DNT HSQ2010 User manual

HSQ2010
Bedienungsanleitung
user manual
Mode d’emploi
Gebruiksaanwijzing

Deutsch
- 2 -
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise......................................3
Funktionsumfang ..........................................4
Lieferumfang.................................................6
Geräteansicht ...............................................7
Inbetriebnahme ............................................8
Batterien einlegen ........................................8
Ein- und ausschalten....................................8
Hold-Funktion. ..............................................9
Datum und Uhrzeit einstellen .......................9
Informationen anzeigen................................9
Mit einem Computer verwenden ..................9
Aufnahme ...................................................10
Überlappende Aufnahme............................12
Indexmarkierer hinzufügen.........................12
Versteckte Aufnahme..................................13
Weitere Funktionen ....................................15
Hörgerätfunktion.........................................15
Das WMP-Plug-in mit SLP verwenden ......15
Richtlinien für Sprachdateinamen...............16
Sprachdatei sperren und entsperren .........17
Wiedergabe ................................................18
Wiedergabefunktionen................................19
Wiedergabe/Geschwindigkeit.................... 19
Suchen .......................................................19
Rück-und Vorlauf ........................................19
Wiedergabeoptionen ..................................19
Wiederholen ...............................................20
Loschen......................................................20
Löschen rückgängig machen......................21
Radiomodus ...............................................23
UKW-Radio aufnehmen..............................24
Einstellungen anpassen/Menü ...................25
Firmware aktualisieren ...............................28
Problembehandlung ...................................29
Technische Angaben ..................................30
Serviceabwicklung......................................32
Entsorgung .................................................32
Declaration of conformity............................33
Garantiebestimmungen ..............................33

- 3 -
Deutsch
Bitte lesen Sie diese Hinweise vor dem ersten
Gebrauch sorgfältig durch.
Allgemeine Hinweise
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund.
Durch ein Herabfallen könnten Personen verletzt werden.
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die Bedienungs-
anleitungen der übrigen Geräte, an die das Gerät angeschlossen
wird.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvor-
schriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossen-
schaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- oder Selbsthilfe-
werkstätten ist das Betreiben elektronischer Produkte durch ge-
schultes Personal verantwortlich zu überwachen.
Wenn Sie Fragen oder Zweifel hinsichtlich des Geräts, dessen
Arbeitsweise, der Sicherheit oder den korrekten Anschluss haben,
wenden Sie sich bitte an unsere technische Auskunft oder einen
anderen Fachmann.
Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die
bei der Benutzung des Gerätes auftreten, sowie für Beanstan-
dungen Dritter.
Umgebungsbedingungen
Vermeiden Sie starke mechanische Beanspruchungen des Ge-
rätes. Schützen Sie es vor Vibrationen, harten Stößen, lassen Sie
es nicht fallen und schütteln Sie es nicht. Übermäßiger Druck auf
das LC-Display könnte es beschädigen.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen (über 60 °C)
und starken Temperaturschwankungen aus. Schützen Sie es vor
direkter Sonnenstrahlung und der Nähe zu Heizkörpern.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit.
Verwenden Sie das Gerät nicht an staubigen Orten. Schützen Sie
es vor Staub.
Teile des Gehäuses oder Zubehörs können Stoffe enthalten, die
moderne empfindliche Möbel- und Kunststoffoberflächen angrei-
fen können.Vermeiden Sie darum einen direkten Kontakt mit emp-
findlichen Flächen.
Sicherheitshinweise

Deutsch
- 4 -
Störungen
Sollte ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen,
entfernen Sie die Batterien und lassen Sie das Gerät von einer au-
torisierten Fachkraft überprüfen, bevor Sie es weiter verwenden.
Wir empfehlen Ihnen, sich an unser Service-Center zu wenden.
Die meisten elektronischen Geräte, wie Lampen, Rechner,
Computer, Telefone etc. erzeugen ein elektromagnetisches Feld.
Platzieren Sie keine elektronischen Artikel neben dem Gerät, um
unerwünschte Störungen und Beeinflussungen zu vermeiden.
Verpackungsmaterial
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastik-
folien/-tüten, etc. können für Kinder zu einem gefährlichen Spiel-
zeug werden.
Reinigung und Pflege
Bewahren Sie das Gerät immer an einem sauberen, trockenen
Platz auf.
Verwenden Sie zur Reinigung der Außenflächen ein trockenes,
weiches Tuch.
Inverkehrbringer:
Drahtlose Nachrichtentechnik
Entwicklungs- und Vertriebs GmbH
Voltastraße 4
D-63128 Dietzenbach
Tel. +49 (0)6074 3714-0
Fax +49 (0)6074 3714-37
Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31
Internet http://www.dnt.de
Email [email protected]
Funktionsumfang
Aufnehmen
• Aufnahmen erfolgen im beliebten MP3-Format mit Sprach-
führungsmeldungen.
• Es stehen sechs Aufnahmemodi zur Auswahl: Nicht komprimierte
PCM-Stereoaufnahme* für Aufnahmen in CD-Qualität, zwei Stere-
omodi (SHQ und HQ) sowie drei Monomodi (SP, LP und SLP für
erweiterte Aufnahmedauer).
Sicherheitshinweise

