ECG 43USV231 User manual

43USV231
40FSV231
32HSV231
English
Deutsch
Čeština
Slovenčina
Always read the safety&use instructions carefully before using your appliance for the rst time. The user´smanual must be always included.
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Produktes diese Anleitung und die darin enthaltenen Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Die Bedienungsanleitung muss dem Gerät immer beigelegt sein.
Před uvedením výrobku do provozu si důkladně pročtěte tento návod abezpečnostní pokyny, které jsou vtomto návodu obsaženy. Návod musí být vždy přiložen kpřístroji.
Pred uvedením výrobku do prevádzky si dôkladne prečítajte tento návod abezpečnostné pokyny, ktoré sú vtomto návode obsiahnuté. Návod musí byť vždy priložený kprístroju.
SMART TV
INSTRUCTION MANUAL
SMART TV
BEDIENUNGSANLEITUNG
SMART TV
NÁVOD KOBSLUZE
SMART TV
NÁVOD NA OBSLUHU


English
English
3
SMART TV
SAFETY INSTRUCTIONS
Read carefully and save for future use!
Warning: The safety measures and instructions, contained in this manual, do not include all conditions and
situations possible. The user must understand that common sense, caution and care are factors that cannot be
integrated into any product. Therefore, these factors shall be ensured by the user/s using and operating this
appliance. We are not liable for damages caused during shipping, by incorrect use, voltage uctuation or the
modication or adjustment of any part of the appliance. To protect against a risk of re or electric shock, basic
precautions shall be taken while using electrical appliances, including the following:
1. Be very careful when unpacking the device. In particular, protect the screen of the device. It is very easy
to get damaged.
2. Read all of the instructions carefully.
3. Keep the instructions for future reference.
4. Pay attention to warnings found in the manual.
5. Follow all instructions.
6. Do not use the device close to water.
7. Clean only with dry cloth.
8. Do not block exhaust vents. Place the device according to the manufacturer's instructions.
9. Do not place the device near heating sources, such as radiators, heating units, stoves, or other appliances
(including ampliers) producing heat. Do not install the appliance near an open ame (for example,
candles). Under no circumstances should an open ame (e.g. a burning candle) be placed on the product.
Also, do not place hot objects or objects with open ames on or near the unit. High temperatures can melt
plastic parts and cause res.
10. Connect the appliance only to proper and maintained wiring. Make sure that the voltage and frequency
of your outlet match the voltage, frequency, and load rating listed on the equipment label and that the
outlet is properly grounded. The outlet must be installed in accordance with applicable electrical codes
according to EN.
11. Protect the power cable from damage. Do not step on it or bend it.
12. The power cord and plug must be protected. Care must be taken to ensure that no object is placed on the
power cable that may damage the cable insulation.
13. Use only accessories and optional accessories recommended by the manufacturer.
14. Disconnect the appliance from the mains in the event of thunderstorms or other atmospheric phenomena.
that you will not be using the appliance for an extended period of time or before servicing, unplug the
power cord from the power outlet. Disconnect the power cord by pulling the plug – never by pulling the
power cord.
15. Refer to qualied service workers for all necessary repairs and in the event of a fault. Never tamper with the
device and do not perform any technical interventions.
16. The device requires service if it is damaged in any way. If the power cord or its plug is damaged, liquid or a
foreign object has entered the power cord. If it has been exposed to rain or moisture, it has been dropped
or is not functioning normally.
17. The socket to which the TV is connected must be easily accessible at all times. Place the plug of the power
cord of the device directly into a separate socket. Do not use splitters or extension leads.When unplugging,
hold the plug, not the power cord
18. Respect the ecological disposal of batteries.
19. The appliance is designed for operation exclusively indoors and in temperate climates.
20. Do not place any objects lled with liquid on the device, e.g. a vase with owers.
21. Electric discharge can lead to faults. Functionality can be manually restored by switching the appliance
o and on again.
22. This appliance may be used by children over 8 years of age and persons with limited physical and mental
abilities and persons without experience and knowledge of the appliance, provided that supervision and/
or instruction is provided with regard to the use of the appliance in a safe manner so that the hazards
SMART TV
English

English
English
4
associated with its use are understood. Children must not play with this appliance. Children cannot clean
or otherwise maintain the appliance without supervision.
23. DANGER TO CHILDREN: Children may not play with the packaging material. Do not let children play with
the plastic bags. Risk of suocation.
24. This television receiver uses high voltage for operation. Do not remove the back cover of the device. Refer
to qualied service workers for all necessary repairs.
Warning
Do not expose the appliance to rain or moisture. Do not immerse it in any liquid. There is a risk of
electric shock.
Do not expose the appliance to rain or moisture. Risk of re or electric shock.
• Protect the device from drops, shocks, impacts and vibrations. Further from dust and moisture.
• Prevent foreign objects entering the ventilation holes of the device. Protect the TV from spilling any liquids.
• Never insert objects into the air vents of the device. This could cause a short circuit, electric shock or other
damage. Also, do not pour any liquid into the device.
• If the unit is powered by an adapter, use only the supplied adapter.
Attention
Make sure that the power cord does not get caught under the TV.
Do not lean against the TV, tilt or push the device. Pay close attention to the presence of children. A falling
device could cause serious injury.
Do not place the TV on unstable carts, stands, shelves or tables. A fall could damage the device or cause injury.
Place the TV on a at and stable surface.
Do not cover the ventilation holes on the back cover of the device. Sucient ventilation is necessary for the
proper functioning of electrical components.
When installing and operating the appliance, leave a clear space on all sides, which is necessary for proper air
circulation. During operation, heat is generated and dissipated in this way. Under no circumstances operate
the appliance in closed bookcases or shelves. Do not install it in direct sunlight or any place where heat is
generated (radiators, stoves, heat exchangers, etc.).
Leave enough space around the appliance to prevent it from overheating (for example, when placed in a living
room wall or other enclosed space). There is a risk of overheating of the TV, which can cause damage to the
appliance or a re.
• Unplug the device from the outlet before cleaning.
• Clean the product only with a dry cloth.
• Do not use solvents, thinners, abrasive cleaners or wire cloths for cleaning.
Remote control and battery
Warning
Protect the batteries from exposure to high temperatures. Do not expose them to direct re or
sunlight.
• Do not expose the remote control or batteries to direct sunlight.
• The remote control and battery must not be exposed to running or dripping water. Use the remote control
indoors only.
• Insert the batteries into the controller in the correct direction (polarity). Improper insertion of the batteries
may cause damage to the remote control or electrolyte leakage.
• Do not charge, heat, open or short-circuit the batteries.
• Do not throw batteries into the re.
• Do not leave dead batteries in the remote control.
• If you do not use the remote control for a long time, remove the batteries.
• Do not combine dierent types of batteries. Always use only one type. Also, do not combine old and new
batteries.
• If electrolyte leaks from the batteries into the remote control, stop using it and contact the relevant service
centre.

English
English
5
• If the remote control does not work properly (performance decreases), replace the batteries with new
ones.
• Small batteries can pose a risk of ingestion by children. Also, do not allow children to play with packaging
material. Risk of suocation.
When using headphones
To prevent possible hearing damage, avoid prolonged listening at high volume.
Excessive sound pressure from earphones can cause hearing damage.
Caution for wall mounting
• Before mounting the TV on the wall, read the instructions supplied with the bracket.
• Wall mounting kit is optional. If it is not included with your TV, you can get it from your local dealer.
• Do not install the TV on the ceiling or on a sloping wall.
• Use the included wall mounting screws and other accessories supplied with the bracket.
• Tighten the screws properly to prevent the TV from falling, but do not overtighten them.
SYMBOLS AND WARNINGS ON THE PRODUCT
ATTENTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT OPEN
Attention! To avoid electric shock, do not open the cover. The repair can
only be carried out by a service technician.
The lightning ash with arrowhead symbol, within an equilateral triangle, is intended to alert
the user to the presence of uninsulated “dangerous voltage” within the product that may be of
suciently high to constitute a risk of electric shock to persons.
An exclamation mark within an equilateral triangle is intended to alert the user to the presence of
important operating and maintenance (servicing) instructions in the literature enclosed with the
appliance.
This symbol means that the device is in the second protection class, with double insulation
between dangerous mains voltage and user-accessible parts. Only use identical spare parts when
performing service work.
Class 1 laser product: This product contains a Class 1 laser source that is safe under reasonably
foreseeable operating conditions.
WARNING
Never place the TV in an unstable place. The TV can fall and cause serious injury or death.
Many injuries, especially to children, can be prevented by simple measures such as:
1. Use the cabinets or stands recommended by the TV manufacturer.
2. Only use furniture that can safely support the TV.
3. Make sure that the TV does not extend over the edge of the furniture on which it is placed.
4. Do not place the TV on tall furniture (such as cabinets or bookcases) without anchoring the furniture and
the TV to a suitable support.
5. Do not place the TV on fabric or other materials that would come between the TV and furniture.
6. Teach children about the dangers of climbing on furniture to reach the TV or its controls.
If you are keeping your existing TV and moving it, the same principles should be followed.

English
English
6
Congratulations on your purchase of an ECG TV with the VIDAA operating system. This guide will
introduce you to the basic settings and features of your new TV. For a more detailed manual, go directly to
Settings > Support > E-manual on your TV.
REMOTE CONTROL DESCRIPTION
1 POWER: Switches the TV between on and standby
mode.
2 No function.
3 MUTE: Mutes or resets the TV sound.
4 0–9: The digits "0-9" are used to enter the channel
number directly.
5 FREE: Connection to the FREE app.
6 deezer: Connection to deezer.
7 Inputs: Signal source selection.
8 VOL +/-: Press to increase/decrease the volume level.
9 CH+/-: Browse tuned channels.
10 INFO: Displays the current channel information, such as
the current time and channel name.
11 BROWSER: Opens an internet browser.
12 MEDIA: Opens the menu of external connected devices.
13 Navigation buttons: Cursor ///, OK button to
conrm.
14 BACK: Press to return to the menu/level up.
15 EXIT: Exiting the current menu.
16 HOME: Displays the home screen.
17 NETFLIX: Opens NETFLIX for watching TV shows and
movies online.
18 YouTube: Opens the YouTube app.
19 Prime video: Direct access to Amazon Prime Video.
20 PLEX: Connecting to PLEX.
21 COLOR buttons: EPG related features are available.
22 SUBT: Subtitle options.
23 EPG: EPG (Electronic Programme Guide) menu.
24 Media Control: Play / pause / skip.
25 CH. LIST: Channel list.
26 TXT: Press to enter the teletext while the programme is
playing.
27 Custom button: You can set up your own speed dial,
e.g. to launch an application (long press to enter the
speed dial settings).
28 OSD menu: Displays the OSD (On Screen Display) menu.
Note: The buttons can have dierent functions depending on the currently selected input/application.
Availability of individual apps may vary by location.
BUTTONS AND TV INTERFACE
Buttons
Note: The number of buttons, their actual position and layout may vary depending on the model.

English
English
7
Models with one control button
Press this button in standby mode to turn the TV on/
o.
Models with seven control buttons
zTurning the TV on/o.
SOURCE tExternal signal input selection
MENU/OK
Display the main menu
and conrm the menu item
selection
VOL +/- Volume control
Connection interface
Note: The actual location and arrangement of interfaces and their presence and number may vary depending
on the model.
AV input
Signal input from an external
device.
USB input
Input for USB ash drive and
other compatible devices.
HDMI input
HDMI digital signal input
from an external device.
Optical output
For connecting compatible
external audio devices.
ANT 75
Antenna input (75/VHF/UHF).
RJ45
For wired internet
connection.
Do not touch or go near the USB and HDMI connectors. Possible electrostatic discharge can
damage the connectors of the device.
Installation diagram for external devices
DVD Set-top box
Connection to HDMI input
USB connection
TV connection
RJ45 connection
AV out connection
AV in connection
AV in connection

English
English
8
INSTALLING AND CONNECTING THE TV
Set up your TV
Place the TV in a stable and solid place that has sucient load capacity
to support the TV. To avoid the risk of electric shock, do not place it near
water or a heat source (e.g. light, candle, heater). Do not block the air
vents located on the back of theTV. Leave at least 10 cm of free space
on all sides.
Connect the antenna and power supply
1. Connect the antenna to the antenna socket on the back of the TV.
2. Plug the TV cable into the mains (AC 100-240 V - 50/60 Hz).
Turn on the TV
3. In stand-by mode, the indicator light on the TV is red. Press the TV
power button on the remote control or on the TV body to switch on
the TV.
Note: For models that have a Cl card slot on the top of the device, a
silicone slot cap is included. If you do not use the Cl card, close the
slot with this cap.
Note: The picture is only informative.
Instructions for installing the stand/feet
Depending on the model, the TV may be equipped with a stand or
feet.
1. Open the box and remove the TV, all accessories and the stand/
feet.
2. To avoid damaging the screen, rst place a soft, at pad (such
as a mattress or thick layer of blankets) on the table. Only then
carefully place the TV on this mat (screen down). Attach the stand
or feet using the screws provided.
3. The installation is complete.
Note: The picture is only informative.
10 cm10 cm
10 cm

English
English
9
NAVIGATING THE TV OS
First use
Use the /buttons to select the language and conrm with OK.
Follow the on-screen instructions for the next steps. Note that some steps (e.g. connecting to the internet) can
be skipped and returned to later in Settings.
Warning: If you don't connect your TV to the internet, you won't be able to use some features.
Home screen
Press the button to go to the home screen.
• The current time is displayed at the top of the HOME PAGE.
• If your TV is connected to the internet via a wireless connection or Ethernet cable, the icon will
appear in the top corner of the screen.
Manage applications
• Select the item you want to move, then press the button to adjust the position.

English
English
10
Input selection
Press the tbutton to select the input menu. Use the ///buttons to select the desired input and
conrm with the OK button.
Playing media from external sources
To go to the list of external media sources (e.g. USB ash drive), press the MEDIA button on the remote control.
Use the arrow keys to select the desired source and click OK to select it.
For a more detailed manual and a description of the TV's features and settings, go to the Settings menu
and select Support E-manual.
SETTINGS
To enter the settings: Press the button to enter the menu, use the arrow keys to scroll to the Settings option
and conrm with the OK button.
Use the arrow buttons on the remote control to move throught the menu, the OK button to select/change and
the BACK button to move up a level.
In the main Settings menu, you can adjust settings in the following categories:
Picture
Adjusts the settings of the image and its aspects,
including brightness, contrast, aspect ratio, etc.

English
English
11
Sound
Sets the sound mode (equalizer), output and more.
Network
Sets up your internet connection and related
functions.
Channel
Sets the TV reception tuning and related functions.
Rating
Settings to increase accessibility: readability, subtitles
and audio mode for the hearing impaired, etc.
System
System setup: adjust locks, time, timer, language and
location, congure HDMI CEC, change between home
mode and demo mode for the shop, etc.
Support
In this section, you can nd information about the
system, set up and perform updates, diagnose the TV,
and nd a link to download an app to control the TV
with your mobile phone.
For a more detailed manual and a description of the TV's features and settings, go to the Settings menu
and select Support E-manual.

English
English
12
TROUBLESHOOTING
Problem Solution
The TV won't turn on. Check that the plug of the power cord is rmly
plugged into an electrical outlet. Unplug the TV from
the power supply, wait about 60 seconds and then
plug the TV in again and power on.
Poor TV signal reception. Tall buildings or nearby hills can cause interference
to the broadcast signal and "ghosting" or other
image errors. Changing the antenna orientation can
improve picture quality.
If you use an inside antenna, reception can be
worse under certain circumstances. Try changing
the antenna positioning to improve reception. If the
picture does not improve, use an outdoor antenna.
No picture. Make sure the antenna is correctly connected to the
TV.
Try selecting another channel and see if the problem
is outside your receiver.
The picture is ne, but no sound is playing. Increase the volume.
Make sure the sound on the TV is not muted.
The sound is ne, but no picture or poor color. Increase the contrast and brightness of the image, or
change other image settings in the Settings menu
Image Picture mode settings.
Restore the default image settings in the Settings
menu Image Image mode settings Restore
current mode.
Snowy pictur, noise or picture freezes. Check for proper antenna connection, adjust
antenna orientation if necessary.
There are distracting streaks across the image. Other electrical appliances such as hairdryers or
vacuum cleaners can cause interference. Switch
appliances used near the TV o.
Remote controller does not operate. The remote control must be removed from the
plastic bag it came in before rst use.
Try moving the remote control closer to the TV.
The front of the remote control should be pointed
directly at the TV.
Check that the batteries are inserted correctly in the
control, or try using new batteries.
Make sure there are no obstacles between the
remote control and the TV that could prevent proper
signal transmission.
No image from the connected PC. Check that the cable is properly connected at both
ends or that it is not bent/damaged in some places.
When the device is connected to the RCA port,
streaks appear in the picture.
Make sure you use a good quality cable or use a
dierent one.
Disconnect and reconnect the cable at both ends.

English
English
13
Problem Solution
Problems could not be eliminated. Unplug the power cord and wait 60 seconds before
plugging it back into the wall outlet. If problems
persist, do not attempt to repair the TV yourself.
Please contact a specialist service centre.
Don't leave a static image - paused video, menu screen, etc. - on the screen for an extended period of time.
Otherwise, the display may be damaged and the image may be irreversibly "burned".
TECHNICAL DATA
ECG 32HSV231 ECG 40FSV231 ECG 43USV231
Screen size 32" / 81 cm 40" / 101 cm 43" / 108 cm
Aspect ratio 16:9 16:9 16:9
Resolution HD
1366 × 768 px
FHD
1920 × 1080 px
UHD (4K)
3840 × 2160 px
Refresh rate 60 Hz 60 Hz 60 Hz
Feedback 8 ms 9.5 ms 9.5 ms
Panel type DLED DLED DLED
Brightness 180 cd/m2230 cd/m2230 cd/m2
Tuners DVB-T/T2/C/S/S2 DVB-T/T2/C/S/S2 DVB-T/T2/C/S/S2
Processor type Quad core Quad core Quad core
RAM 1 GB 1 GB 1.5 GB
Internal memory 4 GB 4 GB 4 GB
USB recording (PVR) no no no
Timeshift no no no
HDR no no yes
Speaker power (RMS) 2× 8 W 2× 8 W 2× 8 W
Audio Equalizer yes (5 presets) yes (5 presets) yes (5 presets)
USB (number, version) 2 / 2.0 2 / 2.0 2 / 2.0
HDMI (number, version) 3 / 1.4 3 / 1.4 3 / 2.0
HDMI ARC yes yes yes
HDMI CEC yes yes yes
HDCP 1.4 1.4 2.2
VGA in no no no
WiFi yes yes yes
LAN port yes yes yes
Headphone jack no no no
Optical output yes yes yes
Composite input yes yes yes
SCART no no no
CI/CI+ yes yes yes
HbbTV yes yes yes
Parent lock yes yes yes
Hotel mode yes yes yes

English
English
14
ECG 32HSV231 ECG 40FSV231 ECG 43USV231
USB video formats MPG, AVI, TS, MOV,
MKV, MP4, VOB, AVI,
3PG, MPEG
MPG, AVI, TS, MOV,
MKV, MP4, VOB, AVI,
3PG, MPEG
MPG, AVI, TS, MOV,
MKV, MP4, VOB, AVI,
3PG, MPEG
USB audio formats MP3, M4A, AAC MP3, M4A, AAC MP3, M4A, AAC
USB image formats JPG, JPEG, BMP, PNG JPG, JPEG, BMP, PNG JPG, JPEG, BMP, PNG
Screen mirroring yes yes yes
Apple AirPlay no no no
Bluetooth no no yes
DLNA yes yes yes
VESA dimension, screw 100 × 100, M6 200 × 200, M6 200 × 200, M6
Dimensions without stand (mm) 423 × 720 × 75 507 × 892 × 76 553 × 955 × 78
Height including stand (mm) 464 × 720 × 225 550 × 892 × 222 596 × 955 × 222
Weight of the device 3.6 kg 5.3 kg 6.25 kg
USE AND DISPOSAL OF WASTE
Wrapping paper and corrugated paperboard – deliver to scrapyard. Packing foil, PE bags, plastic elements – throw into plastic
recycling containers.
DISPOSAL OF PRODUCTS AT THE END OF LIFETIME
Disposal of electric and electronic equipment (valid in EU member countries and other European
countries with an implemented recycling system)
The represented symbol on the product or package means the product shall not be treated as domestic waste.
Hand over the product to the specied location for recycling electric and electronic equipment. Prevent negative
impacts on human health and the environment by properly recycling your product. Recycling contributes to
preserving natural resources. For more information on the recycling of this product, refer to your local authority,
domestic waste processing organization or store, where you purchased the product.
This product complies with the requirements of the EU directives on electromagnetic compatibility
and electrical safety and the issue of heavy metals in electrical and electronic equipment.
Hereby K + B Progres, a.s. declares that the type of radio equipment ECG 43USV231/40FSV231/32HSV231
complies with Directive 2014/53 / EU.
The full Declaration of Conformity is available at www.ecg-electro.eu.
The operating manual is available at www.ecg-electro.eu.
Changes of text and technical parameters reserved.
08/05

Deutsch
Deutsch
15
SMART TV
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte aufmerksam lesen undgut aufbewahren!
Warnung: Die in dieser Anleitung angeführten Sicherheitsvorkehrungen und Hinweise umfassen nicht alle
Umstände und Situationen, zu denen es kommen kann. Der Anwender muss begreifen, dass der gesunde
Menschenverstand, Vorsicht und Sorgfalt zu Faktoren gehören, die sich in kein Produkt einbauen lassen.
Diese Faktoren müssen durch den Anwender bzw. mehrere Anwender bei der Verwendung und Bedienung
dieses Geräts gewährleistet werden. Wir haften nicht für Schäden, die durch Transport, eine unsachgemäße
Verwendung, Spannungsschwankungen sowie eine Änderung oder Modikation des Geräts entstehen. Um
das Risiko von Bränden oder Stromschlägen zu vermeiden, sollten bei der Verwendung elektrischer Geräte
immer grundlegende Vorsichtsmaßnahmen befolgt werden, einschließlich der folgenden:
1. Gehen Sie beim Auspacken des Geräts sehr vorsichtig vor. Schützen Sie vor allem den Bildschirm des
Geräts. Dieser kann sehr leicht beschädigt werden.
2. Lesen Sie sorgfältig sämtliche Anweisungen
3. Bewahren Sie die Anweisungen für den künftigen Gebrauch auf
4. Beachten Sie die in der Gebrauchsanweisung angeführten Anweisungen
5. Befolgen Sie alle Anweisungen
6. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser
7. Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem trockenen Tuch
8. BlockierenSienichtdieLüftungsönungen.PlatzierenSiedasGerätimEinklangmitdenHerstellerhinweisen
9. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizungen, Heizkörper, Öfen oder
anderen Geräten (z. B. Verstärkern), die Wärme erzeugen. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe eines
oenen Feuers (z. B. Kerzen) auf. Unter keinen Umständen darf ein oenes Feuer (z. B. eine brennende
Kerze) auf das Produkt gestellt werden. Stellen Sie auch keine heißen Gegenstände oder Gegenstände
mit einem oenen Feuer auf oder in die Nähe des Geräts. Hohe Temperaturen können Kunststoteile
schmelzen und Brände verursachen.
10. Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß gewartete Elektroinstallation an. Vergewissern
Sie sich, dass die Spannung und Frequenz an Ihrer Steckdose mit der auf dem Typenschild des Geräts
angegebenen Spannung, Frequenz und erforderlichen Belastbarkeit übereinstimmt und dass die
Steckdose ordnungsgemäß geerdet ist. Die Steckdose muss gemäß geltender elektrotechnischer Norm
(EN) installiert werden.
11. Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigungen. Treten Sie nicht darauf und verbiegen Sie es nicht.
12. Das Netzkabel und der Stecker müssen geschützt sein. Es ist darauf zu achten, dass keine Gegenstände auf
dem Netzkabel liegen, die die Kabelisolierung beschädigen könnten.
13. Verwenden Sie nur das vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
14. Trennen Sie das Gerät bei Gewitter oder anderen Witterungserscheinungen vom Stromnetz. Wenn Sie
das Gerät längere Zeit nicht benutzen oder bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose. Ziehen Sie das Netzkabel heraus, indem Sie diesen am Stecker ziehen –
ziehen Sie niemals am Netzkabel.
15. Sämtliche Reparaturen sollten im Falle einer Störung qualizierten Wartungsarbeitern anvertraut werden.
Nehmen Sie keine Manipulationen am Gerät vor und führen Sie keine technischen Eingrie durch.
16. Das Gerät sollte gewartet werden, wenn es auf irgendeine Weise beschädigt ist. Wenn das Netzkabel oder
seine Gabelung beschädigt ist, Flüssigkeit oder ein Fremdkörper in das Netzkabel eingedrungen ist. Wenn
es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, heruntergefallen ist oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
17. Die Steckdose, an die das Fernsehgerät angeschlossen ist, muss jederzeit leicht zugänglich sein. - Stecken
Sie den Stecker des Netzkabels des Geräts direkt in eine separate Steckdose. Verwenden Sie keine
Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. Ziehen Sie beim Herausziehen des Netzsteckers am
Stecker, nicht am Netzkabel
18. Sorgen Sie für eine umweltfreundliche Entsorgung der Batterien
19. Das Gerät ist ausschließlich für den Betrieb in Innenräumen und in gemäßigten Klimazonen vorgesehen.
20. Stellen Sie auf das Gerät keine Gegenstände mit Wasser (z. B. Vasen mit Blumen).
SMART TV
Deutsch

Deutsch
Deutsch
16
21. Die elektrostatische Entladung könnte die Funktionsweise beeinträchtigen. Die Funktionsweise kann
durch Aus- und Einschalten des Geräts manuell wiederhergestellt werden.
22. Dieses Gerät kann von Kindern über 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten körperlichen und
geistigen Fähigkeiten sowie von Personen ohne Erfahrung und Kenntnis des Geräts verwendet werden,
sofern sie beaufsichtigt oder über eine sichere Verwendung des Geräts belehrt werden, so dass ihnen die
mit der Verwendung verbundenen Gefahren verständlich sind. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Kinder dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht reinigen oder anderweitig warten.
23. GEFAHR FÜR KINDER: Kinder dürfen nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen. Kinder dürfen nicht mit
den Kunststobeuteln spielen. Erstickungsgefahr.
24. Dieser Fernseher arbeitet mit einer hohen Spannung. Nehmen Sie nicht die hintere Geräteabdeckung ab.
Sämtliche Reparaturen sollten qualizierten Wartungsarbeitern anvertraut werden.
Warnung
Setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Tauchen Sie es nicht in Flüssigkeiten ein.
Es könnte zu einem Stromunfall kommen.
Setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Es besteht die Gefahr eines Brandes oder
Stromschlags.
• Schützen Sie das Gerät vor Stürzen, Stößen, Aufprällen und Vibrationen.Weiter vor Staub und Feuchtigkeit.
• Beugen Sie dem Eindringen von fremden Gegenständen in die Lüftungsönungen des Geräts vor.
Schützen Sie das Fernsehgerät vor dem Verschütten von Flüssigkeiten.
• Stecken Sie niemals Gegenstände in die Lüftungsönungen des Geräts. Dies könnte einen Kurzschluss,
einen Stromschlag oder andere Schäden verursachen. Gießen Sie auch keine Flüssigkeit in das Gerät.
• Wenn das Gerät über einen Adapter mit Strom versorgt wird, verwenden Sie nur den mitgelieferten
Adapter.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht unter dem Fernsehgerät eingeklemmt wird.
Lehnen Sie sich nicht am Fernseher an. Auch sollten Sie diesen nicht neigen oder stupsen. Seien Sie besonders
aufmerksam, wenn Kinder anwesend sind. Ein Stürzen des Geräts könnte zu schwerwiegenden Verletzungen
führen.
Platzieren Sie den Fernseher nicht auf instabile Wagen, Ständer, Regale oder Tische. Ein Sturz kann zu einer
Beschädigung des Geräts oder zu Personenschäden führen. Stellen Sie ihn auf eine ache und stabile
Oberäche.
Verdecken Sie nicht die Lüftungsönungen auf der hinteren Abdeckung des Geräts. Eine gute Ventilation ist
für eine richtige Funktionsweise von elektrischen Komponenten unerlässlich.
Gewährleisten Sie bei der Installation und beim Betrieb des Geräts an allen Seiten einen ausreichenden
Freiraum, der für eine gute Luftzirkulation erforderlich ist. Während des Betriebs wird Wärme erzeugt, die auf
diese Weise abgeleitet wird. Betreiben Sie das Gerät auf keinen Fall in geschlossenen Bücherschränken oder
Regalen. Stellen Sie das Gerät nicht in direktem Sonnenlicht oder an Orten auf, an denen Wärme erzeugt wird
(Heizungen, Öfen, Wärmetauscher usw.).
Lassen Sie um das Gerät herum genügend Platz, um eine Überhitzung zu vermeiden (z. B. bei Aufstellung
an einer Wohnzimmerwand oder in einem anderen geschlossenen Raum). Es besteht die Gefahr einer
Überhitzung des Fernsehgeräts, was zu Schäden am Gerät oder zu einem Brand führen kann.
• Das Gerät muss vor jeder Reinigung vom Stromnetz getrennt werden.
• Reinigen Sie das Produkt nur mit einem trockenen Tuch.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine Lösungsmittel, Verdünner, Scheuermittel oder Topfkratzer.
Fernbedienung und Batterien
Warnung
Schützen Sie die Batterien vor hohen Temperaturen. Setzen Sie sie nicht dem direkten Feuer oder
Sonnenlicht aus.
• Setzen Sie die Fernbedienung oder die Batterien nicht dem direkten Sonnenlicht aus.

Deutsch
Deutsch
17
• Die Fernbedienung und die Batterie dürfen nicht ießendem oder tropfendemWasser ausgesetzt werden.
Verwenden Sie die Fernbedienung nur in Innenräumen.
• Legen Sie die Batterien in der richtigen Richtung (Polarität) in die Fernbedienung ein. Ein unsachgemäßes
Einlegen der Batterien kann zu Schäden an der Fernbedienung oder zum Auslaufen von Elektrolyt führen.
• Die Batterien dürfen nicht geladen, erhitzt, geönet oder kurzgeschlossen werden.
• Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
• Lassen Sie keine leeren Batterien in der Fernbedienung.
• Wenn Sie die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien
heraus.
• Kombinieren Sie nicht verschiedene Batterietypen. Verwenden Sie immer nur einen Typ. Außerdem sollten
Sie alte und neue Batterien nicht zusammen verwenden.
• Wenn Elektrolyt aus den Batterien in die Fernbedienung ausläuft, verwenden Sie sie nicht mehr und
wenden Sie sich an die zuständige Servicestelle.
• Wenn die Fernbedienung nicht richtig funktioniert (die Leistung lässt nach), ersetzen Sie die Batterien
durch neue.
• Kleine Batterien können ein Risiko für das Verschlucken durch Kinder darstellen. Lassen Sie Kinder auch
nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen. Erstickungsgefahr.
Bei Verwendung von Kopfhörern
Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht bei hoher Lautstärke über einen
längeren Zeitraum verwenden.
Übermäßiger akustischer Kopfhörerdruck könnte zu einem Hörschaden führen.
Vorsicht bei der Wandmontage
• Bevor Sie das Fernsehgerät an der Wand montieren, lesen Sie die Anleitung, die der Halterung beigefügt
wurde.
• Das Montageset ist optional. Wenn es nicht im Lieferumfang Ihres Fernsehers enthalten ist, können Sie es
bei Ihrem Händler vor Ort erwerben.
• Installieren Sie das Fernsehgerät nicht an der Decke oder an einer schrägen Wand.
• Verwenden Sie die im Lieferumfang der Halterung enthaltenenWandbefestigungsschrauben und weiteres
Zubehör.
• Ziehen Sie die Schrauben fest an, damit das Fernsehgerät nicht herunterfällt, aber ziehen Sie sie nicht zu
fest an.
SYMBOLE UND WARNHINWEISE AUF DEM PRODUKT
ACHTUNG
GEFAHR DURCH STROMUNFALL NICHT
ÖFFNEN
Achtung! Önen Sie nicht die Abdeckung, um einen Stromschlag
zu vermeiden. Die Reparatur kann nur von einem Servicetechniker
durchgeführt werden.
Das Blitzsymbol mit dem Pfeil in einem gleichseitigen Dreieck warnt den Anwender vor einer nicht
isolierten„gefährlichen Spannung“ innerhalb des Geräts, die so hoch und zu Stromunfällen führen
könnte.
Das Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck informiert den Anwender darüber, dass der
mitgelieferten Literatur viele wichtige Wartungs- und Betriebshinweise zu entnehmen sind.

Deutsch
Deutsch
18
Dieses Symbol weist darauf hin, dass es sich um ein Gerät der zweiten Schutzklasse mit doppelter
Isolierung zwischen einer gefährlichen Netzspannung und seitens des Anwenders zugänglichen
Teilen handelt. Verwenden Sie ausschließlich identische Ersatzteile.
Laserprodukt der Klasse 1: Dieses Produkt enthält eine Laserquelle der Klasse 1, die unter
vernünftigerweise vorhersehbaren Betriebsbedingungen sicher ist.
WARNUNG
Stellen Sie den Fernseher niemals an einem instabilen Ort auf. Der Fernseher kann herunterfallen und zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Viele Verletzungen, insbesondere bei Kindern, können durch einfache Maßnahmen verhindert werden wie:
1. Verwenden Sie die vom Hersteller des Fernsehers empfohlene Schränke oder Ständer.
2. Verwenden Sie nur Möbel, die den Fernseher sicher tragen können.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Fernseher nicht über die Kante des Möbelstücks hinausragt, auf dem er
platziert ist.
4. Stellen Sie den Fernseher nicht auf hohe Möbel (wie Schränke oder Bücherregale), ohne dass die Möbel
oder der Fernseher an einer geeigneten Stütze verankert sind.
5. Stellen Sie den Fernseher nicht auf ein Tuch oder ein anderes Material, die sich somit zwischen dem
Fernseher und dem Möbelstück benden würden.
6. Informieren Sie Kinder über die Gefahren beim Klettern auf Möbel, um zum Fernseher oder seinen
Bedienelementen zu gelangen.
Wenn Sie Ihr vorhandenes Fernsehgerät behalten und umstellen wollen, sollten Sie die gleichen Grundsätze
befolgen.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Fernsehgeräts von ECG mit dem VIDAA-Betriebssystem. In
dieser Anleitung werden Sie mit den grundlegenden Einstellungen und Funktionen Ihres neuen Fernsehers
vertraut gemacht. Ein ausführlicheres Handbuch nden Sie direkt auf Ihrem Fernsehgerät unter Einstellungen
> Support > E-Handbuch.

Deutsch
Deutsch
19
TASTEN AUF DER FERNBEDIENUNG
1 POWER: Schaltet das Fernsehgerät zwischen Einschalt-
und Standby-Modus um.
2 Keine Funktion.
3 MUTE: Schaltet den Fernseher stumm oder stellt den
Ton wieder her.
4 0-9: Die Ziern„0-9“ werden zur direkten Eingabe der
Sendernummer verwendet.
5 FREE: Verbindung zur FREE App.
6 Deezer: Stellt eine Verbindung zum Deezer hin.
7 Eingänge: Auswahl der Signalquelle.
8 VOL +/-: Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu
erhöhen/verringern.
9 CH+/-: Sucht abgestimmte Sender durch.
10 INFO: Zeigt die aktuellen Senderinformationen an, z. B.
die aktuelle Uhrzeit und den Sendernamen.
11 BROWSER: Önet den Internet-Browser.
12 MEDIA: Önet das Menü der angeschlossenen externen
Geräte.
13 Navigationstasten: Cursor ///, Taste OK zur
Bestätigung.
14 BACK: Durch Drücken dieser Taste kehren Sie zum
Menü/um eine Ebene zurück.
15 EXIT: Beendet das Angebot.
16 HOME: Zeigt den Startbildschirm an.
17 NETFLIX: Önet NETFLIX, um Fernsehsendungen und
Filme online zu verfolgen.
18 YouTube: Önet die YouTube App.
19 Prime Video: Direkter Zugang zu Prime Video.
20 PLEX: Stellt eine Verbindung zum PLEX Server her.
21 BUNTE Tasten: Zur Verfügung stehen EPG-bezogene
Funktionen.
22 SUBT: Untertitel-Optionen
23 EPG: EPG-Menü (Elektronischer Programmführer).
24 Bedienung von Medien: Wiedergabe / Pause /
Überspringen.
25 CH. LIST: Senderliste.
26 TXT: Drücken Sie diese Taste, um den Videotext
aufzurufen, während die Sendung läuft.
27 Benutzerdenierte Taste: Sie können Ihre eigene
Kurzwahl einstellen, z. B. zum Aufrufen einer App (durch
langes Drücken rufen Sie die Kurzwahleinstellungen
auf).
28 Lokales Angebot: Zeigt das OSD-Menü (On Screen
Display) an.
Bemerkung: Die Tasten können je nach der aktuell ausgewählten Eingabe/App unterschiedliche Funktionen
haben. Die Verfügbarkeit der einzelnen Apps kann je nach Standort variieren.

Deutsch
Deutsch
20
TASTEN UND TVSCHNITTSTELLE
Tasten
Bemerkung: Die Anzahl derTasten, ihre tatsächliche Position und Anordnung können je nach Modell variieren.
Modelle mit einer Bedientaste
Durch Drücken dieser Taste im Standby-Modus wird
das Fernsehgerät ein-/ausgeschaltet
Modelle mit sieben Bedientasten
zEIN/AUS
SOURCE tAuswahl des externen
Signaleingangs
MENU/OK
Anzeigen des Hauptmenüs
und Bestätigen der
Menüpunkte
VOL +/- Lautstärkeregelung
Schnittstelle für den Anschluss
Bemerkung: Die tatsächliche Lage und Anordnung der Schnittstellen sowie derenVorhandensein und Anzahl
können je nach Modell variieren.
AV-Eingang
Signaleingang von einem
externen Gerät
USB-Eingang
Eingang für USB-Speicher
und andere kompatible
Geräte.
HDMI-Eingang
Digitaler HDMI-
Signaleingang von einem
externen Gerät.
OPTISCHER Ausgang
Zum Anschluss kompatibler
externer Audiogeräte.
ANT 75
Antenneneingang (75 / VHF/
UHF).
RJ45
Für kabelgebundene
Internetverbindung.
Berühren Sie nicht die USB- und HDMI-Anschlüsse und gehen Sie nicht in deren Nähe.
Mögliche elektrostatische Entladungen können die Anschlüsse des Geräts beschädigen.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other ECG Smart TV manuals