CSS Remo BIF BM User manual

Remo
Remo
Remo
Remo
Remo
Remo
Remo
GEBRAUCHS
ANWEISUNG
INSTRUCTIONS
FOR USE
DE/EN
BIF BM

Gebrauchsanweisung V1.0 DE
Instructions for Use V1.0 EN (EU)
Art #20082 RemoBIF BM
DE Seite 3-16
EN Page 17-30
CSS MicroSystems GmbH
In den Hofäckern 16
74189 Weinsberg
Germany
www.csslabs.de
© 2023 CSS MicroSystems GmbH
Bitte beachten Sie immer die aktuellste Gebrauchsanweisung!
Please always use the latest version of the Instructions for Use!
www.csslabs.de/downloads
Gebrauchsanweisung auch in anderen Sprachen verfügbar.
Instructions for Use also available in other languages.

Gebrauchsanweisung RemoBIF BM | 3
CSS MicroSystems GmbH
In den Hofäckern 16
74189 Weinsberg
Germany
www.csslabs.de
© 2023 CSS MicroSystems GmbH
1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2. Zweckbestimmung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3. Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5. Reinigung und Desinfektion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6. Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
7. Bedienelemente, Anschlüsse, Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
8. Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Mit Bett koppeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
9. Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Easywave anlernen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Infrarot senden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
10. Wartung / Überprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
11. Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
12. Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
13. Konformität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
14. Umweltschutz und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Inhalt

4| Gebrauchsanweisung RemoBIF BM
1. Einleitung
Danke, dass Sie sich für ein Produkt von CSS entschieden
haben. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig
durch und beachten Sie beim Betrieb des Gerätes die entspre-
chenden Anweisungen. Bitte bewahren Sie die Gebrauchsan-
weisung griffbereit am Ort der Nutzung des Gerätes auf.
2. Zweckbestimmung
RemoBIF BM ist ein MDR-konformes Bettsteuer-Interface,
das mit individuellen Bedienelementen, über Kommunikati-
ons- und Umfeldsteuergeräte die sichere Steuerung des ei-
genen Bettes ermöglicht. Die RemoBIF BM ist speziell für
das Pegebett „Dali“ von Burmeier vorgesehen, das eine ge-
schützte Bluetooth®-Steuerung nutzt. Der Hersteller Burmeier
hat die Kombination des Bettes “Dali” mit der RemoBIF aus-
drücklich zugelassen. Diese Betten können damit mit Infrarot-
signalen oder Easywave-Funk sicher gesteuert werden. Beides
wird durch viele gängige Kommunikations- und Umfeldsteuer-
geräte unterstützt und macht exibel bei der Wahl der Be-
dienelemente wie Näherungs- oder Akustik-Sensoren, Taster,
Kopf- und Augensteuerung.
3. Symbolerklärung
Sicherheitshinweis!
Wichtigen Hinweis beachten!

Gebrauchsanweisung RemoBIF BM | 5
Handhabung
Bitte behandeln Sie das Gerät sorgfältig. Das Gerät ent-
hält empndliche elektronische Bauteile. Es dürfen keine
Veränderungen daran vorgenommen werden.
Das Gerät ist nicht lebenserhaltend oder lebensunter-
stützend. Das Gerät besteht aus mehreren Kompo-
nenten. Eventuell können kleine Einzelteile vom Gerät
getrennt werden, wodurch möglicherweise Erstickungs-
gefahr oder eine andere Gefahr für Kinder besteht. Klei-
ne Kinder oder Menschen mit geistiger Behinderung
sollten das Gerät nicht ohne Aufsicht erreichen oder be-
nutzen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten, nassen, sehr
kalten oder sehr heißen Umgebungen (siehe Tempera-
turangaben bei Technischen Daten).
4. Sicherheitshinweise
Montage
Das Gerät ist so zu befestigen, dass es nicht herunter-
fallen kann. Es sind nur empfohlene Montage-Kom-
ponenten des Herstellers zu verwenden. Der Benutzer
trägt das alleinige Risiko für die Montage. Der Hersteller
haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die durch
Herunterfallen des Geräts oder seiner Komponenten
verursacht werden.

