Dali RUBICON User manual

DALI RUBICON
MANUAL
ENGLISH - DEutScH - DANSK - 中国 - 日本の - frANçAIS

FIGURE 1A FIGURE 1B FIGURE 1C
XX
D A L I E P I C O N
MANUAL
ENGLISH
RUBICON 2 68LCR
Speaker(s)
pr. carton 1
x8
111
5
1
x4
x1
x4
x1
x4
x1
TABLE 1

FIGURE 3 FIGURE 4FIGURE 2
FIGURE 5
Recommended
min.100mm80,5329,0
4 x pads
139,0
55,5

FIGURE 6 FIGURE 7 FIGURE 8
FIGURE 9A
Right
loudspeaker
Left
loudspeaker
Amplifier
Right
loudspeaker
Left
loudspeaker
Amplifier
FIGURE 9C
FIGURE 9D
Right
loudspeaker
Left
loudspeaker
Amplifier
Amplifier
FIGURE 9B

5
UK DE DK CN JP FR
CONTENTS
1.0 INTRODUCTION 6
2.0 UNPACKING 6
3.0 POSITIONING 6
4.0 CONNECTION 7
5.0 RUNNING-IN 8
6.0 CLEANING & MAINTENANCE 8
7.0 DISPOSAL 9
8.0 POWER AND ACOUSTIC PRESSURE 9
9.0 THE LISTENING ROOM 9
10.0 TECHNICAL SPECIFICATIONS 10

6
1.0 INTRODUCTION
Congratulations with your new DALI RUBICON loudspeaker. It is important to us that you’re new
DALI loudspeakers are set up and connected optimally. For this reason, we recommend that you
read this manual and follow its instructions.
The manual contains instructions for setup and connection, as well as tips and advice on how
to get the most out of your new loudspeakers. DALI is acclaimed around the world for unique
loudspeakers built to our uncompromising standards for design and performance. The goal
for every single DALI loudspeaker is always our foremost commitment: To create a listening
experience in your home that will make you forget time and place.
Remember to sign up for the DALI newsletter at www.dali-speakers.com.
Enjoy!
2.0 UNPACKING
Be careful not to damage the contents when you unpack the parts. Depending on which DALI
RUBICON model you have bought, different accessories come with the loudspeaker. Check that
all parts are contained in the cardboard box (see Table 1). Keep the packaging materials should
your speaker need to be relocated or serviced.
2.1 GRILLES
The speakers are delivered with the grille fronts already mounted when you unpack them. If
you wish to remove the grille front, loosen it by gradually tugging at the plungers that hold it in
place. It is important that all plunges are equally loosened before removing the front. Otherwise
the grille may be damaged. On the RUBICON 5 the lower contact points are created by magnets
embedded in the grille.
3.0 POSITIONING
To achieve the best results, the loudspeaker setup should be symmetrical round your favourite
listening position, (see Figure 1A – 1C). We recommend that you experiment with the position
of your loudspeakers – the sound quality will change depending on the loudspeaker position.
For DALI RUBICON 2 and DALI RUBICON LCR the speakers should ideally be positioned, so that
the tweeter is approximately at ear height when seated in your favourite listening position.
DALI RUBICON 5, 6 and 8 are designed as floor standing speakers. They should be positioned
minimum 20 cm (8”) from the rear wall. DALI RUBICON 2 should likewise be positioned
minimum 20 cm (8”) from the rear wall. DALI RUBICON LCR is optimized for wall-mounting,
but will also work well on a shelf. If wall mounted there should be at least 10 cm (4”) to any
surface underneath the speaker and if placed on a shelf there should be at least 10 cm (4”)
distance to the wall.
Objects positioned between the speaker and listening position might negatively affect sound
quality. All DALI RUBICON speakers are designed to meet our wide dispersion principle, so they
should not be angled towards the listening position, but be positioned parallel with the rear wall
(see Figure 2). By parallel positioning, the distortion in the main listening area will be lowered
and the room integration will be better. The wide dispersion principle also ensures that sound is
spread evenly within a large area in the listening room.

7
UK DE DK CN JP FR
3.1 DALI RUBICON 5, 6 and 8
The speakers are designed to stand on the floor, using spikes or rubber bumpers under the
speakers, (see Figure 3+4). Be careful not to over tighten the contra nuts. Spikes or rubber
bumpers can improve the sound quality. You can try both to hear what gives the best sound
quality in your setup. Please be aware that spikes may damage the floor if it is not protected.
NOTE: On some floor surfaces and in some rooms, the use of spikes is a crucial aspect in
obtaining the best result.The spikes (included) should be fastened loosely in the four aluminium
feet, leaving the spike’s nut only slightly tightened. Using the screws, mount the feet in the
threaded holes on the bottom of the speaker. Push the feet against the cabinet before tightening
the screws. Place the loudspeaker upright on its spikes on the floor, so that it stands steadily
without rocking. Tighten the nuts, so that the four spikes sit tightly in the aluminium feet.
These assembly and setup steps ensure stable mechanical coupling to the surface beneath
(see Figure 3).
3.2 DALI RUBICON 2
DALI RUBICON 2 is optimized for stand mounting, but will also work well on a shelf. If positioned
on a stand or shelf, the enclosed bumpers can be placed under the speaker for stable and
vibration-free positioning (see Figure 4).
For the best possible sound, we recommend placing the speaker with the tweeter module at
approximately the same height as your ears when you are seated in your favourite listening
position.
3.3 DALI RUBICON LCR
DALI RUBICON LCR is optimized for wall-mounting (see Figure 5), but can be used on a shelf
or TV furniture.
DALI RUBICON LCR can be used as a left, right or centre speaker. If used in the horizontal
position the hybrid tweeter module should be rotated so it stays vertical, which is important to
preserve the wide dispersion and fine detail of the high frequencies. If used in the horizontal
position, you can rotate the DALI logo on the front grille by lifting it up slightly and rotating it into
the desired position (see Figure 6).
The ribbon tweeters are pre-configured for vertical positioning in the factory and if the speaker
is used in the horizontal position, your authorized dealer or service facility can rotate the ribbon
tweeter for you. To remove the ribbon tweeter from the cabinet, use a 3 mm Allen key (not
included) to remove the four screws.When disassembled, rotate the ribbon tweeter 90 degrees.
Insert the rotated ribbon tweeter and install it, using the four screws (Figure 7). Be careful not
to over tighten the screws when assembling the speaker again.
If positioned on a shelf or TV furniture, the enclosed bumpers can be placed under the speaker
(in both the vertical or horizontal position) for stable and vibration-free positioning (see Figure
4).
4.0 CONNECTION
Correct,tight connections to your amplifier are extremely important for your listening experience.
Always use cables of the same type and length for left and right channels.We recommend using
DALI CONNECT speaker cable, available from your dealer.

8
Connection in correct phase is a detail that is often ignored. The red (+) terminal of the amplifier
must be connected to the red (+) terminal of the loudspeaker. The black (-) terminal of the
amplifier must be connected to the black (-) terminal of the loudspeaker (see Figure 9A). Even
a single loudspeaker connected out-of-phase in a stereo or surround installation will make the
bass weaker and the stereo image unfocused.
For the optimal listening experience, the right loudspeaker (as seen from the listening position)
must be connected to the amplifier output terminals marked “R” or“Right”.The left loudspeaker
must be connected to the amplifier output terminals marked “L” or “Left”.
NOTE: Before connecting cables or changing any connections, ALWAYS turn off your amplifier.
NOTE: Make sure that bare conductors are tightly gripped by the terminals with no loose wires
which, could cause a short circuit and damage the amplifier (see Figure 8).
NOTE: If you are using DALI RUBICON in a surround system, follow the instructions included
with your surround amplifier.
4.1 SINGLE-WIRING vs. BI-WIRING/BI-AMPING
All DALI RUBICON speakers can be connected by means of a single speaker cable (see Figure
9A + 9B). However, DALI RUBICON 5, 6 and 8 are fitted with two pairs of terminals, allowing
you the option of running two sets of cables to each speaker. The top terminal pair is internally
connected to the crossover network’s high frequency section. The bottom terminal pair is
internally connected to the crossover network’s bass section.
NOTE: When bi-wiring or bi-amping, ALWAYS remove the metal jumpers between the terminals
before connecting cables (see Figure 9C + 9D).
For bi-wiring, connect two sets of loudspeaker cables, one to the top terminals and one to the
bottom terminals of the speakers.At the amplifier end, connect both sets of loudspeaker cables
to the same pair of terminals on the amplifier (see Figure 9C).
For bi-amping, connect two sets of loudspeaker cables, one to the top terminals and one to the
bottom terminals. At the amplifier end, connect one set of loudspeaker cables to one amplifier,
and connect the other set of cables to the second amplifier (see Figure 9D).
5.0 RUNNING-IN
Like any mechanical system, a loudspeaker requires a “running-in” period to perform at its best.
You will experience a gradual increase in sound quality during the first period of use.The break-in
period will vary depending on use and playback volume. You should expect up to 100 hours of
playback until maximum performance is reached. Unlike other mechanical systems, the life-span
of a loudspeaker is increased by normal, regular playback of music.
6.0 CLEANING & MAINTENANCE
Clean the cabinets with a soft, dry cloth. If the cabinets are dirty, wipe with a soft cloth dipped in
all-purpose cleaner and then well wrung out. Be very careful when wiping the speaker cones,
as they are very fragile. Grille fronts can be cleaned with a clothes brush and wiped with a well
wrung, lint-free cloth and mild all-purpose cleaner.

9
UK DE DK CN JP FR
6.1 AVOID DIRECT SUNLIGHT:
The surfaces of the speakers may fade or become discoloured over time when exposed to
direct sunlight. Therefore avoid positioning the speakers in direct sunlight.
7.0 DISPOSAL
If you want to dispose of this product, do not mix it with general household waste. There is
a separate collection system for used electronic products in accordance with legislation that
requires proper treatment, recovery and recycling. Private households in the EU member states,
Switzerland, Liechtenstein and Norway may return their used electronic products free of charge
to designated collection facilities or to a retailer (if you purchase a similar new one). If you reside
in countries not mentioned above, please contact your local authorities for the correct method
of disposal. By following this process, you will ensure that your disposed product undergoes the
necessary treatment, recovery and recycling and thus prevent potential negative effects on the
environment and human health.
8.0 POWER AND ACOUSTIC PRESSURE
How loud a speaker is able to play and still sound good is completely dependent on the signal
it has to reproduce. So, in practice, it is not possible to define an unequivocal level for use in
comparing different speakers.
Lots of pure, undistorted output from a large amplifier is better than a distorted signal from a
small amplifier stretched beyond its capacity. The signal from a distorting (clipping) amplifier
contains much more high-frequency information than an undistorted signal, and therefore puts
a heavy strain on the tweeter. Consequently, speakers are often damaged by small amplifiers,
having to work too hard - and very rarely by large amplifiers, which are practically running idle.
It is worth noting that turning tone controls above the neutral setting significantly burdens
both speakers and amplifier. On a good sound system tone controls should only be used to
compensate for poor recordings and not to permanently compensate for weaknesses elsewhere
in the system.
Therefore DALI recommends that the tone controls generally be set to the neutral position, and
you achieve your desired sound image through correct positioning of the speakers. Ensuring
that you keep the volume low enough for the sound to remain clear and undistorted will
minimize the strain on both speakers and amplifier.
All DALI loudspeakers are designed with linear impedance for an optimal amplifier load. The
result is a significantly more open and detailed sonic image.
9.0 THE LISTENING ROOM
Every room has its own distinctive acoustics, which influence the way we experience sound
from a speaker. The sound you hear consists of direct sound from the speakers and reflected
sound from the floor, ceiling and walls. The latter will affect how you experience the sound.
As a basic rule, try to avoid large, hard and reflective areas in the immediate vicinity of your
loudspeakers as it will typically cause strong reflections, which might disturb the precision and
spatial effect of the sound reproduction. Reflection might be suppressed by positioning e.g. a
plant between the speaker and the reflecting surface. Soft items such as carpets, curtains etc.
might help if the sound is too bright. Both the amount and quality of the deep bass depend on

