Cabletech URZ0326 User manual

Manual de utilizare
Instrukcja obsługi
User's manual
Bedienungsanleitung
DVB-T2 HD tuner
for ground-based television
URZ0326


Bedienungsanleitung 3
DE
SICHERHEITSANLEITUNGEN
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch, und
bewahren diese auf zum späteren Nachschlagen. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung für Schäden, verursacht durch unsachgemäße Bedienung und Benutzung
des Gerätes.
• Das Gerät muss an eine Stromversorgung angeschlossen werden gemäß den
Daten die in der Betriebsanleitung angegeben oder auf dem Gerät markiert sind.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ache, trockene und stabile Oberäche.
• SchützenSiediesesProduktvorFeuchtigkeit,WasserundanderenFlüssigkeiten.
Vermeiden Sie die Verwendung / Aufbewahrung in extremen Temperaturen.
Setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht und Wärmequellen aus.
• Das Gerät ist nur für den Innenbereich bestimmt. Nicht geeignet für den Einsatz
im Freien.
• Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn es für eine lange Zeit
nicht verwendet wird.
• Schützen Sie das Netzkabel, damit niemand darauf tritt oder eingeklemmt wird,
insbesondere an Steckern, Steckdosen und dem Punkt, wo es aus dem Gerät
heraustritt.
• Wenn Sie das Gerät von der Netzsteckdose trennen, ziehen Sie am Stecker und
nicht am Kabel.
• Achten Sie darauf, das Gerät an einem gut belüfteten Ort aufzustellen.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck soll
den Benutzer auf das Vorhandensein von nicht isolierter,
gefährlicher Spannung, innerhalb des Produktgehäuses
aufmerksam machen, die so stark sein kann, dass die Gefahr
eines Stromschlags besteht.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den
Benutzer auf das Vorhandensein wichtiger Betriebs- und
Wartungshinweise (Reparatur) in der dem Gerät beiliegenden
Literatur aufmerksam machen.

Bedienungsanleitung
4
DE
• Bitte stellen Sie sicher dass die Belüftungsöffnungen nicht verdeckt werden, da
sonst das Gerät überhitzt und zu Fehlfunktionen führt.
• Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät!
• Verwenden Sie niemals dieses Gerät, wenn dieses beschädigt ist oder abnormal
funktioniert.
• Das Gerät nicht zerlegen, ändern oder versuchen dieses zu reparieren. Bei
Beschädigung, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst für
Überprüfung / Reparatur.
• Das Gerät kann von Kindern benutzt werden, die älter als 8 Jahre alt sind und
von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen, wenn sie von einer Person
beaufsichtigt und geleitet werden, die für ihre Sicherheit zuständig ist, in einer
vorsichtigen Art und Weise und die alle Sicherheitsvorkehrungen verstanden hat
und befolgen wird. Kinder sollten nicht mit diesem Gerät spielen. Kinder sollten
nicht die Reinigung und Wartung des Gerätes ohne Aufsicht durchführen.
• Beschädigtes Netzkabel darf nur von einem autorisierten Kundendienst ersetzt
werden.
• Reinigen Sie dieses Gerät mit einem weichen leicht feuchten Tuch.
• Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Chemikalien um das Produkt zu
reinigen.

Bedienungsanleitung 5
DE
PRODUKTBESCHREIBUNG
Frontpaneel
1 3 4 5 6 7 8 9 102
1 2 3 4 5 6
1. Netztaste
2. Nächster Sender
3. Vorheriger Sender
4. Taste Menü
5. Lautstärke verringern
6. Lautstärke erhöhen
7. Taste OK
8. Display
9. IR Sensor
10. USB Steckplatz
Rückseite
1. Antenneneingang
2. Schleifenausgang
3. Koaxial Ausgang
4. HDMI output
5. SCART Ausgang
6. Netzanschluss

