emk DRACO User manual

EMK Gmb
Fleckerweg 3
06542 Allstedt
Tel.: +49 (0)34652 / 585
Fax.: +49 (0)34652 / 583
www.emk-allstedt.com
Bedienungsanleitung, ontageanleitung und Konformitätserklärung
Design Infrarot eizelement DRACO, TAURUS, CETUS, VIRGO, LYRA, TUCANA
Operating Instructions, Installation Instructions and
Conformity Declaration
Design Infrared eating Element DRACO, TAURUS, CETUS, VIRGO, LYRA, TUCANA
Instructions de service, Notice de montage et
Déclaration de conformité
Elément chauffant infrarouge Design DRACO, TAURUS, CETUS, VIRGO, LYRA, TUCANA
Istruzioni per l’uso e per l’installazione e dichiarazione di conformità
Elemento di riscaldamento a infrarossi design
DRACO, TAURUS, CETUS, VIRGO, LYRA, TUCANA
anual de instrucciones, instrucciones de montaje y
declaración de conformidad
Elemento calefactor de infrarrojos Design DRACO, TAURUS, CETUS, VIRGO, LYRA, TUCANA
Bedieningshandleiding, montagehandleiding en
conformiteitsverklaring
Infrarood designverwarmingssysteem DRACO, TAURUS, CETUS, VIRGO, LYRA, TUCANA
Uputa za opsluživanje, uputa za montažu i izjava o skladnosti
Dizajnerska infracrvena grijalica DRACO, TAURUS, CETUS, VIRGO, LYRA, TUCANA
DE
EN
FR
IT
ES
NL
HR

Bedienungsanleitung,
ontageanleitung und
Konformitätserklärung
Design Infrarot eizelement
Gültig für die Modelle
DRACO, TAURUS, CETUS, VIRGO, LYRA, TUCANA
Serviceadresse:
EMK Gmb
Fleckerweg 3
06542 Allstedt
Tel.: +49 (0)34652 / 585
Fax.: +49 (0)34652 / 583
Internet: www.emk-allstedt.com
E-Mail: EMK[email protected]
Deutsch
2

Vielen Dank für Ihr Vertrauen
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
ihre Entscheidung, einen Design Infrarot eizkörper zu erwerben, war eine gute Ent-
scheidung. Dabei handelt es sich um einen eizkörper, der ein Flächenheizelement und
eine Temperatursteuerungseinheit aufweist. Beim Anlegen einer elektrischen Spannung
sendet das eizelement Wärmestrahlen aus, die Sie direkt und ohne den Umweg über
die Raumluft erwärmen. Der niedrige Energieverbrauch bringt wirtschaftliche Vorteile
und ist gleichzeitig Umwelt schonend. Voraussetzung ist eine sachgemäße Beachtung der
Montage- und Betriebsanleitung sowie der relevanten Sicherheitshinweise, mit denen Sie
sich vor der Montage und Inbetriebnahme vertraut machen sollten.
Die hervorragenden Eigenschaften dieses hochtechnischen eizsystems werden Ihnen
viel Freude vermitteln.
Inhaltsverzeichnis:
Technische Dokumentation
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
2. Elektrische Sicherheitshinweise zur Montage und Inbetriebnahme
3. Lieferung und Lieferumfang
4. Montage Wand und Decke
5. Betrieb
6. Wartung und Reinigung
7. Entsorgung
8. Technische Daten
9. Gewährleistung und Service
10. Warnung
11. Konformitätserklärung
Erläuterung der Symbole
Dieses Symbol kennzeichnet Sicherheits-und Gesundheitshinweise in der Montage
und Bedienungsanleitung.
Dieses Symbol zeigt Ihnen, wo Sie besonders aufmerksam sein sollten.
Decken Sie das eingeschaltete Gerät niemals ab.
DE
3

Technische Dokumentation
Die folgende technische Dokumentation umfasst Dokumente über die bestimmungsgemäße
Verwendung, die elektrische und produktbezogene Sicherheit, eine Montage- und Betriebs-
anleitung sowie Angaben über Lieferung, Lieferumfang, Wartung und Entsorgung.
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Design Infrarot eizkörper sollte nur in Wohnräumen als Wand- oder Deckenelement in-
stalliert werden. Für die Installation in Bädern gelten besondere Maßnahmen (siehe Ab-
schnitt 2). Jede Zuwiderhandlung kann zu einer erheblichen Gefahr für Personen und
Umwelt führen. Der Design Infrarot eizkörper ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um si-
cherzustellen, das sie nicht mit dem Gerät spielen.
2. Elektrische Sicherheitshinweise zur ontage und Inbetriebnahme
▪ Der Design Infrarot eizkörper darf nur an eine Steckdose mit 230 V ~/ 50 z
angeschlossen werden. Diese muss leicht zugänglich sein, um bei Bedarf den Infrarot
eizkörper vom Netz zu trennen.
▪ Stecker und Netzkabel sowie die Vorderfront dürfen keinerlei Beschädigungen aufweisen.
▪ Elektrische Geräte müssen generell einen Mindestabstand von 0,6 m zum nächsten
Wasseranschluss haben.
▪ Der Design Infrarot eizkörper darf nicht unmittelbar über oder unter einer Steckdose
angeordnet werden.
▪ Beachten Sie bitte die in der Montageanleitung festgelegten Angaben über die
Mindestabstände zu anderen Gegenständen.
▪ Nach VDE0100-701 (Bereiche im Badezimmer) dürfen Raumheizgeräte, wie der Design
Infrarot eizkörper, nicht in unmittelbarer Umgebung einer Badewanne, einer Dusche
oder eines Schwimmbeckens benutzt werden. Weiterhin ist bei der Aufstellung von Raum
heizgeräten in Badezimmern darauf zu achten, dass diese so anzubringen bzw. zu befesti-
gen sind, dass Schalter und Regler nicht von einer sich in der Badewanne oder Dusche
befindlichen Person berührt werden können.
▪ Der Design Infrarot eizkörper darf nicht abgedeckt werden, da sonst die Gefahr einer
Überhitzung besteht.
▪ Bei der Reinigung des Design Infrarot eizkörper muss das Gerät abgeschaltet werden.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder betätigen Sie am Thermostat die Austaste.
4

Produktbezogene Sicherheitshinweise
AC TUNG: Stauwärme: Legen Sie keine Gegenstände auf, gegen oder an das eizelement.
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Trocken von Textilien oder anderen Gegenständen und
bekleben oder verkleiden Sie die eizfläche nicht.
Bewahren Sie den Design Infrarot eizkörper vor starken Stößen oder anderen physischen
Beschädigungen. Im Falle einer Beschädigung des Design Infrarot eizkörpers darf dieser
nicht mehr verwendet werden. Der Kundendienst ist vor erneuter Verwendung zu
kontaktieren.
Während des Betriebes erwärmt sich die eizung. Decken Sie das eingeschaltete Gerät
niemals ab, da sonst Überhitzungsgefahr besteht!
alten Sie zu anderen Gegenständen Mindestabstände
von 50 cm nach vorn und seitlich sowie nach oben
15 cm ein. alten Sie bei der Montage unbedingt den
vorgegebenen Mindestabstand zur Wand oder Decke
von 2 cm ein, um eine ausreichende Luftzirkulation
zu gewährleisten.
3. Lieferung und Lieferumfang
Der Design Infrarot eizkörper wird in entsprechender Verpackung durch eine Spedition und
/ oder einen Paketdienst zugestellt. Bitte prüfen Sie nach Eingang der Lieferung die äußere
Unversehrtheit der Verpackung. Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör bis zur Montage
in der Originalverpackung auf.
Bitte prüfen Sie nach dem Auspacken, dass folgende Teile und Baugruppen vollständig und
ohne Beschädigungen sind:
▪ Design Infrarot eizkörper mit montiertem Flachstecker und Stecker mit 1,5 m Kabellänge
▪ Fest montierter Empfänger an der Rückseite
▪ Wandbefestigung in RAL 9005, schwarz beschichtet oder
Deckenhalterung bestehend aus Edelstahl
▪ Betriebs- und Montageanleitung
▪ Funkthermostat (Sonderbestellung)
Halten Sie Verpackungsbeutel und - Folien von Babys und Kleinkindern fern –
Erstickungsgefahr!
DE
5
Mindestabstände zu anderen
Gegenständen

4. ontage Wand und Decke
Wichtige inweise
▪ Der Abstand des Design Infrarot eizkörpers zur Wand ist durch die alterungen
vorgegeben. Abstände zu Gegenständen müssen mindestens 50 cm von allen Gerätekan-
ten betragen.
▪ Der Design Infrarot eizkörper darf nicht unmittelbar
über oder unter einer Steckdose angeordnet werden.
▪ Der Mindestabstand von 0,6 m zu einem Wasser
anschluss, nicht in unmittelbarer Umgebung einer
Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimm-
beckens muss eingehalten werden.
▪ Der Mindestabstand zum Boden muss 0,61 m von
der Unterkante des Design Infrarot eizkörpers
betragen.
Werkzeug
Zur Montage Ihres Design Infrarot eizkörpers an Wänden benötigen Sie zusätzlich
folgendes Werkzeug:
• Maßband oder Gliedermaßstab
• Wasserwaage
• Bleistift
• Bohrmaschine
• Bohrer
• Akku- Schrauber oder Schraubendreher
• Dübel/Anker für die Befestigung (siehe Tabelle „Anker-Baustoffe“)
ontage der Wandhalter und Einhängen des Design Infrarot Heizkörper
1. Wählen Sie zunächst an Ihrer Wand eine geeignete Stelle für den Design Infrarot eiz-
körper aus. Beachten Sie dabei, dass sich die für den Betrieb Ihres Design Infrarot eiz-
körpers erforderliche Steckdose innerhalb der Kabellänge (1,5 m) befindet. Mit ilfe der
werkseitig mitgelieferten Unterkonstruktion können Sie exakt den gewünschten Ort
festlegen.
Dank unserer Technik können Sie den Design Infrarot eiz-
körper sowohl senkrecht als auch horizontal montieren, ohne
Markierungen am Element durchführen zu müssen. Verwenden
Sie eine Wasserwaage (nutzen Sie die Auflagefläche der Unter-
konstruktion, um die Wasserwaage abzulegen) und justieren
Sie die Unterkonstruktion lotgerecht ein.
oben
6

2. Kennzeichnen Sie mit dem Bleistift die gewählte Bohrstelle an den vorgegebenen
Markierungen.
Bohren Sie mit dem passenden Bohrer jeweils horizontale Löcher in die 2 markierten
Bohrstellen und säubern Sie die Bohrlöcher.
Verschrauben Sie nun nacheinander die Wandbefestigungselemente mit den geeigneten
Dübeln / Ankern.
Kontrollieren Sie den Sitz des Wandhalters nochmals mit der Wasserwaage, bevor dieser
fest verschraubt wird.
ängen Sie nun den Design Infrarot eizkörper in die 4 Aushebesicherungen ein.
Prüfen Sie, ob alle 4 Befestigungen gesichert sind.
Bitte beachten Sie, dass Sie nur geeignete Dübel / Anker verwenden dürfen. ierzu haben
wir Ihnen eine Auswahl geeigneter Produkte der „fischer Deutschlands Vertriebs Gmb „
zusammengestellt. (Tabelle „Anker-Baustoffe“)
Die Aufhängelaschen sind bei allen eizkörper mit Langlöchern 8,5 x 12,75 mm versehen.
Wandmontage:
Baustoffe: Ankertyp: Art.-Nr. Zulassung: zul. Last: empfohlene Last:
Beton C20/25 FAZ II 8/10 094871 ETA-05/006 2,40 kN
Porenbeton GB 10 05092 Z-21.2-123 0,25 kN
(mit 7 mm Sicherheitsschraube)
ochlochziegel UX 10x60 077871 ohne Zulassung 0,20 kN
Vollziegel FUR 8x80 SS 070130 Z-21.2-1204 0,40 kN
Kalksandlochstein UX 10x60 077871 ohne Zulassung 0,60 kN
Kalksandvollstein FUR 8x80 SS 070130 Z-21.2-1204 0,40 kN
Gipskarton M 6 x ... S ohne Zulassung Plattenstärke abhängig
Deckenmontage:
Baustoffe: Ankertyp: Art.-Nr. Zulassung: zul. Last: empfohlene Last:
Beton C 20/25 FAZ II 8/10 094871 ETA05/0069 2,40 kN
Deckenaufhängung
Nach erfolgter Montage der Deckenkonstruktion wird die Design Infrarot eizung in die
Schienen geschoben und vorgeschoben bis alle vier Punkte in der Vertiefung einrasten.
Somit ist das Element gesichert.
1. Einschieben bis linke Noppenschraube freiliegt
2. Zurückschieben bis alle 4 Noppenschrauben
einrasten
DE
7

5. Betrieb
Wichtiger Hinweis
Die Design Infrarot eizung besitzt Sicherheitsschalter, die bei Überhitzung das eizelement
abschalten (z.B. bedingt durch Abdecken). Durch Trennung des Netzsteckers vom Netz und
nach einer Wartezeit von ca. 10 – 15 Minuten werden die innenliegenden Thermoschalter
automatisch zurückgestellt. Nach Lokalisierung und Beseitigung der Ursache der Überhitzung
kann die Design Infrarot eizung wieder in Betrieb genommen werden.
Inbetriebnahme
1. Ohne Funkthermostat
2. it Funkthermostat
1. Ohne Funkthermostat
▪ Schließen Sie den Netzstecker an die Steckdose an.
▪ Drücken Sie auf dem auf der Rückseite montierten Empfänger
einmal kurz die Taste, bis die Kontrollleuchte ständig leuchtet.
▪ ängen Sie die Design Infrarot eizung in die vorinstallierte Wandhalterung.
▪ Die Design Infrarot eizung wird aufgeheizt, erreicht eine Temperatur von
ca. 105°C und emittiert eine Wärmestrahlung.
▪ Bei nicht mehr benötigten Nutzung bitte den Netzstecker ziehen.
▪ Auch wenn die Stromzufuhr, wegen ziehen des Netzsteckers und oder eventuellem
Stromausfall unterbrochen wurde, bleibt der Empfänger so eingestellt und geht sobald
die Stromversorgung wieder gewährleistet ist, wieder in Betrieb.
2. it Funkthermostat (Sonderbestellung)
▪ Schließen Sie den Netzstecker an die Steckdose an.
▪ Drücken Sie, auf dem auf der Rückseite montierten Empfänger solange die Taste bis die
Kontrollleuchte blinkt.
▪ ängen Sie die Design Infrarot eizung in die vorinstallierte Wandhalterung.
▪ Weisen Sie Ihren zusätzlich erworbenen Sender dem Empfänger zu.
(Anleitung Funkthermostat)
▪ Die Design Infrarot eizung wird aufgeheizt, erreicht eine Temperatur von
ca. 105°C und emittiert eine Wärmestrahlung.
▪ Die von Ihnen eingestellte, gewünschte Strahlungswärme wird nun thermostatisch über
Funk geregelt.
6. Wartung und Reinigung
Die Design Infrarot eizung ist wartungsfrei. Sämtliche Reinigungsarbeiten dürfen nur im
ausgeschalteten Gerätezustand durchgeführt werden. Zur Reinigung der Frontseite verwen-
den Sie einen weichen Lappen. Die Oberflächen können einfach mit einem in warmem Was-
ser ausgewaschenen und gut ausgewrungenen Fensterleder feucht abgerieben werden. Bei
gröberen Verschmutzungen benutzen Sie einen handelsüblichen Glasreiniger.
Es ist darauf zu achten, dass auf oder an den Rändern des eizkörpers kein Wasser dauer-
haft verbleibt oder einwirkt. Von der Verwendung aggressiver oder lösemittelhaltiger Reini-
gungsmittel wird ausdrücklich abgeraten.
7. Entsorgung
Bitte entsorgen Sie die Verpackung ordnungsgemäß.
Die Design Infrarot eizung darf nicht eigenmächtig über den
ausmüll entsorgt werden und muss an den ersteller zurückgesandt werden.
8
Antenne
Taste
Kontrollleuchte

8.Technische Daten
Betriebsspannung: 230V ~ 50 z
Leistungsaufnahme: 400 - 800 W
Spritzwasserschutzklasse: IPX 4 ( Schutz gegen allseitiges Spritzwasser)
Schutzklasse: I
Oberfläche Frontseite: Sicherheitsglas, Blech beschichtet und Blech emailliert
(kratzfest, säurebeständig, abwaschbar, schlagfest)
Oberfläche Rückseite: Stabiles Stahlblechgehäuse mit hochwertiger Einbrennlackierung
(äußerst strapazierfähige, lichtechte Oberfläche, abwaschbar)
9. Gewährleistung und Service
(1) Gesetzliche Gewährleistung
Bei Mängeln der Design Infrarot eizung gelten die gesetzlichen Vorschriften der §§ 434 ff.
BGB, mit folgenden Einschränkungen:
Unternehmer gem. § 14 BGB müssen offensichtliche Mängel der gelieferten Ware innerhalb
einer Frist von zwei Wochen ab Empfang der Ware dem Verkäufer anzeigen; andernfalls ist
die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. Zur Fristwahrung ge-
nügt die rechtzeitige Absendung bzw. Mitteilung. Den Unternehmer trifft die volle Beweislast
für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere für den Mangel selbst, für den Zeit-
punkt der Feststellung des Mangels und für die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge. Für Kauf-
leute gilt § 377 GB.
Die Gewährleistungsfrist für Unternehmer beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die ein-
jährige Frist gilt nicht, wenn der EMK Gmb grobes Verschulden oder Arglist vorzuwerfen ist,
ferner nicht im Falle von der EMK Gmb zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden
sowie bei Verlust des Lebens des Kunden, ferner nicht im Fall des Lieferregresses gem. §§
478, 479 BGB.
(2) Garantie
Zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten des Kunden gewährt die EMK Gmb , Fleckerweg 3,
06542 Allstedt, gegenüber Verbrauchern gem. § 13 BGB eine ab Verkaufsdatum zweijährige
Garantie; bei Unternehmern beträgt die Garantiefrist 1 Jahr ab Verkaufsdatum. Die EMK
Gmb garantiert hierbei den kostenlosen Umtausch der Design Infrarot eizung, wenn die
Fehler auf Fabrikationsmängel zurückzuführen sind, und wenn bei der Montage und Inbe-
triebnahme die inweise dieser Montage- und Bedienungsanleitung beachtet und eingehal-
ten wurden. Funktionsstörungen oder Schäden, die durch unsachgemäße andhabung oder
Montage verursacht wurden, werden im Rahmen der Garantie nicht berücksichtigt. Voraus-
setzung für die Inanspruchnahme der Garantie ist, dass die Original-Typenbezeichnung auf
der Anschlussdose des eizkörpers nicht entfernt oder unleserlich gemacht wurde.
Zur Ausübung der Garantie müssen die Beanstandungen schriftlich, innerhalb der Garantie-
frist bei der EMK Gmb eingehend, gegenüber der EMK Gmb , Fleckerweg 3, 06542 All-
stedt, geltend gemacht werden zusammen mit dem inweis, dass von der Garantie
Gebrauch gemacht werde.
Ausgeschlossen von der Garantie ist die aftung für Schäden, die durch das Gerät oder den
Gebrauch des Gerätes entstanden sind, durch unsachgemäße Benutzung oder Bedienung
des Gerätes, durch falsches oder unsachgemäßes Anschließen oder durch Eingriffe oder Re-
paraturversuche. Weiterhin von der Garantie ausgeschlossen sind Beanstandungen, die auf
Abnutzung oder Verschleiß (etwa Überspannung) zurückzuführen sind.
Verbraucher haben unabhängig von der Garantie bei Mängeln der Ware gem. §§ 434 ff. BGB
gesetzliche Mängelansprüche. Die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers gem. §§ 434 ff.
BGB werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
DE
9

(3) Service
Sollte an Ihrer Design Infrarot eizung eine Störung auftreten, wenden Sie sich bitte an
Ihren Lieferanten oder direkt an den ersteller. Für die Bearbeitung der Reklamation notie-
ren Sie sich bitte den Typ und die Seriennummer des eizkörpers, die Sie auf dem Aufkleber
auf der Rückseite der Design Infrarot eizung finden. Ihre gesetzlichen Gewährleistungs-
rechte werden durch Nichtbeachtung dieser Bitten nicht eingeschränkt.
10. Warnung:
Dieses Gerät ist nicht mit einer Einrichtung zur Reglung der Raumtemperatur ausgerüstet.
Das eizgerät darf nicht in kleinen Räumen benutzt werden, die von Personen bewohnt wer-
den, die nicht selbstständig den Raum verlassen können, es sei denn, eine ständige Überwa-
chung ist gewährleistet.
11. Konformitätserklärung
iermit erklärt die Firma Email-, Metall und Kunststoffverarbeitung Gmb , das sich das
Raumheizgerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen, der europäi-
schen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspan-
nungsrichtlinie (2006/95/EG) befindet.
10

Operating Instructions,
Installation Instructions and
Conformity Declaration
Design Infrared eating Element
Valid for the models
DRACO, TAURUS, CETUS, VIRGO, LYRA, TUCANA
Service address:
EMK Gmb
Fleckerweg 3
06542 Allstedt
Tel.: +49 (0)34652 / 585
Fax.: +49 (0)34652 / 583
Internet: www.emk-allstedt.com
E-Mail: EMK[email protected]
EN
11
English

Thank you for your confidence
Dear Customer,
Your decision to purchase a Design infrared radiator was a good decision. This is a ra-
diator which has a flat heating element and a temperature control unit. When electric
voltage is applied, the heating element sends heat rays which warm you up directly and
not indirectly via the room air. The low energy consumption brings economic advan-
tages and is, at the same time, environmentally friendly. The prerequisite is a proper
compliance with the installation and operating instructions as well as the relevant
safety information. Please familiarise yourself with these before the installation and
start up of the device.
The outstanding properties of this highly technical heating system will give you much
pleasure.
Table of Contents:
Technical Documentation
1. Intended use
2. Electrical Safety Information on Installation and Start-up
3. Delivery and Scope of Delivery
4. Installation
- Wall
- Ceiling
5. Operation
6. Maintenance and Cleaning
7. Disposal
8. Technical Data
9. Guarantee and Service
10. Warning
11. Conformity Declaration
Explanation of the Symbols
This symbol designates safety and health information in the installation and operating
instructions.
This symbol shows you where you should be particularly careful.
Never cover the device when it is switched on.
12

Technical Documentation
The following technical documentation includes documents on the intended use, the electri-
cal and product-related safety, installation and operating instructions as well as information
on the delivery, scope of delivery, maintenance and disposal.
1. Intended Use
The Design infrared radiator is only to be installed in living areas as a wall or ceiling ele-
ment. Special measures must be taken for installation in bathrooms (Section 2). Any non-
compliance can lead to significant damage to people and the environment. The Design
infrared radiator is not intended to be used by people (including children) with limited physi-
cal, sensory or mental abilities or by those lacking experience and/or knowledge unless they
are supervised by a person responsible for their safety or have received instructions from
them on how to use the device.
Children must be supervised to ensure that they do not play with the device.
2. Electrical Safety Information on Installation and Start-up
▪ The Design infrared radiator is only to be connected to a 230 V ~/ 50 z socket.
This should be easily accessible to disconnect the infrared radiator from the mains.
▪ Plug and mains cable as well as the front should not have any damage.
▪ Electrical devices must generally be at least 0.6 m away from the next water connection.
▪ Design infrared radiators may not be placed directly underneath electrical sockets.
▪ Observe the information on minimum distances to other objects which is given in the
installation instructions.
▪ In accordance with VDE0100-701 (areas in bathroom), room heating devices such as the
Design infrared radiator, may not be used in the immediate area of a bathtub, a shower
or a swimming pool. Moreover, it should be observed that when installing the room hea-
ting devices in bathrooms, the switch and regulator are to be installed or mounted so that
they cannot be accessed by a person in the bathtub or shower.
▪ The Design infrared radiator may not be covered because overheating danger exists.
▪ When cleaning the Design infrared radiator, the device must be switched off. Disconnect
the plug from the mains socket or turn off the off button on the thermostat.
EN
13

Product-related Safety Information
CAUTION: Trapped heat: Do not place any objects on, against or near the heating element.
Do not use the device to dry textiles or other objects and do not stick things onto the hea-
ting surface or cover it.
Protect the Design infrared radiator from hard hits or other physical damage. In the case of
damage to the Design infrared radiator, these must not be used any longer. Customer Ser-
vice is to be contacted prior to reuse.
During operation, the heater warms up. Never cover the device when it is switched on
because otherwise there is danger of overheating!
Keep a minimum distance to other objects of at least
50 cm to the front and sides as well as 15 cm above the
device. During installation, please observe the specified
minimum distance to the wall or ceiling of 20 mm in
order to ensure adequate air circulation.
3. Delivery and Scope of Delivery
The Design infrared radiator is delivered in appropriate packaging by a
forwarder and/or parcel service. Please check the outer integrity of the
package after receipt of delivery. Keep the device and accessories in the original packaging
until installation.
Please check to see if the following parts and installation groups are complete and undama-
ged after unpacking:
▪ Design infrared radiator with mounted flat plug and plug with 1.5 m cable length
▪ Permanently mounted receiver on the back of device
▪ Wall mounting in RAL 9005, black-coated or
Ceiling mounting of 4 W-SA-Pan
▪ Operating and installation Instructions
▪ Radio thermostat (special order)
Keep the packaging bag and film away from babies and small children –
Danger of suffocation
14
Minimum distances to
other objects

4. Installation instructions for wall and ceiling
Important information
▪ The distance of the Design infrared radiator to the wall is specified by the brackets.
Distances to objects must be at least 0.6 m from all device corners.
▪ The Design infrared radiator may not be placed immediately over and under a socket
▪ The minimum distance of 50 cm to a water con-
nection must be maintained and not in the imme-
diate area of a bathtub, a shower or a swimming
pool
▪ The minimum distance to the floor must be
0.61 m from the lower edge of the Design infra-
red radiator.
Tools
To attach your Design infrared radiator to walls, you will require the following the tools:
• Tape band or folding metre
• Level
• Pencil
• Drill
• Drill bit
• Cordless screwdriver or screwdriver
• Dowels/anchors for the installation/mounting (see Table “Anchor materials”)
Installation of the wall brackets and mounting the Design infrared radiator
1. First select a place on your wall for the Design infrared radiator. When doing this, please
observe that the socket required for the operation of your Design infrared radiator is
within the cable length (1.5 m). With the help of the sub-structure supplied with your
device by the company, you can precisely determine the desired place.
Thanks to our technology, you can install the Design infrared
radiator either vertically or horizontally without having to do
any marking on the element.
Use a level (use the support area of the sub-structure to lay
the level on) and align the sub-structure plumb/level.
up
EN
15

2. Label the selected drill holes at the specified markings with a pencil.
Drill horizontal holes into the 2 drill hole markings with a suitable drill bit and clean out
the holes.
Now screw in the wall mounting elements one after another with the appropriate
dowels/anchors.
Check to see if the wall bracket is levelly seated using the level before tightening the
screws
Now hang the Design infrared radiator in the 4 retaining devices. Check to see if all 4
attachments are secure.
Please observe that only suitable dowels/ anchors are to be used. For this, we have compi-
led a selection of suitable products from fischer Deutschlands Vertriebs Gmb
(Table Anchor Materials).
All radiators are supplied with suspension brackets with slotted holes 8.5 x 12.75 mm.
Wall mounting:
Material: Anchor type: Item no. Approval: Allowed Recommended
load: load:
Concrete C20/25 FAZ II 8/10 094871 ETA-05/006 2,40 kN
Aerated concrete GB 10 05092 Z-21.2-123 0,25 kN
(with 7 mm safety screws)
oneycomb brick UX 10x60 077871 without approval 0,20 kN
Solid brick FUR 8x80 SS 070130 Z-21.2-1204 0,40 kN
Preforated sand
lime brick UX 10x60 077871 without approval 0,60 kN
Solid sand
lime brick FUR 8x80 SS 070130 Z-21.2-1204 0,40 kN
Plasterboard M 6 x ... S without approval dependent on panel
Ceiling mounting:
Material: Anchor type: Item no. Approval: Allowed Recommended
load: load:
Concrete C 20/25 FAZ II 8/10 094871 ETA05/0069 2,40 kN
Ceiling installation
After successful installation of the ceiling structure, the Design infrared radiator is pushed
and advanced in the rails until all four points snap into the groove. This secures the element.
1. Push in until left knob screw is exposed
2. Push back until all 4 knob screws snap into
place
16

5. Operation
Important information
The Design infrared radiator has a safety switch which switches off when the heating ele-
ment overheats (e.g. caused by covering). By disconnecting the mains plug from the mains
and after a waiting period of approx. 10 – 15 minutes, the interior thermoswitch automatic-
ally resets. After localising and eliminating the cause of the overheating, the Design infrared
radiator can be operated again.
Start-up
1. Without radio thermostat
2. With radio thermostat
1. Without radio thermostat
▪ Connect the mains plug to the socket
▪ On the back of the mounted receiver, press once briefly
on the button until the control light lights up constantly.
▪ ang the Design infrared radiator in the pre-installed wall bracket.
▪ The Design infrared radiator is heated up, reaches a temperature of approx 105°C and
emits heat radiation.
▪ Please disconnect the mains plug if no longer needed.
▪ Even when the power supply is disconnected by pulling out the mains plug or a
possible power failure, the receiver is set and is operable as soon as the power supply
is available again.
2. With radio thermostat (available with special order)
▪ Connect the mains plug to the socket
▪ On the back of the mounted receiver, press on the button until the control light
blinks.
▪ ang the Design infrared radiator in the pre-installed wall bracket.
▪ Assign your additionally purchased transmitter to the receiver.
(Instructions for radio thermostat)
▪ The Design infrared radiator is heated up, reaches a temperature of approx 105°C and
emits heat radiation.
▪ The radiation warmth set by you to the desired temperature is now controlled
thermostatically via radio/wireless.
6. aintenance and Cleaning
The Design infrared radiator is maintenance-free. All cleaning work may only be done when
the device is switched off. To clean the front, use a soft cloth. The surfaces can be simply
washed off with warm water and a well-rung out chamois cloth. With larger areas of dirt,
you can use a commercial glass cleaner.
It is important to note that no water should permanently remain or act on or near the edges
of the radiator. The use of aggressive or solvent-based cleaning agents is expressly
discouraged.
7. Disposal
Please dispose of the packaging properly.
The Design infrared radiator must not be disposed of in the household
rubbish and must be returned to the manufacturer.
Antenna
Button
Control light
EN
17

8. Technical Data Sheet
Technical Data
Operating voltage: 230V ~ 50 z
Power consumption: 400 - 800 W
Splash water protection class: IPX 4 ( protection against spray water from any direction)
Protection class: I
Surface front: Safety glass, coated sheet metal and enamelled sheet metal (scratch-resis-
tant, acid-resistant, washable, impact-resistant)
Surface back: Stable steel sheet housing with high quality stove enamelling (extremely hard-
wearing, lightfast surface, washable)
9. Guarantee and Service
(1) Implied guarantee
With defects in the Design infrared heater, the legal provisions in accordance with § 438 BGB
[German Civil Code] apply with the following restrictions:
The entrepreneur must notify the seller of any obvious defects within a period of two weeks
from receipt of the goods; otherwise the assertion of warranty claims is excluded. The
punctual dispatch or notification of defects is sufficient for compliance with the guarantee
conditions. The entrepreneur is responsible for making all the necessary notifications and in
particular is responsible for notifying details of the defect and the date on which it occurred
and for reporting the defect in a timely manner. Merchants are governed by the rules in the
§ 377 GB [German Commercial Code].
The guarantee period for entrepreneurs shall be one year from delivery of the goods. The
one year warranty period shall not apply in case of intention and gross negligence by EMK
Gmb , further not in case of personal injury, impairment to health and death of the custo-
mer attributable to EMK Gmb , further not in the case of delivery recourse according to. §§
478, 479 BGB [German Civil Code].
(2) Guarantee
In addition to the guarantee conditions provided by law to customers, EMK Gmb , Flecker-
weg 3, 06542 Allstedt, grants consumers a two-year guarantee from the date of purchase
according to § 13 BGB [German Civil Code]; with commercial customers, the guarantee
deadline is one year from the date of purchase. EMK Gmb hereby guarantees the free-of-
charge exchange of the Design infrared heater if the defect can be attributed to a pro-
duction fault and if the Installation and Operating Instructions have been observed and
complied with in the mounting and start-up. Functional malfunctions or damages which re-
sult from the improper handling or installation, are not covered by the guarantee. The prere-
quisite for the claiming of the guarantee is that the original type plate on the connection box
of the heater has not been removed or made illegible.
To make use of the guarantee, complaints must be made by submission in writing within the
guarantee deadline to EMK Gmb , Fleckerweg 3, 06542 Allstedt together with the remark
that the guarantee is being asserted.
Any liability for damages which result from the device or the use of the device, from impro-
per use or operation of the device, from incorrect or improper connection or from alterations
for repair attempts are excluded from the guarantee.
Regardless of the guarantee, the consumers have legal claims on defects with defects in the
goods in accordance with §§ 434 ff. BGB [German Civil Code]. The legal rights of the consu-
mers §§ 434 ff. BGB [German Civil Code] are not restricted by this guarantee.
18

(3) Service
If a malfunction occurs with your Design infrared radiator, please contact your supplier or the ma-
nufacturer directly. You will need to note the type and serial number of the radiator which you can
find on the sticker on the rear of the Design infrared radiator. Your legal rights are not affected by
non-compliance with these requests.
10. Warning:
This device is not equipped with a device to control the room temperature. The heating device
may not be used in small rooms which are occupied by people who cannot leave the room them-
selves unless a constant supervision is present.
11. Conformity Declaration
Email-, Metall und Kunststoffverarbeitung Gmb herewith declares that the room heating device
complies with the essential requirements and the other relevant provisions of the directive in Eu-
ropean Directive for Electromagnetic Compatibility (2004/108/EG) and the Low Voltage Directive
(2006/95/EG).
EN
19

Instructions de service,
Notice de montage et
Déclaration de conformité
Elément chauffant infrarouge Design
Valable pour les modèles
DRACO, TAURUS, CETUS, VIRGO, LYRA, TUCANA
Adresse Service:
EMK Gmb
Fleckerweg 3
06542 Allstedt
Tel.: +49 (0)34652 / 585
Fax.: +49 (0)34652 / 583
Internet: www.emk-allstedt.com
E-Mail: EMK[email protected]
20
Francais
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages: