DS Produkte MS-202 User manual

Z 04135_V3
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction manual
starting on page 19
Mode d'emploi
à partir de la page 35
Handleiding
vanaf pagina 51
DE
GB
NL
FR

2

3
DE
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ____________________________ 4
Sicherheitshinweise _____________________________________________ 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch _________________________________________ 4
Verletzungsgefahren __________________________________________________ 4
Brandgefahr ________________________________________________________ 5
Gefahr durch Batterien________________________________________________ 5
Sach- und Geräteschäden ______________________________________________ 6
Gewährleistungsbestimmungen __________________________________________ 7
Lieferumfang und Geräteübersicht __________________________________ 7
Vor dem ersten Gebrauch ________________________________________ 8
Vorbereitung der Mini-Nähmaschine_________________________________ 8
Batterien einsetzen___________________________________________________ 8
Netzadapter anschließen_______________________________________________ 9
Fußanlasser anschließen und benutzen _____________________________________ 9
Oberfaden einfädeln __________________________________________________ 9
Einfädler benutzen __________________________________________________ 11
Unterfaden einfädeln_________________________________________________ 11
Einstellen der Fadenspannung __________________________________________ 11
Nähen______________________________________________________ 12
Nähbeginn ________________________________________________________ 12
Nährichtung ändern _________________________________________________ 13
Nähende _________________________________________________________ 13
Aufbewahrung ________________________________________________ 13
Nadeln nachbestellen ___________________________________________ 14
Aufspulen und Nadel wechseln ____________________________________ 14
Aufspulen_________________________________________________________ 14
Nadel wechseln ____________________________________________________ 15
Reinigung ___________________________________________________ 15
Fehlerbehebung _______________________________________________ 16
Technische Daten _____________________________________________ 17
Entsorgung __________________________________________________ 17

4
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Mini-Nähmaschine entschieden haben.
Schnell mal die neue Jeans auf die richtige Beinlänge bringen? Die Gardine kürzen und umnähen?
Für solche kleinen Näharbeiten müssen Sie künftig nicht mehr umständlich mit Nadel und Faden
hantieren oder die große, klobige Nähmaschine aus dem Schrank holen! Mit der kleinen, flinken
Mini-Nähmaschine sind diese Handarbeiten gleichermaßen schnell und ordentlich erledigt. Im
Batteriebetrieb lässt sich die Mini-Nähmaschine an nahezu jedem Ort einsetzen – ganz ohne
lästiges Stromkabel.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer neuen Mini-Nähmaschine.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit
auszuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die
Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Gerät,
Verpackung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese
aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und
Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐Dieses Gerät ist zum Zusammennähen von Stoffen bestimmt.
❐Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
❐Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung gilt
als bestimmungswidrig.
Verletzungsgefahren
❐Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern.

5
❐Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
❐Stellen Sie sicher, dass Kinder mit dem Gerät nicht spielen können. Bei der Benutzung in
der Nähe von Kindern geben Sie darauf Acht, dass Kinder weder das Gerät noch das Kabel
berühren.
❐Finger von allen beweglichen Teilen fernhalten. Spezielle Vorsicht ist im Bereich der Nähnadel
angebracht.
❐Nähen Sie keine Kleidung, die sich an Ihrem Körper oder dem Körper einer anderen Person
befindet. Ziehen Sie die Kleidung vor dem Nähen aus.
❐Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist.
❐Um Stromschlägen vorzubeugen, stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an dem das
Gerät, das Netzkabel und der Netzadapter nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in
Berührung kommen können. Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die
Stromzufuhr. Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Netzadapter niemals mit feuchten
Händen.
❐Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt. Das
Kabel darf nicht von der Aufstellfläche herabhängen, um ein Herunterreißen des Gerätes zu
verhindern. Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät zu bewegen.
❐Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt an das Stromnetz angeschlossen.
Brandgefahr
❐Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn leicht entzündliche Gase in der Luft vorhanden sind.
Gefahr durch Batterien
❐Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb Batterien
und Gerät für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort
medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
❐Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte im Gerät und an den Batterien
sauber sind, und reinigen Sie sie gegebenenfalls.
❐Verwenden Sie nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp. Verwenden Sie
leistungsstarke Alkaline-Batterien.
❐Ersetzen Sie immer alle Batterien. Benutzen Sie keine verschiedenen Batterie-Typen,
-Marken oder Batterien mit unterschiedlicher Kapazität. Achten Sie beim Batterietausch auf
die Polarität (+/–).
❐Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät heraus, wenn diese verbraucht sind oder Sie das
Gerät länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen
können.
Other manuals for MS-202
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other DS Produkte Sewing Machine manuals