
- 7 -
Bedienungsanleitung –German
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die nachfolgenden Anleitungen, um Verletzungen oder Beschädigungen
zu vermeiden und das beste Ergebnis mit dem Gerät zu erzielen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an
einem sicheren Ort auf. Wenn Sie dieses Gerät an eine andere Person weitergeben, stellen Sie sicher, dass Sie
auch diese Bedienungsanleitung aushändigen.
Im Falle von Beschädigungen, die durch die Missachtung der Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung
verursacht wurden, wird die Garantie ungültig. Der Hersteller/Importeur haftet nicht für Schäden, die durch
Missachtung der Bedienungsanleitung, fahrlässigen Gebrauch oder Benutzung, die nicht in Übereinstimmung
mit den Anforderungen dieser Bedienungsanleitung erfolgt, verursacht wurden.
1. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder ohne Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn diese durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von ihr Anweisungen erhielten, wie das
Gerät sicher zu benutzen ist und sie auf die Risiken aufmerksam gemacht wurden und die Risiken verstehen.
2. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
3. Reinigungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sollten nicht von Kindern unter 8 Jahren und nicht ohne
Aufsicht durchgeführt werden.
4. Gerät und Kabel dürfen nicht in die Hände von Kindern unter 8 Jahren gelangen.
5. Dieses Gerät ist nicht für die Bedienung über einen externen Timer oder ein separates
Fernbedienungssystem bestimmt.
6. Im Falle von Beschädigungen müssen Netzkabel und Netzstecker vom Hersteller bzw. Einem qualifizierten
Fachmann ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
7. WARNUNG: Holzkohle oder ähnliche Brennstoffe dürfen in diesem Gerät nicht verwendet werden.
8. Dieses Gerät ist dafür vorgesehen, im Haushalt und in ähnlichen Einsatzbereichen benutzt zu werden, wie
zum Beispiel: Mitarbeiter-Küchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen;
Bauernhöfe; die Benutzung durch Gäste in Hotels, Motels und anderen Unterkunftsarten;
Frühstückspensionen.
9. Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des
Benutzers führen.
10. Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck benutzt werden. Bei nicht bestimmungsgemäßem
Gebrauch oder falscher Handhabung kann keine Haftung für evtl. Auftretende Schäden übernommen
werden.
11. Vor Anschluss ans Netz prüfen, ob Stromart und Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild am
Gerät übereinstimmen.
12. Gerät und Netzstecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Sollte das Gerät dennoch
einmal ins Wasser gefallen sein, sofort den Netzstecker ziehen und das Gerät vor Emeuten Gebrauch von
einem Fachmann überprüfen lassen. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
13. Das Gerät nicht mit nassen Händen, auf feuchtem Boden oder wenn es nass ist benutzen.
14. Den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Händen anfassen.
15. Nie versuchen, das Gerät selbst zu reparieren. Es besteht Gefahr durch Stromschlag!
16. Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten hängen lassen und von heißen Gegenständen und offenen
Flammen fernhalten. Nur am Stecker aus der Steckdose ziehen.
17. Falls ein Verlängerungskabel verwendet wird, muss es für den Stromverbrauch des Gerätes geeignet sein,
sonst kann es zum Überhitzen des Verlängerungskabels und/oder des Steckers kommen. Es besteht
Verletzungsgefahr durch Stolpern über das Verlängerungskabel. Lassen Sie Vorsicht walten, um gefährliche
Situationen zu vermeiden.
18. Dieses Gerät ist nur für den Privatgebrauch vorgesehen und nicht für gewerbliche Anwendungen.
19. Während des Gebrauchs das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen.
20. Ziehen Sie bei Nichtverwendung und vor der Reinigung des Geräts immer den Netzstecker aus der Steckdose.
21. Vorsicht! Das Gerät steht unter Strom solange es ans Stromnetz angeschlossen ist.
22. Vor Ziehen des Netzsteckers das Gerät ausschalten.
23. Das Gerät nie an dessen Netzkabel tragen.