CMi 115256 User manual

115256/115257
Gebrauchsanweisung
Kehrmaschine
Manuale di instruzioni
Spazzatrice
Manuel d’utilisation
Balayeuse
Operating instructions
Power sweeper
Návod k použití
Zametací stroj
Návod na použitie
Zametací stroj
Instrukcje obsługi
Zamiatarka
Priročnik za uporabo
Pometalni stroj
Használati utasítás
Seprőgép
Priručnik za uporabo
Mehanička metla
Priručnik za uporabo
Mehanička metla
Manual de utilizare
Maşină de măturat străzi
Руководство по
эксплуатации
Подметальная машина
Інструкція з експлуатації
Підмітальна машинка
Made for OBI www.obi.de
03/2015
Euromate Art.-Nr. 115256/115257
Euromate GmbH
Emil-Lux-Strasse 1
42929 Wermelskirchen
GERMANY

Inhaltsverzeichnis
2115256/115257 - V-01/03/2015
DE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns über Ihr Vertrauen!
Ihr neues Gerät wurde nach dem Stand der Technik konstruiert und gefertigt.
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme unbedingt diese Gebrauchsanweisung! Hier finden
Sie alle Hinweise für einen sicheren Gebrauch und eine lange Lebensdauer des Gerätes.
Beachten Sie unbedingt alle Sicherheitshinweise in dieser Anweisung!
Die vorliegende Gebrauchsanweisung ist eine Originalgebrauchsanweisung.
Inhaltsverzeichnis
Bevor Sie beginnen … ................................................................................................... 3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Was bedeuten die verwendeten Symbole? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Zu Ihrer Sicherheit ......................................................................................................... 5
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Bedienung/Arbeitsplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Gerätespezifische Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Lagerung und Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Persönliche Schutzausrüstung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Ihr Gerät im Überblick ................................................................................................... 8
Auspacken und Montage .............................................................................................. 8
Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Bedienung ..................................................................................................................... 11
Vor der Bedienung überprüfen! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Gerätehöhe einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Schmutzfangbehälter entnehmen/einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Schubbügel höhenverstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Schubbügel umklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Reinigung und Wartung ............................................................................................... 13
Reinigungs- und Wartungsübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Gerät reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Gerät warten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Aufbewahrung, Transport ............................................................................................ 14
Aufbewahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Entsorgung ................................................................................................................... 14
Verpackung entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Störungen und Hilfe ..................................................................................................... 15
Wenn etwas nicht funktioniert … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

Bevor Sie beginnen …
115256/115257 - V-01/03/2015 3
DE
Technische Daten ......................................................................................................... 16
115256 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
115257 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Anhang ......................................................................................................................... 212
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Mängelansprüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
Bevor Sie beginnen …
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Kehren von verschmutzten, ebenen und trockenen Flä-
chen im Außenbereich bestimmt.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Jeder andere Gebrauch ist nicht zulässig!
Jede nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. alle nicht in dieser Gebrauchsanwei-
sung beschriebenen Tätigkeiten am Gerät sind unerlaubter Fehlgebrauch außerhalb der
gesetzlichen Haftungsgrenzen des Herstellers.

Bevor Sie beginnen …
4115256/115257 - V-01/03/2015
DE
Was bedeuten die verwendeten Symbole?
In der Gebrauchsanweisung
Gefahrenhinweise und Hinweise sind in der Gebrauchsanweisung deutlich gekennzeichnet.
Es werden folgende Symbole verwendet:
Diese Symbole kennzeichnen die benötigte persönliche Schutzausrüstung.
Lesen Sie vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung.
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise.
GEFAHR
Art und Quelle der Gefahr!
Bei Missachtung des Gefahrenhinweises entsteht eine Gefahr für Leib und Leben.
WARNUNG
Art und Quelle der Gefahr!
Bei Missachtung des Gefahrenhinweises kann es zu einer Gefahr für Leib und
Leben kommen.
VORSICHT
Art und Quelle der Gefahr!
Dieser Gefahrenhinweis warnt vor Geräte-, Umwelt- oder anderen Sachschäden.
Hinweis:
Dieses Symbol kennzeichnet Informationen, die zum besseren Verständnis der
Abläufe gegeben werden.
Achtung! …

