manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Electrolux
  6. •
  7. Freezer
  8. •
  9. Electrolux EUF 2320 User manual

Electrolux EUF 2320 User manual

gefrierschrank /congelateur / vrieskast / freezer
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
MODE D’EMPLOI
GEBRUIKSAANWIJZINGEN
INSTRUCTION BOOK
2223 396-91
EUF 2320
D
F
NL
GB
2
WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE
Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung it de betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Sollte
dieses Gerät verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nötig, die Anleitung
beizufügen, da it der neue Besitzer über den Betrieb des Gerätes bzw. die entsprechenden Warnungen.
Sollte dieses Gerät it Magnet-Türverschluß als Ersatz für ein altes Gerät dienen, das noch it eine
Schnappschloß ausgerüstet ist, so achen Sie bitte dieses Schloß unbrauchbar, bevor Sie das Gerät
beiseite stellen oder zu Müll geben. Sie verhindern da it, daß spielende Kinder sich selbst einsperren
und da it in Lebensgefahr ko en.
Diese Warnungen wurden zu Ihre bzw. de Schutz anderer erarbeitet.Wir bitten Sie daher, diese
auf erksa zu lesen, bevor das Gerät in Betrieb geno en wird.
Sicherheit
• Dieses Gerät wurde hergestellt, um von
Erwachsenen benutzt zu werden. Es ist
unbedingt darauf zu achten, daß Kinder es nicht
anfassen oder es als pielzeug verwenden.
• Es ist gefährlich, die Eigenschaften dieses
Gerätes zu ändern.
• Vor der inneren bzw. äußeren Reinigung des
Gerätes sowie beim Auswechseln der Glühlampe
(bei damit ausgestatteten Geräten) das Gerät
spannungslos machen.
• Eis aus dem Gefrier- bzw. Frosterfach nicht sofort
essen, es könnte Kälte-Brandwunden
verursachen.
• Dieses Gerät ist schwer. Beim Versetzen bitte
darauf achten!
• Beachten Sie, dan während der Bewegung
des Gerätes der Kälte ittelkreislauf nicht
beschädigt wird.
• Das Gerät darf nicht in un ittelbarer Nähe
von Heizkörpern oder Gasherden aufgestellt
werden.
• Ein Standort it direkter Sonneneinstrahlung
sollte ver ieden werden.
• Eine ausreichende Luftzirkulation an der
Geräterückseite uß gewährleistet sein.
Jegliche Beschädigung des Kühlkreislaufes
ist zu ver eiden.
• NUR FÜR GEFRIERSCHRÄNKE (Einbaugeräte
ausgeno en): ein opti aler Aufstellungsort
ist der Keller.
• Keine Elektrogeräte (z.B. Eis aschinen) in
das Gerät stellen.
Störungen - Kundendienst
• ollte die Installation des Gerätes eine Änderung
der elektrischen Hausinstallation verlangen, so
darf diese nur von Elektro-Fachkräften
durchgeführt werden.
• Eventuelle Reparaturen dürfen nur von einem
Kundendienst oder sonstigen autorisierten tellen
durchgeführt werden.
• Es ist wichtig, daß nur Original-Ersatzteile verwendet
werden.
• Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf
Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf die
Wartung und das Nachfiillen ausschließlich von
autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Benutzen ie nie Metallgegenstände um das Gerät
zu reinigen, da es beschädigt werden könnte.
• Tritt eine törung oder ein Defekt ein, versuchen ie
nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Elektrogeräte
dürfen nur von Elektro-Fachkräften repariert werden,
da durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche
Folgeschäden entstehen können. Wenden ie sich
bitte an die nächste Kundendienststelle.
Aufstellung
• ich vergewissern, daß das Gerät nach der
Installation nicht auf dem Netzkabel steht.
Wichtig: Beschädigte Versorgungskabel müssen
durch ein pezialkabel bzw. einen pezialsatz
ersetzt werden, die beim Hersteller oder den
Kundendienststellen erhältlich sind.
• Während das Gerät in Betrieb ist, werden der
Verflüssiger und der Kompressor, die sich auf der
Rückseite des Gerätes befinden, heiß. Es ist darauf
zuachten, dass die Luft um das Gerät frei zirkulieren
kann, damit die Wärme abgeführt werden kann. Eine
ungenügende Luftzirkulation kann einen
unregelmässigen Betrieb bzw. chäden am Gerät
verursachen. Achten ie auf die
Installationsanweisungen.
• Teile, die heiß werden (z.B. Kompressorgehäuse,
Verflüssiger und zugehörige Rohre), sollen nicht frei
zugänglich sein. Wo es auch immer möglich ist, soll
das Gerät mit der Rückseite gegen eine Wand
gestellt werden.
3
• Während des Transports kann es vorkommen,
daß das im Motorkompressor enthaltene Öl in
den Kältekreislauf abläuft. Man sollte mindestens
2 td. warten, bevor das Gerät in Betrieb
genommen wird, damit das Öl in den Kompressor
zurückströmen kann.
Gebrauch
• Die Haushaltskühl- und Gefriergeräte sind nur
zur Einlagerung bzw. zum Einfrieren von
Nahrungsmitteln bestimmt.
• Die beste Leistung erzielt man bei
Raumtemperaturen von +18°C bis +43°C (Klasse
T); +18°C bis +38°C (Klasse T); +16°C bis
+32°C (Klasse N); +10°C bis +32°C (Klasse N);
die Geräteklasse ist auf dem Typschild
angegeben.
Zu beachten: Wird dieses Gerätes bei anderen
Umgebungstemperaturen betrieben als den in
der entsprechenden Klimaklasse angegebenen
Werten, sind folgende Hinweise zu beachten:
sinkt die Umgebungstemperatur unter den
angegebenen Mindestwert ab, könnte die
Lagertemperatur im Gefrierabteil nicht mehr
garantiert sein; es wird daher empfohlen, die
eingelagerten Lebensmittel so rasch als möglich
zu verbrauchen.
• Einaufgetautes Produkt darf nicht wieder
eingefroren werden.
• Für das Aufbewahren bzw. das Einfrieren der
Lebensmittel sind die Anweisungen des
Herstellers zu befolgen.
• In allen Kühl- und Gefriergeräten bedecken sich
im Laufe der Zeit alle kälteführenden Teile mit
einer Reif bzw. Eissicht. Diese chicht wird je
nach Modell automatisch oder mit der Hand
abgetaut.
• Die Reifsicht niemals mit Metallgegenständen
abkratzen, das Gerät könnte beschädigt werden.
Dazu nur den mitgelieferten Plastikschaber
verwenden.
• Zum Lösen der festgefrorenen Eisschalen keine
scharfkantigen oder spitzn Gegenstände
benutzen.
• Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in
das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden,
sie könnten platzen.
U weltnor en
Dieses Gerät enthält i Kühlkreislauf und in der
Isolierung kein ozonschädigendes Gas. Das
Gerät darf nicht it de Haus üll entsorgt
werden. Eine Beschädigung des
Kälte ittelkreislaufs, insbesondere des
Wär etauschers auf der Rückseite des Gerätes,
uß verhindert werden. Auskunft über
Abholter ine oder Sa elplätze gibt die
örtliche Ge eindeverwaltung an. Die in diese
Gerät verwendeten und it de Sy bol
gekennzeichneten Materialien,sind
recyclingfähig.
Entsorgung von Altgeräten
Das ymbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt
nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist,
sondern an einem ammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum
korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen ie
die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über
das Recycling dieses Produkts erhalten ie von
Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft,
in dem ie das Produkt gekauft haben.
50
These guarantee terms are only valid for appliances purchased and used in Belgium. For exported appliances,
the user must first make sure that they satisfy the technical conditions (e.g.: voltage, frequency, installation
instructions, type of gas, etc.) for the country concerned, and that they can withstand the local climatic and
environmental conditions. For appliances purchased abroad, the user must first ensure that they meet the
qualifications required in Belgium. Non-essential or requested adjustments are not covered by the guarantee
and are not possible in all cases.
Our consumer services department is always at your disposal, even after the guarantee period has expired.
Address for our consumer services department:
ELECTROLUX HOME PRODUCTS BELGIUM
Bergensesteenweg, 719 – 1502 LEMBEEK
Teél. 02.3630444
4
INHALT
Warnungen und wichtige Hinweise 2
Hinweise zur Verpackungsentsorgung 4
Gebrauch 5
Bedienungsblende 5
Reinigung der Innenteile 5
Inbetriebnahme 5
Temperaturregelung 5
chnellgefriervorgang 5
Alarmlampe 5
Einfrieren von frischen Lebensmitteln 6
Aufbewahrung der Tiefkühlkost 6
Eiswürfelbereitung 6
Auftauen 6
Tips 7
Tips für das Einfrieren 7
Tips für Tiefkühlkost 7
Wartung 8
Regelmäßige Reinigung 8
tillstandzeiten 8
Abtauen 8
Störungen 9
Technische Daten 9
Installation 10
Aufstellung 10
Hintere Abstandsstücke 10
Elektrischer Anschluß 10
Türanschlagwechsel 11
Garantiebedingungen 12
HINWEISE ZUR VERPACKUNGSENTSORGUNG
Verpackungen und Packhilfsmittel unserer Elektro-
Großgeräte sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen
recyclingfähig und sollen grundsätzlich der
Wiederverwertung zugeführt werden.
Wir empfehlen Ihnen:
• Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen
sollten in die entsprechenden ammelbehälter
gegeben werden.
• Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls in
die dafür vorgesehenen ammelbehälter
gegeben werden. olange solche in Ihrem
Wohngebiet noch nicht vorhanden sind, können
ie diese Materialien zum Hausmüll geben.
Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingfähige
Kunststoffe zugelassen, z.B.:
In den Beispielen steht
PE für Polyäthylen** 02 = ^ PE-HD; 04 = ^ PE-LD
PP für Polypropylen
P für Polystyrol
BESTANDTEILE AUS PLASTIK
Zur einfacheren Entsorgung und/oder Recycling ist
ein Großteil der Materialien dieses Gerätes
gekennzeichnet, um ihre Identifizierung zu
ermöglichen.
PS SAN ABS
02**
PE
05
PP
06
PS
49
DECLARATION OF GUARANTEE TERMS
Our appliances are produced with the greatest of care. However, a defect may still occur. Our consumer
services department will repair this upon request, either during or after the guarantee period. The service life of
the appliance will not, however, be reduced as a result.
This declaration of guarantee terms is based on European Union Directive 99/44/EC and the provisions of the
CE Civil Code. The statutory rights that the consumer has under this legislation are not affected by this
declaration of guarantee terms.
This declaration does not affect the vendor’s statutory warranty to the end user.The appliance is guaranteed
within the context of and in adherence with the following terms.
1. In accordance with provisions laid down in paragraphs 2 to 15, we will remedy free of charge any defect that
occurs within 24 months from the date the appliance is delivered to the first end user.
These guarantee terms do not apply in the event of use for professional or equivalent purposes.
2. Performing the guarantee means that the appliance is returned to the condition it was in before the defect
occurred. Defective parts are replaced or repaired. Parts replaced free of charge become our property.
3. o as to avoid more severe damage, the defect must be brought to our attention immediately.
4. Applying the guarantee is subject to the consumer providing proof of purchase showing the purchase and/or
delivery.
5. The guarantee will not apply if damage caused to delicate parts, such as glass, synthetic materials and
rubber, is the result ofles.
6. The guarantee cannot be called on for minor faults that do not affect the value or the overall reliability of the
appliance.
7. The statutory warranty does not apply when defects are caused by:
• a chemical or electrochemical reaction caused by water;
• abnormal environmental conditions in general;
• unsuitable operating conditions;
• contact with harsh substances.
8. The guarantee does not apply to defects due to transport which have occurred outside of our responsibility.
Nor will the guarantee cover those caused by inadequate installation or assembly, lack of maintenance or
failure to the assembly instructions or directions for use.
9. Defects that result from repairs or measures carried out by people who are not qualified or expert or defects
that result from the addition of non-original accessories or spare parts are not covered by the guarantee.
10.Appliances that are easy to transport may be delivered or sent to the consumer services department. Home
repairs are only anticipated for bulky appliances or built-in appliances .
11.If the appliances are built-in, built-under, fixed or suspended in such a way that removing and replacing
them in the place where they are fitted takes more than half an hour, the costs that result therefrom will be
charged for. Connected damage caused by these removal and replacement operations will be the
responsibility of the user.
12.If, during the guarantee period, repairing the same defect repeatedly is not conclusive, or if the repair costs
are considered disproportionate, in agreement with the consumer, the defective appliance may be replaced
with another appliance of the same value.
In this event, we reserve the right to ask for a financial contribution calculated according to the length of
time it has been used.
13.A repair under guarantee does not mean that the normal guarantee period will be extended nor that a new
guarantee period begins.
14.We give a twelve month guarantee for repairs, limited to the same.
15.Except in the event where liability is legally imposed, this declaration of guarantee terms excludes any
compensation for damage outside the appliance for which the consumer wishes to assert his right. In the
event of legally admitted liability, compensation will not exceed the purchase price paid for the appliance.
(B)
Reinigung der Innenteile
Bevor ie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen
ie den typischen «Neugeruch» am besten durch
Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser
und einem neutralen Reinigungsmittel orgfältig
nachtrocknen.
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuer ittel
verwenden, die das Gerät beschädigen
könnten.
Dieses Gefrierabteil ist it de
«Viersterne-» Sy bol versehen, was bedeutet,
daß darin sowohl frische Lebens ittel
eingefroren werden können als auch
Tiefkühlkost langfristig gelagert werden kann.
Inbetriebnah e
Netzstecker in die teckdose einstecken. Das
Aufleuchten der Kontrollampe (D) zeigt an, daß das
Gerät unter pannung steht.
Den chalter (E) über die tellung «■» drehen. Die
Kontrollampe (A) leuchtet auf.
Den tillstand erhält man durch Drehen des
chalters (E) auf tellung «■».
Te peraturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann
erhöht werden (wärmer) durch Drehen des
Thermostatknopfes auf das Minimum oder verringert
(kälter) durch das Drehen auf das Maximum.
Die richtige Einstellung erhält man, unter
Berücksichtigung folgender, die Innentemperatur
beeinflussender Faktoren:
• Raumtemperatur,
• Häufigkeit des Türöffnens,
• Menge der eingelagerten Lebensmittel,
• Aufstellung des Gerätes.
Wichtig
Höchste Kälteeinstellung bei hoher
Rau te peratur und erheblicher
Lebens ittel enge kann fortdauernden
Kühlschrank-Betrieb verursachen, dabei kann
sich eine Reif- oder Eisschicht an der hinteren
Innenwand bilden. In diese Falle den
Ther ostatknopf auf wär ere Te peraturen
stellen, da it das auto atische Abtauen, it
folglich geringere Stro verbrauch,
gewährleistet werden kann.
GEBRAUCH
Bedienungsblende
A. Alarm-Lampe
B. chnellgefrierkontrollampe
C. chnellgefrierschalter
D. Betreibskontrollampe
E.Temperaturregler(Thermostat)
Schnellgefriervorgang
chalterknopf (C) drucken. Die Kontrollampe (B)
leuchtet auf.
Alar la pe (A)
Die Alarmlampe leuchtet auf, wenn die Temperatur
im Geräteinneren steigt, und dadurch die richtige
Lagertemperatur nicht mehr gewährleistet wird. ie
leuchtet jedoch auch dann auf, wenn das Gerät
gerade eingeschaltet worden ist und bleibt solange
eingeschaltet, bis die richtige Lagertemperatur
erreicht ist.
5
D
AC E
B
ON
SUPER
ALARM
48
Changing the opening direction of
the door
Before carrying out any operations, remove the plug
from the power socket.
To change the opening direction of the door,
proceed as follows:
1. Remove the ventilation grill (D).
2. Unscrew the bottom hinge (E).
3. Remove the door by releasing it from the top
hinge pin (G).
4. Remove the pin then mount these on the
opposite side.
5. Remove the two plugs, to reveal the holes for the
hinge pivots, and remount them on the other
side.
6. Replace the freezer door.
7. using a 10 mm spanner, unscrew the hinge pin
(E) and reassemble it on the opposite side of the
hinge;
8. crew down the bottom hinge (E) on the opposite
side by using the screws previously removed.
9. Remove the plug (F) from the ventilation grill (D)
and replace it on the opposite side.
10.Re-assemble the ventilation grill (D).
11.Unscrew the handle. Refit it on the opposite side
after having pierced the plugs with a punch.
Cover the holes left open with the plugs
contained in the documentation pack.
Warning:
After having reversed the opening direction of the
doors check that all the screws are properly
tightened and that the magnetic seal adheres to the
cabinet. If the ambient temperature is cold (i.e. in
Winter), the gasket may not fit perfectly to the
cabinet. In that case, wait for the natural fitting of the
gasket or accelerate this process by heating up the
part involved with a normal hairdrier.
F
F
D
FF
E
E
G

Other manuals for EUF 2320

2

Other Electrolux Freezer manuals

Electrolux EUC 05002 W User manual

Electrolux

Electrolux EUC 05002 W User manual

Electrolux EC4200AOW1 User manual

Electrolux

Electrolux EC4200AOW1 User manual

Electrolux TF776 Instruction Manual

Electrolux

Electrolux TF776 Instruction Manual

Electrolux EC 2309S User manual

Electrolux

Electrolux EC 2309S User manual

Electrolux LNT3FF18S User manual

Electrolux

Electrolux LNT3FF18S User manual

Electrolux EU 1322 T User manual

Electrolux

Electrolux EU 1322 T User manual

Electrolux EJ2801AOW2 User manual

Electrolux

Electrolux EJ2801AOW2 User manual

Electrolux TR1177 Instruction Manual

Electrolux

Electrolux TR1177 Instruction Manual

Electrolux SB3360 User manual

Electrolux

Electrolux SB3360 User manual

Electrolux ECN 1147 Specification sheet

Electrolux

Electrolux ECN 1147 Specification sheet

Electrolux 253.28042804 Manual

Electrolux

Electrolux 253.28042804 Manual

Electrolux EU7511C User manual

Electrolux

Electrolux EU7511C User manual

Electrolux ACN1154 User manual

Electrolux

Electrolux ACN1154 User manual

Electrolux LYB1AE8W0 User manual

Electrolux

Electrolux LYB1AE8W0 User manual

Electrolux EUN1100FOW User manual

Electrolux

Electrolux EUN1100FOW User manual

Electrolux LTB1AE24U0 User manual

Electrolux

Electrolux LTB1AE24U0 User manual

Electrolux TR1168D Instruction Manual

Electrolux

Electrolux TR1168D Instruction Manual

Electrolux U01055 User manual

Electrolux

Electrolux U01055 User manual

Electrolux EU 2240C User manual

Electrolux

Electrolux EU 2240C User manual

Electrolux ECN 4157 Specification sheet

Electrolux

Electrolux ECN 4157 Specification sheet

Electrolux GT 18410 User manual

Electrolux

Electrolux GT 18410 User manual

Electrolux Frigidaire FFFU16F2VV Owner's manual

Electrolux

Electrolux Frigidaire FFFU16F2VV Owner's manual

Electrolux LNB1LE34XR User manual

Electrolux

Electrolux LNB1LE34XR User manual

Electrolux EUN 12500 User manual

Electrolux

Electrolux EUN 12500 User manual

Popular Freezer manuals by other brands

LG freezer owner's manual

LG

LG freezer owner's manual

Whirlpool EH221FXRQ00 parts list

Whirlpool

Whirlpool EH221FXRQ00 parts list

Ryobi P3370 Operator's manual

Ryobi

Ryobi P3370 Operator's manual

Iceking IK2022WE Installation and operating manual

Iceking

Iceking IK2022WE Installation and operating manual

SEVERIN DT 8760 Instructions for use

SEVERIN

SEVERIN DT 8760 Instructions for use

mykin MCF146W quick start guide

mykin

mykin MCF146W quick start guide

Haier HCM070EA user manual

Haier

Haier HCM070EA user manual

Haier DW-86L486 After-sales Service Manual

Haier

Haier DW-86L486 After-sales Service Manual

DAEWOO ELECTRONICS DAEMA DFZ-685CG user manual

DAEWOO ELECTRONICS

DAEWOO ELECTRONICS DAEMA DFZ-685CG user manual

Siemens GU..D SERIES Instructions for use

Siemens

Siemens GU..D SERIES Instructions for use

Omcan FR-CN-0155 instruction manual

Omcan

Omcan FR-CN-0155 instruction manual

Frigidaire FV 1246 H Instruction book

Frigidaire

Frigidaire FV 1246 H Instruction book

Dometic CoolFreeze CFX95DZ operating manual

Dometic

Dometic CoolFreeze CFX95DZ operating manual

SAF PRESTOTIG 200AC/DC Installation and instruction manual

SAF

SAF PRESTOTIG 200AC/DC Installation and instruction manual

Zanussi ZFT11407WA user manual

Zanussi

Zanussi ZFT11407WA user manual

Taylor C712 Service manual

Taylor

Taylor C712 Service manual

AEG A63190GT user manual

AEG

AEG A63190GT user manual

Matsui MUC50S15E instruction manual

Matsui

Matsui MUC50S15E instruction manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.