10
the size and shape of the room, and the position of the speakers. Positioning the speakers near
a side or back wall will accentuate the bass. A corner location will accentuate it even more, but
will also increase the reflections.
10.0 TECHNICAL SPECIFICATIONS
In Table 2 you will find the most common specifications for our speakers. Please have in mind
that there are countless methods for measuring speakers. However, none of them tell you
anything useful about how a speaker really sounds. Only your ears can decide whether one
speaker sounds better than another. Like all our speakers, DALI RUBICON series is designed to
reproduce music as honestly as possible.
Enjoy your new DALI RUBICON!

11
UK DE DK CN JP FR
INHALT
1.0 EINLEITUNG 12
2.0 AUSPACKEN 12
3.0 AUFSTELLEN 12
4.0 ANSCHLIESSEN 14
5.0 EINSPIELZEIT 15
6.0 REINIGUNG & PFLEGE 15
7.0 ENTSORGUNG 15
8.0 LEISTUNG UND LAUTSTÄRKE 15
9.0 DER HÖRRAUM 16
10.0 TECHNISCHE DATEN 16

12
1.0 EINLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch zu Ihren neuen DALI RUBICON Lautsprechern! Bitte lesen Sie
diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie die Lautsprecher auspacken und
anschließen.
Die Anleitung enthält Beschreibungen für die Aufstellung und den Anschluss sowie zahlreiche
Tipps und Hinweise, damit Sie Ihre neuen Lautsprecher in der bestmöglichen Klangqualität
genießen können. Weltweit schätzen Musikfans DALI für seine einzigartigen Lautsprecher, die
nach unseren kompromisslosen Standards für Design und Leistung gebaut werden. Mit jedem
einzelnen DALI Lautsprecher verfolgen wir vorrangig ein Ziel: bei Ihnen Zuhause ein Hörerlebnis
zu ermöglichen, das Sie Zeit und Raum vergessen lässt.
Sie möchten weitere Informationen über DALI und unsere Produkte erhalten? Dann können
Sie sich auf www.dali-speakers.com für den DALI-Newsletter registrieren, in unserer Website
stöbern oder sich an einen autorisierten DALI-Händler wenden.
Viel Vergnügen!
2.0 AUSPACKEN
Bitte achten Sie beim Auspacken darauf, keine Teile zu beschädigen. Zu jedem DALI RUBICON
Modell befindet sich unterschiedliches Zubehör im Lieferumfang. Überprüfen Sie, ob sich alle
in Tabelle 1 aufgeführten Teile im Karton befinden. Bewahren Sie die Verpackung für einen
möglichen späteren Transport oder Servicefall auf.
2.1 ABDECKUNGEN
Die mit den Lautsprechern gelieferten Abdeckungen sind bereits vor den Schallwänden
fixiert. Wenn Sie die Abdeckungen entfernen möchten, ziehen Sie bitte vorsichtig rundum
an der Abdeckung, damit sich die Befestigungsstifte lösen. Es ist wichtig, zunächst alle
Befestigungsstifte gleichmäßig herauszuziehen, bevor Sie die Abdeckung abnehmen.
Andernfalls besteht Gefahr, die Abdeckung zu beschädigen. Der untere Teil der RUBICON 5
Abdeckungen wird durch im Frontgitter integrierte Magnete gehalten.
3.0 AUFSTELLUNG
Für eine optimale Klangwiedergabe sollten die Lautsprecher symmetrisch vor Ihnen oder rund
um Ihre Hörposition stehen (siehe Skizzen 1A – 1C). Wir empfehlen Ihnen, ein wenig mit der
Position der Lautsprecher zu experimentieren – die Klangqualität wird sich in Abhängigkeit
von der Aufstellung verändern. Die DALI RUBICON 2 und DALI RUBICON LCR sollten so
aufgestellt werden, dass sich die Hochtöner der Lautsprecher auf gleicher Höhe wie die Ohren
der sitzenden Zuhörer befinden. Die DALI RUBICON 5, 6 und 8 sind Standlautsprecher. Sie
sollten mindestens 20 cm vor der rückwärtigen Wand stehen. Auch für die DALI RUBICON 2
empfehlen wir einen Wandabstand von mindestens 20 cm. Der DALI RUBICON LCR ist für eine
Wandmontage optimiert, lässt sich aber auch in einem Regal aufstellen. Wird er an einer Wand
befestigt, sollte unterhalb des Lautsprechers ein freier Raum von mindestens 10 cm bleiben,
bei einer Aufstellung im Regal ein Wandabstand von mindestens 10 cm.
Zwischen dem Lautsprecher und der Hörposition sollten sich keinerlei Gegenstände befinden,
da sie die Klangwiedergabe verschlechtern. Da die RUBICON Lautsprecher gemäß unserer
Klangprinzipien einen sehr breiten Abstrahlwinkel aufweisen, sollten sie nicht zur Hörposition
angewinkelt werden, sondern parallel zur Rückwand des Raums stehen (siehe Skizze 2). Durch

