Electronic.Star 10006671 User manual

Dampfbügelstation
10006671

Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Sicherheitshinweise
Prüfen Sie, ob Ihre Netzspannung zu dem Gerät passt.
Das darf nur im Haushalt oder ähnliche Bereichen verwendet werden:
- Küchen, Geschäften, Büros, o.ä.
- Hotels, Motels oder Pensionen.
Butzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe von Badewanne, Waschbecken oder anderen
wassergefüllten Behältnissen.
Fassen Sie das Gerät nie mit nassen Händen an.
Sollte das Gerät nass werden, trennen Sie es umgehend vom Stromnetz.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie unbeaufsichtigt.
Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder dürfen es nicht verwenden. Verbrühungsgefahr!
Prüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser.
Stellen Sie es nie in den Geschirrspüler.
Halten Sie es fern von Hitzequellen.
Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muss dieses umgehend von einer Fachwerkstatt ersetzt
werden.
Trennen Sie das vor Wartung und Reinigung vom Stromnetz.
Nur für Innenräume geeignet. Bewahren Sie es an einem trockenen Ort auf.
Verwenden Sie außer dem mitgelieferten kein anderes Zubehör.
Ziehen Sie nie am Netzkabel immer nur direkt am Stecker.
Wickeln Sie das Netzkabel nie um das Gerät herum.
Das Netzkabel darf nie heiße Oberfläche berühren.
Lassen Sie das Gerät vor dem Aufgebwahren abkühlen.
Die Oberflächen des Geräts können im Betreib sehr heiß werden. Fassen Sie diese mit an.
Verbrennungsgefahr!
Das Gerät darf nicht mit brennbaren Stoffen in Berührung kommen.
Das Gerät darf nicht mit einer Schaltuhr oder sonstiger externer Steuerung betrieben werden.
Stellen Sie das Gerät immer auf eine ebene Fläche und decken es nie ab.
Trennen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch vom Stromnetz.
Sollten Sie ein Verlängerungskabel verwenden, muss es mindestens 16A, 250V, 3000W erfüllen.

Geräteübersicht
1. Dampfschalter am Bügeleisen
2. Temperaturregler
3. Ergonomischer Griff
4. Status-Lampe
5. Ein-/Ausschalter
6. Status-Lampe Heizelement
7. Dampfregler
8. Abnehmbarer Wassertank
Gebrauch
Rollen Sie das Netzkabel vollständig ab.
Prüfen Sie, ob Ihre Netzspannung zu dem Gerät passt.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose mit Erdung.
Trenne
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Oberfläche.
Trennen Sie das vor Wartung und Reinigung vom Stromnetz.
Lassen Sie das eingeschaltete bzw. mit dem Stromnetz verbundene Gerät nie unbeaufsichtigt.
Das Gerät darf nicht mehr benutzt werden. wenn es fallengelassen wurde oder andere sichtbare
Schäden ausweist bzw. undicht ist.
Verändern Sie das Gerät nie.
1. Entfernen Sie den Schutz von der Dampfsohle und reinigen Sie diese mit einem weichen Tuch.
Platzieren Sie die Station auf einer ebenen Fläche und stellen das Bügeleisen auf die Halteklammer.
Das Gerät muss immer auf dieser abgestellt werden, das es durch die heiße Oberfläche zu Schäden
kommen kann.
2. Wasser einfüllen (wenn möglich destilliertes): Ziehen Sie den Netzstecker. Öffnen Sie den Wasser-
einlass und füllen Wasser mit dem mitgelieferten Messbecher auf. Es darf maximal 1l eingefüllt
werden. Auslaufendes Wasser muss mit einem Tuch aufgenommen werden.
3. Stellen Sie den Temperaturregler auf die Stufe die laut Schild in Ihrer Kleidung empfohlen wird. Bei
mehreren Kleidungsstücken bügeln Sie von niedrigen zu hohen Stufen.
4. Heizen: Stecken Sie den Netzstecker ein. Die Status-Lampe und die Status-Lampe Heizelement
leuchten. Ist die eingestellte Temperatur erreicht, erlischt die Lampe für das Heizelement. Das kalte
Bügeleisen benötigt ca. 7 Minuten bis es auf Betriebstemperatur ist.
5. Dampfbügeln: Die maximale Dampfabgabe erfolgt nur bei hohen Temperaturen. Bei Mittleren kann
etwas Wasser aus dem Gerät tropfen. Um dauerhalft Dampf ausströmen zu lassen, müssen Sie den
Dampfschalter drücken und nach hinter ziehen.
6. Vertikales Dampfbügeln: Regeln Sie die Temperatur auf die höchste Stufe und regeln Sie danach die
Dampfmenge nach Ihrem Belieben.
Notiz: Bei dauerhafter Dampfausgabe entspricht der Druck 2,5bar.

