
1.Kinematik
LinkenHebelunterhalbderSitzflächenach
obenziehen:Arretierung(in3Positionen).
Hebelnachuntendrücken:Lösender
SynchronmechanikfürdynamischesSitzen.
2.Sitzhöhenverstellung
ZurstufenlosenHöhenverstellungder
SitzflächeziehenSiedenBedienungshebel
rechtsunterderSitzflächenachoben.
Achtung!Arbeitenbzw.Austauschan
GasfedernnurdurcheingewiesenesPersonal.
3.Sitztiefeneinstellung(optional)
TasterechtsvorneunterderSitzfläche
gedrückthaltenunddenSitzindie
gewünschtePositionschieben(7Positionen
sindmöglich).
4.Sitzneigungseinstellung(optional)
DenHebelaufderlinkenSeitehinten
unterhalbderSitzflächedrückenundnegative
Sitzneigungeinstellen(−3°).
5.Gewichtseinstellung
DenReglerzurGewichtseinstellungfindenSie
rechtsunterderSitzfläche.ZiehenSiediesen
nachaußen,umdieEinstellungvornehmenzu
können.
UmeineleichtereEinstellungzuerreichen,
drehenSiedenReglerindiegewünschte
Richtung:(−)DieMechanikwirdleicht‐
gängiger.Nachvorne(+)gedreht,wirddie
Mechanikschwergängiger.
6.Armlehneneinstellung
2‐D‐Armlehnen(Optional):DurchBetätigen
derTasteanderAußenseitekönnendie
ArmlehneninderHöhe(11Positionen)
eingestelltwerden.UmdieArmlehneninder
Breitezuverstellen,Hebelunterhalbder
Armlehneöffnen,Armlehnenindie
gewünschtePositionbringenundHebel
wiederschließen.
3‐D‐Armlehnen(Optional):DurchBetätigen
derTasteanderAußenseitekönnendie
ArmlehneninderHöhe(8Positionen)
eingestelltwerden.UmdieArmlehneninder
Breitezuverstellen,Hebelunterhalbder
Armlehneöffnen,Armlehnenindie
gewünschtePositionbringenundHebel
wiederschließen.
DurchAnhebenderArmlehnenauflagen,
lassensichdiesenachrechtsoderlinksdrehen
undkönnensomitin3Positioneneingestellt
werden.
4‐D‐Armlehnen(Optional):DurchBetätigen
derTasteanderAußenseitekönnendie
ArmlehneninderHöhe(7Positionen)
eingestelltwerden.UmdieArmlehneninder
Breitezuverstellen,Hebelunterhalbder
Armlehneöffnen,Armlehnenindie
gewünschtePositionbringenundHebel
wiederschließen.DurchAnhebender
Armlehnenauflagen,lassensichdiesenach
rechtsoderlinksdrehenundkönnensomitin
3Positioneneingestelltwerden.Die
ArmlehnenauflagelässtsichdurchSchieben
auchinderTiefeverstellen.
7.TiefenverstellbareLordosenstütze
(Optional)
FallsIhrStuhleinetiefenverstellbare
Lordosenstützehat:DurchDrehendes
KnopfesrechtsunterhalbderRückenlehne,
kanndieLordosenstützeinderTiefe
eingestelltwerden.
8.Rückenlehnenhöhenverstellung
HaltenSiedieTasteanderRückenlehne
rechtsuntengedrücktundverschiebenSiedie
RückenlehneindiegewünschtePosition(70
mmHub–7Rastpositionen).
ZumEinrastenTastelösen.
9.Höhenverstellbareundneigbare
Nackenstütze(Optional)
DurchVerschiebenderNackenstützenach
obenoderuntenlässtsichdieseinderHöhe
einstellen.UmdieNeigungeinzustellen,
bewegenSiedasPadindiegewünschte
Position.
10.Rollen
RollennachDINEN12529–lastabhängig
gebremst.
FürtextileBöden:DieRäderderRollensind
aufdergesamtenOberflächegleichfarbig.
FürharteBöden:DerweicheLaufringist
andersfarbig.
11.Reinigung
DieReinigungderPolsterteilekannmit
handelsüblichenPolsterreinigungsmitteln
erfolgen.
Benutzerhinweis
DiesenBürodrehstuhlnurbestimmungs‐
gemäßunterBeachtungderallgemeinen
Sorgfaltspflichtbenutzen.BeiVerwendungals
Aufstiegshilfe,SitzenaufArmlehnenoder
anderweitigbestehtUnfallgefahr.