Dayasa GongTimer User manual

1

2
Manual / Bedienungsanleitung / Mode d‘Emploi
ENGLISH
GongTimer (without Micro-SD card) p. 3
GongTimer Plus (with Micro-SD card) p. 6
DEUTSCH
GongTimer (ohne Micro-SD Karte) p. 11
GongTimer Plus (mit Micro-SD Karte) p. 14
FRANÇAIS
GongTimer (sans carte Micro-SD) p. 19
GongTimer Plus (avec carte Micro-SD) p. 22
ANNEX /ANHANG /ANNEXE p. 27

3
GongTimer (without Micro-SD card)
1. FITTING IN THE BATTERIES
Remove the battery cover as illustrated on page 27 and insert 4 new AA size
batteries (Mignon/LR06). All 4 batteries should be fully charged. Then close the
battery compartment again.
The usage of rechargeable batteries is possible, but not recommended..
2. SETTING THE SESSION
1. Press the ON/OFF button to start the timer. This icon (duration of the
session) appears with flashing figures. Press the + and –buttons to select the
number of minutes you wish your session to last (max. 199 minutes).
2. Press the Menu button. This icon (intervals) appears with flashing figures.
Press the +and –buttons to select the number of minutes you wish to set the
intervals for (max. 60). E.g. If you select 12, a single chime will sound every 12
minutes.
If you prefer to have no interval chimes during your session, select 00.
3. Press the Menu button. This icon (chimes) appears with flashing figures.
Press the +and –buttons to select the number (01 to 04) corresponding to the
chime you wish to hear: 01 = dorje, 02 = bell, 03 = low-pitched gong, 04 =
medium-pitched gong. A sample of each chime can be heard with each
selection.
4. Press the Menu button. This icon (volume) appears with flashing figures.
Press the +and –buttons to select the number (01 to 10). A sample of the
selected volume can be heard with the chime you have just selected.

4
NOTE: You may change these selections by pressing the Menu button until you
reach the icon symbolizing the menu you wish to change.
3. START AND STOP THE SESSION
You are now ready to start the session. Press the button / (play)
The icon is now displayed on the screen as well as the total duration of your
session. Ten seconds later, three sounds will signal the beginning of your session.
The number of minutes displayed on the screen will decrease every minute. When
00 is displayed, another three sounds will signal the end of your session. Then the
timer will stop automatically.
4. DURING THE SESSION
1) Pause: To pause during the session, just press the / button. The icon will
start flashing.
When you are ready to resume, press the / button again. The icon will
stop flashing and the session will continue where it was stopped.
After 20 minutes pause the timer will stop automatically.
2) Volume: To change the volume, simply press the + button to turn the volume
up or the –button to turn it down.
3) Stopping the timer: Press the ON/OFF button until the screen goes blank.
Note: The latest settings will be automatically recorded. If you wish to use them
during your next session just turn on the Gong Timer, press the / button and
the session will start.

5
5. DISPLAY OF THE BATTERY ICON
When using disposable batteries, this symbol flashes when the batteries become
weaker. When it stops flashing, replace the batteries.
When using rechargeable batteries, this symbol is displayed relatively early, but
does not indicate the battery charge status. Please ignore.

6
GongTimer Plus (with Micro-SD card)
With the GongTimer Plus up to 10 own recordings can be played back on the
timer. It can be other gong sounds, guided meditations, songs etc. The recordings
can be as long or short as you wish; the limit is the memory capacity of the card.
1. RECORDING THE MICRO-SD CARD
The sounds you load onto your Micro-SD card must be available as mp3 files
encoded up to 192 kbps. In the case of files with a higher encoding, you can reduce
the rate with a converter (available free of charge on the Internet).
The files must be named as follows:
Track1, Track2, Track3 etc. to Track10 (maximum)
The word "Track" must begin with a capital letter. There must be no
space between word and number.
2. INSERTING THE MICRO SD CARD AND FITTING IN THE BATTERIES
Remove the battery cover as illustrated on page 27. Insert the Micro SD card into
the slot provided and push it in firmly. Now insert 4 new AA size batteries
(Mignon/LR06). All 4 batteries should be fully charged. Then close the battery
compartment. The usage of rechargeable batteries is possible, but not
recommended.
To remove the card, press the card again and it will be ejected by a spring.

7
3. SETTING THE SESSION
You may use any of the 4 chimes programmed in your timer (dorje, bell, low-
pitched or medium-pitched gong) or a recording that you will have loaded on your
micro SD card.
3.1 USING THE CHIMES PROGRAMMED IN YOUR TIMER
a) Press the ON /OFF button to start the timer. This icon (micro SD card)
appears with flashing figures (from 00 to 10). Set it at 00 with the +and –
buttons.
b) Press the Menu button. This icon (duration of the session) appears with
flashing figures. Press the +and –buttons to select the number of minutes
you wish your session to last (max. 199 minutes).
c) Press the Menu button. This icon (intervals) appears with flashing figures.
Press the +and –buttons to select the number of minutes you wish to set the
intervals for (max. 60). E.g. If you select 12, the selected sound will be
repeated every 12 minutes.
If you prefer to have no interval sounds during your session, select 00.
d) Press the Menu button. This icon (chimes) appears with flashing figures.
Pressing the +and –buttons, select the number (01 to 04) corresponding to
the chime you wish to hear: 01 = dorje, 02= bell, 03 = low-pitched gong, 04 =
medium-pitched gong. A sample of each chime can be heard with each
selection.

8
e) Press the Menu button. This icon (volume) appears with flashing figures.
Pressing the +and –buttons, select the number (01 to 10). A sample of the
volume can be heard with your selected chime or sound track.
3.2USING A RECORDING FROM YOUR MICRO SD CARD
You have two options:
1) The recording is short (another type of sound, a mantra…) and you wish to hear
it at regular intervals.
2) The recording is quite long (a guided meditation, music, etc.).
1) For a short, repeated sound: Press the ON/OFF button to start the timer.
The icon (micro SD card) appears with flashing figures (from 00 to 10). Press
the +and –buttons to select the number of the track you wish to play and then
follow steps b) c) and e) above.
2) For a longer recording:
a. Press the ON/OFF button to start the timer. The icon (micro SD card)
appears with flashing figures (from 00 to 10). Press the +and –buttons to
select the number of the track you wish to play (the beginning of each track
can be heard for 2 minutes).
b. Press the Menu button. This icon (duration of the session) appears with
flashing figures. Select 00.
c. Press the Menu button. This icon (intervals) appears with flashing figures.
Select 00.
d. Press the Menu button. This icon (volume) appears with flashing figures.
Pressing the +and –buttons, select the number (01 to 10). A sample of the
volume can be heard with the selected sound track.

9
Note: You may change these parameters by pressing the Menu button until you
reach the icon symbolizing the setting you wish to change.
4. START AND STOP THE SESSION
You are now ready to start the session. Press the button / (play)
The icon is now displayed on the screen as well as the total duration of your
session. Ten seconds later, three sounds will signal the beginning of your session.
The number of minutes displayed on the screen will decrease every minute. When
00 is displayed, another three sounds will signal the end of your session. Then the
timer will stop automatically.
5. DURING THE SESSION
1) Pause: To pause during the session, just press the / button. The icon
will start flashing.When you are ready to resume, press the /button
again. The icon will stop flashing and the session will continue where it was
stopped.
Note: After 20 minutes pause the timer will stop automatically.
2) Volume: To change the volume, simply press the +button to turn the volume
up or the –button to turn it down.
3) Stopping the timer: Press the ON/OFF button until the screen goes blank.
Note: The latest settings will be automatically recorded. If you wish to use them
during your next session just turn on the Gong Timer, press the / button and
the session will start.

10
6. DISPLAY OF THE BATTERY ICON
When using disposable batteries, this symbol flashes when the batteries become
weaker. When it stops flashing, replace the batteries.
When using rechargeable batteries, this symbol is displayed relatively early, but
does not indicate the battery charge status. Please ignore.