6| Gebrauchsanweisung RemoBIF BM
Wechselwirkung mit medizinischen Geräten
Das Gerät und seine Komponenten kann elektromagne-
tische Strahlung aussenden und ebenfalls über integrier-
te Magnete verfügen. Das Gerät darf daher nicht auf eine
Person gelegt oder in anderer Weise näher als 15 cm an
Personen gebracht werden, die anderweitige aktive Me-
dizinprodukte nutzen. Das Gerät darf auch nicht direkt
auf aktive Medizinprodukte gelegt werden. Bitte beach-
ten Sie dies insbesondere bei Personen mit implantierten
Schrittmachern. Bei Bedarf informieren Sie sich bitte bei
dem Gerätehersteller des anderen aktiven Medizinpro-
dukts.
Reparatur
Bitte versuchen Sie keinesfalls, das Gerät zu öffnen und
selbst zu reparieren.
Das Zerlegen des Geräts kann zu dauerhaften Schäden
am Gerät und zu Verletzungen führen. Wenden Sie sich
an Ihren Fachhändler oder den Hersteller, wenn das Ge-
rät Schäden aufweist oder nicht ordnungsgemäß funk-
tioniert. Wenn das Gerät oder sein Zubehör mechanisch
beschädigt ist, darf es nicht mehr eingesetzt werden.

Gebrauchsanweisung RemoBIF BM | 7
5. Reinigung und Desinfektion
Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie alle Kabel ab.
Das Gerät sollte bei Bedarf mit einem zur Verwendung in
Krankenhäusern vorgesehenen Desinfektions- und Reini-
gungsmittel gesäubert werden. Die Reinigung sollte nur mit
einem Wischtuch erfolgen. Wischen Sie alle Außenächen ab
und lassen Sie sie von selbst trocknen oder befolgen Sie die
Wischanleitung.
Verwenden Sie keine Sprays, die in das Gerät möglicherwei-
se Feuchtigkeit eindringen lassen. Keinesfalls darf irgendein
Bestandteil des Gerätes einer Dampf- oder Nasssterilisation
unterzogen werden.

8| Gebrauchsanweisung RemoBIF BM
6. Lieferumfang
• RemoBIF BM
• USB-C-Netzteil
• Wandhalterung (optional)
• Magnet für Handschalter
• Gebrauchsanweisung

Gebrauchsanweisung RemoBIF BM | 9
7. Bedienelemente, Anschlüsse, Anzeigen
1Infrarot-Sensor/Sender
2Bestätigungs-Taster [OK]
3Navigations-Taster []
4Navigations-Taster []
5USB-C-Anschluss
6Display
1Bluetooth-Verbindung zum Bett
(erscheint nur beim Betätigen)
2Bett-Aktuator bewegt sich
3Aktuelle Funktion gesperrt
4Klartext: Erkennen einer Funktion
(IR oder Easywave)
Rückenlehne auf
2
3
4
1 6
1 2 3
4
5

10 | Gebrauchsanweisung RemoBIF BM
8. Inbetriebnahme
Vor der Nutzung muss einmalig das Bett mit der RemoBIF
BM gekoppelt werden.
Mit Bett koppeln
Die RemoBIF BM muss hierzu während des gesamten Kop-
pelungsvorgangs in der Nähe (max. 1,5 m Entfernung) der
Bettsteuereinheit sein.
• RemoBIF BM
Drücken Sie 2[OK] und 4[ ] gleichzeitig für 2 Sek.,
sodass im Display „Koppeln - Start mit OK“ erscheint.
• Bett
Stecken Sie das Netzteil des Bettes für 10 Sek. aus.
• Koppeln RemoBIF BM mit Bett
Stecken Sie das Netzteil ein und bestätigen Sie innerhalb
von 20 Sek. mit 2[OK] den Kopplungsvorgang. Nach
ca. 10 Sek. ist die RemoBIF BM mit dem Bett gekoppelt.
• Entsperren RemoBIF BM mit Handschalter
Gehen Sie mit 4[ ] zurück in den Betriebsmodus.
Legen Sie auf den Handschalter den zugehörigen Mag-
neten und betätigen Sie „Rückenlehne auf“ und
„Liege äche auf“ .

Gebrauchsanweisung RemoBIF BM | 11
9. Einstellungen
Drücken Sie die 2[OK]-Taste, um Einstellungen vorzuneh-
men. Das Display wird eingeschaltet und die Hauptauswahl
erscheint:
Die RemoBIF BM kann sowohl mit Easywave, als auch per
Infrarot gesteuert werden.
• Koppeln Handschalter mit Bett
Sollte der Handschalter nicht (mehr) mit dem Bett ge-
koppelt sein, stecken Sie das Netzteil des Bettes für 10
Sek. aus. Stecken Sie das Netzteil ein und bestätigen
Sie innerhalb von 20 Sek. „Liege äche auf“ und
„Liege äche ab“ für mindestens 5 Sek..
Hauptauswahl
Zurück
Easywave anlernen
Infrarot senden
Sprache
Einstellungen
Informationen

