ecofort ecoQ HumidAir U250 User manual

HumidAir U250
Ultraschall-Vernebler Luftbefeuchter
Gebrauchsanweisung | Manuel d’instruction | Manuale d’istruzioni | Instruction Manual



5
DEUTSCH
Benutzerhandbuch ecoQ HumidAir U250 |
HumidAir U250
Ultraschall-Vernebler Luftbefeuchter
Gebrauchsanweisung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt
entschieden haben. Bitte lesen Sie diese
Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme des
Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie dieses
Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.

6
DEUTSCH
| Benutzerhandbuch ecoQ HumidAir U250

7
DEUTSCH
Benutzerhandbuch ecoQ HumidAir U250 |
Inhalt
Sicherheitsinformationen ..............................................8
Produktbeschrieb .......................................................... 11
Bedienungsanweisungen............................................. 12
Funktionen ...................................................................... 13
Reinigung und Pege.................................................... 16
Lagerung ......................................................................... 19
Fehlersuche .................................................................... 20
Technische Daten.......................................................... 23
Garantie ........................................................................... 24

8
DEUTSCH
| Benutzerhandbuch ecoQ HumidAir U250
Sicherheitsinformationen
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme des Luftbe-
feuchters sorgfältig durch. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Dieses Produkt darf nur in Übereinstimmung mit den in diesem Handbuch aufge-
führten Spezikationen verwendet werden. Eine andere Verwendung als die hier ange-
gebene kann zu schweren Verletzungen führen.
• Eine Demontage, Reparatur oder ein Umbau durch eine nicht autorisierte Person kann
zu ernsthaften Schäden führen und lässt die Herstellergarantie erlöschen.
• Stellen Sie diesen Luftbefeuchter immer auf eine feste, ache und ebene Oberäche.
Auf einer unebenen Fläche funktioniert der Luftbefeuchter möglicherweise nicht
richtig.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker beschädigt oder lose ist.
• Sobald der Luftbefeuchter eingesteckt ist, dürfen Sie das Gerät nicht kippen oder
bewegen.
• Heben Sie den Wassertank nicht aus dem Gerät, während es eingeschaltet ist.
• Fassen Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen an.
• Biegen, verdrehen, ziehen oder beschädigen Sie das Netzkabel nicht übermässig.
• Stellen Sie das Gerät nicht so auf, dass der Nebelauslass direkt auf einen Gegenstand
oder eine Person gerichtet ist.
• Atmen Sie den Nebel, der aus dem Produkt austritt, nicht direkt ein und trinken Sie
kein Wasser aus dem Tank.
• Füllen Sie den Wassertank nicht mit heissem oder kochendem Wasser.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe einer
Wärmequelle wie einem Ofen, einer Heizung oder einem Heizkörper.
• Wenn der Wassertank Risse aufweist oder beschädigt ist, darf der Luftbefeuchter
nicht verwendet werden.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird und/
oder wenn niemand zu Hause ist.

9
DEUTSCH
Benutzerhandbuch ecoQ HumidAir U250 |
• Ziehen Sie während des Befüllens und Reinigens den Netzstecker.
• Reinigen Sie das Gerät, den Wassertank oder den Wassertank nicht mit
Reinigungsmitteln oder Chemikalien jeglicher Art.
• Die Verwendung von Wasserzusätzen, einschliesslich Wasch- oder
Reinigungschemikalien, Wasseraufbereitungsmitteln usw., beschädigt die Materialien
des Geräts und damit das gesamte Gerät. Die Verwendung solcher Zusätze führt zum
Erlöschen der Garantie des Herstellers.
• Decken Sie den Nebelauslass zu keiner Zeit während des Gebrauchs ab.
• Legen Sie keine Gegenstände auf oder in den Tank.
• WICHTIG: Weder Menschen noch Tiere können die hochfrequenten Schwingungen der
Ultraschall-Membrane hören.
• Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, halten Sie den Luftbefeuchter gut
fest.
• Legen Sie das Kabel nicht über Gegenstände.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf das Netzkabel oder die Verbindungsstelle
zum Gerät gelangt. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Waschbeckens.
• Berühren Sie den Wassertank während des Betriebs nicht.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein und giessen Sie kein Wasser auf das Gerät
oder in den Nebelauslass.
• Wenn Sie das Wasser aus dem Wassertank entleeren, giessen Sie es an der
gekennzeichneten Seite aus.
• Beachten Sie, dass eine zu hohe Luftfeuchtigkeit das Wachstum von biologischen
Organismen in der Umgebung fördern kann.
• Achten Sie darauf, dass der Bereich um den Luftbefeuchter nicht feucht oder nass
wird. Wenn Feuchtigkeit auftritt, reduzieren Sie die Leistung des Luftbefeuchters.
Wenn die Leistung des Luftbefeuchters nicht reduziert werden kann, verwenden Sie
den Luftbefeuchter höher über dem Boden oder nur intermittierend. Achten Sie darauf,
dass saugfähige Materialien wie Teppiche, Vorhänge, Gardinen oder Tischdecken
nicht feucht werden.
• Lassen Sie niemals Wasser im Behälter, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.
• Entleeren und reinigen Sie den Luftbefeuchter vor der Lagerung. Reinigen Sie den
Luftbefeuchter vor dem nächsten Gebrauch.
• Entleeren Sie den Tank und füllen Sie ihn jeden dritten Tag nach. Reinigen Sie den
Tank vor dem Nachfüllen mit frischem Leitungswasser und ggf. einem milden
Reinigungsmittel. Entfernen Sie Kesselstein, Ablagerungen oder Filme, die sich an

10
DEUTSCH
| Benutzerhandbuch ecoQ HumidAir U250
den Seiten des Tanks oder auf den Innenächen gebildet haben, und wischen Sie alle
Oberächen trocken.
• Das Gerät darf nicht von Personen (einschliesslich Kindern) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Kenntnis benutzt werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder unterwiesen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Kenntnis benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder in die sichere Benutzung des
Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualizierte Person ersetzt werden, um eine
Gefährdung zu vermeiden.
Warnung:
Mikroorganismen, die im Wasser oder in der Umgebung, in der das Gerät benutzt oder
gelagert wird, vorhanden sein können, können im Wasserbehälter wachsen und in die
Luft geblasen werden, was zu Gesundheitsrisiken führen kann, wenn das Wasser nicht
erneuert und der Behälter nicht alle 3 Tage ordnungsgemäss gereinigt wird.
Reinigen Sie den Wassertank alle
drei Tage!

11
DEUTSCH
Benutzerhandbuch ecoQ HumidAir U250 |
Produktbeschrieb
Deckel
Wasser-
tank
Basis
Einheit
Ansicht
von unten
Ansicht
von oben

12
DEUTSCH
| Benutzerhandbuch ecoQ HumidAir U250
Einrichten
Bedienungsanweisungen
Wählen Sie einen festen, ebenen und achen Standort - mindestens 15 cm
von einer Wand oder einem Gegenstand entfernt, damit die Luft gut zirkulieren
kann. Stellen Sie den Luftbefeuchter auf eine wasserfeste Oberäche, da
Wasser Möbel und manche Fussböden beschädigen kann. Stellen Sie das
Gerät nicht direkt auf Teppiche, Handtücher, Decken oder andere saugfähige
Oberächen.
Füllen
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
vom Stromnetz getrennt ist.
1. Obere Abdeckung
entfernen
2. Giessen Sie kühles, sauberes Wasser
direkt in den Tank und vergewissern
Sie sich, dass der Wasserstand die
MAX-Marke nicht übersteigt.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Nebelrohr gelangt. Es ist wichtig,
dass das Wasser aus dem Wassertank auf die vorgesehene Weise in das
untere Wasserbehältnis in der Basis-Einheit gelangt.
3. Setzen Sie schliesslich die obere Abdeckung wieder auf und schalten Sie den
Luftbefeuchter ein.

13
DEUTSCH
Benutzerhandbuch ecoQ HumidAir U250 |
Funktionen
Ein/Aus
Schalten Sie das Gerät ein oder aus.
Berühren Sie die Ein/Aus-Taste einmal, um den Luftbefeuchter
einzuschalten. Auf dem Display wird die aktuelle relative
Luftfeuchtigkeit der Umgebung angezeigt.
Berühren Sie die Ein/Aus-Taste ein zweites Mal, um den
Luftbefeuchter auszuschalten.
Schlafmodus
1. Berührung: Das Display zeigt “SP” an, nach 5 Sekunden geht das
Gerät in den Schlafmodus über. Es produziert weiterhin Nebel auf
der niedrigsten Stufe, das Stimmungslicht schaltet sich aus und alle
Anzeigeleuchten mit Ausnahme der Schlafmodus-Taste erlöschen.
2. Berührung: Der Schlafmodus wird beendet, und das Gerät kehrt zu
den Standardeinstellungen zurück.
Hinweis: Der Schlafmodus kann durch Berühren einer beliebigen
Taste ausser der Ein/Aus-Taste beendet werden.

14
DEUTSCH
| Benutzerhandbuch ecoQ HumidAir U250
Einstellung der Luftfeuchtigkeit (AUTO-Modus)
Berühren, um die gewünschte Zielfeuchtigkeit in % einzustellen. Der
Wert wird auf dem Display angezeigt, während Sie die gewünschte
Luftfeuchtigkeit einstellen. Nach ein paar Sekunden schaltet die
Anzeige automatisch auf den aktuell gemessenen Wert zurück.
Wenn die Umgebungsfeuchtigkeit höher ist als die eingestellte
Luftfeuchtigkeit, stellt der Luftbefeuchter automatisch die
Nebelproduktion ein.
Sobald die aktuell gemessene Luftfeuchtigkeit 3% unter die
eingestellte Zielfeuchtigkeit fällt, nimmt der Luftbefeuchter die
Nebelproduktion wieder auf.
Die relative Zielfeuchtigkeit kann von 40% bis 75% in 5%-Schritten
eingestellt werden:
Stimmungslicht
Das Stimmungslicht kann separat gesteuert werden.
1. Berührung: Das Stimmungslicht zirkuliert automatisch durch 7
Farben (die Kontrollleuchte auf der Berührungstaste leuchtet)
Von der 2. bis zur 8. Berührung wird das Stimmungslicht auf eine
der folgenden Farben festgelegt: Light Skin - Skin Pink - Lotus Purple
- Pink Purple - Sky Blue - Ice Blue - Light Lake Blue
9. Berührung: Das Stimmungslicht wird ausgeschaltet.
Hinweis: Im Schlafmodus wird die relative Luftfeuchtigkeit der
Umgebung nicht vom Gerät überwacht und es schaltet sich daher
erst aus, wenn ein anderer Modus gewählt wird oder der Wassertank
leer ist.

15
DEUTSCH
Benutzerhandbuch ecoQ HumidAir U250 |
Einstellung der Nebelintensität
Berühren, um die gewünschte Betriebszeit einzustellen.
Die eingestellte verbleibende Betriebszeit wird 3 Sekunden lang auf
dem Display angezeigt, während Sie den Timer einstellen.
Wählen Sie zwischen 1 und 12 Stunden oder CO für Dauerbetrieb
(kein Timer aktiviert):
Timer
Berühren, um die Nebelstärke auszuwählen.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, ist die Grundeinstellung auf
mittlere Nebelstärke eingestellt. Berühren Sie die Taste, um zwischen
den Einstellungen zu wechseln:
Niedrig - Mittel - Hoch
Das Gerät stoppt den Betrieb, sobald die eingestellte Zeit erreicht ist.
Niedriger Wasserstand
Wenn sich kein Wasser im Wassertank bendet, leuchtet die rote
Kontrollleuchte an der POWER-Taste und auf dem Display erscheint
E1.
Wassertank nicht/nicht korrekt eingesetzt
Wenn der Wassertank nicht oder nicht richtig eingesetzt ist, leuchtet
die rote Kontrollleuchte an der Ein/Aus-Taste auf und auf dem
Display erscheint E2.
Liegt die Luftfeuchtigkeit unter 30% r.F., zeigt das Display LO an.
Ist die Luftfeuchtigkeit höher als 80% r.F., zeigt das Display HI an.
Luftfeuchtigkeit zu niedrig oder zu hoch

16
DEUTSCH
| Benutzerhandbuch ecoQ HumidAir U250
Reinigung und Pege
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie das Gerät in irgendeiner Weise warten.
• Basiseinheit: Giessen Sie überschüssiges Wasser aus dem Gerät. Waschen
Sie das Gerät bei Bedarf mit frischem Wasser und der Reinigungsbürste
und einem weichen Tuch aus. Tauchen Sie die Basiseinheit nicht in Wasser
ein, und achten Sie darauf, dass kein Wasser durch die Lufteinlässe oder
den Luftauslass ins Innere gelangt.
• Wassertank: Nehmen Sie die obere Abdeckung ab und leeren Sie den
Wassertank. Reinigen Sie das Innere des Tanks mit frischem Wasser,
Essiglösung oder Geschirrspülmittel und einem Tuch oder einer weichen
Bürste (eine Flaschenreinigungsbürste wird empfohlen). Nach der
Reinigung mit frischem Wasser ausspülen.
• Äussere Oberäche des Geräts: Wischen Sie die Oberäche des Geräts
bei Bedarf mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Wenn Sie während
des Gebrauchs eine Wasseransammlung feststellen, reduzieren Sie die
Nebelintensität und trocknen Sie die Aussenäche mit einem Tuch.
Allgemeine Reinigung
Entkalkung
• Je nach Nutzung und Wassertyp kann eine Reinigung zur Entfernung von
Kalkablagerungen wöchentlich oder alle zwei Wochen erforderlich sein, um
die Leistung des Geräts zu optimieren.
• Wenn Sie in einem Gebiet mit hartem Wasser leben, empfehlen wir die Ver-
wendung von destilliertem Wasser für Ihren Luftbefeuchter. Dadurch wird
die Ausstoss von Mineralien oder “weissem Staub” reduziert.
Warnung:
Reinigen Sie das Gerät oder den Wassertank nicht mit chemischen
Reinigungsmitteln jeglicher Art, da diese Bleichmittel enthalten können.
Verwenden Sie NUR Geschirrspülmittel oder Essiglösung.
Reinigen Sie den Wassertank alle
drei Tage!

17
DEUTSCH
Benutzerhandbuch ecoQ HumidAir U250 |
Reinigung der Einzelteile
1. Nehmen Sie den Deckel des Wassertanks ab. Trennen Sie den Tank von der
Basiseinheit und giessen Sie das restliche Wasser aus.
2. Entfernen Sie das Nebelrohr und die Geräuschunterdrückung, indem Sie sie
nach links in Richtung “OPEN” drehen.
3. Nach der Reinigung schrauben Sie das Nebelrohr wieder ein, indem Sie die
breitere Rippe und die drei schmaleren Rippen ausrichten und dann nach
rechts in Richtung “CLOSE” drehen.
1.
2.
Nebel-
Rohr
Geräusch-
unterdrückung

18
DEUTSCH
| Benutzerhandbuch ecoQ HumidAir U250
Festziehen
4. Um die Geräuschunterdrückungsvorrichtung wieder anzubringen, richten
Sie die beiden Dreiecke aus, rasten Sie sie ein und drehen Sie sie dann im
Uhrzeigersinn entlang des Pfeils OPEN-CLOSE, um sie festzuziehen.
Festziehen
5. Stellen Sie den Wassertank auf die Basiseinheit.
6. Vergewissern Sie sich, dass der Tank mit Wasser gefüllt ist, bevor Sie den
Luftbefeuchter einschalten.
Ultraschall-Membrane
1. Ziehen Sie den Stecker des Geräts.
2. Entfernen Sie den Wassertank und leeren Sie das gesamte Wasser aus
dem Tank.
3. Lassen Sie das Wasser im Sockel entsprechend der markierten
“Abussrichtung” ablaufen. Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in den

19
DEUTSCH
Benutzerhandbuch ecoQ HumidAir U250 |
Ventilatorauslass iessen kann.
4. Sie nden die Ultraschall-Membrane in der Mitte des Basiseinheit.
5. Verwenden Sie NUR die beiliegende Reinigungsbürste, um die Membrane
vorsichtig zu reinigen und Ablagerungen zu entfernen.
Die Ultraschall-Membrane darf nicht geschrubbt oder gekratzt
werden!
Reinigung von Kalkablagerungen
Wenn sich der Kalk nur schwer mit einer Bürste entfernen lässt:
1. Füllen Sie den Boden mit einer Mischung aus 1 Teelöffel weissem Essig
und 1 Teelöffel Wasser.
2. Lassen Sie die Lösung 5 Minuten lang einwirken.
3. Reinigen Sie mit dem Essig im Boden alle Innenächen mit einem weichen
Tuch oder einer Bürste, um den Kalk zu entfernen.
4. Überprüfen Sie auch die Nebeldüse und das Nebelrohr im Wassertank. Bei
Bedarf reinigen.
5. Spülen Sie das Innere der Basiseinheit gründlich mit Wasser aus, um Kalk
und Essiglösung zu entfernen.
Lagerung
• Befolgen Sie die Reinigungs- und Pegeanweisungen, wenn der Luftbe-
feuchter am Ende der Saison gelagert werden soll.
• Trocknen Sie den Luftbefeuchter vor der Lagerung vollständig ab. Lagern
Sie den Luftbefeuchter NICHT mit Wasser in der Basis oder im Wassertank.
• Verpacken Sie das Gerät in seinem Originalkarton und lagern Sie es an
einem kühlen, trockenen Ort.
HINWEIS: VERSUCHEN SIE NICHT, DAS GEHÄUSE DER BASISEINHEIT SELBST
ZU ÖFFNEN, WENN SIE EIN PROBLEM HABEN. DIES KANN ZUM ERLÖSCHEN
DER GARANTIE UND ZU SCHÄDEN AM LUFTBEFEUCHTER ODER ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN.

20
DEUTSCH
| Benutzerhandbuch ecoQ HumidAir U250
Fehlersuche
PROBLEM LÖSUNG
Wassernebel und
Feuchtigkeit werden
nicht erzeugt
• Netzstecker: Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker
fest eingesteckt ist.
• Stromausfall: Prüfen Sie, ob andere Geräte ordnungs-
gemäss funktionieren; falls nicht, warten Sie, bis die
Stromversorgung wiederhergestellt ist, und schalten Sie
das Gerät ein.
• Einsetzen des Wassertanks: Vergewissern Sie sich, dass
der Tank richtig platziert ist.
• Die Oberäche der Ultraschall-Membrane ist verschmutzt:
Ultraschall-Membrane reinigen.
Luft bläst, aber kein
Wassernebel wird
erzeugt
• Überschüssiges Wasser: Entfernen Sie etwas Wasser aus
der Basiseinheit.
• Möglicherweise benden sich Reinigungsmittelrück-
stände und/oder Ölbestandteile von Kosmetika usw. im
Tank oder in der Basis: Waschen Sie Tank und Basisein-
heit aus und versuchen Sie es erneut.
• Die Oberäche der Ultraschall-Membrane ist verschmutzt:
Ultraschall-Membrane reinigen.
• Wenn Sie hartes Wasser verwenden, versuchen Sie es mit
weicherem Wasser.
Die Intensität des Was-
sernebels ist gering
• Die Oberäche der Ultraschall-Membrane ist verschmutzt:
Ultraschall-Membrane reinigen.
• Das Wasser im Gerät ist zu kalt: Ersetzen Sie es durch
kühles, aber nicht kaltes Wasser.
Wassernebel hat einen
schlechten Geruch
• Schlechte Wartung oder schmutziges Wasser: Reinigen
Sie das Gerät gründlich und füllen Sie es mit frischem
Wasser auf.
Es bildet sich weisser
Staub auf den Möbeln
und/oder dem Boden in
der Nähe
• Hartes Wasser kann eine gewisse Menge an weissem
Staub ablagern. Durch die zusätzliche Luftfeuchtigkeit im
Raum setzt sich auch Staub in der Luft ab; verwenden Sie
destilliertes Wasser, wenn dies lästig wird. Denken Sie
daran, das Innere des Geräts regelmässig zu reinigen.
Das Gerät funktioniert
nicht mehr
• Kein oder zu wenig Wasser: Gerät ausstecken und
Wassertank auffüllen.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other ecofort Humidifier manuals