CSS MicroSystems AssistX AS one User manual

AssistX
Assist
Assist
Assist
Assist
Assist
X
X
AS one
GEBRAUCHS
ANWEISUNG
INSTRUCTIONS
FOR USE
DE/EN

Gebrauchsanweisung V3.1 DE
Instructions for Use V3.1 EN
ab
/
from Version V1.06
Art #20446 AsssistX AS one,
Art #20076 Connect Set
DE Seite 3-23
EN Page 24-42
CSS MicroSystems GmbH
In den Hofäckern 16
74189 Weinsberg
Germany
www.csslabs.de
© 2021 CSS MicroSystems GmbH

Inhalt
1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2. Zweckbestimmung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
3. Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
4. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
5. Reinigung und Desinfektion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
6. Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
7. Bedienelemente, Anschlüsse, Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
8. Anwendung des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
9. Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Impuls-Modus & Ton-Modus einstellen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Ton-Modus: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Impuls-Modus: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Tonfrequenz einlernen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Einstellen von Empndlichkeit, Tonumfang & Haltedauer: . . . . . . . . . . . . 19
Einstellungen ändern/verwerfen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
10. Wartung / Überprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
11. Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Gebrauchsanweisung AssistX AS one | 3

4|Gebrauchsanweisung AssistX AS one
1. Einleitung
Danke, dass Sie sich für ein Produkt von CSS entschieden haben. Bit-
te lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und beach-
ten Sie beim Betrieb des Gerätes die entsprechenden Anweisungen.
Bitte bewahren Sie die Gebrauchsanweisung griffbereit am Ort der
Nutzung des Gerätes auf.
2. Zweckbestimmung
AssistX AS one ist ein Sensor, der berührungslos, allein durch die
menschliche Stimme ausgelöst werden kann. Durch seine vielfältigen
Einstellmöglichkeiten lässt sich der Akustiksensor sehr gut auf die
Möglichkeiten des Benutzers anpassen. Umgebungsgeräusche wer-
den wirkungsvoll herausgeltert. AssistX AS one verfügt über einen
AssistX Port und kann somit an allen kompatiblen Geräten aus der As-
sistX Familie betrieben werden, beispielsweise AssistX Call, AssistX
12. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
14. Umweltschutz und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23

Gebrauchsanweisung AssistX AS one | 5
Mobil und Clickman (neuere Generation mit roter Sensorbuchse).
• Der Sensor lässt sich auf Geräusche von unterschiedlicher Lautstärke,
Dauer und toleriertem Tonfrequenzbereich einstellen
• Eine einfache Farbanzeige erleichtert das Einstellen von Empndlich-
keit, Lautstärke und toleriertem Tonfrequenzbereich
• Spezieller Impuls-Modus für stark beeinträchtigte Benutzer
(Schnalzen, Husten)
• Der AS one ist selbstüberwachend und löst im Falle eines Defekts
oder Ausfalls einen Ruf aus
3. Symbolerklärung
Sicherheitshinweis!
Wichtigen Hinweis beachten!

6|Gebrauchsanweisung AssistX AS one
Handhabung
Bitte behandeln Sie das Gerät sorgfältig. Das Gerät enthält
empndliche elektronische Bauteile. Es dürfen keine Verände-
rungen daran vorgenommen werden.
Das Gerät ist nicht lebenserhaltend oder lebensunterstützend.
Das Gerät besteht aus mehreren Komponenten. Eventuell kön-
nen kleine Einzelteile vom Gerät getrennt werden, wodurch
möglicherweise Erstickungsgefahr oder eine andere Gefahr für
Kinder besteht. Kleine Kinder oder Menschen mit geistiger Be-
hinderung sollten das Gerät nicht ohne Aufsicht erreichen oder
benutzen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten, nassen, sehr kalten
oder sehr heißen Umgebungen (siehe Temperaturangaben bei
Technischen Daten).
4. Sicherheitshinweise
Montage
Das Gerät ist so zu befestigen, dass es nicht herunterfallen kann.
Es sind nur empfohlene Montage-Komponenten des Herstellers

