BULL AUDIO CS 525.75 User manual

Einbauanleitung für COA-400,
COA-525, COA-650, TRI-6090,
CS 525.75 & CS 650.75
Bitte vor Beginn der Arbeiten
Einbauanleitung sorgfältig lesen!
Installation Manual for COA-400,
COA-525, COA-650, TRI-6090,
CS 525.75 & 650.75
Please read installation
manuel carefully before
beginning installation!

2
SEHR GEEHRTER KUNDE,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses BULL AUDIO Car Hifi Produktes. Sie haben ein
hochwertiges Spitzenprodukt der Audiotechnik erworben, welches Ihnen lange Freude bereiten wird.
Bitte lesen Sie sich die Anleitung aufmerksam durch, damit die optimale und
störungsfreie Funktion des Gerätes gewährleistet ist. Technische Änderungen
sind vorbehalten.
IHR NEUES LAUTSPRECHERSYSTEM ist die ultimative Ergänzung zu Ihrer Car Hifi Anlage. Die Lautsprecher
sind ausgelegt, um den gesamten Frequenzbereich linear und mit höchster Dynamik wiederzugeben.
Der Anschluss erfolgt entweder an Ihr Autoradio oder an einen zusätzlichen Car Hifi Verstärker (BULL
AUDIO AMP 2.500 oder AMP 4.600), den wir in jedem Falle empfehlen.
Technische Daten fi nden Sie im Internet unter http://www.bullaudio.de
PLATZIERUNG UND BEFESTIGUNG DES LAUTSPRECHERSYSTEMS (BILD 1)
Verwenden Sie die vorhandenen Einbauplätze in Ihrem Fahrzeug. Sollten die
Lautsprecher dort nicht hineinpassen, können Sie auch in der Hutablage platziert werden.
Bild 1
(1) Einbautiefe
(2) Magnet-Durchmesser
Bild 1A
(1) Lochausschnitt und Bohrlöcher mittels Montagering anzeichnen
(2) Ausschneiden und bohren
Befestigen Sie in jedem Fall Ihre Lautsprecher so, dass sie nicht verrutschen
können. Verwenden Sie hierzu die mitgelieferten Schrauben. Beschädigungen
aufgrund plötzlicher Geschwindigkeitsänderungen (z. B. heftiges Bremsen)
werden nicht durch unsere Garantiebedingungen abgedeckt.
ANSCHLUSS AN DAS RADIO/VERSTÄRKER (BILD 2/2A)
Der Anschluss des Lautsprechersystems sollte vorzugsweise an einen externen
Leistungsverstärker erfolgen. Dieser ist in der Lage die benötigte elektrische Leistung
zur Verfügung zu stellen und entsprechende Dynamikreserven zu schaffen.
Sollten Sie nicht über einen Leistungsverstärker verfügen, können die Lautsprecher auch
an das Radio direkt angeschlossen werden.
Mittels Schalter auf der Frequenzweiche kann der Hochtönerpegel verändert werden.

3
Bitte bedenken Sie, dass in diesem Falle nur bedingte Dynamikreserven zur
Verfügung stehen. Zu geringe Leistungen in Verbindung mit hohen Verzerrungen
können Ihre Lautsprecher zerstören.
MONTAGE DES SCHUTZGITTERS (BILD 3)
(1) Montagefl äche
(2) Schnappmutter
(3) Befestigungsschrauben
(4) Gitter
GARANTIE BEDINGUNGEN
RAC GmbH & Co. KG gewährleistet innerhalb der gesetzlichen Frist von 2 Jahren ab Datum des Erstkaufes,
dass dieses BULL AUDIO Produkt frei von Materialfehlern und Verarbeitungsfehlern ist, sofern das Produkt
unter normalen Bedingungen eingesetzt und benutzt wird. Sollten Reparaturen durch Verarbeitungsfehler
oder Fehlfunktion des Produktes innerhalb der Gewährleistungsfrist nötig sein, wird die RAC GmbH & Co.
KG das Produkt reparieren oder durch ein kostenfreies gleichwertiges Produkt ersetzen. Um die Gewähr-
leistung in Anspruch zu nehmen übergeben Sie das defekte Produkt und eine Kopie des Kaufnachweises
an Ihren BULL AUDIO Händler. Die Gewährleistung kann nur auf den Erstkauf des Produktes angewendet
werden uns ist nicht übertragbar.
Die Gewährleistung umfasst nicht:
- BULL AUDIO Produkte, welche durch Unfall oder unsachgemäßen Gebrauch beschädigt wurden
- BULL AUDIO Produkte, welche durch Fremdpersonen repariert oder verändert wurden
- BULL AUDIO Produkte, welche durch Fahrlässigkeit, unsachgemäßen Anschluss oder Installation oder
durch Benutzung in der Art, für welche das Produkt eigentlich nicht gedacht ist, beschädigt wurden.
- BULL AUDIO Produkte, bei welchen die Seriennummer entfernt, verändert oder unkenntlich gemacht
wurde.
© Copyright 2006 bei RAC GmbH & Co. KG
Alle Rechte vorbehalten. Änderung der Spezifi kation und des Designs ohne vorherige Ankündigung vor-
behalten. BULL AUDIO ist ein eingetragenes Markenzeichen der RAC GmbH & Co. KG

