DENTAURUM 091-100-00 User manual

Doppelscheiben-Modelltrimmer
Dual wheel model trimmer
Taille-plâtre double-meule
Recortadora de modelos de doble disco
REF 091-100-00
Gebrauchsanweisung I Instructions for use I
Mode d’emploi I Modo de empleo
IN

2
Bedienungselemente
Schalter für Korundscheibe links
Schalter für Korundscheibe rechts
Wasserregulierung
Anschluss für Abwasserschlauch
Goniometer
Modellanpresser
Rechte Korundscheibe grob
Linke Korundscheibe fein
Schraube für Arbeitsplatte

3
Anschluss für Wasserzufluss (Magnetventil)
Netzstecker
Hutmuttern
Sicherung F15AL 6,3x32 mm
Schlauch für Wasserzufluss
Sechskantschlüssel Größe 5
Gabelschlüssel Größe 10/12
Dichtungen für
Schlauch für Wasserabfluss
DE

4
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Dentaurum
entschieden haben.
Damit Sie dieses Produkt sicher und einfach zum größtmöglichen Nutzen für sich und
die Patienten einsetzen können, muss diese Gebrauchsanweisung sorgfältig gelesen
und beachtet werden.
In einer Gebrauchsanweisung können nicht alle Gegebenheiten einer möglichen
Anwendung beschrieben werden. Deshalb steht Ihnen unsere Hotline gerne für Fragen
und Anregungen zur Verfügung.
Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung unserer Produkte empfehlen wir
Ihnen auch bei häufiger Verwendung des gleichen Produktes immer wieder das
aufmerksame Durchlesen der jeweils aktuell beiliegenden bzw. im Internet unter
www.dentaurum.com hinterlegten Gebrauchsanweisung.
1. Hersteller
Dentaurum GmbH & Co. KG I Turnstr. 31 I 75228 Ispringen I Germany
2. Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Installation und der Inbetrieb-
nahme des Gerätes aufmerksam durch. Schalten Sie erst danach das Gerät
ein!
Vorsicht!
Halten Sie Fremdkörper von Ihrem Arbeitsbereich fern.
Bringen Sie kein Wasser oder Fremdkörper in die Lüftungsschlitze des
Gerätes.
2.1 Symbole und Kennzeichnung von Gefahrenquellen
In der Gebrauchsanweisung werden folgende Zeichen für Gefährdungen verwendet:
Dieses Symbol bedeutet eine unmittelbare Gefahr für das Leben und die
Gesundheit von Personen. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann schwere
gesundheitsschädliche Auswirkungen zur Folge haben.
Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen zur Sicherheit hin. Das
Nichtbeachten dieser Hinweise kann die Sicherheit Ihres Gerätes und/oder das
Eigentum anderer in Gefahr bringen.
Dieses Symbol gibt wichtige Hinweise für den sachgerechten Umgang mit dem
Gerät. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störungen am Gerät führen.

5
DE
3. Allgemeine Hinweise und Entsorgung
Sie finden auf den Seiten 2 und 3 Abbildungen des Gerätes, welche zusammen mit
den Erklärungen die Bedienungselemente und Einzelheiten kennzeichnen. Diese Zahlen
werden auch für Hinweise im Text verwendet.
Bei der endgültigen Außerbetriebnahme des Dentaurum-Gerätes sind die entsprechenden
landesspezifischen Vorschriften einzuhalten. Fragen zur sachgerechten Entsorgung des
Dentaurum-Gerätes beantwortet Dentaurum oder der dentale Fachhandel.
Hinweis:
Dieses Symbol zeigt an, dass das damit gekennzeichnete Produkt nicht als
normaler Haushaltsabfall entsorgt werden soll. Der Gesetzgeber verwehrt
gewerblichen Kunden die Rückgabe von Altgeräten über kommunale
Sammelstellen. Nähere Informationen erhalten Sie von Dentaurum oder dem
dentalen Fachhandel.
4. Auspacken
Um die Holzkiste zu öffnen, entfernen Sie die seitlichen Schrauben und heben den
oberen Teil der Kiste ab. Der Doppelscheiben-Modelltrimmer ist auf der hölzernen
Palettenbasis mit vier Schrauben fest verschraubt.
Entfernen Sie diese und heben Sie den Doppelscheiben-Modelltrimmer vom Boden ab.
Die Kiste und die Befestigungsschrauben bewahren Sie am besten für evtl. Reparatur-
Rücksendungen auf.
5. Aufstellen
Schließen Sie den Wasseranschluss oberhalb vom rechten Fuß des Gerätes mit
beiliegendem Schlauch an die Wasserzuführung an.
Verbinden Sie den Abwasserschlauch des Doppelscheiben-Modelltrimmers mit
dem Wasserabfluss . Der Schlauch muss in einem weichen Bogen (ohne Knick)
verlaufen. Der Wasserablaufschlauch darf nicht nach oben verlegt werden, um
einen Rückstau des Wasser zu verhindern.
Das Gerät muss so aufgestellt sein, dass ein vollständiges abfließen des Abwassers
gewährleistet ist.
Wir empfehlen Ihnen, ein Gipsauffangbecken zu benutzen!
Gerät mit Netzstecker an Netzspannung anschließen.
Achtung! Auf richtige Netzspannung achten.
REF 091-100-00 230 V
Gefahr! Zur Verhinderung von Unfällen durch Stromschlag dürfen Sie den
Doppelscheiben-Modelltrimmer keinesfalls ins Wasser stellen!
Wir empfehlen den elektrischen Anschluss an eine FI-Schutzeinrichtung.

6
6. Arbeitsbeginn
Vorsicht!
Gipsteile oder Korundkörner können aufspritzen.
Tragen Sie beim Arbeiten am Doppelscheiben-Modelltrimmer eine
Schutzbrille!
Scheiben laufen mit hoher Drehzahl.
Greifen Sie nicht in die laufenden Scheiben!
Öffnen Sie den Wasserhahn am Wasserzufluss. Der Doppelscheiben-Modelltrimmer
ist mit einem Elektromagnetventil ausgestattet, das die Wasserzufuhr ein- und
ausschaltet. Wird der Doppelscheiben-Modelltrimmer eingeschaltet, fließt das Wasser
gegen die Schleifscheiben.
Zum Einschalten drücken Sie bitte den jeweiligen Schalter auf Position „ON“.
Die Motoren sind unabhängig voneinander einschaltbar oder .
Schalter bleibt in Position „ON“ bis Stromausfall oder ausgeschalten wird.
Sicherheitsschaltung: Motoren dürfen nach Stromausfall nicht selbstständig
anlaufen.
Die Wasserzufuhrmenge kann für jede Schleifscheibe separat mit dem Schwenk-
hebel reguliert werden.
7. Arbeitsende
Lassen Sie nach Arbeitsende das Gerät mindestens 30 Sekunden nachlaufen, um
Gipsreste aus dem Abwasserschlauch zu spülen!
Wasserhahn am Wasserzulauf schließen. Schalter bzw. auf „0“ untere Position
stellen.
Hinweis: Scheiben auslaufen lassen. Nicht mit Gegenständen abbremsen.
8. Ausstattung
Der Doppelscheiben-Modelltrimmer ist mit zwei Spezialvorrichtungen ausgestattet:
Der Modellanpresser dient zum Anpressen beim Trimmen und schützt die Modelle
während des Andrückens vor Bruch und die Hände vor Verletzungen.
Der Goniometer ermöglicht das Trimmen der Gipsmodelle in einem von Ihnen
festgelegten Winkel.

7
9. Wartung
Vorsicht! Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten bzw. Reinigung des
Gerätes unbedingt den Netzstecker ziehen; Gerät nie unter fließendem
Wasser reinigen!
Es ist unbedingt notwendig, die Führung des Modellanpressers und des Goniometers
regelmäßig zu reinigen. Um die Arbeitsplatte zu reinigen, öffnen Sie die Schraube
unter der Platte. Danach kann die Arbeitsplatte abgenommen werden.
Das Gerät ist wöchentlich äußerlich von Gipsresten zu befreien. Außerdem ist die
Frontplatte im 3 Wochen Rhythmus abzunehmen, um sämtliche Gipsreste in der
Abwasserführung zu beseitigen. Dazu entfernen Sie die Hutmuttern mit beiliegendem
Gabelschlüssel und nehmen Sie die Frontplatte ab.
Prüfen Sie regelmäßig die Schläuche und Verschraubungen auf Dichtigkeit.
10. Wechsel der Korundscheiben
Das Gerät besitzt eine feine und eine grobe Korundscheibe. Die Scheiben sind
beidseitig verwendbar:
Achtung! Zuerst Netzstecker ziehen (Unfallgefahr).
Entfernen Sie mit beiliegendem Gabelschlüssel die Hutmuttern und nehmen
Sie die Frontabdeckung ab.
Lösen und entfernen Sie die Verschraubung der Wasserzufuhr mit dem
Gabelschlüssel .
Jetzt können Sie die Korundscheibe mit dem Sechskantschlüssel lösen und
umdrehen bzw. austauschen.
Prüfen Sie vorher, ob die Korundscheibe unbeschädigt ist!
Die Korundscheiben in korrekter, aufrechter Stellung flach gegen den
Scheibenhalter montieren.
Befestigen Sie wieder die Wasserzufuhr und richten diese zur Scheiben-mitte aus.
Gummidichtung an der Frontseite reinigen und Frontplatte befestigen.
DE

8
11. Technische Daten
Spannung 230 V/50/60 Hz REF 091-100-00
Motorleistung 2 x 450 W
Motordrehzahl 1400 min-1
Maße Breite 53 cm
Höhe 40 cm
Tiefe 38,5 cm
Gewicht 39 kg
Farbe Front hellgrau
Rückseite schwarz
Ersatzscheiben Korundscheibe, grob REF 091-101-00
Korundscheibe, fein REF 091-102-00
Diamantscheibe, grob REF 091-105-00
12. Qualitätshinweise
Dentaurum versichert dem Anwender eine einwandfreie Qualität der Produkte. Der
Inhalt dieser unverbindlichen Gebrauchsanweisung beruht auf eigener Erfahrung. Der
Anwender ist für die Verarbeitung der Produkte selbst verantwortlich. In Ermangelung
einer Einflussnahme von Dentaurum auf die Verarbeitung durch den Anwender besteht
keine Haftung für fehlerhafte Ergebnisse.

9
13.
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
gemäß der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang IIA
Hiermit erklären wir,
DENTAURUM GmbH & Co. KG
Turnstr. 31
75228 Ispringen
dass das nachfolgend bezeichnete Arbeitsmittel aufgrund seiner Konzipierung und Bauart sowie in der
von uns in Vertrieb gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und
Gesundheitsbestimmungen der EG-Richtlinie entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten
Änderung des Arbeitsmittels verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung: Doppelscheiben-Modelltrimmer
REF: 091-100-00
Ab Serien-Nr.: 14.1514.1
Einschlägige EG-Richtlinien
Maschinenrichtlinie (2006/42/EG)
Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG)
Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG)
Angewandte harmonisierte Normen, insbesondere
EN 60204-1:2007-06 Sicherheit von Maschinen –Elektrische Ausrüstung von Maschinen
EN 292-1:1991-11 Sicherheit von Maschinen –Grundsätzliche Terminologie
EN 292-2:1991-11 Sicherheit von Maschinen –Technische Leitsätze und Spezifikationen
EN 50081-1:1993-03 Elektromagnetische Verträglichkeit- Störaussendung
EN 50082-1:1997-11 Elektromagnetische Verträglichkeit - Störfestigkeit
Datum/Hersteller-Unterschrift: 02.04.2014 ..........................................................
Angaben zum Unterzeichner: - i.V. Dipl. Ing. (FH) K. Merkle -
Fertigungsleiter Gerätebau
Druckdatum: 03.11.15
DE

10
Operating elements
witch for left corundum disc
Switch for right corundum disc
Water control lever
Connection for drain hose
Angulation device
Model positioning tool
Coarse corundum disc, right side
Fine corundum disc, left side
Bolt for workplate

11
Connection point for water supply
(solenoid valve)
Power plug
Domed nuts
Fuse F15AL 6,3x32 mm
Water supply hose
Allen wrench size 5
Spanner wrench size 10/12
Seals for water supply hose n
Drain hose
EN

12
Dear customer
Thank you for choosing a quality product from Dentaurum.
It is essential to read these instructions carefully and adhere to them to ensure safe,
efficient use and ensure that you and your patients gain full benefit.
Instructions for use cannot describe every eventuality and possible application. In case of
questions or ideas, please contact your local representative.
As our products are regularly upgraded, we recommend that you always carefully read
the current instructions for use supplied with the product and stored in the internet at
www.dentaurum.com, even though you frequently use the same product.
1. Manufacturer
Dentaurum GmbH & Co. KG I Turnstr. 31 I 75228 Ispringen I Germany
2. Safety information
Read through the instructions for installing and operating the unit
carefully before switching it on.
Caution!
Keep the working area free of all unneeded objects.
Do not allow water to enter the ventilation slots. Do not block them.
2.1 Danger symbols and markings
In the instructions for use, the following symbols are used to indicate sources of
danger to the user:
This symbol indicates direct danger to the life or health of the user. Disregarding
this warning may involve a serious risk to health.
This symbol indicates important safety instructions.Disregarding this warning may
cause damage to the unit and/or other property.
This symbol gives important information on the correct use of the unit.
Disregarding this information may cause the unit to malfunction.
3. General notes and disposal
There are overall pictures of the unit on pages 10 and 11 where the operating elements
are marked and numbered. Reference is also made to these numbers in the text.
When a Dentaurum product is finally no longer in use the disposal regulations of that
particular country apply. Dentaurum or the dental trade is available to answer questions
regarding the correct disposal of any specific product.

13
EN
Note:
This symbol indicates, products marked with it should not be disposed off
together with garbage of households. The legislator disallows commercial
customers to return electronic waste via municipial collection points.
Further information is available through Dentaurum or the dental trade.
4. Unpacking the unit
To open the wooden crate, remove the screws at the side and lift off the
top of the crate. Remove the four screws that attach the Dual wheel model
trimmer to the base of the pallet and carefully lift it out of the crate. We recommend
that you retain the crate and hardware in case it is ever necessary for you to return the
unit to us.
5. Installation
Connect the water supply to the water inlet point located above the right leg of
the unit, using the water supply hose .
Connect the drain hose to the drain hose connection on the unit. Place the
end of the hose so that the water from the unit flows to the sink drain. The hose
should be bent evenly with no kinks to impede water flow. The water drain hose
must not be placed in an upward pointing position, in order to prevent backwater.
The unit should be positioned so that the water can flow out of the unit completely.
We recommend to install a plaster drap to protect your plumbing system!
Plug the power cord into the proper electricity supply..
Be certain that the power supply is the correct voltage for your unit.
REF 091-100-00 230 V
Warning! To avoid the risk of electric shock, the Dual wheel model
trimmer should never be allowed to stand in water!
We recommend to connect the unit to a RCD.

14
6. Before beginning work
Caution!
Pieces of plaster or corundum may fly off the model or disc.
Always wear protective goggles when using the Dual wheel model trimmer.
The discs rotate at high speed.
Never touch the disc when it is rotating!
Turn on the water supply. The Dual wheel model trimmer is fitted with a
solenoid valve that automatically turns the water supply on and off. When the unit is
switched on, water flows to the grinding discs.
To switch the unit on, turn the respective switch to position ”ON“.
The motors and can be switched on and off independent of each other.
The switch remains in the "ON" position either until there is a power cut or the
unit is switched off. Safety circuit: to prevent motors from starting automatically
following a power cut.
The water supply can be controlled for each disc by using the water control lever .
7. After completing work
To flush out the drain hose, allow the unit to run for 30 seconds before turning off.
Turn off the water supply and move the motor switches and to ”0“ (lower
position).
Note: Allow the disc to stop. Do not stop them with an object.
8. Equipment
The Dual wheel model trimmer is fitted with two special devices.
They are:
The Model Positioning Tool f. This is used to apply pressure to the model during trimming.
It protects the model from damage and avoids injury to the operator‘s hands. The
Angulation Device e.This device allows you to trim models to a predetermined angle.

15
9. Maintenance
Caution! Always unplug the unit before cleaning or carrying out any
maintenance work. Never clean the unit by holding it under running
water!
The guide system for the model positioning tool and the angulation device must be
cleaned regularly. To clean the workplate, remove the bolt under the plate. The
workplate can now be removed and cleaned.
The Dual wheel model trimmer should be cleaned externally from plaster residues on
a weekly basis. Every 3 weeks remove the front casing in order to clean the plaster
deposits from the water pipe. To do this, remove the acorn nuts using the enclosed
key and then remove the front casing.
Check the hoses and couplings at regular intervals to ensure that they do not
leak.
10. Changing the corundum disc
The unit is fitted with a fine and a coarse corundum disc. Both sides of the disc
can be used:
Caution! Unplug the unit from the electricity supply (Danger of accidents)
Unscrew the domed nuts using the spanner wrench and remove the front
panel.
Using the spanner wrench remove the coupling for the water supply.
The corundum disc can now be removed with the Allen wrench and either be
turned around or replaced.
Before reusing a disc, check it to be sure it is undamaged!
Mount the corundum disc in the correct position against the disc holder.
Reconnect the water supply and direct it towards the center of the disc.
Clean the rubber seal at the front and replace the front panel.
EN

16
11. Technical data
Voltage 230 V/50/60 Hz REF 091-100-00
Motor power 2 x 450 W
Motor speed 1400 min-1
Dimensions Width 53 cm
Height 40 cm
Depth 38.5 cm
Weight 39 kg
Color Front grey
Rear black
Discs Corundum, coarse REF 091-101-00
Corundum, fine REF 091-102-00
Diamond disc, coarse REF 091-105-00
12. With reference to our quality standards
Dentaurum ensures a faultless quality of the products manufactured by us. These
recommendations are based upon our own experiences. The user himself is responsible
for the processing of the products. Responsibility for failures cannot be taken, as we
have no influence on the processing on site.

17
13.
EC-Declaration of Conformity
according Machinery Directive 2006/42/EC, Annex IIA
DENTAURUM GmbH & Co. KG
Turnstr. 31
75228 Ispringen
hereby declares that the design and construction of the laboratory equipment described
below, including the version marketed by us, comply with the basic regulations governing
safety and health as stated in the EC Guidelines. This declaration will become invalid if the
laboratory equipment is modified or altered in any way without our prior consent.
Description of unit: Dual wheel model trimmer
REF: 091-100-00
Start with No.: 14.1514.1
EC guidelines
Machinery directive (2006/42/EC)
Directive relating to electromagnetic compatibility (2004/108/EC)
Low Voltage Directive (2006/95/EC)
Applied unified standards
EN 60204-1:2007-06
EN 292-1:1991-11
EN 292-2:1991-11
EN 50081-1:1993-03
EN 50082-1:1997-11
Date and manufacturers signature: 02.04.2014 ------------------------------------------
Signatory: - i.V. Dipl.-Ing. (FH) Klaus Merkle -
Production Manager Mechanic
Printing Date: 03.11.15
EN

18
Eléments de commande
Commande de la meule gauche au corindon
Commande de la meule droite au corindon
Réglage du débit d‘eau
Raccord pour l‘évacuation des eaux usées
Goniomètre
Serre-modèle
Meule droite au corindon gros
Meule gauche au corindon fins
Vis de la table de travail

19
Raccord d‘arrivée d‘eau (électrovanne)
Fiche secteur
Ecrous borgnes
Fusible F15AL 6,3x32 mm
Tuyau d'arrivée d'eau
Clé mâle six pans taille 5
Clé à fouche taille 10/12
Joints pour
Tuyau d'évacuation d'eau
FR

20
Cliente, cher Client
Nous vous remercions d‘avoir choisi un produit de la qualité Dentaurum.
Pour une utilisation sûre et pour que vous et vos patients puissiez profiter pleinement
des divers champs d‘utilisation que couvre ce produit, nous vous conseillons de lire très
attentivement son mode d‘emploi et d‘en respecter toutes les instructions.
Le cas échéant, votre représentant sur place est à votre service pour répondre à vos
questions et prendre note de vos suggestions.
En raison du développement constant de nos produits, nous vous recommandons,
malgré l‘utilisation fréquente du même produit, la relecture attentive du mode d‘emploi
actualisé ci joint (cf. également sur Internet sous www.dentaurum.com).
1. Fabricant
Dentaurum GmbH & Co. KG I Turnstr. 31 I 75228 Ispringen I Allemagne
2. Remarques concernant la sécurité
Lisez attentivement le mode d’emploi avant l’installation et la mise en
service de l’appareil. N’allumer qu’ensuite l’appareil !
Attention !
Eloignez tous corps étrangers de la zone où vous travaillez.
N‘introduisez pas d‘eau ni de corps étrangers dans les fentes d‘aération de
l‘appareil.
2.1 Symboles des différentes sources de danger
Le mode d’emploi fait référence aux risques liés à une utilisation non conforme de
l’appareil, sous la forme des symboles suivants :
Ce symbole signifie un danger immédiat pour la vie ou la santé des personnes.
Le non-respect des prescriptions correspondantes peut avoir pour conséquence
des effets très nocifs sur la santé.
Ce symbole attire l’attention sur des prescriptions importantes en matière de
sécurité.
Le non-respect de ces prescriptions peut rendre l’appareil dangereux et/ou faire
courir un
risque à la propriété d’autrui.
Ce symbole accompagne des indications importantes pour la bonne utilisation de
l’appareil. Le non-respect de ces indications peut provoquer des pannes.
3. Remarques générale et elimination
L‘appareil est représenté sur les pages 18 et 19 quelles montrent les éléments de
commande ainsi que les détails et les explications. Les numéros-repères permettent aussi
de se reporter aux indications du texte.
Table of contents
Languages: