Carbest CB24ITV Installation instructions

SMART TV
CB24ITV, CB28ITV & CB32ITV
49890, 49891 & 49892
DE – BENUTZERHANDBUCH
UK – USER‘S INSTRUCTION
49892
49891
49890

2
Smart TV CB24iTV, CB28iTV & CB32iTV | 49892, 49891 & 49890DE
INHALTSVERZEICHNIS
1. Sicherheitsinformationen. ....................................................................................... 3
2. Produktbeschreibung ............................................................................................. 6
3. Anschlüsse ........................................................................................................... 7
4. Fernbedienung....................................................................................................... 8
5. Common Interface / CI Steckplatz........................................................................10
6. TV einschalten / ausschalten................................................................................11
7. Erstinstallation......................................................................................................11
8. Empfangsquelle wählen........................................................................................13
9. Smart TV Oberfläche ............................................................................................14
10. Satelliten Einstellungen.......................................................................................15
11. LNB Einstellungen.............................................................................................. 19
12. DVB-T/T2HD Einstellungen ................................................................................ 20
13. DVB-C Einstellungen...........................................................................................21
14. Kanalliste bearbeiten ......................................................................................... 22
15. Menü ................................................................................................................. 23
16. Bild Menü ...........................................................................................................24
17. Ton Menü........................................................................................................... 25
18. Sender Menü .................................................................................................... 26
19. Funktionsmenü .................................................................................................. 27
20. Konfigurationsmenü .......................................................................................... 28
21. Einstellungen Smart TV...................................................................................... 29
22. Netzwerkeinstellung Smart TV ........................................................................... 30
23. Zeiteinstellung Smart TV.....................................................................................31
24. Konfiguration Smart TV ..................................................................................... 32
25. Systeminfo Smart TV......................................................................................... 32
26. EPG................................................................................................................... 33
27. USB Medienwiedergabe ..................................................................................... 33
28. Technische Daten USB Anschluss...................................................................... 34
29. Einfache Problembehebung............................................................................... 35
30. Datenblatt ......................................................................................................... 36
31. Informationen zur Lagerung und Betrieb............................................................ 37
32. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung.............................................................. 37
33. Garantiebedingungen ....................................................................................... 38
34. Entsorgungshinweise......................................................................................... 39

3
Smart TV CB24iTV, CB28iTV & CB32iTV | 49892, 49891 & 49890DE
VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR UNSER PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN!
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie
die Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen auf.
1. SICHERHEITSINFORMATIONEN
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE –
Bitte vor der Benutzung sorgfältig lesen.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der Rückseite des Fernsehers.
Warnung zur Vorbeugung vor Elektrischem Schock. Entfernen Sie keine der Abdeckungen.
Keine durch den Benutzer wartbaren Teile im Gerät. Lassen Sie das Gerät durch qualifiziertes
Fachpersonal warten.
Dieses Symbol weist auf wichtige Bedienungs-/ Wartungsanweisungen von diesem Gerät in der
Bedienungsanweisung hin.
Dieses Symbol weist auf die Gefahr eines elektrischen Schocks durch lebensgefährliche
Spannung in diesem Gerät hin.
Befolgen Sie folgende Anweisungen:
• Benutzen Sie diesen Fernseher nicht in der Nähe von Wasser.
• Benutzen Sie zur Reinigung ein nur leicht befeuchtetes Tuch.
• Bedecken Sie keine der Lüftungsöffnungen.
• Richten Sie das Gerät gemäß der mitgelieferten Schnellstartanleitung und dieser
Bedienungsanleitung ein.
• Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel weder eingequetscht noch darauf herumgelaufen
wird, besonders beim Stecker an der Steckdose und am DC Eingang.
• Vermeiden Sie die Führung des Netzkabels über scharfe Kanten.
• Trennen Sie den Fernseher bei Gewitter oder längerer Nichtbenutzung von Netz.
Achtung setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus, um das Risiko
von Feuer oder elektrischem Schock zu verringern. Der Fernseher ist von Spritz- und
Tropfwasser fernzuhalten und keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände dürfen auf
den Fernseher gestellt werden.
HINWEIS:
Stellen Sie keine offenen Hitzequellen (Öfen, Kerzen etc.) in der Nähe oder auf das TV Gerät.
!
!
!