- 5 -
Deutsch
• Dank einstellbarer Aufnahmeempfindlichkeit können Hinter-
grundgeräusche vermieden werden und erfolgt eine Anpassung
an die Aufnahmeumgebung.
• Der interne Speicher bietet eine große Aufnahmekapazität und
ermöglicht es, auch lange Aufnahmen zu speichern.
• Der sprachaktivierte Aufnahmemodus ermöglicht Freisprechauf-
nahmen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, an das
Drücken der Aufnahmetaste zu denken.
• Mit der Funktion zum automatischen Trennen werden lange
Aufnahmen automatisch in separate Dateien unterteilt. Dadurch
können lange Aufnahmen, z.B. von Besprechungen oder
Vorlesungen, viel leichter gesucht, bearbeitet und archiviert
werden.
• Aufnahme mit Stromversorgung über USB, ohne die Batterie zu
entladen.*
• Aufnahme von externen Audioquellen über Line-In.*
• Dank des großen Störabstands (s/n) des Mikrofons wird jedes
Detail der menschlichen Stimme aufgefangen und ermöglicht so
eine hervorragende Tonwiedergabe.
Ermöglicht versteckte Aufnahme/Wiedergabe und die Wieder-
herstellung versehentlich gelöschter Dateien.
• Sie können Dateien sperren, um ein versehentliches Löschen
der darin enthaltenen wichtigen Daten zu verhindern.
Wiedergabe
• Durch einstellbare Wiedergabegeschwindigkeit können Aufnah-
men schnell oder langsam abgespielt werden.
• Mithilfe der Option zur wiederholten Wiedergabe können Sie eine
Audiodatei ganz oder teilweise wiederholt wiedergeben lassen.
• Genießen Sie MP3- und WMA-Musik sowie UKW-Radio*.
• Wecker mit Sprachwiedergabe und Timer-Aufnahme.
• Sprachführungsmeldungen informieren über die Betriebsbedin-
gungen des Recorders.
Komfort
• Großer hintergrundbeleuchteter Bildschirm ermöglicht ange-
nehmes Betrachten.
• Genießen Sie bis zu 55 Stunden kontinuierlichen Betrieb.
Funktionsumfang

Deutsch
- 6 -
• Schnelle Übertragung von Aufnahmen, Musik und Daten über
USB2.0-Verbindung.
• Die Funktionen für Indexmarkierer und temporäre Markierer
ermöglichen es Ihnen, die gewünschten Stellen in einer Aufnahme
schnell zu finden.
• Unterstützt bis zu 400 Aufnahmen in jedem der vier verfügbaren
Ordner und einem versteckten Ordner, damit Sie die Dateien
schnell und leicht organisieren können.
• Da es sich beim um einen USB-Massenspeicher handelt, können
Sie Dateien bequem speichern, sichern und verschieben. Es nicht
erforderlich, ein spezielles Software- oder Treiberprogramm zu
installieren.
• Nur bei einigen Produktversionen verfügbar.
Lieferumfang
Gerät
Lieferumfang
Stativ-Gerätehalter

- 7 -
Deutsch
Geräteansicht
Ohrhörerbuchse
Mikrofonbuchse, Line-In-Buchse
Integriertes Mikrofon (LINKS/RECHTS/MITTE)
Aufnahme/Pause/Ein
Stopp/Display/Löschen
Lautsprecher
Menü/UKW-Radio
Inhalt/Ordner/Wiederholen
Display
Aufnahme-/Wiedergabeanzeige
Lautstärke+
Ein- und ausschalten, Wiedergabe/
Pause, Wiedergabegeschwindigkeit
Schneller Vorlauf/Dateiauswahl/Menüauswahl
Lautstärke -
Schneller Rücklauf/Dateiauswah^Menüauswahl
Hold-Schalter
17 Batteriefach
USB-Buchse
Halteschlaufenloch
Mikrofonauswahl (L/R/M)
Geräteansicht

Deutsch
- 8 -
Batterien einlegen
1 Schieben Sie die Batteriefachabdeckung auf.
2 Legen Sie die Batterien gemäß der Darstellung ein, und schließen
Sie die Abdeckung.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie den Recorder für längere
Zeit nicht benutzen. Der Recorder kann durch auslaufende Bat-
terien beschädigt werden.
• Wenn am Recorder Fehlfunktionen auftreten, entfernen Sie die
Batterien, und legen Sie sie wieder ein.
• Stoppen Sie den Recorder, bevor Sie die Batterien austauschen.
• Wenn Sie die Batterien bei laufendem Recorder entfernen
würden, könnte die Datei beschädigt werden.
• Wenn die Batterien fast leer sind, blinkt die Batterieanzeige.
• Falls es länger als 2 Minuten dauert, um die Batterien auszu-
tauschen, muss möglicherweise die Uhrzeit neu eingestellt
werden.
Ein- und ausschalten
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die -Taste drücken,
bis auf dem Display HELLO angezeigt wird.
• Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie bei gestopptem Recorder
die -Taste drücken, bis auf dem Display BYE angezeigt wird.
Inbetriebnahme

- 9 -
Deutsch
Hold-Funktion
Befindet sich der HOLD-Schalter in der Hold-Position, sind alle
Tasten des Geräts deaktiviert. Auf dem Display wird kurz On Hold
angezeigt, und dann wird das Display ausgeschaltet. Heben Sie
die Sperre des Recorders auf, indem Sie den Schalter in die Off-
Position bewegen.
Datum und Uhrzeit einstellen
Wenn Sie die Batterien zum ersten Mal einlegen, werden Sie zum
Einstellen von Datum und Uhrzeit aufgefordert.
• Auf dem Display wird CLOCK angezeigt. Drücken Sie die
-Taste. Die Jahresanzeige blinkt.
• Drücken Sie die oder -Taste , um das Jahr einzustel-
len.
• Drücken Sie die -Taste, um zur Monatseinstellung zu wech-
seln.
• Wiederholen Sie die Schritte, wie eben beschrieben, bis Sie den
Monat, den Tag, das 12/24-Stundensystem und die Uhrzeit ein-
gestellt haben.
Datum und Uhrzeit können jederzeit über das Menü geän-
dert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Ein-
stellungen anpassen auf Seite 25.
Informationen anzeigen
• Drücken Sie bei gestopptem Recorder die -Taste, um der
Reihe nach die folgenden Informationen anzuzeigen: gesamte
Wiedergabedauer der aktuellen Datei > Uhrzeit > Datum > ver-
bleibende Aufnahmedauer > Aufnahmedauer der aktuellen Datei
> Aufnahmedatum der aktuellen Datei.
• Halten Sie die -Taste während der Aufnahme gedrückt, um
die verbleibende Aufnahmedauer anzuzeigen.
Inbetriebnahme

Deutsch
- 10 -
Den Recorder mit einem Computer verwenden
Da es sich beim Recorder um einen USB-Massenspeicher han-
delt, können Sie Dateien bequem speichern, sichern und verschie-
ben. Der Recorder wird mit einem USB-Kabel an einen Computer
angeschlossen. Es ist nicht erforderlich, eine spezielle Software zu
installieren. Der Recorder wird automatisch als Wechsellaufwerk
angezeigt, und Sie können Dateien einfach per Drag & Drop vom
Computer auf das Gerät kopieren oder umgekehrt.
Trennen Sie den Recorder während der Dateiübertra-
gung nicht vom Computer. So lange die Aufnahme/
Wiedergabeanzeige orange blinkt, werden noch Daten
übertragen.
Das Laufwerk des Recorders nicht auf einem Compu-
ter formatieren.
Aufnahme
Mit integriertem Mikrofon aufnehmen
• Drücken Sie bei gestopptem Recorder die - Taste, um den
gewünschten Ordner auszuwählen.
• Drücken Sie die -Taste, um die Aufnahme zu starten.
• Die Aufnahme-/Wiedergabeanzeige leuchtet rot. Richten Sie das
integrierte Mikrofon auf die Klangquelle.
• Drücken Sie die -Taste, um die Aufnahme anzuhalten.
• Die Aufnahme-/Wiedergäbeanzeige blinkt, und auf dem Display
blinkt PAUSE. Drücken Sie erneut , um die Aufnahme fortzu-
setzen.
• Drücken Sie die STOP/DEL-Taste, um die Aufnahme zu been-
den.
• Legen Sie die gewünschte Sprachaktivierungsfunktion
und den Aufnahmemodus vor dem Beginn der Aufnahme
Aufnahme

- 11 -
Deutsch
fest (weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen
anpassen auf Seite 25).
•Machen Sie eine Probeaufnahme, um sicherzugehen,
dass Sie mit den Einstellungen des Recorders zufrieden
sind.
• Halten Sie die -Taste während der Aufnahme
gedrückt, um die verbleibende Aufnahmedauer anzuzei-
gen.
• Drücken Sie während der Aufnahme , um eine neue
Datei zu erstellen.
• Pro Ordner können maximal 400 Dateien gespeichert
werden. Das ergibt eine Gesamtkapazität von 2.000
Dateien (400 Dateien x 4 Ordner, 400 Dateien x 1 ver-
steckter Ordner).
• Wenn die Aufnahmedauer die verfügbare Kapazität
übersteigt oder die Anzahl Dateien 2.000 erreicht, wird die
Aufnahme beendet, und FULL wird angezeigt.
Löschen Sie einige Aufnahmen oder verschieben Sie sie
auf einen Computer.
• Während der Aufnahme nie die Batterien entfernen.
Andernfalls könnte es zu Fehlfunktionen des Recorders
kommen.
• Falls Sie eine Aufnahme über längere Zeit planen, emp-
fiehlt es sich, die Batterien vorher auszutauschen.
• Der Recorder ist auch zu Aufnahmen mit Stromversor-
gung über USB in der Lage, ohne also die Batterie zu ent-
laden. Schließen Sie den Recorder mit dem USB-Kabel an
einen Computer an, und drücken Sie die -Taste minde-
stens 1 Sekunde lang, um die Aufnahme zu starten.
Mit einem externen Mikrofon aufnehmen
Die Aufnahme mit einem externen Mikrofon erfolgt wie mit dem
integrierten Mikrofon, Sie brauchen lediglich ein Mikrofon an die
Mikrofonbuchse anzuschließen.
Aufnahme

Deutsch
- 12 -
Überlappende Aufnahme
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu einer gespeicher-
ten Aufnahme etwas hinzuzufügen und einen Teil der Aufnahme
zu überlappen.
• Drücken Sie bei gestopptem Recorder die -Taste, um den
gewünschten Ordner auszuwählen.
• Drücken Sie die oder -Taste, um die Datei auszuwäh-
len, der Sie etwas hinzufügen möchten.
• Bringen Sie die Aufnahme mit Wiedergabe oder Vorlauf an die
Position, an der Sie etwas hinzufügen möchten, und drücken Sie
die -Taste, um die Wiedergabe anzuhalten.
• Drücken Sie die Taste , um die überlappende Aufnahme zu
starten. Die Aufnahme-Wiedergabeanzeige blinkt, und auf dem
Display wird OVER angezeigt. Die vorhandene Aufnahme wird
überschrieben.
• Drücken Sie die STOP/DEL-Taste, um die Aufnahme zu been-
den.
Beim Überlappen einer Aufnahme wird der Aufnahmemo-
dus der ursprünglichen Datei angewendet.
Die überlappende Aufnahme ist im Ordner M(Musik) und
SLP-Modus nicht verfügbar.
Indexmarkierer hinzufügen
Mithilfe von Indexmarkierern können bestimmte Stellen in einer
Aufnahme als Bezugspunkte festgelegt werden.
• Drücken Sie während der Aufnahme die -Taste, um einen
Indexmarkierer hinzuzufügen. Die Indexzahl wird eine Sekunde
lang angezeigt.
Das Symbol zeigt an, dass die Aufnahme
Indexmarkierer enthält. Pro Datei können bis zu 32
Indexmarkierer festgelegt werden.
Aufnahme

- 13 -
Deutsch
Versteckte Aufnahme
• Drücken Sie bei gestopptem Recorder die -Taste, um den
gewünschten Ordner auszuwählen.
• Im Modus Versteckte Aufnahme leuchtet die rote Aufnahme-
/Wiedergabeanzeige während der Aufnahme nicht. Richten Sie
das integrierte Mikrofon auf die Klangquelle.
• Drücken Sie die -Taste, um die Aufnahme anzuhalten. Die
Aufnahme-/Wiedergabeanzeige blinkt nicht, und auf dem Display
blinkt PAUSE.
Drücken Sie erneut , um die Aufnahme fortzusetzen.
• Drücken Sie die STOP/DEL-Taste, um die Aufnahme zu been-
den.
Die aufgenommene Datei wird im Verzeichnis VOICE im
Ordner Hgespeichert und wird automatisch als schreib-
geschützt festgelegt, d. h. die aktuelle Sprachdatei wird
gesperrt, um ein versehentliches Löschen der Datei zu
verhindern.
Wenn Sie alle Dateien in einem Ordner löschen möchten,
müssen Sie Off wählen, um die Sperre der Datei aufzuhe-
ben, sodass auch diese Datei gelöscht werden kann.
Im Modus Versteckte Aufnahme werden die gegenwär-
tigen Einstellungen für das Blinken der LED, das LCD-
Display, akustische Signale usw. aufgrund der privaten
Aufnahme ignoriert.
dnt übernimmt keine gesetzliche Haftung für diese Funk-
tion.
Aufnahme

Deutsch
- 14 -
Versteckte Aufnahmen wiedergeben
• Drücken Sie bei gestopptem Recorder gleichzeitig die -Taste
und die Taste -Taste, um den gewünschten Ordner auszu-
wählen.
• Im Modus „Versteckte Wiedergabe“ durchsucht der Recorder
automatisch den Ordner Him Verzeichnis VOICE.
• Drücken Sie die -Taste, um die Wiedergabe anzuhalten.
Die Aufnahme-/Wiedergabeanzeige blinkt orange. Drücken Sie
erneut die -Taste, um die Wiedergabe fortzusetzen.
• Drücken Sie die STOP/DEL-Taste, um die Wiedergabe zu
beenden. Sie können diese Funktion spontan deaktivieren.
• Drücken Sie dazu einmal die -Taste, der Recorder kehrt in den
normalen Modus und den gewünschten Ordner zurück.
Wenn Ohrhörer an die Ohrhörerbuchse angeschlossen
sind, ist der Lautsprecher des Recorders ausgeschaltet.
Im Modus Versteckte Wiedergabe werden alle Ordner-
symbole (A/B/C/D und M) angezeigt.
dnt übernimmt keine gesetzliche Haftung für diese Funk-
tion.
Das Symbol zeigt an, dass die Aufnahme Index-
markierer enthält.
Pro Datei können bis zu 32 Indexmarkierer festgelegt
werden.
Aufnahme

- 15 -
Deutsch
Weitere Funktionen
Hörgerätefunktion
Mit Mikrofon und Ohrhörer, ohne jedoch aufzunehmen, können Sie
das Gerät auch als Hörgerät verwenden.
• Halten Sie bei gestopptem Recorder die -Taste gedrückt,um
den gewünschten Ordner auszuwählen.
• Drücken Sie die STOP/DEL-Taste, um die Hörgerätefunktion zu
beenden.
Das Windows Media Player-Plug-in im SLP-Modus verwenden
Für die Wiedergabe von Windows-Medien im SLP-Modus muss
das Windows Media Player-Browser-Plug-in installiert sein. Führen
Sie die folgenden Schritte aus, um das CNM Codec-Plug-in zu
installieren:
• Besuchen Sie die dnt-Website: http://www.dnt.de
• Laden Sie hier das CNM Codec-Plug-in herunter.
Wiedergabe im SLP-Modus mit Windows Media Player
• Nachdem das CNM Codec-Plug-in anhand der obigen Schritte
installiert wurde, doppelklicken Sie auf eine Datei, die im SLP-
Modus aufgenommen wurde, z. B. im Verzeichnis VOICE im
Ordner Adie Datei IC_090701_A0001 .CNM.
• Windows Media Player wird ausgeführt. Klicken Sie mit der
rechten Maustaste, und klicken Sie im Popup-Fenster der CNM-
Erweiterung auf OK.
• Im Windows Media Player erfolgt die Wiedergabe im SLP-
Modus.
Überprüfen, ob das Plug-in installiert ist
So überprüfen Sie, ob das Plug-in bereits installiert ist: Klicken Sie
auf Start, und dann auf Ausführen.
• Geben Sie im Feld Öffnen „appwiz.cpl“ ein, und klicken Sie auf
OK.
Funktionen

Deutsch
- 16 -
Es kann mehrere Sekunden dauern, bis der Computer die Pro-
grammliste kompiliert hat.
• Suchen Sie in der Liste nach CNM Codec.
Wenn der Name in der Liste angezeigt wird, ist das Plug-in instal-
liert, andernfalls müssen Sie das Windows Media-Plug-in für den
SLP-Modus von der dnt-Kundendienstseite herunterladen und im
Recorder-Stammverzeichnis installieren.
Die einfachste Weise, um das CNM-Plug-in zu deinstallieren,
bietet die Option Software in der Systemsteuerung.
CNM-Plug-in deinstallieren
Klicken Sie auf Start, und dann auf Ausführen.
• Geben Sie im Feld Öffnen „appwiz.cpl“ ein, und klicken Sie auf
OK.
Es kann mehrere Sekunden dauern, bis der Computer die Pro-
grammliste kompiliert hat.
• Suchen Sie in der Liste nach CNM Codec, Klicken Sie darauf und
dann auf Entfernen.
Richtlinien für Sprachdateinamen
Für Dateien, die mit diesem Recorder aufgenommen werden,
werden die Dateinamen automatisch erstellt.
IC_090701_A0001.MP3
Erweiterung: Die mit diesem Gerät
aufgenommenen Dateien werden im
MP3-Forrnat oder linearem PCM-
Format mit der Dateierweiterung .WAV
gespeichert. Im SLP-Modus werden
Dateien bei starker Sprachkompression
mit der Erweiterung .CNM gespeichert.
Dateinummer: Eine fortlaufende Nummer,
die automatisch vom Recorder zugewiesen
wird.
Ordnername: Gibt den Ordner A, B, C und D an.
JJMMTT (Datum): Datum gemäß CLOCK-Menü des
Voice Recorders.
ID: Der Name, der auf dem Recorder eingestellt wurde. Der
Standardname auf dem Recoder ist „IC_“.
Funktionen

- 17 -
Deutsch
Fortlaufende Dateinummern werden automatisch neu
zugewiesen.
Für ein Dateiattribut des Erstellungsdatums wird die
aktuelle Uhrzeit und das Datum des Recorder verwen-
det.
Sprachdatei sperren und entsperren
Sie können Dateien sperren, um ein versehentliches Löschen
der darin enthaltenen wichtigen Daten zu verhindern. Gesperrte
Dateien werden nicht gelöscht, wenn Sie alle in einem Ordner
enthaltenen Dateien löschen.
• Halten Sie bei gestopptem Recorder die STOP/DEL-Taste
gedrückt, um den gewünschten Ordner auszuwählen.
• Drücken Sie die oder -Taste. um im Menü Geschützt
auszuwählen (auf dem Display wird ProTec angezeigt).
• Drücken Sie die -Taste, um das Menü Lock File (Datei-
sperre) aufrufen, und OFF wird angezeigt.
• Drücken Sie die oder -Taste, um mit ON die Sprach-
datei zu sperren oder mit OFF die Sperrung aufzuheben.
• Drücken Sie zur Bestätigung die -Taste.
Bei Auswahl von ON wird die Datei gesperrt und kann
nicht gelöscht werden.
Bei Auswahl von OFF wird die Sperre der Datei aufge-
hoben und sie kann gelöscht werden.
Um einen oder alle Ordner zu löschen, muss zuerst für
alle darin enthaltenen Dateien OFF ausgewählt werden.
Die geschützte Datei wird erst gelöscht, nachdem die
Dateisperre durch Auswahl von OFF aufgehoben wurde.
Beim Formatieren des Voice Recorders werden alle auf
dem Recorder gespeicherten Dateien, einschließlich ges-
perrter Dateien, gelöscht.Vor dem Formatieren sollten Sie
alle Dateien vom Recorder über das USB-Kabel auf einen
Computer kopieren.
Funktionen

Deutsch
- 18 -
Wiedergabe
• Drücken Sie bei gestopptem Recorder die -Taste, um den
gewünschten Ordner auszuwählen.
• Drücken Sie die oder -Taste, um eine Datei für die Wie-
dergabe auszuwählen.
• Drücken Sie die -Taste. Auf dem Display wird die Wieder-
gabedauer angezeigt, und die grüne LED leuchtet.
• Passen Sie die Lautstärke mit den Tasten +und - an.
• Drücken Sie die STOP/DEL-Taste, um die Wiedergabe zu
beenden. Auf dem Display wird die Gesamtwiedergabedauer der
aktuellen Datei angezeigt.
• Drücken Sie erneut die -Taste, um die Wiedergabe von der
letzten Position fortzusetzen.
Wenn Ohrhörer an die Ohrhörerbuchse angeschlossen
sind, ist der Lautsprecher des Recorders ausgeschaltet.
Verwendung des Recorders als Musikplayer
Der Recorder unterstützt Musikdateien in den Formaten
.wma und .mp3, die vom Computer in den Musikordner
des Recorders übertragen werden können. Dateien mit
DRM-Kopierschutz werden nicht unterstützt.
Der Recorder unterstützt bis zu vier Ordnerebenen im
Musikordner. Jeder Ordner kann bis zu 999 Einträge
(Dateien und Ordner) enthalten.
Drücken Sie die -Taste, um einen ausgewählten
Ordner bzw. eine ausgewählte Datei zu öffnen. Drücken
Sie die -Taste, um zum übergeordneten Ordner zurück-
zukehren.
Drücken Sie während der Musikwiedergabe die -Taste,
um die Equalizereinstellung zu ändern (Normal > Classic
Wiedergabe

- 19 -
Deutsch
> Jazz > Rock > Pop > Normal).
Verwendung des Recorders als Voice Recorder
Drücken Sie während der Sprachwiedergabe die -Taste,
um die Geräuschunterdrückungseinstellung zu ändern
(Normal > LCF (Low Cut Filter) > VOC (Voice Filter) >
Normal).
Das Symbol zeigt an, dass die Aufnahme Index-
markierer enthält.
Pro Datei können bis zu 32 Indexmarkierer festgelegt
werden.
Wiedergabefunktionen
Langsame, schnelle und normale Wiedergabe
Halten Sie die -Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt,
um zwischen normaler, langsamer und schneller Wiedergabe zu
wechseln.
Suchen
Halten Sie während der Wiedergabe die oder -Taste
gedrückt, um die aktuelle Datei schnell vorwärts oder rückwärts
wiederzugeben. Sobald Sie die Taste loslassen, wird die Wieder-
gabe mit der ausgewählten Geschwindigkeit fortgesetzt.
Rück-und Vorlauf
Drücken Sie während der Wiedergabe die oder -Taste,
um zum Anfang der Datei zurückzukehren oder um mit der näch-
sten Datei fortzufahren. Falls die Datei Indexmarkierer enthält, wird
die Wiedergabe ab dem jeweils nächsten Markierer fortgesetzt.
Wiedergabeoptionen
Sie können eine wiederholte oder zufällige Wiedergabe von Date-
ien einstellen.
Eine Sequenz wiederholen
• Um eine Sequenz eines Lieds zu wiederholen, drucken Sie die
-Taste am gewünschten Startpunkt. Auf dem Display blinkt [A - B].
• Drücken Sie am gewünschten Endpunkt erneut die -Taste. Die
Wiedergabe

Deutsch
- 20 -
wiederholte Wiedergabe der Sequenz beginnt.
• Drücken Sie auf die STOP/DEL-Taste, um die Wiedergabe zu
beenden oder drücken Sie die -Taste, um zur normalen Wied-
ergabe zurückzukehren.
Eine Datei oder einen Ordner wiederholen/Zufallsmodus
Halten Sie während der Wiedergabe die -Taste mindestens 1
Sekunde lang gedrückt, um zwischen den Wiedergabemodi zu
wechseln (Datei wiederholen, Ordner wiederholen, Zufallsmodus
für Ordner oder normale Wiedergabe).
Symbol Bedeutung
Eine Datei wird wiederholt.
Alle Dateien im Ordner werden wiederholt.
Alle Dateien im Ordner werden zufällig wiedergege-
ben
Der Zufallsmodus ist nur im Ordner M(Musik) verfügbar.
Löschen
• Drücken Sie bei gestopptem Recorder die -Taste, um den
gewünschten Ordner auszuwählen.
• Halten Sie die STOP/DEL-Taste mindestens 1 Sekunde lang
gedrückt. Auf dem Display wird DELETE angezeigt.
Löschen
Table of contents
Languages:
Other DNT Voice Recorder manuals