
4. Jeder ungültige Wurf zählt. Die höchste zu erreichende Punktzahl ist
60 Punkte.
◎
AROUND THE CLOCK-SPIEL (RUND UM DIE UHR), ---, -2-, -3-
1. Das Ziel dieses Spiels ist es, jede Zahl der Reihe nach von 1 bis 20
einmal und anschließend das Bull's-Eye zu treffen. Jeder Spieler beginnt
bei der Zahl 1, nachdem diese Zahl im Spielverlauf getroffen wurde,
fährt der Spieler mit der nächsten Zahl fort. Derjenige Spieler der zuerst
die 20 und danach das Bull's-Eye getroffen hat, gewinnt das Spiel.
2. Für dieses Spiel gibt es 3 Varianten:
a). “---” Around The Clock: Alle Treffer in den Doppel- und Dreifach-
Ringen zählen nur einfach.
b). “-2-” DOPPEL-AROUND THE CLOCK: Jeder Spieler muss jede
Zahl im Doppelring der Reihe nach einmal, beginnend mit Doppel-1
(D1) bis Doppel-20 (D20), und anschließend das Bull's-Eye treffen.
c). “-3-” DREIFACH-AROUND THE CLOCK: Jeder Spieler muss
der Reihe nach alle Zahlen im Dreifach-Ring von Dreifach-1 (T-1)
bis Dreifach-20 (T-20) einmal und anschließend das Bull's-Eye
treffen um das Spiel zu beenden.
◎ COUNT UP-SPIEL (Additionsspiel, C-Up):
100, 200 ... bis 900
1. Jeder Spieler beginnt das Spiel mit 0 Punkten, die jeweiligen Treffer
werden pro Runde aufaddiert. Derjenige Spieler der als erstes die
vorgegebene Zahl erreicht oder übertrifft, gewinnt.
2. Dieses Dartboard ermöglicht es den restlichen Spielern das Spiel
fortzusetzen, nachdem der Sieger feststeht.
◎ HIGH SCORE (Höchte Punktezahl), 6-15 Runden
1. Ziel dieses Spiels ist es, die höchste Gesamtpunktzahl zu erreichen.
2. Zu Beginn dieses Spiels wird die Anzahl der zu spielenden Runden
festgelegt. Nachdem der letzte Spieler in der letzten Runde seinen
dritten Dart geworfen hat, vergleicht das Dartboard automatisch die
Ergebnisse und es blinken der Reihe nach “P1F#”, P2F#, ...10F#, ... oder
16-##” und das Ergebnis des jeweiligen Spielers, sowie anschließend
“##rd”. Die Gewinnermelodie ertönt. F-1 bedeutet, dass dieser Spieler
die höchste Punktzahl erreicht hat.
3. Das Dartboard kann die Ergebnisse jedes Mitspielers nicht automatisch
vergleichen, wenn der letzte Spieler in der letzten Runde einen oder
mehrere Darts daneben geworfen hat. Also muss die PLAYER
CHANGE-Taste gedrückt werden, um das Spiel zu beenden und die
Ergebnisse zu vergleichen.
◎ RANDOM SHOOT (ZUFALLSGENERATOR), 6-15 Runden
1. Ziel dieses Spiels ist es, eine vom Dartboard per Zufallsgenerator
automatisch ausgewählte Zielzahl zu treffen. Punkte werden wir folgt
vergeben, wenn ein Spieler die vorgegebene Zahl trifft.
2. Derjenige Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt das Spiel.
◎ SHANGHAI (I)
1. Bei diesem Spiel müssen die Zahlen von 1 bis 7 in Reihenfolge
getroffen werden.
2. Die Spieler wechseln sich ab und werfen in der ersten Runde auf die
Zahl 1, in der zweiten Runde auf die Zahl 2 und so geht es weiter bis zur
Zahl 7 in der siebten Runde.
3. Nur die Darts, die die gerade zu treffende Zahl berühren, zählen, sowie
Treffer in den Doppel- und Dreifach-Ringen. Die drei Darts aller Spieler
müssen in der gleichen Runde die gleiche Zahl treffen.
4. Nachdem der letzte Mitspieler in der siebten Runde seinen dritten Dart
geworfen hat, gewinnt der Spieler mit der höchsten Punktzahl und die
Gewinner-Melodie ertönt.
SHANGHAI (II)
Der Umfang des Spiels ist der gleiche wie bei Shanghai I, außer daß ein
Spieler in jeder Runde sofort gewinnen kann, wenn er während einer
Spielrunde in beliebiger Reihenfolge die Zielzahl einfach, im Doppel-Ring
und im Dreifach-Ring trifft.
SHANGHAI (III)
1. Die Spieler wechseln sich ab und werfen der Reihe nach auf alle Zahlen
von 1 bis 20.
2. Jeder Spieler beginnt mit der Zielzahl 1. Wenn die Zahl 1 getroffen
wurde, wird auf die Zahl 2 geworfen u.s.w.
3. Ein Spieler kann in jeder Runde sofort gewinnen, wenn er während
einer Spielrunde in beliebiger Reihenfolge die Zielzahl einfach, im
Doppel-Ring und im Dreifach-Ring trifft.
4. Es gewinnt der Spieler, der entweder als erster die 20 erreicht hat oder
nach den 7 Runden die höchste Punktezahl erreicht hat.
◎
HALVE IT (HALBIEREN MIT ZUFALLSGENERATOR)
1. Das Dartboard zeigt zu Beginn jeder Runde im Fenster des
gegenwärtigen Spielers automatisch eine Zahl an (Anzeige -##-), die
durch den Zufallsgenerator bestimmt wurde.
2. Die vorgegebene Zahl bleibt während der ganzen Runde bestehen, alle
Spieler fahren fort ihre drei Darts auf dieses Segment zu werfen um ihr
Ergebnis aufzuaddieren, zu verdoppeln oder verdreifachen.
3. Das Ergebnis eines Spielers wird automatisch halbiert, wenn er oder sie
das vorgegebene Ziel nicht mit wenigstens einem der drei Darts pro
Runde trifft und es ertönt die “Ha-Le-Lu-Ya”-Melodie. Wenn ein oder
zwei Darts den Fangring treffen, muss der Spieler zunächst die
PLAYER CHANGE-Taste drücken, da wird das Ergebnis halbiert.
4. Das Dartboard bestimmt jede Runde eine neue Zahl per Zufallsgenerator
bis der letzte Spieler in der 7. Runde seinen dritten Dart geworfen hat.
◎ FOLLOW THE LEADER (FOLGE DEM ANFÜHRER)
1. Ziel dieses Spiels ist es, eine Zielzahl zu treffen. Diese Zielzahl wird
vom Leader (Anführer) vorgegeben.
2. Der Spieler sollte in jeder Runde die vorgegebene Zielzahl mit
mindestens einem der drei Darts treffen, ansonsten verliert er 1 Leben.
3. Wenn ein Spieler die Zielzahl trifft, dann verliert er kein Leben und wird
zum neuen Leader (Anführer). Er bestimmt dann eine neue Zielzahl,
indem er seinen Pfeil auf diese Zahl wirft.
4. Einfach- Zweifach- und Dreifach-Zahlen sind unterschiedliche Zahlen.
Wenn die Zielzahl beispielsweise “=-18” lautet, kann ein Spieler nur
zum Leader werden, wenn er die Zahl 18 im Doppel-Ring trifft.
5. Wenn ein Spieler in einer Runde mit dem dritten Dart die Zielzahl trifft,
bleibt die vorangegangene Zielzahl unverändert bestehen. Der Spieler
braucht dann keinen Dart zu werfen, um eine neue Zahl zu bestimmen.
6. Trifft ein Spieler in einer Runde die Zielzahl mit seinem ersten oder
zweiten Wurf und wirft die restlichen Darts ungültig, gibt das Dartboard
automatisch, nachdem der Taste CHANGE gedrückt wurde, die einfache
Zielzahl “H-3” vor. Dadurch soll vermieden werden, dass ein Leader die
Darts absichtlich auf den Fußboden wirft, um als Zielzahl die
vorangegangene, äußerst schwierige Zahl zu behalten.
7. Jeder Spieler beginnt mit 7 Leben und der letzte Spieler, der noch
mindestens 1 Leben übrig hat, gewinnt das Spiel.
◎ ALLE 51 DURCH 5 (31, 41 ... BIS 91)
1. Ziel dieses Spiels ist es, das Ergebnis jeder Runde vom ursprünglich
voreingestellten Ergebnis 31, 41, 51, ... oder 91 zu reduzieren.
2. Es sieht sehr leicht aus, aber es ist sehr schwer zu beherrschen und
erfordert ziemliche Wurfgenauigkeit. Um überhaupt ein Ergebnis zu
erzielen, muss die Gesamtpunktzahl jeder Runde durch 5 teilbar sein.
Wenn ein Spieler beispielsweise 25 Punkte in einer Runde erreicht, dann
ist das Ergebnis 5 (25:5=5).
3. Wenn das Ergebnis einer Runde nicht durch 5 teilbar ist, wird dieses
Ergebnis nicht gezählt. Beträgt das Ergebnis einer Runde beispielsweise
51 Punkte, dann ist das Ergebnis 0, da 51 nicht durch 5 teilbar ist. Jeder
verfehlte von drei Würfen zählt außerdem keine Punkte.
4. Die Runde ist eine “bust”-Runde, wenn ein Spieler ein höheres Ergebnis
als die verbleibende Punktzahl erzielt und die verbleibende Punktzahl
nicht genau 0 Punkte werden.
5. Der erste Spieler, der als erstes 0 Punkte erreicht, gewinnt das Spiel.
◎ BINGO (6-15 RUNDEN)
1. Zunächst muss der Werfer versuchen, eine der zu bespielenden Zahlen
1, 2, 3, 4 oder 5 zu treffen um so das Spiel Bingo zu eröffnen. Dazu
muss er eine, zwei oder drei der zu bespielenden Zahlen treffen.
2. Das Dartboard gibt automatisch eine der zu bespielenden Zahlen 1, 2, 3,
4 oder 5 vor, nachdem der Werfer bereits eine dieser zu bespielenden
Zahlen getroffen hat. Der Spieler bekommt 1, 2 oder 3 Punkte, wenn die
vorgegebene Zahl die gleiche Zahl ist wie die, die vom Spieler getroffen
wurde. Die Runde ist für diesen Spieler beendet wenn alle drei Darts
vorbeigeworfen wurden.
3. Der Spieler kann (wenn die getroffene und vom Dartboard vorgegebene
Zahl übereinstimmen) das Ergebnis aufs Spiel setzen, indem er fortfährt,
auf die vorgegebene Zahl zu werfen. Trifft er die vorgegebene Zahl,
dann verdoppelt sich sein Ergebnis beziehungsweise halbiert sich seine
Punktzahl wenn er vorbeiwirft. Das Höchstergebnis pro Runde sind 10
Punkte, Minimum sind 0 Punkte zu gewinnen. Das Ergebnis ändert sich
nicht, falls sich der Spieler entscheidet sein Ergebnis nicht aufs Spiel zu
setzen und zum nächsten Spieler gewechselt wird.
4. Derjenige Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt nach der letzten
Runde das Spiel.
◎ DIE BESTEN ZEHN (---, -2-, -3-, -E-)
1. Wählen Sie zunächst ---, -2-, -3-, oder -E- aus, die Symbole stellen den
Einfach-, Doppel- oder Dreifachring der vorgegebenen Zielzahl dar, der
von allen Spielern im Verlauf einer Runde getroffen werden muss. Der
Wurf auf das Bull's-Eye kann geübt werden, wenn -E- ausgewählt wird.
SEGMENT EINFACH DOPPEL DREIFACH E25 E50
PUNKTE 1 2 3 3 5
DE-3