4
Smart TV CB24iTV, CB28iTV & CB32iTV | 49892, 49891 & 49890DE
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät entspricht allen gegenwärtigen Sicherheitsbestimmungen. Die folgenden
Sicherheitstipps sollen den Benutzer vor leichtsinniger Benutzung und den sich daraufhin
entwickelnden Gefahren bewahren.
• Obwohl dieses Gerät unter größter Sorgfalt hergestellt und einer strengen Endkontrolle
unterzogen wurde, bevor es das Werk verlässt, besteht wie bei jedem anderen elektrischen
Gerät auch die Möglichkeit, dass Probleme entstehen können. Trennen Sie das Gerät
im Falle einer Rauchentwicklung, starker Hitzeentwicklung oder jeder anderen
unnatürlichen Erscheinung sofort vom Netz.
• Stellen Sie eine ausreichende Belüftung des Gerätes sicher! Stellen Sie das Gerät niemals
in Nähe oder unter einem Vorhang auf!
• Der Netzstecker oder Gerätestecker dient der Trennung des Gerätes vom Stromnetz und
sollte jederzeit problemlos zu erreichen sein.
• Das Gerät darf nur an eine Stromversorgung angeschlossen werden, die der
Stromversorgung entspricht, die auf dem Typenschild, das sich auf der Rückseite des
Gerätes befindet, angegeben ist. Verbinden Sie das Gerät niemals mit irgendeiner anderen
Art der Stromversorgung.
• Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe des Gerätes befinden und muss einfach zu
erreichen sein.
• Schließen Sie zur Vermeidung von Überlast an die Netzsteckdose, an die der Fernseher
angeschlossen ist, nicht zu viele andere Geräte mit an.
• Halten Sie Nagetiere vom Gerät fern. Nagetiere lieben es, am Netzkabel zu nagen.
• Ziehen Sie das Netzkabel am Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie niemals am Netzkabel
selbst, es könnte beschädigt werden und einen Kurzschluss verursachen.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass niemand über das Netzkabel stolpern kann.
• Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Stromkabel, weil es dadurch beschädigt
werden könnte.
• Um Verletzungen vorzubeugen, achten Sie darauf, dass das Netzkabel von kleinen Kindern
weder erreicht noch herausgezogen werden kann.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf. Das Gehäuse und das
Netzkabel könnten durch den Einfluss der Wärme beschädigt werden.
• Der Bildschirm ist aus Plastik, dass bei Beschädigung abplatzen kann. Um Verletzungen
vorzubeugen, sammeln Sie scharfkantige Plastiksplitter vorsichtig auf.
• Vermeiden Sie es, dass Gerät auf Oberflächen aufzustellen, die nicht fest oder eben sind.
• Um das Gerät vor Blitzschlag zu schützen, trennen Sie es vom Netz und ziehen Sie die
Antenne ab. Warnung: Berühren Sie nicht den RF- Antennenstecker.
• Trennen Sie aus Sicherheitsgründen das Gerät vom Netz, wenn Sie Ihre Wohnung für
längere Zeit verlassen.
• Im eingeschalteten Zustand erwärmt sich das Gerät. Um Überhitzung zu vermeiden,
legen Sie niemals Abdeckungen oder Decken auf das Gerät. Bedecken Sie niemals die
Belüftungslöcher. Stellen Sie das Gerät niemals in der Nähe von Hitzequellen auf.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf das Gerät. Bewahren Sie einen Freiraum

5
Smart TV CB24iTV, CB28iTV & CB32iTV | 49892, 49891 & 49890DE
von 5 cm (2“) zur Umgebung beim Aufstellen in einem Regal.
• Halten Sie Wasser oder Feuchtigkeit vom Gerät fern. Benutzen Sie das Gerät nicht in
nasser oder feuchter Umgebung wie dem Bad, einer Dampfküche oder in der Nähe eines
Schwimmbeckens.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Feuchtigkeitskondensationen entstehen können.
• Jegliche Reparatur darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Öffnen Sie niemals das Gerät. Reparaturen die nicht durch qualifiziertes Personal
ausgeführt wurden, können mögliche Ursache von Bränden sein.
• Flüssigkeiten, die in das Gerät gelangt sind, können ein Grund für schwerwiegende
Schäden sein. Schalten Sie das Gerät AUS und trennen Sie es vom Stromnetz. Setzen Sie
sich mit Ihrem Händler oder dem Kunden Service in Verbindung.
• Entfernen Sie niemals die Sicherheitsabdeckungen. Es befinden sich weder verwendbare
noch wart bare Bauteil im Inneren des Gerätes. Sie würden Ihren Garantieanspruch
verlieren. Das Gerät darf nur von Herstellerservice gewartet werden.
• Schlagen oder schütteln Sie niemals den Bildschirm, weil dies die internen Schaltkreise
beschädigen könnte. Gehen Sie behutsam mit der Fernbedienung um und lassen Sie sie
nicht fallen.
• Stellen Sie niemals heiße Gegenstände oder offenen Flammen auf der in unmittelbarer
Nähe zum Fernseher auf.
• Säubern Sie das Gerät mit einem, weichen Tuch. Benutzen Sie niemals Lösungsmittel
oder Flüssigkeiten auf Öl Basic. Für hartnäckige Flecken können Sie einen feuchten
Lappen mit verdünntem Reinigungsmittel verwenden.
• Für das Laden der gezeigten Internet Inhalte ist die Firma Reimo Reisemobil-Center GmbH
nicht verantwortlich. Bitte prüfen Sie die Geschwindigkeit Ihres Internetzugangs.
• Klären Sie Ihre Kinder über das Nutzungsverhalten im Internet auf und lassen Sie Ihre
Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät spielen. Die Firma Reimo nicht für die
gezeigten Internetinhalte verantwortlich.
Kopfhörer-Warnhinweis
Lautes Musikhören kann zu dauerhaftem Hörverlust führen. Stellen Sie daher keinen zu
lauten Lautstärkepegel ein, wenn Sie mit Kopfhörern Musik hören, insbesondere bei längerem
Musikgenuss.
Über den Aufstellort
Stellen Sie den Fernseher an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung oder starken
Lichtquellen auf. Für ein angenehmes Sehen wird weiches, indirektes Licht empfohlen.
Benutzen Sie zur Vorbeugung gegen direkt auf dem Bildschirm einfallendes Sonnenlicht
Gardinen oder Rollos/Jalousien. Stellen Sie den Fernseher auf eine feste und ebene Fläche.
Dies dient als Vorbeugung gegen Herunterfallen des Gerätes. Stellen Sie den Fernseher so auf,
dass Gegenstände nicht in das Gerät geraten können. Achten Sie darauf, dass nichts auf das
Gerät und dem Monitor einwirkt, da dies zu Beschädigungen führen kann.

6
Smart TV CB24iTV, CB28iTV & CB32iTV | 49892, 49891 & 49890DE
2. PRODUKTBESCHREIBUNG
Geräte- Vorderseite
Beschreibung der Tasten und deren Funktion am Fernsehgerät:
INPUT: Zeigt die Eingangsquellen an. Für die Menüsteuerung OK Taste
MENÜ: Öffnen/Schließen des OSD Bildschirm- Menüs.
CH+/-: Programme vor und zurückschalten.
VOL+/-: Lauter / Leiser
POWER: Schaltet den Fernseher An / Aus (Standby).
Fernbedienungsempfänger
(Bitte freihalten)
23,6“
27,5“
32“

7
Smart TV CB24iTV, CB28iTV & CB32iTV | 49892, 49891 & 49890DE
DC Netzanschluss für das Netzteil (12V / 3A).
PC AUDIO Anschluss für den PC Audio Ausgang. Nur in Kombination mit dem
VGA Anschluss nutzbar.
VGA Anschluss um den Fernseher als PC Monitor zu verwenden. Schließen
Sie den D-Sub 15Pin Analogstecker Ihres PCs an.
RJ45 Anschluss des Lan Kabels für die SMART Funktionen.
AV / L / R AV Ausgang für den Anschluss eines externen AV Gerätes.
TV1 (T2HD / C) Kabel
Antenne
Anschluss der DVB-T Antenne oder der Kabelanlage.
TV2 (S2) Satellit Anschluss der Satelliten Anlage.
COAX-S/PDIF Digitaler Audio Ausgang zum Anschluss externer Audiogeräte (z.B. AV
Receiver, Soundbars).
HDMI Anschluss eines externen HDMI Gerätes (Blu-ray-Player usw.)
USB BUCHSE Anschluss für USB Sticks und Festplatten (max. 1TB).
EARPHONE Anschluss für Kopfhörer.
CI + SLOT Steckplatz für CI+ Module zum Entschlüsseln von gesperrten TV
Programmen. Modul ist nicht im Lieferumfang enthalten.
3. ANSCHLÜSSE
Geräte- Rückseite

8
Smart TV CB24iTV, CB28iTV & CB32iTV | 49892, 49891 & 49890DE
4. FERNBEDIENUNG
Die Fernbedienung benutzt Infrarotwellen (IR). Halten Sie die Fernbedienung in die Richtung
der Vorderseite des LED- Fernsehers. Befindet sich die Fernbedienung außerhalb der Reichweite
bzw. des Winkels, kann es vorkommen, dass die Fernbedienung nicht ordnungsgemäß arbeitet.
• Power: Ein / Aus (Standby)- Schalten
• MUTE: Ton stumm Ein / Aus
• FARBIGE TASTEN: Schnellwahltasten
MAUS Funktion (Grün): Mausmodus Ein / Aus.
• / SCHNELLER RÜCKLAUF: USB
• / SCHNELLER VORLAUF: USB
• / VORHERIGES KAPITEL: USB
• / NÄCHSTES KAPITEL: USB
• PLAY / PAUSE: USB
• / STOP: USB
• NICAM/A2: Audio Kanal wechseln.
• SUBTITLE: Untertitel Aktivieren / deaktivieren
• TXT: Videotext Einschalten / Ausschalten
• CANCEL: Funktion im Textmodus abbrechen.
• REVEAL: Im Teletex-Modus verborgene Wörter
anzuzeigen oder auszublenden.
• EPG: Zeigt Programm und Sendungsinformationen an
• TV/RADIO: TV / Radio Modus (DVB-S/T/C)
• FAV: Favoriten Liste öffnen.
• SLEEP: Automatische abschalten Ein / Aus

9
Smart TV CB24iTV, CB28iTV & CB32iTV | 49892, 49891 & 49890DE
• DISP: Zeigt Displayinformationen an
• INPUT: Eingangsquellen aufrufen
• NAVIGATIONSTASTEN:
▲▲ HOCH
▼▲ RUNTER
▲ tLINKS
uRECHTS
• OK: Menü eingaben bestätigen
• MENÜ: Menü Einstellungen öffnen.
• EXIT: Menü Einstellungen schließen
• VOL (+ / -): Lauter / Leiser
• HOME: SMART TV Home Seite öffnen.
• CH.L: Programmliste öffnen
• CH ▲▲/ ▼▲: Programm vor und zurückschalten
• ZIFFERNTASTEN (0-9): Programmnummer eingeben
• : Zum Letzen Sender zurückkehren
• PICTURE: Bild Modi durchschalten
• ASPECT: Seitenverhältnis ändern
• SOUND: Ton Modi durchschalten

10
Smart TV CB24iTV, CB28iTV & CB32iTV | 49892, 49891 & 49890DE
5. COMMON INTERFACE / CI STECKPLATZ
Dieser Fernseher ist mit einem CI+ Steckplatz ausgestattet und unterstützt folgende digitale
Standards: DVB-T/T2HD, DVB-S/S2 und DVB-C
Common Interface / Steckplatz
Der CI-Steckplatz (CI+) wurde entworfen, um Conditional-Access-Module (CAM) und Smart
Cards anzunehmen und damit auf den Pay- TV und andere Dienste zugreifen zu können.
Kontaktieren Sie Ihren Pay- TV Dienstleister, um mehr Informationen über Module und
Abonnements zu erhalten.
Hinweis: Conditional -Access-Module und Smart Cards werden separat verkauft.
1. Schalten Sie Ihren Fernseher aus, bevor Sie CI+ Module in den CI Slot stecken.
2. Schieben Sie anschließend die Smart Card in das CI+ Modul.
3. Schalten Sie den Fernseher ein und vergewissern
Sie sich, dass als Quelle DTV ausgewählt ist.
4. Wenn das CAM erkannt wird, wird folgender
Schriftzug auf dem Bildschirm angezeigt:
„CI-Modul eingelegt“. Warten Sie ein paar
Sekunden, bis die Karte aktiviert ist.
5. Wählen Sie nun das gewünschte Pay-TV-Programm aus.
6. Es werden detaillierte Informationen über der genutzten Smart Card angezeigt.
7. Drücken Sie die Taste [OK], um das CI Menü aufzurufen. Im Handbuch des Moduls
finden Sie Details zu den Einstellungen.
8. Wenn das Modul entfernt wird, wird folgender Schriftzug auf dem Bildschirm angezeigt:
„CI-Modul entfernt“.
English German
CI+ Slot CI+ Steckplatz
CAM CAM
Smart Card Smart Card
CI+ Slot
CAM
Smart Card
Schieben Sie danach die
Smart Card in das Modul.

11
Smart TV CB24iTV, CB28iTV & CB32iTV | 49892, 49891 & 49890DE
6. TV EINSCHALTEN / AUSSCHALTEN
• Vergewissern Sie sich das das Netzkabel gesteckt ist und der Kippschalter betätigt ist.
• Schalten Sie das Gerät über die [POWER] Taste am Gerät ein.
Hinweis:
• Das Gerät besitzt einen Kippschalter mit dem das Gerät komplett stromlos geschaltet
werden kann.
• Das Starten des Gerätes kann beim ersten Mal vor der Erstinstallation ca. 30 Sekunden
dauern.
7. ERSTINSTALLATION
Gerät einschalten
Schalten Sie das Gerät mit der Bedienung am Gerät oder der Fernbedienung ein, um die
Erstinstallation des Gerätes zu starten und das Gerät einzustellen.
1. Vergewissern Sie sich das der Kippschalter auf „Ein“ steht.
2. Drücken Sie am Gerät oder der Fernbedienung die [POWER] Taste um das Gerät
einzuschalten.
Sprache
Wählen Sie die gewünschte Menüsprache aus.
1. Mit den Tasten [▲▲▼▲] navigieren Sie in dem Menü und wählen die gewünschte Sprache
aus.
2. Mit der Taste [OK] bestätigen Sie die gewünschte Sprache.
3. Mit der Taste [▲u] bestätigen Sie die Eingabe und gelangen zum nächsten Menüpunkt
„Zeitzone“.
Zeitzone
Wählen Sie die gewünschte Zeitzone für die Uhrzeiteinstellung aus.
1. Mit den Tasten [▲▲▼▲] navigieren Sie in dem Menü und wählen die gewünschte Zeitzone
aus.
2. Mit der Taste [OK] bestätigen Sie die gewünschte Zeitzone.
3. Mit der Taste [▲u] gelangen Sie zum nächsten Menüpunkt „Netzwerk“.
4. Mit der Taste [▲t] gelangen Sie zum letzten Menüpunkt „Sprache“.

12
Smart TV CB24iTV, CB28iTV & CB32iTV | 49892, 49891 & 49890DE
Netzwerk
Um nach der Erstinstallation auf die SMART TV Inhalte zuzugreifen, wählen Sie Ihr Netzwerk
aus und verbinden Sie das Gerät mit Ihrem Netzwerk. Ist Ihr W-LAN mit einem Passwort /
Netzwerkschlüssel gesichert wird dieses für das Verbinden der Geräte benötigt.
Hinweis:
• Wenn Sie kein Netzwerk auswählen können Sie die Netzwerkeinstellung mit der Taste
[▲u] überspringen.
• Die Netzwerk Konfiguration können auch zu einem späteren Zeitpunkt eingestellt werden.
1. Mit den Tasten [▲▲▼▲] navigieren Sie in dem Menü und wählen das gewünschte
Netzwerk aus.
2. Mit der Taste [OK] bestätigen Sie das Netzwerk.
3. Geben Sie Ihr Netzwerkpasswort /W-LAN Schlüssel über die auf dem Bildschirm
abgebildete Tastatur ein und gehen Sie auf „Fertig“.
4. Drücken Sie zweimal die Taste [▲▼▲] um auf den Menüpunkt „Verbinden“ zu gelangen.
5. Drücken Sie die [OK] Taste um die Eingabe zu bestätigen.
6. Drücken Sie die Taste [▲u] um zum nächsten Menüpunkt „Ort“ zu gelangen.
7. Mit der Taste [▲t] gelangen Sie zum letzten Menüpunkt „Zeitzone“.
Ort
Wählen Sie die Art der Aufstellung des TV Gerätes aus. Zur Auswahl stehen Zuhause und
Geschäft.
1. Drücken Sie die Tasten [▲▲▼▲] um in dem Menü zu navigieren.
2. Mit der Taste [OK] wählen Sie den gewünschten Menüpunkt aus.
3. Mit der Taste [▲u] gelangen Sie zum nächsten Menüpunkt „Herzlich willkommen“.
4. Mit der Taste [▲t] gelangen Sie zum letzten Menüpunkt „Netzwerk“.
Herzlich willkommen
Wählen Sie aus, ob Sie nach der Einstellung in den „TV Modus“ oder in den „Smart TV
Modus“ gelangen möchten.
1. Mit den Tasten [▲▲▼▲] navigieren Sie in dem Menü und wählen den Aufstellungsort aus.
2. Mit der Taste [OK] wählen Sie die gewünschten Menüpunkt aus.
3. Mit der Taste [▲u] gelangen Sie in den gewünschten Modus.
4. Mit der Taste [▲t] gelangen Sie zum letzten Menüpunkt „Ort“.
• Gehen Sie auf „TV Modus“ um auf den DVB-C, den DVB-T/T2HD oder den Satelliten
Bereich Zugriff zu erhalten.
• Gehen Sie auf „Smart TV Modus“ um auf die Smart TV Inhalte zuzugreifen.

13
Smart TV CB24iTV, CB28iTV & CB32iTV | 49892, 49891 & 49890DE
Smart TV Modus
Schließen Sie die Erstinstallation ab und gelangen Sie in die Smart TV Oberfläche.
1. Wählen Sie den Menüpunkt mit den Tasten [▲▲▼▲] aus.
2. Mit der Taste [OK] Bestätigen Sie die Eingabe.
3. Mit der Taste [▲u] schließen Sie die Erstinstallation ab und gelangen in den „Smart TV
Modus“.
TV Modus
Schließen Sie die Erstinstallation ab und gelangen Sie in die Tuner Einstellung. Hier können Sie
den Automatischen Sendersuchlauf für die verschiedenen Empfangseinheiten starten:
DVB-S/S2 = Satellit
DVB-C = Kabel
DVB-T/T2HD = Terrestrisch
1. Das Gerät wechselt automatisch in den DVB-T Modus.
2. Sie können den Betriebsmodus mit der Taste [INPUT] wechseln.
3. Wählen Sie zwischen „DVB-C / DVB-T / DVB-S“ mit den Tasten [▲▲▼▲].
4. Bestätigen Sie die Eingabe mit der [OK] Taste.
8. EMPFANGSQUELLE WÄHLEN
In dem „Eingangsquellen“ Menü können Sie zwischen DVB-S
(Satellit) / DVB-C (Kabel) / DVB-T (Terrestrisch) und den anderen
Eingängen wählen.
Den SMART TV Modus erreichen Sie über die [Home ] Taste
auf der Fernbedienung.
1. Mit der Taste [INPUT] öffnen Sie das Empfangsquellen Menü.
2. Mit den Tasten [▲▲▼▲] wählen Sie die gewünschte Quelle aus.
3. Mit der Taste [OK] bestätigen Sie die Eingabe und wechseln in
die ausgewählte Quelle.
4. Mit der Taste [EXIT] können Sie das Menü schließen.

14
Smart TV CB24iTV, CB28iTV & CB32iTV | 49892, 49891 & 49890DE
9. SMART TV OBERFLÄCHE
Auf der Smart TV Oberfläche finden Sie eine große Auswahl an aktuellen Videos, Apps, dass
aktuelle Wetter und die Menüeinstellungen die nach Kategorien sortiert sind.
Hinweis: Die Inhalte stehen nur zur Verfügung, wenn das Gerät per Netzwerk mit dem Internet
verbunden ist.
1. Mit der [HOME ] Taste gelangen Sie in die „Smart TV Oberfläche“.
2. Mit den Tasten [▲▲▼t▲u] können Sie in dem Menü navigieren.
3. Drücken Sie die Taste [OK] um die Auswahl zu bestätigen und den gewünschten Inhalt zu
öffnen.
4. Mit der Taste [EXIT] schließen Sie eine Anwendung oder kehren zum letzten Menüpunkt
zurück.
Die Smart TV Oberfläche teilt sich in die folgenden Kategorien auf:
Wetter / Was gibt’s Neues / Besondere APP / APPS / Musik / Sport / Einstellungen
Hinweis:
• Wetter, Was gibt’s Neues, Besondere APP, APPS, Musik und Sport zeigen Internet
Inhalte an die sortiert nach Ihren Kategorien sind.
• Für die Ladegeschwindigkeit der gezeigten Internet Inhalte ist die Firma Reimo Reisemobil-
Center Gmbh nicht verantwortlich. Bitte prüfen Sie die Geschwindigkeit Ihres
Internetzugangs.

15
Smart TV CB24iTV, CB28iTV & CB32iTV | 49892, 49891 & 49890DE
10. SATELLITEN EINSTELLUNGEN
In diesem Menü können Sie den automatischen Satelliten Suchlauf und andere diverse
Satelliten Einstellung vornehmen.
1. Drücken Sie die Taste [INPUT] um in das Eingabequellen Menü zu gelangen.
2. Mit den Tasten [▲▲▼▲] navigieren Sie in dem Menü und wählen den Menüpunkt DVB-S
aus.
3. Drücken Sie die Taste [OK] um die Auswahl zu bestätigen und in den Satelliten Modus zu
wechseln.
4. Mit den Tasten [▲▲▼▲] wählen Sie zwischen „Standard Senderliste“ und „Satellite
Scan“.
5. Folgende Einstellungsmöglichkeiten stehen in den Menüs zur Verfügung:
Standard Senderliste
Wählen Sie den Menüpunkt „Standard Senderliste“ aus, wenn Sie keinen Suchlauf ausführen
möchten und die vorinstallierte Senderliste laden möchten.
Satellite Scan
Wählen Sie den Menüpunkt „Satellite Scan“ aus um
in die Satelliten Einstellungen zu gelangen. Das Menü
unterteilt sich in drei Spalten (Satellit / Transponder /
Sateinstellungen). Ganz links finden Sie alle
aufgelisteten Satelliten. In der Mitte die dazugehörigen
Transponder und ganz rechts die LNB Einstellung.
Die folgenden Einstellungsmöglichkeiten stehen in dem Menü zur Verfügung.

16
Smart TV CB24iTV, CB28iTV & CB32iTV | 49892, 49891 & 49890DE
SUCHE (BLAU)
1. Mit den Tasten [▲▲▼t▲u] navigieren Sie in dem Menü und wählen den gewünschten
Satelliten / Transponder aus.
2. Mit der Taste [OK] markieren Sie den
gewünschten Satelliten oder
Transponder.
3. Drücken Sie die Taste [Blau] um in
die Suchlauf Einstellung zu gelangen.
4. Gehen Sie auf „Eingeben“ und drücken
Sie die Taste [OK] um den Suchlauf
zu starten.
Die folgenden Einstellungsmöglichkeiten stehen zur Auswahl:
Such Modus: Standard Suche / Blind Suche / Netzwerk Suche
Kanaltyp: Alle Kanäle / Freie Kanäle
Service Typ: Alle Kanäle / DTV / Radio
Bestätigen: Startet den automatischen Suchlauf.
NEU (GELB)
Fügen Sie der Liste einen neuen Satelliten oder Transponder hinzu.
1. Mit den Tasten [ t▲u] navigieren Sie in der Satelliten- oder Transponder Liste.
2. Drücken Sie die [Gelbe] Taste in der Satelliten Liste um einen Satelliten hinzuzufügen.
3. Drücken Sie die [Gelbe] Taste in der Transponder Liste, um einen Transponder
hinzuzufügen.
4. Geben Sie die Daten des Satelliten oder des Transponders ein.
5. Gehen Sie auf „Bestätigen“ und drücken Sie die Taste [OK] um die Einstellung zu
übernehmen und die Transponder oder Satelliten hinzuzufügen.
Die folgenden Einstellungsmöglichkeiten stehen in dem Menü zur Auswahl:

17
Smart TV CB24iTV, CB28iTV & CB32iTV | 49892, 49891 & 49890DE
Satellit
Satellitenname: Geben Sie den gewünschten Satellitennamen über die
eingeblendete Tastatur mit der Fernbedienung ein.
Längengrad richtung: Wählen Sie die Ausrichtung aus. „East“ / „West“
Längengrad Winkel: Geben Sie den Winkel über die eingeblendete Tastatur mit der
Fernbedienung ein.
Band: Wählen Sie zwischen dem „C“ und „Ku“ Band.
Bestätigen: Speichert die Einstellungen und fügt den Satelliten hinzu.
Transponder
Frequenz: Geben Sie die Frequenz (z.B. 11494) über die eingeblendete
Tastatur mit der Fernbedienung ein.
Symbol (ks/s): Geben Sie die Symbolrate (z.B. 22000) über die eingeblendete
Tastatur mit der Fernbedienung ein.
Polarität: Wählen Sie die Polarität aus: V (Vertikal) / H (Horizontal)
Bestätigen: Speichert die Einstellungen und fügt den Transponder hinzu.
LÖSCHEN (ROT)
Löschen Sie vorhandene Transponder oder Satelliten aus der Satelliten- und Transponderliste.
1. Mit den Tasten [▲▲▼t▲u] wählen Sie einen Transponder oder Satelliten der gelöscht
werden soll
aus.
2. Mit der Taste [OK] wählen Sie einen Satelliten oder Transponder aus.
3. Drücken Sie die [Rote] Taste um einen Satelliten oder Transponder zu löschen.
4. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit der [OK] Taste um das Löschen zu bestätigen
oder die [EXIT] Taste um das Löschen abzubrechen.

18
Smart TV CB24iTV, CB28iTV & CB32iTV | 49892, 49891 & 49890DE
BEARBEITEN (GRÜN)
Bearbeiten Sie einen vorhandenen Transponder oder Satelliten aus der Liste.
1. Mit den Tasten [▲▲▼t▲u] wählen Sie einen Satelliten- oder Transponder zum
Bearbeiten aus.
2. Drücken Sie die [Grüne] Taste, um in das Menü zum Bearbeiten der Satelliten und
Transponder zu gelangen.
3. Haben Sie alle Einstellungen vorgenommen gehen Sie auf „Bestätigen“ und drücken Sie
die Taste [OK], um das Bearbeiten des Satelliten oder Transponders zu übernehmen.
Die folgenden Einstellungsmöglichkeiten stehen in dem Menü zur Auswahl:
Satellit
Satellitenname: Geben Sie den gewünschten Satellitennamen über die
eingeblendete Tastatur mit der Fernbedienung ein.
Längengrad richtung: Wählen Sie die Ausrichtung aus. „East“ / „West“
Längengrad Winkel: Geben Sie den Winkel über die eingeblendete Tastatur mit der
Fernbedienung ein.
Band: Wählen Sie zwischen dem „C“ und „Ku“ Band.
Bestätigen: Speichert die Einstellungen und fügt den Satelliten hinzu.
Transponder
Frequenz: Geben Sie die Frequenz (z.B. 11494) über die eingeblendete
Tastatur mit der Fernbedienung ein.
Symbol (ks/s): Geben Sie die Symbolrate (z.B. 22000) über die eingeblendete
Tastatur mit der Fernbedienung ein.
Polarität: Wählen Sie die Polarität aus: V (Vertikal) / H (Horizontal)
Bestätigen: Speichert die Einstellungen und fügt den Transponder hinzu.

19
Smart TV CB24iTV, CB28iTV & CB32iTV | 49892, 49891 & 49890DE
11. LNB EINSTELLUNGEN
In den LNB Einstellungen können Sie diverse Einstellungen für das richtige Einstellen Ihrer
Satelliten Anlage vornehmen.
Hinweis: Das Bearbeiten der Einstellungen wird nur erfahrenen Nutzern empfohlen. Die
Einstellungen sind für eine einfache Sat-Anlage mit einem LNB vor konfiguriert und muss nur
in den seltensten Fällen angepasst werden.
1. Drücken Sie die Taste [Menü] und gehen Sie auf den Menüpunkt „Sender“.
2. Bestätigen Sie die Eingabe mit der [OK] Taste.
3. Navigieren Sie zu dem Menüpunkt „Satellite Scan“ und bestätigen Sie mit der [OK]
Taste.
4. Gehen Sie auf „Satellite Scan“ und bestätigen Sie mit der [OK] Taste.
5. Navigieren Sie in die ganz rechte Spalte und treffen Sie die gewünschten Einstellungen.
Die folgenden Menüpunkte stehen zur Verfügung:
LNB Typ: 09750/10600, 09750/10750, 05150, 05750, 09750, 10600,
10750, 11300, 11475, Manuelle Eingabe
LNB-Spannung: Ein, 18V, 13V, Aus
22KHz: Auto, Ein, Aus
Tonburst: Aus, BurstA, BurstB
DiSEqC1.0: Aus, LNB1, LNB2, LNB3, LNB4
DiSEqC1.1: Aus, LNB1 - LNB16
Unicable: Aus, Ein
IF Freq: (Nur verfügbar wenn Unicable auf “On” steht) Manuelle Eingabe
SatPosition: (Nur verfügbar wenn Unicable auf “On” steht) SatA, SatB

20
Smart TV CB24iTV, CB28iTV & CB32iTV | 49892, 49891 & 49890DE
12. DVB-T/T2HD EINSTELLUNGEN
In diesem Menü können Sie den Automatischen DVB-T/T2HD Suchlauf oder eine manuelle
Abstimmung vornehmen.
1. Drücken Sie die Taste [INPUT] um in das Eingabequellen Menü zu gelangen.
2. Mit den Tasten [▲▲▼▲] navigieren Sie in dem Menü und wählen den Menüpunkt
„DVB-T“ aus.
3. Drücken Sie die Taste [OK] um die Auswahl zu bestätigen und in den DVB-T Modus zu
wechseln.
4. Wählen Sie das Aufstellungsland und wählen Sie zwischen „Automatischen Suchlauf“
und „Manuelle DVB Suche“ aus, um den Automatischen Suchlauf oder die Manuelle
Suche zu starten.
5. Ist der Suchlauf abgeschlossen startet der erst gefundene Sender.
Folgende Einstellungsmöglichkeiten stehen in den Menüs zur Verfügung:
Land: Wählen Sie das Aufstellungsland aus.
Automatischer Suchlauf: Startet den Automatischen Suchlauf. Bestätigen Sie die
anschließende Abfrage ob der Suchlauf gestartet werden soll mit
der [OK] Taste um den Suchlauf zu starten. Drücken Sie die Taste
[EXIT] um den Suchlauf nicht zu starten.
Manuelle DTV Suche: Öffnet das Menü für die digitale manuelle Abstimmung.
Folgende Einstellungen stehen für den Menüpunkt „Manuelle DTV Suche“ zur Verfügung.
Kanal: Wählen Sie den gewünschten Kanal aus. Die Frequenz wird
automatisch angepasst.
Frequenz (MHz): Wählen Sie die gewünschte Frequenz aus. Der Kanal wird
automatisch angepasst.
Bandbreite (MHz): Verstellen Sie die Bandbreite.
Start: Startet den manuellen Suchlauf.
Hinweis:
• Die digitale manuelle Abstimmung wird nur erfahrenen Nutzern empfohlen.
• Um aktive 5V Antennen zu benutzen, schalten Sie den Menüpunkt „5V
Antennenspannung“ im Menü „Konfiguration“ auf „Ein“.
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other Carbest Smart TV manuals