burgbad CRONO M1001 User manual

MINERALGUSS-WANNE
MINERAL CAST BATHTUBS
BAIGNOIRES EN FONTE MINÉRAL
BADKUIPEN VAN MINERAAL GIETMATERIAAL
BAÑERAS MINERALES
VASCHE DA BAGNO IN RESINA MINERALE
ВАННЫ ИЗ МИНЕРАЛЬНОГО ЛИТЬЯ
KÜVET
M1001
MONTAGEANLEITUNG
FITTING INSTRUCTIONS
INSTRUCTIONS DE MONTAGE
MONTAGEAANWIJZING
INSTRUCCIONES DE MONTAJE
ISTRUZIONI DI MONTAGGIO
ИНСТРУКЦИЯ ПО МОНТАЖУ
MONTAJ KILAVUZU

2
SICHERHEIT / HINWEISE
Warnung vor Gefahr bei fehlerhafter Montage!
Das Montieren der Wanne darf nur von fachkundigem Personal durchgeführt werden.
Das Befestigungsmaterial (Schrauben, Dübel) bitte an die vorhandenen Bodenausführung anpassen. Es
ist darauf zu achten, dass die Statik des Untergrundes ausreichend tragfähig/ausgelegt für das Gewicht
der Wanne inkl. Füllung und Person(en) ist.
BENÖTIGTES WERKZEUG
• Zollstock
• Stift
• Wasserwaage
• Kreuz- und Schlitzschraubenzieher
• Silikonspritze
• Innensechskantschlüssel (Imbusschlüssel) 4 mm
• Maulschlüssel 17 und 19 mm
VORBEREITUNG
Boden säubern.
Auspacken der Wannen und den Lieferumfang prüfen.
Zubehör (Nivellierrahmen inkl. Stellfüße, Schrauben, etc.) aus der Verpackung nehmen.
Verpackungsmaterial als schützende Unterlage verwenden
1. Nivellierrahmen an die vorgesehene Einbaustelle der Badewanne auf den Boden stellen und an den
höhenverstellbaren Füßen mittels Wasserwaage waagerecht ausrichten.
2. Ab- und Überlaufgarnitur an die Badewanne montieren.
3. Armatur auf dem Wannenrand befestigen.
4. Badewanne auf den Nivellierrahmen stellen, ausrichten und miteinander verschrauben. Ggf. wird
die Badewanne mittels Wasserwaage nochmals waagerecht ausgerichtet.
5. Wasser und Abwasser anschliessen.
6. Die Fuge zwischen Wanne und Wand ggf. mittels Silikon abdichten.
MONTAGEVORBEREITUNG
WANNE CRONO 1.0

3
D
1. Vormontierte Verkleidungselemente aus der Verpackung nehmen und entsprechend zuordnen.
2. Magnetgegenstücke (Flacheisen mit zwei Bohrungen) an der Wanne unterhalb des Randes mit je
zwei Schrauben an den Befestigungsbuchsen anschrauben.
3. Befestigungsschrauben der Edelstahl Sockelblende ca. 1/2 Umdrehungen lösen, so dass sich die
Blende in den Langlöchern frei verschieben lässt.
ACHTUNG
Ausnahme ist die Rückseite der Wanne (unter der Armaturenbank). Zwei Distanzkästen dienen zum
Ausgleich des größeren Überstandes des breiteren Wannenran des. Zwei vorgefertigte Kästen mit
der Wanne verschrauben und die Magnetgegenstücke anbringen.
Verkleidung einhängen
Verkleidung mit der Nutleiste auf den Nivellierrahmen aufsetzen und oben mit den Magneten
fixieren. Die Edelstahlblende passt sich durch die Langlöcher automatisch dem Boden an.
Die Verkleidung durch Verschieben seitlich ausrichten.
Vorderseite und Stirnseite
WANNE CRONO 1.0/ MONTAGE WANNENVERKLEIDUNG

4
100
100
400
680
1723
1800
40
120
40
641
800
Abwasser Kaltwasser
Warmwasser
52
90
150
1746
1800
485
590-610
430
800
150
590-610
457
Höhe ab fertigem ußboden
WANNE CRONO 1.0

5
D
WANNENMÖBEL

6
Wanne, Blende und Nivellierrahmen aus der Verpackung nehmen und Lieferumfang prüfen.
Armaturenbank
Blende
Nivellierrahmen
höhenverstellbare
Füße
Schubstangen
WANNE CRONO 2.0
ACHTUNG
Es muss darauf geachtet werden, dass weder Versorgungsleitungen noch eine Fußbodenheizung im
Bereich des Nivellierrahmens verlaufen.
Der Aufstellbereich muss entsprechend ausgespart werden.
Aus Stabilitätsgründen muss der Nivellierrahmen auf den Boden gedübelt werden.
An allen acht Befestigungsmöglichkeiten muss der Rahmen mit dem Boden stabil verschraubt werden.
Es müssen für den Boden geeignete Dübel und Schrauben verwendet werden.

7
D
1. Zum Trennen des Nivellierrahmens von dem Wannenrahmen bitte die Schubstangen herausziehen.
2. Nivellierrahmen an die vorgesehene Einbaustelle der Badewanne auf den Boden stellen. Der
Ausschnitt im Nivellierrahmen zeigt zur Armaturenbank der Wanne. Den Rahmen an den
höhenverstellbaren Füßen mittels Wasserwaage waagerecht ausrichten und sicher festschrauben.
3. Ab- und Überlaufgarnitur an die Badewanne montieren.
4. Badewanne über den Nivellierrahmen stellen.
5. Nivellierrahmen mit der Wanne durch die Schubstangen verbinden.
6. Armatur und Abwasseranschluß montieren.
Blende (Armatur, Ablauf) montieren
Weiße Clipse in die Gewindebuchsen unterhalb der Armaturenbank schrauben.
Blende aus 3 Teilen mit den Montageclips zusammen setzen.
Blende unter die Armaturenbank stellen und ggf. mit den höhenverstellbaren Füßen ausrichten.
Mit leichtem Druck die Clipse der Blende mit den Gegenstücken unter der Armaturenbank einrasten
Silikon
Um Staunässe und Wasserschäden zu vermeiden ist es unbedingt erforderlich, rund um den Fuß der
Wanne und um die Blende die Fugen mit Silikon zu versiegeln.
höhenverstellbare Füße der
Blende Weiße Clips bitte in den
Gewindebuchsen unterhalb der
Armaturenbank montieren
Blende unterhalb der Armaturen-
bank
WANNE CRONO 2.0 / MONTAGE

8
110 100
90
(520) 570
(370) 420
Abwasser Warmwasser
Kaltwasser
90
50
600
430
980
(1800) 1900
(120)
108
30
575
360
(800) 900
(740) 840
120
25
430
Armaturenbank
Blende
Höhe ab fertigem ußboden
WANNE CRONO 2.0

9
D
ACHTUNG
Im Bereich des Aufstellbereiches dürfen weder Versorgungsleitungen noch eine Fußbodenheizung
verlaufen.
Verwenden Sie nur geeignete Dübel und Schrauben.
Gegebenenfalls müssen die beigelegten Dübel und Schrauben durch geeignete ersetzt werden.
Bodenbefesti-
gungswinkel
Klickventil
Fixier-
schrauben
Befestigungs-
bohrungen
Revisions-
blende
Geruchs-
verschluss
WANNE CRONO 2.0 OHNE ARMATURENBANK
Bitte Lieferumfang prüfen.

10
1. Die 4 Befestigungsbohrungen anzeichnen und bohren.
2. Bodenbefestigungswinkel mit geeigneten Schrauben leicht fixieren.
Winkel zur Mitte hin schieben bis zum Anschlag
3. Geruchsverschluss mit Klickventil an die Wanne montieren.
4. Wanne in Position bringen und ausrichten. Wanne mit den beiden Fixierschrauben am
Bodenbefestigunswinkel verschrauben und Bodenbefestigungsschrauben festziehen.
5. Geruchsverschluss an die Abwasserleitung (DN50) anschließen.
6. Revisionsblende über die Magnethalterung an der Wanne fixieren.
Silikon
Wir empfehlen, die Wanne rundum mit Silikon zu versiegeln. Verwenden Sie bitte nur ein transparentes,
neutral vernetzendes, lösungsmittelfreies Silikon. Lösungsmittelhaltige Silikone können die Farbbeschich-
tung der Wanne beschädigen.
5HYLVLRQV|IIXQJ
P|JOLFKHU$QVFKOXVVEHUHLFKP|JOLFKHU$QVFKOXVVEHUHLFK
Revisionsöffnung
möglicher Anschlussbereich möglicher Anschlussbereich
WANNE CRONO 2.0 OHNE ARMATURENBANK / MONTAGE

11
D
WANNE CRONO 2.0 OHNE ARMATURENBANK

12
Bitte Lieferumfang prüfen.
YHUVFKOXVV
*HUXFKV
)L[LHU
EOH
Q
VFKUDXEHQ
5HY
ZLQNHO
.OLFNYHQWLO
EHIHVWLJXQJV
%RGHQ
)XVVERGHQ
EHIHVWLJXQJV
ERKUXQJHQ
Klickventil
Geruchs-
verschluss
Revisions-
blende
Fixier-
schrauben
Befestigungsbohrungen
Boden-
befestigungs-
winkel
WANNE CAMIA
ACHTUNG
Im Bereich des Aufstellbereiches dürfen weder Versorgungsleitungen noch eine Fußbodenheizung
verlaufen.
Verwenden Sie nur geeignete Dübel und Schrauben.
Gegebenenfalls müssen die beigelegten Dübel und Schrauben durch geeignete ersetzt werden.

13
D
1. Die 4 Befestigungsbohrungen anzeichnen und bohren.
2. Bodenbefestigungswinkel mit geeigneten Schrauben leicht fixieren. Winkel zur Mitte hin
schieben bis zum Anschlag
3. Geruchsverschluss mit Klickventil an die Wanne montieren.
4. Wanne in Position bringen und ausrichten. Wanne mit den beiden Fixierschrauben am
Bodenbefestigunswinkel verschrauben und Bodenbefestigungsschrauben festziehen.
5. Geruchsverschluss an die Abwasserleitung (DN50) anschließen.
6. Revisionsblende über die Magnethalterung an der Wanne fixieren.
Silikon
Wir empfehlen, die Wanne rundum mit Silikon zu versiegeln. Verwenden Sie bitte nur ein transparentes,
neutral vernetzendes, lösungsmittelfreies Silikon. Lösungsmittelhaltige Silikone können die Farbbeschich-
tung der Wanne beschädigen.
Wannen-
kontur
WANNE CAMIA / MONTAGE

14
54
WANNE CAMIA

15
D
ACHTUNG
Der Nivellierrahmen muss mittig über der Aussparung im Fußboden gestellt werden.
Die Aussparung muss minimal 35mm Tiefe aufweisen. Die Aussenmaße der Aussparung müssen
280mmx100mm sein.
Es muss darauf geachtet werden, dass weder Versorgungsleitungen noch eine Fußbodenheizung im
Bereich des Nivellierrahmens verlaufen.
Der Aufstellbereich muss entsprechend ausgespart werden.
Aus Stabilitätsgründen muss der Nivellierrahmen auf den Boden gedübelt werden.
An allen acht Befestigungsmöglichkeiten muss der Rahmen mit dem Boden stabil verschraubt werden.
Es müssen für den Boden geeignete Dübel und Schrauben verwendet werden.
Blende
Nivellierrahmen
höhenverstellbare
Füße
Schubstangen
WANNE DIVA
Wanne, Blende und Nivellierrahmen aus der Verpackung nehmen und Lieferumfang prüfen.

16
1. Zum Trennen des Nivellierrahmens von dem Wannenrahmen bitte die Schubstangen herausziehen.
2. Nivellierrahmen an die vorgesehene Einbaustelle der Badewanne auf den Boden stellen. Der
Ausschnitt im Nivellierrahmen zeigt zur Armaturenbank der Wanne. Den Rahmen an den
höhenverstellbaren Füßen mittels Wasserwaage waagerecht ausrichten und sicher festschrauben.
3. Ab- und Überlaufgarnitur an die Badewanne montieren.
4. Badewanne über den Nivellierrahmen stellen.
5. Nivellierrahmen mit der Wanne durch die Schubstangen verbinden.
6. Armatur und Abwasseranschluß montieren.
Blende (Armatur, Ablauf) montieren
Blende unter die Armaturenbank stellen und ggf. mit den höhenverstellbaren Füßen ausrichten.
Silikon
Um Staunässe und Wasserschäden zu vermeiden ist es unbedingt erforderlich, rund um den Fuß
der Wanne und um die Blende die Fugen mit Silikon zu versiegeln.
höhenverstellbare Füße der
Blende Blende fertig montiert
WANNE DIVA / MONTAGE

17
D
100
50
Warmwasser
Abwasser 90
110
110
Kaltwasser
400
470
280
Aussparung 35 mm tief im fertigen Fußboden
2040
1163
600
540
40
R2
R2
R2
1100
430
12,5
547
456
120
94
WANNE DIVA

18
Wanne und Blende aus der Verpackung nehmen und Lieferumfang prüfen.
Blende
WANNE PLI
ACHTUNG
Die Wanne wird direkt auf den Boden gestellt.
Die Wanne erhält als Ablaufgarnitur den Geberit-Clou für Badewannen.
Es empfiehlt sich, den Ablauf in den Boden auf der linken Seite (von der Ablageplatte her gesehen)
vorzusehen, da das Ablaufrohr der Garnitur auf dieser Seite leichter anzuschließenist.
Der Drehknopf für den Ablaufstopfen ist in die Blende (Bohrung vorhanden) zu montieren.
Bei dieser Wanne sind nur Armaturen einsetzbar, die auf dem Fußboden montiert werden.

19
D
1. Ab- und Überlaufgarnitur an die Badewanne montieren
2. Wanne ausrichten
Blende (Ablauf) montieren
Einzelteile der Blende zusammensetzen. Die schwarzen Montageclips rasten ein und halten die
Einzelteile zusammen. Drehknopf der Überlaufgarnitur an der Bohrung, in der linken Seitenwand,
montieren. Blende unter die Armaturenbank schieben und ggf. mit den höhenverstellbaren Füßen
ausrichten.
Silikon
Um Staunässe und Wasserschäden zu vermeiden ist es unbedingt erforderlich, rund um den Fuß
der Wanne und um die Blende die Fugen mit Silikon zu versiegeln.
höhenverstellbare Füße der
Blende Blende fertig montiert Blende fertig montiert
WANNE PLI / MONTAGE

20
90
728
2030
600
110
480
1030
Abwasser
30
2030
1550
580
850
700
995
480
90
580
WANNE PLI
Table of contents
Languages:
Popular Bathtub manuals by other brands

sealskin
sealskin Note Fitting instructions

KOLLER POOL
KOLLER POOL Nadine Installation and operation manual

American Standard
American Standard Salem 14 0153.015 Specifications

Marbletrend
Marbletrend ESTI 1700 installation instructions

Jason International
Jason International Integrity B3060 owner's manual

Empava
Empava EMPV-FT215 installation manual

Fleurco
Fleurco BURLETTA BBU6733 Installation and user guide

Artweger
Artweger TWINLINE 1 AIR mechanical Assembly instructions

Signature Hardware
Signature Hardware Boyce 925340-61 manual

Fleurco
Fleurco OSSIA BLOS6935 Installation and user guide

American Standard
American Standard Elevate RHO 2576102 owner's manual

Kohler
Kohler Windward BubbleMassage K-1112-GLF Roughing-In Guide