
4
DEUTSCH
Geräteteile (Abb. 1)
Fernbedienung (Abb. 2)
1
Ein-/Aus-Schalter
(POWER ON/OFF)
2
LCD Display
3
CD/DVD-Fach
4
Taste„Öffnen/Schließen“
(OPEN)
5
Taste„Wiedergabe/Pause“
(II SCAN)
6
Taste„Vorwärts“ (I/EPG)
7
Taste„Stopp“ ()
8
Taste„Rückwärts“ (I/TTX)
9
Taste„Bestätigen“ (OK)
10
, , , Richtungstasten
11
TasteSETUP
12
TasteMODE
13
Taste„Quelle“ (SOURCE)
14
DC IN 9 V Buchse
15
SD/MMC/MS
Kartenleser-Anschluss
16
USB-Anschluss
17
1/ 2
Kopfhöreranschluss
18
AVOUT Buchse
19 POWER-Indikator
20
REMOTE SENSOR
für die Fernbedienung
21
TasteAVIN/OUT
22
AVIN Buchse
23
COAXIAL Buchse
24
VOL Lautstärkeregler
25 ANT.Antennenanschluss
26 Lautsprecher
1
GOTO: Passage der CD/DVD direkt
ansteuern.
2 POWER: Standby-Modus aktivieren.
3
Zifferntasten: Direkte Anwahl
der Kapitel oder Lied-Nummer. Im
DVB-T Modus zur direkten Anwahl
der Programmnummern.
4 ANGLE /TTX: Bildwinkel
auswählen. Im DVB-T Modus zum
Ein-/Ausschalten des Videotext.
5 SUBTITLE: Untertitel anzeigen/
ausblenden.
6 TITLE: Titelmenü der DVD
anzeigen.
7
ENTER: Die Eingabe bestätigen.
8
Richtungstasten: Navigation
im Bildschirmmenü. Im DVB-T
Modus zum Durchschalten der
gespeicherten Programme.
9
SETUP: Setup-Menü starten.
10 TV/RADIO: Im DVB-T Modus zum
Wechsel zwischen TV und Radio
Modus (sofern verfügbar).
11 REPEAT/DEL: Titel, Kapitel, etc.
wiederholen. Im DVB-T Modus zum
Löschen von Programmen.
12 PRO/EPG:Playlist aufrufen. Im
DVB-T Modus zum Aufrufen der EPG
Funktion.
13 DISPLAY: Wiedergabestatus auf
Bildschirm anzeigen. Im DVB-T Modus
zum Anzeigen des aktuellen Pro-
grammplatzes sowie Datum, Uhrzeit
und Audio. Drücken Sie die Taste
erneut, wird Ihnen die Signalstärke
und Signalqualität angezeigt. Erneutes
Drücken blendet die Information wieder
aus.
14 MUTE: Stummschalten
15 SOURCE: Zur Auswahl zwischen
DVD/USB/CARD und DVB-T.
16 10+: Zur Auswahl der Kapitel/Tracks
über 9. Erneuter Druck erhöht um
jeweils 10.
17 STEP: Bild anhalten. Erneuter Druck
zeigt das nächste Bild. Film weiter
abspielen mit der Taste „
II“.
18 AUDIO: Audio-Einstellungen verän-
dern.
19 PBC/SCAN: Playback-Control bei
VCD anzeigen. Im DVB-T Modus zum
Aktiveren des Sendersuchlaufs.
20 „
“: Wiedergabe stoppen.
21 „
II“: Die Wiedergabe starten. Bild
anhalten. Film weiter abspielen mit der
Taste „II“.
22 MODE: Zum Einstellen der Bildpara-
meter des LCD Displays.
23 ZOOM: Ein- oder Auszoomen.
24 MENU: Hauptmenü der DVD/VCD
anzeigen.
25 I
: Sprung zum vorherigen Kapitel
oder Lied.
26
I: Sprung zum nächsten Kapitel
oder Lied.
27
/PROT: Schnellvorlauf. Im DVB-T
Modus zum Schützen von Programmen.
28
/FAV:Schnellrücklauf. Im DVB-T
Modus zum Verwalten der Favoriten.
05_CTV789_D 4 26.03.2008, 14:09:38 Uhr