12 | Gebrauchsanweisung RemoBIF BM
Easywave anlernen
EW bedeutet Easywave-Einheit. Eine EW-Einheit ist eine Sen-
deeinheit wie z. B. ein Kommunikations- oder Umfeldkontroll-
gerät, das über einen Easywave-Sender verfügt. Es kann auch
eine einfache Easywave-Handfernbedienung oder ein ande-
res spezielles Gerät mit Easywave-Sendefunktion sein. Es sind
maximal 3 unteschiedliche EW-Einheiten anlernbar.
„EW-Einheit 1“ zeigt, welche EW-Einheit angelernt wird. Un-
ter Einheit löschen wird die komplette EW-Einheit gelöscht.
Das Anlernen der Funktionen erfolgt nacheinander. Dazu wer-
den die auf der EW-Einheit enstprechenden 8 Funktionen
betätigt, die im Display erscheinen: Rückenlehne auf, Rü-
ckenlehne ab, Liegeäche auf, Liegeäche ab, Fußlehne auf,
Fußlehne ab, Fußtieage auf, Fußtieage ab.
Nach jeder Funktion muss gewartet werden, bis der Easywa-
ve-Sender durch einen Signalton bestätigt wurde. Danach
springt die RemoBIF BM auf den nächsten Menüpunkt, um
fortzufahren.
Wird ein Easywave-Signal angelernt, das bereits vorhan-
den ist, dann wird dies mit einem tiefen Signalton quit-
tiert und der Anlernvorgang wird beendet.
EW-Einheit 1
Zurück
Nächste Einheit
Einheit löschen
Rückenlehne auf
Rückenlehne ab
Liegefläche auf

Gebrauchsanweisung RemoBIF BM | 13
Infrarot senden
Die Infrarot-Codes können über eine optionale Fernbedie-
nung (CSS Art-Nr. 20324) oder direkt über die RemoBIF BM
in das genutzte Umfeldkontroll- oder Kommunikationsgerät
eingelesen werden. Dazu kann die RemoBIF die entsprechen-
den IR-Signale senden (Austritt neben dem 6Display).
Bei der Entsprechenden der jeweiligen 8 Funktionen wird der
Infrarot-Code zum Einlernen gesendet, solange die 2[OK]-
Taste gedrückt wird: Rückenlehne auf, Rückenlehne ab, Liege-
äche auf, Liegeäche ab, Fußlehne auf, Fußlehne ab, Fuß-
tieage auf, Fußtieage ab.
Sprache
Hier kann die Menü-Sprache eingestellt werden.
Einstellungen
• Fahrzeitabschaltung
Die Laufzeit des entsprechenden Antriebes wird be-
grenzt, um bei einer Dauerbetätigung nicht versehent-
lich zu weit oder bis zum Anschlag zu fahren. Hier ist die
maximale Zeit bei einer Dauerfunktion bis zur Zwangs-
pausenschaltung einstellbar.
Sicherheitsfunktion! Die Werkseinstellung hierfür sind 3
Sek.. Eine Veränderung darf nur von einem Techniker
Sollte es einen Fehler gegeben haben, müssen alle Funk-
tionen nochmals angelernt werden.

14 | Gebrauchsanweisung RemoBIF BM
• Koppeln
Siehe unter 8. Inbetriebnahme.
• Werkseinstellungen
Unter Werkseinstellungen können Sie alle Einstellungen
zurücksetzen.
Achtung: mit dieser Funktion gehen alle Einstellungen
verloren!
10. Wartung / Überprüfung
Das Gerät muss in regelmäßigen Abständen von 3 Monaten
auf Sicherheit und Funktion überprüft werden. Die Überprü-
fung muss durch ausgebildetes Fachpersonal erfolgen. In Ein-
zelnen ist Folgendes zu prüfen:
• Funktion
• Steckverbinder auf Beschädigung und Verschmutzung
• Beschädigung Gehäuse und andere Komponenten
vorgenommen werden, der einschätzen kann, wie lange
ein Bettmotor im längsten Fall automatisiert laufen kann
ohne einen Schaden an Personen zu verursachen.

Gebrauchsanweisung RemoBIF BM | 15
11. Support
Bei allen technischen Fragen rund um das Produkt kontaktie-
ren Sie bitte zunächst Ihren Fachhändler, bei dem Sie dieses
Produkt erworben haben. Bei Bedarf, wenn der Fachhändler
nicht verfügbar sein sollte oder nicht weiterhelfen kann, sen-
Sie unbedingt den Fehler oder das Bedienungsproblem und
die Seriennummer an.
12. Technische Daten
Maße: 101 x 101 x 32 mm
Gewicht: 155 g
IP-Schutzklasse: IP 54
Für Bett: Pegebett “Dali” von Burmeier
Interfaces: Infrarot, Easywave, Bluetooth®BLE (nur für
Verbindung zum Bett)
Stromversorgung: 5V (USB-C), typisch 35mA (max. 220 mA
beim Einlernen)
Infrarot: RC5 Code/38 kHz
Temperaturbereiche
Betrieb: 0 °C bis 45 °C
Transport und Lagerung: -10 °C bis 50 °C

16 | Gebrauchsanweisung RemoBIF BM
13. Konformität
Dieses Produkt ist CE konform.
Funktionale Sicherheit nach: DIN EN 60601-1
Das Produkt enthält ein LINAK ABL Modul.
Die Bluetooth® Wortmarke und Logos sind eingetragene Marken der Blue-
tooth SIG Inc., und jede Verwendung dieser Marken und Logos durch LINAK®
erfolgt unter Lizenz.
14. Umweltschutz und Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte sind getrennt vom allge-
meinen Hausmüll über dafür vorgesehene Stellen zu entsor-
gen. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie
2002/96/EC und muss daher sachgemäß bei den Elektro-Alt-
gerätesammelstellen entsorgt werden.
WEEE DE94635635

Instructions for Use REMOBIF BM | 17
Table of Contents
1. Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2. Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4. Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5. Cleaning and disinfection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
6. Scope of delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7. Device Buttons, Ports, Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
8. Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Connecting to the bed. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
9. Settings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Teach Easywave . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Using infrared. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Language . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Settings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
10. Maintenance / Review . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
11. Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
12. Technical specications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
13. Conformity / Standards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
14. Environmental protection & disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Table of Contents

18 | Instructions for Use RemoBIF BM
1. Introduction
Thank you for choosing a high quality CSS product. Please
read these instructions for use carefully and take care of these
instructions when using the device. Please keep the instruc-
tions for use at hand when you use the device.
2. Intended use
RemoBIF BM is an MDR-compliant bed control interface that
enables safe control of your own bed with individual control
elements, communication and environmental control devices.
The RemoBIF BM is specially designed for Burmeier‘s „Dali“
care bed, which uses protected Bluetooth® control. The ma-
nufacturer Burmeier has expressly approved the combination
of the „Dali“ bed with the RemoBIF. These beds can be safely
controlled with infrared signals or Easywave radio. Both are
supported by many common communication and environ-
ment control devices and make the choice of control elements
such as proximity or acoustic sensors, buttons, head and eye
control exible.
Safety instructions!
Important instructions!

Instructions for Use REMOBIF BM | 19
Handling
Please handle the device carefully. The device contains
sensitive electronic components. It is not allowed to do
any modication.
The device is not life-sustaining or life-supporting. The
device consists of several components. Small items may
be detached from the device, which may result in suf-
focation or other danger to children. Small children or
people with intellectual disabilities should not reach or
use the device without supervision.
Do not use the device in damp, wet, very cold or very hot
environments (see temperature information in technical
data).
Never replace the built-in batteries by yourself! The bat-
tery can be damaged, which can lead to overheating and
can lead to injuries. The integrated rechargeable lithium
polymer battery may only be replaced by authorized per-
sonal.
4. Safety instructions
Mounting
The device must be mounted in a way that it cannot fall
down. Only recommended mounting components from
the manufacturer are to be used. The user bears the sole
risk of mounting. The manufacturer is not liable for per-
sonal injury or property damage caused by the device or
its components falling down.

20 | Instructions for Use RemoBIF BM
Repair
Under no circumstances you should open the device and
repair it by yourself. Disassembling the device can per-
manently damage the device and cause injury. Contact
your reseller or the manufacturer if the device is dama-
ged or does not work properly. If the device or its acces-
sories are mechanically damaged, they may no longer
be used.
Interaction with medical devices
The device and its components can emit electromagne-
tic radiation and have integrated magnets. The device
must therefore not be placed on a person or brought
closer than 15 cm to people using active medical devi-
ces use. The device must also not be placed directly on
active medical devices. Please pay special attention to
people with implanted pacemakers. If necessary, please
contact the device manufacturer of the other active me-
dical device.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other CSS Network Hardware manuals