manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Electrolux
  6. •
  7. Freezer
  8. •
  9. Electrolux EUF 2320 User manual

Electrolux EUF 2320 User manual

Other manuals for EUF 2320

2

Other Electrolux Freezer manuals

Electrolux EC1005AOW User manual

Electrolux

Electrolux EC1005AOW User manual

Electrolux EC 5109N User manual

Electrolux

Electrolux EC 5109N User manual

Electrolux EC 5109N Specification sheet

Electrolux

Electrolux EC 5109N Specification sheet

Electrolux 726630 User manual

Electrolux

Electrolux 726630 User manual

Electrolux SB339NCN User manual

Electrolux

Electrolux SB339NCN User manual

Electrolux LUT1NE32W User manual

Electrolux

Electrolux LUT1NE32W User manual

Electrolux EUF20430W User manual

Electrolux

Electrolux EUF20430W User manual

Electrolux TF613 Instruction Manual

Electrolux

Electrolux TF613 Instruction Manual

Electrolux EC 5109N Specification sheet

Electrolux

Electrolux EC 5109N Specification sheet

Electrolux Chest freezers User manual

Electrolux

Electrolux Chest freezers User manual

Electrolux LNT9ME32X2 User manual

Electrolux

Electrolux LNT9ME32X2 User manual

Electrolux EC 2209N User manual

Electrolux

Electrolux EC 2209N User manual

Electrolux A 60120 GS4 User manual

Electrolux

Electrolux A 60120 GS4 User manual

Electrolux TF1108 User manual

Electrolux

Electrolux TF1108 User manual

Electrolux EK274BNLWE User manual

Electrolux

Electrolux EK274BNLWE User manual

Electrolux LNT5ME32W0 User manual

Electrolux

Electrolux LNT5ME32W0 User manual

Electrolux ENN 26800 User manual

Electrolux

Electrolux ENN 26800 User manual

Electrolux EUGP2244AW User manual

Electrolux

Electrolux EUGP2244AW User manual

Electrolux EAL565NWCN User manual

Electrolux

Electrolux EAL565NWCN User manual

Electrolux ENN 28600 User manual

Electrolux

Electrolux ENN 28600 User manual

Electrolux EUF22390W User manual

Electrolux

Electrolux EUF22390W User manual

Electrolux TG095 User manual

Electrolux

Electrolux TG095 User manual

Electrolux IK2355BR User manual

Electrolux

Electrolux IK2355BR User manual

Electrolux ERN 28700 User manual

Electrolux

Electrolux ERN 28700 User manual

Popular Freezer manuals by other brands

LG freezer owner's manual

LG

LG freezer owner's manual

Whirlpool EH221FXRQ00 parts list

Whirlpool

Whirlpool EH221FXRQ00 parts list

Ryobi P3370 Operator's manual

Ryobi

Ryobi P3370 Operator's manual

Iceking IK2022WE Installation and operating manual

Iceking

Iceking IK2022WE Installation and operating manual

SEVERIN DT 8760 Instructions for use

SEVERIN

SEVERIN DT 8760 Instructions for use

mykin MCF146W quick start guide

mykin

mykin MCF146W quick start guide

Haier HCM070EA user manual

Haier

Haier HCM070EA user manual

Haier DW-86L486 After-sales Service Manual

Haier

Haier DW-86L486 After-sales Service Manual

DAEWOO ELECTRONICS DAEMA DFZ-685CG user manual

DAEWOO ELECTRONICS

DAEWOO ELECTRONICS DAEMA DFZ-685CG user manual

Siemens GU..D SERIES Instructions for use

Siemens

Siemens GU..D SERIES Instructions for use

Omcan FR-CN-0155 instruction manual

Omcan

Omcan FR-CN-0155 instruction manual

Frigidaire FV 1246 H Instruction book

Frigidaire

Frigidaire FV 1246 H Instruction book

Dometic CoolFreeze CFX95DZ operating manual

Dometic

Dometic CoolFreeze CFX95DZ operating manual

SAF PRESTOTIG 200AC/DC Installation and instruction manual

SAF

SAF PRESTOTIG 200AC/DC Installation and instruction manual

Zanussi ZFT11407WA user manual

Zanussi

Zanussi ZFT11407WA user manual

Taylor C712 Service manual

Taylor

Taylor C712 Service manual

AEG A63190GT user manual

AEG

AEG A63190GT user manual

Matsui MUC50S15E instruction manual

Matsui

Matsui MUC50S15E instruction manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

gefrierschrank /congelateur / vrieskast / freezer
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
MODE D’EMPLOI
GEBRUIKSAANWIJZINGEN
INSTRUCTION BOOK
2223 396-91
EUF 2320
D
F
NL
GB
2
WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE
Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung it de betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Sollte
dieses Gerät verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nötig, die Anleitung
beizufügen, da it der neue Besitzer über den Betrieb des Gerätes bzw. die entsprechenden Warnungen.
Sollte dieses Gerät it Magnet-Türverschluß als Ersatz für ein altes Gerät dienen, das noch it eine
Schnappschloß ausgerüstet ist, so achen Sie bitte dieses Schloß unbrauchbar, bevor Sie das Gerät
beiseite stellen oder zu Müll geben. Sie verhindern da it, daß spielende Kinder sich selbst einsperren
und da it in Lebensgefahr ko en.
Diese Warnungen wurden zu Ihre bzw. de Schutz anderer erarbeitet.Wir bitten Sie daher, diese
auf erksa zu lesen, bevor das Gerät in Betrieb geno en wird.
Sicherheit
• Dieses Gerät wurde hergestellt, um von
Erwachsenen benutzt zu werden. Es ist
unbedingt darauf zu achten, daß Kinder es nicht
anfassen oder es als pielzeug verwenden.
• Es ist gefährlich, die Eigenschaften dieses
Gerätes zu ändern.
• Vor der inneren bzw. äußeren Reinigung des
Gerätes sowie beim Auswechseln der Glühlampe
(bei damit ausgestatteten Geräten) das Gerät
spannungslos machen.
• Eis aus dem Gefrier- bzw. Frosterfach nicht sofort
essen, es könnte Kälte-Brandwunden
verursachen.
• Dieses Gerät ist schwer. Beim Versetzen bitte
darauf achten!
• Beachten Sie, dan während der Bewegung
des Gerätes der Kälte ittelkreislauf nicht
beschädigt wird.
• Das Gerät darf nicht in un ittelbarer Nähe
von Heizkörpern oder Gasherden aufgestellt
werden.
• Ein Standort it direkter Sonneneinstrahlung
sollte ver ieden werden.
• Eine ausreichende Luftzirkulation an der
Geräterückseite uß gewährleistet sein.
Jegliche Beschädigung des Kühlkreislaufes
ist zu ver eiden.
• NUR FÜR GEFRIERSCHRÄNKE (Einbaugeräte
ausgeno en): ein opti aler Aufstellungsort
ist der Keller.
• Keine Elektrogeräte (z.B. Eis aschinen) in
das Gerät stellen.
Störungen - Kundendienst
• ollte die Installation des Gerätes eine Änderung
der elektrischen Hausinstallation verlangen, so
darf diese nur von Elektro-Fachkräften
durchgeführt werden.
• Eventuelle Reparaturen dürfen nur von einem
Kundendienst oder sonstigen autorisierten tellen
durchgeführt werden.
• Es ist wichtig, daß nur Original-Ersatzteile verwendet
werden.
• Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf
Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf die
Wartung und das Nachfiillen ausschließlich von
autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Benutzen ie nie Metallgegenstände um das Gerät
zu reinigen, da es beschädigt werden könnte.
• Tritt eine törung oder ein Defekt ein, versuchen ie
nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Elektrogeräte
dürfen nur von Elektro-Fachkräften repariert werden,
da durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche
Folgeschäden entstehen können. Wenden ie sich
bitte an die nächste Kundendienststelle.
Aufstellung
• ich vergewissern, daß das Gerät nach der
Installation nicht auf dem Netzkabel steht.
Wichtig: Beschädigte Versorgungskabel müssen
durch ein pezialkabel bzw. einen pezialsatz
ersetzt werden, die beim Hersteller oder den
Kundendienststellen erhältlich sind.
• Während das Gerät in Betrieb ist, werden der
Verflüssiger und der Kompressor, die sich auf der
Rückseite des Gerätes befinden, heiß. Es ist darauf
zuachten, dass die Luft um das Gerät frei zirkulieren
kann, damit die Wärme abgeführt werden kann. Eine
ungenügende Luftzirkulation kann einen
unregelmässigen Betrieb bzw. chäden am Gerät
verursachen. Achten ie auf die
Installationsanweisungen.
• Teile, die heiß werden (z.B. Kompressorgehäuse,
Verflüssiger und zugehörige Rohre), sollen nicht frei
zugänglich sein. Wo es auch immer möglich ist, soll
das Gerät mit der Rückseite gegen eine Wand
gestellt werden.
3
• Während des Transports kann es vorkommen,
daß das im Motorkompressor enthaltene Öl in
den Kältekreislauf abläuft. Man sollte mindestens
2 td. warten, bevor das Gerät in Betrieb
genommen wird, damit das Öl in den Kompressor
zurückströmen kann.
Gebrauch
• Die Haushaltskühl- und Gefriergeräte sind nur
zur Einlagerung bzw. zum Einfrieren von
Nahrungsmitteln bestimmt.
• Die beste Leistung erzielt man bei
Raumtemperaturen von +18°C bis +43°C (Klasse
T); +18°C bis +38°C (Klasse T); +16°C bis
+32°C (Klasse N); +10°C bis +32°C (Klasse N);
die Geräteklasse ist auf dem Typschild
angegeben.
Zu beachten: Wird dieses Gerätes bei anderen
Umgebungstemperaturen betrieben als den in
der entsprechenden Klimaklasse angegebenen
Werten, sind folgende Hinweise zu beachten:
sinkt die Umgebungstemperatur unter den
angegebenen Mindestwert ab, könnte die
