EDELHEISS PLANCHA 3 ES Setup guide

PLANCHA 3 ES
3-Bre er-Pla cha mit emaillierter Grillplatte
SICHERHEIT, MONTAGE, BETRIEB UND WARTUNG
SAFETY, INSTALLATION, OPERATION AND MAINTENANCE
Artikel-Nr. 31411311

2

3
05
07
08
10
10
12
13
24
26
28
29
15
17
18
20
20
22
23
25
26
28
29
Inhalt
Content
Sicherheitshinweise
Anschließen und Trennen der asflasche
Aufstellen der Plancha
Zünden der Plancha
Beleuchtung der Bedienknöpfe
Reinigungsanleitung
Lagerung
Teileliste und Explosionszeichnung
Montageschritte
Technische Daten / CE-Label
Entsorgung
Safety instructions
Connecting and disconnecting a gas cylinder
Setting up the plancha
Lighting your plancha
Illumination of control knobs
Cleaning instructions
Storage
Parts list and explosion drawing
Mounting steps
Technical Data / CE-Label
Disposal

4
Sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf einer Edelheiss Plancha entschieden haben. Bitte lesen Sie die folgenden
Anweisungen sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um mögliche Schäden zu vermeiden. Für Schäden, die
durch Missachtung der Anleitung und unsachgemäße Verwendung entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Halten Sie Ihre Aufmerksamkeit während der Nutzung stets auf das erät gerichtet, da hohe Temperaturen
erreicht werden können. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim rillen mit Ihrer neuen as-Plancha.

5
1 2 3
Sicherheitshinweise
Heben Sie diese Bedienungsanleitung zur späteren Einsichtnahme auf.
Diese Gas-Plancha ist nur für den privaten Einsatz im Freien gedacht.
Wichtig: Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass ihre Plancha
ordnungsgemäß aufgebaut, installiert und gewartet wird. Befolgen Sie alle Schritte in der angegebenen
Reihenfolge. Fehler können zu schweren Verletzungen und/oder Beschädigungen führen.
Lassen Sie niemals Kinder das Gerät bedienen.
Schlauch und Druckminderer können bereits werksseitig vormontiert sein.
Überprüfen Sie zu Ihrer Sicherheit die Dichtheit mittels Seifenwasser. Ist der Schlauch nicht
vormontiert oder die vormontierte Verbindung undicht, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Setzen Sie den Schlauchanschluss auf den der Plancha und drehen ihn gegen den Uhrzeigersinn per Hand fest.
Setzen Sie zum weiteren Festdrehen einen 17er Schraubenschlüssel am Anschluss des Schlauches sowie einen
16er Schraubenschlüssel am Anschluss des erätes an. Drehen Sie den 17er Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn
und kontern währenddessen mit dem 16er Schlüssel, sodass der Schlauch vorsichtig festgezogen wird.
Verwenden Sie Schraubenschlüssel — es ist nicht möglich die Verbindung per Hand so zu fixieren, dass
sie dauerhaft dicht ist. Befestigen Sie auch den Druckminderer mittels eines Schraubenschlüssels am Schlauch.
Testen Sie abschließend alle Verbindungen unbedingt mit Seifenwasser auf undichte Stellen.
Warnungen
Nur im Freien verwenden.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das erät benutzen.
Zugängliche Teile werden möglicherweise sehr heiß, halten Sie Kinder und ältere Personen auf Distanz.
Das erät während des Betriebes nicht versetzen.
Drehen Sie nach ebrauch die aszufuhr an der asflasche ab.
Jede unautorisierte bauliche Änderung am erät kann gefährlich sein und führt zum Erlöschen der arantie.
Vom Hersteller oder seinem Händler versiegelte Teile dürfen vom Anwender nicht verändert werden.
Zu Ihrer Sicherheit
Lagern Sie kein Benzin oder methylhaltige Brennstoffe oder andere brennbare ase und Flüssigkeiten in der
Nähe dieses erätes oder anderer eräte. Zünden Sie eine as-Plancha niemals mit Benzin oder vergleichbaren
Flüssigkeiten an!

6
Allgemeiner Hinweis
Das gesamte as-System wurde vor dem Verpacken der Plancha auf Dichtheit geprüft. Trotzdem muss eine voll-
ständige Dichtheitsprüfung vor der Erstverwendung und nach jedem Tausch der asflasche durchgeführt werden.
Wir empfehlen eine regelmäßige Kontrolle des as-Systems. Sollten Sie einen asgeruch wahrnehmen oder eine
undichte Stelle finden, drehen Sie den ashahn unverzüglich zu und kontrollieren alle Verbindungen.
egebenenfalls müssen diese nachgezogen werden.
Vor Erstgebrauch
Stellen Sie sicher, dass Sie das gesamte Verpackungs- und Sicherungsmaterial vom erät entfernt haben.
Heizen Sie die Plancha vor Erstgebrauch einmalig auf höchster Stufe für 15 Minuten auf, um die rill-Platte
„einzubrennen“.
Vorbereitung
Eine asflasche muss separat erworben werden. Wir empfehlen die Verwendung einer
5 kg bis 11 kg Propangasflasche (LP ). Der Druckregler sollte dem Druck und der
as-Kategorie des erätes entsprechen. Sie erhalten beides bei Ihrem nächsten as-
oder Camping-Artikel-Händler. Der Regler sollte der Norm EN16129 in der aktuellen
Version und den nationalen Vorschriften entsprechen. Die asflasche sollte nicht fallen
gelassen oder grob behandelt werden! Wenn das erät nicht in ebrauch ist, muss die
asflasche abgekoppelt werden. Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf die Flasche,
nachdem Sie die Flasche vom erät getrennt haben.
Die asflasche muss im Freien in aufrechter Position und gegen Umfallen gesichert auf ebenem rund aufge-
stellt werden.
Die asflasche darf niemals an einem Ort gelagert werden, wo Temperaturen von über 50 °C erreicht werden
können.
Die asflasche darf nicht in der Nähe von Flammen oder anderen Zündquellen gelagert werden. In der Nähe darf
nicht geraucht werden.
Halten Sie Kinder fern von asflaschen.
Informationen - nachdrückliche Empfehlungen:
a) Die asflasche darf nur in aufrechter Position verwendet werden.
b) Dieses erät darf nur mit einem zugelassenen Schlauch und Druckregler eingesetzt werden.
Warnung:
Bevor Sie versuchen, Ihre Plancha anzuzünden, lesen Sie die Zünd-Anweisungen, Warnungen und Sicherheits-
informationen gut durch.
Überprüfen Sie den Schlauch vor jedem ebrauch: Achten Sie auf Risse, Schnitte und Abschürfungen. Wenn der
Schlauch in irgendeiner Weise fehlerhaft erscheint, dann versuchen Sie nicht, die Plancha zu benutzen.
Beim Wechsel Ihrer asflasche müssen Sie sicherstellen, dass keine Zündquellen in der Nähe sind, z. B. offene
Feuer, Zigaretten, offene Flammen usw.
Stellen Sie sicher, dass das erät ausgeschaltet ist.
Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht verdreht wird; dies beeinträchtigt den asfluss, wenn Sie die Plancha
verwenden. Auch darf der Schlauch nicht übermäßig gespannt werden und keinen Teil der Plancha berühren, der
heiß sein könnte. Bitte wählen Sie einen flexiblen Schlauch, der bis mindestens 80 °C hitzebeständig ist. Der
Schlauch sollte EN16436-1 in der aktuellen Version und den nationalen Vorschriften entsprechen.
Der Schlauch sollte alle 2 Jahre gewechselt werden.
Der Schlauch muss gemäß den nationalen Vorschriften regelmäßig ausgewechselt werden.
320
660

7
Anschließen der Gasflasche
a) Drehen Sie die orange-farbene Kappe so, dass der Pfeil auf die Lücke in der Verkleidung zeigt.
b) Entfernen Sie die orange-farbene Schutzkappe, indem Sie die Halteklammer herausziehen und
dann die Kappe abnehmen. Verwenden Sie keine Werkzeuge. Lassen Sie die Kappe hängen.
c) Überprüfen Sie, dass die schwarze Dichtungsscheibe im Inneren des Flaschenventils angebracht ist.
Platzieren Sie den Regler auf dem Ventil und ziehen Sie diesen fest an.
d) Drehen Sie das Flaschenventil auf.
e) Testen Sie z. B. mit Seifenlauge das System auf Dichtheit.
Achtung: Testen Sie die asleitung immer an allen Anschlussstellen mit Seifenwasser auf undichte Stellen.
Während der Dichtheitsprüfung ist das Rauchen verboten! Suchen Sie niemals mit einer offenen Flamme
nach Leckagen in der asleitung!
Stellen Sie eine Seifenlösung aus einem Teil Spülmittel und einem Teil Wasser her.
Sie benötigen eine Sprühflasche, eine Bürste oder einen Lappen, um die Lösung auf die Anschlüsse aufzutragen.
Für die Dichtheitsprüfung ist sicherzustellen, dass die asflasche zu 80 % gefüllt ist.
Prüfen
1. Vergewissern Sie sich, dass sich die Bedienknöpfe in der OFF-Position befinden
und drehen Sie den ashahn auf.
2. Überprüfen Sie alle Verbindungen des asanschlusses sowie die Brenner- asventile, einschließlich der
Verbindung zum Hauptverteilerrohr. Seifenblasen erscheinen dort, wo ein Leck vorliegt.
3. Wenn ein Leck vorhanden ist, drehen Sie sofort den ashahn ab und ziehen die undichte Verbindung fest.
4. Drehen Sie den ashahn wieder auf und überprüfen Sie erneut.
5. Sollte das as weiterhin aus einer der Verbindungen austreten, drehen Sie den ashahn ab.
Benutzen Sie den Grill nicht, wenn ein Leck vorliegt, das nicht behoben wurde.
Trennen der Gasflasche
a) Mit Ausnahme von Doppelflaschen-Anlagen mit Umschaltventil, drehen Sie den ashahn ab,
wenn einer an dem erät angebracht ist. Bei Anlagen mit einem Umschaltventil ist es lediglich
notwendig, die leere Flasche abzudrehen.
b) Schrauben Sie den Regler vom Flaschenventil ab.
c) Setzen Sie die orange-farbene Schutzkappe wieder auf die leere asflasche auf.

8
Aufstellen der Plancha
Nachdem Sie eine asflasche gekauft haben, sind Sie bereit, Ihre Plancha einzurichten.
a) Platzieren Sie die Plancha und die asflasche auf einem ebenen rund.
b) Jeder Wechsel der asflasche muss weit entfernt von jeder Zündquelle durchgeführt werden.
Positionieren Sie die asflasche an der Seite der Plancha. Denken Sie daran, dass die asflasche entfernt von
der Hitze und in einer sicheren Position gehalten werden muss.
c) Wenn Sie zur Benutzung der Plancha bereit sind, schrauben Sie den Druckregler auf das asflaschenventil auf
und ziehen Sie ihn fest an. Die empfohlene Schlauchlänge sollte 1,5 m nicht überschreiten.
Warnhinweise
Da diese Plancha kein Emissions-Minderungs-System für unverbranntes as hat, muss sie im Freien verwendet
werden. Sie sollte so platziert werden, dass sich keine Bäume, Sträucher, Dachschrägen etc. über ihr befinden.
Es wird nachdrücklich empfohlen, folgende Mindestabstände zu brennbaren Materialien einzuhalten:
Hinten - 1000 mm
Seiten - 1000 mm
Oben - 1000 mm
Ab einer Geschwindigkeit von 2 m/s,
sollte die Plancha nicht in Richtung des Windes
ausgerichtet aufgestellt werden.
Eine angemessene Belüftung ist für die Verbrennung und die Leistungsfähigkeit der Plancha von entscheidender
Bedeutung. Dadurch wird die Sicherheit des Benutzers und anderer Personen in der Nähe des Bereichs, in dem
das erät verwendet wird, gewährleistet.
Verwenden Sie das Gerät niemals in einem geschlossenen, überdachten Bereich.
> 1000 mm
> 1000 mm
> 1000 mm
> 1000 mm

9
Warn- und Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie sich die folgenden Punkte durch, bevor Sie Ihre Plancha benutzen:
1) Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das erät benutzen. Bitte beachten Sie alle
Montage-Anleitungen in diesem Handbuch; wenn die Anweisungen nicht befolgt werden, kann dies Probleme
bei der Verwendung verursachen.
2) Die zugänglichen Teile der Plancha können im Betrieb sehr heiß werden. Halten Sie Kleinkinder davon fern.
Schutzhandschuhe verwenden, wenn Sie mit besonders heißen Komponenten arbeiten.
3) Im Falle eines aslecks schließen Sie die aszufuhr zur Plancha, löschen Sie alle offenen Flammen.
Wenn der asaustritt fortbesteht, überprüfen Sie das erät auf Schäden, undichte Anschlüsse usw.
Kontaktieren Sie Ihren lokalen ashändler sofort, wenn das Problem nicht gelöst werden kann.
4) Versetzen Sie die Plancha während des Betriebs nicht.
5) Verwenden oder lagern Sie keine brennbaren Flüssigkeiten oder ase in der Nähe,
wenn Sie den asgrill betreiben.
6) Diese Plancha darf nur im Freien verwendet werden.
7) Suchen Sie nicht mit einer offenen Flamme nach aslecks.
8) Nehmen Sie die Plancha nicht in Betrieb, wenn es ein asleck gibt. Schalten Sie die aszufuhr ab.
9) Nehmen Sie keine as-Armaturteile ab, während die Plancha verwendet wird, weder von der Plancha noch von
asregler / Flasche.
10) Beaufsichtigen Sie Ihre Plancha immer im Betrieb, lassen Sie sie nie im Einsatz unbeaufsichtigt.
Drehen Sie nach ebrauch die aszufuhr an der asflasche ab.
11) Die Plancha sollte in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Achten Sie darauf, nicht die Brenner-
Öffnungen oder Düsen-Öffnungen zu vergrößern, wenn Sie den Brenner oder die Ventile reinigen.
12) Versuchen Sie nicht, dieses erät in einer arage oder einem geschlossenen Bereich zu verwenden.
Auch muss dieses erät fern von brennbaren Materialien usw. gehalten werden. Wir empfehlen, einen Abstand
von mindestens 1,0 Meter zu brennbaren Materialien einzuhalten.
13) Wir empfehlen Ihnen, die Plancha von Ihrem lokalen ashändler mindestens einmal im Jahr durch einen
kompetenten Techniker warten zu lassen. Versuchen Sie niemals, dieses erät selbst zu reparieren.
14) Jede bauliche Änderung am erät kann gefährlich sein. Nehmen Sie keine unbefugten Eingriffe an den
wichtigsten Bedien-Elementen vor, das heißt an den ashähnen, Injektoren, Ventilen usw.
Sicherheitsvorkehrungen
a) Prüfen Sie immer die asleitung mit Seifenwasser auf undichte Stellen an den Verbindungsstücken.
b) Verwenden Sie beim rillen auf der Plancha immer Topfhandschuhe und feste rillwerkzeuge.
c) Seien Sie darauf vorbereitet, dass ein Unfall oder Brand auftreten könnte.
Stellen Sie fest, wo ein Erste-Hilfe-Kasten und ein Feuerlöscher sind, und wie Sie diese benutzen müssen.
d) Halten Sie elektrische Anschlusskabel und den Schlauch der Brennstoffzufuhr von
allen heißen Oberflächen fern.
e) rillen Sie immer mit großer Sorgfalt.

10
–
+
Zünden der Plancha
Achtung: Halten Sie Ihr esicht nicht direkt über die Plancha, während Sie diese anzünden.
Zündung der Hauptbrenner:
1) Schließen Sie die asflasche gemäß den Anweisungen an die Plancha an.
2) Drehen Sie alle Bedienknöpfe auf die Position „OFF“.
3) Drehen Sie das Ventil des asflaschenreglers auf.
4) Um bspw. den linken Brenner zu zünden, drücken Sie den linken Bedienknopf nach unten und halten ihn für
3-5 Sekunden lang in dieser Position gedrückt, um as ausströmen zu lassen. Drehen Sie ihn dann, weiterhin
gedrückt haltend, gegen den Uhrzeigersinn in die 90°-Position, bis zum „+“. Sie hören ein „Klack“, das den
Brenner entzünden sollte. Halten Sie den Brenner-Bedienknopf weitere zwei Sekunden nach dem "Klack"
gedrückt, damit das as ganz bis in den Brenner fließen kann und die Zündung sicher erfolgt. Prüfen Sie, ob
der Brenner gezündet hat. Wenn der Brenner nicht gezündet hat, wiederholen Sie diesen Vorgang.
5) Wenn der Brenner nach zwei Versuchen noch nicht gezündet hat, drehen Sie den Bedienknopf auf die
"OFF"-Position und warten 5 Minuten, bis sich das as verflüchtigt hat, bevor Sie einen erneuten Zündversuch
unternehmen.
6) Wenn der Brenner gezündet hat, kann die Brennerleistung durch Drehen des Bedienknopfes in eine beliebige
Position zwischen der Max. Leistung „+“ und Min. Leistung „-“ eingestellt werden.
7) Zünden Sie die übrigen Brenner auf die gleiche Weise nacheinander an.
8) Um die Plancha auszuschalten, drehen Sie alle Bedienknöpfe wieder auf die "OFF"-Position.
Sobald die Brenner erloschen sind, drehen Sie auch das Ventil des asflaschenreglers zu.
Bezeichnung und Funktion
am Brenner-Bedienknopf:
OFF = Aus
+ = Max. Leistung
— = Min. Leistung
Sollten Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Plancha mit obigen Schritten zu zünden,
wenden Sie sich an den Kundenservice von theBB shop.de.
Beleuchtung der Bedienknöpfe
Stromversorgung LEDs
Verwenden Sie immer den passenden Batterietyp. Tauschen Sie alle Batterien gleichzeitig aus und achten dabei
auf die korrekte Polarität. Wenn die LED-Beleuchtung nicht funktioniert, sollten Sie zunächst die Batterien aus-
tauschen um diese als Fehlerquellen auszuschließen.
Zur Stromversorgung der LEDs werden 4 x 1,5 V Batterien verwendet.
Batterie-Typ: AA 1,5 V.

11
Wechseln der Batterien für die LEDs
Entnehmen Sie den Batteriekasten aus dem Batteriefach
an der Unterseite des Bedienfeldes.
1) Öffnen Sie den Batteriekasten.
2) Legen Sie 4 neue „AA” Batterien ein und achten dabei
auf die korrekte Polarität.
3) Schließen Sie den Batteriekasten.
Legen Sie den Batteriekasten wieder in das
Batteriefach ein und verschließen Sie dieses.
Ein- und Ausschalten der LEDs
Zum Ein- und Ausschalten der LEDs befindet sich ein separater Knopf auf der linken Seite des Bedienfeldes. Die-
ser muss zum Anschalten der LEDs gedrückt werden. Um die Beleuchtung auszuschalten, muss er erneut ge-
drückt werden.

1212
Reinigungsanleitung
Es wird empfohlen, Ihre Plancha mindestens einmal im Monat zu reinigen und zu warten. Auf diese Weise
verlängern Sie das Leben Ihrer Plancha. Die Plancha ist einfach und mit minimalem Aufwand zu warten.
Reinigen Sie das erät nach jeder Benutzung von überschüssigem Fett, bevor Sie es einlagern. Benutzen Sie
dazu ein feuchtes Tuch mit einer milden Spülmittellösung.
VORSICHT: Alle Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollten durchgeführt werden, wenn die Plancha abgekühlt ist
und keine asflasche angeschlossen ist.
Reinigung
Durch weiteres Brennen lassen der Plancha nach dem ebrauch (für ca. 15 Minuten) werden übermäßige Speise-
reste bereits auf ein Minimum reduziert.
Außenflächen:
Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel in heißem Wasser. Bei hartnäckigen Flecken kann nicht scheuerndes
Reinigungspulver verwendet werden, anschließend mit Wasser nachspülen.
Verwenden Sie niemals einen Backofenreiniger.
Innenseite des Planchabodens:
Verwenden Sie einen weichen Schwamm und Seifenwasserlösung zum Reinigen.
Mit Wasser abspülen und trocknen lassen.
Kunststoffoberflächen:
Mit einem weichen Tuch und heißer Seifenwasserlösung waschen. Mit Wasser abspülen. Verwenden Sie keine
Scheuermittel, Entfettungsmittel oder konzentrierte rill-Reiniger auf Kunststoffteilen.
rillplatte:
Verwenden Sie eine milde Seifenwasserlösung. Bei hartnäckigen Flecken kann nicht scheuerndes Reinigungspulver
verwendet werden, dann mit Wasser nachspülen.
Fett-Auffangschale:
Bitte öffnen Sie die Fett-Auffangschale während des ebrauchs nicht.
Wenn doch dringend nötig, öffnen Sie diese nur sehr vorsichtig und nutzen Sie rillhandschuhe. Halten Sie Ihr
esicht nicht direkt über die Schale während Sie diese öffnen.
Falls Sie viel Öl verwenden, öffnen Sie die Fett-Auffangschale, wie oben beschrieben, sehr vorsichtig und entfernen
Sie das Öl, wenn die Schale zu 1/3 gefüllt ist.
Vorgehen: Nach dem Erkalten der Fett-Auffangschale, diese leicht anheben, damit die Haken nicht mehr einrasten
und in waagrechter Bewegung aus dem ehäuse herausziehen.
Hauptbrenner:
Stellen Sie sicher, dass alle Bedienknöpfe auf der „OFF“-Position stehen und trennen Sie die asflasche vom erät.
Entnehmen Sie die rillplatte, wenn diese abgekühlt ist.
Reinigen Sie den Brenner mit einer weichen Bürste und wischen Sie ihn mit einem Tuch ab.
Reinigen Sie verstopfte Anschlüsse und Brennerlöcher mit einem Pfeifenreiniger oder einem festen Draht.
Kontrollieren Sie den Brenner auf Schäden (Risse oder Löcher). Wenn Schäden festgestellt werden, sollte der
Brenner durch einen Neuen ausgetauscht werden.

13
In einigen Fällen kann es zu einem Flammenrückschlag kommen, weil ein Insekt in den Brenner-Einlass gekrab-
belt ist oder eine Spinne ihr Netz im Inneren des Brenners gesponnen hat. Dies kann behoben werden, indem ein
Pfeifenreiniger durch die Brenner-Venturidüse (Einlass) eingeführt und über die gesamte Brennerlänge in den
Brenner geschoben wird.
Wenn Schäden am Brenner festgestellt werden oder ein Problem am Brenner sich mit obiger Hilfe nicht lösen
lässt, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von theBB shop.de.
Lagerung
Wenn die Plancha für einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, sollte diese am besten gut verpackt
(bspw. Originalverpackung) in einer trockenen, staubfreien Umgebung gelagert werden. Die Lagerung der
Plancha in Innenräumen ist nur zulässig, wenn die asflasche nicht mit der Plancha verbunden ist und entfernt
von ihr gelagert wird. Die asflasche muss im Freien in einem gut belüfteten Ort gelagert werden, wenn sie nicht
verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Freien und fern von Zündquellen befinden, bevor Sie Ihre as-
flasche von der Plancha trennen. Wenn Sie Ihre Plancha nach längerer Lagerung verwenden, achten Sie bitte auf
aslecks und etwaige Hindernisse im Brenner usw., bevor Sie sie benutzen.
Beachten Sie auch die Reinigungsanweisungen, um zu gewährleisten, dass die Plancha sicher bleibt. Wenn die
Plancha draußen gelagert wird, überprüfen Sie, ob alle Brenner frei von Hindernissen sind (Insekten usw.).
Wenn die Plancha nicht benutzt und draußen gelagert wird, decken Sie sie nach dem vollständigen Abkühlen mit
einer geeigneten Wetterschutz-Abdeckung ab. Nehmen Sie die Abdeckung mindestens einmal pro Woche von der
Plancha herunter, damit potenziell eingedrungene Feuchtigkeit trocknen kann. Wir empfehlen, die Plancha zum
besseren Schutz den Winter über gut verpackt in einer arage, dem Keller oder einem Schuppen zu lagern.
Hergestellt für:
theBBQshop mbH
Dornaper Strasse 18
42327 Wuppertal
ermany

14
Dear customer,
we are pleased that you have decided to purchase an Edelheiss plancha. Please read the following instructions
carefully and follow them to avoid possible damage. We do not assume any warranty for damages caused by
violation of the instructions and incorrect use. Always keep your attention on the device during use, as high
temperatures can be reached. We hope you will enjoy grilling with your new gas plancha.

Safety instructions
Save these instructions for future reference.
This plancha is designed for private outdoor use only.
Important: Read this manual carefully and make sure that your plancha is set up, installed and
maintained properly. Follow all steps in the given order. Failure to do so may result in serious injury
and/or damage. Never allow children to operate the device.
as hose and regulator can come pre-installed from factory. For your safety, it is recommended to
check for tightness by the soapy water method. If the hose was not delivered in a pre-assembled state
or the pre-assembled connection exposes gas leaks, please proceed as follows:
Place the hose connector on the respective gas port at the grill. Connect by turning it counterclockwise by hand.
For tightening, attach a 17 mm spanner to the hose connection and a 16 mm spanner at the gas port on the
appliance. Turn the 17 mm spanner counterclockwise and hold against by the 16 mm spanner and while doing so,
gently tighten the hose connection.
It it essential to use spanners for the installation. It is not possible to adequately tighten these connections by
bare hands, as the tightness would not be permanently secured. Also, attach the pressure regulator to the hose
using a spanner. Finally, check all connections with soapy water for gas leaks.
Warnings
Only to be used outdoors.
Read the instructions before using the appliance.
Accessible parts maybe very hot, keep young children and old people away.
Do not move the appliance during use.
Turn off the gas supply at the gas cylinder after use.
Any modification of the appliance may be dangerous and leads to the expiry of the warranty.
Parts sealed by the manufacturer or his agent must not be altered by the user.
For your safety
Do not store or use gasoline or mentholated fuels or any other flammable vapors and liquids
in the vicinity of this or any other appliance. Never light a gas plancha with gasoline or comparable fluids!
Suggestion: user should not change the assembly that the manufacturer packaged.
15
1 2 3

16
General
Although all gas connections on the grill are leak tested at the factory prior to shipment, a complete gas
tightness check must be performed at the installation site due to possible mishandling in shipment, or excessive
pressure unknowingly being applied to the unit. Periodically check the whole system for leaks following the
procedures listed below. If the smell of gas is detected at any time you should immediately check the entire
system for leaks.
Before first usage
Make sure that all packing material is removed from the plancha including tie-down straps.
Before using the plancha, you should light it and allow it to “burn-in” for 15 minutes on the highest level.
Preparation
A gas cylinder must be purchased separately. We recommend using a 5 kg to 11 kg
propane gas (LP ) cylinder. The pressure regulator should correspond to the pressure
and gas category of the unit. You can obtain both from your nearest gas or camping
equipment dealer. The regulator should comply with the EN16129 standard in its current
version and national regulations. The gas cylinder should not be dropped or roughly
handled! When the appliance is not in use, the gas cylinder must be disconnected. Put
the protective cap back on the cylinder after disconnecting the cylinder from the
appliance.
The gas cylinder must be placed outside in an upright position on a level surface and
secured against falling over.
The gas cylinder must never be stored in a place where temperatures can exceed 50 °C.
The gas cylinder must not be stored near flames or other sources of ignition.
Smoking is not allowed in the vicinity.
Keep children away from gas cylinders.
Information - strongly recommended:
a) The gas cylinder should only be used in an upright position.
b) This device should only be used with an approved hose and pressure regulator.
Warnings:
Before you try to light your plancha, read the ignition instructions, warnings and safety information carefully.
Check the hose before each use: look for cracks, cuts and abrasions.
If the hose appears to be defective in any way, do not attempt to ignite the plancha.
When changing your gas cylinder, you must ensure that there are no sources of ignition in the vicinity, e.g. open
fires, cigarettes, naked flames, etc.
Make sure that the unit is switched off.
Make sure that the hose is not twisted; this will affect the gas flow when using the plancha. Also, do not over-
tension the hose and do not touch any part of the plancha that could be hot. Please choose a flexible hose that
is heat resistant to at least 80 °C. The hose should comply with EN16436-1 in its current version and national
regulations.
The hose should be replaced every 2 years.
The hose must be replaced regularly according to national regulations.
320
660

17
Connecting a gas cylinder
a) Turn the orange cap so that the arrow points to the gap in the casing.
b) Remove the orange cap by pulling out the fixing clip, then remove the cap. Do not use any tools.
c) Check that the black sealing washer is fitted inside the cylinder valve.
Place the regulator on the valve and tighten it firmly.
d) Open the cylinder valve.
e) Test the system for leaks, e.g. with soapy water.
Warning: Always test the gas line for leaks at all connection points with soapy water.
Smoking is prohibited during the leak test! Never search for leaks in the gas pipe with an open flame!
Make a soap solution of one part liquid detergent and one part water. You will need a spray bottle, brush,
or rag to apply the solution to the fittings. For the initial leak test, make sure the L.P. cylinder is 80 % full.
To test
1. Make sure that the control knobs are in the OFF position and turn on the gas supply.
2. Check all gas connections and burner gas valves, including the connection to the main manifold.
Soap bubbles appear where a leak is present.
3. If there is a leak, immediately turn off the gas supply and tighten the leaking connection.
4. Turn the gas supply back on and check again.
5. If the gas continues to leak from one of the connections, turn off the gas supply.
Do not use the grill until all connections have been checked and do not leak.
Disconnecting a gas cylinder
a) Except for twin-cylinder installations with changeover valve, turn off the gas tap if fitted to the appliance.
For installations with a changeover valve, it is only necessary to turn off the empty cylinder.
b) Unscrew the regulator from the cylinder valve.
c) Put the orange protective cap back on the empty gas cylinder.

18
Setting up the plancha
After you have purchased a gas bottle, you are ready to set up your plancha.
a) Place the plancha and the gas bottle on a flat surface.
b) Every change of the gas bottle must be done far away from any source of ignition.
Position the gas cylinder on the side of the plancha. Remember that the gas cylinder must be kept away from
the heat and in a safe position.
c) When you are ready to use the plancha, screw the pressure regulator onto the gas cylinder valve and tighten
it firmly. The recommended hose length should not exceed 1.5 m.
Warnings
Since this plancha has no emission reduction system for unburned gas, it must be used outdoors.
It should be placed in such a way that there are no trees, bushes, roof slopes etc. above it.
It is strongly recommended to keep the following minimum distances from flammable materials:
Back - 1000 mm
Side - 1000 mm
Top - 1000 mm
From a speed of 2 m/s,
the plancha should not be placed
in direction of the wind.
Adequate ventilation is essential for the efficiency and performance of the plancha. This will ensure the safety of
the user and other people near the area where the unit is used.
Never use the unit in a closed, roofed area.
> 1000 mm
> 1000 mm
> 1000 mm
> 1000 mm

19
Warning and safety instructions
Please read the following points before you start using your plancha:
1) Read the manual carefully before using the device. Please follow all assembly instructions in this manual;
failure to follow the instructions may cause problems during use.
2) The accessible parts of the plancha can become very hot during operation. Keep children away from them.
Use protective gloves when working with particularly hot components.
3) In case of gas leakage, close the gas supply of the plancha, extinguish all open flames. If gas leakage persists,
check the unit for damage, leaking connections, etc.
Contact your local gas dealer immediately if the problem cannot be solved.
4) Do not move the plancha during operation.
5) Do not use or store flammable liquids or gases nearby when operating the plancha.
6) This plancha may only be used outdoors.
7) Do not search for gas leaks with an open flame.
8) Do not operate the plancha if there is a gas leak. Turn off the gas supply.
9) Do not remove any gas fittings while the plancha is in use, neither from the plancha nor from the gas
regulator / cylinder.
10) Always supervise your plancha when in use, never leave it unattended when in use. Turn off the gas supply at
the gas bottle after use.
11) The plancha should be cleaned at regular intervals. Be careful not to enlarge the burner or nozzle openings
when cleaning the burner or valves.
12) Do not attempt to use this unit in a garage or enclosed area. Also, this unit must be kept away from
flammable materials, etc. We highly recommend keeping a distance of at least 1.0 meter from flammable
materials.
13) We recommend that you have the plancha serviced by a competent technician at least once a year by your
local gas dealer. Never attempt to repair this unit by yourself.
14) Any structural changes to the unit can be dangerous. Do not make any unauthorized changes on the main
controls, i.e. on the gas taps, injectors, valves, etc.
Safety precautions
a) Always check the gas tubes with soapy water for leaks at the connecting parts.
b) Always use oven gloves and solid grilling tools when grilling on the plancha.
c) Be prepared for the possibility of an accident or fire.
Find out where a first aid kit and fire extinguisher are located and how to use them.
d) Keep electrical connection cables and the hose of the fuel supply away from all hot surfaces.
e) Always barbecue with caution.

20
Lighting your plancha
Caution: Do not keep your face directly above the plancha while lighting it.
Ignition of the main burners:
1. Connect the gas cylinder to the plancha according to the instructions.
2. Turn all control knobs to the "OFF" position.
3. Switch on the valve of the gas cylinder regulator.
4. To ignite the left burner, for example, press the left control knob down and hold it in this position for 3-5
seconds to let gas flow through the burner. Then turn it counterclockwise to the 90° position until the "+" is
reached. You will hear a "click" that should ignite the burner. Press and hold the burner control knob for
another two seconds after the "click" to allow the gas to flow all the way into the burner and to ensure
ignition.
Check that the burner has ignited. If the burner has not ignited, repeat this procedure.
5. If the burner has not ignited after two attempts, turn the control knob to the "OFF" position and wait 5
minutes for the gas to evaporate before attempting ignition again.
6. When the burner has ignited, the burner capacity can be adjusted by turning the control knob to any position
between the max. Power "+" and min. Power "-".
7. Ignite the remaining burners one after the other in the same way.
8. To switch off the plancha, turn all control knobs back to the "OFF" position. As soon as the burners are
extinguished, close the valve of the gas cylinder regulator as well.
Description of the
control knobs:
OFF = Off
+ = max. Power
— = min. Power
If you have difficulties to ignite your plancha with the above steps, please contact theBB shop.de. customer
service.
Illumination of control knobs
Power supply of LEDs
Always use the appropriate type of battery. Replace all batteries at the same time and take care of the correct
polarity. If the LED lighting does not work, you should first replace the batteries to eliminate them as sources of
error.
4 x 1.5 V batteries are used to operate the LEDs.
Battery type: AA 1.5 V.
–
+
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other EDELHEISS Grill manuals