Eliga 85910 User manual

Ihr Spezialist für
SAUNATECHNIK & WELLNESS
TÜRBESCHLÄGE & GAS-SAUNAÖFEN
Rohr-Einschubventilator
Art.-Nr. 85910
Grunddaten
Max. Förderleistung [m³/h]: 195
Nennleistung [W]: 22
Drehzahl [min-1]: 2400
Geräusch, 3m [dBA]: 39
Abmessungen [mm]
dxLxl: 123x115x30
Betriebsvorschriften
Der Lüfter ist für die Montage in Lüftungsrohren Ø 125 mm bestimmt. Der Lüfter ist für den Anschluss an das
Wechselstromnetz mit der Spannung von 220-240 V und Frequenz von 50 HZ vorgesehen und für einen
Dauerbetrieb mit permanenter Stromversorgung ausgelegt.
Die Luftstromrichtung muss mit dem Aufkleber auf dem Gehäuse übereinstimmen. Der Lüfter ist für den Ein-
satz in einer Umgebungstemperatur von +0 °C bis +45 °C geeignet. Der Lüfter ist nicht erdungspflichtig.
Sicherheitsvorschriften
Den Lüfter vor allen Anschluss-, Einstell-, Service- und Reparaturarbeiten vom Stromnetz trennen. Service-
und Wartungsarbeiten sind nur vom Fachpersonal gestattet das über eine gültige Zulassung für elektrische
Arbeiten an Elektroanlagen bis 1000 V verfügt. Das Einphasenstromnetz, an das das Gerät angeschlossen
wird, muss den gültigen elektrischen Normen entsprechen. Das Verkabelungssystem muss mit einem auto-
matischen Netztrennschalter ausgestattet werden. Der Lüfter ist durch einen automatischen Netztrennschal-
ter anzuschließen der in der fest verlegten Leitung integriert wird. Der Kontaktabstand an allen Polen muss
mindestens 3 mm betragen. Der Auslösestrom des Netztrennschalters muss mit der Stromaufnahme des
Lüfters übereinstimmen. Vor der Montage und Inbetriebnahme des Lüfters ist zu überprüfen, dass keine
sichtbaren Defekte des Laufrades, des Gehäuses und des Gitters sowie keine Fremdkörper im Gehäuse
vorhanden sind, die die Laufradschaufeln beschädigen können. Unsachgemäße Verwendung und unberech-
tigte Änderungen sind nicht gestattet. Das Gerät darf von Kindern oder Personen mit eingeschränkten kör-
perlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten nicht betrieben werden. Das Gerät ist nicht für den Ein-
satz durch Personen, die keine genügende Erfahrung oder Sachwissen haben, außer wenn sie unter Kon-
trolle stehen oder von einer für ihre Sicherheit zuständigen Person angewiesen werden. Kinder müssen be-
aufsichtigt werden und dürfen nicht an dem Gerät spielen. Treffen Sie Maßnahmen, damit Rauch, Kohlen-
oxidgase und sonstige brennbare Stoffe nicht durch offene Rauchabzüge oder sonstige Brandschutzeinrich-
tungen in den Raum gelangen können. Um einen Rückstau zu vermeiden und um eine ordnungsgemäße
Verbrennung von Abgasen und Gasen durch den Schornstein zu gewährleisten ist auf eine ausreichende
Luftzufuhr zu achten. Die maximal zulässige Druckdifferenz pro Wohneinheit beträgt 4 Pa. Das Fördermedi-
um darf Staub, explosions- und brennbare Stoffe, Dämpfe und sonstige Festfremdstoffe sowie klebrige Stof-
fe, Faserstoffe und andere schädliche Stoffe nicht enthalten. Den Lüfter nicht in einer entzündbaren, explosi-
onsgefährdeten Umgebung betreiben! Die Saugöffnung und die Auslassöffnung des Lüfters nicht schließen
oder abdecken um den natürlichen Luftdurchgang zu sichern. Setzen Sie sich bitte nicht auf das Gerät und
lassen Sie keine Sachen auf dem Gerät liegen. Erfüllen Sie die vorliegenden Anforderungen um eine lange
Lebensdauer des Geräts zu sichern.
D

Montage
Der Lüfter eignet sich für die Installation an einem Lüftungsschacht, an einer Wand oder Decke.
S - externer Schalter
QF - automatischer Netztrennschalter
Wartung
Alle Service- und Wartungsarbeiten am Lüfter sind nur im spannungslosem Zustand erlaubt. Die Wartung
besteht in der regelmäßigen Reinigung der Oberfläche vom Staub und Schmutz. Die Reinigung erfolgt mit
einem weichen Tuch, das in einer milden Waschmittel-Wasserlösung angefeuchtet ist. Danach trocken Sie
die Oberflächen. Den Motor und die Steuerungsplatine dabei gegen Spritzwasser schützen!
Lager- und Beförderungsvorschriften
Das Gerät muss bei einer Umgebungstemperatur von +5 °C bis +40 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit
von höchstens 80 % gelagert werden. Säure- und Laugendämpfe, sowie andere schädliche Fremdstoffe in
der Raumluft sind nicht zulässig.
Entsorgung
Nicht in den Restmüll! Das Gerät enthält teils wiederverwertbare Stoffe, teils Substanzen, die nicht in den
Restmüll gelangen dürfen. Entsorgen Sie das Gerät nach Ablauf seiner Lebensdauer nach den in Ihrem
Land geltenden Bestimmungen.
Herstellergarantie
Der Lüfter entspricht den Europäischen Normen und Standarten, den Richtlinien über die Niederspannung
und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anfor-
derungen aus Richtlinie 2004/108/EG über elektromagnetische Verträglichkeit, Richtlinie 89/336/EWG, und
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, Richtlinie 73/23/EWG, und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kenn-
zeichnung übereinstimmt. Das Zertifikat ist nach der Prüfung des Produktes auf das oben genannte ausge-
stellt. Die Übereinstimmung des Produktes mit den Anforderungen in Bezug auf elektromagnetische Verträg-
lichkeit, basiert auf den obigen Normen. Schutzart gegen Eindringen von Fremdkörpern und Schutz gegen
Wasser - IPX4. Der Lüfter ist nicht erdungspflichtig.

Your specialist for
SAUNA TECHNOLOGY & WELLNESS
DOOR HINGES & GAS-SAUNA HEATERS
Pipe inserted ventilation fan
art. no. 85910
Basic data
max. air capacity [m³/h]: 195
rated output [W]: 22
speed [min-1]: 2400
noise, 3m [dBA]: 39
dim. [mm] dxLxl: 123x115x30
Operating regulations
The fan is intended for the assembly in ventilation pipes Ø 125 mm. The fan is provided for the connection to
the alternating current grid with the voltage of 220-240 V and frequency of 50 HZ construed for a non-stop
operation with permanent power supply.
The air flow direction must correspond with the type plate on the casing. The fan is suitable for the use in an
ambient temperature from +0 °C up to +45 °C. The fan does not require grouding.
Safety regulations
Disconnect the fan from the power supply before performing connection, adjustment, service and repair
work. All mounting and servicing operations are only allowed for qualified electricians with valid electri-
cal work permit for electric operations at the units up to 1000 V. The single-phase power grid to which
the fan is conntected to, must comply with the acting local electrical norms and standards. The fixed
electrical wiring must be equipped with an automatic switch that is used for connection of the fan to
power mains with at least 3 mm contact distance to all poles. The tripping curr ent of the mains dis-
connect switch must correspond with the current consumption of the fan. Before installation and com-
missioning of the fan it must be checked that there are no visiable faults of the impeller and the casing.
The casing internals must be free of any foreign objects which can damage the impeller blades. Impro-
per use and unauthorised changes are not permitted. The fan must not be operated by children or per-
sons with reduced physical, mental or sensory capacities, without proper practical experience or exper-
tise, unless they are controlled or instructed on the operation by the person(s) responsible for their saf-
tey. Supervise the children and do not let them play with the fan.
Take steps to prevent ingress of smoke, carbon monoxide and other combustion products into the
room through open chimney flues or other fire-protection devices. Sufficient air supply must be provided
for proper combusion and exhaust gases through the chimney of fuel buring equipment to prevent back
drafting. The maximum permitted pressure difference per living unit is 4 Pa. The conveyed medium
must not contain any dust or other solid impurities, sticky substances or fibrous materials. Do not opera-
te the fan within an inflammable, explosive environment! Do not close or block the fan intake or exhaust
vent not to disturb the natural air passage. Do not sit on the fan and do not leave objects on the fan.
Follow the guidelines of this service instructions to ensure durable operation of the fan.
GB

Assembly
The fan is intended for the assembly in a ventilation shaft, on the wall or ceiling.
S - external switch
QF - automatic switch
Maintenance
All maintenance- and service work on the fan may only be carried out when the device is not connected to
the power supply. Maintenance means regular cleaning of the fan surfaces from dirt and dust. To clean the
fan, wipe its surfaces with a cloth wetted in a mild soap solution, then wipe the surfaces dry. Avoid water
dripping on the motor and circuit board.
Storage and transportation regulations
Store the fan in the manufacturer’s original packing box in a dry ventilated premise with the ambient tempe-
rature from +5 °C up to +40 °C and relative humidity less than 80 %. The storage environment must be free
of dust, acid or alkali vapours to prevent corrosion.
Disposal
Do not dispose in domestic waste! The fan contains partly recyclable materials and in part substances that
should not end up as domestic waste. Dispose the fan once it has reached the end of its working life accord-
ing to the regulations valid where you are.
Manufacturer warranty
The fan complies with the requirements according to the EU norms and directives, to the relevant EU-
Low Voltage Equipment Directives, EU-Directives on Electromagnetic Compatibility. We hereby declare
that the following product complies with the essential protection requirements of Electromagnetic Coun-
cil Directive 2004/108/EG, 89/336/EWG and Low Voltage Directive 2006/95/EG, 73/23/EWG and CE-
marking Directive 93/68/EWG on the approximation of the laws of the Member States relating to electro-
magnetic compatibility. This certificate is issued following test carried out on samples of the product refe-
rred to above. Assessment of compliance of the product with the requirements relating to electromag-
netic compatibility was based on the following standards. Protection degree index according to IP rating
against access to hazardous parts and water ingress - IPX4. The fan does not require grounding.
Table of contents
Languages:
Popular Fan manuals by other brands

Hunter
Hunter 21337 Manual de Installatión y Operatión

Regency
Regency Mirada owner's manual

Modern Forms
Modern Forms Aviator 5 Flush installation instructions

All Seasons Hire
All Seasons Hire Cyclone 50 operating instructions

Stingray
Stingray ALVA Air ACS203 manual

Casablanca
Casablanca PANAMA Owner's guide and installation manual

CIAT
CIAT HELIOTHERME H4000 instruction manual

NuTone
NuTone QTREN080FLT Installation instruction

Craftmade
Craftmade SI56 installation instructions

Greenheck
Greenheck SQ Series Installation, operation and maintenance manual

Ohyama
Ohyama WOOZOO STF-DC15T user manual

Vornado
Vornado 533DC Series owner's guide