13
UK DE DK CN JP FR
diese Aufstellung verringern sich die Verzerrungen im zentralen Hörbereich und die Integration
in den Raum gelingt besser. Das Prinzip des weiten Abstrahlwinkels gewährleistet zudem, dass
man den Klang in einem großen Bereich des Hörraums genießen kann.
3.1 DALI RUBICON 5, 6 und 8
Die Standboxen sind so konzipiert, dass sie – gedämpft durch die im Lieferumfang befindlichen
Spikes oder Gummifüße – direkt auf dem Fußboden stehen sollten (siehe Skizzen 3+4). Achten
Sie darauf, die Spikes in ihren Gewinden nicht zu überdrehen. Die Verwendung von Spikes oder
Gummidämpfern kann die Klangqualität verbessern. Wir empfehlen, die Lautsprecher einmal
sowohl mit Spikes als auch mit Gummifüßen Probe zu hören, um festzustellen, welche Variante
in Ihrem Hörraum die bessere ist. Bitte achten Sie darauf, den Fußboden nicht mit den Spikes
zu beschädigen. Schutz bieten untergelegte Metallplättchen oder Münzen.
HINWEIS: Auf manchen Fußböden und in manchen Räumen ist die Verwendung von Spikes
wichtig, um eine bestmögliche Klangqualität zu realisieren. Die mitgelieferten Spikes sollten
mit zunächst nur leicht angezogenen Muttern in den vier Aluminiumfüßen befestigt werden.
Mit den Schrauben werden die Füße in den vorgebohrten Löchern an der Unterseite der
Lautsprechergehäuse befestigt. Drücken Sie die Füße fest ans Gehäuse, bevor Sie die
Schrauben festziehen. Stellen Sie die Lautsprecher auf die Spikes und achten Sie auf einen
stabilen Stand. Ziehen Sie die Muttern fest, so dass die vier Spikes fest in den Aluminiumfüßen
sitzen. Auf diese Weise ist eine gute mechanische Entkopplung der Lautsprecher vom Boden
gewährleistet (siehe Skizze 3).
3.2 DALI RUBICON 2
Wir empfehlen, die RUBICON 2 auf einem Standfuß oder auf einem Regalboden aufzustellen.
Die mitgelieferten Gummifüße lassen sich unter dem Lautsprecher fixieren und gewährleisten
eine stabile und vibrationsfreie Aufstellung (siehe Skizze 4).
Im Interesse der bestmöglichen Klangqualität empfehlen wir, die Lautsprecher so aufzustellen,
dass sich ihre Hochtöner auf gleicher Höhe wie die Ohren der sitzenden Zuhörer befinden.
3.3 DALI RUBICON LCR
Der DALI RUBICON LCR wurde für eine Montage an der Wand entwickelt (siehe Skizze 5), lässt
sich aber auch in einem Regal oder auf einem TV-Schrank aufstellen.
Der DALI RUBICON LCR kann für die Wiedergabe des linken oder rechten Kanals oder auch
als Center-Speaker eingesetzt werden. Wird der Lautsprecher in einer horizontalen Position
betrieben, sollte die Hochtoneinheit – wie weiter unten beschrieben – um 90 Grad gedreht
werden, damit sie weiterhin vertikal abstrahlt. Auf diese Weise bleiben die breitwinklige
Abstrahlung und der Detailreichtum im Hochtonbereich erhalten. Damit das DALI-Logo an der
Frontabdeckung bei einem horizontalen Betrieb richtig sitzt, lässt es sich etwas heraus ziehen
und in die gewünschte Position drehen (siehe Skizze 6).
Die Bändchenhochtöner sind ab Werk für eine vertikale Aufstellung der Lautsprecher
vorkonfiguriert. Möchten Sie die Lautsprecher in horizontaler Position verwenden, übernimmt
auch gern Ihr autorisierter DALI-Händler das Drehen der Hochtoneinheit für Sie.
Um den Hochtöner vom Gehäuse abzunehmen, benötigen Sie einen 3 mm Inbus (nicht
im Lieferumfang) zum Lösen der vier Schrauben. Nach dem Abnehmen drehen Sie den
Bändchenhochtöner um 90 Grad, setzen ihn wieder ein und ziehen die vier Schrauben fest
(Skizze 7). Achten Sie darauf, die Gewinde nicht zu überdrehen.

