7
D
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen zur Folge haben.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
앬Warnung: Wenn Elektrowerkzeuge eingesetzt
werden, müssen die grundlegenden Sicherheits-
vorkehrungen befolgt werden, um die Risiken
von Feuer, elektrischem Schlag und Ver-
letzungen von Personen auszuschließen,
einschließlich der folgenden:
앬Beachten Sie alle diese Hinweise, vor und
während Sie mit dem Band- und Tellerschleifer
arbeiten.
앬Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
앬Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene
entsprechend gekennzeichnete Verlängerungs-
kabel.
앬Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit. Benutzen Sie das Werk-
zeug nicht, wenn Sie müde sind.
앬Benutzen Sie keine Werkzeuge, bei denen sich
der Schalter nicht ein- und ausschalten läßt.
앬Warnung! Der Gebrauch anderer Einsatzwerk-
zeuge und anderen Zubehörs kann eine
Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
앬Ziehen Sie bei jeglichen Einstell- und Wartungs-
arbeiten den Netzstecker.
앬Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle
Personen, die an der Maschine arbeiten, weiter.
blatt.
앬Verwenden Sie keine leistungsschwachen
Maschinen für schwere Arbeiten.
앬Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für
die es nicht bestimmt ist!
앬Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie
jederzeit das Gleichgewicht.
앬Überprüfen Sie das Werkzeug auf eventuelle
Beschädigungen!
앬Vor weiterem Gebrauch des Werkzeugs müssen
Schutzvorrichtungen oder leicht beschädigte
Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie und
bestimmungsgemäße Funktion untersucht
werden.
앬Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen
oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile
müssen richtig montiert sein und alle
Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien
Betrieb des Werkzeugs sicherstellen.
앬Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile
müssen sachgemäß durch eine anerkannte
Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt
werden, soweit nichts anderes in der
Gebrauchsanweisung angegeben ist.
앬Lassen Sie beschädigte Schalter durch eine
Kundendienstwerkstatt auswechseln.
앬Dieses Werkzeug entspricht den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen.
앬Der Abstand zwischen Schleifteller (13) und
Schleiftisch (14) darf max. 1,6 mm betragen.
앬Arbeiten Sie immer mit Anschlagschiene (12)
oder Schleiftisch (14).
Bitte beachten Sie auch die allg.
Sicherheitshinweise auf dem Beiblatt!
5. Technische Daten
Spannung 230V ~ 50Hz
Leistung 375 Watt S2 30 min
Schleifteller
n01450 min-1
Ø 150 mm
schwenkbar 0°-45°
Queranschlag: -60° bis + 60°
Bandschleifeinrichtung
v04,6 m/s
Abmessung 915 x 100 mm
Schalldruckpegel LpA 78,6 dB(A)
Schallleistungspegel LWA 91,6 dB (A)
앬Einschaltdauer:
Die Einschaltdauer S2 30 min (Kurzzeitbetrieb)
sagt aus, dass der Motor mit der Nennleistung
(375 W) nur für die auf dem Datenschild
angegebene Zeit (30 min) dauernd belastet
werden darf.
Andernfalls würde er sich unzulässig erwärmen.
Während der Pause kühlt sich der Motor wieder
auf seine Ausgangstemperatur ab.
6. Vor Inbetriebnahme
앬Die Maschine muß standsicher aufgestellt
werden, d.h. auf einer Werkbank, oder festem
Untergestell festgeschraubt werden.
앬Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen