
D
- 10 -
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoffbeuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er-
stickungsgefahr!
Lieferumfang, Montagematerial und Zubehör
(teilweise nicht im Lieferumfang enthalten):
Den Lieferumfang entnehmen Sie bitte dem bei-
gelegten Informationsblatt zum Lieferumfang.
• Mähroboter
• Netzteil(-kabel)
• Ladestation
• Befestigungsschrauben (4 Stück)
• Ersatzklingen
• Befestigungshaken
• Begrenzungsdraht
• Kabelverbinder
• Sechskantschlüssel
• Akku
• Ladegerät
• Lineal (zum Heraustrennen)
• Originalbetriebsanleitung
• Sicherheitshinweise
Benötigte Hilfsmittel
(nicht im Lieferumfang enthalten)
• Hammer
• Zange
• Abisolierzange
• Wasserwaage (optional)
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Mähroboter ist für die private Benutzung
im Haus- und Hobbygarten geeignet und aus-
schließlich für das Mähen von Rasenflächen
bestimmt.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus-
gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge-
mäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder
Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie-
ner und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden.Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Spannung: .................................................... 18 V
Motordrehzahl: ....................................3100 min-1
Schutzart: .....................................................IPX4
Schutzklasse: ....................................................III
Gewicht: .....................................................9,3 kg
Schnittbreite: ..............................................18 cm
Anzahl der Klingen: ........................................... 3
Max. Steigung:............................................. 35 %
Schalldruckpegel LpA: ........................ 48,7 dB (A)
Unsicherheit K: ....................................... 3 dB (A)
Schallleistungspegel LWA: .................. 59,4 dB (A)
Unsicherheit K: ....................................... 3 dB (A)
Schnitthöhenverstellung: ..... 20-60 mm; stufenlos
Zulässige Länge des
Begrenzungsdrahtes: ........................max. 250 m
Begrenzungsdrahtkabelantenne
Betriebsfrequenzband: .................... 0-148,5 KHz
Maximale Sendeleistung: ..............21,18 dBuA/m
Bluetooth-Verbindung
Betriebsfrequenzband: ............2400-2483,5 MHz
Maximale Sendeleistung: ......................-0,5 dBm
Netzteil
Eingangsspannung: ........ 100- 240 V ~ 50 /60 Hz
Ausgangsspannung: ............................. 18 V d. c.
Ausgangsstrom: .......................................... 1,8 A
Schutzklasse:................................................II / 쓑
Die Geräuschwerte wurden entsprechend den
Normen EN ISO 3744:1995 und ISO 11094: 1991
ermittelt.
Anl_FREELEXO_LCD_BT_SPK13.indb 10Anl_FREELEXO_LCD_BT_SPK13.indb 10 30.03.2021 13:31:4130.03.2021 13:31:41