14
Stellen Sie den DALI RUBICON LCR auf einem Regal oder TV-Schrank auf, kleben Sie die
mitgelieferten Gummifüße unter den Lautsprecher (sowohl bei vertikaler als auch bei
horizontaler Position), damit ein stabiler und vibrationsfreier Betrieb gewährleistet ist (siehe
Skizze 4).
4.0 ANSCHLIESSEN
Für einen perfekten Hörgenuss müssen die Lautsprecher fehlerfrei und zuverlässig mit Ihrem
Verstärker verbunden werden. Verwenden Sie stets Kabel des gleichen Typs und der gleichen
Länge für den linken und rechten Kanal. Wir empfehlen Ihnen die bei Ihrem Fachhändler
erhältlichen speziellen DALI-Lautsprecherkabel.
Der phasenrichtige Anschluss der Lautsprecher ist überaus wichtig, wird aber häufig
nicht beachtet. Die rote (+) Anschlussklemme des Verstärkers muss mit der roten (+)
Anschlussklemme des Lautsprechers verbunden werden. Die schwarze (-) Anschlussklemme
des Verstärkers muss mit der schwarzen (-) Anschlussklemme des Lautsprechers verbunden
werden (siehe Skizze 9A). Auch wenn nur einer der Lautsprecher in einer Stereo- oder
Mehrkanal-Anlage phasenverkehrt angeschlossen ist, klingt der Bass schwächer und die
Ortbarkeit im Stereopanorama ist eingeschränkt.
Verbinden Sie den von der Sitzposition aus rechts stehenden Lautsprecher mit dem “R” oder
“Right” markierten Verstärkerausgang und den links stehenden Lautsprecher mit dem “L” oder
“Left” bezeichneten Verstärkerausgang.
HINWEIS: Schalten Sie immer Ihren Verstärker aus, bevor Sie Kabel anschließen oder
Kabelverbindungen verändern wollen.
HINWEIS: Achten Sie darauf, die abisolierten Enden der Lautsprecherkabel sorgfältig zu
verdrillen und in die Klemmen einzuführen, damit keine abstehenden Adern einen Kurzschluss
verursachen und den Verstärker beschädigen können (siehe Skizze 8).
HINWEIS: Wenn Sie die DALI RUBICON Lautsprecher in einem Surroundsystem einsetzen,
folgen Sie bitte den Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihres Surround-Verstärkers.
4.1 SINGLE-WIRING vs. BI-WIRING/BI-AMPING
Alle DALI RUBICON Lautsprecher lassen sich wie eben beschrieben über ein einzelnes
LautsprecherkabelmitdemVerstärkerverbinden (sieheSkizzen 9A+9B).DieAnschlussterminals
der DALI RUBICON 5, 6 und 8 bieten darüber hinaus die Möglichkeit, die Verbindung zum
Verstärker über zwei separate Lautsprecherkabel vorzunehmen. Die oberen Anschlüsse stellen
eine Verbindung zur Frequenzweiche der Hoch- und Mitteltöner des Lautsprechers her, die
unteren zur Frequenzweiche der Tieftöner.
HINWEIS: Entfernen Sie für einen Bi-Wiring oder Bi-Amping-Betrieb vor der Montage der Kabel
immer erst die Metallbrücken zwischen den Anschlussklemmen (siehe Skizzen 9C + 9D).
Für Bi-Wiring, also die Ansteuerung der Lautsprecher über jeweils zwei separate
Lautsprecherkabel, verbinden Sie das eine Kabel mit den beiden oberen Anschlussklemmen des
Lautsprechers und das zweite Kabel mit den unteren Anschlussklemmen des Lautsprechers.
Verstärkerseitig verbinden Sie die Adern beider Lautsprecherkabel jeweils mit derselben
Ausgangsklemme (siehe Skizze 9C).

15
UK DE DK CN JP FR
Für Bi-Amping, also die Ansteuerung der Lautsprecher über jeweils zwei separate Verstärker,
benötigen Sie zwei Lautsprecherkabel je Lautsprecher, eins für die oberen Anschlussklemmen
und eins für die unteren Anschlussklemmen. Am anderen Ende schließen Sie ein Kabel an den
Ausgang des einen Verstärkers und das andere Kabel an den Ausgang des zweiten Verstärkers
an (siehe Skizze 9D).
5.0 EINSPIELZEIT
Wie jedes andere mechanische System muss auch ein Lautsprecher eingespielt werden, damit er
optimal funktionieren und klingen kann. Sie werden feststellen, dass sich die Klangqualität Ihrer
neuen Lautsprecher in der ersten Zeit kontinuierlich merklich verbessert.Die Dauer der Einspielzeit
hängt davon ab, wie häufig Sie Ihre HiFi-Anlage nutzen und wie laut Sie hören. Rechnen Sie mit
einer Einspielzeit von bis zu 100 Stunden, bis der Lautsprecher seine volle Leistung entfalten kann.
Übrigens: Im Gegensatz zu anderen mechanischen Systemen verlängert sich die Lebensdauer
eines Lautsprechers durch eine regelmäßige normallaute Musikwiedergabe.
6.0 REINIGUNG & PFLEGE
Reinigen Sie die Gehäuse mit einem weichen trockenen Tuch. Verschmutzte Stellen säubern
Sie am besten mit einem zuvor in Allzweckreiniger getauchten und dann gut ausgewrungenen
weichen Tuch. Seien Sie sehr vorsichtig beim Entstauben der Lautsprechermembrane, da diese
sehr empfindlich sind. Die Frontabdeckungen können mit einer Kleiderbürste und einem gut
ausgewrungenen faserfreien Tuch mit mildem Allzweckreiniger gereinigt werden
6.1 DIREKTE SONNENEINSTRAHLUNG VERMEIDEN:
Die Oberflächen der Lautsprecherboxen können mit der Zeit ausbleichen oder ihre Farbe
verändern, wenn sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Vermeiden Sie daher eine
Aufstellung der Lautsprecher direkt am Fenster im Sonnenlicht.
7.0 ENTSORGUNG
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, geben Sie es bitte nicht in den allgemeinen
Hausmüll. Es gibt ein separates Sammelsystem für gebrauchte elektronische Produkte, über
das die richtige Behandlung, Rückgewinnung und Wiederverwertung gemäß der bestehenden
Gesetzgebung gewährleistet wird.Private Haushalte in den EU-Staaten,der Schweiz,Liechtenstein
und Norwegen können ihre ausrangierten Elektronik-Produkte kostenfrei bei den entsprechenden
Sammeleinrichtungen oder – beim Neukauf eines entsprechenden Produkts – über den Händler
zurückgeben. Bitte wenden Sie sich in den Ländern, die oben nicht aufgeführt sind, hinsichtlich
der korrekten Verfahrensweise der Entsorgung an die örtliche Kommunalverwaltung. Auf diese
Weise stellen Sie sicher, dass das zu entsorgende Produkt der notwendigen Behandlung,
Rückgewinnung und Wiederverwertung unterzogen wird, und so mögliche negative Einflüsse auf
die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.
8.0 LEISTUNG UND LAUTSTÄRKE
Wie laut ein Lautsprecher spielen kann und dabei immer noch gut klingt, hängt maßgeblich
vom Signal ab, das er wiedergeben soll.Also ist es praktisch unmöglich, eine exakte Lautstärke
für den Vergleich von verschiedenen Lautsprechern festzulegen.
Ein reines, unverzerrtes Ausgangssignal eines größeren Verstärkers ist immer besser als das
verzerrte Ausgangssignal eines kleinen Verstärkers, der schon an seine Leistungsgrenzen
stößt. Das Signal eines verzerrenden oder clippenden Verstärkers enthält weitaus mehr
hochfrequenteAnteile als ein unverzerrtes Signal und belastet somit den Hochtöner über Gebühr.

