Electronic.Star oneConcept 10020001 User manual

Warnung
oneConcept Toaster
10020001, 10020002, 10020003

Gerät
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung:
Setzen Sie dieses Gerät nicht dem Regen aus.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen, auf dieses Gerät.
Ausschließlich das empfohlene Zubehör verwenden.
Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich zur Wartung an qualifiziertes Kundendienstpersonal.
Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
Netzkabel/Netzteil
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung:
Gewährleisten Sie, dass die Spannung der Stromversorgung dem auf diesem Gerät angegebenen Wert
entspricht.
Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose ein.
Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
Fassen Sie den Stecker beim Herausziehen an seinem Korpus an.
Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Steckdose.
Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort aus der Steckdose gezogen werden kann, wenn
Störungen auftreten.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.)
Bewahren Sie die kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und
Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden
kann. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Achtung
Gerät
Stellen Sie keine Quellen offener Flammen, z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät.
Aufstellung
Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene, wasserfeste und hitzebeständige Oberfläche.
Suchen Sie einen Aufstellort, an dem Kinder nicht an die heißen Oberflächen des Gerätes gelangen können.
Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, um im Notfall das Gerät schnell vom Stromkreis trennen zu können.
Installieren oder positionieren Sie dieses Gerät nicht in einem Bücherregal, Einbauschrank oder einem
sonstigen engen Raum. Stellen Sie eine gute Belüftung des Gerätes sicher.
Stellen Sie das Gerät nicht auf Verstärker oder andere Geräte, die heiß werden können. Diese Hitze könnte das
Gerät beschädigen.
Setzen Sie dieses Gerät keinem direkten Sonnenlicht, hohen Temperaturen, starker Feuchtigkeit und
übermäßigen Erschütterungen aus.
Netzadapter
Der Netzadapter kann mit Wechselstrom von 220 - 240 V betrieben werden.
Verwenden Sie aber einen geeigneten Steckeradapter, wenn der Stecker nicht in die Netzsteckdose passt.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zum

Erwärmen von Brotscheiben
Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur zu diesem Zweck verwendet werden. Es darf nur in der Art
und Weise benutzt werden, wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des Gerätes zu
erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberfläche
Verwenden Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Abwischen können die
Oberflächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in
Kontakt sein.
Bedienelemente
1. STOP Knopf
2. AN/AUS Knopf
3. Stromkontrollknopf
4. Regulierungsknopf
5. Krümelschublade
6. Toastschlitze
7. Erhitzungsstoplampe
8. Strom-an Lampe
Reparaturen
Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät.
Achtung:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer
vorbehalten!

Beachten Sie:
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät.
Technische Eigenschaften
Stromversorgung: 220-240V 50/60Hz 750W
Der Hersteller dieses Produktes ist die CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2004/108/EG (EMV)
2006/95/EG (Niederspannung)
2011/65/EG (RoHS)
Elektroaltgeräte
Befindet sich die obige Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und
elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie
Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und
die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den
Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
#

I. PRODUCT DESCRIPTION
II. IMPORTANT SAFETY WARNINGS
1. READ AND SAVE ALL INSTRUCTIONS.
2. Do not touch hot surfaces .Use handles or knobs.
3. WARNING: This appliance includes a heating function. Surfaces, other than the functional surfaces may
develop high temperatures. Since temperatures are perceived differently by different people, this device
should be used with CAUTION. Hold the appliance exclusively to grip surfaces intended to hold and use
such heat protection measures as heat protection Gloves or pot holders. Areas which are not intended
to grip must be given sufficient time to cool.
4. To protect against electrical shock do not immerse cord, plugs or appliance in water or other liquid.
5. The use of accessory attachments not recommended by the appliance manufacturer may cause injuries.
6. Do not place on or near a hot gas or electric burner, or in a heated over.
7. The bread may burn. Therefore, do not use the toaster near or below curtains, draperies, walls, cupboards and
other flammable materials.
8. The appliance is exclusively for the use which it has been expressly manufactured. Any other use is to be
considered inappropriate and therefore dangerous. The manufacturer cannot be held responsible for eventual
damage caused by inappropriate, improper or irresponsible use and/or for repairs made to the product by
unauthorized personnel.
9. When the appliance is plugged into the electrical outlet, and moreover, while it is turned on, never place hands
into the bread toasting slots.
10. Do not touch the appliance with wet or damp hands.
11. Do not cover the appliance while it is in use.
12. Before doing any cleaning or operation, unplug the appliance from the electrical outlet.
13. Do not immerse the appliance, the plug, or the electrical cord in water.
14. A short power - supply cord is to be provided to reduce the risk resulting from becoming entangled in or tripping
over a longer cord.
15. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or a similarly
qualified person in order to avoid a hazard.
16. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
17. The appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental
capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction
concerning the use of the appliance by a person responsible for their safety.
18. Do not leave the appliance exposed to the elements, grain, direct sunlight, frost, etc.
19. For continuous using several times, internal temperature of unit reaches preset limits, then appliances
will automatically power off, but after cooling, to reset, and the unit is able to work.
III. INSTRUCTIONS FOR USE
Plug into a suitable mains supply socket, then it will “toot” once to prompt that the unit is switch on.
Notice:
Before using the toaster for the first time, plug in, it will “toot” once, then the unit automatic reset, after that it will “toot”
once again.
Place up to two slices of bread into the centre of toasting slots (6).
Adjust the size of bread and fit for different size of bread. When this button (4) lifts up, you can put the bread
max size 20 mm for toasting. While the button at the bottom position, the bread minimum size will be 10mm.
Turn the variable browning control dial (3) to required setting (Min=lightest, Max=darkest).
Press the button (2), the lamp of this button (8) will light; heating element and synchronous motor will work. The
bread will be down and up automatically.
Once finished, the toaster stops working, and the lamp (H) also extinguishes, it also will “toot”.
*If the toaster is working, press the button (2), the appliance will stop, and the lamp (8) also extinguishes. Press it again,
the appliance will automatic reset, after that it will “toot” once and waiting for next working.
USING THE ON/OFF BUTTON
There are two functions of this button. First, at standby mode, press the ON/OFF button, the lamp of this button will light,
heating element and synchronous motor will work. When the micro-switch shut off automatically, the toaster stops
1. STOP button
2. ON/OFF button
3. Power control knob
4. Adjustment knob
5. Crumb tray
6. Toasting slots
7. Heating stop light
8. Power-on light

working, and the lamp also extinguishes. Second, this button is also the reset button of the lifting shelf that means when
you start the toaster again, you can press this button to lower the lifting shelf.
USING THE STOP BUTTON
While the toaster is working, you can press this button to stop the toaster. The lamp (7) of this button will light. At that
time, the lamp of the ON/OFF button extinguishes, the heating element also stop working. But the breads will be lifted up
and down automatically until the whole working is finished.
USING THE POWER CONTROL KNOB
It can control the power of the heating element: power range: 420W-750W. If you turn clockwise, the power will be
increased, while counterclockwise, the power will be reduced. So, you can adjust this button to get your favorite taste of
bread. It is advisable to start first with low power.
CRUMB TRAY
The crumb tray (5) should be emptied regularly as a build-up of crumbs could be a potential fire hazard. After toasting,
allow the toaster to cool down thoroughly, and then slide out the crumb tray (5) and empty.
NOTE:
The toasting slots (6) allow you to use a variety of different bread widths, as well as muffins, tea cakes, crumpets etc.
However, you should not force items into the slots which are clearly too large. If an item does become jammed, switch
toaster off at the mains immediately. Once cooled, turn toaster upside down and gently shake to remove the lodged item.
Do not insert sharp objects such as knives, as this may damage the heating element.
HINTS AND TIPS FOR BETTER TOASTING RESULT
The first time you use the toaster, you should do so without bread. This will pre-heat the new element and burn off any
dust collected during the storage process. Before use, please adjust center function button(4) Adjustment knob, make
slot width according to the bread slice thickness. For best results use bread slices of even thickness, size and freshness
select a lower setting if
Using stale bread (toasts relatively low power than fresh bread).
Using thin bread (toasts relatively low power than fresh bread)
IV. CARE AND CLEANING
Before clean: switch off at the mains, remove the plug from the wall socket and wait for the toaster to cool.
To clean: remove plug, turn toaster upside down over the sink and gently shake.
Empty the crumb tray regularly.
Wipe the outside of the toaster with a damp cloth only and dry with another cloth or tissue.
V. SPECIFICATIONS
Power: 220 –240V 50/60Hz 750W
VI. WARNINGS
DO NOT place bread or other items on the top of the slots as this may damage the appliance and create a fire
hazard.
DO NOT use metal polish or harsh scouring agents.
DO NOT immerse the cord, plug or toaster in water or other liquid.
DO NOT use any sharp or pointed articles for cleaning the inside as this will damage the heating element.
NEVER put metal objects or your fingers into the toasting slots.
WARNING: You should not dispose of this device with your household waste.
A selective collection system for this type of product is implemented by your local authorities. Please contact
your local authorities to find out how and where collection takes place.
These restrictions apply because electrical and electronic devices contain dangerous substances that have
harmful effects on the environment or on human health and must be recycled.
This symbol indicates that electrical and electronic devices are collected selectively. The symbol shows
a waste container crossed out with an X symbol.
If the power cable is damaged, it must be replaced by the manufacturer, his after sales service, or a person
qualified in this area in order to avoid any accidents arising
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Popular Toaster manuals by other brands

Frymaster
Frymaster VT Series Manual del operador

Haden
Haden PERTH 183460 instruction manual

Cuisinart
Cuisinart CMT-400P - Cast-Metal Toaster Instruction booklet

Holman
Holman QS3-1600B-E Installation and operation instructions

DeLonghi
DeLonghi CTJ4003 Series Instructions for use

Toastmaster
Toastmaster TMT4 Use and care guide