Gebrauchsanweisung AssistX AS one | 7
Wechselwirkung mit medizinischen Geräten
Das Gerät und seine Komponenten kann elektromagneti-
sche Strahlung aussenden. Das Gerät darf daher nicht auf
eine Person gelegt oder in anderer Weise näher als 15 cm an
Personen gebracht werden, die anderweitige aktive Medizin-
produkte nutzen. Das Gerät darf auch nicht direkt auf aktive
Reparatur
Bitte versuchen Sie keinesfalls, das Gerät zu öffnen und selbst
zu reparieren.
Das Zerlegen des Geräts kann zu dauerhaften Schäden am Ge-
rät und zu Verletzungen führen. Wenden Sie sich an Ihren Fach-
händler oder den Hersteller, wenn das Gerät Schäden aufweist
oder nicht ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Gerät oder
sein Zubehör mechanisch beschädigt ist, darf es nicht mehr ein-
gesetzt werden.
zu verwenden. Der Benutzer trägt das alleinige Risiko für die Mon-
tage. Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschäden,
die durch Herunterfallen des Geräts oder seiner Komponenten ver-
ursacht werden.

8|Gebrauchsanweisung AssistX AS one
Achtung! Magnete
Die Haltevorrichtung enthält einen starken Neodymmagnet.
Magnete können die Funktion von Herzschrittmachern und im-
plantierten Debrillatoren beeinussen.
• Ein Herzschrittmacher kann in den Testmodus geschaltet
werden und Unwohlsein verursachen
• Ein Debrillator funktioniert unter Umständen nicht mehr
• Halten Sie als Träger solcher Geräte einen genügenden
Abstand zu Magneten ein
• Warnen Sie Träger solcher Geräte vor der Annäherung an
Magnete
• Halten Sie Magnete von allen Geräten und Gegenständen
fern, die durch starke Magnetfelder beschädigt werden
Medizinprodukte gelegt werden. Bitte beachten Sie dies insbeson-
dere bei Personen mit implantierten Schrittmachern. Bei Bedarf
informieren Sie sich bitte bei dem Gerätehersteller des aktiven
Medizinprodukts.

Gebrauchsanweisung AssistX AS one | 9
AlsSicherheitsabstandwirdeineDistanzvon15cmempfohlen.
Magnete erzeugen ein weitreichendes, starkes Magnetfeld. Sie
können unter anderem Fernseher und Laptops, Computerfest-
platten, Kreditkarten und EC-Karten, Datenträger, mechanische
Uhren, Hörgeräte und Lautsprecher beschädigen.
Für Fahrzeugschlüssel, USB-Stick, CD/DVD, Kamera, Handy und
Smartphone besteht keine Gefahr. Es ist allerdings nicht aus-
zuschließen, dass sehr starke Magnetfelder die mechanischen
Teile oder die eingebauten Lautsprecher dieser Geräte magne-
tisieren und evtl. beschädigen. Halten Sie deshalb im Zweifels-
fall starke Magnete von diesen Geräten fern.

10 |Gebrauchsanweisung AssistX AS one
5. Reinigung und Desinfektion
Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie es aus und ziehen Sie alle
Kabel ab.
Das Gerät sollte bei Bedarf mit einem zur Verwendung in Kranken-
häusern vorgesehenen Desinfektions- und Reinigungsmittel gesäu-
bert werden. Die Reinigung sollte nur mit einem Wischtuch erfolgen.
Wischen Sie alle Außenächen ab und lassen Sie sie von selbst trock-
nen oder befolgen Sie die Wischanleitung.
Verwenden Sie keine Sprays, die in das Gerät möglicherweise
Feuchtigkeit eindringen lassen. Keinesfalls darf irgendein Bestandteil
des Gerätes einer Dampf- oder Nasssterilisation unterzogen werden.

Gebrauchsanweisung AssistX AS one | 11
6. Lieferumfang
•AssistX AS one
• 2 m 4pol. Anschlusskabel
• Gebrauchsanweisung
• Zusätzlich beim Connect Set: Connect-Box und Netzteil
MIT CONNECT SET:

12 |Gebrauchsanweisung AssistX AS one
7. Bedienelemente, Anschlüsse, Anzeigen
2
1
4
5 6 7
3
8

Gebrauchsanweisung AssistX AS one | 13
1LED & Beruhigungslampe
2AssistX Port
3Mikrofon
4LED Anzeigebeschreibung
5Haltedauer (im Ton-Modus)
6Empndlichkeit
7Tonumfang (im Ton-Modus)
8USB Programmieranschluss
1LED: Einstellungen anzeigen lassen
Die 1 LED zeigt im Betrieb, wenn der Sensor auslöst oder etwas
registriert. Sie hat außerdem die Funktion einer Beruhigungslampe.
Zusätzlich wird die jeweilige Einstellung durch die entsprechende
Farbe dargestellt. Um die aktuelle Einstellung von Empndlichkeit,
Tonumfang oder Haltedauer zu sehen, drücken Sie den entsprechen-
den Taster. Nach dem Loslassen des Tasters erlischt die 1 LED nach
etwa 1 Sek wieder.

14 |Gebrauchsanweisung AssistX AS one
6Empndlichkeit blau: sehr hoch
grün
rot
gelb
weiß: gering
5Haltedauer (im Ton-Modus) blau: 0,5 Sek
grün: 1,0 Sek
rot: 1,5 Sek
gelb: 2,0 Sek
weiß: 2,5 Sek
Gerät im Ton-Modus: Zeitspanne,
über die der Ton im eingestellten
Bereich gehalten werden muss.
Bei sehr hoher Empndlichkeit re-
agiert der Sensor schon auf sehr
leise Töne.

Gebrauchsanweisung AssistX AS one | 15
AS one reagiert im Modus:
Impuls-Modus auf alle Geräuschimpulse passend zur Lautstärke
Ton-Modus spezisch auf die eingelernte Tonfrequenz
7Tonumfang (im Ton-Modus) blau: 0,5 Sek
grün: 1,0 Sek
rot: 1,5 Sek
gelb: 2,0 Sek
weiß: 2,5 Sek
Tolerierte Abweichung vom einge-
lernten Ton nach oben und unten.

16 |Gebrauchsanweisung AssistX AS one
8. Anwendung des Geräts
Schließen Sie das Gerät mit dem Anschlusskabel an den AssistX Port
Ihres CSS Produktes an. Positionieren Sie den AS one Sensor in der
Nähe des Anwenders, bei Bedarf mit einer entsprechenden CSS-Hal-
terung. Da der Sensor magnetisch ist, haftet er an allen Eisen- und
Stahloberächen. Folgen Sie nun der Anleitung unter Punkt 9. Ein-
stellungen.
9. Einstellungen
Der Sensor reagiert auf Geräusche einer bestimmten Frequenz und
Lautstärke, die über eine bestimmte Zeitdauer gehalten werden.
Wahlweise kann bei Bedarf ein Impuls-Modus eingestellt werden.
Der Ton muss hier nicht länger gehalten werden. Der Sensor reagiert
dann sofort auf jedes Geräusch, das die eingestellte Lautstärke er-
reicht.
Impuls-Modus & Ton-Modus einstellen:
Stecken Sie das Klinkenkabel in den AssistX AS one ein. Halten Sie

Gebrauchsanweisung AssistX AS one | 17
dann den 7 Tonumfangtaster für den Ton-Modus oder den 5 Zeit-
umfangtaster für den Impuls-Modus gedrückt und stecken Sie dann
den Stecker auf der anderen Seite des Kabels am AssistX Gerät oder
Clickman ein. Halten Sie nach dem Einstecken die gewünschte Taste
1 Sek gedrückt. Sobald der Taster losgelassen wird, leuchtet die 1
LED rot oder grün auf und der gewählte Modus ist aktiv.
Ton-Modus:
In den Werkseinstellungen ist das Gerät auf einen Ton mit einer Fre-
quenz von 300 Hz +/- 100 Hz und einer Haltedauer von 1 Sek ein-
gestellt. Diese Einstellung deckt einen großen Bereich der normalen
menschlichen Stimme ab.
Die Tonhöhe des akustischen Signals um den Sensor auszulösen kann
eingelernt werden. Die Toleranz für Empndlichkeit und Frequenz so-
wie die Haltedauer des Tons sind einstellbar. Die zuverlässigste Aus-
lösung wird mit einem klangvollen Summlaut „Mmmmm“ erreicht.
1LED-Anzeige grün: Ton-Modus (Werkseinstellung)
rot: Impuls-Modus