11
GongTimer (ohne Micro-SD Karte)
1. EINSETZEN DER BATTERIEN
Entfernen Sie den Batteriefachdeckel wie auf Seite 27 illustriert und setzen Sie 4
neue Batterien der Größe AA (Mignon/LR06) ein. Alle 4 Batterien sollten
vollgeladen sein. Anschließend den Batteriefachdeckel wieder einsetzten.
Die Verwendung von wieder aufladbaren Akkus ist möglich, wird jedoch nicht
empfohlen.
2. PROGRAMMIERUNG DER SITZUNG
1. Drücken Sie den ON/OFF Knopf, um den Timer einzuschalten. Es erscheint
das Symbol (Sitzungsdauer) zusammen mit blinkenden Ziffern. Mit Hilfe der
Knöpfe +und –wählen Sie die gewünschte Dauer Ihrer Sitzung (max. 199
Minuten).
2. Drücken Sie den Menu-Knopf. Es erscheint das Symbol (Intervalle)
zusammen mit blinkenden Ziffern. Mit Hilfe der Knöpfe +und -wählen Sie die
gewünschte Dauer des Intervalls in Minuten (max. 60). Wenn Sie z.B. 12
wählen, hören Sie den Klang alle 12 Minuten.
Wenn Sie während Ihrer Sitzung keine Zwischenklänge hören möchten, stellen
Sie 00 ein.
3. Drücken Sie den Menu-Knopf. Es erscheint das Symbol (Klang) zusammen
mit blinkenden Ziffern. Mit Hilfe der Knöpfe +und –wählen Sie die Ziffer von
01 bis 04, die Sie hören möchten: 01 = Dorje, 02 = Glocke, 03 = tiefer Gong, 04
= mittlerer Gong. Bei der Auswahl hören Sie je ein Beispiel des Klangs.

12
4. Drücken Sie den Menu-Knopf. Es erscheint das Symbol (Lautstärke)
zusammen mit blinkenden Ziffern. Mit Hilfe der Knöpfe +und –wählen Sie die
gewünschte Lautstärke (von 01 bis 10). Bei der Auswahl hören Sie je ein
Beispiel der Lautstärke des vorher gewählten Klangs.
Hinweis: Sie können die gewählten Einstellungen ändern, indem Sie Menu
mehrfach drücken, bis das gewünschte Icon angezeigt wird. Dann können mit
Hilfe der Knöpfe +und –den Wert anpassen.
3. BEGINN UND ENDE
Um mit Ihrer Sitzung zu beginnen, drücken Sie den Knopf / (play). Das Symbol
sowie die gewünschte Dauer erscheinen auf dem Bildschirm. Zehn Sekunden
später sind die ersten drei Klänge zu hören. Die Anzeige der Sitzungsdauer geht
minutenweise zurück bis auf 00. In diesem Moment hören Sie wieder 3 Klänge,
die das Ende Ihrer Sitzung signalisieren.
Am Ende der Sitzung stoppt der Timer automatisch.
4. WÄHREND DER SITZUNG
1) Für eine Pause, drücken Sie den Knopf / : Das Symbol beginnt zu blinken.
Um Ihre Sitzung wieder aufzunehmen, drücken Sie erneut den Knopf / . Das
Symbol / blinkt nicht mehr und die Sitzung wird fortgesetzt.
Hinweis: Nach 20 Minuten Pause stoppt der Timer automatisch.
2) Lautstärke: Um die Lautstärke zu verändern, drücken Sie +für lauter oder -für
leiser.

13
3) Um die Sitzung vorzeitig zu beenden, drücken Sie den Knopf , bis der
Bildschirm erlischt.
Hinweis: Die letzten geänderten Einstellungen werden gespeichert. Wenn Sie
diese für Ihre nächste Sitzung wieder abrufen möchten, brauchen Sie nur den
GongTimer einzuschalten und dann auf den Knopf / zu drücken, um die
Sitzung mit diesen Einstellungen zu beginnen.
5. ANZEIGE DES BATTERIESYMBOLS
Wenn Sie Einwegbatterien benutzen, wird dieses Symbol blinkend angezeigt,
sobald die Batterien schwächer werden. Wenn es nicht mehr blinkt, sind die
Batterien auszuwechseln. Wenn Sie aufladbare Akkus benutzen, wird dieses
Symbol relativ früh angezeigt, gibt jedoch nicht den Ladezustand der Akkus an.
Bitte ignorieren.

14
GongTimer Plus (mit Micro-SD Karte)
Mit dem GongTimer Plus können bis zu 10 eigene Aufnahmen auf dem Timer
widergeben. Es kann sich um andere Gong-Klänge, geleitete Meditationen,
Gesänge usw. handeln. Die Aufnahmen können so lang oder kurz sein, wie Sie
wünschen; die Grenze ist die Speicherkapazität der Karte.
1. AUFNEHMEN DER MIKRO-SD KARTE
Die Klänge, die Sie auf Ihre Micro-SD Karte laden, müssen als mp3 Dateien
vorliegen, die maximal bis zu 192 kbps kodiert sind. Im Fall von Dateien mit einer
höheren Kodierung können Sie mit einem Konverter auf dem Internet die Rate
kostenlos reduzieren.
Die Dateien müssen folgendermaßen benannt werden:
Track1, Track2, Track3 usw. bis Track10 (maximal)
Das Wort "Track" muss mit einem Großbuchstaben beginnen. Es darf
kein Leerzeichen zwischen Wort und Zahl sein.
2. EINSETZEN DER MIKRO-SD KARTE UND DER BATTERIEN
Entfernen Sie den Batteriefachdeckel wie auf Seite 27 illustriert. Schieben Sie nun
die Micro-SD-Karte in den vorgesehenen Schlitz und drücken Sie sie fest ein.
Setzen Sie nun 4 neue Batterien der Größe AA (Mignon/LR06) ein. Alle 4 Batterien
sollten vollgeladen sein. Anschließend den Batteriefachdeckel wieder einsetzen.

15
Die Verwendung von wieder aufladbaren Akkus ist möglich, wird jedoch nicht
empfohlen.
Um die Karte herauszunehmen, drücken Sie noch einmal auf die Karte und sie
wird von einer Feder ausgeworfen.
3. PROGRAMMIERUNG DER SITZUNG
Sie können die 4 vorprogrammierten Klänge Ihres Timers (Dorje, Glocke, tiefer
Gong oder mittlerer Gong) oder eine auf Ihre Mikro-SD Karte geladene Aufnahme
nutzen.
3.1 SIE MÖCHTEN DIE VORPROGRAMMIERTEN KLÄNGE IHRES TIMERS NUTZEN
a) Drücken Sie den ON/OFF Knopf, um den Timer einzuschalten. Es erscheint
das Symbol (Mikro SD Karte) zusammen mit blinkenden Ziffern (von 00 bis
10). Mit Hilfe der Knöpfe +und –wählen Sie 00.
b) Drücken Sie den Menu-Knopf. Es erscheint das Symbol (Sitzungsdauer)
zusammen mit blinkenden Ziffern. Mit Hilfe der Knöpfe +und –wählen Sie die
gewünschte Dauer Ihrer Sitzung (max. 199 Minuten).
c) Drücken Sie den Menu-Knopf. Es erscheint das Symbol (Intervalle)
zusammen mit blinkenden Ziffern. Mit Hilfe der Knöpfe +und –wählen Sie die
gewünschte Dauer der Intervalle (max. 60). Wenn Sie z.B. 12 wählen, hören Sie
den Klang alle 12 Minuten.
Wenn Sie während Ihrer Sitzung keine Zwischenklänge hören möchten, stellen
Sie 00 ein.

16
d) Drücken Sie den Menu-Knopf. Es erscheint das Symbol (Klang) zusammen
mit blinkenden Ziffern. Mit Hilfe der Knöpfe +und –wählen Sie die Ziffer von
01 bis 04, die Sie hören möchten: 01 = Dorje, 02 = Glocke, 03 = tiefer Gong, 04
= mittlerer Gong. Bei der Auswahl hören Sie je ein Beispiel des Klangs.
e) Drücken Sie den Menu-Knopf. Es erscheint das Symbol (Lautstärke)
zusammen mit blinkenden Ziffern. Mit Hilfe der Knöpfe +und –wählen Sie die
gewünschte Lautstärke (von 01 bis 10). Bei der Auswahl hören Sie je ein
Beispiel der Lautstärke des vorher gewählten Klangs.
3.2 SIE MÖCHTEN DIE KLÄNGE IHRER MIKRO-SD KARTE BENUTZEN
Sie haben zwei Möglichkeiten:
1) Die Aufnahme ist kurz (ein anderer Klang, ein Mantra…) und Sie wünschen, dass
sie in regelmäβigen Abständen wiederholt wird.
2) Die Aufnahme ist relativ lang (geleitete Meditation, Musikstück…)
1) Für eine kurze, wiederholte Aufnahme: Drücken Sie den ON/OFF Knopf, um
den Timer einzuschalten. Es erscheint das Symbol (Mikro SD Karte) zusammen
mit blinkenden Ziffern (von 00 bis 10). Mit Hilfe der Knöpfe +und –wählen Sie das
gewünschte Stück. Dann folgen Sie den oben angegebenen Schritten b) c) und e).
2) Für eine längere Aufnahme:
a) Drücken Sie den ON/OFF Knopf, um den Timer einzuschalten. Es erscheint
das Symbol (Mikro-SD Karte) zusammen mit blinkenden Ziffern (von 00 bis
10). Mit Hilfe der Knöpfe +und –wählen Sie die gewünschte Datei für Ihre
Sitzung (der Anfang jedes Stücks kann 2 Minuten lang angehört werden).

17
b) Drücken Sie den Menu-Knopf. Es erscheint das Symbol (Sitzungsdauer)
zusammen mit blinkenden Ziffern. Wählen Sie 00.
c) Drücken Sie den Menu-Knopf. Es erscheint das Symbol (Intervalle)
zusammen mit blinkenden Ziffern. Wählen Sie 00.
d) Drücken Sie den Menu-Knopf. Es erscheint das Symbol (Lautstärke)
zusammen mit blinkenden Ziffern. Mit Hilfe der Knöpfe +und –wählen Sie die
gewünschte Lautstärke (von 01 bis 10). Bei der Auswahl hören Sie je ein
Beispiel der Lautstärke des vorher gewählten Stücks.
Anmerkung: Sie können die gewählten Einstellungen verändern, indem Sie
mehrfach Menu drücken bis das gewünschte Icon erscheint und dann den Wert
mit den Knöpfen + und –anpassen.
4. BEGINN UND ENDE
Um mit Ihrer Sitzung zu beginnen, drücken Sie den Knopf / (play). Das Symbol
sowie die gewünschte Dauer erscheinen auf dem Bildschirm. Zehn Sekunden
später sind die ersten drei Klänge zu hören. Die Anzeige der Sitzungsdauer geht
minutenweise zurück bis auf 00. In diesem Moment hören Sie wieder 3 Klänge,
die das Ende Ihrer Sitzung signalisieren.
Am Ende der Sitzung stoppt der Timer automatisch.
5. WÄHREND DER SITZUNG
1) Für eine Pause, drücken Sie den Knopf / . Das Symbol beginnt zu blinken.
Um Ihre Sitzung wieder aufzunehmen, drücken Sie erneut den Knopf / . Das

18
Symbol blinkt nicht mehr und die Sitzung beginnt wieder dort, wo sie
unterbrochen worden war.
Hinweis: Nach 20 Minuten stoppt der Timer automatisch.
2) Lautstärke: Um die Lautstärke zu verändern, drücken Sie den Knopf +für lauter
und –für leiser.
3) Um vor Ende der Sitzung auszuschalten, drücken Sie den Knopf , bis der
Bildschirm erlischt.
Anmerkung: Die letzten geänderten Einstellungen werden gespeichert. Wenn Sie
diese für Ihre nächste Sitzung wieder abrufen möchten, brauchen Sie nur den
GongTimer Plus einzuschalten und dann auf den Knopf / zu drücken, um die
Sitzung mit diesen Einstellungen zu beginnen.
6. ANZEIGE DES BATTERIESYMBOLS
Wenn Sie Einwegbatterien benutzen, wird dieses Symbol blinkend angezeigt,
sobald die Batterien schwächer werden. Wenn es nicht mehr blinkt, sind die
Batterien auszuwechseln. Wenn Sie aufladbare Akkus benutzen, wird dieses
Symbol relativ früh angezeigt, gibt jedoch nicht den Ladezustand der Akkus an.
Bitte ignorieren.

19
GongTimer (sans carte Micro-SD)
1. INSTALLATION DES PILES
Retirez le couvercle du compartiment des piles comme illustré à la page 27 et
insérez 4 nouvelles piles AA (Mignon/LR06). Les 4 batteries doivent être
complètement chargées. Refermez ensuite le compartiment des piles.
L'utilisation de piles rechargeables est possible, mais non recommandée.
2. PROGRAMMATION DE LA SESSION
1. Appuyez sur le bouton ON/OFF pour mettre le timer en marche. L’icône
(durée de la session) apparaît, ainsi que des chiffres clignotants. À l’aide des
boutons +et –sélectionnez la durée souhaitée de votre session (max. 199
minutes).
2. Appuyez sur le bouton Menu. L’icône (intervalles) apparaît ainsi que des
chiffres clignotants. A l’aide des boutons +et –sélectionnez la durée des
intervalles en minutes (max. 60). Ex. Si vous sélectionnez 12, on entendra un
son toutes les 12 minutes. Si vous ne voulez pas entendre de sons
intermédiaires pendant toute la durée de la session, affichez 00.
3. Appuyez sur le bouton Menu. L’icône (son) apparaît ainsi que des chiffres
clignotants. A l’aide des boutons +et –sélectionnez le chiffre de 01 à 04
correspondant au son que vous souhaitez entendre: 01 = dordjé, 02 = cloche,
03 = gong grave, 04 = gong moyen. Un exemple de chaque son se fait entendre
lors de la sélection.

20
4. Appuyez sur le bouton Menu. L’icône (volume) apparaît ainsi que des
chiffres clignotants. A l’aide des boutons +et –réglez le niveau de volume
souhaité (de 01 à 10). Un exemple du volume appliqué au son précédemment
choisi se fait entendre lors de la sélection.
N.B. Vous pouvez modifier les paramètres sélectionnés en appuyant plusieurs fois
sur Menu jusqu'à ce que l'icône dont vous souhaitez modifier les paramètres
apparaisse.
3. DÉBUT ET FIN DE LA SESSION
Pour lancer votre session, appuyez sur le bouton / (play). L’icône apparaît
sur l’écran ainsi que la durée que vous avez sélectionnée. Dix secondes plus tard,
les trois premiers sons se font entendre. Le chiffre affiché de la durée de la
session décroîtra de minute en minute jusqu’à 00. A ce moment-là, vous
entendrez à nouveau 3 sons qui signaleront la fin de votre session et puis
l’appareil s’arrêtera automatiquement.
4. EN COURS DE SESSION
1) Pause: Pour mettre la session en pause, appuyez sur le bouton / . L’icône
se met à clignoter.
Pour reprendre le cours de votre session, appuyez à nouveau sur le bouton /
. L’icône s’arrête de clignoter et la session reprend là où elle s’était
arrêtée.
N.B. Au bout de 20 minutes de pause, l’appareil s’arrête automatiquement.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Timer manuals by other brands

SEBSON
SEBSON AC-TIMER-D1 user manual

Profile
Profile 840000015 manual

BC Time Recorders
BC Time Recorders Acroprint 175 Installation, operating and programming instructions

ETI
ETI 806-301 operating instructions

Greiner Bio-One
Greiner Bio-One Sed Rate Timer 10/II user manual

Altronix
Altronix PT724A Series installation guide