EDEL WHITE Sonic Generation User manual

SONIC GENERATION®
Bedienungsanleitung
Manuel d‘utilisation
Instruction manual
SONIC GENERATION®SONIC GENERATION®

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der edel+white® Sonic
Generation® - die Schallzahnbürste der neuesten Generation.
Die Sonic Generation® wird den unterschiedlichsten Bedürf-
nissen und Ansprüchen Ihrer Familie gerecht. Bei richtiger und
regelmässiger Anwendung wird sie lange Zeit zur Erhaltung
Ihrer Zahngesundheit beitragen.
Sicherheitshinweise
Warnung:
• Bitte konsultieren Sie Ihren Zahnarzt, falls Sie sich vor kurzem
einer Operation oder Behandlung im Mundraum unterzogen
haben. Konsultieren Sie Ihren Zahnarzt, falls es nach dem
Verwenden der Zahnbürste zu anhaltenden oder starken
Blutungen kommt.
• Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander
(Ausnahme: Abfallentsorgung).
• Kinder oder Menschen mit geistiger
Behinderung sollten beaufsichtigt werden,
um die richtige Verwendung des Geräts zu
gewährleisten.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit
dem Gerät spielen.
Achtung:
• Das Netzkabel kann nicht ausgetauscht werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, entsorgen Sie
das Ladegerät.
• Das Ladegerät von Wasser fernhalten! Das Ladegerät
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
Nicht über oder nahe einer mit Wasser gefüllten
Badewanne oder einem Waschbecken abstellen.
• Das ans Stromnetz angeschlossene Ladegerät von heissen
Oberflächen und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
• Die Sonic Generation® Schallzahnbürste entspricht den
Sicherheitsstandards für elektromagnetische Geräte.
Sollten Sie als Träger eines Implantats oder Herzschritt-
machers jedoch Fragen zur Verwendung des Geräts
haben, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Arzt oder dem
Hersteller des Schrittmachers oder Implantats in Verbindung.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem
Gebrauch aufmerksam durch und bewahren Sie sie
für eine spätere Verwendung auf.

1
Sonic Generation® ist eine aufladbare hydro-aktive Zahn-
bürste mit Schallwellentechnologie für die 100% rundum
Zahnreinigung. Druckwellen der Schalltechnologie erzeu-
gen pulsierende Flüssigkeitsströmungen, welche selbst in
enge Zahnzwischenräume vordringen. Ablagerungen und
Verfärbungen werden rund um den Zahn herum entfernt
und lassen die Zähne natürlich weiss und gesund strahlen.
Die Dual-Clean-Bürsten reinigen gleichzeitig zwei Zahn-
oberflächen und sind mit dem KONEX® Zahnfleischschutz
ausgestattet.
DIE TECHNOLOGIE DER
SONIC GENERATION®
1.) Dual-Clean-Bürstenaufsatz
2.) Handstück mit weicher rutsch-
fester Grifffläche und integriertem
Zahnputz- und Kieferquadrant-Timer
zur einfachen Putzkontrolle
3.) Ein-/Ausschalter
4.) Funktionsauswahl mit Memory
zum Wechsel des Reinigungsmodus:
SENSITIV-Modus:
Oberste LED-Lampe leuchtet
Rundum sanfte Reinigung für
sensible Zähne und empfindliches
Zahnfleisch.
INTENSIV- Modus:
Obersten zwei LED-Lampen leuchten
Rundum gründliche Plaqueent-
fernung für gesunde Zähne und
kräftiges Zahnfleisch.
WHITENING-Modus:
Alle drei LED-Lampen leuchten
Rundum natürliche Zahnaufhellung
durch Beseitigung hartnäckiger
Verfärbungen.
REISEVERRIEGELUNG:
Lange drücken (4 Sek.)
Sperrt und entsperrt die Tasten.
Verhindert die unbeabsichtigte
Inbetriebnahme auf Reisen.
5.) Blinkende LED-Anzeige: Signali-
siert den gewählten Reinigungs-
modus und Ladezustand
6.) Ladegerät mit automatischer
Spannungsanpassung 100-240 V,
wiederaufladbarem Ni-MH-Akku, 3
Satelliten für Ersatzbürstenköpfe und
1 Meter Kabel

2
Den Bürstenaufsatz mit den Borsten zur Vorderseite des
Handstücks ausgerichtet auf das Handstück aufsetzen
und festdrücken bis er einrastet.
Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in die Steckdose
und stellen Sie das Handstück in das Ladegerät.
Die Akkuladestandanzeige blinkt während ca. 10 Sekun-
den und zeigt den Ladestatus an. Danach schalten alle
LED- Lampen aus. Die Sonic Generation® Zahnbürste wird
geladen.
Akkustandanzeige
Die Aufladedauer beträgt ca. 12 Stunden. Laden Sie die
Sonic Generation® Zahnbürste vor dem Erstgebrauch
komplett auf.
Die LED- Akkustandanzeige blinkt jeweils nach Entnahme
von oder beim Platzieren des Geräts auf die Ladestation,
oder nach dem Ausschalten während 10 Sekunden auf
und erlischt danach.
Drei blinkende LED-Lampen weisen auf einen geladenen
Akku hin. Mit nur einer leuchtenden LED-Lampe beträgt
der Akku-Ladestand weniger als 25%.
Bei Nichtgebrauch empfiehlt es sich die Zahnbürste auf
dem Ladegerät zu lassen, damit der Akku geladen bleibt.
INBETRIEBNAHME

3
Bürstenkopf anfeuchten und Zahnpasta auftragen.
Die Bürste in den Mund nehmen und leicht schräg
aufsetzen, so dass die Bürste je zur Hälfte auf dem Zahn-
fleisch und den Zähnen locker aufliegt.
Die Zahnbürste erinnert sich an die zuletzt gewählte Reini-
gungsfunktion und startet bei Drücken der Einschalttaste
automatisch in diesem Modus (Memory). Über den Knopf
FUNKTIONSAUSWAHL kann der Reinigungsmodus durch
wiederholtes Drücken gewechselt werden:
SENSITIV - Modus: Oberste LED-Lampe leuchtet
INTENSIV - Modus: Obersten zwei LED-Lampen leuchten
WHITENING - Modus: Alle drei LED-Lampen leuchten
Die Zahnbürste in druckfreien Auf- und Abwärtsbewegun-
gen von Zahn zu Zahn führen. Verbleiben Sie 2-3 Sek. auf
dem Zahn bevor Sie zum Nächsten wechseln. Achten Sie
darauf, dass die längeren Borsten gut in die Zahnzwischen-
räume eindringen können.
Führen Sie die Zahnbürste für jeden der vier Kieferqua-
dranten zuerst an der Innenseite der Zahnreihe, danach
auf der Kaufläche und zum Schluss an der Aussenfläche
entlang.
ANWENDUNG DER
SONIC GENERATION®

4
Nach 30 Sek. wird jeweils der Wechsel des Kieferquadran-
ten durch eine kurze Schwingunterbrechung signalisiert.
Wiederholen Sie den Reinigungsablauf für jeden Quad-
ranten. Nach Ablauf der Zeit schaltet sich die Zahnbürste
aus. Sie können nach Bedarf durch ein erneutes Einschal-
ten der Zahnbürste das Putzen fortführen.
Wichtig: Üben Sie keinen Druck auf die Zahnbürste aus.
Leichter Oberflächenkontakt entlang der Zahnreihen führt
zu wesentlich besseren Reinigungsergebnissen und trägt
zur Gesunderhaltung Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches
bei.
Auch Füllungen, Implantate, Kronen, Veneers und
Zahnspangen können sicher und zuverlässig mit der
Sonic Generation® gereinigt werden.
Aus hygienischen Gründen wird empfohlen den
Bürsten kopf alle 3 Monate auszuwechseln. Besonders
das Reinigen von Zahnspangen erhöht den Verschleiss
des Bürstenkopfs und beschleunigt den regelmässigen
Wechsel.
Fragen Sie Ihren Zahnarzt, Ihre Dentalhygenikerin oder
Prophylaxe-Assistentin nach jeder Behandlung ob und
wie Sie die Schallzahnbürste verwenden sollen. Diese
Dental-Profis sind stets Ihre kompetenten Ansprechpartner
bei weiterführenden Fragen.

5
Die Sonic Generation® wurde für verschiedene Anwendun-
gen entwickelt. Je nach Reinigungsbedürfnis lässt sich die
Reinigungsfunktion ändern.
Wahl des Reinigungsmodus und
Memory-Funktion
Die Reinigungsfunktionen werden durch wiederholtes
Drücken der FUNKTIONSAUSWAHL-Taste gewählt. Die
Sonic Generation® erinnert sich beim Anstellen des Geräts
an den zuletzt gewählten Modus, so dass dieser nicht stets
von neuem eingestellt werden muss (Memory-Funktion).
SENSITIV-Modus
Bei gewähltem SENSITIV - Modus leuchtet die oberste LED-
Lampe. Schallwellen mit 45‘000 Bewegungen pro Minute
lassen die mikrofeinen KONEX® Borstenspitzen sanft
schwingen und selbst in kleinste Zahnnischen vordringen.
Diese äusserst sanfte und effiziente Art der Reinigung
schont Zahnschmelz, mögliche freiliegende Zahnhälse
und das Zahnfleisch. Die SENSITIV-Einstellung empfiehlt
sich für Personen mit empfindlichen Zähnen, Parodonti-
tis, bei Implantaten, Rekonstruktionen und freiliegenden
Zahnhälsen. Sie ist ideal geeignet zur regelmässigen
Intensivpflege der Zähne mit Fluoridgelen.
INTENSIV- Modus
Bei gewähltem INTENSIV - Modus leuchten die zwei
obersten LED-Lampen.
Die Druckwellen der Schalltechnologie erzeugen pulsie-
rende Flüssigkeitsströmungen, welche in enge Zahnzwi-
schenräume vordringen und schädigende Ablagerungen
selbst in verdeckten Nischen entfernen.
Diese Einstellung sorgt für eine optimale Reinigung
und Gesunderhaltung Ihrer Zähne. Sie wird als Grundein-
stellung bei gesunden Zähnen empfohlen.
REINIGUNGSFUNKTIONEN

6
WHITENING-Modus
Bei gewähltem WHITENING - Modus leuchten alle drei
LED-Lampen. Verstärkte Wischbewegungen auf den
Zahnoberflächen entfalten im WHITENING - Modus eine
erhöhte Reinigungswirkung. Die Zähne werden von Verfär-
bungen befreit. Die WHITENING-Einstellung empfiehlt sich
besonders in Fällen von Verfärbungen durch Nikotin, Wein,
Tee oder Kaffee, sowie für eine gelegentliche Zusatzreini-
gung der Zähne.
Kieferquadrant-Timer
Der Kieferquadrant-Timer ist ein Intervalltimer, der den
Putzvorgang kurz unterbricht und den empfohlenen
Wechsel der Kieferquadranten signalisiert. So kann jeder
der vier Abschnitte des Mundes gründlich und gleichmäs-
sig geputzt werden.
Zahnputz-Timer
Laut zahnärztlichen Empfehlungen sind 2 Minuten als
Mindest-Putzdauer zu betrachten. Nach der empfohlenen
Putzdauer, welche je nach Reinigungsmodus variiert,
schaltet die Sonic Generation® automatisch ab.
Reiseverriegelung
Die Sonic Generation®- Reiseverriegelung sperrt die Tasten
vor unbeabsichtigter Inbetriebnahme auf Reisen.
Sperrung des Geräts:
Um die Tasten zu sperren, den Knopf FUNKTIONSAUSWAHL
während ca. 4 Sekunden gedrückt halten, bis die Verriege-
lungsanzeige kurz aufblinkt. Das Gerät ist nun geschützt
vor versehentlichem Einschalten.
Entsperrung:
Um das Gerät zu entsperren, wiederum die Taste FUNK-
TIONSAUSWAHL während ca. 4 Sekunden drücken. Die
Verriegelungsanzeige zeigt durch Blinken an, dass der
Verriegelungsschutz aufgehoben ist. Alternativ kann die
Zahnbürste auch auf die Ladestation gestellt werden.
Dadurch wird der Verriegelungszustand automatisch
aufgehoben.
REINIGUNGSFUNKTIONEN

7
Ich habe empfindliche Zähne und sensibles Zahnfleisch.
Wie sollte ich mit der Sonic Generation® putzen?
Bei empfindlichen Zähnen und leicht irritiertem Zahn-
fleisch putzen Sie ohne Druck auszuüben in der SENSITIV-
Einstellung. Es kann 1-2 Wochen dauern, bis Sie sich an
das Putzen mit der Sonic Generation® gewöhnt haben.
Wie entferne ich am besten Zahnverfärbungen?
Zur Entfernung hartnäckiger Verfärbungen eignet sich
die WHITENING-Funktion am besten. Das Putzen in
diesem Modus befreit die Zähne von Verfärbungen.
Was muss ich beim Zähneputzen beachten, wenn ich
eine feste Zahnspange trage oder Brücken, Kronen und
Füllungen habe?
In diesem Fall wird die INTENSIV-Einstellung zur effekti-
ven Entfernung von Plaqueablagerungen und Bakterien
empfohlen.
Bei fest sitzenden Zahnspangen setzen Sie die Bürste sanft
im Bereich zwischen fester Zahnspange und Zahnfleisch
an. Führen Sie die Bürste in der INTENSIV-Funktion in
leicht kreisenden Bewegungen über die Zahnreihen, um
sowohl Zahnspange als auch Zähne von Ablagerungen zu
befreien.
Ich hatte vor kurzem eine Operation im Mundbereich.
Kann ich die Sonic Generation® benutzen?
Bitte besprechen Sie in diesem Fall Ihre Mundhygiene-
Massnahmen mit Ihrem behandelnden Zahnarzt oder
Kieferchirurgen und befolgen Sie seine Anweisungen.
Sobald Zähne und Zahnfleisch ausreichend geheilt sind,
können Sie auch wieder mit der Sonic Generation® putzen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.edel-white.com/sonic
FRAGEN UND ANTWORTEN
77

8
Reinigung des Gerätes
Spülen Sie Bürstenkopf und Borsten nach jedem Gebrauch
unter fliessendem Was ser ab. Nehmen Sie einmal pro
Woche den Bürstenkopf vom Handstück und reinigen
Sie die Verbindung zwischen Bürstenkopf und Handstück.
Ziehen Sie vor dem Reinigen der Geräteteile stets den
Netzstecker aus der Steckdose.
Wischen Sie das Ladegerät mit einem feuchten Tuch ab
und schliessen sie es erst in völlig trockenem Zustand
wieder an das Stromnetz an.
Wenn das Gerät über längere Zeit nicht benutzt wird, soll-
ten Sie den Netzstecker herausziehen, das Gerät reinigen
und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Garantie
edel+white® gewährt eine 2-jährige Garantie ab Kauf-
datum. Diese Garantie gilt für jedes Land, in dem dieses
Gerät von edel+white® oder einem beauftragten Händler
vertrieben wird.
Folgendes wird von der Garantie nicht gedeckt:
Schäden aufgrund von unsachgemässer Benutzung, nor-
male Abnutzung oder Gebrauch, vor allem der Aufsteck-
bürsten, sowie Mängel, die eine unerhebliche Auswirkung
auf den Wert oder den Betrieb des Geräts haben.
Die Garantie erlischt, wenn Reparaturen von unbefug-
ten Personen vorgenommen werden oder das Gehäuse
geöffnet wird.
Um den Anspruch an der Garantie geltend zu machen,
senden Sie das vollständige Gerät mit Kaufnachweis zu
dem offiziellen edel+white® Vertreter Ihres Landes. Sollte
dieser nicht bekannt sein, besuchen Sie bitte unsere
Homepage www.edel-white.com oder rufen Sie uns direkt
in der Schweiz an: +41 (0)44 520 0417 (Es fallen die
üblichen Kosten für einen Anruf in das Ausland an).
88

9
Netzspannung: 100-240 V AC , 50 Hz, 2.5 W, Class II, IPX7
Akku: Wiederaufladbarer Ni-MH-Akku
Betriebsdauer (voller bis leerer Akku): 40 Minuten
Ladedauer bei Erstladung: 12 Stunden
Konformität
Ladedauer bei Erstladung: 12 Stunden
Dieses Gerät entspricht den Richtlinien der EU (EMV/RoHS)
und Niederspannung. Es ist ist GS zertifiziert durch Intertek.
Entsorgung
Dieses Gerät enthält einen Ni-MH-Akku. Am Ende seiner
Lebensdauer muss das Gerät der Wiederverwertung
zugeführt oder umweltgerecht entsorgt werden.
Die Batterie muss vor der Vernichtung des Geräts entfernt
und korrekt entsorgt werden. Zuvor ist das Gerät von der
Netzspannung zu trennen. Spezielle Container zur Ent-
sorgung sind in Geschäften oder öffentlichen Sammel-
stellen bereitgestellt. Bei Entsorgung des Geräts die
Elektroden der Batterie mit Klebeband fixieren. Werfen Sie
den Akku nicht ins Feuer.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf
hin, dass dieses Produkt nicht über den Haus-
müll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten
wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Wiederver-
wertung zugeführt werden sollten und um der Umwelt bzw.
der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte
Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte
deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie
das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es
gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen
Verwertung zuführen.
TECHNISCHE DATEN
99

MANUEL D‘UTILISATION
Félicitations pour votre achat edel+white® Sonic Generation®
- la brosse à dents sonique de la dernière génération. La Sonic
Generation® répond aux besoins et exigences de toute votre
famille. Un usage correct et régulier vous aidera à maintenir
vos dents en bonne santé à long terme.
Consignes de sécurité
Avertissement :
• Veuillez consulter votre dentiste après une opération ou des
soins bucco-dentaires. Consultez-le si vos gencives saignent
de manière excessive et durable après avoir utilisé cette
brosse à dents.
• Ne démontez pas l’appareil
(sauf si vous envisagez de l’éliminer)
• Les personnes (notamment les enfants)
dont les capacités physiques, sensorielles ou
intellectuelles sont réduites, peuvent utiliser
l’appareil uniquement sous surveillance.
• Veillez à ce que les enfants ne jouent pas
avec l’appareil.
Attention :
• Le cordon électrique ne peut pas être remplacé. Si le cordon
électrique est endommagé, jetez l’appareil.
• Gardez le chargeur à distance de l’eau ! N’immergez pas le
chargeur dans l’eau ou d’autres liquides. Ne le déposez pas
au dessus ou proche d’une baignoire ou d’un lavabo remplis
d’eau.
• Protégez le chargeur branché au réseau électrique de toute
surface brûlante et notamment du soleil.
• La brosse à dents à ondes sonores Sonic Generation® est
conforme aux normes de sécurité relatives aux appareils
électromagnétiques. Si vous portez un stimulateur cardiaque
ou tout autre dispositif implanté, contactez votre médecin
traitant ou le fabricant de ce dispositif avant d’utiliser cet
appareil.
Lisez attentivement ce manuel d’utilisation avant d’utiliser
l’appareil et conservez-le pour toute référence ultérieure.

1
La brosse à dents Sonic Generation® est une brosse à dents
rechargeable pour un nettoyage des dents à 100% grâce à
la technologie sonique. Les micro courants de la techno-
logie sonique assurent le passage des fluides jusque dans
les interstices dentaires, décollent les dépôts nocifs et
neutralisent les colorations disgracieuses. Pour des dents
naturellement blanches et saines. Les brosses Dual-Clean
nettoient en même temps la surface de deux dents et sont
équipés d’une protection gencives KONEX®.
LA TECHNOLOGIE DE
SONIC GENERATION®
1.) Tête de brosse Dual-Clean
2.) Poignée avec surface antidé-
rapante et minuterie à quadrants
intégrée pour un contrôle facile
du brossage
3.) Bouton marche/arrêt
4.) Fonctions de sélection avec
mémoire pour changement de
mode de nettoyage:
Mode SENSITIF :
La lampe LED du dessus s’allume
Pour un nettoyage complet et doux
pour des dents sensibles et des
gencives fragiles.
Mode INTENSIF :
Les deux lampes LED du dessus
s’allument. Elimination totale et mi-
nutieuse de la plaque pour des dents
et des gencives saines.
Mode WHITENING (blanchissement) :
Les trois lampes LED s’allument.
Eclaircissement total et naturel des
dents grâce à l’élimination des colora-
tions tenaces.
VERROUILLAGE DE VOYAGE :
Appuyez pendant 4 secondes pour
bloquer et débloquer les touches.
Cela prévient aussi la mise en marche
accidentelle lors des voyages.
5.) Témoin LED : Indique le mode de
nettoyage et l‘état de charge
6.) Chargeur avec réglage automa-
tique du voltage 100-240 volts,
3 satellites pour les têtes de brosse
de rechange, batterie rechargeable
Ni-MH et cordon électrique 1 mètre

2
Orientez la tête de brosse de telle sorte que les poils
soient alignés vers l’avant du manche et appuyez ferme-
ment jusqu’à ce qu’elle s’emboîte correctement.
Branchez la fiche d’alimentation du chargeur dans la
prise de courant et posez le manche verticalement sur le
chargeur. Le témoin de chargement de la batterie clignote
pendant environ 10 secondes et affiche l’état de charge-
ment. Après, toutes les lampes LED s’éteignent. La brosse à
dents Sonic Génération® est en train de se charger.
L’achage de chargement de batterie
Le chargement dure environ 12 heures. Chargez la brosse à
dents Sonic Generation® complètement avant la première
utilisation.
L’affichage de l’état de chargement de la batterie LED
clignote pendant 10 secondes à chaque fois qu’on enlève
ou qu’on place l’appareil sur la station de chargement ou
après la mise hors marche et s’éteint ensuite.
Trois lampes LED clignotantes indiquent une batterie
chargée. Si une seule lampe LED est allumée, l’état de
chargement est inférieur à 25%.
Nous recommandons de laisser la brosse sur le chargeur
lorsqu’elle n’est pas utilisée afin de maintenir la batterie
chargée.
MISE EN SERVICE

3
Humidifiez les poils de la tête de brosse, puis appliquez du
dentifrice. Mettez la brosse dans la bouche, en l’inclinant
pour qu’elle repose légèrement sur la moitié de la gencive
et la moitié des dents.
La brosse à dents se souvient de la dernière fonction de
nettoyage et démarre automatiquement dans ce mode
dès que vous appuyez sur le bouton marche (mémoire).
Le mode de nettoyage peut être changé en appuyant
plusieurs fois sur le bouton CHOIX DE FONCTION.
Mode SENSITIF : La lampe LED du dessus s’allume
Mode INTENSIF : Les deux lampes LED du dessus s’allument
Mode BLANCHISSEMENT : Les trois lampes LED s’allument
Déplacez lentement l´appareil d´une dent à l´autre avec
un léger mouvement de va-et-vient. Restez pendant 2-3
secondes sur la dent avant de passer à la suivante. Veillez
à ce que les poils les plus longs puissent bien s’introduire
dans les espaces entre les dents. Pour chaque quadrant
de la mâchoire, avancez la brosse à dents d’abord du côté
intérieur des dents, ensuite sur la surface de mastication
puis enfin le long de la surface extérieure.
UTILISATION DE
SONIC GENERATION®