Zu Ihrer Sicherheit
115256/115257 - V-01/03/2015 5
DE
Zu Ihrer Sicherheit
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Für einen sicheren Umgang mit diesem Gerät muss der Benutzer des Gerätes diese
Gebrauchsanweisung vor der ersten Benutzung gelesen und verstanden haben.
• Beachten Sie alle Sicherheitshinweise! Wenn Sie die Sicherheitshinweise missachten,
gefährden Sie sich und andere.
• Bewahren Sie alle Gebrauchsanweisungen und Sicherheitshinweise für die Zukunft auf.
Sollten Sie das Gerät weitergeben, versichern Sie sich, dass auch die Gebrauchsanwei-
sung weitergegeben wird.
• Kinder sind vom Gerät fernzuhalten. Bewahren Sie das Gerät sicher vor Kindern und
unbefugten Personen auf.
• Sämtliche Teile des Gerätes, besonders Sicherheitseinrichtungen, müssen richtig mon-
tiert sein, um einen einwandfreien Betrieb sicherzustellen.
• Umbauten, eigenmächtige Veränderungen am Gerät sowie die Verwendung nicht zuge-
lassener Teile sind untersagt.
Bedienung/Arbeitsplatz
• Das Gerät darf nur benutzt werden, wenn es einwandfrei in Ordnung ist. Ist das Gerät
oder ein Teil davon defekt, muss es von einer Fachkraft instandgesetzt werden.
• Immer die gültigen nationalen und internationalen Sicherheits-, Gesundheits- und
Arbeitsvorschriften beachten.
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuch-
tete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
• Die unmittelbare Umgebung muss frei von leichtentzündlichen oder explosiven Stoffen
sein.
• Jugendliche unter 18 Jahren sowie Benutzer, die nicht ausreichend mit der Bedienung
des Gerätes vertraut sind, dürfen das Gerät nicht benutzen.
• Personen, die aufgrund mangelnder physischer, psychischer oder sensorischer Eigen-
schaften nicht in der Lage sind, das Gerät sicher und umsichtig zu bedienen, dürfen das
Gerät nicht benutzen.
• Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Gerätes fern. Bei
Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
• Immer die erforderliche persönliche Schutzausrüstung benutzen.
• Das Gerät nicht überlasten. Das Gerät nur für Zwecke benutzen, für die es vorgesehen
ist.
• Immer mit Umsicht und nur in guter Verfassung arbeiten: Müdigkeit, Krankheit, Alkohol-
genuss, Medikamenten- und Drogeneinfluss sind unverantwortlich, da Sie das Gerät
nicht mehr sicher benutzen können.
Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes kann zu ernsthaften Verlet-
zungen führen.

Zu Ihrer Sicherheit
6115256/115257 - V-01/03/2015
DE
• Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und
halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Gerät in unerwarteten
Situationen besser kontrollieren.
• Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten
Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen.
Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen
erfasst werden.
Gerätespezifische Hinweise
• Nur bei guten Licht- und Sichtverhältnissen arbeiten.
• Kehren Sie keine gelförmige-, flüssige-, brennbare-, explosive oder gesundheitsgefähr-
liche Stoffe dem Gerät auf.
• Kehren Sie keine brennenden, glühenden oder gesundheitsschädlichen Gegenstände
mit dem Gerät auf.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen.
• Verwenden Sie bitte feste Handschuhe, wenn Sie Glas, Metall oder andere Materialien
aus dem Schmutzfangbehälter entfernen.
• Passen Sie ihre Fahrweise den örtlichen Gegebenheiten an.
Service
• Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original- Ersatztei-
len reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Geräts erhalten bleibt.
Wartung
• Es dürfen nur Wartungsarbeiten und Störungsbeseitigungen durchgeführt werden, die
hier beschrieben sind. Alle anderen Arbeiten müssen von einer Fachkraft durchgeführt
werden.
• Überprüfen Sie regelmäßig alle Verschraubungen auf festen Sitz. Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
• Nur Original-Ersatzteile verwenden. Nur diese Ersatzteile sind für das Gerät konstruiert
und geeignet. Andere Ersatzteile führen nicht nur zu einem Verlust der Garantie, sie kön-
nen auch Sie und Ihre Umwelt gefährden.
Lagerung und Transport
• Das Gerät immer trocken aufbewahren.
• Das Gerät beim Transport vor Beschädigungen schützen.

Zu Ihrer Sicherheit
115256/115257 - V-01/03/2015 7
DE
Persönliche Schutzausrüstung
Tragen Sie bei der Arbeit Schutzhandschuhe.
Tragen Sie bei der Arbeit festes Schuhwerk.
Tragen Sie bei der Arbeit eng anliegende Kleidung.

Ihr Gerät im Überblick
8115256/115257 - V-01/03/2015
DE
Ihr Gerät im Überblick
1. Schubbügeloberteil
2. Schubbügelunterteil
3. Knebelmutter
4. Schmutzfangbehälter
5. Schubbügelhalterung
6. Zuführbürste
7. Höhenverstellung
Auspacken und Montage
Auspacken
Gerät auspacken und auf Vollständigkeit prüfen (☞
Verpackung entsorgen – Seite 14
).
Lieferumfang
• Kehrmaschine
• Schmutzfangbehälter
• Zuführbürste (2x)
• Schubbügeloberteil
• Schubbügelunterteil
• Schubbügelhalterung (2x)
• Knebelmutter (4x)
• Befestigungsmaterial
Hinweis:
Sollte eines der Teile fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an den
Verkäufer.
1
2
3
7
6
4
5

Auspacken und Montage
115256/115257 - V-01/03/2015 9
DE
Montage
Zuführbürsten montieren
– Zuführbürste (6) mit drei Schrauben (8) am
Gerät befestigen.
– Vorgang auf anderer Seite wiederholen.
Schubbügel montieren
– Schubbügelhalterung (5) in Aufnahme-
schlitz schieben und mit Schraube (9)
befestigen.
– Vorgang auf anderer Seite wiederholen.
8
6
9
5

Auspacken und Montage
10 115256/115257 - V-01/03/2015
DE
– Schubbügelunterteil (2) auf beide
Schubbügelhalterungen (5) stecken und
mit je einer Knebelmutter (3) befestigen.
– Schubbügeloberteil (1) auf
Schubbügelunterteil (2) stecken.
– Schraube (10) von innen durch
Schubbügelunterteil (2) und
Schubbügeloberteil (1) schieben und mit
Knebelmutter (3) befestigen.
Hinweis:
Achten Sie bei der Montage der Schubbügelhalterung darauf, dass das Gewinde
nach außen und in Richtung Hinterrad zeigt.
5
3
2
1
3 3
2
10 10

Bedienung
115256/115257 - V-01/03/2015 11
DE
Bedienung
Vor der Bedienung überprüfen!
Überprüfen Sie den sicheren Zustand des Gerätes:
– Prüfen Sie, ob es sichtbare Defekte gibt.
– Prüfen Sie, ob alle Teile des Gerätes fest montiert sind.
Bedienung
Durch Schieben des Geräts werden über Riemenantriebe die Zuführbürsten (6) und die
Kehrbürsten in Rotation versetzt. Die rotierenden Zuführbürsten (6) kehren den Schmutz zur
Mitte des Geräts. Der Schmutz wird von den beiden gegenläufigen Kehrbürsten aufgesam-
melt und in den Schmutzfangbehälter (4) befördert.
Gerätehöhe einstellen
– Höhenverstellung (7) im Uhrzeigersinn dre-
hen.
• Abstand zwischen Gerät und Untergrund
wird erhöht.
– Höhenverstellung (7) gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen.
• Abstand zwischen Gerät und Untergrund
wird gesenkt.
Achtung!
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Das Gerät darf nur in Betrieb genommen werden, wenn keine Fehler gefunden wer-
den. Ist ein Teil defekt, muss es unbedingt vor dem nächsten Gebrauch ersetzt
werden.
Hinweis:
Je nach Anwendungsfall und Verschleiß der Bürsten kann die Gerätehöhe stufen-
los verstellt werden.
7

Bedienung
12 115256/115257 - V-01/03/2015
DE
Schmutzfangbehälter entnehmen/einsetzen
– Schmutzfangbehälter (4) nach oben aus
Gerät ziehen.
– Schmutzfangbehälter (4) entleeren.
– Schmutzfangbehälter (4) wieder in Gerät ein-
setzen.
Schubbügel höhenverstellen
– Knebelmutter (3) und Schraube (10) beidsei-
tig entfernen.
– Schubbügeloberteil (1) auf gewünschte
Höhe verstellen.
– Schraube (10) von innen durch
Schubbügelunterteil (2) und
Schubbügeloberteil (1) schieben und mit
Knebelmutter (3) befestigen.
– Vorgang auf anderer Seite wiederholen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Tragen Sie zum Entleeren des Schmutzfangbehälters Schutzhandschuhe.
Hinweis:
Die Höhe des Schubbügeloberteils (1) kann in drei Stufen verstellt werden
(☞
Technische Daten – Seite 16
).
4
2
1
2
10
3
1
A
B
C

Reinigung und Wartung
115256/115257 - V-01/03/2015 13
DE
Schubbügel umklappen
– Knebelmutter (3) beidseitig lösen.
– Schubbügeloberteil (1) und
Schubbügelunterteil (2) nach oben ziehen
und nach vorn umklappen.
– Knebelmutter (3) beidseitig wieder befesti-
gen.
Reinigung und Wartung
Reinigungs- und Wartungsübersicht
Regelmäßig, je nach Einsatzbedingungen
Vor jedem Einsatz
Gerät reinigen
Ein sorgfältiger Umgang und eine regelmäßige Reinigung stellen sicher, dass das Gerät
lange funktionstüchtig und leistungsfähig bleibt.
• Schmutz mit einer Bürste entfernen.
• Gerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen.
Was? Wie?
Gerät reinigen. ☞
Gerät reinigen – Seite 13
.
Was? Wie?
Gerätehöhe einstellen. ☞
Gerätehöhe einstellen – Seite 11
.
VORSICHT
Geräteschäden!
Zur Reinigung niemals Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden. Dem Gerät
könnten irreparable Schäden zugefügt werden. Die Kunststoffteile können von den
Chemikalien angegriffen werden.
3
2

Aufbewahrung, Transport
14 115256/115257 - V-01/03/2015
DE
Gerät warten
Das Gerät ist wartungsfrei.
Aufbewahrung, Transport
Aufbewahrung
– Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort.
Transport
– Beim Versand nach Möglichkeit die Originalverpackung verwenden.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Die Verpackung besteht aus Karton und entsprechend gekennzeichneten Folien, die recy-
celt werden können.
– Führen Sie diese Materialien der Wiederverwertung zu.

Störungen und Hilfe
115256/115257 - V-01/03/2015 15
DE
Störungen und Hilfe
Wenn etwas nicht funktioniert …
Oft sind es nur kleine Fehler, die zu einer Störung führen. Meistens können Sie diese leicht
selbst beheben. Bitte sehen Sie zuerst in der folgenden Tabelle nach, bevor Sie sich an den
Verkäufer wenden. So ersparen Sie sich viel Mühe und eventuell auch Kosten.
Können Sie den Fehler nicht selbst beheben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Verkäu-
fer. Beachten Sie bitte, dass durch unsachgemäße Reparaturen auch der Gewährleistungs-
anspruch erlöscht und Ihnen ggf. Zusatzkosten entstehen.
GEFAHR
Lebensgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen können dazu führen, dass Ihr Gerät nicht mehr sicher
funktioniert. Sie gefährden damit sich und Ihre Umgebung.
Fehler/Störung Ursache Abhilfe
Gerät kehrt nicht. Gerätehöhe falsch einge-
stellt? ☞
Gerätehöhe einstellen –
Seite 11
.
Schmutzfangbehälter voll? Schmutzfangbehälter ent-
leeren
(☞
Schmutzfangbehälter
entnehmen/einsetzen –
Seite 12
).