16
Dementsprechend werden Lautsprecher meistens in Verbindung mit zu kleinen Verstärkern
überlastet und zerstört – und sehr selten durch große Verstärker, die nicht besonders gefordert
werden.
Wir möchten auch darauf hinweisen, dass das Aufdrehen der Klangregler über die neutrale
Mittelstellung hinaus sowohl die Lautsprecher als auch den Verstärker außerordentlich
belastet. Bei einer guten HiFi-Anlage sollten die Klangregler nur eingesetzt werden, um
zuweilen die mäßige Klangqualität einer schlechten Aufnahme zu kompensieren, aber nicht um
Schwachstellen des Systems dauerhaft auszugleichen.
DALI empfiehlt daher, die Klangregler in der neutralen Position zu belassen und das gewünschte
Klangbild durch eine korrekte Aufstellung der Lautsprecher zu erreichen. Wenn Sie darauf
achten, Ihren Verstärker nur in dem Lautstärkebereich zu nutzen, der frei von Verzerrungen ist,
schont dies sowohl den Verstärker als auch die Lautsprecher.
Alle DALI Lautsprecher weisen einen linearen Impedanzverlauf auf und stellen daher für
den Verstärker keine große Last dar. Das hörbare Ergebnis ist ein deutlich offeneres und
detailreicheres Klangbild
9.0 DER HÖRRAUM
Jeder Raum hat seine eigene charakteristische Akustik, die den Klang eines Lautsprechers
maßgeblich beeinflusst. Der Klang, den Sie hören, setzt sich aus direktem, von den
Lautsprechern abgegebenem Schall sowie vom Boden, der Decke und denWänden reflektierten
Schall zusammen. Diese Reflexionen haben einen großen Einfluss auf den Klang. Als
Grundregel gilt daher, in unmittelbarer Nähe der Lautsprecher große, harte und reflektierende
Flächen zu vermeiden. Sie verursachen in der Regel besonders starke Reflexionen, welche
die Präzision und Räumlichkeit maßgeblich beeinträchtigen. Solche Reflexionen lassen sich
reduzieren, indem man beispielsweise eine Pflanze im Bereich zwischen den Lautsprechern
und der reflektierenden Fläche platziert. Ist der Klang noch immer zu hell, wirken oft weiche
Materialien wie Vorhänge oder Teppiche Wunder. Sowohl der Pegel als auch die Präzision
der Tiefbasswiedergabe sind von der Größe und Form des Raums sowie der Position der
Lautsprecher abhängig. Eine Aufstellung der Lautsprecher in der Nähe einer seitlichen oder
rückwärtigen Wand verstärkt den Bass. Die Platzierung in einer Ecke hebt den Bass noch
deutlicher an, gleichzeitig verstärken sich aber auch die Reflexionen.
10.0 TECHNISCHE DATEN
In Tabelle 2 finden Sie die wichtigsten technischen Daten Ihrer Lautsprecher. Bitte bedenken
Sie dabei, dass es unzählige Methoden zur Messung von Lautsprechern gibt. Allerdings gibt
keine Methode Aufschluss darüber, wie ein Lautsprecher wirklich klingt. Nur Ihre Ohren können
entscheiden, welcher Lautsprecher besser als ein anderer klingt. Wie alle Lautsprecher von DALI
wurde auch die RUBICON-Serie mit der Maßgabe entwickelt, Musik so originalgetreu wie möglich
wiederzugeben.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihren neuen DALI RUBICON Lautsprechern!

17
UK DE DK CN JP FR
INDHOLD
1.0 INTRODUKTION 18
2.0 UDPAKNING 18
3.0 PLACERING 18
4.0 TILSLUTNING 19
5.0 TILSPILNING 20
6.0 RENGØRING OG VEDLIGEHOLDELSE 20
7.0 BORTSKAFFELSE 21
8.0 EFFEKT OG LYD 21
9.0 LYTTERUMMET 21
10.0 TEKNISKE SPECIFIKATIONER 22

18
1.0 INTRODUKTION
Tillykke med valget af DALI RUBICON højttalere. For os er det vigtigt, at dine nye DALI højttalere
opstilles og tilsluttes bedst muligt. Vi anbefaler derfor, at du læser manualen og følger den.
Du kan læse om opstilling og tilslutning af højttalerne - samt nogle gode råd om, hvordan du
får mest ud af dine nye højttalere. DALI er anerkendt blandt musikelskere over hele verden for
sine unikke højttalere, der alle er konstrueret og designet ud fra kompromisløse krav til design
og lyd.Vores mål for hver eneste DALI højttaler er os altid for øje:At genskabe lydoplevelser i dit
hjem, som får dig til at glemme tid og sted.
Husk at tilmelde dig DALIs nyhedsbrev på www.dali-speakers.com.
God fornøjelse!
2.0 UDPAKNING
Udvis forsigtighed ved udpakning, for at undgå skader på indholdet. Afhængigt af, hvilken DALI
RUBICON model du har købt, medfølger der forskelligt tilbehør til højttalerne. Kontroller at alle
dele, angivet i tabel 1, er medleveret. Gem emballagen til senere brug, hvis højttalerne f.eks.
skal byttes eller serviceres.
2.1 STOFRAMMER
Højttalerne leveres med stoframmerne monteret, når du pakker dem ud. Hvis du ønsker at
fjerne stoframmen foran, skal du løsne det ved gradvist at rykke i stifterne i stoframmen, der
holder det på plads. Det er vigtigt, at alle stifter bliver løsnet, før du fjerner fronten. Ellers kan
gitteret blive beskadiget. På RUBICON 5 fastholdes den nederste del af fronten af indbyggede
magneter..
3.0 PLACERING
For det optimale resultat, bør højttaleropstillingen være symmetrisk omkring din foretrukne
lytteposition (se Figur 1A - 1C). Vi anbefaler at du eksperimenterer med forskellige placeringer
– lydkvaliteten varierer, afhængig af højttalernes placering. DALI RUBICON 2 and DALI RUBICON
LCR højttalerne bør ideelt placeres med diskanten omtrent i ørehøjde, når du sidder i din
foretrukne lytteposition. DALI 5, 6 and 8 er gulvhøjttalere. De bør placeres minimum 20 cm
fra bagvæg. DALI RUBICON 2 bør ligeledes placeres minimum 20 cm fra bagvæggen. DALI
RUBICON LCR er optimeret til væg montering, men kan også bruges stående. Væghænges
RUBICON LCR bør der være minimum 10 cm til nærmeste flade under højttaleren og placeres
RUBICON LCR stående bør der være minimum 10 cm til væggen.
Genstande opstillet mellem højttaler og lyttepositionen kan forringe lydgengivelsen. Højttalerne
er udviklet til at opfylde vores krav om stor spredning af lyden. De bør derfor ikke vinkles indad
mod lyttepositionen, men positioneres så bagsiden er parallel med bagvæggen (se Figur 2).Ved
at sigte højttalerne paralellt ret fremad, reduceres forvrængning ved hovedlyttepositionen og
rumintegrationen forbedres. Kravet om stor spredning af lyden sikrer at lyden fordeles jævnt
over et stort areal i lytterummet.
3.1 DALI RUBICON 5, 6 og 8
Højttalerne er beregnet til gulvplacering. Monter de medfølgende spikes eller gummidupper
under højttalerne (se Figur 3 + 4). Spikes eller gummidupper kan forbedre lydgengivelsen. Prøv
begge løsninger og vælg den som giver det bedste resultat i din opstilling. Udvis forsigtighed
med spikes, da de kan skade gulvet.
BEMÆRK: På nogle gulvoverflader og i nogle rum er det afgørende at bruge spikes for at

19
UK DE DK CN JP FR
opnå det bedste resultat. Spikes (medfølger) skal monteres løst i de fire aluminiumsfødder, så
spikemøtrikkerne kun er spændt en smule. Monter fødderne i de gevindskårne huller i bunden
af højttaleren ved hjælp af skruerne. Skub fødderne mod kabinettet, før du spænder skruerne.
Anbring højttaleren oprejst på sine spikes på gulvet, så den står stabilt uden at vippe. Spænd
møtrikkerne, så de fire spikes sidder forsvarligt fast i aluminiumsfødderne. Denne procedure til
montering og opsætning sikrer stabil mekanisk kobling til underlaget (se figur 3).
Anbring højttaleren oprejst på sine spikes på gulvet, så den står stabilt uden at vippe. Spænd
møtrikkerne, så de fire spikes sidder forsvarligt fast i aluminiumsfødderne. Denne procedure til
montering og opsætning sikrer stabil mekanisk kobling til underlaget (se figur 3).
3.2 DALI RUBICON 2
DALI anbefaler, at du placerer din DALI RUBICON 2 på en fod for den bedste lydoplevelse.
Alternativt kan DALI RUBICON 2 placeres på en hylde. De medfølgende gummifødder kan
monteres under højttaleren for stabil og vibrationsfri placering (se figur 4).
DALI RUBICON 2 højttaleren bør ideelt placeres med diskanten omtrent i ørehøjde, når du sidder
i din foretrukne lytteposition.
3.3 DALI RUBICON LCR
DALI RUBICON LCR er optimeret til vægmontering (se figur 5), men kan også bruges på en hylde
eller et TV møbel.
DALI RUBICON LCR kan bruges som venstre eller højre eller center højttaler. Bruges RUBICON
LCR i den horisontale position bør tweeter modulet drejes således det forbliver vertikalt. Dette
bør gøres for at sikre den optimale spredning af de høje frekvenser og dermed de fine detaljer i
lyden. Bruges RUBICON LCR horisontalt kan DALI logoet på fronten løftes op og roteres således
det matcher højttalerens position (se figur 6).
Tweeter modulet sidder fra fabrikkens side standard monteret til vertikalt brug. Skal RUBICON
LCR monteres horisontalt kan din DALI forhandler rotere tweeter modulet for dig. Afmonter
tweeter modulet fra kabinettet ved at løsne de fire skruer med en 3 mm unbrako-bit (ikke
inkluderet). Når modulet er løsnet og løftet ud af kabinettet, roters hele modulet 90 grader. Sæt
modulet tilbage i kabinettet og fastgør det igen med de samme fire skruer (se figur 7). Vær
forsigtig med ikke at overskrue skruerne under samlingen.
Stilles RUBICON LCR på en hylde eller et TV møbel,skal de medfølgende gummikanter monteres
under højttaleren for stabil og vibrationsfri placering (se figur 4).
4.0 TILSLUTNING
Forbindelsen til din forstærker er uhyre vigtig for lydoplevelsen. Brug altid kabler af samme type
til alle dine DALI RUBICON højttalere. Kablerne i højre og venstre side skal helst have samme
længde. Vi anbefaler at bruge DALI CONNECT højttalerkabler, der kan købes hos din lokale DALI
forhandler.
En ofte overset detalje er tilslutning i korrekt fase, dvs. at rød terminal (+) på forstærker skal
forbindes med rød terminal (+) på højttaleren, og sort terminal (-) på forstærker skal forbindes
med sort terminal (-) på højttaleren (Se figur 9A). Er blot en enkelt højttaler i et stereo- eller
surroundsystem ikke tilsluttet i fase, vil bassen opleves som svag og lydbilledet virke diffust.

20
Den perfekte lydoplevelse kræver, at højre højttalere forbindes til udgangsterminalen mærket
“R” eller “Right” på din forstærker og venstre højttalere til udgangsterminalen mærket “L” eller
“Left” på din forstærker.
BEMÆRK: Inden du tilslutter kabler eller foretager ændringer i tilslutninger, skal du slukke for
din forstærker.
BEMÆRK: Sørg for, at ledningerne sidder på plads i terminalerne, og at der ikke er nogle løse
ender, som kan forårsage kortslutning og beskadige forstærkeren (se figur 8).
BEMÆRK: Bruger du dine DALI RUBICON højttalere i et surround system bedes du følge
vejledningen der følger med din surround forstærker.
4.1 ENKELT vs. DOBBELT KABELFØRING/FORSTÆRKNING
Alle DALI RUBICON højttalere kan tilsluttes ved hjælp af et enkelt højttalerkabel (se figur 9A og
9B). DALI RUBICON 5, 6 og 8 er dog udstyret med to par terminaler, så du har mulighed for at
føre to sæt kabler til hver højttaler. Det øverste terminalpar er internt forbundet til delefilterets
højfrekvensdel. Det nederste terminalpar er internt forbundet til delefilterets basdel.
BEMÆRK: Ved dobbelt kabelføring eller dobbelt forstærkning skal du ALTID fjerne metal-
jumperne mellem de to terminaler, før du tilslutter kablerne (se figur 9C og 9D).
Ved dobbelt kabelføring skal du tilslutte to sæt højttalerkabler, et til højttalernes øverste
terminaler og et til deres nederste terminaler. På forstærkersiden skal begge sæt højttalerkabler
sluttes til det samme terminalpar på forstærkeren (se figur 9C).
Ved dobbelt forstærkning skal du tilslutte to sæt højttalerkabler, et til de øverste terminaler og
et til de nederste terminaler. På forstærkersiden skal det ene sæt højttalerkabler sluttes til den
ene forstærker, og det andet sæt kabler skal sluttes til den anden på forstærker (se figur 9D).
5.0 TILSPILNING
Ligesom ethvert andet mekanisk system skal en højttaler ”spilles til” for at kunne yde sit
bedste. Derfor vil du i den første periode opleve en gradvis forbedring af højttalernes lydkvalitet.
Tilspilningsperioden varierer i forhold til brug og lydniveau. Du skal regne med op til 100 timers
playback førend dine højttalere opnår maximum ydelse. I modsætning til andre mekaniske
systemer forlænges en højttalers levetid ved normal, regelmæssig brug.
6.0 RENGØRING OG VEDLIGEHOLDELSE
Rengøring af kabinetterne foretages bedst med en blød og tør klud. Er kabinetterne tilsmudsede,
kan en blød klud, der er hårdt opvredet i et mildt universalrengøringsmiddel, benyttes. Vær
meget forsigtig ved evt. aftørring af højttalermembranerne, da disse er meget følsomme.
Stoframmerne rengøres med en almindelig klædebørste eller aftørres med en hårdt opvredet
og fnugfri klud med mildt universalrengøringsmiddel..
6.1 Undgå direkte sollys:
Højttalernes overflade kan falme eller blive misfarvet med tiden, hvis den udsættes for direkte
sollys. Undgå derfor at placere højttalerne i direkte sollys.
Table of contents
Languages:
Other Dali Speakers manuals

Dali
Dali HELICON IW 200 Phantom User manual

Dali
Dali PHANTOM E Series User manual

Dali
Dali MENTOR User manual

Dali
Dali SUITE User manual

Dali
Dali SUITE User manual

Dali
Dali KATCH G2 User manual

Dali
Dali OBERON C Series User manual

Dali
Dali SUB E-12F User manual

Dali
Dali elegance User manual

Dali
Dali KATCH User manual

Dali
Dali PHANTOM M Series User manual

Dali
Dali PHANTOM H-120 User manual

Dali
Dali PHANTOM E-60 User manual

Dali
Dali MOTIF User manual

Dali
Dali Spektor Series User manual

Dali
Dali PHANTOM H Series User manual

Dali
Dali EUPHONIA MS 4 User manual

Dali
Dali ALTECO C-1 User manual

Dali
Dali Phrame User manual

Dali
Dali IKON PHANTOM User manual