Elta 2311 User manual

R
2311
DESIGN STEREO MUSIC- CENTER MIT
CD/MP3/WMA- PLAYER UND USB- ANSCHLUSS
DESIGN STEREO MUSIC- CENTER WITH
CD/MP3/WMA- PLAYER UND USB- PORT
CENTRE MUSICAL DESIGN STEREO AVEC
LECTEUR CD/MP3/WMA ET PORT USB
FFOORRMMAATTEERRVVEEZZEETTTTSSZZTTEERREEÓÓMMIINNIIHHIIFFII,,
CCDD//MMPP33//WWMMAA--LLEEJJÁÁTTSSZZÓÓVVAALLÉÉSSUUSSBB--
CCSSAATTLLAAKKOOZZÓÓVVAALL
STEREO MUSIC CENTER CON LETTORE
CD/MP3/WMA E PORTA USB
CENTRO MUSICAL ESTÉREO DE DISEÑO
CON REPRODUCTOR CD/MPE/WMA Y
CONEXIÓN USB
D
H
I
E
P
SISTEMA DE SOM DESIGN ESTÉREO COM
LEITOR DE CD/MP3/WMA E LIGAÇÃO USB
SSTTYYLLIIZZOOWWAANNYYZZEESSTTAAWWMMUUZZYYCCZZNNYYZZ
OODDTTWWAARRZZAACCZZEEMMCCDD//MMPP33//WWMMAAII
PPRRZZYYŁŁĄĄCCZZEEMMUUSSBB
DESIGN STEREO MUSIC-CENTER MET
CD/MP3/WMA-SPELER EN USB-
AANSLUITING
DDEESSIIGGNNOOVVÁÁSSTTEERREEOOHHUUDDEEBBNNÍÍVVĚĚŽŽSS
CCDD//MMPP33//WWMMAAPPŘŘEEHHRRÁÁVVAAČČEEMMAAUUSSBB
PPŘŘIIPPOOJJEENNÍÍMM
CCDD//MMPP33//WWMMAAÇÇAALLAARRLLIIVVEEUUSSBB
BBAAĞ
ĞLLAANNTTIILLIIDDEESSIIGGNNSSTTEERREEOO
MMUUSSIICC--CCEENNTTEERR
11-2311-TR 12/2/05 11:27 AM Page 080

ANORDNUNG DER BEDIENELEMENTE
1. ANZEIGE FM STEREO (UKW-STEREO)
2. TASTE CD OPEN (CD-ÖFFNEN)
3. LCD-ANZEIGE
4. FERNBEDIENUNGSSENSOR
5. WAHLSCHALTER FUNCTION (FUNKTION)/
POWER OFF (AUSSCHALTEN)
6. STOP (STOPP)
7. SKIP + (VORWÄRTSSPRINGEN)
8. SKIP – (RÜCKWÄRTSSPRINGEN)
9. USB INTERFACE (USB-ANSCHLUSS)
10. WAHLSCHALTER BAND/FM STEREO (UKW-STEREO)
11. REGLER VOLUME (LAUTSTÄRKE)
12. PLAY/PAUSE (WIEDERGABE/PAUSE)
13. MODE (MODUS)
14. PROGRAM (PROGRAMM)
15. ALBUM
16. REGLER TUNING (SENDEREINSTELLUNG)
17. SICHERUNGSBATTERIEN
18. ANSCHLUSS SPEAKER LEFT/RIGHT
(LAUTSPRECHER LINKS/ RECHTS)
19. MINUTE (MINUTE)
20. HOUR (STUNDE)
21. SET (EINSTELLUNG)
22. NETZKABEL
1. PLAY/PAUSE (WIEDERGABE/PAUSE)
2. SKIP - (RÜCKWÄRTSSPRINGEN)
3. ALBUM – (VORHERIGES ALBUM)
4. PROGRAM (PROGRAMM)
5. STOP (STOPP)
6. SKIP + (VORWÄRTSSPRINGEN)
7. ALBUM + (NÄCHSTES ALBUM)
8. MODE (MODUS)
D02.
MODEL 2311
DESIGN STEREO MUSIC- CENTER MIT CD/MP3/WMA-
PLAYER UND USB- ANSCHLUSS
1
4
11
5
6
7
8
9
12
13
14
15
16
18
19
22
17 20
21
23
10
1
2
3
4
5
6
7
8
01-2311-GE 12/2/05 11:08 AM Page 02

MIT DER BENUTZUNG DES GERÄTES BEGINNEN
Stellen Sie vor der Benutzung des Gerätes sicher, dass Ihre lokale Stromspannung für dieses Gerät geeignet ist.
Pflege der CDs
• Reinigen Sie die CD vor der Wiedergabe mit einem sauberen Tuch
durch Wischen vom in der CD-Mitte gelegenen Loch zum Außenrand.
• Benutzen Sie niemals Benzin, Verdünner, Reinigungsflüssigkeiten,
Flüssigkeiten zur Verhinderung von elektrostatischer Aufladung oder
andere Lösungsmittel.
REINIGUNG UND PFLEGE
Pflege des Spielers
• Das Gerät darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Es dürfen außerdem keine mit Flüssigkeiten
gefüllten Objekte auf dem Gerät abgestellt werden.
• Elektronische Geräte dieses Typs sollten niemals extremen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt
werden. Dieses Gerät sollte zum Beispiel nicht in der Nähe von Bädern bzw. Öfen oder Heizkörpern platziert
werden.
• Falls etwas in das Geräteinnere fallen sollte, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vor dem
weiteren Betrieb von einer qualifizierten Person untersuchen.
Reinigen des Gerätes
• Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Netzstrom, um Feuer oder elektrischen Schlag zu vermeiden.
• Das Gehäuse des Gerätes kann mit einem Staublappen gereinigt werden, genau wie andere Möbelstücke. Seien
Sie vorsichtig, wenn Sie die Kunststoffteile reinigen und abwischen.
• Für das Bedienpanel an der Gerätevorderseite können milde Seife und ein angefeuchtetes Tuch benutzt werden.
Neigungswinkel
• Platzieren Sie das Gerät nicht in einer geneigten Position. Das Gerät wurde für den Betrieb in horizontaler Position
entworfen.
Kondensation
• Falls das Gerät direkt von einem kalten zu einem warmen Ort bewegt wird, könnte sich im Inneren des DVD-Players
Feuchtigkeit ansammeln und die Linsen beschädigen. Warten Sie 30 Minuten lang mit der Benutzung, wenn Sie
das Gerät zum ersten Mal verwenden oder wenn es von einem kalten zu einem warmen Ort bewegt wird.
Trennen Sie die Netzverbindung
• Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen sollten, trennen Sie die Netzverbindung des Gerätes.
Vor der Benutzung
Lesen Sie dies vor der Benutzung des Gerätes.
• Wählen Sie den Installationsstandort sorgfältig aus. Vermeiden Sie, das Gerät in direktem Sonnenlicht oder in der
Nähe einer Hitzequelle zu platzieren. Vermeiden Sie außerdem Orte, die Vibrationen und hohem
Staubaufkommen, hoher Hitze, Kälte bzw. Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
• Die Entlüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. Stellen Sie sicher, dass sich über und neben dem
Verstärker / Receiver genügend Freiraum befindet (etwa 10 cm). Stellen Sie keinen CD-Player oder andere
Geräte auf dem Verstärker / Receiver ab.
• Öffnen Sie nicht das Gehäuse, da dies die Schaltkreise beschädigen oder zu elektrischem Schlag führen könnte.
Falls ein Fremdkörper in das Gerät gelangen sollte, kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
• Ziehen Sie niemals am Netzkabel, wenn Sie die Netzverbindung trennen.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit chemischen Lösungsmitteln, da diese das Gehäuse beschädigen könnten.
Benutzen Sie ein sauberes, trockenes Tuch.
• Bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort für späteres Nachlesen auf.
D03.
CD-Arten Audio Größe der CD 12 cm / 8 cm
CD-Wiedergabedauer
max. 74 min / 20 min
Korrekt Falsch
01-2311-GE 12/2/05 11:08 AM Page 03

WARNUNG: SETZEN SIE DAS GERÄT KEINEM TROPF- ODER SPRITZWASSER AUS, UM FEUER UND
ELEKTRISCHEN SCHLAG ZU VERMEIDEN.
Anmerkung:
Dieses Gerät erwärmt sich, wenn es für längere Zeit benutzt wird. Dies ist normal und ist kein Anzeichen für ein
Problem des Gerätes.
Dieser CD-Player nutzt Mikroprozessoren, die aufgrund von externen elektrischen Interferenzen fehlerhaft arbeiten
könnten. Falls der CD-Player nicht korrekt arbeiten sollte, trennen Sie die Netzverbindung und schließen Sie das
Gerät erneut an.
SENSOR-Fenster des Receivers
Anmerkungen:
• Die Benutzung der Fernbedienung innerhalb der Bedienungsreichweite kann unter Umständen nicht möglich
sein, falls sich Hindernisse zwischen dem Gerät und der Fernbedienung befinden sollten.
• Falls die Fernbedienung in der Nähe anderer Geräte, die Infrarotstrahlen aussenden, benutzt werden sollte, kann
dies zu Fehlfunktionen führen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Benutzung von Batterien
• Stellen Sie sicher, die Batterien mit der korrekten positiven „+“ und negativen „–“ Polarität einzulegen.
• Benutzen Sie Batterien des gleichen Typs. Benutzen Sie niemals verschiedene Batterietypen zusammen.
• Falls die Fernbedienung für eine längere Zeit nicht benutzt werden sollte (länger als einen Monat), entfernen Sie
die Batterien aus der Fernbedienung, um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden. Falls die Batterien auslaufen
sollten, wischen Sie die Flüssigkeit aus dem Batteriefach heraus und ersetzen Sie die Batterien durch neue
Batterien.
Einsetzen der Batterien
1. Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab.
2. Legen Sie zwei trockene Batterien des Typs „AAA“ ein.
• Stellen Sie sicher, die Batterien mit der korrekten positiven „+“ und negativen „–“ Polarität einzulegen.
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel, bis er einrastet.
• Falls die zum Benutzen der Fernbedienung erforderliche Reichweite zwischen Fernbedienung und Gerät
abnehmen sollte, sind die Batterien erschöpft. Ersetzen Sie in diesem Fall die Batterien durch neue Batterien.
Sicherungsbatterie der Haupteinheit
1. Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab.
2. Legen Sie eine trockene „Zell“-Batterie ein.
Stellen Sie sicher, die Batterien mit der korrekten positiven „+“ und negativen „–“ Polarität einzulegen.
3. Schließen Sie die Abdeckung bis es „klickt”.
D04.
Das dreieckige Blitzsymbol mit
Pfeilkopf weist den Benutzer auf
das Vorhandensein von nicht-
isolierter "gefährlicher
Spannung" im Inneren des
Gerätes hin, die ausreichen
kann, um für Personen die
Gefahr eines elektrischen
Schlages darzustellen.
VORSICHT
GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN
SCHLAGES, NICHT ÖFFNEN
VORSICHT: UM DIE GEFAHR EINES
ELEKTRISCHEN SCHLAGES ZU
REDUZIEREN DIE FRONT- (BZW. RÜCK-)
ABDECKUNG NICHT ENTFERNEN ES
SIND KEINE VOM BENUTZER ZU
WARTENDEN TEILE IM INNEREN
VORHANDEN
WARTUNGSARBEITEN QUALIFIZIERTEM
FACHPERSONAL ÜBERLASSEN
Das dreieckige Symbol mit dem
Ausrufezeichen weist den
Benutzer auf wichtige
Bedienungs- und Wartungs-
(Reparatur-) hinweise hin, die in
dieser Gebrauchsanweisung
enthalten sind.
01-2311-GE 12/2/05 11:08 AM Page 04

VOR DEM ANSCHLUSS
Vorsicht
Stellen Sie alle Geräte aus, bevor Sie diese miteinander verbinden.
Lesen Sie die Anweisungen jeder Komponente, die Sie zusammen mit diesem Gerät benutzen möchten.
• Stellen Sie sicher, jeden Stecker korrekt einzustecken. Lautsprecherkabel und Lautsprecher-Netzkabel sollten
nicht zusammen ausgelegt werden, um Summen und andere Nebengeräusche zu vermeiden.
Anschluss
Positionierung der Lautsprecher
Die Positionierung der Lautsprecher ändert sich je nach Größe und Akustik des Hörraumes. Während Sie eine
Programmquelle hören, versuchen Sie mehrere Lautsprecherpositionen, um heraus zu finden, welche Stellung den
besten Surroundeffekt erzeugt.
Platzieren Sie die Lautsprecher die mit „L“ verbunden sind zu Ihrer Linken und die mit „R“ verbundenen zu Ihrer
Rechten.
Lautsprecheranschlüsse
Vorsicht
Um eine Beschädigung der Lautsprecher durch ein plötzliches hohes Signalniveau zu vermeiden, stellen Sie sicher,
dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lautsprecher anschließen.
• Lautsprecherbuchsen
Verbinden Sie die LAUTSPRECHERSTECKER mit den LAUTSPRECHERBUCHSEN die an der Rückseite des
Gerätes angeordnet sind.
• Wie anschließen
RECHTER LAUTSPRECHERSTECKER: Rote Buchse.
LINKER LAUTSPRECHERSTECKER: Weiße Buchse.
1.Verbinden Sie das rechte Lautsprecherkabel mit dem roten
Lautsprechereingang.
2.Verbinden Sie das linke Lautsprecherkabel mit dem weißen
Lautsprechereingang.
CD-Betrieb
1. Schalten Sie zum „CD/MP3/WMA”-Modus. Das Gerät schaltet sich automatisch ein („ON“).
2. Drücken Sie die Taste „OPEN“, um das CD-Fach zu öffnen. („-“ und die aktuelle Zeit erscheinen im Display)
• Legen Sie die CD mit der Beschriftung nach oben auf den CD-Schieber.
• Halten Sie die CD mit der beschrifteten Seite nach oben, ohne eine Oberfläche zu berühren. Bringen Sie sie mit
den Führungen in Übereinstimmung und bringen Sie sie in die richtige Position.
3. Schließen Sie die CD-Klappe bis es „klickt“. (Gesamtzahl der Titel erscheint im Display)
4. Drücken Sie die Taste „PLAY“. Die Wiedergabe startet automatisch.
5. Anhalten der Wiedergabe.
Drücken Sie einmal die Taste „STOP“, um die Wiedergabe anzuhalten.
• Wenn Sie die Taste „PLAY“ erneut drücken, startet die Wiedergabe wieder beim ersten Titel.
Springen und Suchen
Taste Next oder Back:
Drücken Sie diese Tasten, um zum vorherigen / nächsten Titel zu wechseln.
Wiederholung
Die Wiederholfunktionen, die Sie genießen können hängen vom abgespielten CD-Typ ab.
CD: Wiederholung aller Titel, einzelner Titel und gegebener.
1. Drücken Sie einmal die Taste „MODE“.
2. In der Anzeige erscheint „REP“ = Wiederholung eines Titels.
3. Drücken Sie erneut die Taste „MODE“, um alle Titel zu wiederholen.
4. Drücken Sie erneut die Taste „MODE“, um in den Zufallsmodus zu gelangen.
5. Drücken Sie erneut die Taste „MODE“, um zur normalen Widergabe zurückzukehren.
D05.
RL
(ROT)
LAUTSPRECHER
(WEISS)
01-2311-GE 12/2/05 11:08 AM Page 05

CD-Speicher
Bis zu 20 Titel können zur CD-Widergabe in beliebiger Reihenfolge programmiert werden.
Vor der Benutzung, drücken Sie die Taste „STOP“.
1. Stellen Sie den „CD/MP3/WMA”-Modus ein.
2. Drücken Sie die Taste „PROGRAM“, in der Anzeige erscheint „P01“. Außerdem werden Programmnummer und
Ziffern für die Titelnummer angezeigt.
3. Wählen Sie einen gewünschten Titel mit den Skiptasten aus.
4. Drücken Sie erneut die Taste „PROGRAM“, um die Speicherung des gewünschten Titels zu bestätigen.
5. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um dem Programm zusätzliche Speicherungen hinzuzufügen.
6. Bei ALL sind alle gewünschten Titel programmiert. Drücken Sie die Taste „PLAY/PAUSE“, um die Titel in der
programmierten Reihenfolge abzuspielen.
7. Drücken Sie zweimal die Taste „STOP“, um die Programmwidergabe zu beenden.
Radiobetrieb
1. Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf die Position „RADIO“.
2. Wählen Sie das gewünschte Frequenzband aus (Radiofrequenzziffern erscheinen in der Anzeige).
3. Stellen Sie die Radiofrequenz Ihres gewünschten Senders ein, indem Sie den Regler Tuning benutzen.
4. Betätigen Sie den Regler Volume zur Lautstärkeeinstellung.
UKW / UKW-Stereoempfang
• Schalten Sie für Monoempfang auf die Position FM-Modus.
• Schalten Sie für Stereoempfang auf die Position „FM-ST“. Die Stereoanzeige leuchtet, um den „FM Stereo“-
Modus anzuzeigen.
Uhr
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät in der CD-Funktion befindet, wenn Sie die Uhr einstellen möchten.
1. Drücken Sie die Taste „SET“ auf der Geräterückseite.
(LASSEN SIE DIE TASTE „SET“ WÄHREND DER ZEITEINSTELLUNG NICHT LOS)
2. Drücken Sie die Taste „HOR“, um die Stunden einzustellen.
3. Drücken Sie die Taste „MIN“, um die Minuten einzustellen.
4. Lassen Sie alle Tasten los, um die Einstellung zu bestätigen.
• Die bestätigte Einstellung erscheint in der Anzeige.
MP3/WMA-Betrieb
1. Schalten Sie zum „CD/MP3/WMA”-Modus. Das Gerät schaltet sich automatisch ein („ON“).
2. Drücken Sie die Taste „OPEN“, um das CD-Fach zu öffnen („-“ und die aktuelle Zeit erscheinen im Display).
• Legen Sie die CD mit der Beschriftung nach oben auf den CD-Schieber.
• Halten Sie die CD mit der beschrifteten Seite nach oben, ohne eine Oberfläche zu berühren. Bringen Sie sie mit
den Führungen in Übereinstimmung und bringen Sie sie in die richtige Position.
3. Schließen Sie die CD-Klappe bis es „klickt“. (Gesamtzahl der Titel erscheint im Display)
4. Drücken Sie die Taste „PLAY“. Die Wiedergabe startet automatisch.
5. Anhalten der Wiedergabe.
Drücken Sie einmal die Taste „STOP“, um die Wiedergabe anzuhalten.
• Wenn Sie die Taste „PLAY“ erneut drücken, startet die Wiedergabe wieder beim ersten Titel.
Springen und Suchen
Taste Next oder Back:
Drücken Sie diese Tasten, um zum vorherigen / nächsten Titel zu wechseln.
Wiederholung
Die Wiederholfunktionen, die Sie genießen können hängen vom abgespielten CD-Typ ab.
CD: Wiederholung aller Titel, einzelner Titel und gegebener.
1. Drücken Sie einmal die Taste „MODE“.
2. In der Anzeige erscheint „REP“ = Wiederholung eines Titels.
3. Drücken Sie erneut die Taste „MODE“, um alle Titel zu wiederholen.
4. Drücken Sie erneut die Taste „MODE“, um das Album zu wiederholen.
5. Drücken Sie erneut die Taste „MODE“, um in den Zufallsmodus zu gelangen.
6. Drücken Sie erneut die Taste „MODE“, um zur normalen Widergabe zurückzukehren.
D06.
01-2311-GE 12/2/05 11:08 AM Page 06

MP3/WMA-Speicher
Bis zu 20 Titel können zur CD-Widergabe in beliebiger Reihenfolge programmiert werden.
Vor der Benutzung, drücken Sie die Taste „STOP“.
1. Stellen Sie den „CD/MP3/WMA”-Modus ein.
2. Drücken Sie die Taste „PROGRAM“. In der Anzeige erscheint „P01“. Außerdem werden Programmnummer und
Ziffern für die Titelnummer angezeigt.
3. Wählen Sie einen gewünschten Titel mit den Skiptasten aus.
4. Drücken Sie erneut die Taste „PROGRAM“, um die Speicherung des gewünschten Titels zu bestätigen.
5. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um dem Programm zusätzliche Speicherungen hinzuzufügen.
6. Bei ALL sind alle gewünschten Titel programmiert. Drücken Sie die Taste „PLAY/PAUSE“, um die Titel in der
programmierten Reihenfolge abzuspielen.
7. Drücken Sie zweimal die Taste „STOP“, um die Programmwidergabe zu beenden.
USB-Betrieb
1. Schalten Sie zum „USB”-Modus. Das Gerät schaltet sich automatisch ein („ON“).
2. Verbinden Sie ein USB-Speichergerät (z.B. einen Memorystick) mit dem USB-Anschluss.
3. Drücken Sie die Taste „PLAY“, die Titel werden automatisch wiedergegeben.
4. Anhalten der Widergabe.
Drücken Sie einmal die Taste „STOP“, um die Wiedergabe anzuhalten.
• Wenn Sie die Taste „PLAY“ erneut drücken, startet die Wiedergabe wieder beim ersten Titel.
Springen und Suchen
Taste Next oder Back:
Drücken Sie diese Tasten, um zum vorherigen / nächsten Titel zu wechseln.
Wiederholung
Die Wiederholfunktionen, die Sie genießen können hängen vom abgespielten CD-Typ ab.
CD: Wiederholung aller Titel, einzelner Titel und gegebener.
1. Drücken Sie einmal die Taste „MODE“.
2. In der Anzeige erscheint „REP“ = Wiederholung eines Titels.
3. Drücken Sie erneut die Taste „MODE“, um das Album zu wiederholen.
4. Drücken Sie erneut die Taste „MODE“, um alle Titel zu wiederholen.
5. Drücken Sie erneut die Taste „MODE“, um in den Zufallsmodus zu gelangen.
6. Drücken Sie erneut die Taste „MODE“, um zur normalen Widergabe zurückzukehren.
USB-Speicher
Bis zu 20 Titel können zur CD-Widergabe in beliebiger Reihenfolge programmiert werden.
Vor der Benutzung, drücken Sie die Taste „STOP“.
1. Stellen Sie den „USB”-Modus ein.
2 Drücken Sie die Taste „PROGRAM“. In der Anzeige erscheint „P01“. Außerdem werden Programmnummer und
Ziffern für die Titelnummer angezeigt.
3 Wählen Sie einen gewünschten Titel mit den Skiptasten aus.
4 Drücken Sie erneut die Taste „PROGRAM“, um die Speicherung des gewünschten Titels zu bestätigen.
5 Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um dem Programm zusätzliche Speicherungen hinzuzufügen.
6 Bei ALL sind alle gewünschten Titel programmiert. Drücken Sie die Taste „PLAY/PAUSE“, um die Titel in der
programmierten Reihenfolge abzuspielen.
7 Drücken Sie zweimal die Taste „STOP“, um die Programmwidergabe zu beenden.
D07.
01-2311-GE 12/2/05 11:08 AM Page 07

WEITERE INFORMATIONEN
Achtung bei Kleinteilen und Batterien, bitte nicht Verschlucken, dies kann zu ernsthaften Schädigungen
oder Erticken führen. Achten Sie inbesondere bei Kindern darauf, dass Kleinteile und Batterien ausserhalb
deren Reichweite sind.
Wichtige Hinweise zum Gehörschutz
Vorsicht:
Ihr Gehör liegt Ihnen und auch uns am Herzen.
Deshalb seien Sie bitte vorsichtig beim Gebrauch dieses Gerätes.
Wir empfehlen: Vermeiden Sie hohe Lautstärken.
Sollte das Gerät von Kindern verwendet werden, achten Sie darauf, dass das Gerät nicht zu laut eingestellt wird.
Achtung!
Zu hohe Lautstärken können bei Kindern irreparable Schäden hervorrufen.
Lassen Sie NIEMALS Personen, und insbesondere keine Kinder, Gegenstände in Löcher, Schächte oder
andere Öffnungen des Gehäuses stecken; dies könnte zu einem tödlichen elektrischen Schlag führen.
Das Gerätegehäuse, darf nur von ausgebildetem Fachpersonal geöffnet werden.
Bitte verwenden Sie das Gerät nur seiner vorhergesehenen Bestimmung entsprechend. Das Gerät ist
ausschließlich für den Einsatz in Wohn- und Geschäftsbereichen bestimmt.
Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auch für eine spätere Verwendung sorgfältig auf.
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt
werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der
Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der
stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Behindern Sie nicht die Belüftung des Gerätes, wie etwa mit Vorhängen, Zeitungen, Decken oder mit
Möbelstücken, die Belüftungsschlitze müsssen immer frei sein. Überhitzung kann Schäden verursachen
und die Lebensdauer des Gerätes verkürzen.
Hitze und Wärme
Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonnenstrahlung aus. Achten Sie darauf, das das Gerät keinen
direkten Wärmequellen wie Heizung oder offenem Feuer ausgesetzt ist. Achten Sie darauf, das die
Lüftungsschlitze des Gerätes nicht verdeckt sind.
Feuchtigkeit und Reinigung
Dieses Produkt ist nicht wasserfest! Tauchen Sie den Player nicht in Wasser ein und lassen ihn auch nicht
mit Wasser in Berührung kommen. In den Player eindringendes Wasser kann ernsthafte Schäden
verursachen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol, Ammoniak, Benzen oder Schleifmittel
enthalten, da diese den Player beschädigen können. Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, feuchtes
Tuch.
D08.
01-2311-GE 12/2/05 11:08 AM Page 08

09.
MODEL 2311
DESIGN STEREO MUSIC- CENTER WITH CD/MP3/WMA-
PLAYER UND USB- PORT
LOCATION OF CONTROL
1. FM STEREO INDICATOR
2. CD OPEN BUTTON
3. LCD DISPLAY
4. REMOTE SENSOR
5. FUNCTION SELECTOR/POWER OFF
6. STOP
7. SKIP +
8. SKIP -
9. USB INTERFACE
10. BAND/FM STEREO SELECTOR
11. VOLUME CONTROL
12. PLAY/PAUSE
13. MODE
14. PROGRAM
15. ALBUM
16. TUNING CONTROL
17. BATTERIES BACKUP
18. LEFT/RIGHT SPEAKER JACK
19. MINUTE
20. HOUR
21. SET
22. AC POWER CORD
1. PLAY/PAUSE
2. SKIP -
3. ALBUM -
4. PROGRAM
5. STOP
6. SKIP +
7. ALBUM +
8. MODE
1
4
11
5
6
7
8
9
12
13
14
15
16
18
19
22
17 20
21
23
10
1
2
3
4
5
6
7
8
02-2311-EN 12/2/05 11:09 AM Page 09

GETTING STARTED
Before using the player, please ensure that the local AC voltage is suitable for this unit.
Disc maintenance
• Before playback, wipe the disc from the center hole toward the outer
edge with a clean cloth.
• Never use benzene, thinner, cleaning fluid, static electricity prevention
liquids or any other solvent.
MAINTENANCE AND CARE
Caring for the player
• The apparatus shall not be exposed to dripping or splashing” and that no objects filled with liquid shall be placed on
the unit.
• Electronic products of this kind should never be subjected to extreme temperatures or high humidity. For instance,
this set should not be placed in bathing areas or around stoves and radiators.
• If anything falls into the cabinet, unplug the unit and have it checked by qualified personnel before operating it any
further.
Cleaning the Unit
• To prevent fire or shock hazard, disconnect your unit from the AC power source when cleaning.
• The finish on your unit may be cleaned with a dust cloth and cared for as other furniture. Use caution when cleaning
and wiping the plastic parts.
• Mild soap and a damp cloth may be used on the front panel.
Inclination
• Do not install the unit in an inclined position. It is designed to be operated in a horizontal position only.
Condensation
• If the unit is brought directly from a cold to a warm location, moisture may condense inside the player and cause
damage to the lenses. When you first install the unit, or when you move it from a cold to a warm location, wait for
30 minutes before operating the unit.
Disconnect Power
• If you are not going to use the player for a long time, be sure to disconnect the player from the AC power source.
Before Use
Read this before Operation
• Choose the installation location of your unit carefully. Avoid placing it indirect sunlight or close to a source of heat.
Also avoid locations subject to vibrations and excessive dust, heat, cold or moisture.
• The ventilation holes should not be covered. Make sure there is enough space above and beside the
amplifier/receiver (about 4 inches). Do not place a CD player or other equipment on top of the amplifier/receiver.
• Do not open the cabinet as this might result in damage to the circuitry or electrical shock. If a foreign object gets
into the set. Contact your dealer.
• When removing the power plug, never yank the cord.
• Do not attempt to clean the unit with chemical solvents as this might damage the finish. Use a clean, dry cloth.
• Keep this manual in a safe place for future reference.
010.
Disc types Audio Disc size 12CM/8CM CD
disc
Playback time 74min/20min
max.
Right Wrong
02-2311-EN 12/2/05 11:09 AM Page 010

011.
WARNING: TO PREVENT FIRE OR SHOCK HAZARD, DO NOT EXPOSE THIS APPLIANCE TO DRIPPING OR
SPLASHING.
Note:
This unit will become warm when used for a long period of time. This is normal and does not indicate a problem with
the unit.
This CD player includes micro-processors which may malfunction as a result of external electrical interference or
noise. If the CD player is not working properly, disconnect the power source and then reconnect it.
SENSOR window of the receiver
Note:
• Even if the remote control unit is operated within the effective range, remote control operation may be impossible
if there are any obstacles between the unit and the remote control.
• If the remote control unit is operated near other appliances which generate infrared rays, or if other remote control
devices using infrared rays are used near the unit, it may operate incorrectly.
Precautions concerning batteries
• Be sure to insert the batteries with correct positive “+” and negative “-“ polarities.
• Use batteries of the same type. Never use different types of batteries together.
• When the remote control unit is not to be used for a long time (more than a month), remove the batteries from
the remote control unit to prevent them from leaking. If they leak, wipe away the liquid inside the battery
compartment and replace the batteries and never dispose of old batteries by throwing them in a fire.
Battery Installation
1. Remove the battery compartment cover.
2. Insert two “AAA” dry batteries.
• Make sure that the batteries are inserted with their positive “+” and negative “-“ poles positioned correctly.
3. Close the cover until it clicks.
• If the distance required between the remote control unit and main unit decreases, the batteries are exhausted. In
this case replace the batteries with new ones.
Main Unit Battery Backup
1. Remove the battery compartment cover.
2. Insert one "Cell" dry battery.
Make sure that the batteries are inserted with their positive "+" and Negative "-" poles positioned correctly.
3. Close the cover until it "Clicks".
The triangular symbol with the
lightning Bolt warns the user to
the presence of dangerous non-
isolated voltage on the inside of
this device which may cause an
electric shock.
WARNING
DANGER OF A HAZARDOUS ELECTRIC
SHOCK. DO NOT OPEN
WARNING: TO REDUCE THE RISK OF AN
ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE
THE FRONT OR BACK COVER. INSIDE
THE UNIT, THERE ARE NO PARTS THAT
CAN BE REPAIRED OR ADJUSTED BY
THE USER. PLEASE REFER TO
QUALIFIED TECHNICIANS.
The triangular symbol with the
exclamation highlights important
points of which the user should
refer to the manual regarding
maintenance and repair.
02-2311-EN 12/2/05 11:09 AM Page 011

BEFORE CONNECTION
Caution
Turn off the power of all the equipment before making connections.
Read instructions of each component you intend to use with this unit.
• Be sure to insert each plug securely. To prevent hum and noise, do not bundle the connection cords with power
cord of speaker cord.
Connection
Positioning of the Speakers
The positioning of speakers differs according to the size and acoustics of the listening room. While actually listening
to a program source, try various speaker positions to determine which layout provides the best surround effect.
Place the speakers connected to “L” to your left, and “R” to your right.
Speaker Connections
Caution
To avoid damaging the speakers with sudden high level signal, be sure to switch the power off before connecting the
speakers.
• Speaker Jacks
Connect the SPEAKER PLUGS to the SPEAKER JACKS located on the rear of the unit.
• Wie How to Connect
RIGHT SPEAKER PLUG: Red jack.
LEFT SPEAKER PLUG: White jack.
1. Plug Right Speaker Cable to Red Speaker Input.
2. Plug Left Speaker Cable to White Speaker Input.
Operating CD
1. Switch to “CD/MP3/WMA” mode, unit will turn “ON” automatically.
2 Press “OPEN” button to open CD door (“-“ and present time appears on display).
• Place the disc with label facing up on the disc tray.
• Hold the disc without touching either of its surface position with printed title side facing up, align it with the guides
and place it in its proper position.
3. Close the CD door unit it “Clicks” (Total track number in Disc on display).
4. Press “PLAY” button Disc play automatically.
5. Stopping play.
Press “STOP” button once to stop play.
• If you press the “PLAY” button again, play starts automatically from first track.
Skip and Searching
Next or Back Button:
Press these buttons to go to the previous / next track.
Repeat
The repeat functions that you can enjoy are dependent on the disc types played.
CD: All tracks repeat, single track repeat and given.
1. Press “MODE” key once.
2. LCD will display “REP” = repeat of 1 track.
3. Press “MODE” key again to repeat all.
4. Press “MODE” key again to random mode.
5. Press “MODE” key again to normal playback.
012.
RL
(RED)
SPEAKER
(WHITE)
02-2311-EN 12/2/05 11:09 AM Page 012

013.
CD Memory
Up to 20 tracks can be programmed for disc play in any order.
Before use, be sure to press “STOP” button.
1. Set “CD/MP3/WMA” mode.
2. Press the “PROGRAM” button, the display will show “P01”, moreover, it will indicate program no. and digits for track no.
3. Select a desired track by using the skip buttons.
4. Press the “PROGRAM” button again to confirm desire track into program.
5. Repeat step 2 and 3 to enter additional memories into the program.
6. When ALL the desired tracks have programmed. Press “PLAY/PAUSE” button to play the disc in the order you have
programmed.
7. Press “STOP” button twice to terminal program play.
Radio Operation
1. Set the function selector to “RADIO” position.
2. Select desire Band (Radio frequency Digit will appear on display).
3. Adjust radio frequent to your desire station by using the tuner control.
4. Adjust Volume Control for volume level.
FM / FM-Stereo Reception
• Set to FM mode position for “MONO” reception.
• Set to “FM-ST” position for “FM-Stereo” reception. The Stereo indicator light up to show “FM Stereo” mode.
Clock
To adjust Clock setting, make sure unit are in CD Function.
1. Press “SET” button on unit back.
(DO NOT RELEASE “SET” BUTTON DURING TIME SETTING)
2. Press “HOR” button to set Hour.
3. Press “MIN” button to set Minute.
4. Release all button to confirm setting.
• Confirmed setting will appear on display.
Operating MP3/WMA
1. Switch to “CD/MP3/WMA” mode, unit will turn “ON” automatically.
2. Press “OPEN” button to open CD door (“-“ and present time appears on display).
• Place the disc with label facing up on the disc tray.
• Hold the disc without touching either of its surface position with printed title side facing up, align it with the guides
and place it in its proper position.
3. Close the CD door unit it “Clicks” (Total track number in Disc on display).
4. Press “PLAY” button Disc play automatically.
5. Stopping play.
Press “STOP” button once to stop play.
• If you press the “PLAY” button again, play starts automatically from first track.
Skip and Searching
Next or Back Button:
Press these buttons to go to the previous / next track.
Repeat
The repeat functions that you can enjoy are dependent on the disc types played.
CD: All tracks repeat, single track repeat and given.
1. Press “MODE” key once.
2. LCD will display “REP” = repeat of 1 track.
3. Press “MODE” key again to repeat all.
4. Press “MODE” key again to repeat album.
5. Press “MODE” key again to random mode.
6. Press “MODE” key again to normal playback.
02-2311-EN 12/2/05 11:09 AM Page 013

MP3/WMA Memory
Up to 20 tracks can be programmed for disc play in any order.
Before use, be sure to press “STOP” button.
1. Set “CD/MP3/WMA” mode.
2. Press the “PROGRAM” button, the display will show “P01”, moreover, it will indicate program no. and digits for track no.
3. Select a desired track by using the skip buttons.
4. Press the “PROGRAM” button again to confirm desire track into program.
5. Repeat step 2 and 3 to enter additional memories into the program.
6. When ALL the desired tracks have programmed. Press “PLAY/PAUSE” button to play the disc in the order you have
programmed.
7. Press “STOP” button twice to terminal program play.
Operating USB
1. Switch to “USB” mode, unit will turn “ON” automatically.
2. Plug a USB mass storage device (e.g. memory stick) into the USB connector.
3. Press “PLAY” button Disc titles will play automatically.
4. Stopping play.
Press “STOP” button once to stop play.
• If you press the “PLAY” button again, play starts automatically from first track.
Skip and Searching
Next or Back Button:
Press these buttons to go to the previous / next track.
Repeat
The repeat functions that you can enjoy are dependent on the disc types played.
CD: All tracks repeat, single track repeat and given.
1. Press “MODE” key once.
2. LCD will display “REP” = repeat of 1 track.
3. Press “MODE” key again to repeat all.
4. Press “MODE” key again to repeat album.
5. Press “MODE” key again to random mode. 5
6. Press “MODE” key again to normal playback.
USB Memory
Up to 20 tracks can be programmed for disc play in any order.
Before use, be sure to press “STOP” button.
1. Set “USB” mode.
2. Press the “PROGRAM” button, the display will show “P01”, moreover, it will indicate program no. and digits for track no.
3. Select a desired track by using the skip buttons.
4. Press the “PROGRAM” button again to confirm desire track into program.
5. Repeat step 2 and 3 to enter additional memories into the program.
6. When ALL the desired tracks have programmed. Press “PLAY/PAUSE” button to play the disc in the order you have
programmed.
7. Press “STOP” button twice to terminal program play.
014.
02-2311-EN 12/2/05 11:09 AM Page 014

015.
MORE INFORMATION
Beware of small pieces and batteries, do not swallow them. It may be hazardous to your health and lead
into suffocation. Please, Make sure to keep small devices and batteries out of the reach of children.
Important advice regarding hearing protection
Caution:
You care for your hearing, and so do we.
Therefore, use caution while using this appliance.
Our recommendation: Avoid high volumes.
Children should be supervised while using headphones; make sure that the appliance is not set to high volume.
Caution!
High volumes may cause irreparable damage to children’s ears.
NEVER let allow anyone, especially children, to put objects into the holes, slots or openings on this devise.
This may lead into death due to electric shock. The device must only be opened by a qualified assistant.
Only use the appliance for its intended purpose.
This device may only be used in housings and business premises.
Please keep this instruction manual for further reference.
Instructions on environment protection
Do not dispose of this product in the usual household garbage at the end of its life cycle; hand it over at
a collection point for the recycling of electrical and electronic appliances. The symbol on the product, the
instructions for use or the packing will inform about the methods for disposal.
The materials are recyclable as mentioned in its marking. By recycling, material recycling or other forms
of re-utilization of old appliances, you are making an important contribution to protect our environment.
Please inquire at the community administration for the authorized disposal location.
Do not obstruct the ventilation of the device. Make sure, that no curtains, newspapers, furniture or any
other type of object are blocking the ventilation system of the apparatus. The ventilation system must be
clear of objects at all times! Overheating may lead into serious damage of the device and reduce its
performance and lifespan.
Heat and warmth
Do not expose the appliance to direct sunlight. Make sure that the appliance is not subject to direct heat
sources such as heaters or open fire. Make sure that the ventilation slots of the appliance are not covered.
Moisture and cleaning
This appliance is not waterproof! Do not immerse player in water. Do not allow player to come in contact
with water. If water gets inside the player it may cause serious damage. Do not use cleaning agents that
contain alcohol, ammoniac, benzene or abrasives as these could damage the player. For cleaning, use a
soft, moistened cloth.
02-2311-EN 12/2/05 11:09 AM Page 015

016.
LOCALISATION DES COMMANDES
1. INDICATEUR FM STEREO [STEREO FM]
2. BOUTON CD OPEN [OUVRIR CD]
3. ECRAN LCD
4. CAPTEUR A DISTANCE
5. SELECTEUR FUNCTION / POWER OFF [FONCTION / ETEINDRE]
6. STOP [STOP]
7. SKIP + [SAUT +]
8. SKIP - [SAUT -]
9. USB INTERFACE [USBNTERFACE]
10. SELECTEUR BAND / FM STEREO [BANDE / STEREO FM]
11. CONTROLEUR VOLUME [VOLUME]
12. PLAY / PAUSE [LECTEUR / PAUSE]
13. MODE [MODE]
14. PROGRAM [PROGRAMME]
15. ALBUM [ALBUM]
16. CONTROLEUR TUNING [REGLAGE]
17. COMPARTIMENT A PILES
18. PRISE LEFT / RIGHT SPEAKER
[HAUT PARLEUR GAUCHE / DROITE]
19. MINUTE [MINUTE]
20. HOUR [HEURE]
21. SET [REGLAGE]
22. CORDE DE COURANT CA
1. PLAY/PAUSE [LECTURE/PAUSE]
2. SKIP - [SAUT -]
3. ALBUM - [ALBUM -]
4. PROGRAM [PROGRAMME]
5. STOP [ARRET]
6. SKIP + [SAUT +]
7. ALBUM + [ALBUM +]
8. MODE [MODE]
MODEL 2311
CENTRE MUSICAL DESIGN STEREO AVEC LECTEUR
CD/MP3/WMA ET PORT USB
1
4
11
5
6
7
8
9
12
13
14
15
16
18
19
22
17 20
21
23
10
1
2
3
4
5
6
7
8
02-2311-EN 12/2/05 11:09 AM Page 016

PREPARATION
Avant d’utiliser le lecteur, s’il vous plaît, assurez-vous que la tension locale CA est adaptée à votre appareil.
Maintenance du disque
• Avant la lecture, essuyez le disque depuis le trou central en direction
des bords extérieurs avec un tissu propre.
• N'employez jamais le benzène, diluant, liquide de nettoyage, liquides
d'empêchement de l'électricité statique ou tout autre dissolvant.
MAINTENANCE ET ENTRETIEN
Entretien du lecteur
• L'appareil ne devrait pas exposé à l'égoutture ou l'éclaboussement "et aucuns objets remplis de liquide ne devraient
être placés sur l’appareil.
• Des produits électroniques de cette sorte devraient ne jamais être soumis aux températures extrêmes ou au
humidité élevé. Par exemple, cet ensemble ne devrait pas être placé dans des pièces d’eau ou autour des
fourneaux et des radiateurs.
• Si quelque chose tombe dans le coffret, débranchez l'unité et faites-vérifier par le personnel qualifié avant de
l'actionner à l’avenir.
Nettoyage de l’appareil
• Pour éviter le risque de feu ou de choc, déconnectez votre appareil de la source de courant CA lors du nettoyage.
• Le boîtier de votre appareil devrait être nettoyé avec un tissu à poussière et entretenu comme un autre meuble.
Faites attention lors du nettoyage et essuyez les parties en plastique.
• Du savon doux et un tissu humide peuvent être employés sur le panneau plan.
Inclinaison
• N'installez pas l'appareil dans une position inclinée. Il est conçu pour être utilisé en position horizontale seulement.
Condensation
• Si l’appareil est apporté directement d’une place froide vers une chaude, de l’humidité peut se condenser à
l’intérieur du lecteur et causer des dommages sur les lentilles. Lorsque vous installez d'abord l’appareil ou lorsque
vous le déplacez d'un endroit froid à un endroit chaud, attendez 30 minutes avant d'actionner l'appareil.
Déconnecter le courant
• Si vous n’utilisez pas le lecteur pour une longue période, assurez-vous de débrancher le lecteur de la source de
courant CA.
Avant utilisation
Lire ceci avant Utilisation
• Choisissez l’emplacement de l’installation de votre appareil avant attention. Evitez de le placer à la lumière
directe ou près d’une source de chaleur. Evitez aussi les emplacements sujets aux vibrations et à la poussière
excessive, chaleur, froid ou moisissure.
• Les trous de ventilations ne devraient pas être couverts. Assurez-vous qu’il y ait assez de place au-dessus et
derrière l’amplificateur/le récepteur (environ 4 pouces). Ne pas placer le lecteur CD ou autre équipement sur le
somment de l’amplificateur / récepteur.
• Ne pas ouvrir le coffret car il pourrait en résulter un dommage sur le circuit ou un choc électrique. Si un objet
étranger entre dans l'ensemble. Contactez votre revendeur.
• En enlevant la prise de puissance, ne tirez jamais la corde.
• N'essayez pas de nettoyer l'unité avec des dissolvants chimiques comme ceci pourrait endommager la finition.
Employez un propre, tissu sec.
• Conservez ce manuel dans un endroit sûr pour une future référence.
017.
Types de disques Audio Taille du disque 12 CM / 8 CM
Disque CD Temps de lecture
74 min / 20 min max.
Correct Faux
03-2311-FR 12/2/05 11:10 AM Page 017

AVERTISSEMENT : POUR EMPÊCHER LE RISQUE DU FEU OU DE CHOC, N'EXPOSEZ PAS CET APPAREIL À
L'ÉGOUTTURE OU À L'ÉCLABOUSSEMENT.
Remarque :
Cette unité deviendra chaude lorsque utilisée pendant une longue période. C'est normal et n'indique pas un problème
avec l'unité.
Ce joueur de CD inclut les microprocesseurs qui peuvent fonctionner mal en raison de l'interférence ou du bruit
électrique externe. Si le joueur de CD ne travaille pas correctement, débranchez la source d'énergie et puis
rebranchez-la.
Fenêtre du CAPTEUR du récepteur
Remarque :
• Même si l'appareil de commande à distance est actionné dans la portée utile, l'utilisation de télécommande peut
être impossible s'il y a des obstacles entre l'unité et la télécommande.
• Si l'appareil de commande à distance est actionné près d'autres appareils qui produisent des rayons infrarouges,
ou si d'autres dispositifs de télécommande employant les rayons infrarouges sont utilisés près de l'unité, il peut
fonctionner inexactement.
Précautions concernant les piles
• Soyez sûr d’insérer les piles avec les polarités correctes positive “+” et négative “-“.
• Utilisez les piles du même type. Ne jamais utiliser des piles de différents types ensemble.
• Lorsque la télécommande n’est pas utilisée pour une période prolongée (plus d’un mois), retirez les piles de la
télécommande pour les éviter de fuir. Si elles fuient, essuyez le liquide à l’intérieur du compartiment à batterie et
remplacez les piles et ne jamais les jeter les vieilles piles en les jetant dans le feu.
Installation de la batterie
1. Retirez le couvercle du compartiment à batterie.
2. Insérez deux piles sèches “AAA”.
• Assurez-vous que les piles sont insérées avec leurs pôles positif “+” et négatif “-“positionnés correctement.
3. Fermez le couvercle jusqu’à ce qu’il clique.
• Si la distance requise, entre l'appareil de commande à distance et unité principale, diminue, les batteries sont
épuisées. Remplacez dans ce cas les batteries par des neuves.
Principal compartiment à batterie
1. Retirez le couvercle du compartiment à batterie.
2. Insérez une « Cell » sèche batterie.
Assurez-vous que les piles sont insérées avec leurs pôles positif “+” et négatif “-“positionnés correctement.
3. Fermez le couvercle de l’appareil jusqu’à ce qu’il clique.
018.
Le voyant lumineux, inscrit dans
un triangle équilatéral et dont le
symbole est une flèche, avertit
le consommateur d’une
‘dangereuse tension’ non isolée
dans le boîtier de l’article, qui
pourrait avoir une amplitude
suffisante pour causer une
électrocution.
ATTENTION
RISQUE D’ELECTROCUTION. NE PAS
OUVRIR
ATTENTION: AFIN DE REDUIRE LES
RISQUES D’ELECTROCUTION, NE PAS
RETIRER LE COUVERCLE (OU LE DOS).
AUCUNE PIECE A L’INTERIEUR N’EST
UTILE AU CONSOMMATEUR. POUR UN
DEPANNAGE, SE REFERER AU
PERSONNEL QUALIFIE.
Le point d’exclamation à l’intérieur
d’un triangle équilatéral avertit le
consommateur de la présence
d’instructions importantes
concernant le fonctionnement et
l’entretien (dépannage) dans le
mode d’emploi de l’appareil.
03-2311-FR 12/2/05 11:10 AM Page 018

AVANT LA CONNEXION
Avertissement
Coupez le courant de tout l'équipement avant de faire des connexions.
Lisez les instructions de chaque composant que vous avez l'intention d'employer avec cet appareil.
• Assurez-vous d’insérez chaque prise de façon sûre. Pour empêcher le fredonnement et le bruit, n'empaquetez
pas les cordes de raccordement avec le cordon de secteur de la corde de haut-parleur.
Connexion
Positionnement des hauts-parleur
Le positionnement des haut-parleurs diffère selon la taille et l'acoustique de la salle d'écoute. Tout en écoutant une
source de programme, essayez les diverses positions de haut-parleur pour déterminer quelle disposition fournit le
meilleur effet tournant.
Placez les haut-parleurs reliés à "L" vers votre gauche, et "R" vers votre droite.
Connexions des hauts-parleur
Avertissement
Pour éviter d'endommager les haut-parleurs avec un niveau sonore élevé, soyez sûr de diminuer la puissance avant
de connecter les hauts-parleur.
• Prises des hauts-parleur
Connectez les prises des hauts-parleur aux prises des hauts-parleur sur l’arrière de l’appareil.
• Comment les connecter
PRISE DES HAUTS-PARLEUR DROIT : Prise rouge.
PRISE DES HAUTS-PARLEUR GAUCHE : Prise blanche.
1. Branchez le cable du haut-parleur droit à la prise rouge du haut-
parleur.
2. Branchez le cable du haut-parleur gauche à la prise du haut-parleur
blanche.
Utilisation du CD
1. Réglez sur le mode “CD/MP3/WMA”. L’appareil se réglera automatiquement sur “ON”.
2. Pressez le bouton “OPEN” pour ouvrir la porte du CD (“-“ et le temps présent apparaît sur l’écran).
• Placez le disque avec l’étiquette face au-dessus sur le plateau CD.
• Tenez le disque sans toucher les surfaces, avec les titres imprimés vers le haut, alignez-le avec les guides et
placez-le en son position appropriée.
3. Fermez la porte CD de l’appareil jusqu’à ce qu’il clique.
(Le nombre total de piste sur le Disque s’affichera).
4. Pressez le bouton “PLAY”, le disque joue automatiquement.
5. Arrêt de la lecture.
Pressez le bouton “STOP” une fois pour arrêter la lecture.
• Si vous pressez encore le bouton “PLAY”, la lecture commence automatiquement depuis la première piste.
Saut et Recherche
Bouton Next ou Back:
Pressez ces boutons pour aller à la piste d’avant / d’après.
Répétition
Les fonctions de répétitions que vous pouvez appréciées sont dépendantes des types de disques joués.
CD : Toutes les pistes répétées, une piste répétée et donnée.
1. Pressez le bouton “MODE” une fois.
2. LCD affichera “REP” = répétition de la piste 1.
3. Pressez le bouton “MODE” encore pour répéter tout.
4. Pressez le bouton “MODE” encore pour le mode aléatoire.
5. Pressez le bouton “MODE” encore pour une lecture normale.
019.
RL
(ROUGE)
HAUT-PARLEUR
(BLANC)
03-2311-FR 12/2/05 11:10 AM Page 019

Mémoire du CD
Plus de 20 pistes peuvent être programmées pour un disque dans n’importe quel ordre.
Avant utilisation, soyez sûr de presser le bouton “STOP”.
1. Réglez le mode “CD/MP3/WMA”.
2. Pressez le bouton “PROGRAM”. L’écran affichera “P01”. Cependant, il indiquera le numéro du programme et les
chiffres pour le numéros de piste.
3. Sélectionnez la piste désirée en utilisant les boutons sauts.
4. Pressez le bouton “PROGRAM” encore pour confirmer la piste désirée dans le programme.
5. Répétez l’étape 2 et 3 pour entrer les mémoires additionnelles dans le programme.
6. Lorsque TOUTES les pistes désirées ont été programmées. Pressez le bouton “PLAY/PAUSE” pour jouer le disque
dans l’ordre que vous avez programmé.
7. Pressez le bouton “STOP” deux fois pour terminer la lecture du programme.
Utilisation de la Radio
1. Réglez le sélecteur de fonction sur la position “RADIO”.
2 Sélectionnez la Bande désirée (les chiffre de la fréquence radio apparaissent sur l’écran).
3 Ajustez la fréquence radio sur la station que vous désirez en utilisant la commande de réglage.
4 Ajustez le contrôleur du Volume sur le niveau du volume.
Réception FM / FM-Stéréo
• Réglez sur la position du mode FM pour la réception “MONO”.
• Réglez sur la position “FM-ST” pour la réception “FM-Stereo”. L’indicateur de la Stéréo s’allumera pour afficher
le mode “FM Stereo”.
Horloge
Pour ajuster les réglages de l’Horloge, assurez-vous que l’appareil soit sur la fonction CD.
1. Pressez le bouton “SET” sur l’arrière de l’appareil.
(NE PAS RELACHER LE BOUTON “SET” PENDANT LE REGLAGE DE L’HEURE)
2. Pressez sur le bouton “HOR”pour régler l’heure.
3. Pressez sur le bouton “MIN” pour régler les minutes.
4. Relâchez tous les boutons pour confirmer le réglage.
• Confirmation du réglage apparaîtra sur l’écran.
Utilisation MP3/WMA
1. Réglez sur le mode “CD/MP3/WMA”, l’appareil se réglera automatiquement sur “ON”.
2. Pressez le bouton “OPEN” pour ouvrir la porte du CD (“-“ et le temps présent apparaît sur l’écran).
• Placez le disque avec l’étiquette face au-dessus sur le plateau CD.
• Tenez le disque sans toucher les surfaces, avec les titres imprimés vers le haut, alignez-le avec les guides et
placez-le en son position appropriée.
3. Fermez la porte CD de l’appareil jusqu’à ce qu’il clique. (Le nombre total de piste sur le Disque s’affichera)
4. Pressez le bouton “PLAY”, le disque joue automatiquement.
5. Arrêt de la lecture.
Pressez le bouton “STOP” une fois pour arrêter la lecture.
• Si vous pressez encore le bouton “PLAY”, la lecture commence automatiquement depuis la première piste.
Saut et recherche
Bouton Next ou Back:
Pressez ces boutons pour aller à la piste d’avant / d’après.
Répétition
Les fonctions de répétitions que vous pouvez appréciées sont dépendantes des types de disques joués.
CD : Toutes les pistes répétées, une piste répétée et donnée.
1. Pressez le bouton “MODE” une fois.
2. LCD affichera “REP” = répétition de la piste 1.
3. Pressez le bouton “MODE” encore pour répéter l’album.
4. Pressez le bouton “MODE” encore pour répéter tout.
5. Pressez le bouton “MODE” encore pour le mode aléatoire.
6. Pressez le bouton “MODE” encore pour une lecture normale.
020.
03-2311-FR 12/2/05 11:10 AM Page 020
Table of contents
Languages:
Other Elta Stereo System manuals