Lagertemperatur im Gefrierabteil nicht mehr
garantiert sein; es wird daher empfohlen, die
eingelagerten Lebensmittel so rasch als möglich
zu verbrauchen.
• Einaufgetautes Produkt darf nicht wieder
eingefroren werden.
• Für das Aufbewahren bzw. das Einfrieren der
Lebensmittel sind die Anweisungen des
Herstellers zu befolgen.
• In allen Kühl- und Gefriergeräten bedecken sich
im Laufe der Zeit alle kälteführenden Teile mit
einer Reif bzw. Eissicht. Diese chicht wird je
nach Modell automatisch oder mit der Hand
abgetaut.
• Die Reifsicht niemals mit Metallgegenständen
abkratzen, das Gerät könnte beschädigt werden.
Dazu nur den mitgelieferten Plastikschaber
verwenden.
• Zum Lösen der festgefrorenen Eisschalen keine
scharfkantigen oder spitzn Gegenstände
benutzen.
• Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in
das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden,
sie könnten platzen.
U weltnor en
Dieses Gerät enthält i Kühlkreislauf und in der
Isolierung kein ozonschädigendes Gas. Das
Gerät darf nicht it de Haus üll entsorgt
werden. Eine Beschädigung des
Kälte ittelkreislaufs, insbesondere des
Wär etauschers auf der Rückseite des Gerätes,
uß verhindert werden. Auskunft über
Abholter ine oder Sa elplätze gibt die
örtliche Ge eindeverwaltung an. Die in diese
Gerät verwendeten und it de Sy bol
gekennzeichneten Materialien,sind
recyclingfähig.
Entsorgung von Altgeräten
Das ymbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt
nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist,
sondern an einem ammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum
korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen ie
die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über
das Recycling dieses Produkts erhalten ie von
Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft,
in dem ie das Produkt gekauft haben.
50
These guarantee terms are only valid for appliances purchased and used in Belgium. For exported appliances,
the user must first make sure that they satisfy the technical conditions (e.g.: voltage, frequency, installation
instructions, type of gas, etc.) for the country concerned, and that they can withstand the local climatic and
environmental conditions. For appliances purchased abroad, the user must first ensure that they meet the
qualifications required in Belgium. Non-essential or requested adjustments are not covered by the guarantee
and are not possible in all cases.
Our consumer services department is always at your disposal, even after the guarantee period has expired.
Address for our consumer services department:
ELECTROLUX HOME PRODUCTS BELGIUM
Bergensesteenweg, 719 – 1502 LEMBEEK
Teél. 02.3630444
4
INHALT
Warnungen und wichtige Hinweise 2
Hinweise zur Verpackungsentsorgung 4
Gebrauch 5
Bedienungsblende 5
Reinigung der Innenteile 5
Inbetriebnahme 5
Temperaturregelung 5
chnellgefriervorgang 5
Alarmlampe 5
Einfrieren von frischen Lebensmitteln 6
Aufbewahrung der Tiefkühlkost 6
Eiswürfelbereitung 6
Auftauen 6
Tips 7
Tips für das Einfrieren 7
Tips für Tiefkühlkost 7
Wartung 8
Regelmäßige Reinigung 8
tillstandzeiten 8
Abtauen 8
Störungen 9
Technische Daten 9
Installation 10
Aufstellung 10
Hintere Abstandsstücke 10
Elektrischer Anschluß 10
Türanschlagwechsel 11
Garantiebedingungen 12
HINWEISE ZUR VERPACKUNGSENTSORGUNG
Verpackungen und Packhilfsmittel unserer Elektro-
Großgeräte sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen
recyclingfähig und sollen grundsätzlich der
Wiederverwertung zugeführt werden.
Wir empfehlen Ihnen:
• Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen
sollten in die entsprechenden ammelbehälter
gegeben werden.
• Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls in
die dafür vorgesehenen ammelbehälter
gegeben werden. olange solche in Ihrem
Wohngebiet noch nicht vorhanden sind, können
ie diese Materialien zum Hausmüll geben.
Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingfähige
Kunststoffe zugelassen, z.B.:
In den Beispielen steht
PE für Polyäthylen** 02 = ^ PE-HD; 04 = ^ PE-LD
PP für Polypropylen
P für Polystyrol
BESTANDTEILE AUS PLASTIK
Zur einfacheren Entsorgung und/oder Recycling ist
ein Großteil der Materialien dieses Gerätes
gekennzeichnet, um ihre Identifizierung zu
ermöglichen.
PS SAN ABS
02**
PE
05
PP
06
PS
49
DECLARATION OF GUARANTEE TERMS
Our appliances are produced with the greatest of care. However, a defect may still occur. Our consumer
services department will repair this upon request, either during or after the guarantee period. The service life of
the appliance will not, however, be reduced as a result.
This declaration of guarantee terms is based on European Union Directive 99/44/EC and the provisions of the
CE Civil Code. The statutory rights that the consumer has under this legislation are not affected by this
declaration of guarantee terms.
This declaration does not affect the vendor’s statutory warranty to the end user.The appliance is guaranteed
within the context of and in adherence with the following terms.
1. In accordance with provisions laid down in paragraphs 2 to 15, we will remedy free of charge any defect that
occurs within 24 months from the date the appliance is delivered to the first end user.
These guarantee terms do not apply in the event of use for professional or equivalent purposes.
2. Performing the guarantee means that the appliance is returned to the condition it was in before the defect
occurred. Defective parts are replaced or repaired. Parts replaced free of charge become our property.
3. o as to avoid more severe damage, the defect must be brought to our attention immediately.
4. Applying the guarantee is subject to the consumer providing proof of purchase showing the purchase and/or
delivery.
5. The guarantee will not apply if damage caused to delicate parts, such as glass, synthetic materials and
rubber, is the result ofles.
6. The guarantee cannot be called on for minor faults that do not affect the value or the overall reliability of the
appliance.
7. The statutory warranty does not apply when defects are caused by:
• a chemical or electrochemical reaction caused by water;
• abnormal environmental conditions in general;
• unsuitable operating conditions;
• contact with harsh substances.
8. The guarantee does not apply to defects due to transport which have occurred outside of our responsibility.
Nor will the guarantee cover those caused by inadequate installation or assembly, lack of maintenance or
failure to the assembly instructions or directions for use.
9. Defects that result from repairs or measures carried out by people who are not qualified or expert or defects
that result from the addition of non-original accessories or spare parts are not covered by the guarantee.
10.Appliances that are easy to transport may be delivered or sent to the consumer services department. Home
repairs are only anticipated for bulky appliances or built-in appliances .
11.If the appliances are built-in, built-under, fixed or suspended in such a way that removing and replacing
them in the place where they are fitted takes more than half an hour, the costs that result therefrom will be
charged for. Connected damage caused by these removal and replacement operations will be the
responsibility of the user.
12.If, during the guarantee period, repairing the same defect repeatedly is not conclusive, or if the repair costs
are considered disproportionate, in agreement with the consumer, the defective appliance may be replaced
with another appliance of the same value.
In this event, we reserve the right to ask for a financial contribution calculated according to the length of
time it has been used.
13.A repair under guarantee does not mean that the normal guarantee period will be extended nor that a new
guarantee period begins.
14.We give a twelve month guarantee for repairs, limited to the same.
15.Except in the event where liability is legally imposed, this declaration of guarantee terms excludes any
compensation for damage outside the appliance for which the consumer wishes to assert his right. In the
event of legally admitted liability, compensation will not exceed the purchase price paid for the appliance.
(B)
Reinigung der Innenteile
Bevor ie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen
ie den typischen «Neugeruch» am besten durch
Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser
und einem neutralen Reinigungsmittel orgfältig
nachtrocknen.
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuer ittel
verwenden, die das Gerät beschädigen
könnten.
Dieses Gefrierabteil ist it de
«Viersterne-» Sy bol versehen, was bedeutet,
daß darin sowohl frische Lebens ittel
eingefroren werden können als auch
Tiefkühlkost langfristig gelagert werden kann.
Inbetriebnah e
Netzstecker in die teckdose einstecken. Das
Aufleuchten der Kontrollampe (D) zeigt an, daß das
Gerät unter pannung steht.
Den chalter (E) über die tellung «■» drehen. Die
Kontrollampe (A) leuchtet auf.
Den tillstand erhält man durch Drehen des
chalters (E) auf tellung «■».
Te peraturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann
erhöht werden (wärmer) durch Drehen des
Thermostatknopfes auf das Minimum oder verringert
(kälter) durch das Drehen auf das Maximum.
Die richtige Einstellung erhält man, unter
Berücksichtigung folgender, die Innentemperatur
beeinflussender Faktoren:
• Raumtemperatur,
• Häufigkeit des Türöffnens,
• Menge der eingelagerten Lebensmittel,
• Aufstellung des Gerätes.
Wichtig
Höchste Kälteeinstellung bei hoher
Rau te peratur und erheblicher
Lebens ittel enge kann fortdauernden
Kühlschrank-Betrieb verursachen, dabei kann
sich eine Reif- oder Eisschicht an der hinteren
Innenwand bilden. In diese Falle den
Ther ostatknopf auf wär ere Te peraturen
stellen, da it das auto atische Abtauen, it
folglich geringere Stro verbrauch,
gewährleistet werden kann.
GEBRAUCH
Bedienungsblende
A. Alarm-Lampe
B. chnellgefrierkontrollampe
C. chnellgefrierschalter
D. Betreibskontrollampe
E.Temperaturregler(Thermostat)
Schnellgefriervorgang
chalterknopf (C) drucken. Die Kontrollampe (B)
leuchtet auf.
Alar la pe (A)
Die Alarmlampe leuchtet auf, wenn die Temperatur
im Geräteinneren steigt, und dadurch die richtige
Lagertemperatur nicht mehr gewährleistet wird. ie
leuchtet jedoch auch dann auf, wenn das Gerät
gerade eingeschaltet worden ist und bleibt solange
eingeschaltet, bis die richtige Lagertemperatur
erreicht ist.
5
D
AC E
B
ON
SUPER
ALARM
48
Changing the opening direction of
the door
Before carrying out any operations, remove the plug
from the power socket.
To change the opening direction of the door,
proceed as follows:
1. Remove the ventilation grill (D).
2. Unscrew the bottom hinge (E).
3. Remove the door by releasing it from the top
hinge pin (G).
4. Remove the pin then mount these on the
opposite side.
5. Remove the two plugs, to reveal the holes for the
hinge pivots, and remount them on the other
side.
6. Replace the freezer door.
7. using a 10 mm spanner, unscrew the hinge pin
(E) and reassemble it on the opposite side of the
hinge;
8. crew down the bottom hinge (E) on the opposite
side by using the screws previously removed.
9. Remove the plug (F) from the ventilation grill (D)
and replace it on the opposite side.
10.Re-assemble the ventilation grill (D).
11.Unscrew the handle. Refit it on the opposite side
after having pierced the plugs with a punch.
Cover the holes left open with the plugs
contained in the documentation pack.
Warning:
After having reversed the opening direction of the
doors check that all the screws are properly
tightened and that the magnetic seal adheres to the
cabinet. If the ambient temperature is cold (i.e. in
Winter), the gasket may not fit perfectly to the
cabinet. In that case, wait for the natural fitting of the
gasket or accelerate this process by heating up the
part involved with a normal hairdrier.
F
F
D
FF
E
E
G
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Nach einem längeren tillstand oder bei der ersten
Inbetriebnahme des Gerätes muß vor der
Einlagerung der Tiefkühlkost die höchste tellung
des Thermostatknopfes gewählt werden. Nach ca. 2
tunden kann dieser auf eine mittlere tellung
zurückgedreht werden.Um optimale Leistungen des
Gerätes zu erhalten, sich vergewissern, sollen große
Mengen an Lebensmitteln eingelagert werden,
können alle Laden oder Körbe herausgenommen (
mit Ausnahme von der letzten niedrigen Lade) und
die Lebensmittel direkt auf den gekühlten
Abstellflächen untergebracht werden. Darauf achten,
das max. Fassungsvermögen nicht zu
überschreiten, das seitlich des Abteils angegeben ist
(wo vorgesehen).
Wichtig
Unbeabsichtigt aufgetaute Lebens ittel,
beispielsweise wegen Stro ausfall, üssen,
wenn der Betrieb für länger als die in der Tabelle
technische Daten unter der Position „Lagerzeit
bei Störung“ angegebene Dauer unterbrochen
ist, kurzfristig verbraucht oder sofort gekocht
und erneut eingefroren werden (nach
Abkühlung).
Auftauen
Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel
sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem
man sie am besten im Kühlabteil oder je nach der
zur Verfügung stehenden Zeit bei Raumtemperatur
auftaut. Kleine tücke können eingefroren gekocht
werden. elbstverständlich verlängert sich dabei die
Kochzeit.
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat eine oder mehrere Eiswürfelschalen,
welche mit Wasser aufgefüllt in das Gefrierfach
gestellt werden.
Bitte zur Entnah e der Eiswürfelschalen keine
Metallgegenstände benutzen!
6
Einfrieren von frischen
Lebens itteln
Läuft jedoch das Gerät bereits, so wird emplohlen,
den chnellgefrierschalter mindestens 12 tunden
vor der Einlagerung der einzufrierenden
Lebensmittel einzuschalten.
Nach der Einlagerung der Lebensmittel rechnet man
24 tunden, bis der Gefriervorgang beendet ist.
Nach dieser Zeit den Normalbetrieb wieder
einstellen.
Das Gefriervermögen des Gefrierabteiles (in 24
tunden) kann auf den Typenschild abgelesen
werden.
Die einzutrierenden Lebensmittel in die obersten
Fach einlegen.
Verteilen ie die Packete gemäss Abb.
10 kg
10 kg
47
INSTALLATION
Location
The appliance should be installed well away from
sources of heat such as radiators, boilers, direct
sunlight etc.
For safety reasons, minimum ventilation must be as
shown in Fig.
Appliance positioned under overhanging kitchen wall
units (see Fig. A).
Appliance positioned without overhanging kitchen
wall units (see Fig. B).
Attention: keep ventilation openings clear of
obstruction.
Two adjustable feet at the cabinet base allow
accurate levelling of the appliance.
100 mm10 mm
10 mm
AB
NP007
Electrical connection
Before plugging in, ensure that the voltage and
frequency shown on the serial number plate
correspond to your domestic power supply. Voltage
can vary by ±6% of the rated voltage.
For operation with different voltages, a suitably sized
auto-transformer must be used.
The appliance ust be earthed.
The power supply cable plug is provided with a
contact for this purpose.
If the domestic power supply socket is not earthed,
connect the appliance to a separate earth in
compliance with current regulations, consulting a
specialist technician.
The Manufacturer declines all responsibility if
the above safety precautions are not observed.
This appliance complies with the following
E.E.C. Directives:
- 87/308 EEC of 2/6/87 relative to radio interference
suppression.
- 73/23 EEC of 19.2.73 (Low Voltage Directive) and
subsequent modifications;
- 89/336 EEC of 3.5.89 (Electromagnetic
Compatibility Directive) and subsequent
modifications.
Rear spacers
In the bag with the docu entation, there are two
spacers which ust be fitted in the two top
corners.
lacken the screws and insert the spacer under the
screw head, then re-tighten the screws.
D594
ATTENTION!
It must be possible to disconnect the appliance from
the mains power supply; the plug must therefore be
easily accessible after installation.
7
Tips für Tiefkühlkost
Um optimale Leistungen des Gerätes zu erhalten,
sich vergewissern,
• daß die Tiefkühlkost beim Verkäufer gut
aufbewahrt wurde
• daß der Transport vom Verkäufer zum
Verbraucher in kurzer Zeit erfolgt.
• Tür so wenig wie möglich öffnen und nicht offen
lassen.
• Einmal aufgetaute Lebensmittel verderben
schnell und können kein ein zweites Mal
eingefroren werden.
• Das Haltbarkeitsdatum auf der
Tiefkühlkostverpackung sollte nicht überschritten
werden.
Tips für das Einfrieren
Für ein einwandfreies Einfrieren der Lebensmittel
geben wir folgende Ratschläge:
• Das Gefriervermögen des Gefrierabteils (in 24
td.) kann auf dem Typenschild abgelesen
werden.
• Der Gefriervorgang dauert ca. 24 tunden. In
dieser Zeit sollte keine zusätzliche Ware in das
Gefrierabteil eingelegt werden.
• Die Nahrungsmittel vor dem Einfrieren in kleine
Portionen einteilen, damit der Gefriervorgang
beschleunigt wird; dies ermöglicht das spätere
Auftauen von kleineren Portionen.
• Die Lebensmittel in Alu- oder Polyäthylenfolien
luftdicht verpacken.
• Es soll vermieden werden, daß die
einzufrierenden Lebensmittel mit den bereits
eingefrorenen in Berührung kommen, um eine
Wärmeübertragung an diese zu verhindern.
• peiseeis, direkt aus dem Gefrierfach
genommen, kann Kälte-Brandwunden
verursachen.
• Es ist empfehlenswert, auf der Verpackung das
Einfrierdatum zu notieren, damit die
Aufbewahrungszeit eingehalten werden kann.
• Die ymbole auf den chubladen zeigen
unterschiedliche Arten von Tiefkühlgut.
Die Zahlen geben für die jeweilige Art von
Tiefkühlgut die Lagerzeit in Monaten an. Ob der
obere oder der untere Wert der angegebenen
Lagerzeiten gültig ist, hängt von der Qualität der
Lebensmittel und deren Vorbehandlung vor dem
Einfrieren ab.
• Es sollten keine kohlensäurehaltigen
Getränke in das Gefrierfach eingestellt
werden, da sie explodieren können.
TIPS
TECHNICAL INFORMATION
179
0,759
277
20
17
1600
600
625
Energy Consumption kWh/24h
Energy Consumption kWh/year
Freezing Capacity kg
Rising time h
Net Frezer Capacity lt.
Dimensions mm
High
Width
Depth
The technical infomation are situated in the rating plate on the internal left side of the appliance .
46
CUSTOMER SERVICE AND SPARE PARTS
If the appliance is not functioning properly, check
that:
• the plug is firmly in the wall socket and the mains
power switch is on;
• there is an electricity supply (find out by plugging
in another appliance);
• the thermostat knob is in the correct position.
• If there are water drops on the bottom of the
cabinet, check that the defrost water drain
opening is not obstructed (see “Defrosting”
section).
• If your appliance is still not working properly after
making the above checks, contact the nearest
service centre.
To obtain fast service, it is essential that when you
apply for it you specify the model and serial number
of your appliance which can be found on the
guarantee certificate or on the rating plate located
inside the appliance, on the bottom left-hand side.
8
WARTUNG
Vor jeder Reinigungsarbeit i er den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Stillstandszeiten
Bei längerem tillstand des Gerätes, müssen ie
folgendermaßen vorgehen:
den tecker aus der teckdose ziehen;
alle Lebensmittel herausnehmen;
Gerät abtauen, Innenraum und Zubehörteile
reinigen; die Türen offen lassen, um im Innern eine
gute Luftzirkulation zu gewährleisten und somit
Geruchsbildung zu vermeiden.
Achtung
Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf Kohlen-
wasserstoff. Aus diesem Grund darf die Wartung
und das Nachfüllen aussschließlich von
autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Regel äßige Reinigung
Benutzen ie nie Metallgegenstände um das Gerät
zu reinigen, da es beschädigt werden könnte.
Den Innenraum mit lauwarmem Wasser und Natron
und die lackierten Teile mit einem Poliermittel
reinigen.
Gut nachwaschen und sorgfältig trocknen.
Den Kondensator und den Motorkompressor mit
einer Bürste oder einem taubsauger reinigen. Dies
begünstigt den guten Betrieb mit folglicher
tromersparnis.
Viele spezifisch für die Reinigung von
Küchenoberflächen erhältliche Mittel enthalten
che ische Substanzen, die die Kunststoffteile
dieses Geräts angreifen bzw. beschädigen
können. Aus diese Grund ist es
e pfehlenswert, das Gerät außen nur it
war e Wasser und etwas flüssige
Tellerspül ittel zu reinigen.
Abtauen
Das Gefrierfach dieses Modelles gehört zum Typ "no
frost"; das bedeutet das komplette Fehlen der
Reifbildung während des Betriebes, sowohl an den
Innenwänden des Fachs als auch auf den
Lebensmitteln.
Das Fehlen der Reifschicht ist auf die ständige
Zirkulation der Kaltluft im Innern des Fachs
zurückzuführen, verursacht durch einen automatisch
gesteuerten Ventilator.
45
Defrosting
Your appliance is frost free, which means there is no
need to manually defrost your appliance as this will
be carried out automatically.
MAINTENANCE
Unplug the appliance before carrying out
any aintenance operation.
Warning
This appliance contains hydrocarbons in its cooling
unit; maintenance and recharging must therefore
only be carried out by authorized technicians.
Periods of non-operation
When the appliance is not in use for long periods,
take the following precautions:
remove the plug from the wall socket;
remove all food;
defrost and clean the interior and all accessories;
leave the door ajar to allow air to circulate to prevent
unpleasant smells.
Periodic cleaning
Clean the inside with warm water and bicarbonate of
soda.
Rinse and dry thoroughly.
Clean the condenser (black grill) and the
compressor at the back of the appliance with a
brush or a vacuum cleaner. This operation will
improve the performance of the appliance and save
electricity consumption.
Many proprietary kitchen surface cleaners
contain che icals that can attack/da age the
plastics used in this appliance. For this reason it
is reco ended that the outer casing of this
appliance is only cleaned with war water with a
little washing-up liquid added.
9
STÖRUNGEN
Falls das Gerät törungen aufweisen sollte,
überprüfen ie zuerst folgendes:
• teckt der Netzstecker in der teckdose?
• Befindet sich der Hauptschalter der elektrischen
Anlage in der richtigen tellung?
• Ist die tromzufuhr unterbrochen?
• Befindet sich der Thermostatknopf in richtiger
tellung?
• Wasserpfütze auf dem Boden des Kühlfaches:
• Abtauwasserloch verstopft? (siehe Abschnitt
“Abtauen”)
ollten ie nach o.e. Prüfungen zu keinem Resultat
kommen, so wenden ie sich bitte an unseren
nächsten Kundendienst.
U ein rasches Beheben des Schadens zu
er öglichen, ist es bei Anruf an den
Kundendienst notwendig, die Modell- und
Seriennu er anzugeben, die Sie de
Garantieschein oder de Typenschild (– linke
Seite – unten) entneh en können.
TECHNISCHE DATEN
179
0,759
277
20
17
1600
600
625
Energieverbrauch in kWh/24h
Energieverbrauch in kWh/Jahr
Gefrierleistung kg/24h
Lagerzeit bei törung -18°/-9°C in h
Nutzinhalt des Gefrierschrankes in Liter
Abmessungen des Gerätes in mm
Höhe
Breite
Tiefe
Die Technische Daten können ie auf dem Typschild feststellen. Das Typschild befindet sich links unten an der
eitewand.
44
Hints for freezing
To help you make the most of the freezing process,
here are some important hints:
• the maximum quantity of food which can be
frozen in 24 hrs. is shown on the rating plate;
• the freezing process takes 24 hours. No further
food to be frozen should be added during this
period;
• prepare food in small portions to enable it to be
rapidly and completely frozen and to make it
possible subsequently to thaw only the quantity
required;
• wrap up the food in aluminium foil or polythene
and make sure that the packages are airtight;
• do not allow fresh, unfrozen food to touch food
which is already frozen, thus avoiding a rise in
temperature of the latter;
• water ices, if consumed immediately after
removal from the freezer compartment, can
possibly cause the skin to be freeze burnt;
• it is advisable to show the freezing-in date on
each individual pack to enable you to keep tab of
the storage time;
• The symbols on the drawers show different types
of frozen goods.
The numbers indicate storage times in months for
the appropriate types of frozen goods. Whether
the upper or lower value of the indicated storage
time is valid depends on the quality of the foods
and pre-treating before freezing.
• do not put carbonated liquids (fizzy drinks,
etc.) in the freezer co part ent as they ay
burst.
HINTS
Hints for storage of frozen food
To obtain the best performance from this appliance,
you should:
• make sure that the commercially frozen
foodstuffs were adequately stored by the retailer;
• be sure that frozen foodstuffs are transferred
from the foodstore to the freezer in the shortest
possible time;
• not open the door frequently or leave it open
longer than absolutely necessary.
• Once defrosted, food deteriorates rapidly and
cannot be refrozen.
• Do not exceed the storage period indicated by
the food manufacturer.
10
Elektrischer Anschluß
Bevor ie den tecker in die teckdose einstecken,
überprüfen ie bitte, daß die auf dem Typenschild
des Gerätes angegebene pannung sowie
Frequenz mit dem Anschlußwert des Hauses
übereinstimmen. Eine Abweichung von ±6% von der
Nominalspannung ist zulässig. Für die Anpassung
des Gerätes an andere pannungen muß ein
partransformator angemessener Leistung
vorgeschaltet werden.
Das Gerät muß unbedingt vorschriftsmäßig geerdet
werden. Zu diesem Zweck ist der tecker des
peisekabels mit dem dafür vorgesehenen Kontakt
versehen. ollte die Netzleitung im Haus nicht mit
einer Erdleitung versehen sein, so muß das Gerät
an eine getrennte Erdleitung vorschriftsmäßig und
unter Hinzuziehung eines Fachmanns
angeschlossen werden.
Die Erzeugerfir a lehnt jede Verantwortung ab,
falls diese Unfallverhütungsvorschrift nicht
beachtet wird.
Dieses Gerät entspricht der folgende
EWG Richtlinie:
Hintere Abstandsstücke
Im Beipack sind 2 Distanzstücke enthalten, die an
der Geräte-Rückseite montiert werden müssen.
Lösen ie dazu etwas die chrauben der
Gehäuseabdeckung. chieben ie das Distanzstück
unter den chraubenkopf und ziehen ie die
chraube wieder fest.
D594
INSTALLATION
Aufstellung
Das Gerät sollte nicht in der Nähe von
Wärmequellen wie Heizkörpern oder Öfen
aufgestellt und vor direkter onneneinstrahlung
geschützt werden. Aus Gründen der icherheit muß
eine Mindestbelüftung gesichert sein, wie aus der
Abb. hervorgeht.
Anordnung des Gerätes unter den Oberschränken
der Küche (siehe Abb. A).
Anordnung des Gerätes ohne Oberschränke der
Küche (siehe Abb. B).
Achtung: Die Ventilations - Öffnungen üssen
i er saubergehalten werden.
Die Nivellierung erfolgt durch Drehen der am
Unterteil des Gerätes angebrachten
Nivellierfüßchen.
100 mm10 mm
10 mm
AB
NP007
- 87/308 EWG vo 2.6.87 (Deutschland-
Ausführung) bzw. der ÖVE-Richtlinie Nr. F 61/84
(Österreich-Ausführung) bezüglich
Funkentstörung.
- 73/23 EWG vo 19/02/73 (Niederspannung) und
folgende Änderungen;
- 89/336 EWG vo 03/05/89 (Elektro agnetische
Verträglichkeit) und folgende Änderungen.
Achtung:
Es muß möglich sein, das Gerät vom Netz zu
trennen; nach der Installation muß sie teckdose
daher zugänglich bleiben.
43
Storage of frozen food
When first starting-up or after a period out of use,
before putting the products in the compartment let
the appliance run at least two hours on the coldest
setting, then turn the thermostat knob to the normal
operating position.
To obtain the best performance from this appliance,
you should:
if large quantities of food are to be stored, remove all
drawers and baskets from appliance (except for the
last one at the bottom) and place food on cooling
shelves.
Pay careful attention not to exceed load limit stated
on the side of the upper section (where applicable).
I portant
In the event of accidental defrosting, for exa ple
due to a power failure, if the power has been off
for longer that the value shown in the technical
characteristics chart under “rising ti e”, the
defrosted food ust be consu ed quickly or
cooked i ediately and then refrozen (after
cooling).
Thawing
Deep-frozen or frozen food, prior to being used, can
be thawed in the refrigerator compartment or at
room temperature, depending on the time available
for this operation.
mall pieces may even be cooked still frozen,
directly from the freezer: in this case, cooking will
take longer.
Ice-cube production
This appliance is equipped with one or more trays
for the production of ice-cubes. Fill these trays with
water, then put them in the freezer compartment.
Do not use etallic instru ents to re ove the
trays fro the freezer.
Freezing fresh food
The 4-star compartment is suitable for
long term storage of commercially frozen food, and
for freezing fresh food.
If the freezer has already been working for some
time, press the uper knob at least 12 hours before
introducing the food into the freezer in order to
ensure better freezing results.
Place the food to be frozen in the compartment as
shown in figure.
In order to freeze the quantity indicated on the rating
plate, arrange the food directly in contact with the
cooling surfaces. If the food is frozen in the baskets,
the maximum quantity freezable is slightly less.
The te perature alar light (A)
The temperature alarm light turns on automatically
whenever the temperature within the freezer rises
above a certain value which might endanger
satisfactory long-term conservation.
It is perfectly normal for the temperature alarm light
to remain lit up for a short time after the freezer is
initially turned on. It will remain lit up until the
optimum temperature for the conservation of frozen
food is attained.
10 kg
10 kg