Bedienungsanleitung
6
DE
Fernbedienung
1. Netztaste
2. Taste SUB-T: Untertiteloptionen
3. Taste TTX: Teletext anzeigen
4. Taste MUTE: Ton aus/Ton
Wiederherstellen
5. Taste EPG: Elektronischen
Programmführer anzeigen
6. Taste ZOOM
7. Taste PAGE + : nächstes Menü
8. Taste AUDIO: auswählen der
Audiosprache oder Audio- Modus
9. Taste FILE LIST: öffnen der Dateien am
USB Speicher
10. Taste PAGE - : vorheriges Menü
11. Taste MENU: anzeigen des Hauptmenüs
am Bildschirm
12. Taste EXIT: Rückkehr zum vorherigen
Menü oder Menü verlassen
13. Taste OK: Auswahl bestätigen
14. Taste VOL - / VOL + : Lautstärke
erhöhen/verringern
15. Taste CH - / CH + : vorheriger nächster
Sender
16. Taste FAV: anzeigen der Favorit-
Senderliste
17. Taste TV/RADIO: Auswahl TV oder Radio
Modus
18. Zahlentasten
19. Taste RECALL: Rückkehr zum vorherigen
Sender
20. Taste INFO: anzeigen von Information
über den aktuellen Sender
21. Taste REV: schneller Rücklauf
22. Taste FWD: schneller Vorlauf
23. Taste PREV: vorherige
24. Taste NEXT: nächste
25. Taste Wiedergabe
26. Taste Pause / Timeshift
27. Taste Stopp
28. Taste Aufnehmen
29. Farbige Tasten: zusätzliche Funktionen
1
23
4
5
6
7
8
9
10
11 12
13
14 15
16 17
18
19
20
21
22 23
24
25 27
28
29
26

Bedienungsanleitung 7
DE
BATTERIEN EINLEGEN
1. Batteriefachdeckel entfernen.
2. Zwei “AAA” Batterien einlegen. Achten Sie auf
die korrekte Polarität.
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel bis er
einrastet.
Hinweise:
• Verwenden Sie nicht neue und alte Batterien
zusammen.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn die
Fernbedienung für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
• Legen Sie die Fernbedienung nicht in die pralle Sonne oder in der Nähe von
Wärmequellen.
• Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät nicht mehr als 8 Meter vom
Fernbedienungssensor entfernt und innerhalb von 30° horizontal und 30°
vertikal von der Vorderseite des Gerätes.
ANSCHLÜSSE
Verstärker
TV
Antenne
RF Kabel
RF Kabel RF Kabel
HDMI Kabel
Koaxialkabel

Bedienungsanleitung
8
DE
BEDIENUNG
1. Drücken Sie die Taste MENU zum Anzeigen des Hauptmenüs am Bildschirm.
2. Benutzen Sie die Navigationstasten an der Fernbedienung um durch das Menü
zu blättern und die Einstellungen vorzunehmen.
3. Drücken Sie die Taste MENU um zum vorherigen Menü zurückzukehren oder
um das Menü zu verlassen.
HAUPTMENÜ
KANAL BEARBEITEN
TV Kanalliste: dieses Menü
ermöglicht es Ihnen, die Kanalliste
(Senderliste) zu bearbeiten, durch
sperren, löschen, überspringen,
verschieben und erstellen der Favorit-
Senderliste. Für eine Vorschau des
Senders, wählen Sie diesen aus und
drücken die Taste OK.
• FAV:
• Wählen Sie einen Kanal
(Sender) aus, drücken
die Taste FAV auf der
Fernbedienung und danach die Taste OK. Eine Favorit-Liste wird angezeigt.
• Wählen Sie einen aus, drücken die Taste OK, danach die Taste EXIT und
bestätigen die Änderungen – ausgewählte Sender werden auf dieser Liste
gespeichert (sie sind mit einem Symbol markiert).
• Benutzen Sie die linke und rechte Pfeiltaste auf der Fernbedienung um
zwischen den Senderlisten zu wechseln.
• Um einen Sender von der Favorit-Liste zu löschen, wählen Sie den Sender
aus, drücken die Taste FAV auf der Fernbedienung und danach die Taste OK
– Favorit-Senderliste wird angezeigt. Drücken Sie erneut die Taste OK und
bestätigen die Änderungen beim verlassen des Menü. Der Sender wird von
der Favorit-Liste gelöscht.
• Wählen Sie das Menü Favoriten Liste umbenennen, um den Namen der Liste
zu ändern.
• Sperren: wählen Sie einen Sender aus, drücken die Rote Taste an der

Bedienungsanleitung 9
DE
Fernbedienung, danach die Taste OK und geben das Voreingestellte Passwort
(1234) ein. Der Sender wird mit einem Symbol markiert. Beim verlassen des
Menüs, bestätigen Sie die Änderungen. Der ausgewählte Sender wird zum
betrachten gesperrt. Zugang zum gesperrten Sender ist möglich nur durch
eingeben des Passwortes. Um die Sperre aufzuheben, wählen Sie den Sender
aus, drücken die Rote Taste an der Fernbedienung, danach die Taste OK und
geben das Passwort ein.
• Überspringen: wählen Sie einen Sender aus, drücken die Grüne Taste auf
der Fernbedienung und danach die Taste OK; der Sender wird mit einem
Symbol markiert. Beim verlassen des Menüs, bestätigen Sie die Änderungen.
Beim blättern der Sender, wird dieser Sender Übersprungen. Um die Sperre
aufzuheben, wählen Sie den Sender aus, drücken die Grüne Taste auf der
Fernbedienung und bestätigen durch drücken der Taste OK.
• Verschieben: wählen Sie einen Sender aus, drücken die Gelbe Taste auf der
Fernbedienung und danach die Taste OK; der Sender wird mit einem Symbol
markiert. Benutzen Sie die Pfeiltasten Aufwärts/Abwärts auf der Fernbedienung
um den Sender an seine neue Position zu bringen und drücken die Taste OK;
der Sender wird an seine neue Position bewegt.
Hinweis: wenn LCN aktivieret ist, wird der Sender zusammen mit seiner
logischen Nummer bewegt.
• Bearbeiten: wählen Sie einen Sender aus, drücken die Blaue Taste an der
Fernbedienung, neue Optionen werden angezeigt:
• Sortieren: drücken Sie die Rote Taste an der Fernbedienung; nun können
Sie die Sender sortieren nach Namen, Frei/Verschlüsselt; Gesperrt oder
Voreingestellt.
• Umbenennen: drücken Sie die Grüne Taste auf der Fernbedienung und
danach die Taste OK; nun können Sie den Sender umbenennen.
• Löschen: drücken Sie die Blaue Taste auf der Fernbedienung und danach die
Taste OK. Der Sender wird mit einem Symbol markiert. Beim verlassen des
Menüs, bestätigen Sie die Änderungen. Der Sender wird gelöscht.
Radio Kanalliste: öffnen Sie das Menü zur Anzeige der Radio-Senderliste
(Kanalliste) und den gewünschten Radiosender anzuhören. DAB+ Radioempfang
ist nicht verfügbar.
Alles Löschen: löschen aller Sender (Kanäle). Um dieses Menü aufzurufen,
benötigt man die Eingabe des Passwortes (1234).

Bedienungsanleitung
10
DE
Favoriten Liste umbenennen: ändern des Namens der Favorit-Senderliste.
INSTALLATION
Automatische Suche: automatische
Suche und Speicherung der
verfügbaren TV Sender.
Kanalsuche: manuelle Suche von TV
Sendern. Sie können nach Nummer
oder Frequenz suchen. Wenn Sie
die gewünschten Optionen markiert
haben, drücken Sie Suche um die
Suche zu beginnen. Parameter des
Senders sind verfügbar auf www.
emitel.pl. (Skanuj sieć – Netzwerk
durchsuchen)
Antennenspannung: auf EIN stellen, wenn Sie eine aktive Antenne ohne Netzgerät
haben. Auf AUS stellen, wenn Sie eine passive Antenne haben, oder eine aktive
Antenne mit Netzgerät.
LCN (Logische Kanalnummer): auswählen, wenn Sie die Kanäle (Sender) nach
ihrer logischen Kanalnummer sortieren möchten. Die Funktion ist standardmäßig
aktiviert.
SYSTEM EINSTELLUNGEN
Sprache: auswählen der Sprache für Menü, erste und zweite Audiosprache,
Untertitel und Teletext.
TV System
• Video Auösung (gelbe Taste): verfügbare Optionen sind: nach Quelle, nach
Native TV, 480i, 480p, 576i, 576p, 720p@50Hz, 720p@60Hz, 1080i@50Hz,
1080i@60Hz, 1080p@50Hz, 1080p@60Hz.
• Bildseitenverhältnis (grüne Taste): verfügbare Optionen sind: Auto, 16:9, 4:3
LB, 4:3 PS.

Bedienungsanleitung 11
DE
• Videoausgang: verfügbare
Optionen sind: CVBS, RGB.
• Audio Ausgabe: verfügbare
Optionen sind: LPCM Out, BS
Out.
Bild: einstellen von Helligkeit,
Kontrast, Sättigung, Farbton und
Schärfe.
Zeit Einstellung
• Region: auswählen Ihres
Landes.
• GMT Verwendung: einstellen [Nach Region] wenn Sie GMT benutzen möchten
und automatische Zeiteinstellung; einstellen [Benutzerdeniert] wenn Sie
die Zeitzone manuell einstellen möchten; einstellen [Aus] wenn Sie Zeit und
manuell einstellen möchten.
• GMT Verschiebung: einstellen der Zeitzone (nur wenn [GMT Verwendung] auf
[Benutzerdeniert] eingestellt ist).
• Sommerzeit: Ein/Ausschalten der Sommerzeit (nur wenn [GMT Verwendung]
auf [Benutzerdeniert] eingestellt ist).
• Datum: einstellen des Datums (nur wenn [GMT Verwendung] auf [Aus]
eingestellt ist).
• Zeit: einstellen der Uhrzeit (nur wenn [GMT Verwendung] auf [Aus] eingestellt
ist).
• Zeitanzeige: Zeitanzeige am Bildschirm Ein/Ausschalten.
Timer Einstellung
• Modus: einstellen des Zeitraums: Einmal, Täglich, Wöchentlich, Monatlich,
oder Timer Ausschalten (Aus).
• Kanal: wenn [Aufnahme] eingestellt ist, wechselt das Gerät zum eingestellten
Kanal (Sender) zum festgelegten Datum und Uhrzeit und beginnt mit der
Aufnahme; wenn [Kanal] eingestellt ist, wechselt das Gerät zum eingestellten
Kanal (Sender) zum festgelegten Datum und Uhrzeit.
• Einschaltkanal: einstellen des Senders.
• Einschaltdatum: einstellen des Datums.

Bedienungsanleitung
12
DE
• Einschaltzeit: einstellen der Startzeit.
• Dauer: einstellen der Anzeigedauer (oder Aufnahme wenn [Kanal] auf
[Aufnahme] eingestellt ist) eines Senders.
Hinweis: Es ist auch möglich, den Timer aus dem EPG Menü einzustellen
(siehe Kapitel EPG).
Kindersicherung
Hinweis: Voreingestelltes Passwort ist 1234.
• Menüsperre: wenn aktiviert, ist der Zugriff auf Senderbearbeitung und
Suchmenü mit einem Passwort geschützt.
• Alterseinschränkung: einstellen des Alters (10, 12, 16 oder 18 Jahre).
• Neuer PIN: neues Passwort eingeben.
• PIN bestätigen: neues Passwort bestätigen.
OSD Einstellung
• Banner Anzeigedauer: einstellen der Dauer für die OSD Anzeige von 1 bis 10
Sekunden oder einstellen OSD immer an.
• OSD Transparenz: einstellen der OSD Transparenz auf Aus, oder von 10% bis
40%.
• OSD Werkseinstellungen laden: OSD Einstellungen auf Werkseinstellungen
zurücksetzen.
Auto Standby
• Auto Standby: einstellen der Zeit nach der das System automatisch in den
Bereitschaftsmodus wechselt (30 Minuten, 1 Stunde, 2 Stunden oder 3
Stunden).
• Loop through in standby [Durchgeschleift im Bereitschaftsmodus]: wenn ein,
wird das Antennensignal im Bereitschaftsmodus zu einem anderen Empfänger
weitergeleitet.
• Auto standby time [Automatische Bereitschafts-Zeitanzeige]: wenn ein, wird die
Uhrzeit am Display angezeigt wenn das Gerät sich im Bereitschaftszustand
bendet.

Bedienungsanleitung 13
DE
WERKZEUGE
Information: anzeigen von
Informationen über Modell und
Softwareversion.
Werkseinstellungen: zurücksetzen
aller Einstellungen auf die
Werkseinstellungen.Voreingestelltest
Passwort ist 1234. Zurücksetzen
auf die Werkseinstellungen wird die
Senderlisten und alle Einstellungen
löschen.
Software Update via OTA:
Aktualisierung der Software über Rundfunk. Nach einstellen von Frequenz,
Bandbreite und PID, wählen Sie Start um die Aktualisierung zu beginnen. Derzeit
wird keine Software über DVBT Sender übertragen.
Update über USB (nur wenn ein USB Speicher angeschlossen ist):
Aktualisierung der Software über USB.
1.Einstellen von [Update Modus] auf [AllCode].
2.Auswählen der Aktualisierungsdatei vom USB Speicher.
3.Wählen Sie [Start].
4.Eine Mitteilung mit der Bestätigung der Software-Aktualisierung wird angezeigt-
Wählen Sie [Ja] um den Aktualisierungsprozess zu bestätigen, oder [Nein] zum
abbrechen.
Wichtig!
• Schalten Sie das Gerät nicht aus, wenn die Aktualisierung nicht beendet ist,
da dies das Gerät beschädigen kann!
• Verwenden Sie keine Software, die geändert wurde oder für andere Modelle
bestimmt ist, da dies das Gerät beschädigen könnte.
5.Wenn die Aktualisierung beendet ist, wird das Gerät automatisch neu gestartet.

Bedienungsanleitung
14
DE
MEDIA PLAYER
Aufnahme
• Wechseln: drücken Sie 1 auf der
Fernbedienung zum Auswählen
von: Aufnahme, Musik, Fotos
oder Video.
• Umbenennen: gewünschtes
Element auswählen und Taste 2
auf der Fernbedienung drücken
um den Namen zu ändern.
• Sperren: gewünschtes Element
auswählen und Taste 3 auf
der Fernbedienung drücken
zum Sperren. Um gesperrten Inhalt zu betrachten ist es nötig das Passwort
einzugeben (1234).
• Löschen: gewünschtes Element auswählen und Taste 4 auf der Fernbedienung
drücken zum löschen.
Musik
• Wechseln: drücken Sie 1 auf der Fernbedienung zum Auswählen von:
Aufnahme, Musik, Fotos oder Video.
• Sortieren: drücken Sie 2 auf der Fernbedienung um die Elemente zu sortieren
nach Name, Zeit, Größe und Favorit.
• Wiedergabeliste:
• Drücken Sie 5 an der Fernbedienung, um die gewünschten Musikdateien als
Favorit zu markieren.
• Änderungen beim Verlassen des Menüs bestätigen.
• Wenn Sie das Menü Musik erneut aufrufen, drücken Sie 4 an der
Fernbedienung, um eine Wiedergabeliste anzuzeigen, die aus zuvor als
Favorit markierten Dateien besteht.
• Es ist möglich, der bereits vorhandenen Wiedergabeliste neue Dateien
hinzuzufügen. Dies geschieht gemäß den Schritten von Punkt 1 und 2.
• Wenn Sie das Menü Musik erneut aufrufen, wird die Wiedergabeliste mit den
neu hinzugefügten Dateien angezeigt.
• Es gibt 3 Optionen im Wiedergabelisten-Menü, mit denen Sie es bearbeiten
können - verschieben, löschen und alles löschen.
Hinweis! Das Löschen von Dateien aus der Wiedergabeliste löscht

Bedienungsanleitung 15
DE
diese nicht vom USB Speicher. Die Änderungen erfolgen nur innerhalb
der Wiedergabeliste.
• FAV: gewünschtes Element auswählen und Taste 5 auf der Fernbedienung
drücken, um die gewünschten Musikdateien als Favorit zu markieren. Um die
Favorit-Markierung aufzuheben, Taste 5 erneut drücken.
• Alle FAV: Taste 6 auf der Fernbedienung drücken, um alle Musikdateien als
Favorit zu markieren. Um die Favorit-Markierung aufzuheben, Taste 6 erneut
drücken.
• Bearbeiten: gewünschtes Element auswählen und Taste 7 auf der
Fernbedienung drücken, um das Element zu bearbeiten:
• Umbenennen: Taste 4 auf der Fernbedienung drücken um den Namen zu
ändern.
• Kopieren: Taste 5 auf der Fernbedienung drücken um das Element zu
kopieren.
• Löschen: Taste 6 auf der Fernbedienung drücken um das Element zu löschen.
• +Ordner: Taste 7 auf der Fernbedienung drücken um einen neuen Ordner zu
erstellen.
• Wiederholungsmodus: Taste INFO auf der Fernbedienung drücken um den
Wiederholungsmodus auszuwählen (einzeln, Ordner und Zufällig).
• Verlassen: Taste EXIT auf der Fernbedienung drücken um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
Fotos
• Wechseln: drücken Sie 1 auf der Fernbedienung zum Auswählen von:
Aufnahme, Musik, Fotos oder Video.
• Sortieren: drücken Sie 2 auf der Fernbedienung um die Elemente zu sortieren
nach Name, Zeit, Größe und Favorit.
• Mosaikansicht: drücken Sie 3 auf der Fernbedienung für den Mosaik-
Ansichtsmodus (Anzeigen von Miniaturen oder Bilder).
• Wiedergabeliste:
• Drücken Sie 5 an der Fernbedienung, um die gewünschten Fotos als Favorit
zu markieren.
• Änderungen beim Verlassen des Menüs bestätigen.
• WennSie dasMenüFoto erneut aufrufen, drückenSie 4 an derFernbedienung,
um eine Wiedergabeliste anzuzeigen, die aus zuvor als Favorit markierten
Dateien besteht.
• Es ist möglich, der bereits vorhandenen Wiedergabeliste neue Dateien
hinzuzufügen. Dies geschieht gemäß den Schritten von Punkt 1 und 2.

Bedienungsanleitung
16
DE
• Wenn Sie das Menü Foto erneut aufrufen, wird die Wiedergabeliste mit den
neu hinzugefügten Dateien angezeigt.
• Es gibt 3 Optionen im Wiedergabelisten-Menü, mit denen Sie es bearbeiten
können - verschieben, löschen und alles löschen.
Hinweis! Das Löschen von Dateien aus der Wiedergabeliste löscht
diese nicht vom USB Speicher. Die Änderungen erfolgen nur innerhalb
der Wiedergabeliste.
• FAV: gewünschtes Element auswählen und Taste 5 auf der Fernbedienung
drücken, um die gewünschten Fotos als Favorit zu markieren. Um die Favorit-
Markierung aufzuheben, Taste 5 erneut drücken.
• Alle FAV: Taste 6 auf der Fernbedienung drücken, um alle Fotos als Favorit zu
markieren. Um die Favorit-Markierung aufzuheben, Taste 6 erneut drücken.
• Bearbeiten: gewünschtes Element auswählen und Taste 7 auf der
Fernbedienung drücken, um das Element zu bearbeiten:
• Umbenennen: Taste 4 auf der Fernbedienung drücken um den Namen zu
ändern.
• Kopieren: Taste 5 auf der Fernbedienung drücken um das Element zu
kopieren.
• Löschen: Taste 6 auf der Fernbedienung drücken um das Element zu löschen.
• +Ordner: Taste 7 auf der Fernbedienung drücken um einen neuen Ordner zu
erstellen.
• Konguration:
• Diashow Zeit: einstellen des Wechselzeitraums zwischen zwei Dias zwischen
1 und 9 Sekunden, oder Diashow Funktion ausschalten.
• Diashow Wiederholung: einstellen wenn Sie die Diashow in einer Schleife
wiederholen möchten.
Video
• Wechseln: drücken Sie 1 auf der Fernbedienung zum Auswählen von:
Aufnahme, Musik, Fotos oder Video.
• Sortieren: drücken Sie 2 auf der Fernbedienung um die Elemente zu sortieren
nach Name, Zeit, und Größe.
• Bearbeiten: gewünschtes Element auswählen und Taste 7 auf der
Fernbedienung drücken, um das Element zu bearbeiten:
• Umbenennen: Taste 4 auf der Fernbedienung drücken um den Namen zu
ändern.
• Kopieren: Taste 5 auf der Fernbedienung drücken um das Element zu
kopieren.

Bedienungsanleitung 17
DE
• Löschen: Taste 6 auf der Fernbedienung drücken um das Element zu löschen.
• +Ordner: Taste 7 auf der Fernbedienung drücken um einen neuen Ordner zu
erstellen.
• Verlassen: Taste EXIT auf der Fernbedienung drücken um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
• Wiederholungsmodus: Taste INFO auf der Fernbedienung drücken um den
Wiederholungsmodus auszuwählen (einzeln, Ordner oder Aus).
Hinweis: Beim Betrachten eines Videos mit Untertiteln vom USB Speicher ist
es möglich, Farbe und Größe von Untertiteln, Hintergrundfarbe und Position
einzustellen. Drücken Sie die blaue Taste auf der Fernbedienung, um die
Untertiteleinstellungen anzuzeigen.
USB Information: anzeigen von Informationen über den USB Speicher.
Drücken Sie die Gelbe Taste auf der Fernbedienung um den USB Speicher zu
formatieren.
ACHTUNG Alle Dateien werden endgültig gelöscht!
Aufnahme Einstellungen
• Timeshift [Zeitversetzung]: Wenn auf [Auto] eingestellt ist, läuft die
Zeitversetzung kontinuierlich im Hintergrund. Wenn auf [PAUSE] eingestellt,
wird die Zeitversetzung manuell mit einem Drücken der Taste PAUSE auf der
Fernbedienung aktiviert. Wenn auf [Aus] eingestellt, wird die Zeitversetzungs-
Funktion ausgeschaltet (Zeitversetzungs-Funktion ist standardmäßig
ausgeschaltet).
• Springe zu: Verfügbare Optionen sind: 30 sec, 1 min, 5 min, 10 min, 15 min,
20 min, 30 min.
• Timeshift zur Aufnahme: Wenn ein, erlaubt es, Zeitversetztes Video
aufzunehmen.
• PS Aufnahme: Diese Funktion funktioniert nur für Sender, die im MPEG-2-
Standard ausgestrahlt werden.
• Nach Aufnahme: Bei Einstellung auf [In Standby schalten] wechselt das Gerät
in den Bereitschafts-Modus. Wenn auf [TV betrachten] wird das Gerät weiter
betrieben.
USB Gerät sicher entfernen: Wählen Sie den angeschlossenen USB Speicher
aus und drücken Sie OK, um den USB Speicher sicher zu entfernen.

Bedienungsanleitung
18
DE
Zeitversetztes Fernsehen (TIMESHIFT)
Zeitversetzungs-Funktion ermöglicht es ein TV Programm anzuhalten und
zurückzuspulen durch einen USB Speichers der am USB Steckplatz des Gerätes
angeschlossen ist.
1.Stellen Sie sicher dass der USB Speicher am Gerät angeschlossen ist.
2.Gehen Sie zum Menü Aufnahme Einstellungen und aktivieren die Funktion
Zeitversetzung (Werkseitig auf Aus gestellt).
3.Drücken Sie die Taste PAUSE auf der Fernbedienung um das Programm
anzuhalten.
4.Steuern Sie die Wiedergabe mit den Tasten auf der Fernbedienung:
• Drücken Sie die linke und die rechte Pfeiltaste, um den Startpunkt der
Wiedergabe auszuwählen, und bestätigen Sie mit der Taste OK.
• Drücken Sie PAUSE, um die Wiedergabe anzuhalten.
• Drücken Sie REV und FWD, für schnellen Rücklauf oder Vorlauf.
• Drücken Sie STOP, um die Zeitversetzung zu stoppen und das Programm
weiterhin anzusehen.
Hinweise:
• Es wird empfohlen, einen USB Speicher im 2.0-Standard zu verwenden. USB
Speicher mit niedrigen Parametern sind möglicherweise nicht mit dem Gerät
kompatibel.
• USB Speicher mit großer Kapazität, benötigen vielleicht eine externe
Stromversorgung.
AUFNAHME
Hinweise:
• Benutzen der Timer Funktion oder EPG um, eine Aufnahme zu programmieren.
1.Stellen Sie sicher dass der USB Speicher am Gerät angeschlossen ist.
2.Drücken Sie während der Wiedergabe eines Programms die Taste REC
(Aufnahme) auf der Fernbedienung, um die Aufnahme zu starten (drücken Sie
zweimal die Taste REC, um die Standard-Aufnahmezeit zu ändern).
3.Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie die Taste STOP auf der
Fernbedienung – ein Bestätigungsfenster erscheint; wählen Sie [OK], um die
Aufnahme zu beenden, oder [NEIN], um die Aufnahme fortzusetzen.
4.Aufnahmen werden auf dem USB Speicher gespeichert und sind im Menü
Media Player - Aufnahme verfügbar.

Bedienungsanleitung 19
DE
EPG (Elektronischer Programmführer)
1.Drücken Sie die Taste EPG auf der Fernbedienung, um den elektronischen
Programmführer aufzurufen.
2.Verwenden Sie die Richtungstasten auf der Fernbedienung, um durch das
Menü zu blättern.
3.Um die Aufnahme eines Programms zu planen, wählen Sie es aus und drücken
die grüne Taste auf der Fernbedienung. Das Timer-Menü wird angezeigt.
Bestätigen Sie mit [Speichern].
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung
LED Anzeige leuchtet
nicht
Netzgerät ist getrennt Überprüfen Sie die
Verbindung des
Netzgerätes
Kein Signal Antenne ist getrennt Antennenverbindung
überprüfen
Antenne ist beschädigt /
nicht richtig eingestellt
Kein Signal wird
übertragen
Kein Bild oder Ton Falscher Modus wurde
am TV ausgewählt
Richtigen Modus am TV
auswählen
Information der Sender
ist verschlüsselt / nicht
verfügbar
Verschlüsselter / nicht
verfügbarer Sender
Anderen Sender
auswählen

Bedienungsanleitung
20
DE
Fernbedienung
funktioniert nicht
Das Gerät ist
ausgeschaltet
Gerät einschalten
Die Fernbedienung
ist nicht am Gerät
ausgerichtet
Fernbedienung auf
das Gerät richten in
einem Abstand nicht
größer als 8 Meter
vom Fernbedienungs-
Sensor und innerhalb
von 30° horizontal und
30° vertikal von der
Vorderseite des Gerätes
Es gibt Hindernisse
zwischen der
Fernbedienung und dem
Gerät
Vergewissern Sie
sich, dass es keine
Hindernisse zwischen
dem Gerät und der
Fernbedienung gib
Die Batterien sind
entladen
Ersetzen Sie die
Batterien durch die neue
Passwort vergessen Gesperrte Sender löschen
und die Sendersuche
wiederholen
Wenn das Gerät in einen
anderen Raum bewegt
wird, gibt es kein Signal
Antennenanschluss
am neuem Platz kann
unterschiedlich sein
(niedrigere Signalstärke
führt zu schwächeren
Empfang oder kein Signal)
Überprüfen Sie den
Antennenanschluss oder
verbinden Sie die Anten-
ne mit einem Verstärker
TECHNISCHE DATEN
CPU: Ali3821P
Interner Speicher: 32 Mb
RAM: 512 Mb
Antennenanschluss: IEC-Buchse
Schleifen-Ausgang: IEC-Stecker
Table of contents
Languages:
Other Cabletech Tuner manuals