Eickemeyer VETCCD User manual

Bedienungsanleitung Operation manual
Serviceanleitung Service manual
V E T C C D - K a m e r a V E T C C D - C a m e r a
Digitale Ein-Chipkamera für endoskopische Anwendungen Digital One-chip camera for endoscopic applications
VETCCD
-
Kamera
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE
Eltastr. 8 ▫ 78532 Tuttlingen
Tel: +49/7461/96580 – 0
Fax: +49/7461/96580 90
www.eickemeyer.de ▫ [email protected]
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE

Sicherheitshinweise / Aufstellen des Gerätes
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich nur mit Accessoires, Verschleißartikeln und Einmalartikeln, die vom Hersteller als
Zubehör ausgeschrieben sind oder deren si;.herheitstechnisch unbedenkliche Verwendbarkeit nachgewiesen ist.
Qualifikation des Anwenders / Bedieners
Das Gerät darf nur von Personen angewendet werden, die über eine entsprechende fachliche Qualifikation verfügen und
an diesem Gerät eingewiesen worden sind.
Vor der Anwendung des Gerätes hat sich der Anwender von der Funktionssicherheit und dem ordnungsgemäßen Zustand des
Gerätes zu überzeugen.
Auspacken / Grundausstattung
Entnehmen Sie das Gerät und das mitgelieferte Zubehör vorsichtig der Verpackung.
Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf eventuelle Beschädigung durch den Transport.
Sollte die Lieferung Anlass zur Reklamation geben, wenden Sie sich bitte umgehend an den Hersteller oder Lieferanten.
Bewahren Sie die Originalverpackung auf, da diese für einen evtl. späteren Transport wiederverwendet werden kann.
Bitte vergleichen Sie sofort nach dem Auspacken des Gerätes ob die Lieferung vollständig ist
Folgende Ausstattung ist dieser Lieferung beigelegt:
-> Kameraeinheit
-> Kamerakopf mit 3 Metern Kabel
-
>
Netzkabel / Videokabel
-> Bedienungsanleitung
Sicherheitsmaßnahmen am Aufstellungsort
Stellen Sie das Gerät nur auf gegen Kippen gesicherte Unterlagen.
Das Gerät darf nur in Räumen genutzt werden, die nach nationalen gültigen Normen installiert sind.
Die Steckvorrichtung für einen Potentialausgleich sollte entsprechend angeschlossen werden.
Verwenden Sie zum Netzanschluss nur das mitgelieferte Netzkabel.
Der Netzstecker darf nur in eine geerdete Schutzkontakt Steckdose eingesetzt werden.
Der Betrieb des Gerätes in explosionsgefährdeten Bereichen ist untersagt.
Safety reference / Place the equipment
Normal use
The equipment may only be used with accessories, wearing parts and disposable items, which haue been designated by the
manufacturers suitable for the Instrument or the safety use of which is proven.
User qualification
The equipment may only be used by persons, who haue a corresponding specialised qualification and who haue been
instructed in use of the equipment.
It is the user's responsibility to make sure, the equipment is Safe and operates properly before using the equipment.
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE

Unpacking / items included
Carefully unpack the equipment and accessories and remove it from their packing.
Check for missing items and evidence of shipping damage. File any complaints with the manufacture or supplier immediately.
Retain the original packing materials for later use. These can come in handy, when the equipment must be transported.
Please verify immediately after having unpacked the equipment, whether the delivery is complete. The standard extent of
delivery includes of the following:
-> control unit
-> watertight camera head with 3m cable
-> video Gable / power supply Cord
-> manual
Safety precautions of Installation
Always place the equipment an a solid base.
The equipment may be used only in rooms having electrical installations conforming to applicable national, state and local
electronical Codes.
The unit must be joined to the central potential equalisation of the operating theatre or of the equipment trolley by means of
a grounding Gable.
Allgemeine Hinweise / Zeichenerklärung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben und somit Ihr Vertrauen .in ein modernes
und hochwertiges Gerät gelegt haben.
Unser Name steht für langjährige Erfahrung und Sorgfalt in der Entwicklung und Produktion von Lichtquellen und
Kamerasystemen.
Die Ihnen vorliegende Bedienungsanleitung soll Ihnen helfen, die Funktionsweise und die Bedienung des von Ihnen
erworbenen Gerätes nahe zubringen.
Bevor Sie das Gerät zum ersten mal in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, damit eine
Gefährdung des Anwenders und des Patienten ausgeschlossen werden kann.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer zusammen mit dem Gerät auf.
General advises / Signs & symbols
Thank you for your expression of confidence in the manufacturers Brand narre.
Like all of our other products, this product is the result of years of experience and great rare in engineering and manufacture.
This manual is destined to learn you understanding the function and the operation of your equipment.
Before you switch an the equipment for the firnt time, Please thoroughly read this manual and pay special attention to all
safety instructions, so that endangering for the user and the Patient is precluded.
Please always Store this manual with the equipment.
Daten des Gerätes
Auf dem Typenschild (Geräterückseite) finden Sie die technischen Daten, die bei Ersatzteilbestellung oder sonstigen Fragen
immer angegeben werden müssen.
Bitte tragen Sie hier die technischen Daten Ihres Gerätes ein
Data of the equipment
The type labet (rear of unit) contains technical data, type and serial number of your unit. Please always indicate these data
when ordering spare parts or in case of any question.
Please enter here the technical data of your device! ~
Seriel No.:_________________________
Type:_____________________________
Date.:_____________________________
Class:_____________________________
Hz:_______________________________
Amp..:____________________________
Volt:______________________________
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE

Garantie
1 Jahr It. unseren Garantiebedingungen.
Eigenmächtiges Öffnen des Gerätes und Reparaturen bzw. Änderungen durch nicht vom Hersteller autorisierte Personen
entbinden uns von jeglicher Haftung für die Betriebssicherheit des Gerätes. Während der Garantiezeit erlischt dadurch jeder
Garantieanspruch.
Verschleißteile sind von der Garantieleistung ausgeschlossen. Als Hersteller dieses Gerätes betrachten wir uns für die
Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung des Gerätes nur dann als verantwortlich, wenn Montage, Erweiterungen,
Neueinstellungen, Änderungen oder Reparaturen durch vom Hersteller autorisierte Personen durchgeführt werden und die
elektrische und mechanische Installation des Anwendungsortes des Gerätes den gültigen Gesetzen und Normen entspricht
und das Gerät in Übereinstimmung mit der Gebrauchsanweisung verwendet wird.
Warranty
1 year according to our warranty conditions.
Opening the equipment or Performance of any repairs or modifications of the equipment by unauthorised persons shall relive
the manufacturer of any liability for its Performance. Any such opening, repair or modification performed during the warranty
period shall void all warranty.
Wear parts are not included in the warranty.
The firm of the manufacturer shall be lieble for failure or deterioration in the Safe operation, operational reliability and
Performance of this equipment only subject to the conditions, that all assembly operations, system expansions, readjustments
or repairs to saure haue been performed by a Person or persons duly authorised by the manufacturer, that all electrical
installations at the location of us meet applicable national and local electrical Codes and that the Instrument has been used in
accordance with its operatiog instructions at all times.
Rechte
Alle Rechte an dieser Gebrauchsanleitung, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der
Übersetzung, bleiben vorbehalten. Kein Teil dieser Gebrauchsanleitung darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm
oder andere Verfahren) ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herstellers reproduziert oder unter Verwendung
elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Die in dieser Gebrauchsanleitung enthaltenen Information können ohne vorherige Ankündigung geändert oder erweitert
werden und stellen seitens des Herstellers keine Verpflichtung dar.
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.
Rights
All rights an this user manual, especially the rights of duplication and publication and the rights an translation are reserved. No
part of this user manual may be reproduced by any means (by photostatic copy, microfilm or other methods) without preceding
written consent of the manufacturer or be reproduced, multiplied or published by means of electronic data processing.
The Information given in this user manual can be changed or extended without notice and do not represent any liability. Errors
and technical changes excepted.
Symbolerklärung / Symbols
Achtung, wichtiger Hinweis!
Attention, important note!
Sicherheitshinweis
Safety note
Service
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE

Zeichenerklärung / Signs
Bitte Begleitpapiere beachten
Please read the enclosed instructions!
Anschluss für Potentialausgleich
Connection for ground potential
Vorsicht, gefährliche elektrische Spannungen
Beware of dangerous electrical voltage
Gerät der Schutzklasse BF
Unit model BF
Wechselspannung
Alternating voltage
Gerätebeschreibung
Die von Ihnen erworbene Kamera ist eine universelle Farb CCD Kamera, die besonders an endoskopische Anwendungen
angepasst wurde.
Die Kamera besteht aus einem Steuergerät (CCU, Camera Control Unit) und einem vollständig wasserdichten Kamerakopf (der
Stecker des Kamerakabels ist nicht wasserdicht 1).
An der Vorderseite des Kamerakopfes befindet sich ein C Mount-Gewinde, dort können Standardobjektive, Zoom Objektive,
Endoskopadapter und andere Adapter angeschlossen werden.
Innerhalb des Kamerakopfes befindet sich der CCD-Sensor, der das Bild aufnimmt und in elektrische Signale umwandelt..
Das Videosignal steht an der Geräterückseite als Standard FBAS-Signal(VHS) zur Verfügung.
Dort können Ausgabegeräte wie Monitore, Videoprinter oder Videoprinter angeschlossen werden.
Die Bildhelligkeit wird durch einen elektronischen Verschluss, den sogenannten „Shutter' geregelt. Diese kurze
Verschlusszeit garantiert, dass auch bei völlig überstrahltem Motiv ein gut ausgeleuchtetes Bild dargestellt wird.
Wenn das Motiv so dunkel ist, dass die längste Verschlusszeit des Shutters (1/50 s) nicht ausreicht, um ein flimmerfreies Bild
darzustellen, wird das Videosignal elektronisch verstärkt. Diese elektronische Verstärkung wird als AGC (Automatic Gain
Control) bezeichnet. Das Einsetzen der AGC macht sich durch verstärktes Bildrauschen bemerkbar.
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE

Description of the equipment
The Camera you haue purchased is a state-of-the-art ColourCCD-Camera, which was especially designed for endoscopic
applications.
The Camera consists of a control unit and a complete waterproof Camera head.
(the connector is not waterproof)
Located at the front Camera head, there is a C-Mount-Thread adaptation, where you can connect usual lenses, vario-focus
TV-couplers or other couplers to connect the endoscope.
Located inside the Camera head is the CCD-Chip, which takes the image and converts it into electric signals.
Inside the control unit, the image data is processed and is provided as Standard-FBAS-Signal (BNC-connector, VHSstandard)
an the rearpanel for displaying an the monitor and/or other devices, such as videoprinter, videorecorder, etc.).
The image-brightness is controlled by an electronic shutter, which is working with a shutter-cycle. Even when the image is
totally irradiated a well-balanced video picture is delivered to the monitor.
If the image is extremely dark illuminated, the shutter cycle becomes so high, that it is impossible to display a flicker-free
picture. In this rase, the video signal is emphased electronically. This electronic emphasis is called AGC (Automatic Gain
Control). It has to be taken into account, that the noise an the picture is increased, when the AGC is working.
Bedienungselemente Operating elements
Vorderseite Frontpanel
Camera IN WHITE BALANCE WINDOW POWER
1 2 3 4
(1) Anschluss Kamerakabel (1) Connector Camera Gable
(2) Taster für Weißabgleich (2) Push Button WHITE BALANCE
(3) Taster für WINDOW-Funktion (3) Push Button WINDOW function
(4) Netzschalter (4) Main switch
Rückseite
Rear Panel
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE

(5) Netzanschluss / Sicherungshalter (5) Line connector / Fuse holder
(6) Anschluss Potentialausgleich (6) Connector potential ground
(7) Videoausgang VHS (7) Video Output VHS
Anschluss Kamerakabel
An die Buchse (1) wird der Stecker des Kamerakabels angeschlossen.
Der Stecker besitzt einen Verdrehschutz, so dass der Stecker nur in einer Position eingesteckt
werden kann.
Stecken Sie den Stecker mit Kerbe nach oben in die Buchse und ziehen Sie die Übervvurfmutter fest.
Das Lösen des Steckers erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Das Kameraboard ist nur bei eingestecktem Kamerakopf eingeschaltet.
Taster für Weißabgleich
Mit dem Taster WHITE BALANCE (2) wird der Weißabgleich der Kamera vorgenommen.
Dazu wird der Kamerakopf auf ein gut ausgeleuchtetes weißes Blatt Papier oder ein gut
ausgeleuchtetes mehrfarbiges Objekt gehalten. Gleichzeitig wird der Taster gedrückt.
Es ist darauf zu achten, dass das Blatt Papier oder das mehrfarbige Objekt nicht überstrahlt ist, d.h.
dass z.B. die Faserstruktur des Papiers auf dem Monitor zu erkennen ist. Nur wenn der Weißabgleich
ordnungsgemäß durchgeführt ist, ist eine korrekte Farbwiedergabe gewährleistet.
Die aktuelle Einstellung wird in der Kamera gespeichert und bleibt auch nach dem Ausschalten
erhalten.
Window-Funktion
Die Window-Funktion (3) stellt sicher, dass die Kamera auch dann ein gut ausgeleuchtetes Bild liefert,
wenn mit Instrumenten gearbeitet wird, deren Abbildung nicht monitorfüllend ist. Da die Kamera die
mittlere Bildhelligkeit des gesamten Monitorbildes erfasst, werden auch die schwarzen Ränder mit
einbezogen, so dass das eigentliche Bild in der Mitte viel zu hell dargestellt wird.
In einem solchen Fall schalten Sie die Window-Funktion durch Drücken des entsprechenden Tasters
ein. Der Pegel des Videosignals wird hiermit abgesenkt und das Bild gut ausgeleuchtet dargestellt.
Erneutes Drücken des Tasters schaltet die Window-Funktion wieder aus.
Netzschalter
Durch Betätigen des Netzschalters (5) wird das Gerät eingeschaltet.
Der Netzschalter hat zwei Schaltstellungen:
I ON eingeschaltet
O OFF ausgeschaltet
Ist das Gerät eingeschaltet, leuchtet im Schalter eine grüne Kontrolllampe auf.
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE

Netzeingang / Sicherungshalter
An diesen Kaltgeräte-Netzanschluss wird der Stecker der Netzanschlussleitung angeschlossen.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel.
Anschluß Potentialausgleich
Grundsätzlich ist das Steuergerät über den 3-poligen Schukostecker geerdet, wenn es, wie
vorgeschrieben, an eine geerdete Netzleitung angeschlossen ist.
Bei Betrieb des Gerätes in Räumen der Anwendungsgruppe 1 oder 2E nach MedGV ist es
unabdingbar, dass das Gerät mit einem entsprechenden Kabel an den stationären
Potentialausgleich des Raumes oder des Gerätewagens angeschlossen wird. Dazu besitzt das
Geräte eine entsprechende Steckvorrichtung.
Videoausgang
An die VIDEO OUT-Buchse können externe Geräte wie Monitor, Videorecorder oder Videoprinter
angeschlossen werden
Über die BNC-Buchse kann das Videosignal als VBSSignal (Composit-Signal, VHS-Norm)
abgegriffen werden.
Connector for Camera Gable
This Connector is used for attachment of the plug of the camera Gable.
The plug can only be plugged in a certain Position. This is achieved by a small nose an the top of
the plug. Put the Connector firmly in and fasten the lock screw. The main board will only be
switched on, when the Connector is installed.
Whitebalance
The WHITEBALANCE is done by pressing the corresponding push button.
Therefore, aim the camera head an a homogeneously illuminated White sheet of paper or a well
illuminated multicolour object. Simultaneously, press the push button once. The button then will flash
until the WHITEBALANCE is finished. The current WHITEBALANCE is stored in memory and is also
saved, when the camera is switched off.
Take notice, that the paper-sheet or the multi-colour object is not irradiated, that means, e.g. that the
grain-structure of the paper is visible an the monitor.
If Whitebalance is done correctly, a natural colour reproduction is guaranteed.
Window-function
The WINDOW-function is turned an and off by pressing the corresponding push button.
The WINDOW-function Garnes out a light measurement that only affects a central window of the
picture. That means, that in contrast to Standard measurement, where the average brightness is
integrated over the entire picture size, only a centre Part of the Image is taken to evaluate the
average brightness, outer margins are disregarded.
If the WINDOW-function is activated, a yellow light inside the push button is up-light. If the object to
be regarded is in the centre of the picture, you should activate the WINDOWfunction. The object
itself is displayed correctly illuminated an the monitor and the outer margins of the screen are
displayed proportionately darker or brighter.
Anewed pressing of the button, deactivates the WINDOWfunction.
Main switch
The control unit is switched an by switching the mains switch. The mains switch has two different
switching positions:
I ON switched on
O OFF switched off
When the control unit is switched on, this is indicated by the up-light green lamp inside the switch.
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE

Line Connector / Fuse holder
The plug of the power supply Cord is connect to the mains terminal device.
Use only the delivered supply Cord.
I also contains the mains fuses. You haue to control whether your mains voltage corresponds with
the selection shown in the window.
Potential ground Connector
Basically, the control unit is protectively earthed by the 3pin power supply Cord when it is
connect to a protectively earthed wall Bocket, as prescribed.
When running the equipment in rooms which comply to class 1 or 2E according to MedGV, the control
unit must be joined to the central potential equalisation of the operating theatre or of the equipment
trolley by means of a grounding Gable.
Video Outputs
You can attach external Output-devices such as monitor, videorecorder or videoprinter to the VIDEO-
OUT connectors. The BNC-terminal provides the videosignal as FBAS-signal (composit-signal, VHS-
Standard).
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE

Inbetriebnahme und Bedienung
Alle Kabelverbindungen sind vor dem Einschalten des Gerätes herzustellen!
Schließen Sie das Netzkabel an!
Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel zum Anschluss des Gerätes an die Netzspannung.
Achten Sie darauf, dass die auf dem Gerät angegebene Netzspannung korrekt ist. Schließen Sie das
Gerät nur an eine geerdete SchukoSteckdose an.
Schließen Sie das Kamerakabel an !
Schließen Sie den Stecker des Kamerakabels an die entsprechende Buchse an wie oben
beschrieben. An den Kamerakopf können Sie alle Objektive und Endoskopadapter anschließen, die
über ein C-Mount verfügen.
Schließen Sie die externen Ausgabegeräte an!
Wie bereits beschrieben, stellt die Kamera das Videosignal entweder als FBAS-Signal (VHS-Standard
zur Verfügung. Hier können Sie alle externen Ausgabegeräte wie Monitor, Videorecorder und
Videoprinter anschließen. Wenn Sie mit dem FBAS-Signal arbeiten, sollten Sie nur hochwertige 75
Ohm ΩKoaxkabel verwenden
Wenn das externe Ausgabegerät einen zuschaltbaren 75 Ω-Abschlußwiderstand hat, sollte dieser
eingeschaltet werden, um Störungen zu unterdrücken.
Wenn Sie mehrere Geräte in Reihe schalten, darf nur das letzte Gerät der Kette mit dem Widerstand
terminiert werden. Hat das Gerät keinen Abschlußwiderstand, sollten Sie das Koaxkabel über ein T-
Stück angeschlossen werden. Das offene Ende des T-Stücks wird dann mit dem Abschlußwiderstand
terminiert.
Schließen Sie den Potentialausgleichsleiter an !
Verbinden Sie mit einem entsprechenden Kabel den Anschluß für den Potentialausgleich mit dem
zentralen Potentialausgleich des OP's oder des Gerätewagens.
Connecting and operating
All connection haue to be done before you switch an the unit !
connect the power supply cord
Use the delivered protectively earthed power supply cord to connect the control unit to the mains.
connect the camera Gable
Install the plug of the camera Gable in the corresponding socket an the frontpanel as described
above.
You can connect all lenses and endoscope couplers to the camera head, which are equipped with a
C-Mount.
connect the external output devices
As described before the videosignal is available an the rearpanel. Here you can connect external
output devices such as monitor, videorecorder, videoprinter, etc. If you are using standard VBS-signal
(BNC-terminal), please always apply high-quality 75 Ω-coaxial Gables. If the external output device
has a switchable 75 Ω-termination resistor, you should switch this on. If you connect several devices
in a row, only the last device in the line needs to be terminated by the termination resistor.
If the external device does not provide such a termination resistor, you should connect the coaxial
Gable via a Tconnection-adapter. The open end of the T-connection adapter is then terminated with
the 75 Ω-resistor.
connect the potential equalisation conductor
Join the terminal device for potential equalisation an the rearpanel with the central potential
equalisation of the operating theatre or of the equipment trolley.
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE

Betrieb des Gerätes
Nachdem alle Kabelverbindungen hergestellt worden sind, kann die Kamera in Betrieb genommen werden. Schalten Sie die
Kamera mittels des Netzschalters (5) ein. Die grüne Lampe im Netzschalters leuchtet auf. Wenn alle anderen Geräte
eingeschaltet sind, erscheint ein Bild auf dem Monitor. Schalten Sie jetzt die Lichtquelle ein und stellen Sie eine mittlere
Helligkeit ein.
Fahren Sie mit dem Weißabgleich fort. Halten Sie dazu den Kamerakopf mit aufgeschraubtem Objektiv auf ein gleichmäßig
ausgeleuchtetes weißes Blatt Papier oder ein mehrfarbiges Objekt. Drücken Sie gleichzeitig den Taster für den Weißabgleich.
Achten Sie darauf, dass das Blatt Papier oder das mehrfarbige Objekt nicht überstrahlt dargestellt sind. Dies erkennen Sie z.B.
daran, dass die Faserstruktur des Papiers auf dem Monitor sichtbar sind.
Nach dem Weißabgleich erhalten Sie ein korrekt ausgeleuchtetes und farbgetreues Bild auf dem Monitor, vorausgesetzt
die Farbeinstellung des Monitors ist neutral.
Verwendung der Kamera mit einer Lichtquelle
Wenn Sie die Kamera mit einer Lichtquelle verwenden, die über keine automatische Videoregelung verfügt, stellen Sie an der
Lichtquelle eine mittlere Helligkeit ein. Die leistungsstarke Shutterfunktion sorgt für ein gut ausgeleuchtetes Bild. Sollte die
Beleuchtung nicht ausreichend sein, wird das Videosignal automatisch von der AGC (Automatic Gain Control) elektronisch
verstärkt. Das einsetzende AGC macht sich durch ein verstärktes Bildrauschen bemerkbar. In diesem Fall sollten Sie die
Ausgangshelligkeit der Lichtquelle erhöhen. Verwenden Sie die Lichtquelle zusammen mit einer Lichtquelle, die über eine
automatische Videoregelung verfügt, kbnnen beide Regelungen - die der Kamera und die der Lichtquelle - gut
zusammenarbeiten. Sollten Helligkeitsschwankungen des Monitorbildes auftreten, schatten Sie die Videoregelung der
Lichtquelle ab.
Operating the equipment
After having installed all connections, the camera can be set to work.
Switch an the control unit using the meins switch an the frontpanel. The green lamp inside the switch lights up.
If all other devices are switched on, a picture appears an the monitor.
Now switch an the lightsource and set the intensity to an average brightness.
Now proceed with the Whitebalance. Therefore, aim the camera head an a homogeneously illuminated White sheet of paper or
a well illuminated multi-colour object. Simultaneously, press the push Button once and weit until the Button stops flashing.
Take notice, that the paper-sheet or the multi-colour object is not irradiated, that means e.g. that the grain-structure of the
paper is visible an the monitor.
Now the regarded Image is displayed correctly illuminated and true-coloured an the monitor, if the colour-adjustment of the
monitor is set to a neutral value.
Using the camera with a lightsource
If you are using a lightsource, that does not provide a automatic intensity control via video level, set the intensity to an average
brightness. The powerful shutter guarantees a correct exposure. If there is not enough Illumination available, the videosignal is
automatically emphased by the Automatic Gain Control. This will add noise to the monitor picture. In this rase you should
increase the Output intensity of the lightsource.
If you are using a lightsource with automatic intensity control via video level, the co-operation of both controls - shutter control
of the camera and lightlevel control of the lightsource - can produce excellent results.
If there appear variations an the monitor resulting from counteractions of both controls, swtch Off the lightlevel control an the
lightsource.
C
ontrol
unit
monitor
RGB
-
monitor
videorecorder
videoprinter
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE

Serviceanleitung
Allgemeine Wartung und Instandsetzungshinweise
Die in diesem Kapital enthaltenen Informationen sind nur für eingewiesenes Fachpersonal gedacht, das die erforderlichen
Kenntnisse und Sicherheitsvorkehrungen für die Reparatur elektronischer Geräte beherrscht.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Reparaturen und Modifikationen, die von nicht autorisiertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
Auf Anfrage stellt der Hersteller ihm verfügbare Schaltpläne, ausführliche Ersatzteillisten, Beschreibungen,
Einstellanweisungen und andere Unterlagen bereit, die dem entsprechend qualifizierten und vom Hersteller autorisierten
Personal des Anwenders beim Reparieren von Geräteteilen, die vom Hersteller als reparierbar bezeichnet werden, von
Nutzen sind.
Allein das Verfügen über technische Unterlagen zum Gerät stellt für technisch geschultes Personal keine Autorisierung durch
den Hersteller zu Öffnen oder Reparieren des Gerätes dar. Ausgenommen sind im Text der vorliegenden
Bedienungsanleitung beschriebene Eingriffe.
Austausch der Netzsicherungen
Die Netzsicherungen befinden sich auf der Rückseite des Gerätes, oberhalb des Kaltgeräteanschlusses in einer kleinen
Sicherungsschublade.
NETZSTECKER ZIEHEN!
Lösen Sie die Sicherungsschublade, indem Sie mit einem spitzen Gegenstand die beiden seitlichen Klammem der
Schublade entriegeln und ziehen Sie die Schublade heraus. Entnehmen Sie die Sicherungen.
Überprüfen Sie die Sicherungen. Durchgebrannte Sicherungen erkennen Sie an der Schwarzfärbung des
Glaskolbens, an dem sichtbar unterbrochenen Schmelzdraht oder messen Sie ggf. mit einem Ohm-Meter den
Durchgang der Sicherungen.
Setzen Sie entsprechende Sicherungen ein.
Setzen Sie die Sicherungsschublade wieder ein. Nehmen Sie jetzt das Gerät in Betrieb. Wenn Sie eine defekte
Sicherung gegen eine neue ersetzt haben und diese auch wieder durchbrennt, deutet dies auf einen Fehler im Gerät
hin. In diesem Falle schicken Sie das Gerät an Ihren Händler zur Überprüfung.
Service manual
General maintenance and repair advice
The instructions and Information given in this chapter are only for instructed personnel, who are aware of the safety
precautions necessary for repair and maintenance of medical electronic devices.
The manufacturer refuse any liability for unauthorised repair and modification.
The manufacturer will provide those circuit diagrams, itemised Parts listings, descriptions, sets of adjustment instructions and
other items of available documentation to suitably qualified user personnel duly authorised by the manufacturer for their use
in repairing those components of the equipment that haue been designated by their respective manufactures as reparable.
Only the supply of such technical documentation relating to the equipment shall not be construed as constituting
manufacturer's authorisation of user's personnel, regardless of their levels of technical training, to open or repair the
equipment.
Explicitly exempted here from are those maintenance and repair operations described in this manual.
Exchange of the main fuses
The mains fuses are located an the rearpanel of the control unit, right above the mains terminal device in a small drawer. If you
need to exchange the mains fuses, proceed as follows: PULL OUT THE MAINS PLUGI
Loosen the drawer by unfastening the two clamps located to the Ieft and to the right of the drawer with a peaked
tool and pull out the drawer.
Take out the fuses.
Check the fuses. A blown fuse is indicated by the blackened Blass cylinder or the visibly melted fuse
conductor. If necessary, check the fuse with an ohmmeter.
Install the corresponding fuses.
Re-install the fuse-drawer.
Switch an the equipment again. If you haue exchanged a defective fuse against a new one and the fuse blows again, the unit
has an error. In this rase, you must return the device to your dealer for testing and repair.
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE

Reinigung / Desinfektion
ACHTUNG: NETZSTECKER ZIEHEN!
Alle äußeren Oberflächen des Gerätes sind unempfindlich gegen alle üblichen Reinigungs- und Desinfektionsmittel, so dass
diese ohne Einschränkung Verwendung finden dürfen. Für das Aufbringen der Reinigungs- oder Desinfektionsflüssigkeiten
sollte ein weicher Lappen oder Fließpapier verwendet werden um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden und um die
Flüssigkeit besser dosieren und verteilen zu können.
Besonders bei brennbaren Flüssigkeiten wie Alkohol ist die Dosierung mit einem Wischtuch vornehmen. Keine Flüssigkeit in
das Gerät laufen lassen. Nach dem Reinigen mit brennbaren Flüssigkeiten das Gerät mindestens 1 Stunde trocknen lassen,
bevor es wieder eingeschaltet wird. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich ein explosionsfähiges Gemisch aus Luft und
Reinigungsmittel beim Einschalten entzündet. Für medizinische Anwendungen wird das Gerät mit einem wasserdichten
Kamerakopf geliefert. Der Kamerakopf kann zu Desinfektionszwecken in eine Desinfektionslösung eingelegt werden. Bitte
beachten Sie, dass der Stecker des Kamerakabels nicht wasserdicht ist und somit niemals das gesamte Kabel in die
Desinfektionslösung eingelegt werden darf
Das Kabel und der Stecker können jedoch mit einem Tuch und etwas Desinfektionslösung abgewischt werden.
Der Kamerakopf darf nicht autoklaviert werden !
Cleaning / desinfecting
NOTE: PULL OUT THE MAINS PLUG!
All Parts of the outer surfaces of the equipment are totally insensitive to all the usual cleaning and disinfecting materials, so that
you can use any of these without limitation. Apply liquids using a soff cloth or soft blotting paper, in Order to avoid scratches an
the surfaces and in Order to be able to control the amount of liquid.
With flammable liquids like alcohol especially, you should apply with a cloth. Do not let any liquid get into the equipment. After
cleaning with flammable liquids, leave the equipment to dry for one hour, before it is switched an again. There is Banger for
example that an alcohol-air explosive mixture Gould form alter cleansing.
Never autoclave the camera head and Gable!
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE

MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE

Tabelle « Technische Service-Information » Table «Technical service Informationen »
date check signature
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE
Eltastr. 8 ▫ 78532 Tuttlingen
Tel: +49/7461/96580 – 0
Fax: +49/7461/96580 90
www.eickemeyer.de ▫ [email protected]
MEDIZINTECHNIK FÜR TIERÄRZTE
Table of contents
Other Eickemeyer Digital Camera manuals