18 |Gebrauchsanweisung AssistX AS one
Impuls-Modus:
Für Benutzer, die einen Ton nur sehr kurz halten können, kann der
Akustiksensor in den Impuls-Modus geschaltet werden. Der Sensor
reagiert dann auf alle Geräuschimpulse (Schnalzen, Husten), welche
die eingestellte Lautstärke erreichen. Das Auslösesignal muss nur
noch laut genug sein. Es genügt ein kurzer Impuls beliebiger Tonhö-
he. Es gilt weder eine Haltedauer noch ein Frequenzbereich.
Tonfrequenz einlernen:
AssistX AS one kann an die stimmlichen Möglichkeiten des Benut-
zers angepasst werden. Der Benutzer gibt 1.5 Sek lang einen Ton vor.
Die Frequenz dieses Tones wird als Grundeinstellung gespeichert.
Zusätzlich kann die tolerierte Abweichung von dem eingelernten Ton
noch verändert werden.
• Aufnahme starten (Grundeinstellung einlernen)
Halten Sie den 5 Zeit-Taster [ ] und 7 Tonumfangtaster [ ]
gleichzeitig gedrückt. Lassen Sie beide Taster los (die Reihen-
folge ist beliebig). Das Gerät bestätigt mit einem Piepton.

Gebrauchsanweisung AssistX AS one | 19
• Ton aufnehmen
Wenn der Piepton endet, leuchtet die 1 LED für 1.5 Sek blau
und das Gerät zeichnet nun auf: Starten Sie jetzt mit Ihrem Ton.
• Aufnahme abschließen
War das Signal laut genug, so leuchtet die 1 LED grün und
das aufgezeichnete Signal wird als Voreinstellung gespeichert.
War das Signal zu leise, leuchtet die 1 LED gelb. Es wird die
Grundeinstellung geladen.
Einstellen von Empndlichkeit, Tonumfang & Haltedauer:
Mit den Tastern können die Einstellungen des AS one angezeigt und
verändert werden. Beim Einstellen von Empndlichkeit, Tonfrequenz-
bereich und Haltedauer zeigt die 1 LED den gewählten Einstellungs-
bereich durch einen Farbcode an.
Einstellungen ändern/verwerfen:
Um die aktuelle Einstellung von Empndlichkeit, Tonumfang oder
Haltedauer zu sehen, drücken Sie den entsprechenden Taster.

20 |Gebrauchsanweisung AssistX AS one
• Änderungen starten
Durch wiederholtes Drücken können Sie sich durch den gesam-
ten Verstellbereich bewegen. Die 1 LED zeigt die gewählte
Einstellung entsprechend der Farbcodierung an. Lassen Sie
den Taster los, wenn der gewünschte Farbcode angezeigt wird.
Nach ca. 1 Sek beginnt die 1 LED zu blinken. (ca. 2 Sek lang)
• Änderungen bestätigen
Drücken Sie den Taster erneut, während die 1 LED blinkt,
um den neuen Wert zu bestätigen. Zur Quittierung ertönt ein
längerer Signalton. Der neue Wert wurde übernommen.
• Änderungen verwerfen
Lassen Sie den Taster los, bis das Blinken nach etwa 2 Sek auf-
hört. Die Änderungen werden verworfen. Der zuletzt gespei-
cherte Wert wird weiter verwendet. Zur Quittierung ertönt ein
kurzer Signalton.
Table of contents
Languages:
Popular Accessories manuals by other brands

Bindicator
Bindicator Pulse Point II Series Installation & operation manual

Rice Lake
Rice Lake 1280 Enterprise Series Grounding Update

Terragene
Terragene BIONOVA MiniBio manual

ABC Spa Cover Removal
ABC Spa Cover Removal Universal Spa Cover Lifter Directions for assembly and use

PCB Piezotronics
PCB Piezotronics 175A01 Installation and operating manual

Kobold
Kobold AFK-A operating instructions