4
Au bout de 30 secondes, le changement de quadrant de
mâchoire est signalé par une interruption de la vibration.
Répétez le processus de nettoyage pour chaque quadrant.
Une fois les quatre quadrants terminés, la brosse à dents
s’éteint d’elle-même. Vous pouvez, si nécessaire, continuer
le brossage par une nouvelle mise en marche de la brosse
à dents.
Important : N´exercez pas de pression sur la brosse. Un
léger contact superficiel le long des rangées des dents
nettoie mieux et maintient vos dents et vos gencives en
bonne santé.
Les plombages, les implants, les couronnes, les bridges et
les appareils dentaires peuvent être nettoyés avec sécurité
et fiabilité avec la Sonic Generation®.
Pour des raisons d’hygiène, il est recommandé de rempla-
cer la tête de brosse tous les 3 mois. L’utilisation sur des
appareils dentaires augmente l’usure de la tête de brosse
et nécessite un remplacement plus régulier.
Demandez à votre dentiste traitant ou à votre hygiéniste
dentaire après chaque traitement, si et comment vous
devez utiliser la brosse à dents sonique. Ces professionnels
dentaires restent vos interlocuteurs privilégiés pour
répondre avec compétence à des questions plus approfon-
dies.

5
La Sonic Generation® a été développée pour des utilisa-
tions différentes. Cette fonction peut être changée selon
le besoin de nettoyage.
Choix du mode de nettoyage et
fonction mémoire
Vous pouvez choisir les fonctions de nettoyage en pres-
sant sur le bouton CHOIX DE FONCTION plusieurs fois.
Lors de la mise en marche de l’appareil, la Sonic Gene-
ration® se souvient du dernier mode choisi de sorte que
vous ne devez plus le re-sélectionner (fonction mémoire).
Mode de nettoyage SENSITIF
Lorsque le mode SENSITIF est activé, la lampe LED du
dessus s’allume. Les ondes soniques avec jusqu’à 45.000
pulsations par minute laissent doucement vibrer les brins
micro-fins de la brosse KONEX® pour atteindre même les
plus petits interstices dentaires. Ce nettoyage extrême-
ment doux et efficace ménage l’émail des dents, les collets
dénudés et les gencives. Le mode SENSITIF est recom-
mandé aux personnes aux dents sensibles, avec gingivite,
implants, bridges, couronnes et collets dénudés. Elle est
idéale pour des soins dentaires réguliers et profonds
avec des gels de fluorure.
Mode INTENSIF
Lorsque le mode INTENSIF est sélectionné, les deux lampes
LED du dessus s’allument.
Les micro courants de la technologie sonique assurent le
passage des fluides jusque dans les interstices dentaires
et décollent les dépôts nocifs même dans les niches
profondes. Ce mode assure un nettoyage optimal et une
conservation saine de vos dents. Il est recommandé pour
des dents saines.
FONCTIONS DE NETTOYAGE

6
Mode BLANCHISSEMENT
Lorsque le mode BLANCHISSEMENT est sélectionné, toutes
les trois lampes LED s’allument. Dans le mode BLANCHIS-
SEMENT des mouvements d’essuyage renforcés sur la sur-
face des dents exercent un meilleur nettoyage des dents
et éliminent les colorations. Le mode BLANCHISSEMENT
est surtout recommandé pour éliminer les colorations
dues à la nicotine, vin, thé ou café et pour occasionnelle-
ment nettoyer encore plus les dents.
Minuterie à quadrants
La minuterie à quadrants est une minuterie à intervalles
qui interrompt brièvement le processus de nettoyage et
signale le passage au quadrant suivant. Ainsi vous pourrez
uniformément nettoyer chacune des quatre parties de la
bouche en profondeur.
Minuterie de brossage des dents
Les dentistes recommandent un brossage de minimum
2 minutes. Après la durée de brossage recommandée,
laquelle varie selon le mode de nettoyage, la Sonic Gene-
ration® s’arrête automatiquement.
Verrouillage de voyage
Le verrouillage de voyage de la Sonic Generation® bloque
les touches de la mise en marche accidentelle lors des
voyages.
Blocage de l’appareil :
Pour bloquer les touches, maintenez le bouton CHOIX DE
FONCTION appuyé pendant environ 4 secondes jusqu’à
ce que le témoin de verrouillage clignote brièvement.
L’appareil est maintenant protégé d’une mise en marche
par erreur.
Déblocage :
Pour débloquer l’appareil, appuyez à nouveau sur la
touche CHOIX DE FONCTION pendant environ 4 secondes.
Le témoin de verrouillage indique par clignotement que
les touches de l’appareil ne sont pas bloquées. La brosse à
dents peut également être placée sur la station de charge-
ment. L’appareil est ainsi automatiquement débloqué.
FONCTIONS DE NETTOYAGE