Sicherheitshinweise für den Anwender
Bitte lesen Sie alle Warnungen in dieser Anleitung. Diese informieren Sie über mögliche persönliche Schä-
den oder Beschädigungen von Sachwerten!
Die Produkte sind nur für Anwender mit dem erforderlichen Einbaufachwissen geeignet.
Die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen über tragende Karosserieteile, Vorschriften über die innere
Fahrzeugsicherheit STVZO-TÜV, sowie die Vorschriften der zuständigen Fahrzeughersteller sind zwingend
zu beachten.
Hörschaden
Anhaltende, übermäßige Lautstärken von über 85 dB können das Hörvermögen auf die Dauer beeinträch-
tigen. BULL AUDIO
®
Lautsprechersysteme sind imstande, auch Lautstärken über 85 dB zu produzieren.
Lautstärke und Fahrerbewusstsein
Der Gebrauch von Musikanlagen kann das Hören von wichtigen Verkehrsgeräuschen behindern und da-
durch während der Fahrt Gefahren auslösen.
BULL AUDIO
®
übernimmt keine Verantwortung für Gehörschäden, körperliche Schäden oder Sachschäden,
die aus dem Gebrauch oder Missbrauch seiner Produkte entstehen.
Arbeiten am Fahrzeug
Nehmen Sie Ihr Fahrzeug nicht in Betrieb, bevor alle Komponenten des Lautsprechersystems fest und
sicher eingebaut sind. Lose Teile können im Falle eines plötzlichen Bremsmanövers oder eines Unfalls zu
gefährlichen, fl iegenden Geschossen werden.
Bohren oder schrauben Sie nicht in eine Fahrzeugverkleidung oder einen teppichbezogenen Boden, bevor
Sie sich versichert haben, dass darunter keine wichtigen Teile oder Kabel sind. Achten Sie auf Benzin-,
Brems-, Ölleitungen und elektrische Kabel bei der Planung für die Montage.
Trennen Sie vor Beginn der Montage den Massepol (-) von der Fahrzeugbatterie, um eventuelle Kurz-
schlüsse zu vermeiden.
Sollen zur Montage der Lautsprecher Karosseriebleche ausgeschnitten oder entfernt werden, nehmen Sie
Kontakt mit Ihrer Kfz-Werkstatt auf. Bei Beschädigungen tragender Karosserieteile kann die Betriebser-
laubnis erlöschen !
Vorsicht beim Entfernen von Innenverkleidungen. Die Fahrzeughersteller verwenden verschiedenste Befes-
tigungsteile, welche bei der Demontage beschädigt werden können.
! Stromschlaggefahr !
Berühren Sie NICHT die Anschlüsse während des Betriebes der Lautsprecher!
4

DEAR VALUED CUSTOMER,
Thank you for your purchase and congratulations on choosing a BULL AUDIO car audio product. This BULL
AUDIO product has been designed to produce the utmost top sound quality. If you have any questions
about installation and/or operation which are not answered by this manual, please contact your nearest
BULL AUDIO dealer for further assistance.
Please read these instructions carefully to ensure optimum and disturbance-free function of the product.
Technical modifi cations subject to change.
YOUR NEW SPEAKER SYSTEM is the ultimate complement to your car audio system. The speakers are desi-
gned to reproduce the entire frequency range linearly and as dynamically as possible.
The speaker system should be connected to your headunit or an additional car stereo amplifi er (BULL
AUDIO AMP 2.500 or AMP 4.600) which we recommend in any case.
For technical data see http://www.bullaudio.de
POSITIONING AND MOUNTING THE SPEAKER SYSTEM (FIG. 1)
Use the mounting positions provided in your vehicle. If the speakers do not fi t properly they can be placed
in the rear window deck.
Fig. 1
(1) Depth
(2) Driver diameter
Fig. 1A
(1) Use mounting ring to mark position of speaker opening and screw holes
(2) Cut out opening and drill holes
Make sure that the loudspeaker is secured in such a way that it cannot slip or slide. Use the screws provi-
ded for this purpose. Damage resulting from sudden change in speed (e.g., hard braking) is not covered
under the terms of our guarantee.
CONNECTING TO THE RADIO/AMPLIFIER (FIG. 2/2A)
The speaker system should preferably be connected to an external power amplifi er to provide the required
electrical power and create corresponding dynamic reserves.
If you do not have a power amplifi er the speakers can also be connected directly to the headunit.
With the Switch on the crossover it is possible to vary the tweeter level.
5
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages: