ceem BF 175 User manual

Kühl- Gefrierkombination
BF 175

2
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und ordnungsgemäßen Verwendung
lesen Sie bitte vor Installation und erstmaligem Gebrauch des
Geräts das Benutzerhandbuch sorgfältig durch, einschließlich der
Hinweise und Warnungen. Zur Vermeidung von unnötigen
Fehlern und Unfällen ist es erforderlich, dass alle Personen, die
das Gerät verwenden, hinreichend vertraut sind mit dessen
Betrieb und seinen Sicherheitsmerkmalen. Bewahren Sie diese
Anleitungen sorgfältig auf und stellen Sie sicher, dass diese beim
Gerät verbleiben, wenn dieses verstellt oder verkauft wird, damit
jeder, der das Gerät im Laufe seiner Lebenszeit verwendet,
ausreichend über dessen korrekte Inbetriebnahme und Sicherheit
informiert ist. Zum Schutz des Lebens und Eigentums beachten
Sie bitte die Vorsichtsmaßnahmen in dieser Bedienungsanleitung,
denn der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die
aufgrund von Missachtungen entstehen.
Sicherheit für Kinder und Menschen mit Gebrechen
Nach EN-Norm
Dieses Gerät kann von Kindern von 8 Jahren und älter sowie
Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen bzw.
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen
verwendet werden, wenn sie eine Beaufsichtigung bzw.
Anweisung für die Nutzung der Maschine auf sichere Weise
erfahren und die Risiken gekannt haben. Die Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Die Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Kühlgeräte be-
und entladen.
Nach IEC-Norm
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung von Personen (auch
Kinder) geeignet, die körperlich, sensorisch oder geistig
behindert sind oder keine nötige Erfahrung oder ausreichend
Kenntnis von dem Produkt haben, außer sie von einer Person,
die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, Anweisungen für den
Gebrauch des Geräts erhalten haben oder von dieser
Informationen zur Sicherheit und Warnhinweise
Inhalt
Informationen zur Sicherheit und Warnhinweise
---2
Installieren Ihr neues Gerät ----------------8
Gerätebeschreibung-------------------9
Betrieb--------------------------------------------9
Verwenden Sie Ihr Gerät------------------3
Praktische Tipps und Hinweise--------13
Reinigung und Pflege-------------------15
Fehlerbehebung--------------------------17
Entsorgung des Geräts-----------------18

3
beaufsichtigt werden.
Die Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Halten Sie alle Verpackungsteile von Kinder fern, weil es die
Gefahr des Erstickens besteht.
Ziehen Sie den Stecker aus der Buchse, wenn Sie das Gerät
entsorgen, schneiden Sie das Verbindungskabel (so nah am
Gerät wie möglich) ab und entfernen Sie die Tür, um zu
vermeiden, dass spielende Kinder Stromschläge erhalten,
wenn sie sich darin einschließen.
Wenn Sie das Gerät, mit Magnettürverschluss, gegen eine
älteres Gerät mit Schnappschloss an der Tür oder dem Deckel
austauschen, achten Sie bitte darauf, das Schnappschloss
unbrauchbar zu machen, bevor sie es entsorgen. Dadurch wird
die Gefahr vermieden, dass für Kinder daraus eine Todesfalle
wird.
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
WARNUNG — Dieses Gerät ist für den Haushalt und
ähnliche Anwendungen wie
-mitarbeiter-Küchenbereiche in Läden, Büros und anderen
Arbeitsumgebungen vorgesehen;
-bauernhäuser und von Kunden in Hotels, Motels und
anderen Wohnräumen;
-bett- und Frühstück-Typ Umgebungen;
-gastronomie und ähnliche Non-Retail-Anwendungen.
WARNUNG — Bewahren Sie keine explosiven Stoffe wie
Spraydosen mit brennbaren Treibmittel in diesem Gerät.
WARNUNG — Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um eine Gefahr zu
vermeiden.
WARNUNG — Halten Sie die Belüftungsöffnungen, die
Geräteverkleidung oder die integrierte Struktur von
Behinderungen frei .
WARNUNG — Verwenden Sie keine mechanischen
Vorrichtungen oder anderen Mittel, um den
Entfrostungsprozess zu beschleunigen, außer wenn die vom
Hersteller empfohlen sind.
WARNUNG — Beschädigen Sie den Kältemittelkreislauf nicht.
WARNUNG — Verwenden Sie keine elektrischen Geräte
innerhalb des Lebensmittellablagefachs des Gerätes, außer
wenn sie die vom Hersteller empfohlenen Typen sind.

4
WARNUNG — Das Kältemittel und Isoliertreibgas sind brennbar.
Bei der Entsorgung des Geräts handeln Sie es nur bei einem
zugelassenen Entsorgungszentrum. Nicht Flamme aussetzen.
WARNUNG — Stellen Sie bei der Positionierung des Geräts
sicher, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt ist.
WARNUNG — Stellen Sie die Mehrfachkupplungssteckdose oder
portable Stromversorgung nicht an der Geräterückseite auf.
WARNUNG — Die Lebensmittel müssen in Säcken verpackt
werden, bevor sie in den Kühlschrank gestellt werden. Die
Flüssigkeiten müssen in Flaschen oder in mit Behältern
verschlossenen Behältern verpackt werden, um das Problem zu
vermeiden, dass die Produktdesignstruktur nicht leicht zu reinigen ist.
Kältemittel
Das Kältemittel Isobuten (R600a) ist innerhalb des
Kältemittelkreislaufs des Gerätes enthalten, und ein Naturgas
mit einer besonders hohen Umweltverträglichkeit ist jedoch
brennbar. Während des Transports und der Installation des
Gerätes sollen Sie sicherstellen, dass keine der Komponenten
des Kältemittelkreislaufs beschädigt ist.
Das Kältemittel (R600a) ist brennbar.
Wenn der Kältemittelkreislauf beschädigt würde:
- Vermeiden Sie offene Flammen und Zündquellen.
- Lüften Sie den Raum sorgfältig, in dem das Gerät steht.
Es ist gefährlich, diese Spezifikationen zu ändern oder das
Produkt in irgendeiner Art und Weise zu verändern.
Jegliche Beschädigung des Kabels kann zu einem
Kurzschluss, Brand und/oder Stromschlag führen.
WARNUNG — Die Kühlschränke enthalten Kältemittel und
Gase in der Isolierung. Die Kältemittel und Gase müssen
fachgerecht entsorgt werden, da sie zu Augenverletzungen
oder Entzündung führen können. Stellen Sie sicher, dass
der Schlauch des Kühlkreislaufs vor der ordnungsgemäßen
Entsorgung nicht beschädigt ist.
Austauschen der Beleuchtungslampen
WARNUNG — Die Beleuchtungslampen dürfen nicht vom
Benutzer ausgetauscht werden! Wenn die
Beleuchtungslampen beschädigt sind, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Dieser Warnhinweis gilt nur für die Kühlschränke,
die Beleuchtungslampen enthalten.
Das Symbol ist eine Warnung und zeigt an, dass das
Kältemittel und das Treibgas der Isolierung brennbar sind.
Warnung: Gefahr von Brand/ brennbaren Stoffen

5
mit 220-240V/50Hz. Wenn die Spannungsschwankung im
Benutzerbezirk so groß ist, dass die Spannung den oben
genannten Bereich überschreitet, verwenden Sie aus
Sicherheitsgründen unbedingt A.C.Automatischer
Spannungsregler von mehr als 350W zum Kühlschrank. Der
Kühlschrank muss an eine spezielle Steckdose statt einer
gemeinsamen mit anderen elektrischen Geräten angeschlossen
werden. Sein Stecker muss für eine Steckdose mit Erdung
geeignet sein.
Elektrische Sicherheit
1. Das Stromkabel darf nicht verlängert werden.
2. Vergewissern Sie sich,dass der Stromstecker nicht
eingequetscht oder beschädigt wird.
Ein gequetschter oder beschädigter Stromstecker könnte
Kurzschluss, Stromschlag oder Überhitzung und sogar einen
Brand verursachen.
3. Achten Sie darauf, dass Sie an den Gerätenetzstecker
gelangen.
4. Ziehen Sie nicht am Kabel.
5. Stecken Sie den Stromstecker nicht ein, wenn die
Stromsteckerbuchse locker ist. Es besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
6. Das Gerät darf ohne Deckel auf der Innenbeleuchtung nicht
betrieben werden.
7. Der Kühlschrank eignet sich nur für Einphasenwechselstrom
Lagern Sie keine entzündlichen Gase oder Flüssigkeiten im
Gerät; es besteht Explosionsgefahr.
Betreiben Sie keine anderen elektrogeräte innerhalb des
Kühlschranks (zum Beispiel elektrische Eismaschinen,
Mischungen usw.).
Ziehen Sie, wenn Sie das Gerät ausstecken, immer am
Stecker, nicht am Kabel.
Stellen Sie keine heißen Gegenstände in die Nähe der
Plastikteile des Geräts.
Stellen Sie keine Lebensmittel direkt an die Luftaustrittsöffnung
an der Rückwand.
Tägliche Nutzung
Table of contents
Languages: