ECTIVE BM 50 User manual

Bedienungsanleitung
Operating Instructions
BM 50
BM 100
BM 350
BM 500
BATTERY MONITOR

Deutsche Version
English Version
Übersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Technische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Informationen auf der LCD-Anzeige . . . . . . . . . . . . 3
Den Batteriemonitor anschließen. . . . . . . . . . . . . . 3
Bedienungshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Weitere Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Bedienung der Anzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Overview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Technical Specifications . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Information on the LCD Screen . . . . . . . . . . . . . . 14
Connection. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Operating Instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Additional Advice . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Using the Interface . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

ECTIVE BM 1
Übersicht
Batteriemonitore der ECTIVE BM-Serie dienen als hochpräzise
Batteriekapazitätsprüfer, auch bekannt als Coulometer. Mit
Ihrem ECTIVE BM-Batteriemonitor können Sie Spannung,
Strom und Kapazität Ihrer Batterie prüfen. ECTIVE BM-
Modelle verfügen über eine integrierte Speicherfunktion
sowie Alarmfunktionen für niedrige Spannung und niedrige
Kapazität. Sie sind für mobile und tragbare Geräte wie E-Bikes,
Reinigungsmaschinen, elektronische Instrumente usw.
geeignet.
ECTIVE BM-Geräte sind geeignet für die Verwendung mit
Lithium-Batterien, Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien, Blei-
Säure-Batterien sowie Nickel-Metall-Hybrid-Batterien mit
Spannungen zwischen 10 V und 120 V.
Bitte lesen Sie vor der ersten Verwendung aufmerksam
diese Anleitung!

2ECTIVE BM
Technische Eigenschaften
min. standard max.
Arbeitsspannung (V) 5,0 80,0 180,0
Arbeitsverlust (mA) 10,0 15,0
Standby-Verlust (mA) 1,0 2,0
Genauigkeit: Spannung (%) ±2,0
Genauigkeit: Strom (%) ±2,0
Genauigkeit: Kapazität (%) ±2,0
"LCD an"-Strom (mA) 80,0 100,0
"LCD aus"-Strom (mA) 50,0 60,0
Voreingestellte Kapazität (Ah) 0,1 999
Strom des 50-A-Shunts (A) 5,0 50,0 75,0
Strom des 100-A-Shunts (A) 10,0 100,0 150,0
Strom des 350-A-Shunts (A) 75,0 350,0 500,0
Strom des 500-A-Shunts (A) 100,0 500,0 750,0
Temperaturbereich (°C) 0 20 35
Gewicht (g) 75
Maße (mm) 94 × 55 × 20

ECTIVE BM 3
Informationen auf der LCD-Anzeige
Den Batteriemonitor anschließen
Für den Anschluss des ECTIVE Batteriemonitors benötigen
Sie ein abgeschirmtes Kabel und ein normales Kabel (0,3 -
0,75mm²). Verbinden Sie ein Ende des regulären Kabels mit
dem Pluspol der Batterie und das andere Ende mit einem
beliebigen B+ Anschluss des Shunts. Verbinden Sie den B-
Anschluss des Shunts mit dem B- Pol der Batterie. Verbinden
Sie dann den P- Anschluss des Shunts mit dem P- Anschluss
des Ausgangs. Schließen Sie zuletzt den Shunt mit dem
abgeschirmten Kabel an den Batteriemonitor an.
Warnung: Bitte halten Sie sich streng an den Anschlussplan
ihres jeweiligen Modells. Der Shunt muss an den negativen
Stromkreis angeschlossen werden. Schließen Sie den
Shunt niemals an den positiven Anschluss an. Wenn Sie den
abgeschirmten Draht verlängern möchten, müssen Sie vier
Kabel der gleichen Spezifikation verwenden.
Batterie-
Kapazität
Spannung Strom
Kapazität
in Prozent
Verbleibende Zeit
Stromverbrauch
Ladungs-/Entladungs-Indikator Indikator für geringe Kapazität

4ECTIVE BM
BM50 (50 A Shunt)
BM100 (100 A Shunt)
B+
B+
P-
P-
Batterie
Batterie
ShuntShunt
P+ (Ausgang +)
P+ (Ausgang +)
abgeschirmtes
Kabel
abgeschirmtes
Kabel
P- (Ausgang -)
P- (Ausgang -)
C- (Laden -)
C- (Laden -)
B-
B-
B-
B-
B+
B+

ECTIVE BM 5
BM350 (350 A Shunt)
BM500 (500 A Shunt)
B+
B+
P-
P-
Batterie
Batterie
Shunt
Shunt
P+ (Ausgang +)
P+ (Ausgang +)
abgeschirmtes
Kabel
abgeschirmtes
Kabel
P- (Ausgang -)
P- (Ausgang -)
C- (Laden -)
C- (Laden -)
B-
B-
B-
B-
B+
B+

6ECTIVE BM
Bedienungshinweise
1. Überprüfen des Stroms: Schließen Sie den Batteriemonitor
gemäß den obigen Anweisungen an und schalten Sie den
Batteriemonitor ein. Auf dem Bildschirm sollten nun Spannung,
Stromstärke, Kapazitätsprozentsatz der Batterie und andere
Informationen angezeigt werden. Wenn der Bildschirm
leer bleibt, überprüfen Sie bitte die Anschlüsse. Laden oder
entladen Sie die Batterie, um sicherzustellen, dass die auf dem
Bildschirm angezeigten Informationen mit den tatsächlichen
Änderungen des Stroms und der Kapazität übereinstimmen.
Falls Sie größere Abweichungen zwischen den tatsächlichen
Werten und den auf dem Display angezeigten Informationen
bemerken, überprüfen Sie bitte die Anschlüsse.
2. Zurücksetzen der Kapazität: Bei der ersten Benutzung
ist der auf dem Display angezeigte Kapazitätsprozentsatz
nicht der tatsächliche Wert. Um dies zu korrigieren, setzen
Sie die Kapazität zurück, indem Sie die folgenden Schritte
ausführen: Entladen Sie zunächst die Batterie vollständig. Dann
drücken und halten Sie die Taste drei Sekunden lang, um
die Kapazität auf Null zu setzen. Laden Sie anschließend die
Batterie vollständig auf. Schließlich halten Sie die Taste
drei Sekunden lang gedrückt, um die Kapazität auf 100% zu
setzen. Der Batteriemonitor wird nun die Kapazität der Batterie
korrekt anzeigen. Sie müssen diesen Schritt wiederholen, wenn
Sie den Batteriemonitor an eine andere Batterie anschließen.

ECTIVE BM 7
3. Überprüfen und Einstellen der tatsächlichen Kapazität:
Falls Sie feststellen, dass die auf dem Display angezeigte
Kapazität während des Gebrauchs nicht mit der tatsächlichen
Kapazität der Batterie übereinstimmt, befolgen Sie bitte die
folgenden Schritte: Entladen Sie die Batterie vollständig,
halten Sie dann die -Taste drei Sekunden lang gedrückt,
um die Kapazität auf Null zu setzen. Stellen Sie dann die
voreingestellte Kapazität auf den höchstmöglichen Wert ein (s.
„Bedienung der Anzeige“). Laden Sie die Batterie anschließend
vollständig auf. Nun entspricht der Kapazitätswert auf dem
Display der tatsächlichen Kapazität. Stellen Sie schließlich die
Anzeigekapazität als voreingestellte Kapazität ein.
Weitere Hinweise
• Beim Laden oder Entladen der Batterie muss der
Batteriemonitor eingeschaltet sein um eine genaue Anzeige der
Kapazität zu gewährleisten.
• Ist ein Verbraucher angeschlossen, leuchtet die
Hintergrundbeleuchtung der Anzeige auf, wenn die Stromstärke
mehr als 100 mA beträgt. Der Pfeil auf dem Display weist
nach unten, um anzuzeigen, dass die Batterie entladen
wird. Außerdem zeigt das Display den Entladestrom und die
Entladespannung in Echtzeit an. Die angezeigte Restzeit kann
bei größeren Schwankungen des Entladestroms variieren.
Hinweis: Blinkt die Hintergrundbeleuchtung des Displays,
wurden die Anschlüsse B- und P- vertauscht.

8ECTIVE BM
• Wenn Sie das Ladegerät anschließen, während die
Verbindung zum Verbraucher unterbrochen ist, beginnt die
Hintergrundbeleuchtung der Anzeige zu blinken, sofern der
Ladestrom mehr als 100 mA beträgt. Der Pfeil auf dem Display
weist nach oben, um anzuzeigen, dass die Batterie geladen
wird. Außerdem zeigt das Display den Ladestrom an. Hinweis:
Wenn die Hintergrundbeleuchtung des Displays dauerhaft
leuchtet, wurden die Anschlüsse B- und P- vertauscht.
• Wenn der Lade- oder Entladestrom unter 60 mA liegt,
wechselt der Batteriemonitor in einen stromsparenden
Standby-Modus und die Hintergrundbeleuchtung des Displays
schaltet sich ab. Drücken Sie eine der Tasten, leuchtet die
Anzeige 10 Sekunden lang auf.
• Aufgrund der hohen Empfindlichkeit des Batteriemonitors
kann im Standby-Modus jegliche elektromagnetische Strahlung
in der Nähe (z. B. erzeugt von einem Hochleistungsmotor)
dazu führen, dass sich die Hintergrundbeleuchtung kurzzeitig
einschaltet.
• Häufige Stromschwankungen können die Genauigkeit der auf
dem Display angezeigten Werte verringern.
Schützen Sie den Batteriemonitor vor längerer
Sonneneinstrahlung oder Umgebungen mit übermäßiger
ultravioletter Strahlung, insbesondere im Winter (< −20 °C)
und Sommer (> 60 °C). Diese Umgebungsfaktoren können die
Lebensdauer der LCD-Anzeige verkürzen.

ECTIVE BM 9
Bedienung der Anzeige
Einstellung der voreingestellten Kapazität und Spannung
1. Drücken Sie drei Sekunden lang die Taste „OK“, um in das
Einstellungsmenü zu gelangen.
2. Drücken Sie die Tasten oder , um unterschiedliche
Einstellungselemente auszuwählen:
• CAP (voreingestellte Kapazität). Werkseitig ist eine
Standardkapazität eingestellt. Bitte stellen Sie die richtige
Kapazität Ihrer Batterie ein.
• FULL U (volle Spannung): Ist die Spannung höher als dieser
Wert, zeigt das Display 100 % an.
• ZERO U (Nullspannung): Ist die Spannung niedriger als
der hier eingestellte Wert, zeigt das Display 0 % an und
die Hintergrundbeleuchtung des Displays schaltet sich
ab. Entläd sich die Batterie weiter, beginnt das Display zu
blinken und zeigt eine Alarmmeldung, begleitet von einer
akustischen Warnung.
• Alarm: Sinkt die Kapazität der Batterie unter diesen Wert,
beginnt das Display zu blinken, begleitet von einem
Alarmton.
Hinweis: Für typische Anwendungsfälle brauchen Sie die
Werte FULL U und ZERO U, die auf einen Standardwert von
0V eingestellt sind, nicht zu ändern. Wenn Sie diese Werte
ändern möchten, vergewissern Sie sich bitte zuerst, dass Sie die
tatsächliche Lade- und Entladespannung Ihrer Batterie kennen.

10 ECTIVE BM
3. Wählen Sie „CAP“ und drücken Sie die „OK“-Taste, um die
voreingestellten Kapazitätseinstellungen einzugeben. Der
gewählte Punkt blinkt. Drücken Sie die „OK“-Taste, um zu den
verschiedenen Einstellungen zu wechseln. Verwenden Sie die
Tasten und , um den Wert zu erhöhen oder zu verringern.
Drücken Sie abschließend die Taste , um die voreingestellten
Kapazitätseinstellungen zu verlassen.
4. Sie können andere Einstellungen auf die gleiche Weise wie
die voreingestellte Kapazität ändern. Drücken Sie abschließend
die Taste , um die neuen Werte zu speichern und das
Einstellungsmenü zu verlassen.
Einstellen der Kapazität auf Null oder auf 100 %:
Vor der ersten Verwendung des Batteriemonitors oder beim
Anschluss an eine andere Batterie müssen die Kapazitätswerte
„Null“ und „100 %“ eingestellt werden. Halten Sie im
Hauptmenü die -Taste drei Sekunden lang gedrückt, um den
Kapazitätswert „Null“ einzustellen (achten Sie darauf, dass die
angeschlossene Batterie zuerst vollständig entladen wurde).
Drücken und halten Sie die Taste für drei Sekunden, um den
Kapazitätswert „100 %“ einzustellen (stellen Sie sicher, dass
die angeschlossene Batterie zuerst vollständig geladen wurde).
Hinweis: Diese Aktionen können nicht rückgängig gemacht
werden.

ECTIVE BM 11
Verwendung des Batteriemonitors im Standby-Modus
1. Liegt die Batteriespannung unter dem
Abschaltspannungswert, wechselt der Batteriemonitor in einen
stromsparenden Standby-Modus. Möchten Sie die Kapazität
der Batterie überprüfen, drücken Sie einfach eine beliebige
Taste, um die Anzeige für zehn Sekunden einzuschalten. Liegt
die Batteriespannung nach diesen zehn Sekunden immer
noch unter dem Ausschaltwert, wechselt der Batteriemonitor
wieder in den Standby-Modus. Steigt die Batteriespannung zu
irgendeinem Zeitpunkt über den Abschaltwert, oder wird die
Batterie geladen oder entladen, verlässt der Batteriemonitor
den Standby-Modus und nimmt den normalen Betrieb wieder
auf.
2. Besitzt die Batterie eine hohe Kapazität und wurde die
Abschaltspannung korrekt eingestellt, kann der Batteriemonitor
ohne zusätzlichen Schalter für lange Zeit an der Batterie
angeschlossen bleiben.
batterium GmbH
Robert-Bosch-Straße 1, 71691 Freiberg am Neckar
T: +49 7141 1410870 | F: +49 7141 1410875
info@ective.de | ective.de
© batterium GmbH, Auflage 2, 03/2022

12 ECTIVE BM
Overview
Battery monitors of the ECTIVE BM Series serve as high
precision battery capacity testers, also known as coulometers.
With your ECTIVE BM battery monitor, you can test the voltage,
current and capacity of your battery. ECTIVE BM models have
an integrated memory function as well as alarm functions for
low voltage and low capacity. They are suitable for mobile
and portable equipment such as e-bikes, cleaning machines,
electronic instruments etc.
ECTIVE BM battery monitors are suitable for lithium batteries,
lithium-iron-phosphate batteries, lead acid batteris as well as
nickel-metal hybrid batteries with voltages between 10V and
120V.
Please read this manual carefully before use.

ECTIVE BM 13
Technical Specifications
min. type max.
Working Voltage (V) 5.0 80.0 180.0
Working dissipation (mA) 10.0 15.0
Standby dissipation (mA) 1.0 2.0
Voltage accuracy (%) ±2.0
Current accuracy (%) ±2.0
Capacity accuracy (%) ±2.0
"Backlight on" current (mA) 80.0 100.0
"Backlight off" current (mA) 50.0 60.0
Preset capacity value (Ah) 0.1 999
Current of 50A shunt (A) 5.0 50.0 75.0
Current of 100A shunt (A) 10.0 100.0 150.0
Current of 350A shunt (A) 75.0 350.0 500.0
Current of 500A shunt (A) 100.0 500.0 750.0
Temperature range (°C) 0 20 35
Weight (g) 75
Dimensions (mm) 94×55×20

14 ECTIVE BM
Information on the LCD Screen
Connection
To connect the ECTIVE BM battery monitor, you require one
shielded wire and one ordinary wire (0.3 - 0.75mm²). Connect
one end of the ordinary wire to the battery‘s positive terminal,
the other end to any B+ connector of the shunt. Connect the
B- of the shunt to the B- terminal of the battery. Then, connect
the P- terminal of the shunt to the P- connection of the output.
Finally, connect the sampler to the battery monitor using the
shielded wire.
Warning: Please strictly follow the appropriate connection
diagram for your ECTIVE BM model. The shunt must be
connected to the negative circuit. Never connect the shunt to
the positive circuit. If you want to extend the shielded wire, you
need to use 4 lines of the same specification.
battery
capacity
voltage current
capacity
percentage
remaining time
power
consumption
charge-discharge indicator low capacity indicator

ECTIVE BM 15
Connection Diagram BM50 (50A shunt)
Connection Diagram BM100 (100A shunt)
B+
B+
P-
P-
Battery
Battery
ShuntShunt
P+ (output +)
P+ (output +)
shielded wire
shielded wire
P- (output -)
P- (output -)
C- (charge -)
C- (charge -)
B-
B-
B-
B-
B+
B+

16 ECTIVE BM
Connection Diagram BM350 (350A shunt)
Connection Diagram BM500 (500A shunt)
B+
B+
P-
P-
Battery
Battery
Shunt
Shunt
P+ (output +)
P+ (output +)
shielded wire
shielded wire
P- (output -)
P- (output -)
C- (charge -)
C- (charge -)
B-
B-
B-
B-
B+
B+

ECTIVE BM 17
Operating Instructions
1. Checking the current: Connect the battery monitor according
to the instructions above and power on the battery monitor.
The screen should now display the battery‘s voltage, current,
capacity percentage and other information. If the screen
remains blank, please check the connections. Charge or
discharge the battery to make sure the information presented
on the display is consistent with actual changes in current and
capacity. If there are major differences between the actual
values and the information shown on the display, please check
the connections.
2. Resetting the capacity: On first use, the capacity percentage
presented on the display is not the actual value. In order to
correct this, reset the capacity by following these steps: First,
discharge the battery completely. Then, press and hold the
button for three seconds to set the capacity to zero. Then
fully charge the battery. Finally, press and hold the button for
three seconds to set the capacity to 100%. The battery monitor
will now correctly track the battery‘s capacity. You will need
to repeat this step when connecting the battery monitor to a
different battery.
3. Checking and resetting the actual capacity: If you find that
the capacity shown on the display doesn‘t match the battery‘s
actual capacity during use, please follow these steps: Discharge
the battery completely, then press and hold the button for
three seconds to set the capacity to zero. Then set the preset

18 ECTIVE BM
capacity the the highest value possible (please consult the
section „Using the Interface“ for instructions). Charge the
battery fully. Now the capacity value on the display corresponds
to the actual capacity. Finally, set the display capacity as the
preset capacity.
Additional Advice
• When charging or discharging the battery, the battery monitor
must be turned on. Otherwise, the displayed capacity will not be
accurate.
• When the load is connected, the display‘s backlight will light
up if the current is higher than 100mA. The charge-discharge
indicator points down to indicate that the battery is discharging.
Furthermore, the display shows the discharge current and
voltage in real-time. The displayed remaining time may fluctuate
if there are major variations in the discharge current. Note: If
the display‘s backlight is flashing, the B- and P- connections are
inverted.
• When you break the connection to the load and connect the
charger, the display‘s backlight will start flashing if the charging
current is higher than 100mA. The charge-discharge indicator
points upwards to indicate that the battery is being charged.
Furthermore, the display shows the charging current. Note: If
the display‘s backlight is continuously illuminated, the B- and P-
connections are inverted.
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other ECTIVE Monitor manuals