Denios 180035W User manual

Technische Änderungen vorbehalten
Betriebsanleitung
Mobiler Hubtisch
Ausgabe 09-18
Originalanleitung

Urheberrecht
Im Sinne des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb ist diese Anleitung eine
Urkunde. Das Urheberrecht davon verbleibt der
DENIOS AG
Dehmer Straße 58–66
32549 Bad Oeynhausen
Tel.
+49 5731 753-0
Fax
+49 5731 753-199
E-Mail
Diese Anleitung ist für den Betreiber des Produkts und dessen Personal bestimmt. Sie enthält Texte, Bilder und
Zeichnungen, die ohne ausdrückliche Genehmigung der DENIOS AG weder vollständig noch teilweise vervielfältigt,
verbreitet oder anderweitig mitgeteilt werden dürfen.
WICHTIG
Vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen
Aufbewahren für späteres Nachschlagen
© Copyright DENIOS AG 2018

09-18
Mobiler Hubtisch 004_INT
3 / 44
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1Hinweise zur Betriebsanleitung .............................................................................................. 4
1.1 Warnhinweise in der Betriebsanleitung ........................................................................... 4
2Sicherheitshinweise...................................................................................................................4
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung .................................................................................. 5
2.1.1 Fehlanwendung.....................................................................................................5
2.2 Betreiberpflichten............................................................................................................... 5
2.2.1 Vor der Inbetriebnahme ........................................................................................ 5
2.2.2 Ständige Pflichten.................................................................................................5
2.3 Anforderungen an Personal ............................................................................................... 6
2.4 Spezielle Sicherheitshinweise........................................................................................... 6
3Produktbeschreibung ................................................................................................................. 7
3.1 Technische Daten...............................................................................................................7
4Inbetriebnahme / Bedienung ....................................................................................................8
5Wartung / Instandhaltung .......................................................................................................... 9
6Entsorgung...................................................................................................................................10
7EU-Konformitätserklärung.......................................................................................................10

09-18
Mobiler Hubtisch 004_INT
4 / 44
Hinweise zur Betriebsanleitung
1Hinweise zur Betriebsanleitung
Bevor Sie Ihr Produkt aufstellen und in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Betriebsanleitung vollständig. Beachten
Sie immer die Sicherheits- und Warnhinweise.
Diese Betriebsanleitung richtet sich an alle Personen, die mit dem Produkt direkt oder indirekt in Berührung
kommen.
Diese Betriebsanleitung ist Produktbestandteil. Lagern Sie die Betriebsanleitung deswegen immer griffbereit am
Produkt.
1.1 Warnhinweise in der Betriebsanleitung
GEFAHR
Nebenstehendes Symbol kennzeichnet die Art der Gefahr.
Symbol und Signalwort kennzeichnen eine Gefahr, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führt.
WARNUNG
Nebenstehendes Symbol kennzeichnet die Art der Gefahr.
Symbol und Signalwort kennzeichnen eine Gefahr, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.
VORSICHT
Nebenstehendes Symbol kennzeichnet die Art der Gefahr.
Symbol und Signalwort kennzeichnen eine Gefahr, die zu leichten Verletzungen führen kann.
HINWEIS
Warnt vor Sachschäden.
Signalwort warnt vor Sachschäden oder kennzeichnet Anwendungshinweise und andere nützliche Informationen.
2Sicherheitshinweise
Dieses Kapitel gibt Ihnen wichtige Hinweise zum sicheren Umgang mit dem Produkt. Die Hinweise dienen dem
Schutz von Personen und dem sicheren und fehlerfreien Betrieb. Handlungsbezogene Warnhinweise finden Sie
in den entsprechenden Handlungsanweisungen.
Das Produkt ist nach dem neuesten Stand der Technik und den anerkannten Regeln der Technik gebaut.
DENIOS gewährleistet die normgerechte elektrische Ableitfähigkeit des Produkts zum Zeitpunkt der Auslieferung.
Vom Produkt können Gefahren ausgehen, wenn es unsachgemäß, nicht bestimmungsgemäß verwendet oder von
unausgebildeten Personen bedient, gewartet oder instand gesetzt wird.
Gefahren können entstehen für:
Gesundheit und das Leben von Personen
Produkt und andere Vermögenswerte im Umfeld des Produkts
Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung sowie alle Sicherheitshinweise in den
mitgelieferten Betriebsanleitungen unserer Lieferanten.
Alle Personen, die am Produkt arbeiten, müssen unterschreiben, dass sie die Betriebsanleitung vollständig
gelesen und verstanden haben.
Beachten Sie die nationalen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen bezüglich Gefahrstoffen,
Sicherheitsvorschriften, Betriebssicherheit und Betreiberpflichten.

09-18
Mobiler Hubtisch 004_INT
5 / 44
Sicherheitshinweise
Mängel- und Haftungsansprüche
Mängel- und Haftungsansprüche, bei Personen- und Sachschäden, gegenüber DENIOS sind ausgeschlossen,
wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
Fehlanwendung
unsachgemäßes Montieren, in Betrieb nehmen, Bedienen oder Warten
Missachtung der Hinweise in dieser Betriebsanleitung
Betrieb mit defekten Sicherheitseinrichtungen oder nicht sachgemäß angebrachten oder nicht
funktionsfähigen Sicherheits- und Schutzvorrichtung
Produkt wurde trotz Mangels oder Defekts verwendet
Unsachgemäß durchgeführte Reparaturarbeiten
Vandalismus
Katastrophenfälle durch Fremdkörpereinwirkung und höherer Gewalt
Eigenverantwortliche Umbaumaßnahmen am Produkt
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der mobile Hubtisch ist ein Gerät zum schnellen, stufenlosen und exakten Heben und Senken von Lasten. Er kann
kleine Strecken auf ebenem Untergrund ohne Last verfahren werden. Die Höhenverstellung mittels hydraulischer
Fußpumpe ermöglicht eine schnelle und optimale Einstellung der Arbeitshöhe.
2.1.1 Fehlanwendung
Folgende Handlungen widersprechen der bestimmungsgemäßen Verwendung:
Verfahren mit Last
Verfahren auf unebenen Untergründen
Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen
2.2 Betreiberpflichten
Ohne Genehmigungen des Herstellers dürfen keine Veränderungen, An- oder Umbauten am Produkt vorgenommen
werden. Für Veränderungen ohne Genehmigung des Herstellers wird keine Haftung übernommen und die
Gewährleistung erlischt.
Die nationalen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen sind zu beachten.
2.2.1 Vor der Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme muss die Sperrschraube (5, vgl. Kapitel 3) an der Oberseite des Hydraulikzylinders durch die
mitgelieferte Entlüftungsschraube mit durchbohrtem Kopf ersetzt werden.
2.2.2 Ständige Pflichten
Lesen Sie folgend die ständigen Pflichten des Betreibers:
Arbeitsschutzvorschriften erfüllen
Fehlanwendung verhindern
alle Personen, die am Produkt arbeiten, verwenden geeignete Schutzausrüstung
alle Personen, die am Produkt arbeiten, für ihren Aufgabenbereich qualifizieren
Wartungs- und Serviceintervalle einhalten
Schäden umgehend fachgerecht reparieren lassen
nur durch DENIOS zugelassenes Zubehör und Original-Ersatzteile verwenden

09-18
Mobiler Hubtisch 004_INT
6 / 44
Sicherheitshinweise
2.3 Anforderungen an Personal
Gefahrloses Arbeiten ist nur möglich, wenn ausschließlich fachlich qualifiziertes Personal das Produkt bedient,
wartet oder instand hält.
Personal in Ausbildung darf nur am Produkt arbeiten, wenn eine qualifizierte Person die Arbeit lückenlos
überwacht. Halten Sie sich streng an folgende Punkte:
Vorschriften zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung beachten
Produkt immer bestimmungsgemäß verwenden
Hersteller-Betriebsanleitungen befolgen
Betriebsanweisungen befolgen
Schäden und Störungen an Vorgesetzte melden und umgehend Instand setzen lassen
nur ausdrücklich angewiesene Arbeiten durchführen
niemals die Zuständigkeit überschreiten
2.4 Spezielle Sicherheitshinweise
Es ist die BGV D8 (Winden, Hub- und Zuggeräte) zu beachten!
Halten Sie sich streng an folgende Punkte:
Nur für den vorhergesehenen Einsatz/Gebrauch verwenden!
In angehobener Position darf der Tisch nicht verfahren werden!
Nur leer verfahren!
Die angegebene Tragfähigkeit darf nicht überschritten werden.
Kein Gefälle und kein unebenes Gelände befahren!

09-18
Mobiler Hubtisch 004_INT
7 / 44
Produktbeschreibung
3Produktbeschreibung
Nr.
Beschreibung
1
Hubhebel
2
Absenkpedal
3
Hebel zum Lösen des Feststellers
4
Feststellhebel
5
Sperrschraube, Entlüftungsschraube
3.1 Technische Daten
Typ
Maße außen B x T [mm]
610 x 915
815 x 1220
Maße Plattform B x T [mm]
610 x 915
815 x 1220
Traglast gesamt [kg]
900
900
Hubhöhe max [mm]
1220
1220
Hubhöhe min [mm]
760
760
Temperaturbereich [°C]
-20 bis +40
1
3
2
4
5

09-18
Mobiler Hubtisch 004_INT
8 / 44
Inbetriebnahme / Bedienung
4Inbetriebnahme / Bedienung
Vorbereitung
Fahren Sie den Tisch an die gewünschte Position.
Funktion des Feststellers
Der Hubtisch ist mit einem Feststeller mit absenkbarer Bodenplatte ausgestattet, der
verhindert, dass sich der Tisch unabsichtlich bewegt. Die Bodenplatte senkt sich, wenn Sie
den Feststellhebel (4) mit einem Fußtritt nach unten drücken. Wenn Sie die Arretierung wieder
lösen möchten, drücken Sie mit dem Fuß auf einen der Hebel (3).
Beladen
Beim Beladen des Tisches ist darauf zu achten, dass die Last stabil und gleichmäßig auf der Tischfläche verteilt
ist. Die Last darf nicht über die Tischfläche hinausragen.
Anheben des Tisches
Bevor der Tisch angehoben wird, muss der Feststeller abgesenkt werden.
Betätigen Sie das Hubpedal (1) mehrere Male bis der Tisch die gewünschte Höhe erreicht hat.
Der Tisch kann nicht weiter angehoben werden wenn er seine max. Höhe erreicht hat, auch wenn das Pedal
weiter betätigt wird.
Der Hydraulikzylinder hält nun Tisch in der gewünschten Höhe.
Senken des Tisches
Vergewissern Sie sich vor dem Absenken, dass der Bereich unter dem Tisch frei von Hindernissen ist.
Solange Sie das Absenkpedal (2) betätigen, senkt sich der Tisch langsam ab.
Verfahren des Hubtisches
Lösen Sie die Feststeller. Verfahren Sie den Tisch in die gewünschte Position.
4
3

09-18
Mobiler Hubtisch 004_INT
9 / 44
Wartung / Instandhaltung
5Wartung / Instandhaltung
HINWEIS! Nur dafür zugelassenes und durch den Betreiber autorisiertes Fachpersonal
darf Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchführen.
Störung
Ursache
Beseitigung der Störung
Der Hubbetrieb funktioniert nicht
Das Ablassventil ist geöffnet
Ablassventil schließen
Lufteinschlüsse im Hydraulik-
System
Lufteinschlüsse entfernen (siehe
unter Tabelle)
Zu wenig Hydrauliköl
Öl nachfüllen (siehe unter Tabelle)
Der Tisch lässt sich nicht
absenken
Bauteile der Hydraulik-Einheit
sind beschädigt
Wenden Sie sich an die DENIOS-
AG
Der Tisch sinkt unplanmäßig
Lufteinschlüsse im Hydraulik-
System
Lufteinschlüsse entfernen (siehe
unter Tabelle)
Bauteile der Hydraulik-Einheit
sind beschädigt
Wenden Sie sich an die DENIOS-
AG
Der Hubtisch darf nur von autorisiertem Personal gewartet werden.
In regelmäßigen Abständen muss eine Sicht- und Funktionskontrolle durch einen Sachkundigen erfolgen.
Der Prüfumfang erstreckt sich auf festen Sitz der Schraubenverbindungen, Brüche, Verformungen, Anrisse,
Beschädigungen, Verschleiß, Korrosionsschäden und Funktionsstörungen des Produkts.
Außerdem sind außerordentliche Prüfungen nach Schadensfällen oder besonderen Vorkommnissen, die die
Tragfähigkeit beeinflussen können, sowie nach Instandsetzung durch einen Sachkundigen durchzuführen.
Die Prüfungen sind zu dokumentieren (§11 BSV).
Die beweglichen Bauteile müssen regelmäßig auf Leichtgängigkeit überprüft und gegebenenfalls mit
handelsüblichem Fett nachgeschmiert werden.
Durch tägliche Sichtkontrollen muss überprüft werden, ob es Leckagen am Hydrauliksystem gibt.
Lufteinschlüsse entfernen
Senken Sie den Tisch ab und lassen das Absenk-Pedal (2) gedrückt. Anschließend betätigen Sie einige Male das
Hubpedal (1).
Öl nachfüllen
Wenn Sie Öl nachfüllen, verwenden Sie ein Hydraulik-Öl entsprechend ISO VG 46.
Senken Sie den Tisch ab. Entfernen Sie die Entlüftungsschraube (5) und füllen Öl bis zur Unterkante der
Ölbohrung nach.

09-18
Mobiler Hubtisch 004_INT
10 / 44
Entsorgung
6Entsorgung
Bevor Sie das Produkt entsorgen, müssen Sie es gründlich von allen Flüssigkeitsrückständen reinigen. Führen Sie
Brenn- und Schneidarbeiten nur außerhalb von Ex-Zonen durch.
So entsorgen Sie das Produkt
Produkt ist gereinigt.
1. Produkt nicht im normalen Hausmüll, sondern den nationalen
Vorschriften entsprechend entsorgen.
Abb. 1: Hausmülltonne
2. Bestandteile unterschiedlicher Materialien der fachgerechten
Wiederverwertung den nationalen Vorschriften entsprechend
zuführen.
☑Produkt ist fachgerecht entsorgt.
7EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, dass das nachstehend bezeichnete Produkt in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung
den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der unten gekennzeichneten EU-Richtlinien
entspricht. Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung oder Nutzung des Produktes verliert diese Erklärung
ihre Gültigkeit.
Hersteller: DENIOS AG
Dehmer Straße 58-66
32549 Bad Oeynhausen
Produkt: Mobiler Hubtisch
Zutreffende EU-Richtlinien
EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Angewandte harmonisierte Normen
EN 1494
DIN EN ISO 3691 -5
EN 349
EN 12100
Dokumentationsbevollmächtigter:
Herr Andreas Schulz, DENIOS AG, Dehmer Str. 58-66, 32549 Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen, 2018-06-04
Horst Rose
- Vorstand -

09-18
Mobile lifting table 004_INT
11 / 44
EU-Konformitätserklärung
We reserve the right to make technical changes
Operating instructions
Mobile lifting table
Issue 04 September 2018
11:31:12
Original instructions

09-18
Mobile lifting table 004_INT
12 / 44
EU-Konformitätserklärung
Copyright
As defined by the Act on unfair competition, these instructions are deemed to be a certificate. Copyright is
held by
DENIOS AG
Dehmer Straße 58-66
32549 Bad Oeynhausen
Tel.
+49 5731 753-0
Fax
+49 5731753-199
Email
These instructions are for the operator of the product and its personnel. It contains texts, images and drawings
which need the express consent of DENIOS AG before they can be reproduced, distributed or otherwise shared, in
part or in full.
IMPORTANT
Read carefully before commissioning
Keep safe for later reference
© Copyright DENIOS AG 2018

09-18
Mobile lifting table 004_INT
13 / 44
Contents
Contents
1Notes on the operating instructions...................................................................................... 14
1.1 Warnings in the operating instructions ..........................................................................14
2Safety instructions ....................................................................................................................14
2.1 Intended use of the equipment ....................................................................................... 15
2.1.1 Misuse .................................................................................................................15
2.2 Operator duties.................................................................................................................15
2.2.1 Before commissioning ........................................................................................15
2.2.2 Permanent obligations........................................................................................15
2.3 Personnel requirements ...................................................................................................16
2.4 Special safety instructions ..............................................................................................16
3Product description...................................................................................................................17
3.1 Technical data ..................................................................................................................17
4Commissioning / Operation.....................................................................................................18
5Maintenance / repair ................................................................................................................19
6Disposal .......................................................................................................................................20
7EC Declaration of Conformity..................................................................................................20

14 / 44
Mobile lifting table 004_INT
09-18
Notes on the operating instructions
1Notes on the operating instructions
Before you set up and commission your product, ensure you read these operating instructions completely.
Always take note of the safety notices and warnings.
These operating instructions are for anyone who comes into contact with the product, directly or indirectly.
These operating instructions form part of the product. Ensure that these operating instructions are always at
hand next to the product.
1.1 Warnings in the operating instructions
HAZARD
The symbol shows the type of hazard.
Symbol and signal word show a hazard which leads to serious injury or death.
WARNING
The symbol shows the type of hazard.
Symbol and signal word show a hazard which can lead to serious injury or death.
CAUTION
The symbol shows the type of hazard.
Symbol and signal word show a hazard which can lead to minor injury.
NOTICE
Warns of damage to property.
Signal word warns of damage to property or denotes instructions for use and other useful information.
2Safety instructions
This section gives important notices for safe use of the product. These notices are to protect employees and to
ensure safe, fault-free operation. Warnings relating to use can be found in the corresponding instructions for
use.
The product is built in accordance with the state of the art and the recognised technical rules.
DENIOS guarantees electrical conductivity in accordance with the standards for the product at the time of
delivery.
There may be hazards associated with the product, if it is used, maintained or repaired in an incorrect manner,
not in accordance with the intended use or by untrained personnel.
Hazards may arise affecting:
Health and life of personnel
Product and other assets near the product
Follow all the safety instructions in these operating instructions as well as all safety instructions in the
operating instructions of our suppliers which have been provided.
All employees who are to work with this product must confirm by signature that they have read and
understood these operating instructions completely.
Ensure that the national directives and safety regulations relating to hazardous substances, safety directives,
industrial safety and operator duties are observed.

09-18
Mobile lifting table 004_INT
15 / 44
Safety instructions
Claims for defects and liability
DENIOS is not liable for claims for defects, damage or injury to persons or property caused by one or more of
the following:
Misuse
Incorrect assembly, commissioning, operation or maintenance
Non-observance of the notices in the operating instructions
Operation with defective safety equipment or safety and protective equipment which has been fitted
incorrectly or which is not in working order
Use of the product when defects or faults are present
Incorrectly conducted repair work
Vandalism
Catastrophe situations caused by the effect of foreign bodies and force majeure
Independent conversion of the product
2.1 Intended use of the equipment
The mobile lifting table is a device for the quick, smooth and precise lifting and lowering of loads. It may be
moved for short distances on an even surface, without a load. The height is adjusted by means of a hydraulic
foot pump and this allows a rapid and optimum adjustment of working height.
2.1.1 Misuse
The following are considered as not in accordance with the intended use:
Moving when loaded
Moving over uneven surfaces
Use in areas at risk of an explosion
2.2 Operator duties
No changes, extensions or modifications may be made to the product without the manufacturer's authorisation.
No liability is accepted for changes made without the manufacturer's authorisation and in such cases the
warranty will cease to be valid.
National directives and safety regulations must be complied with.
2.2.1 Before commissioning
Before commissioning, the locking screw (5, see section 3) on the top of the hydraulic cylinder must be replaced
by the supplied bleed screw with a perforated head.
2.2.2 Permanent obligations
The following are permanent obligations for the operator:
The accident prevention regulations are met
Misuse is prevented
Anyone who works with the product uses suitable protective equipment
Anyone who works with the product is qualified for his area of responsibility
Maintenance and service intervals are adhered to
Damage is repaired promptly and professionally
Only accessories approved by DENIOS and original replacement parts are used

16 / 44
Mobile lifting table 004_INT
09-18
Safety instructions
2.3 Personnel requirements
Risk-free working is only guaranteed, when only specially qualified workers use, maintain or repair the
product.
Persons undergoing training may only be permitted to work with the product if a qualified person is constantly
supervising the work. The following points must be strictly observed:
Observe the regulations for occupational safety and accident prevention
Always use the product in accordance with the intended use
Follow the manufacturer's operating instructions
Follow the operator’s instructions
Report any damage or faults to a supervisor and have them repaired immediately
Only carry out work which has been specifically instructed
Never exceed the set responsibilities
2.4 Special safety instructions
The German regulations BGV D8 (hoisting, lifting and winching equipment) are to be observed!
The following points must be strictly observed:
Only use for the intended purpose!
The table must not be moved in a raised position!
Only move when unloaded!
The specified load capacity must not be exceeded.
Do not move on slopes or uneven ground.

09-18
Mobile lifting table 004_INT
17 / 44
Product description
3Product description
No.
Description
1
Lifting lever
2
Lowering pedal
3
Lever to release the brake
4
Brake lever
5
Locking screw, bleed screw
3.1 Technical data
Model
External dimensions W x D [mm]
610 x 915
815 x 1220
Platform dimensions W x D [mm]
610 x 915
815 x 1220
Overall load capacity [kg]
900
900
Lift height max [mm]
1220
1220
Lift height min [mm]
760
760
Temperature range [°C]
-20 to +40
1
3
2
4
5

18 / 44
Mobile lifting table 004_INT
09-18
Commissioning / Operation
4Commissioning / Operation
Preparation
Move the table to the required location.
Operation of the brake
The lifting table has a brake with a lowerable base plate, which prevents the table from being
accidentally moved. The base plate lowers when the brake lever (4) is pressed down by foot.
When the brake is to be released, press one of the levers (3).
Loading
When loading the table, care is to be taken that the load is evenly distributed over the table surface. The load
must not protrude beyond the table surface.
Raising the table
Before the table is raised the brake must be lowered.
Activate the lifting pedal (1) several times until the table has reached the desired height.
The table cannot be raised further when it has reached its maximum height even if the pedal is further
activated.
The hydraulic cylinder now holds the table at the desired height.
Lowering the table
Before lowering ensure that the area under the table is clear.
As long as the lowering lever (2) is operated, the table will sink slowly down.
Moving the lifting table
Release the brake. Move the table to the required location.
4
3

09-18
Mobile lifting table 004_INT
19 / 44
Maintenance / repair
5Maintenance / repair
NOTICE! Only approved specialists authorised by the operator may undertake
maintenance and repair work.
Fault
Cause
Remedial action
The lifting function does not
operate
The bleed valve is open
Close the bleed valve
Air bubbles in the hydraulic
system
Remove air bubbles (see under
table)
Too little hydraulic fluid
Add more fluid (see under table)
Table cannot be lowered
Components in the hydraulic unit
are damaged
Contact DENIOS AG
The table lowers unintentionally
Air bubbles in the hydraulic
system
Remove air bubbles (see under
table)
Components in the hydraulic unit
are damaged
Contact DENIOS AG
The lifting table must be serviced by authorised personnel only.
A visual and functional inspection must be carried out by a qualified person at regular intervals.
The inspection should include firm seating of screwed connections, fissures, deformities, cracks, damage,
wear, corrosion damage and operational faults of the product.
In addition, in the event of damage or particular incidents that could influence load capacity, and after repairs,
an additional inspection by a qualified employee of the operator is to be carried out.
The inspections are to be documented (§11 BSV).
The moving components must be checked regularly for ease of movement and if required relubricated with
commercially-available lubricating grease.
A daily visual inspection must be carried out to establish whether there are leaks in the hydraulic system.
Removing air bubbles
Lower the table and leave the lowering pedal (2) pressed down. Operate the lifting pedal (1) once more.
Topping up the fluid
To top up use a hydraulic fluid meeting ISO VG 46.
Lower the table. Remove the bleed screw (5) and fill fluid up to the lower edge of the fluid hole.

20 / 44
Mobile lifting table 004_INT
09-18
Disposal
6Disposal
Before disposing of the product, it must be thoroughly cleaned of any liquid residue. Burning and cutting work
may only be carried out outside of Ex zones.
How to dispose of the product
The product has been cleaned.
1. Do not dispose of the product in a normal household
waste bin; observe the relevant national regulations.
Fig. 1: Household waste bin
2. Send components in different materials for professional
recycling in accordance with national regulations.
☑The product is properly disposed of.
7EC Declaration of Conformity
We hereby declare that the product specified below, in the design we have commercialised, complies with the
basic health and safety requirements of the EU directives below. This declaration is invalid if any alterations are
made or the product is used in a way which has not been approved by us.
Manufacturer: DENIOS AG
Dehmer Straße 58-66
32549 Bad Oeynhausen
Product: Mobile lifting table
Relevant EU directives
EC Machinery Directive 2006/42/EC
Harmonised standards applied
EN 1494
DIN EN ISO 3691 -5
EN 349
EN 12100
Authorised documentation manager:
Mr Andreas Schulz, DENIOS AG, Dehmer Str. 58-66, 32549 Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen, 04/06/2018
Horst Rose
- Board of Directors -
Table of contents
Languages:
Popular Indoor Furnishing manuals by other brands

STRUCTUBE
STRUCTUBE SHIZEN Assembly instructions

Riverside Furniture
Riverside Furniture Intrigue 39350 Assembly instructions

PJ Chonburi Parawood
PJ Chonburi Parawood YZ8-16-079-44 Assembly instructions

Sunjoy
Sunjoy C109004600 Assembly instructions

Bob's Discount Furniture
Bob's Discount Furniture Spencer 20024795 Assembly instructions

Lifely
Lifely Lucia Series Assembly instructions