Doepke DMD 2 User manual

Gewährleistung
Für fachgerecht montierte, unveränderte Geräte gilt ab Kauf durch den End-
verbraucher die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Die Gewährleistung bezieht sich
nicht auf Transportschäden sowie Schäden, die durch Kurzschluss, Überlastung oder
bestimmungswidrigen Gebrauch entstanden sind. Bei Fertigungs- und Materialfeh-
lern, die innerhalb der Gewährleistungsfrist erkannt werden, leistet unser Werk kos-
tenlos Reparatur oder Ersatz. Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn das Gerät
Technische Daten
DMD 2
Betriebsspannung
I
sensitivität
Grenzwert
Grenzwert-
abweichung
v
v
Schaltverzögerung
tvbei I
Durchsteckwandler
Relaisausgang
Betriebs-
spannungsanzeige LED, grün
Fehlermeldung LED, rot
Schaltschwelle
I
Stoßstromfestigkeit
Schutzart
Umgebungs-
temperatur
Schaltbilder
TEST
ALARM
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
BETRIEB
IP 40
DMD 2
Ub~230 V
10 100
0,1 1,0
30
1000 100
300
I n[mA]
tv[s]
I n[%]
Betrieb Alarm
1234 5678
13 14 15 16
X4 X3 X1
L1
N
Lastkreis
(load circuit)
I n[%]
5678
13 14 15 16
5678
13 14 15 16
DMD P Reset
VDMD 2
Montage- und Bedienungsanleitung
Dierenzstrom-Überwachungsrelais DMD 2
Allgemeine Hinweise
-
-
Die Funktionsbereitschaft wird bei angelegter Betriebsspannung durch eine grüne
-
spannung und ohne Fehlermeldung angezogen, wenn sich keine Brücke zwischen
Fehlerzustand wird durch die rote Kontrolldiode angezeigt. Sinkt der gemessene Dif-
-
-
bei Wiederkehr der korrekten Betriebsspannung innerhalb der angegebenen Span-
nungsgrenzen.
als herkömmlicher Schließer. Das bedeutet, dass im Fehlerfall der Kontakt geschlos-
nutzen zu können, ist die Brücke zwischen den Klemmen 5 und 6 zu entfernen.
als auch die eingestellte Schaltschwelle angezeigt. Zur optischen Unterscheidung
Funktion der LED-Balkenanzeige
IΔ = 10 % IΔ = 15 % IΔ = 30 % IΔ = 35 % IΔ = 40 %
-
Montage
-
tage darf nur durch eine autorisierte Fachkraft erfolgen, die mit den einschlägigen
nationalen Errichtungsvorschriften vertraut ist.
Installationshinweise
»
sollte stets der kleinstmögliche Messbereich gewählt werden
»Bei der Montage ist auf Feuchtigkeits- und Staubschutz zu achten.
»-
-
felder die Funktion beeinträchtigen können.
»
Wandler führen.
»Metallummantelte Kabel abmanteln.
Prüfung
-
tionskontrolle der Meldeeinrichtung selbst ist bei anliegender Betriebsspannung
Doepke
||
DE EN

Guarantee
overloading or improper use. In the event of defects in workmanship or material,
or replacement free of charge. The guarantee will be rendered null and void if the
device is opened without authorization.
Technical Data
DMD
Operating voltage
Rated residual cur-
rent I
Residual current
Threshold deviation
Response time v
v
v
at I
Residual current
transformer
Semiconductor
Operating voltage
LED, green
Fault indicator LED, red
Switching threshold
Residual current
I
Surge current
Terminals
-
ture
Wiring diagrams
TEST
ALARM
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
BETRIEB
IP 40
DMD 2
Ub~230 V
10 100
0,1 1,0
30
1000 100
300
I n[mA]
tv[s]
I n[%]
Betrieb Alarm
1234 5678
13 14 15 16
X4 X3 X1
L1
N
Lastkreis
(load circuit)
I n[%]
5678
13 14 15 16
5678
13 14 15 16
DMD P Reset
VDMD 2
Installation and Operating Manual
Residual current monitoring relay DMD 2
General information
setting, an automatic undervoltage shutdown and four selectable residual current
once the operating voltage is applied. If there is no fault message or link across termi-
and the red control diode goes out. If the operating voltage is interrupted or drops to
-
6 has to be removed.
LEDs and the set switching threshold is indicated with constant LEDs, as seen in the
LED status bar display function
IΔ = 10 % IΔ = 15 % IΔ = 30 % IΔ = 35 % IΔ = 40 %
Mounting
national installation regulations.
Installation notes
The smallest possible measuring range should be selected in order to achieve the
Ensure protection against moisture and dust is in place during installation.
through the transformer
Strip metal-coated cables.
Testing
the information in the valid national installation regulations. The function of the LEDs
-
red fault control diode must light up.
Doepke
||
DE EN
Table of contents
Languages:
Other Doepke Relay manuals