7
J’ai les dents et les gencives sensibles. Quelle est la
meilleure façon de me brosser les dents avec la brosse
Sonic Generation® ?
Si vous avez des dents sensibles et les gencives légère-
ment irritées, brossez sans pression en utilisant le mode
SENSITIF. Prévoyez une période d’adaptation de brossage
avec la Sonic Generation® d’une à deux semaines.
Comment puis-je enlever le plus efficacement possible les
colorations sur les dents ?
Le mode BLANCHISSEMENT s’y prête le mieux. Ce mode de
brossage élimine les colorations tenaces des dents. Que
dois-je faire pendant le brossage des dents si je porte des
brackets (ou si j’ai bridges, couronnes ou plombages) ?
Dans ce cas, utilisez le mode INTENSIF pour enlever
efficacement la plaque et les bactéries. Si vous portez un
appareil dentaire fixe, placez la brosse doucement dans
la zone entre l’appareil dentaire et la gencive. Réglez la
brosse sur le mode INTENSIF en mouvements légèrement
tournoyants sur les rangées de dents afin d’enlever les
dépôts sur l’appareil dentaire et les dents.
J’ai récemment subi une chirurgie buccale. Puis-je utiliser
Sonic Generation® ?
Dans ce cas précis, nous vous recommandons de suivre les
instructions d’hygiène orale de votre chirurgien dentiste.
Dès que les dents et la gencive seront guéries, vous
pourrez à nouveau utiliser la Sonic Generation® pour vous
brosser les dents.
Pour plus d’informations, veuillez vous référer à :
www.edel-white.com/sonic
QUESTIONS ET REPONSES

8
Nettoyage de l’appareil
Rincez la tête de brosse et les poils après chaque utili-
sation sous l’eau courante. Retirez la tête de brosse du
manche et rincez le raccord entre la tête de brosse et le
manche une fois par semaine. Avant le nettoyage des
pièces de l’appareil, débranchez le cordon d’alimentation
de la prise de courant. Essuyez la surface du chargeur
à l’aide d’un chiffon humide et rebranchez-le à sec au
réseau électrique. Si vous ne comptez pas utiliser l’appareil
pendant une période prolongée, débranchez le cordon
d’alimentation de la prise de courant, nettoyez l’appareil et
rangez-le dans un endroit frais et sec.
Garantie
edel+white® accorde une garantie de 2 ans à partir de la
date d’achat. Cette garantie est valable pour chaque pays
dans lequel cet appareil est commercialisé par un reven-
deur mandaté par edel+white®.
Les points suivants ne sont pas couverts par la garantie :
Des dommages dus à une utilisation non-conforme, une
usure normale ou une utilisation anormale des têtes de
brosse, ainsi que toute défaillance susceptible d’avoir une
conséquence insignifiante sur la valeur ou le fonctionne-
ment de l’appareil.
La garantie expire si des réparations ont été effectuées par
des personnes non-autorisées ou si le boîtier a été ouvert.
Pour faire valoir le droit de garantie, envoyez l’appareil
complet avec la preuve d’achat au représentant officiel de
votre pays (www.dentalshop.fr pour la France ). Si celui-ci
n’est pas connu, visitez notre site www.edel-white.com ou
appelez-nous directement en Suisse :
+41 (0)44 520 0417 (les frais habituels pour un appel à
l’étranger sont à prévoir).
Other manuals for Sonic Generation
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other EDEL WHITE Electric Toothbrush manuals