Bügeln ohne Dampf
A. Regeln Sie bei kaltem Gerät die Temperatur auf die gewünschte Stufe und stecken den Netzstecker
ein. Nachdem die Status-Lampe Heizelement zum 2. Mal erloschen ist, können Sie mit dem Bügeln
beginnen.
B. Während des Betriebs stellen Sie den Dampfregler auf Minimum und stellen die gewünschte
Temperatur ein.
Im Betrieb Wasser nachfüllen
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, öffnen Sie den Wassereinlass, füllen Sie Wasser nach, schließen den
Einlass und stecken den Netzstecker ein. Nachdem die Status-Lampe Heizelement erloschen ist, können Sie
weiterbügeln.
Reinigung und Wartung
Vor der Reinigung: schalten das Gerät aus, trennen Sie es vom Stromnetz und lassen es abkühlen.
Reinigen Sie Außenseite mit einem feuchten Schwamm oder Tuch. Alle abnehmbaren Teile können Sie unter
heißem Wasser und einem milden Reinigungsmittel reinigen.
Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel oder stark reibende Reiniger wie Edelstahlschwämme.
- Es kann zu Kalkablagerung im Wassertank kommen.
- Um diese zum Entfernen verwenden Sie Essigwasser (75% Wasser + 25% Essig)
Lagerung
- Warten Sie bis das Gerät komplett getrocknet und abgekühlt ist.
- Wickeln Sie das Netzkabel nie um das Gerät herum.
- Stellen Sie das Gerät an einen kühlen, trockenen Ort.
Datenblatt
Stromversorgung: AC: 230V ~50Hz
Leistung: 2600W
Norm: Klasse 1

SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu
machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen
können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem
Gebrauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des
Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits
geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer
vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte
an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen
pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwa anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den
Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Viel Spaß mit unserem Produkt.
Warnhinweise
Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät.
Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
Das Gerät sollte vor jeglichen Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Das Gerät bitte nicht mit Reinigungsmitteln reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes (Mikrofaser) Tuch.
Schließen Sie das Gerät nur an die dafür vorgesehene Netzspannung.
Schließen Sie das Gerät in keinem Fall an andere Spannungen als vorgesehen an.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät.

IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before use.
Keep present instructions for future references.
Check that your mains voltage corresponds to that stated on the appliance.
Only use the appliance for domestic purposes and household or similar applications such as:
-staff kitchen areas, in shops, offices and other working environments;
-by clients in hotels, motels and other residential type environments;
Only use the appliance in the way indicated in these instructions.
Never use this unit near bathtub, shower, wash-hand basins or other containers with water.
Never use this apparatus near water projections.
Never use this apparatus with the wet hands.
If, unfortunately the apparatus is wet, immediately withdraw the cord of the socket-outlet.
Inform potential users of these instructions.
Never leave the appliance unsupervised when in use.
The appliance must be used only for its intended purpose. No responsibility can be taken for any
possible damage caused by incorrect use or improper handling.
This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory
or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
This device is not a toy, do not leave small children or people with disabilities to play with.
In order to ensure your children's safety, please keep all packaging (plastic bags, boxes, polystyrene
etc.) out of their reach.
Caution I Do not allow small children to play with the foil: THERE IS A DANGER OF SUFFOCATION!
From time to time check the cord for damages. Never use the appliance if cord or appliance shows
any signs of damage.
Never immerse the appliance in water or any other liquid for any reason whatsoever.
Never place it into the dishwasher.
Never use the appliance near hot surfaces.
If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly
Competent qualified person(*) in order to avoid a hazard.
Disconnect the power source cable before any operation of cleaning of maintenance and accessories
assembly.
Never use the appliance outside and always place it in a dry environment.
Never use accessories, which are not recommended by the producer. They could constitute a danger
to the user and risk to damage the appliance.
Never use any other connector than the one provided.
Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the cord cannot get caught in any way.
Never wind the cord around the appliance and do not bend it
Ensure that the power cord does not come into contact with hot parts of this unit.
Make sure the appliance has cooled down before cleaning and storing it.
The temperature of accessible surfaces may be very high when the appliance is operating. Never
touch these parts, of apparatus, to avoid burning itself.
Make sure the appliance never comes into contact with flammable materials, such as
curtains, cloth, etc.. .& the power cord and plug do not come in contact with water.
Before cleaning, always unplug the appliance from the power supply and let it cool down.
This appliance is not intended to be operated by means of an external timer or separate remote-
control system.
Always place the unit on a flat surface. Ensure, also, not to cover the device and not to put anything
on it.
Always remove the plug from the wall socket when the appliance is not in use.
When using an extension lead always make sure that the entire cable is unwound from the reel. Use
solely CE approved extension leads. Input power must be at least 16A, 250V, 3000W.

Unit Overview
1. Steam switch of iron
2. Temperature control knob
3. Ergonomic handle
4. Indicator lamp
5. Power switch (with indicator lamp)
6. Indicator lamp of heating element
7. Steam adjustor
8. Removable water tank
USE
Unroll the power cord completely.
Check that the tension in force in the country where you are corresponds to that indicated on the
apparatus.
Connect the apparatus in a correct socket-outlet, (and connected to the ground if the unit is Class I),
to avoid any danger.
Disconnect the power source cable before any operation of cleaning of maintenance and accessories
assembly.
Stand the appliance on a table or flat surface.
The item must not be left unattended when it is connected to main supply.
The item is not to be used, if it has been dropped & if there are visible signs of damage or if it is
leaking.
Never modify the appliance in anyway.
1. Take off the cardboard and protective membrane of the soleplate and clean it with a soft cloth if it's
you first time to use it. Put the pedestal on a stable place and put the iron on the iron bracket.
Always put the iron on the iron bracket to avoid any damage caused by the hot temperature even
you just break off during the usage.
2. Supplying water (we recommended distilled water). Unplug the device, Open the water inlet cap. Fill
water with assorted cup to indicated water line. Make sure that do not fill too much water 1 L max.
If some water comes out, swab up with soft cloth and then close the water inlet cap.
3. According to the hint on the tag of cloth to adjust the temperature control knob. To iron from low
temperature cloth if there's variety clothes.
4. Heating: insert the plug in the wall outlet and both the indicator lamp of evaporator and iron light
on. The indicator lamp of iron will go out automatically when the temperature comes to a certain
degree. And when the temperature below the degree, it will light on again. It takes about 7 minutes
to heat, and the indicator lamp of iron goes out. It's ready for ironing.
5. Steam ironing: the max steam volume can be used only when the iron temperature is higher than
middle rail or there will be drip tile from the soleplate. To make steam jet come out, press the steam
button. To obtain a continuous steam jet, press and push backwards the steam cage knob. To stop
using, just push ahead and release the steam cage knob.
6. Vertical steam ironing: adjust the temperate to highest when have vertical steam ironing; the steam
volume can be adjusted according to your need.
Note: This Station produces continuous Steam jet. The steam jet is equivalent to 2.5 bars

Dry ironing
A. When the device is cool down, adjust the temperature needed, insert the plug. When the indicator
lamp of iron goes off second time (about 4 minutes), you can start dry ironing.
B. When the device is during usage, turn off the steam switch and adjust the temperature, it's ready
for ironing.
Supplying water while operating
Unplug the device from the wall outlet, Open the water inlet cap and supply the water as the first time.
Close the water inlet cap after filling the water and insert the plug. The device is working. When the
indicator lamp of iron goes off, you can iron again.
CLEANING AND MAINTENANCE
Before cleaning: Always, switch off the appliance, disconnect the apparatus and let it cool. Clean the outside
of the apparatus with a sponge or slightly wet linen.
The parts (removable) in contact with food like plate, bowl, forks, Spatula etc. can be washed in hot water
with sponge and soft detergent or put in the dishwasher.
Never plunge the apparatus in water or all other liquid I
Do not use abrasive cleaners, gritting, or metal brush or another cutting object.
- The composition, water contains magnesium, mineral salts and other deposits that may contribute to the
appearance of limestone in the tank.
- To remove these deposits, rinse the water tank with a vinegar solution (75% water + 25% vinegar).
STORAGE
- Ensure the unit is completely cool and dry.
- Do not wrap the cord around the appliance, as this will cause damage.
- Keep the appliance in a cool, dry place.
SPECIFICATIONS
Power supply: AC: 230V ~50Hz
Total Power: 2600W
Norm: Class 1
Table of contents
Languages: