Elta 2444MP3 User manual

R
R
2444MP3
ZESTAW MUZYCZNY DESIGN Z
PIONOWYM ODTWARZACZEM
CD I TUNEREM PLL
CENTRO MUSICAL DE DISEÑO E
CON REPRODUCTOR DE CD
VERTICALY SINTONIZADOR PLL
APARELHO DE MÚSICA DE DESIGN P
COM LEITOR DE CDS VERTICAL
E SINTONIZADOR PLL
DESIGNOVÁ HUDEBNÍ VùÎ S
VERTIKÁLNÍM CD P¤EHRÁVAâEM
A PLL TUNEREM
DDIIKKEEYYCCDDÇÇAALLAARRLLIIVVEEPPLLLL
TTÜÜNNEERRLLIIMMÜÜZZIIKKMMEERRKKEEZZII
DESIGN MUSIC-CENTER D
MIT VERTIKAL CD-PLAYER
UND PLL-TUNER
DESIGN MUSIC CENTER
WITH VERTICAL CD PLAYER
AND PLL TUNER
DESIGN MUSIC-CENTER
MET VERTICALE CD-SPELER
EN PLL-TUNER
CHAÎNE HI-FI DESIGN
AVEC LECTEUR CD VERTICAL
ET SYNTONISEUR PLL
MUSIC CENTER CON I
LETTORE CD VERTICALE
E SINTONIZZATORE PLL
FORMATERVEZETT MINI TORONY H
VERTIKÁLIS CD-LEJÁTSZÓVAL
ÉS PLL TUNERREL
2444MP3 Cover 9/7/05 3:26 PM Page 3

VORSICHTSMASSNAHMEN
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
•Die örtliche Netzspannung, an die das Gerät angeschlossen wird, muss für das Gerät geeignet
sein.
Ansonsten bestünde die Gefahr des „Verbrennens“ des Gerätes, wodurch ein Feuer entstehen
könnte.
•Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen von mehr als 35 ºC aus.
•Vermeiden Sie, das Gerät in der Nähe von Heizungen oder an Orten, die direktem Sonnenlicht
ausgesetzt sind, aufzustellen.
•Sorgen Sie für gute Luftzirkulation.
•Schützen Sie das Gerät vor Staub, Feuchtigkeit und Wasser.
•Vermeiden Sie starke Magnetfelder, z.B. in der Nähe von Fernsehern oder anderen Geräten.
•Vermeiden Sie es, starke Reinigungsmittel zur Reinigung zu verwenden.
Schmieren bzw. Ölen Sie nicht die Gerätekomponenten, laufende mechanische Teile, usw.
Der CD-Player wurde als wartungsfreies Gerät entworfen.
•Bringen Sie das Gerät zur Wartung zu einem autorisierten Wartungsbetrieb.
WARNUNG
SETZEN SIE DAS GERÄT KEINEM REGEN UND KEINER FEUCHTIGKEIT AUS, UM FEUER UND
ELEKTRISCHEN SCHLAG ZU VERMEIDEN.
WARNUNG VOR SPRITZ- UND TROPFWASSER
Das Gerät darf keinem Spritz- oder Tropfwasser ausgesetzt werden. Es dürfen keine mit Wasser gefüllten
Gegenstände, wie etwa Vasen, auf dem Gerät abgestellt werden.
WARNUNG ZUR ENTLÜFTUNG
Die normale Entlüftung des Gerätes darf nicht in ihrer Funktion behindert werden.
D02.
Das dreieckige Blitzsymbol mit
Pfeilkopf weist den Benutzer auf
das Vorhandensein von nicht-
isolierter "gefährlicher
Spannung" im Inneren des
Gerätes hin, die ausreichen
kann, um für Personen die
Gefahr eines elektrischen
Schlages darzustellen.
VORSICHT
GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN
SCHLAGES, NICHT ÖFFNEN
VORSICHT: UM DIE GEFAHR EINES
ELEKTRISCHEN SCHLAGES ZU
REDUZIEREN DIE FRONT- (BZW. RÜCK-)
ABDECKUNG NICHT ENTFERNEN ES
SIND KEINE VOM BENUTZER ZU
WARTENDEN TEILE IM INNEREN
VORHANDEN
WARTUNGSARBEITEN QUALIFIZIERTEM
FACHPERSONAL ÜBERLASSEN
Das dreieckige Symbol mit dem
Ausrufezeichen weist den
Benutzer auf wichtige
Bedienungs- und Wartungs-
(Reparatur-) hinweise hin, die in
dieser Gebrauchsanweisung
enthalten sind.
MODEL 2444MP3
DESIGN MUSIC-CENTER MIT VERTIKAL CD-PLAYER UND PLL-TUNER
VORSICHT
LASERPRODUKT DER KLASSE 1
Die Benutzung von Bedienelementen oder
Anpassungen am Gerät oder das Durchführen von
Funktionen, die nicht in dieser Anleitung beschrieben
werden, können zum Austreten von gefährlicher
Laserstrahlung führen.
CLASS 1 LASER PRODUCT
LUOKAN 1 LASERLAITE
KLASS 1 LASERAPPARAT
LASERSICHERHEIT
Dieses Gerät nutzt einen Laser. Reparaturen dürfen
nur von qualifiziertem Servicepersonal vorgenommen
werden. GEFAHR:
UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG
BEI GEÖFFNETEM ODER NICHT
KORREKT VERSCHLOSSENEM GERÄT.
VERMEIDEN SIE DIREKTEN KONTAKT
MIT DEM LASERSTRAHL.
VORSICHT:
GEFÄHRLICHE LASERSTRAHLUNG
BEI GEÖFFNETEM ODER NICHT
KORREKT VERSCHLOSSENEM GERÄT.
2444MP3 DE,GB,FR &HR 9/7/05 3:29 PM Page 02

WARNUNG
Lesen Sie diese Anleitung, bevor Sie das Gerät benutzen.
Behandeln Sie die Glasteile mit Vorsicht.
Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder Servicepersonal, falls Sie Fragen über die Installation,
Bedienung oder die Sicherheit des Gerätes haben sollten.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit einer 230 V-Steckdose verbunden ist.
Die Benutzung von Steckdosen mit höherer Stromspannung könnte Gerätefehlfunktionen oder Feuer
verursachen.
Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Anschlüsse (auch Verlängerungen und Anschlüsse) korrekt
vorgenommen wurden.
Stellen Sie das Gerät aus, bevor Sie es vom Netzstrom trennen.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei Temperaturen von mehr als 35 ºC.
Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Heizungen oder an Orten, die direktem Sonnenlicht
ausgesetzt sind.
Platzieren Sie das Gerät an einem Ort mit guter Luftzirkulation.
Schützen Sie das Gerät vor Staub, Feuchtigkeit, Wasser und anderen Flüssigkeiten.
Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Fernsehern, Lautsprechern oder anderen Objekten, die
starke Magnetfelder erzeugen.
Reinigen Sie nicht mit starken Chemikalien.
Schmieren bzw. Ölen Sie nicht die Gerätekomponenten, laufende mechanische Teile, usw.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten.
Bringen Sie das Gerät zu einem autorisierten Wartungsbetrieb, falls Reparaturen notwendig sein
sollten.
Benutzen Sie das Gerät nicht, falls es nicht normal arbeiten oder auf jedwede Weise beschädigt sein
sollte.
Stellen Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und kontaktieren Sie Servicepersonal.
Entfernen Sie keine Gehäuseteile.
Dies würde die Gefahr eines elektrischen Schlages erhöhen.
Lassen Sie das Gerät während der Benutzung nicht unbeaufsichtigt.
Hören Sie mit Kopfhörern nicht mit zu hoher Lautstärke.
Behindern Sie nicht die Entlüftungsschlitze.
Versuchen Sie nicht, einen eigenen Ständer für das Gerät zu bauen.
Benutzen Sie ausschließlich den mitgelieferten Stand.
Stecken Sie keine Objekte in Löcher, Schächte oder Öffnungen des Gerätes.
Erlauben Sie es Kindern nicht, das Gerät ohne Aufsicht von Erwachsenen zu benutzen.
Falls das Gerät in Räumen mit fluoreszierender Beleuchtung benutzt wird, kann es zu Fehlfunktionen
kommen.
VORSICHT -Dieser CD-Player darf nur mit dem mitgelieferten Stand benutzt werden. Die
Benutzung anderer Ständer kann zu Instabilität und möglichen Verletzungen
führen.
Wichtiger als alles andere
•Lassen Sie Personen NIEMALS, insbesondere keine Kinder, Objekte in Löcher, Schächte oder
andere Gehäuseöffnungen stecken, da dies einen gefährlichen elektrischen Schlag zur Folge
haben könnte.
•Gehen Sie NIEMALS Risiken mit Elektrogeräten ein.
•Besser auf der sicheren Seite sein als etwas zu bedauern zu haben
Anmerkung: Falls (fluoreszierende) Energiesparlampen im gleichen Zimmer wie das
Gerät benutzt werden sollten, könnte es zu Gerätefehlfunktionen kommen.
D03.
2444MP3 DE,GB,FR &HR 9/7/05 3:29 PM Page 03

INSTALLATION
AUF EINEM TISCH
•Legen Sie das Hauptgerät und die
Lautsprecher auf ein Stück weiches Tuch,
um Kratzer auf der Gerätevorderseite zu
vermeiden.
•Drücken Sie mit Ihrem Finger auf das
dekorative Element an der Vertiefung an
der Geräterückseite. Schieben Sie es
herunter, um es von der Vertiefung
abzunehmen.
•Setzen Sie die Stützplatte in die Vertiefung
ein.
•Schieben Sie die Stützplatte bis zum
Einrasten nach oben.
•Falls Sie Ihr Gerät auf einem Glastisch
oder auf einer sehr weichen Oberfläche
abstellen sollten.
Hauptgerät und Lautsprecher sollten durch
einfaches Drücken mit der Hand zu
bewegen sein.
Sie können den Gummischutz an der Unterseite der Stützplatte einsetzen.
•Dieses Gerät kann sowohl vertikal als auch horizontal aufgestellt werden.
Nehmen Sie die Stützplatte ab, falls Sie das Gerät in horizontaler Lage platzieren möchten.
Das Display kann nach Ihren Wünschen in einen von drei verschiedenenAnsichtswinkeln (30º, 60º,
90º) gedreht werden.
WANDMONTAGE:
1. Benutzen Sie die mitgelieferte
Montageschablone, um die Dübellöcher
in der Wand zu markieren.
Stellen Sie sicher, dass die
Markierungen waagerecht gleichauf
liegen.
2. Bohren Sie an den Markierungen 5 mm-
Löcher.
3. Setzen Sie die mitgelieferten
Kunststoffdübel in die Löcher ein und
klopfen Sie sie fest.
4. Drehen Sie die Schrauben fest ein, bis
sich der Schraubenkopf 3 mm von der
Wand entfernt befindet.
5. Hängen Sie Hauptgerät und Lautsprecher an die Wand.
D04.
GUMMISCHUTZ
STÜTZ-
PLATTE
SCHIEBEN SIE DAS DEKORATIVE
ELEMENT HERUNTER, UM ES VON
DER GERÄTERÜCKSEITE
ABZUNEHMEN.
Schraube
Kunststoffdübel
2444MP3 DE,GB,FR &HR 9/7/05 3:29 PM Page 04

BEDIENELEMENTE
HAUPTGERÄT
1. Display
2. Anzeige Power
3. Taste VOL
4. Taste POWER
5. CD-FACH
Taste OPEN/CLOSE
6. Taste VOL
7. Fernbedienungssensor
8. Taste EQ
9. Taste PLAY/PAUSE
10. Taste TUNER/BAND
11.Taste RANDOM
12. Taste / SEARCH / TUNING +
13. Taste STOP
14. Taste / SEARCH / TUNING -
15. Schalter RESET
- das Gerät kann mit einem spitzen Gegenstand
auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
16. Kopfhörerbuchse
17. Eingang Subwoofer
18. Eingang Aux Input
19. Anschluss UKW-Antenne
20. Netzkabel
21. Anschluss linker Lautsprecher
22. Anschluss rechter Lautsprecher
23. Löcher für Wandmontage
24. Stützplatte
FERNBEDIENUNG
25. Taste MONO/ST/FIND
26. Taste MUTE
27. Taste BAND
28. Taste STOP
29. Taste PLAY/PAUSE
30. Taste REPEAT
31. Taste << / >> TUNING
32. Nummerntasten 0-9
33. Taste EQ
34. Taste PRESET -
35. Taste PRESET +
36. Taste FUNC
37. Taste
38. Taste /
39. Taste VOL + / VOL -
40. Taste TIMER
41. Taste SLEEP
42. Taste RANDOM
43. Taste PROGRAM
44. Taste INTRO
D05.
15
16
14
17
18
2323
19
20
21
22
24
25
13
12
10
9
8
7
1
4
5
2
3
6
11
3626
34 35 44
27
32
33 43
42
41
40
39
38
28
30
29
31
37
2444MP3 DE,GB,FR &HR 9/7/05 3:29 PM Page 05

EINSTELLUNGEN UND ANSCHLÜSSE
BATTERIEN der Fernbedienung ERSETZEN
1. Drehen Sie die Fernbedienung um und entfernen Sie den
Batteriefachdeckel.
2. Legen Sie eine Lithium-Batterie des Typs „CR2025“ gemäß dem
Polaritätsdiagramm in das Batteriefach ein.
3. Schließen Sie das Batteriefach.
BATTERIEN - VORSICHTSMASSNAHMEN
Folgen Sie diesen Anweisungen, wenn Sie Batterien mit diesem Gerät benutzen.
1. Benutzen Sie ausschließlich Batterien der hier aufgeführten Größe und des hier aufgeführten
Typs.
2. Stellen Sie sicher, die Batterien mit der korrekten Polarität, wie im Batteriefach angezeigt,
einzulegen.
Falsch eingelegte Batterien könnten das Gerät beschädigen.
3. Falls das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden sollte, so entfernen Sie die
Batterien, um Auslaufen der Batterien oder Verletzung durch ausgelaufene Batterien zu
vermeiden.
4. Laden Sie keine nicht aufladbaren Batterien auf. Diese könnten sich überhitzen und explodieren
(Folgen Sie den Anweisungen des Batterieherstellers).
Antennen anschließen
UKW:Legen Sie die UKW-Drahtantenne ganz aus.
Falls Sie eine Stereosendung empfangen sollten, leuchtet die
Anzeige STEREO im Display (1) auf.
Sollten Sie einen Stereo-Radiosender mit nur schlechter
Qualität empfangen, empfehlen wir Ihnen, die
Fernbedienungstaste MONO/ST (25) zu drücken, um auf
MONO umzuschalten.
MW: Dieses Gerät ist mit einer eingebauten direktionalen
Ferritantenne ausgestattet. Bewegen bzw. drehen Sie das
Gerät, um den bestmöglichen Empfang zu erreichen.
Anschließen der Lautsprecher
Drücken Sie die Klemmen des linken Lautsprecher-Anschlussterminals
(21) und des rechten Lautsprecher-Anschlussterminals (22) herunter, um
die Lautsprecherkabel einzusetzen.
Achten Sie darauf, dass die Kabel mit der richtigen Polarität an die
Terminals angeschlossen werden.
Verbinden Sie den linken Lautsprecher mit Terminal L und den rechten
Lautsprecher mit Terminal R.
Anschließen des Kopfhörers
Die Kopfhöreranschlussbuchse (16) ist für Kopfhörer (nicht mitgeliefert) mit einer Impedanz von 8 - 32
Ω(3,5 mm-Buchse) geeignet.
Benutzen Sie passende Adapter (erhältlich im Fachhandel), falls Sie andere Stecker haben sollten.
Die Lautsprecher schalten sich automatisch ab, während die Kopfhörer benutzt werden.
VORSICHT: Das Hören mit hoher Lautstärke über einen längeren Zeitraum kann die Ohren des
Nutzers dauerhaft schädigen.
Anschluss LINE IN (AUX IN)
1. Verbinden Sie das eine Ende eines RCA-Steckers (nicht mitgeliefert) mit der Buchse Aux Input
(18) und das andere Ende des Kabels mit Ihrer Anlage.
Achten Sie darauf, dass die Polarität des rechten und des linken Kanals korrekt ist.
2. Drücken Sie den Schalter POWER (4, 37), um das Gerät einzuschalten.
3. Drücken Sie mehrmals FUNC (36), bis „AUX“ im Display angezeigt wird.
4. Die Geräte können nun genutzt werden.
D06.
Grau
2444MP3 DE,GB,FR &HR 9/7/05 3:29 PM Page 06

Anschließen des Subwoofers
1. Verbinden Sie das eine Ende eines RCA-Steckers (nicht mitgeliefert) mit
der Buchse Subwoofer (17) und das andere Ende des Kabels mit Ihrem
Subwoofer.
2. Schalten Sie das Gerät und Ihren Subwoofer ein.
3. Die Geräte können nun genutzt werden.
Netzanschluss
Das Gerät ist für eine Netzspannung von AC 230 V ~ 50Hz ausgerichtet. Wird das Gerät an eine
andere Stromquelle angeschlossen, könnte dies Ihr Gerät beschädigen. Die Garantie erlischt in
diesem Fall. Falls der Stecker nicht in Ihre Steckdose passen sollte, lassen Sie die Steckdose von
einem qualifizierten, lizenzierten Elektriker ersetzen.
1. Rollen Sie das Netzkabel des Hauptgerätes ganz aus.
2. Verbinden Sie den Stecker mit einer Netzsteckdose.
Nach dem Anschluss des Gerätes an den Netzstrom einzelne Geräteteile aufgrund der Standby-
Funktion in Betrieb. Ziehen Sie den Netzstecker, falls Sie das Gerät ganz ausschalten möchten.
UHR UND TIMER
UHR
1. Halten Sie, während das Gerät ausgeschaltet (aber noch an den Netzstrom angeschlossen) ist,
die Taste länger als 3 Sekunden gedrückt. Im Display (1) blinkt .
2. Drücken Sie mehrmals Taste / (38), um das 12- oder 24-Stunden-Format auszuwählen.
3. Drücken Sie Taste PROGRAM (43), um die Einstellung zu speichern. Danach blinken die beiden
Stunden-Ziffern im Display (1).
4. Drücken Sie so oft Taste / (38), bis die korrekte Stunde angezeigt wird.
5. Drücken Sie Taste PROGRAM (43), um die Stunden-Einstellung zu speichern. Danach blinken die
beiden Minuten-Ziffern im Display (1).
6. Drücken Sie so oft Taste / (38), bis die korrekte Minute angezeigt wird.
7. Drücken Sie Taste PROGRAM (43), um die Timer-Einstellungen zu speichern.
Die Ziffern blinken nun nicht mehr. Die Uhr läuft.
TIMER
Die Uhrzeit sollte vor dem Einstellen des Timers gestellt werden.
1. Drücken Sie Taste POWER (4, 37), um das Gerät auf „ON“ (= Ein) zu schalten.
2. Drücken Sie Taste TIMER (40).
„ ON“ leuchtet auf. Im Display (1) blinken die beiden Stunden-Ziffern.
3. Drücken Sie so oft Taste / (38), bis die korrekte Stunde angezeigt wird.
4. Drücken Sie Taste PROGRAM (43), um die Stunden-Einstellung zu speichern. Die beiden
Minuten-Ziffern blinken im Display (1).
5. Drücken Sie so oft Taste / (38), bis die korrekte Minute angezeigt wird.
6. Drücken Sie Taste TIMER (40), um die “TIMER ON”-Einstellung zu bestätigen. „ OFF“ leuchtet
auf. Im Display (1) blinken die beiden Stunden-Ziffern.
7. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5, falls notwendig.
8. Drücken Sie Taste TIMER (40), um die TIMER OFF-Einstellung zu bestätigen. „TUNER“ blinkt im
Display (1).
9. Drücken Sie mehrmals die Taste / (38), um die Audioquelle auszuwählen.
10. Drücken Sie Taste TIMER (40), um die TIMER ON-Audioquelle zu bestätigen.
11. Drücken Sie mehrmals die Taste / (38), um die Lautstärke anzupassen.
12. Drücken Sie Taste TIMER (40), um die TIMER ON-Audioquelle zu bestätigen. „ “ leuchtet im
Display (1).
Anmerkung: Um die TIMER-Funktion nutzen zu können, muss die digitale Uhrzeit korrekt
eingestellt sein.
Falls die Taste länger als 10 Sekunden gedrückt gehalten wird, wird die neue Einstellung
nicht gespeichert.
Die Timer-Funktion kann genutzt werden, um das Gerät automatisch „ON“ (= Ein) bzw.
„OFF“ (= Aus) zu stellen.
D07.
Netzsteckdose
Netzstecker
2444MP3 DE,GB,FR &HR 9/7/05 3:29 PM Page 07

Um dies tun zu können, muss die Uhrzeit korrekt eingestellt sein.
Falls das Gerät im Standby-Modus belassen wurde, schaltet es sich während des
programmierten Zeitraums automatisch auf „ON“ (= Ein).
Es ist sehr wichtig zu überprüfen, dass der Alarm funktionieren kann.
Z.B.: Für den CD-Alarm muss eine CD eingelegt sein.
Einstellen der Einschlaffunktion SLEEP (Automatisches Abschalten des Gerätes)
Die Zeit, nach der sich das Gerät automatisch ausschalten soll, kann auf SLP- 90 ➡ 80 ➡ 70 ➡ 60 ➡
50 ➡ 40 ➡ 30 ➡ 20 ➡ und 10 Minuten eingestellt werden. Drücken Sie die Taste SLEEP (41) so oft,
bis die gewünschte Zeit im Display (1) angezeigt wird. Das Gerät schaltet sich nach Ablauf der
ausgewählten Einschlafzeit automatisch ab.
Anmerkung: Falls die laufende CD kürzer als die von Ihnen ausgewählte Einschlafzeit sein sollte.
Die Musik endet nach Ablauf der CD.
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG
Einstellen
Das Display leuchtet, sobald der Netzstecker angeschlossen wurde. Drücken Sie POWER (4, 37), um
das Gerät einzuschalten. Die Anzeige Power On leuchtet. Drücken Sie TUNER/BAND (10) oder
PLAY/PAUSE (9, 29). Oder: Drücken Sie die Taste FUNC (36) so oft, bis Sie TUNER, CD oder AUX
als Audioquelle ausgewählt haben. Drücken Sie POWER (4, 37) ein weiteres Mal, um das Gerät
auszuschalten.
Lautstärke
Drücken Sie die Taste VOL + (3, 39) und VOL - (6, 39), um die Lautstärke anzupassen. Drücken Sie
die Taste MUTE (26), um die Lautstärke auf 0 zu stellen. Drücken Sie MUTE (26) ein weiteres Mal, um
die Lautstärke zurück auf das vorige Niveau zu stellen.
EQ
Drücken Sie wiederholt EQ (8, 33), um eine der Klangvoreinstellungen auszuwählen.
Die Klangvoreinstellungen lauten: Classic, Rock, Pop und Jazz.
Anzeige ändern
Drücken Sie, während das Gerät ausgeschaltet ist, einmal auf TIMER (40), um die einzelnen
Anzeigeoptionen aufzurufen. Uhrzeit, „Timer On“-Einstellung, „Timer Off“-Einstellung, Audioquelle und
Lautstärke.
RADIO HÖREN
1. Drücken Sie POWER (4, 37), um das Gerät einzuschalten.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste TUNER/BAND (10), um das FM- (= UKW) oder das AM-
Frequenzband (= MW) auszuwählen. Oder:
3. Drücken Sie die Fernbedienungstaste BAND (27), um das FM- (= UKW) oder das AM-
Frequenzband (= MW) auszuwählen.
4. Drücken Sie TUNING+ (12), TUNING- (14) oder << / >> TUNING (31), um den gewünschten
Sender aufzurufen. Automatisches Einstellen von Sendern: Halten Sie TUNING+ (12), TUNING-
(14) oder << / >> TUNING (31) so lange gedrückt, bis Sie sich dem Frequenzbereich des
gewünschten Senders nähern. Nehmen Sie die Feineinstellung durch Drücken der Tasten vor, bis
Sie den Sender erreichen. Manuelle Einstellen von Sendern: Halten Sie Sie TUNING+ (12),
TUNING- (14) oder << / >> TUNING (31) kurz gedrückt und lassen Sie die Tasten dann los.
Das Radio sucht nach dem nächsten gut zu empfangenen Radiosender.
ST/MONO
Drücken Sie wiederholt die Taste TUN ST/MONO (25), um zwischen Stereo und Mono umzuschalten.
Die Stereoanzeige eines UKW-Radiosenders wird im Display angezeigt.
Sollte ein Stereo-Radiosender mit nur schlechter Qualität empfangen (Nebengeräusche) werden,
empfehlen wir, das Radio auf Mono-Empfang zu stellen.
D08.
2444MP3 DE,GB,FR &HR 9/7/05 3:29 PM Page 08

Speichern von Radiosendern
1. Stellen Sie das Radio auf den gewünschten Radiosender ein.
2. Drücken Sie PROGRAM (43).
3. Drücken Sie wiederholt entweder TUN PRESET + (35) / PRESET - (34) oder drücken Sie eine der
Nummerntasten „0-9“ (32), um eine Speicherplatznummer auszuwählen.
4. Drücken Sie PROGRAM (43), um den Sender zu speichern.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 - 4, falls Sie weitere Sender speichern möchten.
Der Programmspeicher kann jeweils 10 UKW-Sender und 10 MW-Sender speichern.
Gespeicherten Radiosender aufrufen
Drücken Sie wiederholt die Taste TUNER/BAND (10), um das FM- (= UKW) oder das AM-
Frequenzband (= MW) auszuwählen. Sie können AM oder FM auch mit der Fernbedienungstaste
BAND (27) auswählen. Drücken Sie nun entweder wiederholt TUN PRESET + (35) / PRESET - (34)
oder drücken Sie eine der Nummerntasten „0-9“ (32), um einen gespeicherten Radiosender
aufzurufen.
BEDIENUNG DES CD-PLAYERS
1. Drücken Sie POWER (4, 37), um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie entweder wiederholt
FUNC (36) oder drücken Sie PLAY/PAUSE (9, 29), um den CD-Modus auszuwählen.
2. Drücken Sie zum Öffnen des CD-Faches die Taste CD DOOR OPEN/CLOSE (5). Legen Sie die
CD mit der unbedruckten Seite in Richtung Gerät ein. Drücken Sie die CD-Mitte bis zum Einrasten
auf den mit drei Klammern ausgestatteten schwarzen CD-Halter.
3. Drücken Sie zum Schließen des CD-Faches die Taste CD DOOR OPEN/CLOSE (5). Die Anzahl
der Titel und die Gesamtlaufzeit der CD werden im Display (1) angezeigt.
Anmerkung: Falls keine oder eine beschädigte CD in das Fach eingelegt wurde, erscheint NO DISC
im Display (1).
Taste PLAY / PAUSE (9, 29)
WIEDERGABE: Einmal drücken, um die Wiedergabe sofort zu starten.
PAUSE: Während der Wiedergabe einmal drücken, um die Wiedergabe zu
unterbrechen. Die abgelaufene Zeit blinkt im Display (1).
WIEDERGABE FORTSETZEN: Während der Pause einmal drücken, um die Wiedergabe
fortzusetzen. Die abgelaufene Zeit blinkt nicht mehr im Display (1).
STOP (13, 28) - CD-Wiedergabe durch Drücken dieser Taste beenden
SKIP - (14, 38) und SKIP + (12, 38) - zu dem gewünschten Titel springen.
Halten Sie eine der beiden Tasten gedrückt, um einen Titel zu durchsuchen.
Drücken Sie erst die Nummerntasten 0-9 (32) der Fernbedienung und dann die Taste PLAY /
PAUSE (9, 29), um einen Titel direkt für die Wiedergabe auszuwählen.
Taste REPEAT (30)
EINZELTITELWIEDERHOLUNG (REPEAT): Taste einmal drücken, um den laufenden
Titel in einer Endlosschleife zu wiederholen.
Im Display (1) wird RPT angezeigt.
WIEDERHOLUNG SÄMTLICHER TITEL (REPEAT ALL):Taste zweimal drücken, um alle Titel in einer
Endlosschleife zu wiederholen. Im Display
(1) wird RPT ALL angezeigt.
BEENDEN: Taste wiederholt drücken, bis die oben
beschriebene Anzeige im Display (1)
erlischt.
Taste RANDOM (11, 42)
Starten: Taste einmal drücken, um die Titel in zufälliger Reihenfolge abzuspielen. Im Display (1)
wird RANDOM angezeigt.
Beenden: Taste ein weiteres Mal drücken, um die Titel wieder in korrekter Reihenfolge abzuspielen.
D09.
2444MP3 DE,GB,FR &HR 9/7/05 3:29 PM Page 09

Taste INTRO (44)
Starten: Taste einmal drücken, um den Anfang jeden Titels 10 Sekunden lang anzuspielen. Im
Display (1) wird INTRO angezeigt.
Beenden: Taste ein weiteres Mal drücken, um zurück zur normalen Wiedergabe zu gelangen.
Programmieren einer CD
Der CD-Player kann 64 Titel in einer von Ihnen gewünschten Reihenfolge abspielen.
1. Drücken Sie im Stopp-Modus die Taste PROGRAM (43). Im Display (1) wird 00 P - 01 angezeigt.
2. Drücken Sie entweder die Taste SKIP - (14, 38) / SKIP + (12, 38) oder drücken Sie eine
der Nummerntasten „0-9“ (32), um den zu programmierenden Titel auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste PROGRAM (43), um die Eingabe zu speichern.
4. Programmieren fortsetzen: Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis der Speicher voll ist.
5. Drücken Sie im Programm-Modus die Taste PLAY / PAUSE (9, 29), um die programmierten
Titel abzuspielen.
Anmerkung:Das Programm beginnt automatisch, vom ersten Titel an zu löschen, falls Sie mehr als
64 Titel programmieren sollten. Drücken Sie wiederholt die Taste PROGRAM (43), um
die programmierten Titel zu überprüfen.
Programmierte Titel löschen
•Drücken Sie im Programm-Modus einmal die Taste STOP (13, 28).
•Öffnen Sie das CD-Fach durch Drücken der Taste CD Door OPEN / CLOSE (5).
Anmerkungen zu den Disk-Typen CD-R/RW
•Aufgrund von nicht standardisierter Formatdefinierung und Produktion von CD-R/RW, können
Qualität der Wiedergabe und Leistung nicht garantiert werden.
•Auch die Aufnahmebedingungen - wie etwa die PC-Leistung, die verwendete Brennsoftware oder
das aufzunehmende Material - können eine Rolle bei der Abspielbarkeit der CD-R/RW spielen.
•Befestigen Sie keine Siegel oder Aufkleber auf einer der beiden Seiten der CD-R/RW
(Aufnahmeseite oder etikettierte Seite). Dies könnte Fehlfunktionen verursachen.
•Legen Sie keine unbespielten CD-R/RW ein. Es kann mehr als 30 Sekunden dauern, um die Disk
einzulesen. Die Disk könnte beschädigt werden, falls Sie sie während des Einlesens aus dem CD-
Fach entnehmen möchten.
BEDIENUNG DES MP3-PLAYERS
1. Drücken Sie POWER (4, 37), um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie entweder wiederholt
FUNC (36) oder drücken Sie PLAY/PAUSE (9, 29), um den CD-Modus auszuwählen.
2. Drücken Sie zum Öffnen des CD-Faches die Taste CD DOOR OPEN/CLOSE (5). Legen Sie die
CD mit der unbedruckten Seite in Richtung Gerät ein. Drücken Sie die CD-Mitte bis zum Einrasten
auf den mit drei Klammern ausgestatteten schwarzen CD-Halter.
3. Drücken Sie zum Schließen des CD-Faches die Taste CD DOOR OPEN/CLOSE (5). Die Anzahl
der Titel und die Gesamtlaufzeit der CD werden im Display (1) angezeigt.
Anmerkung:Falls keine oder eine beschädigte CD in das Fach eingelegt wurde, erscheint NO DISC
im Display (1).
Taste PLAY / PAUSE (9, 29)
WIEDERGABE: Einmal drücken, um die Wiedergabe sofort zu starten.
PAUSE: Während der Wiedergabe einmal drücken, um die Wiedergabe zu
unterbrechen. Die abgelaufene Zeit blinkt im Display (1).
WIEDERGABE FORTSETZEN: Während der Pause einmal drücken, um die Wiedergabe
fortzusetzen. Die abgelaufene Zeit blinkt nicht mehr im Display (1).
STOP (13, 28) - CD-Wiedergabe durch Drücken dieser Taste beenden.
SKIP - (14, 38) und SKIP + (12, 38) - zu dem gewünschten Titel springen.
Halten Sie eine der beiden Tasten gedrückt, um einen Titel zu durchsuchen.
Drücken Sie erst die Nummerntasten 0-9 (32) der Fernbedienung und dann die Taste PLAY /
PAUSE (9, 29), um einen Titel direkt für die Wiedergabe auszuwählen.
D010.
2444MP3 DE,GB,FR &HR 9/7/05 3:29 PM Page 010

Taste REPEAT (30)
EINZELTITELWIEDERHOLUNG (REPEAT): Taste einmal drücken, um den laufenden
Titel in einer Endlosschleife zu
wiederholen. Im Display (1) wird RPT
angezeigt.
WIEDERHOLUNG SÄMTLICHER TITEL (REPEAT ALL): Taste zweimal drücken, um alle Titel in
einer Endlosschleife zu wiederholen. Im
Display (1) wird RPT ALL angezeigt.
WIEDERHOLUNG EINES ALBUMS (REPEAT ALBUM): Taste dreimal drücken, um alle Titel des
laufenden Albums in einer Endlosschleife
zu wiederholen. Im Display (1) wird
RPT ALBUM angezeigt.
BEENDEN: Taste wiederholt drücken, bis die oben
beschriebene Anzeige im Display (1)
erlischt.
Taste RANDOM (11, 42)
Starten: Taste einmal drücken, um die Titel in zufälliger Reihenfolge abzuspielen. Im Display (1) wird
RANDOM angezeigt.
Beenden:Taste ein weiteres Mal drücken, um die Titel wieder in korrekter Reihenfolge abzuspielen.
Taste INTRO (44)
Starten: Taste einmal drücken, um den Anfang jeden Titels anzuspielen. Im Display (1) wird INTRO
angezeigt.
Beenden:Taste ein weiteres Mal drücken, um zurück zur normalen Wiedergabe zu gelangen.
Taste PRESET + (35) - Durch jedes Drücken wird ein höher gelegenes Album ausgewählt.
Taste PRESET - (34) - Durch jedes Drücken wird ein niedriger gelegenes Album ausgewählt.
Programmieren einer MP3-CD
Der MP3-Player kann 64 Titel in einer von Ihnen gewünschten Reihenfolge abspielen.
1. Drücken Sie im Stopp-Modus die Taste PROGRAM (43). Im Display (1) blinkt die Albumnummer
00 .
2. Drücken Sie die Taste SKIP - (14, 38) / SKIP + (12, 38), um die zu programmierende
Albumnummer auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste PROGRAM (43), um dieAlbumnummer zu speichern. DieTitelnummer 000
blinkt im Display (1).
4. Drücken Sie die Taste SKIP - (14, 38) / SKIP +(12, 38), um den zu programmierenden Titel
des Albums auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste PROGRAM (43), um die Eingabe zu speichern. Die Albumnummer 00
blinkt wieder im Display (1).
6. Programmieren fortsetzen: Wiederholen Sie die Schritte 2 - 5, bis der Speicher voll ist.
7. Drücken Sie im Programm-Modus die Taste PLAY / PAUSE (9, 29), um die programmierten
Titel abzuspielen.
Anmerkung:Das Programm beginnt automatisch, vom ersten Titel an zu löschen, falls Sie mehr als
64 Titel programmieren sollten. Drücken Sie wiederholt die Taste PROGRAM (43), um
die programmierten Titel zu überprüfen.
Programmierte Titel löschen
•Drücken Sie im Programm-Modus einmal die Taste STOP (13, 28).
•Öffnen Sie das CD-Fach durch Drücken der Taste CD Door OPEN / CLOSE (5).
Suche mit Buchstabeneingabe
1. Drücken Sie einmal die Taste FIND (25). Im Display (1) blinkt und A leuchtet.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste SKIP - (14, 38) / SKIP + (12, 38), um den gewünschten
Buchstaben auszuwählen.
3. Halten Sie die Taste SKIP - (14, 38) / SKIP + (12, 38) gedrückt. A beginnt zu blinken.
4. Drücken Sie ein weiteres Mal wiederholt die Taste SKIP - (14, 38) / SKIP + (12, 38), um
einen mit A beginnenden Titel auszuwählen.
D011.
2444MP3 DE,GB,FR &HR 9/7/05 3:29 PM Page 011

5. Drücken Sie die Taste PLAY / PAUSE (9, 29), um den ausgewählten Titel abzuspielen.
Anmerkung: Reihenfolge der Zeichen: Buchstaben A-Z und Zahlen 0-9.
Albumsuche
1. Drücken Sie zweimal die Taste FIND (25). Im Display (1) leuchtet ALBUM .
2. Drücken Sie wiederholt die Taste SKIP - (14, 38) / SKIP + (12, 38), um das gewünschte
Album auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste PLAY / PAUSE (9, 29), um den ersten Titel des ausgewählten Albums
abzuspielen.
Anmerkungen zu den Disk-Typen CD-R/RW
•Aufgrund von nicht standardisierter Formatdefinierung und Produktion von MP3-CDs, können
Qualität der Wiedergabe und Leistung nicht garantiert werden.
•Auch die Aufnahmebedingungen - wie etwa die PC-Leistung, die verwendete Brennsoftware oder
das aufzunehmende Material - können eine Rolle bei der Abspielbarkeit der MP3 spielen.
•Befestigen Sie keine Siegel oder Aufkleber auf einer der beiden Seiten der CD-R/RW
(Aufnahmeseite oder etikettierte Seite). Dies könnte Fehlfunktionen verursachen.
•Legen Sie keine unbespielten CD-R/RW ein. Es kann mehr als 30 Sekunden dauern, um die Disk
einzulesen. Die Disk könnte beschädigt werden, falls Sie sie während des Einlesens aus dem CD-
Fach entnehmen möchten.
REINIGUNG UND PFLEGE
•Behandeln Sie die Disk vorsichtig. Fassen Sie die Disk nur an ihrem Rand an. Ihre Finger sollten
niemals die glänzende, unbedruckte Seite der Disk berühren.
•Befestigen Sie kein Klebeband, keine Aufkleber o.ä. auf dem Disk-Etikett.
•Reinigen Sie die Disks regelmäßig mit einem weichen, fusselfreien Tuch. Benutzen Sie niemals
Reinigungsmittel oder klebende Reinigungsmittel, um die Disk zu reinigen. Falls notwendig,
benutzen Sie ein CD-Reinigungsset.
•Falls die Disk während der Wiedergabe an bestimmten Stellen springen oder hängen bleiben sollte,
so ist sie vermutlich schmutzig oder beschädigt (zerkratzt).
•Reinigen Sie die Disk, indem Sie in geraden Bewegungen von der CD-Mitte zu ihrem Außenrand
wischen. Wischen Sie niemals in kreisenden Bewegungen.
•Um eine CD aus ihrer Hülle zu nehmen, sollten Sie die Mitte der CD-Hülle herunterdrücken und
dann die Disk entnehmen. Fassen Sie sie dabei vorsichtig am Rand an.
•Fingerabdrücke und Staub sollten vorsichtig mit einem weichen Tuch von der Aufnahmeseite der
Disk abgewischt werden. Anders als Schallplatten verfügen CDs über keine Rillen, in denen sich
Staub mikroskopisch kleiner Schmutz ansammeln könnte. Daher sollte ein sanftes Wischen mit
einem weichen Tuch die meisten Partikel entfernen.
D012.
2444MP3 DE,GB,FR &HR 9/7/05 3:29 PM Page 012

PROBLEMBEHEBUNG
Sollte es bei der Bedienung dieses Gerätes zu Problemen kommen, prüfen Sie die folgenden Punkte,
bevor Sie den Kundendienst kontaktieren.
RESET
Falls dieses Gerät nicht korrekt funktionieren sollte, so führen Sie die Spitze einer
umgebogenen Büroklammer in die Öffnung ein, um das Display und den
Programmspeicher wie in der Zeichnung unten zurückzusetzen.
Bei Störungen aufgrund einer elektrostatischen Entladung müssen Sie das Gerät
reinitialisieren (Netzstecker ziehen und wieder einstecken), damit es wieder normal
funktioniert.
D013.
Problem
Radio
Neben- oder Störgeräusche bei
MW/UKW-Sendungen
FM STEREO wird nicht im
Display angezeigt.
Kein Ton bei MW oder UKW
CD-Player
CD wird nicht abgespielt
CD springt während der
Wiedergabe
Funktionen nicht abrufbar
Keine Anzeigen oder anormale
Anzeigen
Mögliche Ursache
MW/UKW-Radiosender nicht
korrekt eingestellt.
UKW: Drahtantenne nicht
ausgelegt.
MW: Stabantenne nicht korrekt
positioniert.
Sie haben einen Mono-Sender
oder einen zu schwachen
Sender eingestellt.
Gerät ist nicht auf
Radiofunktion - mit den
FrequenzbändernAM/MW bzw.
FM/UKW - eingestellt.
Lautstärke sehr leise
eingestellt.
Gerät ist nicht auf CD-Funktion
eingestellt.
CD ist nicht bzw. nicht korrekt
eingelegt.
CD ist verschmutzt oder
zerkratzt.
Der eingebaute Mikrocomputer
arbeitet nicht korrekt.
Der eingebaute Mikrocomputer
arbeitet nicht korrekt.
Lösung
Stellen Sie den MW/UKW-
Sender neu ein.
Legen Sie die UKW-
Drahtantenne aus.
Richten Sie das Gerät so
lange neu aus, bis Sie
den bestmöglichen Empfang
erzielen.
Wählen Sie einen anderen
Sender aus.
Drücken Sie Taste Tuner/Band,
um AM oder FM auszuwählen.
Erhöhen Sie die Lautstärke.
Drücken Sie Taste CD
Function.
Legen Sie die CD mit dem
Etikett nach oben ausgerichtet
ein.
Reinigen Sie die CD mit
einem sauberen Tuch oder
verwenden Sie eine andere
CD.
Führen Sie ein spitzes
Werkzeug in die Reset-
Öffnung ein, um den
eingebauten Mikrocomputer
zurückzusetzen.
Führen Sie ein spitzes
Werkzeug in die Reset-
Öffnung ein, um den
eingebauten Mikrocomputer
zurückzusetzen.
2444MP3 DE,GB,FR &HR 9/7/05 3:29 PM Page 013

SPEZIFIKATIONEN
Stromquelle Wechselstrom AC 230 V ~ 50 Hz
Gleichstrom 3 V - 1 Lithium-Batterie des Typs „CR2025“ (mitgeliefert)
oder baugleich. Für die Fernbedienung
Leistungsaufnahme Wechselstrom AC 22 Watt
Abmessungen Gerät
340 (B) x 151 (T) x 320 (H) mm (inklusive Stützplatte)
340 (B) x 102 (T) x 320 (H) mm (ohne Stützplatte)
Lautsprecher
200 (B) x 143 (T) x 320 (H) mm (inklusive Stützplatte)
200 (B) x 94 (T) x 320 (H) mm (ohne Stützplatte)
Frequenzbereich AM/MW 530 ~ 1710 kHz / 2000 µV/m
FM/UKW 87,5 - 108 MHz / 18 uV
Wiedergabesystem Vertikaler CD-Mechanismus
Frequenz 100 - 18.000 Hz
Ausgang 2,5 Watt bei 10% THD pro Kanal
Lautsprecherimpedanz 3,2 Ohm
Kopfhörerimpedanz 8 - 32 Ohm
AUX-Eingang Empfindlichkeit 300 mV
ZUBEHÖR
Bedienungsanleitung 1 St.
Fernbedienung 1 St.
Stützplatte 6 St.
Gummischutz 6 St.
Montageschablone 1 St.
Schraube 4 St.
Kunststoffdübel 4 St.
WEITERE INFORMATIONEN
Achtung bei Kleinteilen und Batterien, bitte nicht Verschlucken, dies kann zu ernsthaften
Schädigungen oder Erticken führen. Achten Sie inbesondere bei Kindern darauf, dass
Kleinteile und Batterien ausserhalb deren Reichweite sind.
Wichtige Hinweise zum Gehörschutz
Vorsicht:
Ihr Gehör liegt Ihnen und auch uns am Herzen.
Deshalb seien Sie bitte vorsichtig beim Gebrauch dieses Gerätes.
Wir empfehlen: Vermeiden Sie hohe Lautstärken.
Sollte das Gerät von Kindern verwendet werden, achten Sie darauf, dass das Gerät nicht zu laut
eingestellt wird.
Achtung!
Zu hohe Lautstärken können bei Kindern irreparable Schäden hervorrufen.
D014.
2444MP3 DE,GB,FR &HR 9/7/05 3:29 PM Page 014

Lassen Sie NIEMALS Personen, und insbesondere keine Kinder, Gegenstände in Löcher,
Schächte oder andere Öffnungen des Gehäuses stecken; dies könnte zu einem tödlichen
elektrischen Schlag führen. Das Gerätegehäuse, darf nur von ausgebildetem Fachpersonal
geöffnet werden.
Bitte verwenden Sie das Gerät nur seiner vorhergesehenen Bestimmung entsprechend.
Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz in Wohn- und
Geschäftsbereichen bestimmt.
Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auch für eine spätere Verwendung sorgfältig
auf.
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der
Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Behindern Sie nicht die Belüftung des Gerätes, wie etwa mit Vorhängen, Zeitungen,
Decken oder mit Möbelstücken, die Belüftungsschlitze müsssen immer frei sein.
Überhitzung kann Schäden verursachen und die Lebensdauer des Gerätes verkürzen.
Hitze und Wärme
Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonnenstrahlung aus. Achten Sie darauf, das das
Gerät keinen direkten Wärmequellen wie Heizung oder offenem Feuer ausgesetzt ist.
Achten Sie darauf, das die Lüftungsschlitze des Gerätes nicht verdeckt sind.
Feuchtigkeit und Reinigung
Dieses Produkt ist nicht wasserfest! Tauchen Sie den Player nicht in Wasser ein und lassen
ihn auch nicht mit Wasser in Berührung kommen. In den Player eindringendes Wasser
kann ernsthafte Schäden verursachen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol,
Ammoniak, Benzen oder Schleifmittel enthalten, da diese den Player beschädigen können.
Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, feuchtes Tuch.
D015.
2444MP3 DE,GB,FR &HR 9/7/05 3:29 PM Page 015

PRECAUTIONS
Please take good note of the following instruction:
•The unit must be connected to the power voltage, which is the same as the local area. If not, there
is a danger of “burning” the unit that causes a fire.
•Do not expose to the temperature higher than 35ºC.
•Avoid installation near heaters or in areas subjected to direct sunlight.
•Ensure good air circulation.
•Protect the unit from dust, moisture and water.
•Avoid strong magnetic fields, e.g. near TVs or speakers for other units.
•Avoid using strong chemical agents to clean.
•Do not grease or oil components, running mechanisms, etc. The CD player is designed to be
maintenance free.
•Take the unit to approved service point for servicing.
WARNING
TO PREVENT FIRE OR SHOCK HAZARD, DO NOT EXPOSE THISAPPLIANCE TO RAIN OR MOISTURE.
DRIPPING WARNING
The product shall not be exposed to dripping or splashing and that no objects filled with liquids, such as
vases, shall be placed on the product.
VENTILATION WARNING
The normal ventilation of the product shall not be impeded for intended use.
016.
The triangular symbol with the
lightning Bolt warns the user to
the presence of dangerous non-
isolated voltage on the inside of
this device which may cause an
electric shock.
WARNING
DANGER OF A HAZARDOUS ELECTRIC
SHOCK. DO NOT OPEN
WARNING: TO REDUCE THE RISK OF AN
ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE
THE FRONT OR BACK COVER. INSIDE
THE UNIT, THERE ARE NO PARTS THAT
CAN BE REPAIRED OR ADJUSTED BY
THE USER. PLEASE REFER TO
QUALIFIED TECHNICIANS.
The triangular symbol with the
exclamation highlights important
points of which the user should
refer to the manual regarding
maintenance and repair.
MODEL 2444MP3
DESIGN MUSIC CENTER WITH VERTICAL CD PLAYER AND PLL TUNER
CAUTION
CLASS 1 LASER PRODUCT
Use of Controls or adjustments or performance of
procedures other than those specified herein may
result in hazardous radiation exposure.
CLASS 1 LASER PRODUCT
LUOKAN 1 LASERLAITE
KLASS 1 LASERAPPARAT
LASER SAFETY
This unit employs a laser. Only qualified service
personnel should attempt repair.
DANGER: INVISIBLE LASER RADIATION
WHEN OPEN AND INTERLOCK FAILED
OR DEFEATED. AVOID DIRECT
EXPOSURE TO BEAM.
CAUTION: HAZARDOUS LASER
RADIATION WHEN OPEN AND
INTERLOCK DEFEATED.
2444MP3 DE,GB,FR &HR 9/7/05 3:29 PM Page 016

017.
WARNING
Read the instruction manual before you attempt to use the unit. Handle glass panels with care.
Consult your dealer or service personnel if you have questions about the installation, operation or safety
of the unit.
Make sure unit is plugged into a 230V outlet. Using higher voltage outlets could cause the unit to
malfunction or catch fire. Make sure all electrical connections (including extensions and inter
connectors) are properly made.
Turn unit off before unplugging it from power source.
Do not expose to temperatures above 35 ºC.
Do not place unit near heaters or in areas subjected to direct sunlight.
Place unit where there is good air circulation.
Protect unit from dust, moisture, water and other liquids.
Do not place unit near TVs, speakers and other objects that generate strong magnetic fields.
Do not clean with strong chemical agents.
Do not grease or oil components, running mechanisms, etc. CD player is designed to be maintenance-
free.
Do not attempt to service this unit yourself. Take to an approved service center if repairs are necessary.
Do not operate unit if it is not working normally or has been damaged in any way. Turn unit off, unplug
it from the power source and consult service personnel.
Do not remove any fixed cover. This will increase the chance of electrical shock.
Do not leave unit unattended when in use.
Do not listen to headphones at high volumes.
Do not obstruct vents on unit.
Do not attempt to create your own stand for the unit. Use only the included stand.
Do not push object into any holes, slots or openings on unit.
Do not allow children to operate unit without adult supervision.
Erratic performance may occur if unit is used in rooms lit with fluorescent lights.
CAUTION - This CD player may be used only with the captioned manufacturer's stand. Use with
other stand may result in instability causing possible injury.
Above all
•NEVER let anyone, especially children, push anything into holes, slots or any other openings in the
case this could result in a fatal electric shock.
•NEVER guess or take chances with electrical equipment of any kind.
•It is better to be safe than sorry!
Note: If energy saving lamps (Fluorescent) are used in the
Same room as the unit erratic operation may occur.
2444MP3 DE,GB,FR &HR 9/7/05 3:29 PM Page 017

INSTALLATION
FOR TABLE TOP
•Put the main unit and the speaker on a
piece of soft cloth, which for preventing
scratches the unit front panel.
•Use your finger press on the decoration
part, which are at the groove of the main
unit rear cabinet and slide down to release
away it from the groove.
•Insert the support plate into the groove.
•Slide up the support plate until it is locked.
•If you put your equipment on a glass table
or a very smooth surface. The main unit
and speaker box would be easy to move by
hand pushing. You could insert the rubber
sleeve to the bottom of the support plate.
•This product is designed both for placing
vertically and horizontally. Removing the
support plate away for horizontal placing.
The display can be rotated staying in 1 of 3
kind of viewing angle (30º, 60º, 90º) as you
like.
FOR WALL MOUNTING:
1. Use the wall-mounting template supplied
with unit to make anchor hole marks on
the wall. Make sure the marks are
leveled.
2. Drill 3/16" holes on the marks.
3. Insert the plastic anchor supplied with
unit through the hole and tap it until it is
flush with the wall.
4. Inset the screw and tighten the screw
3mm sway from the wall.
5. Hang the main unit and the speakers to
the screw.
018.
RUBBER SLEEVE
SUPPORT
PLATE
SLIDE DOWN THE
DECORATING PART TO
REMOVE FROM MAIN
UNIT REAR CABINET
Screw
Plastic Anchor
2444MP3 DE,GB,FR &HR 9/7/05 3:29 PM Page 018

019.
OPERATING ELEMENTS
MAIN UNIT
1. Display
2. Power Indicator
3. VOL Button
4. POWER Button
5. CD DOOR
OPEN/CLOSE Button
6. VOL Button
7. Remote Sensor
8. EQ Button
9. PLAY/PAUSE Button
10. TUNER/BAND Button
11. RANDOM Button
12. / SEARCH / TUNING + Button
13. STOP Button
14. / SEARCH / TUNING - Button
15. RESET Switch - Reset the unit with a sharp tip
16. Headphone Jack
17. Subwoofer Socket
18. Aux Input Socket
19. FM Antenna
20. AC Power Cord
21. Left Speaker Terminal
22. Right Speaker Terminal
23. Wall Mounting Hole
24. Support Plate
REMOTE CONTROL
25. MONO/ST / FIND Button
26. MUTE Button
27. BAND Button
28. STOP Button
29. PLAY/PAUSE Button
30. REPEAT Button
31. << / >> TUNING Button
32. Number 0-9 Button
33. EQ Button
34. PRESET - Button
35. PRESET + Button
36. FUNC Button
37. Button
38. / Button
39. VOL + / VOL - Button
40. TIMER Button
41. SLEEP Button
42. RANDOM Button
43. PROGRAM Button
44. INTRO Button
15
16
14
17
18
2323
19
20
21
22
24
25
13
12
10
9
8
7
1
4
5
2
3
6
11
3626
34 35 44
27
32
33 43
42
41
40
39
38
28
30
29
31
37
2444MP3 DE,GB,FR &HR 9/7/05 3:29 PM Page 019

SETTING UP AND CONNECTING
REPLACING Remote Control BATTERY
1. Turn over the remote control, and remove the battery door.
2. Install 1 “CR2025” lithium battery according to the polarity diagram on
the battery compartment.
3. Close the battery door.
BATTERY PRECAUTIONS
Follow these precautions when using battery in this device.
1. Use only the size and type of battery specified.
2. Be sure to follow the correct polarity when installing the battery as indicated in the battery
compartment. Reversed battery may cause damage to the device.
3. If the device is not to be used for a long period of time, remove the battery to prevent damage or
injury from possible battery leakage.
4. Do not try to recharge battery, not intended to recharge; they can overheat and rupture. (Follow
battery manufacturer's directions.)
Antenna
FM: Extend and move the FM Antenna Wire. If stereo broadcast
received, the STEREO indicator will be displayed on the
display (1). In case of Stereo stations with a bad reception
(noise infested reception), we recommend to pres MONO/ST
(25) button on remote control to MONO mode.
AM: This unit is equipped with a built-in directional ferrite antenna,
move and rotate the unit for best reception.
Speaker connection
To insert the speaker cables by pushing down the terminal lever of Left
Speaker Terminal (21) and Right Speaker Terminal (22).
Please ensure the cables are connected into the speaker terminals with
the correct polarities. Connect the left speaker to the terminals L and the
right speaker to the terminals R.
Headphones connection
Headphones Jack (16) is for headphones (not included) with 8-32 Ohm impedance (3.5mm jack). Use
corresponding adaptors (specialist shops) if you have different plugs. The speakers are automatically
switched off when the headphones are being used.
CAUTION: Listening at high power for a long moment could damage users' ears.
LINE IN (AUX IN) connection
1. Connect one end of a RCA plug signal wire (not included) to Aux Input Socket (18) and the other
end of wire to your home equipment. Make sure the polarity of the right and the left channel is
correct.
2. Press the POWER (4, 37) to switch on the unit
3. Press FUNC (36) repeatedly until display indicates “AUX”.
4. Play your home equipment.
020.
Grey
2444MP3 DE,GB,FR &HR 9/7/05 3:29 PM Page 020
Table of contents
Languages:
Other Elta Stereo System manuals