
Montageanleitung
Lesen Sie
diese Anleitung aufmerksam
durch,
bevor
Sie das Gerät
installier
en.
Wir
danken
Ihnen dafür, dass Sie sich für eine
Schiebeeinheit
von
Embraco entschieden
haben.
Es
handelt
sich um einen
luftgekühlten
V
er
flüssigungssatz
mit
Gehäuse.
Das Gerät wurde
speziell für
Kühlanwendungen
mit
einem
Auge auf eine
servicefreundliche Montage
vor Ort
geplant:
Die
Komponenten
sind leicht
zugänglich.
Diese
technische
Anleitung
enthält
detaillierte
Inf
ormationen
zu
Installation,
Inbetriebnahme,
Start,
Bedienung
und
W
artung.
1.
W
ARNUNG
1.1
T
ransport.
Informationen
zur Lieferung von
V
er
flüssigungssätzen
finden Sie in
unseren allgemeinen
V
erkaufsbedingungen.
1.2 Installation.
•
Dieser
V
er
flüssigungssatz
und
alle
damit
verbundenen
Geräte
sind ausschließlich durch
F
achpersonal
zu
installier
en.
•
Die
Installation
hat
unter
Beachtung
der
kühl-
und
elektrotechnischen
Standar
ds
des
jeweiligen Landes
zu
erfolgen.
Es
müssen
die
optimalen kühltechnischen
V
er
fahr
en
angewendet wer
den.
•
Unter
keinen
Umständen
haftet
EMBRACO
für
Installations-
und
W
artungsarbeiten,
die
nicht
in
Übereinstimmung
mit den
Anleitungendieses Handbuches durchgeführt
wur
den.
2.
TECHNISCHE DA
TEN
2.1
T
ypenschild
für
VERFLÜSSIGUNGSSÄTZE
MIT GEHÄUSE
Baureihe
(Siehe Foto
1
)
.
2.2 Sicherheitseinrichtungen.
Sämtliche Geräte
sind mit
einstellbaren Nieder-druckschaltern und
Hochdruckschaltern
mit
festgelegtem
Wert und
maximaler Stromstärke
von 6 A
ausgestattet.
3.
INST
ALLA
TION
3.1
Auspacken.
V
or
dem
Auspacken
des
Geräts
sicherstellen,
dass
die
V
erpackung
unbeschädigt
und
in
einem guten Zustand ist.
3.2 Handhabung.
Der
verpackte
V
er
flüssigungssatz
kann mit
einem Gabelstapler
oder P
alettenhubwagen
angehoben werden.
Daher
sollte
man das Gerät erst am
Installationsort auspacken.
Nach
Entfernen der
V
erpackung können
die
Schiebeeinheiten bewegt werden.
Achtung: Beim Öffnen der
V
erpackung
nicht
am
Gehäuse
ziehen, um das
Produktanzuheben
oder zu
bewegen.
3.3 Installationsort.
V
er
flüssigungssätze
mit
Gehäuse
dürfen
Durchgänge,
Türen, F
ensterläden
nicht
blockieren
oder
versperren
bzw. den
Personalverkehr
nicht
behindern.
Die
Oberfläche, die
den
V
er
flüssigungssatz abstüzt, muss eben
sein unddas
kombinierte
Gewicht von Gerät
und
Halterung tragen können Sicherstellen,
dass
zwischen
V
er
flüssigungssatz
und
Gegenständen
in
seiner
Nähe
ausreichend Abstand
für eine
angemessene Luftzirkulation vorhanden ist.
MIN.
200
mm freier Raum. (Siehe Foto
2
)
V
er
flüssigungssätze
mit
Gehäuse müssen
in
einem
gut
belüfteten
aber
windgeschütztem
Ber
eich
installiert werden. Sicherstellen,
dass der
V
er
flüssiger
an
einem
gut
belüfteten
Ort
aufgestellt
ist.
Es
sollten
keine
Hindernisse
vor oder
seitlich
am Gerät
vorhanden
sein, welche eine
Luftrückführung zum
V
er
flüssiger
und
somit
eine
ungewöhnlich
hohe
V
er
flüssigungstemperatur
verursachen könnten. Der
V
er
flüssigungssatz
mit
Gehäuse
ist
waagrecht
nach den
besten kühltechnischen
V
er
fahr
en
zu
montieren.
Den
V
er
flüssigungssatz
fern von
W
ärmequellen,
feuchten Stellen,
Orten mit
korrosiver
Atmosphäre oder
Stellen,
an
denen Explosionsgefahr besteht, montieren.
Sorgen Sie dafür, dass die Anlage den
empfohlenen
Betriebsdruck
nicht
überschr
eitet.
3.4 Geräuschemissionen.
Bei der
Montage
sind
entsprechende
V
orkehrungen
zu
treffen,
um
zusätzliche
Geräusche
und
Schwingungen
zu
vermeiden:
• Die
Geräte müssen
fest auf
einem stabilen
und
steifen
Sockel
installiert werden.
•
Leitungsverbindungen
müssen
ausreichend
biegsam
sein,
um
den
anderen
T
eilen
keine Schwingungen
zu
übertragen.
15