces consignes de sécurité et d’entretien
sont destinées à un personnel qualié.
Pour éviter tout risque d’électrocution, n’eectuez aucune
réparation sur l’appareil qui ne soit décrite dans le mode
d’emploi. Toute réparation doit être eectuée par un
technicien spécialisé.
1. Lisez ces consignes.
2. Conservez ces consignes.
3. Respectez tous les avertissements.
4. Respectez toutes les consignes d’utilisation.
5. N’utilisez jamais l’appareil à proximité d’un liquide.
6. Nettoyez l’appareil avec un chion sec.
7. Veillez à ne pas obstruer les ouïes de ventilation en
plaçant l’appareil à proximité de papier, de serviettes,
de rideaux, etc. Respectez les consignes du fabricant
concernant l’installation de l’appareil.
8. Ne supprimez jamais la sécurité des prises bipolaires
ou des prises terre. Les prises bipolaires possèdent deux
contacts de largeur diérente. Leplus large est le contact
de sécurité. Les prises terre possèdent deux contacts plus
une mise à la terre servant de sécurité. Si la prise du bloc
d’alimentation ou du cordon d’ali-mentation fourni ne
correspond pas à celles de votre installation électrique,
faites appel à un électricien pour eectuer le changement
de prise.
9. Installez le cordon d’alimentation de telle façon qu’il
ne puisse pas être endommagé, toutparticulièrement
à proximité des prises et rallonges électriques ainsi que
del’appareil.
10. Utilisez exclusivement des accessoires et des
appareils supplémentaires recommandés par lefabricant.
11. Utilisez exclusivement
des chariots, des diables,
desprésentoirs, despieds
et des surfaces de travail
recommandés par le
fabricant ou livrés avec le
produit. Déplacez
précautionneusement tout
chariot ou diable chargé pour éviter d’éventuelles
blessures en cas de chute.
12. Débranchez l’appareil de la tension secteur en cas
d’orage ou si l’appareil reste inutilisé pendant une longue
période detemps.
13. Les travaux d’entretien de l’appareil doivent
être eectués uniquement par du personnel qualié.
Aucunentretien n’est nécessaire sauf si l’appareil est
endommagé de quelque façon que ce soit (dommages
sur le cordon d’alimentation ou la prise par exemple),
siun liquide ou un objet a pénétré à l’intérieur du châssis,
si l’appareil a été exposé à la pluie ou à l’humidité, s’il ne
fonctionne pas correctement ou à la suite d’une chute.
14. L’appareil doit être connecté à une prise secteur
dotée d’une protection par mise à la terre.
15. La prise électrique ou la prise IEC de tout
appareildénué de bouton marche/arrêt doit rester
accessible enpermanence.
16. AVERTISSEMENT - Ces consignes de sécurité et
d’entretien sont destinées à un personnel qualié.
Pouréviter tout risque de choc électrique, agissez sur
l’appareil uniquement dans les limites dénies par ces
consignes, sauf si vous êtes qualié pour faire plus.
17. ATTENTION ! Les lampes s’échauent beaucoup
pendant le fonctionnement, ce qui conduit
certaines parties du panneau arrière à présenter des
températuresde surface très élevées. Pour éviter
tout risque de brûlure, eectuez tout le câblage de
l’appareilpendant qu’il est encore froid.
18. Mise au rebut appropriée de
ce produit: Ce symbole indique
qu’en accord avec la directive DEEE
(2012/19/EU) et les lois en vigueur
dans votre pays, ce produit ne doit
pas être jeté avec les déchets
ménagers. Ce produit doit être
déposé dans un point de collecte agréé pour le recyclage
des déchets d’équipements électriques et électroniques
(EEE). Une mauvaise manipulation de ce type de déchets
pourrait avoir un impact négatif sur l’environnement et la
santé a cause des substances potentiellement
dangereuses généralement associées a ces équipements.
En même temps, votre coopération dans la mise au rebut
de ce produit contribuera a l’utilisation ecace des
ressources naturelles. Pour plus d’informations sur
l’endroit ou vous pouvez déposer vos déchets
d’équipements pour le recyclage, veuillez contacter votre
mairie ou votre centre local de collecte des déchets.
19. N’installez pas l’appareil dans un endroit conné tel
qu’une bibliothèque ou endroit similaire.
20. Ne placez pas d’objets enammés, tels que des
bougies allumées, sur l’appareil.
21. Gardez à l’esprit l’impact sur l’environnement de la
mise au rebut des piles. Les piles doivent être déposées
dans un point de collecte de piles.
22. Utilisez cet appareil dans un climat tropical
et/ou tempéré.
MUSIC Group ne peut être tenu pour responsable
pour toute perte pouvant être subie par toute
personne se ant en partie ou en totalité à toute
description, photographie ou armation contenue
dans ce document. Les caractéristiques techniques,
l'apparence et d'autres informations peuvent faire
l'objet de modication sans notication.Toutes les
marques appartiennent à leurs propriétaires respectifs.
MIDAS, KLARKTEKNIK, LAB.GRUPPEN, LAKE,TANNOY,
TURBOSOUND, TC ELECTRONIC,TC-HELICON, BEHRINGER,
BUGERA, DDA etTC APPLIEDTECHNOLOGIES sont des
marques ou marques déposées de MUSIC Group IP Ltd.
© MUSIC Group IP Ltd. 2015Tous droits réservés.
Pour connaître les termes et conditions de garantie
applicables, ainsi que les informations complémentaires
détaillées sur la Garantie Limitée de MUSIC Group,
consultez le site Internet music-group.com/warranty.
Die mit diesem Symbol markierten
Anschlüsse führen so viel Spannung,
dass die Gefahr eines Stromschlags
besteht.Verwenden Sie nur hochwertige, professionelle
Lautsprecherkabel mit vorinstallierten 6,3 mm
TS-Klinkensteckern oder Steckern mit Drehverriegelung.
Alle anderen Installationen oder Modikationen sollten
nur von qualiziertem Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Symbol ist überall dort angebracht,
wo nicht isolierte, gefährliche
Spannungen im Innern des Gehäuses
auftreten und zu Stromschlägen führen können.
Dieses Symbol ist überall dort angebracht,
wo wichtige Bedienungs- und
Wartungshinweise in der
Begleitdokumentation zu nden sind. Bitte lesen Sie die
Bedienungsanleitung.
Vorsicht
Um das Risiko eines Stromschlags zu
verringern, entfernen Sie nicht die
Oberseite (oder Rückwand) des Geräts. Im Innern
benden sich keine vom Anwender wartbaren Bauteile.
Überlassen Sie dieWartung qualiziertem Fachpersonal.
Vorsicht
Um das Risiko eines Brands oder
Stromschlags zu verringern, setzen Sie das
Gerät keinen tropfenden und spritzenden Flüssigkeiten
oder Regen und Feuchtigkeit aus. Stellen Sie keine
mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wieVasen auf
das Gerät.
Vorsicht
DieseWartungsanleitungen sind nur
für qualiziertes Wartungspersonal
bestimmt. Um das Risiko eines Brands oder Stromschlags
zu verringern, beschränken Sie sich bei derWartung des
Geräts auf die in der Bedienungsanleitung beschriebenen
Maßnahmen. Reparaturen müssen von qualiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
1. Lesen Sie diese Hinweise.
2. Bewahren Sie diese Hinweise auf.
3. Beachten Sie alleWarnhinweise.
4. Befolgen Sie alle Bedienungshinweise.
5. Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe vonWasser.
6. Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenenTuch.
7. Blockieren Sie die Belüftungsönungen nicht
mit Zeitungen,Tischdecken,Vorhängen und anderen
Gegenständen. Beachten Sie bei der Installation
die Herstellerhinweise.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen auf. SolcheWärmequellen sind
z.B.Heizkörper, Herde oder andereWärme erzeugende
Geräte (auchVerstärker).
9. Entfernen Sie in keinem Fall die
Sicherheitsvorrichtung von Zweipol- oder geerdeten
Steckern. Ein Zweipolstecker hat zwei unterschiedlich
breite Steckkontakte. Ein geerdeter Stecker hat zwei
Steckkontakte und einen dritten Erdungskontakt.
Derbreitere Steckkontakt oder der zusätzliche
Erdungskontakt dient Ihrer Sicherheit. Falls das
mitgelieferte Steckerformat nicht zu Ihrer Steckdose
passt, wenden Sie sich bitte an einen Elektriker, damitdie
Steckdose entsprechend ausgetauscht wird.
10. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es vor
Tritten und scharfen Kanten geschützt ist und nicht
beschädigt werden kann. Achten Sie bitte insbesondere
im Bereich der Stecker, Verlängerungskabel und an
der Stelle, an der das Netzkabel das Gerät verlässt,
aufausreichendenSchutz.
11. Verwenden Sie nur Zusatzgeräte/Zubehörteile,
dielaut Hersteller geeignet sind.
12. Verwenden
Sie nurWagen,
Standvorrichtungen,
Stative, Halter oderTische,
die vom Hersteller benannt
oder im Lieferumfang des
Geräts enthalten sind. Falls
Sie einenWagen benutzen,
seien Sie vorsichtig beim Bewegen der
Wagen-Gerätkombination, umVerletzungen durch
Stolpern zuvermeiden.
13. Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder wenn
Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen.
14. Lassen Sie alleWartungsarbeiten nur von
qualiziertem Service-Personal ausführen. EineWartung
ist notwendig, wenn das Gerät in irgendeinerWeise
beschädigt wurde (z. B. Beschädigung des Netzkabels
oder Steckers), Gegenstände oder Flüssigkeit in das
Geräteinnere gelangt sind, das Gerät Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, das Gerät nicht
ordnungsgemäß funktioniert oder auf den Boden
gefallenist.
15. Das Gerät muss jederzeit mit intaktem Schutzleiter
an das Stromnetz angeschlossen sein.
16. Sollte der Hauptnetzstecker oder eine
Gerätesteckdose die Funktionseinheit zum Abschalten
sein, muss diese immer zugänglich sein.
17. ACHTUNG! Die Service-Hinweise sind nur durch
qualiziertes Personal zu befolgen. Um eine Gefährdung
durch Stromschlag zu vermeiden, führen Sie bitte
keinerlei Reparaturen an dem Gerät durch, die nicht in der
Bedienungsanleitung beschrieben sind. Reparaturen sind
nur von qualiziertem Fachpersonal durchzuführen.
18. VORSICHT!Während des Betriebs werden die Röhren
sehr heiß, wodurchTeile der Rückseite ebenfalls eine sehr
hohe Oberächentemperatur erreichen können. Nehmen
Sie alle Kabelverbindungen vor, wenn das Gerät noch kalt
ist, umVerbrennungen zu vermeiden.
19. Korrekte Entsorgung dieses
Produkts: Dieses Symbol weist
darauf hin, dass das Produkt
entsprechend derWEEE Richtlinie
(2012/19/EU) und der jeweiligen
nationalen Gesetze nicht
zusammen mit Haushaltsabfällen
entsorgt werden darf. Dieses Produkt sollte bei einer
autorisierten Sammelstelle für das Recycling elektrischer
und elektronischer Geräte (EEE) abgegeben werden.
Wegen potenziell gefährlicher Substanzen, die eventuell
in elektrischen und elektronischen Geräten (EEE)
enthalten sind, kann eine unsachgemäße Behandlung
dieser Abfallart negative Auswirkungen auf Umwelt und
Gesundheit haben. Gleichzeitig leisten Sie mit der
richtigen Entsorgung dieses Produkts einen Beitrag zur
eektiven Nutzung natürlicher Ressourcen. Für weitere
Informationen zur Entsorgung Ihrer Geräte bei einer
Recycling-Stelle kontaktieren Sie bitte die zuständige
örtliche Behörde, das Entsorgungsamt oder
die Müllabfuhr.
20. Installieren Sie das Gerät nicht in Bücherregalen oder
ähnlich beengten Umgebungen.
21. Stellen Sie keine brennenden Kerzen oder andere
Erzeuger oener Flammen auf das Gerät.
22. Bitte beachten Sie bei der Entsorgung von
Batterien den Umweltaspekt. Batterien müssen bei einer
entsprechenden Sammelstelle entsorgt werden.
23. Betreiben Sie das Gerät in tropischen und/oder
gemäßigten Klimazonen.
MUSIC Group übernimmt keine Haftung fürVerluste,
die Personen dadurch entstehen, dass sie sich ganz oder
teilweise auf die hier enthaltenen Beschreibungen,
Fotos oder Aussagen verlassen.Technische Daten,
Erscheinungsbild und andere Informationen können
ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
AlleWarenzeichen sind Eigentum der jeweiligen
Inhaber. MIDAS, KLARKTEKNIK, LAB.GRUPPEN,
LAKE,TANNOY,TURBOSOUND, TC ELECTRONIC,
TC-HELICON, BEHRINGER, BUGERA, DDA undTC APPLIED
TECHNOLOGIES sindWarenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen von MUSIC Group IP Ltd. © MUSIC Group
IP Ltd. 2015 Alle Rechte vorbehalten.
Die anwendbaren Garantiebedingungen sowie
ausführliche zusätzliche Informationen hinsichtlich der
von MUSIC Group gewährten beschränkten Garantie
nden Sie online unter music-group.com/warranty.
Consignes de sécurité Wichtige
Sicherheitshinweise