Technische Daten
16 115256/115257 - V-01/03/2015
DE
Technische Daten
115256
115257
Arbeitsbreite 700 mm
Volumen Schmutzfangbehälter 14 l
Kehrleistung (bei 4 km/h) max. 2800 m
2
/h
Höhe Schubbügeloberteil
–StufeA(max.)
–StufeB
–StufeC(min.)
–990mm
–940mm
–890mm
Abmaße (Länge × Breite × Höhe) 700 × 730 × 210 mm
Gewicht 10 kg
Arbeitsbreite 800 mm
Volumen Schmutzfangbehälter 30 l
Kehrleistung (bei 4 km/h) max. 3200 m
2
/h
Höhe Schubbügeloberteil
–StufeA(max.)
–StufeB
–StufeC(min.)
–970mm
–920mm
–870mm
Abmaße (Länge × Breite × Höhe) 860 × 800 × 330 mm
Gewicht 14,4 kg

115256/115257 - V-01/03/2015 17
IT
Gentili clienti,
siamo lieti della fiducia accordataci!
Il vostro nuovo apparecchio è stato progettato conformemente ai più recenti standard tec-
nici.
Prima della messa in funzione raccomandiamo di leggere le presenti istruzioni per l'uso! Qui
sono presenti tutte le note inerenti ad un uso sicuro dell'apparecchio e ad una sua lunga
durata. Osservare tassativamente tutte le avvertenze di sicurezza contenute nel presente
manuale!
Le presenti istruzioni per l'uso sono una traduzione della documentazione originale.
Sommario
Prima di iniziare … ....................................................................................................... 18
Impiego appropriato . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Cosa significano i simboli usati? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Per la vostra sicurezza ................................................................................................ 20
Avvertenze generali sulla sicurezza . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Comando / area di lavoro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Indicazioni specifiche sull'apparecchio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Assistenza . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Manutenzione . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Immagazzinamento e trasporto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Equipaggiamento di protezione personale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Descrizione generale dell'apparecchio ...................................................................... 23
Disimballaggio e montaggio ....................................................................................... 23
Disimballaggio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Dotazione . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Montaggio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Impiego ......................................................................................................................... 26
Controllare prima dell'utilizzo! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Impiego . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Regolazione dell'altezza dell'apparecchio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Prelevamento/inserimento del contenitore di raccolta della sporcizia . . . . . . . 27
Regolazione d'altezza della barra di spinta . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Rivoltamento della barra di spinta . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Pulizia e manutenzione ................................................................................................ 28
Panoramica della pulizia e della manutenzione . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Pulizia dell'apparecchio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Manutenzione dell'apparecchio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Conservazione, trasporto ............................................................................................ 29
Conservazione . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Trasporto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Smaltimento ................................................................................................................. 29
Smaltimento dell'imballaggio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

Prima di iniziare …
18 115256/115257 - V-01/03/2015
IT
Anomalie e rimedi ........................................................................................................ 30
Se qualcosa non funziona … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Dati tecnici .................................................................................................................... 31
115256 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
115257 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Appendice .................................................................................................................... 212
Dichiarazione di conformità . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Reclami per difetti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
Prima di iniziare …
Impiego appropriato
Questo apparecchio è stabilito esclusivamente per spazzare aree sporche, piane e asciutte
all'aperto.
Questo apparecchio non è destinato all'impiego industriale.
Non è consentito farne altro uso!
Il produttore è esonerato dalla sua responsabilità legale in caso di impiego non appropriato
e non consentito dell'apparecchio o qualsiasi operazione che non sia descritta nelle presenti
istruzioni per l'uso.

Prima di iniziare …
115256/115257 - V-01/03/2015 19
IT
Cosa significano i simboli usati?
Nelle istruzioni per l'uso
Nelle presenti istruzioni per l'uso, le indicazioni sui pericoli e le avvertenze vengono indicate
con chiarezza. I simboli utilizzati sono i seguenti:
Questi simboli indicano l'equipaggiamento di sicurezza personale necessario.
Prima dell'utilizzo leggere attentamente le istruzioni per l'uso.
Osservare tutte le avvertenze sulla sicurezza.
PERICOLO
Tipo e fonte del pericolo!
La mancata osservanza di questa avvertenza comporta pericoli per la vita e l'inco-
lumità delle persone.
AVVERTENZA
Tipo e fonte del pericolo!
La mancata osservanza di questa avvertenza può comportare pericoli per la vita e
l'incolumità delle persone.
ATTENZIONE
Tipo e fonte del pericolo!
Questa avvertenza segnala il rischio di danni all'apparecchio e all'ambiente o altri
danni materiali.
Nota:
con questo simbolo vengono contrassegnate le informazioni che contribuiscono a
migliorare la comprensione dei cicli di lavoro.
Attenzione! …

Per la vostra sicurezza
20 115256/115257 - V-01/03/2015
IT
Per la vostra sicurezza
Avvertenze generali sulla sicurezza
• Per poter utilizzare l'apparecchio in sicurezza, l'utente deve aver letto e compreso le pre-
senti istruzioni per l'uso prima di utilizzarlo per la prima volta.
• Osservare tutte le avvertenze sulla sicurezza! Se tali avvertenze non vengono osservate
si mette a rischio l'incolumità propria e quella degli altri.
• Conservare tutte le istruzioni per l'uso e le avvertenze di sicurezza per poterle consultare
in seguito. Qualora l'apparecchio venisse consegnato ad un altro proprietario, accertarsi
di consegnargli anche le presenti istruzioni per l'uso.
• Tenere lontani i bambini dall'apparecchio. Conservare l'apparecchio fuori dalla portata
dei bambini e delle persone non autorizzate.
• Tutti i componenti, in particolare i dispositivi di sicurezza, devono essere montati ade-
guatamente in modo da garantire il corretto funzionamento degli apparecchi.
• È assolutamente vietato effettuare modifiche di propria volontà all'apparecchio, così
come utilizzare componenti non autorizzati.
Comando / area di lavoro
• L'apparecchio può essere utilizzato esclusivamente se si trova in perfette condizioni
operative. Se l'apparecchio, o parti di esso, dovessero essere difettosi, occorre farli sot-
toporre a manutenzione da un tecnico specializzato.
• Osservare sempre le normative nazionali e internazionali in vigore e inerenti alla sicu-
rezza, alla salute e al lavoro.
• Mantenere sempre ben pulita e ordinata la zona di lavoro. Il disordine o le zone di lavoro
non illuminate possono comportare il verificarsi di incidenti.
• Nell'ambiente circostante non devono assolutamente essere presenti sostanze infiam-
mabili o esplosive.
• L'apparecchio non va utilizzato da ragazzi al di sotto dei 18 anni e neppure da coloro
che non hanno sufficiente dimestichezza con esso.
• Le persone che, a causa di insufficienza fisica, psichica o sensoriale, non sono in grado
di utilizzare gli apparecchi con sicurezza e prudenza non li devono utilizzare.
• Tenere a debita distanza i bambini o comunque altre persone quando si utilizza l'appa-
recchio. Una distrazione potrebbe far perdere il controllo dell'apparecchio.
• Utilizzare sempre il necessario equipaggiamento di sicurezza personale.
• Non sovraccaricare l'apparecchio. Usare l'apparecchio esclusivamente per gli scopi
previsti.
• Operare sempre con prudenza e in perfette condizioni fisiche: stanchezza, malattie, uso
di alcol, influenze di medicinali o droghe non permettono di avere un comportamento
responsabile poiché non consentono di utilizzare l'apparecchio con sicurezza.
Un attimo di disattenzione durante l'uso dell'apparecchio potrebbe comportare severe
lesioni.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Popular Floor Machine manuals by other brands

BETCO
BETCO PREDATOR SERIESE Operator and parts manual

Advance acoustic
Advance acoustic BU800 20B Instructions for use

Edic
Edic Galaxy 2000CX-HR Owner's and operator's manual

Kärcher
Kärcher BR 90 R User manual and service instructions

FIORENTINI
FIORENTINI I 42TE instruction manual

Sinclair
Sinclair Mambo Surface Prep operating manual