Enders Nelson User guide

NELSON
CAMPINGKOCHER
CAMPING COOKER
HORNILLO PORTÁTIL
www.enders-germany.com
1880
DE
GB
ES
MONTAGE UND GEBRAUCHSANLEITUNG 02
ASSEMBLY AND INSTRUCTION MANUAL 10
MANUAL DE MONTAJE Y USO 18

DEUTSCH
2
INHALT
ZU DIESEM PRODUKT 2
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE 3
TEILEBESCHREIBUNG 5
GARANTIE/SERVICE 9
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Enders Produkts!
Lesen und beachten Sie vor der Benutzung diese Bedienungsanleitung. Benutzen Sie
das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht zu Verletzungen
oder Schäden kommt.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Arti-
kels ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Enders Produkt.
ZU DIESEM PRODUKT
BEDIENUNG 6
WARTUNG/LAGERUNG/PFLEGE 8
ENTSORGUNG 8
TECHNISCHE DATEN 8

NELSON 1880
3
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie die Anweisungen aufmerksam, bevor Sie Ihren
neuen Campingkocher in Betrieb nehmen.
Achten Sie darauf, dass der Campingkocher frei von jeglichem
Verpackungsmaterial ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Topfhalterung richtig eingesetzt ist.
!
!
Gerätekategorie: Direktdruck Butan (G30). Dieses Gerät darf
ausschließlich mit einer Ventil-Gaskartusche (Inhalt 227 g, Typ
227, Butan (G30) nach Norm EN 417) vom Fabrikat Enders ver-
wendet werden.
Verwenden Sie das Gerät nur im Freien oder in gut belüfteten
Räumen. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Verwen-
dung des Gerätes sorgfältig durch.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Das Gerät muss immer auf eine stabile und waagerechte Flä-
che gestellt werden.
Das Gerät darf nur fern von entzündbaren Gegenständen oder
Stoffen benutzt werden.
Das Austauschen der Kartusche muss auf jeden Fall im Freien
oder in einem gut belüfteten Raum erfolgen, fern von leicht ent-
zündbaren Stoffen, offenen Flammen (z.B. elektrischen Kochge-
räten) und nicht in Gegenwart von anderen Personen oder Tieren.
Falls aus Ihrem Gerät Gas entweicht (Gasgeruch), bringen Sie es
sofort nach draußen an einen Ort mit guter Luftzirkulation und
ohne Zündquelle, wo das Leck gesucht und behoben werden kann.
Überprüfen Sie die Dichtheit Ihres Geräts nur im Freien.
Suchen Sie nie ein Leck mit einer Flamme, sondern benutzen
Sie hierzu Seifenlauge oder ein Lecksuchspray!
Benutzen Sie kein Gerät mit fehlenden, beschädigten oder ab-
genutzten Dichtungen.

DEUTSCH
4
Benutzen Sie kein Gerät, das undicht oder schadhaft ist oder
das nicht ordnungsgemäß arbeitet.
Führen Sie keine Veränderungen oder eigenmächtige Repara-
turen durch.
Der Abstand des Kochers von einer entzündbaren Wand oder
entzündlichen Gegenständen muss mindestens 20 cm betragen.
Das Gerät nur in mindestens 100 cm Abstand zur Decke ver-
wenden.
Das Gerät erreicht auch unter normalen Gebrauchsbedingun-
gen am Brenner erhöhte Temperaturen. Fassen Sie daher das
Gerät nicht an, solange es heiß ist. Bereits einige Minuten nach
dem Ausschalten ist es so weit abgekühlt, dass Sie sich keine
Verbrennungen mehr zuziehen.
Das Gerät darf während des Betriebes nicht bewegt werden.
Niemals zwei Kocher dicht nebeneinander stellen.
Die Lüftungsschlitze des Kartuschenfachs nicht abdecken oder
verstopfen.
Verwenden Sie keinen Behälter mit einem Durchmesser von
kleiner als 12 cm oder größer als 26 cm.
Wenn Sie zwei Kocher nebeneinander verwenden, müssen die-
se einen Sicherheitsabstand von 25 cm zueinander haben.
Verwenden Sie keine Gefäße mit nach innen oder außen ge-
wölbten Böden.
Verwenden Sie kein Blech, keine Plancha oder keinen Stein für
das Produkt.
Keine Pfannen oder Töpfe verwenden, die den Kartuschen-
schacht abdecken.
ACHTUNG: Die zugänglichen Teile können sehr heiß werden.
Kinder fernhalten.

NELSON 1880
5
TEILEBESCHREIBUNG
Nr Bezeichnung
1Gehäuse
2Kartuschenschachtdeckel
3Topfrost
4Kochmulde
5Brenner
6Kartuschenarretierhebel
7Bedienpanel
8Stellknopf mit Piezo-Zündung
9Dichtung des Geräteventils
3
2
7
1
5
4
8
6
9

DEUTSCH
6
BEDIENUNG
SICHERHEITSVORRICHTUNG
Der Kocher ist zusätzlich mit einer Sicherheitseinrichtung ausgestattet, die die Gas-
zufuhr stoppt, wenn der Druck in der Kartusche, wie z.B. durch Überhitzung zu stark
ansteigt.
Wenn die Kartusche automatisch aus dem Regulator ausgeworfen wird, DIE KAR-
TUSCHE NICHT ERNEUT ANSCHLIESSEN. Lassen Sie das Gerät komplett abkühlen,
bevor Sie es wieder verwenden.
Die Kartusche lässt sich nicht arretieren, wenn der Stellknopf sich nicht in der Stel-
lung “•” (AUS) befindet.
!
!BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Niemals zwei Kocher dicht nebeneinander stellen.
Benutzen Sie keinen Topf mit einem größeren Durchmesser als
26 cm. Bei Überragen des Kartuschenschachtes kann es zur
Überhitzung der Kartusche führen.
INBETRIEBNAHME
1. Drehen Sie den Stellknopf im Uhrzeigersinn auf die Position “•” (AUS).
2. Vergewissern Sie sich, dass der Kartuschenarretierhebel (6) auf “ ”(GEÖFFNET) steht.
3. Öffnen Sie den Deckel des Kartuschenschachtes (2) und legen Sie die Kartusche
mit dem Kopf nach vorne ein, so dass die Aussparung im oberen Rand der Kartu-
sche nach oben zeigt und in der Ventilführung justiert wird.
4. Drücken Sie den Kartuschenarretierhebel (6) herunter auf “ ”(GESCHLOSSEN).
5. Drehen Sie den Stellknopf (8) ganz nach links auf “ ” (ZÜNDEN), ein Klicken er-
folgt und der Kocher zündet.
6. Sollte keine Zündung erfolgen, wiederholen Sie Schritt 5 drei bis vier Mal.
7. Regulieren Sie die Flamme, indem Sie den Stellknopf auf eine beliebige Einstellung
zwischen der größten und der niedrigsten Stufe drehen.
8. Sollten Sie ein zischendes Geräusch hören, so ist die Kartusche nicht richtig arre-
tiert. Korrigieren Sie notfalls die Position der Kartusche.

NELSON 1880
7
AU
SS
ERBETRIEBNAHME
1. Drehen Sie den Stellknopf in die Position “•” (AUS).
2. Schieben Sie den Kartuschenarretierhebel (6) auf “ ”(GEÖFFNET). Im Notfall
können Sie den Hebel auch sofort auf die Position “ ”(GEÖFFNET) stellen.
3. Entnehmen Sie die Kartusche nach jedem Gebrauch aus dem Kartuschenschacht.
4. Kartusche mit roter Schutzkappe versehen und an einem gut belüfteten und küh-
len Ort aufbewahren.
WECHSELN DER GASKARTUSCHE
1. Schließen Sie die Gaszufuhr durch Drehen des Stellknopfes (8) im Uhrzeigersinn
bis zur Position “•” (AUS).
2. Ist der Brenner erloschen, stellen Sie den Kartuschenarretierhebel (6) auf “
”(GEÖFFNET).
3. Öffnen Sie den Kartuschenschacht (2), heben Sie die Kartusche am Ende an und
nehmen Sie sie heraus.
ACHTUNG! Vor dem Einsetzen einer neuen Kartusche überprüfen/sicherstellen,
dass die Dichtung im Inneren des Geräteventils (9) vorhanden und in gutem Zustand ist.

DEUTSCH
8
WARTUNG/LAGERUNG/PFLEGE
Lagern Sie das Gerät nie mit eingelegter Gaskartusche.
Bevor Sie die Gaskartusche entnehmen, warten Sie bis das Gerät vollständig abge-
kühlt ist.
Wenn das Gerät nicht benutzt wird, bewahren Sie es im Transportkoffer gegen Staub
und Feuchtigkeit geschützt auf.
Der Kocher sollte nach jedem Gebrauch von eventuellen Speise- und Fettresten ge-
säubert werden.
Dieses Produkt enthält wiederverwertbare Materialien. Werfen Sie es nicht in Ihren
Hausmüll, sondern kontaktieren Sie zur umweltgerechten Entsorgung Ihr örtliches
Entsorgungsunternehmen.
ENTSORGUNG
TECHNISCHE DATEN
Model: NELSON
Item no.: 1880
∑QnHs:2,2 kW
160 g/h
Cat. I3B Direktdruck
Type of gas: Butan (G30)
Nozzle description: Ø 0,6 mm
Product-ID no.: 2531CU-0063
2531
20

NELSON 1880
9
Wir übernehmen für 2 Jahre die Garantie auf Funktion des Produkts. Voraussetzung
für die Garantieleistung ist eine ordnungsgemäße Behandlung des Produkts und ein
offizieller Nachweis des Kaufdatums.
Die Garantie erlischt nach Ablauf der Garantiezeit oder sofort, wenn eigenständig
Veränderungen am Produkt durchgeführt wurden. Es dürfen keine Manipulationen
durchgeführt werden!
Sollte Ihr Produkt trotz unserer Qualitätskontrollen einmal einen Defekt aufweisen,
dann bringen Sie es bitte nicht zurück zum Einzelhändler, sondern setzen Sie sich
direkt mit Enders in Verbindung. So können wir eine schnelle Reklamationsbearbeitung
gewährleisten.
Service:
www.enders-germany.com
Zur Produktverbesserung behalten wir uns farbliche und technische Änderungen vor.
GARANTIE/SERVICE

ENGLISH
10
CONTENTS
ABOUT THIS PRODUCT 10
WARNINGS AND SAFETY INSTRUCTIONS
11
PARTS DESCRIPTION 13
WARRANTY/SERVICE 17
Congratulations on purchasing this Enders product!
Read and observe these operating instructions before using the product. Only use the
product as described in these instructions, to prevent accidental injuries or damages.
Keep these instructions for future reference. If the product is given to someone else,
please include these instructions.
Have fun with your Enders product.
ABOUT THIS PRODUCT
OPERATION 14
MAINTENANCE/STORAGE/CARE 16
DISPOSAL 16
TECHNICAL SPECIFICATIONS 16

NELSON 1880
11
WARNINGS AND SAFETY INSTRUCTIONS
Please read the instructions thoroughly before operating your
new camping cooker.
Please make sure the camping cooker is free of any
packaging material.
Make sure that the pot grate is attached properly.
!
!
Appliance category: Butane under direct pressure (G30). This
appliance can only be used with a valve cartridge (content 227
g, type 227, butane (G30) in compliance with EN 417 standard)
from Enders.
Only use the appliance outdoors or in well-ventilated rooms.
Read the operating instructions carefully before using this ap-
pliance.
Do not allow children to play with the appliance.
The appliance must always be placed on a sound and horizontal
surface.
The appliance must be kept away from inflammable objects or
substances when in use.
In any case, cartridges must be replaced outdoors or in a
well-ventilated room, far away from combustible substances,
naked flames (e.g. electrical cooking appliances) and not in the
presence of other people or animals.
If you become aware that gas is leaking from your appliance
(smell of gas), immediately move it to an outdoor location with
good air circulation and without any source of ignition, where it
is possible to look for and repair the leak.
Only check the leak tightness of your appliance outdoors.
Never look for a leak using a flame but instead, use soap suds
or leak detection spray to do this!
Never use an appliance with missing, damaged or worn seals.

ENGLISH
12
Never use an appliance that leaks, is damaged or does not func-
tion properly.
Do not make any changes to or conduct repairs on the appliance
yourself.
The distance of the cooker from an inflammable wall or inflam-
mable objects must be at least 20 cm.
The appliance must have an at least 100 cm clearance to the
ceiling when being used.
Even under normal operating conditions, the appliance’s burner
reaches high temperatures. Therefore, never touch the appli-
ance as long as it is hot. It only takes a few minutes for the ap-
pliance to cool off after being switched off. Then you can touch
it without the risk of getting burned.
Do not move the appliance while in use.
Never place two cookers closely next to one another.
Do not cover or clog the ventilation slots of the cartridge
compartment.
Do not use any pots with a diameter smaller than 12 cm or larg-
er than 26 cm.
When using two cookers next to one another, they must have a
safety clearance of 25 cm between each other.
Do not use any pots with bottoms curved inwards or outwards.
Do not use any sheet metal, flat pans or stones with this prod-
uct.
Do not use any pots or pans that cover the cartridge slot.
CAUTION: The accessible parts can be extremely hot.
Keep away from children.

NELSON 1880
13
PARTS DESCRIPTION
No. Name
1Housing
2Cartridge slot cover
3Pot grate
4Hob
5Burner
6Cartridge stop lever
7Control panel
8Control knob with Piezo igniter
9Seal of the appliance valve
3
2
7
1
5
4
8
6
9

ENGLISH
14
OPERATION
SAFETY DEVICE
The cooker is equipped with an additional safety device, which stops the gas flow if
the pressure in the cartridge rises too high, e.g. due to overheating.
If the cartridge automatically ejects from the modulator, DO NOT USE THAT CAR-
TRIDGE AGAIN. Allow the appliance to fully cool off before using it again.
The cartridge cannot be locked into place if the control knob is not on “•“ (OFF).
!
!RISK OF FIRE AND EXPLOSION
Never place two cookers closely next to one another.
Do not use a pot with a diameter larger than 26 cm. There is a
risk of the cartridge overheating if the cartridge slot projects.
COMMISSIONING
1. Turn the control knob clockwise to “•“ (OFF).
2. Make sure that the cartridge stop lever (6) is on “ ” (OPENED).
3. Open the cover of the cartridge slot (2) and insert the cartridge head first, so that
the opening in the upper end of the cartridge is facing upward and is adjusted in
the valve guide.
4. Press the cartridge stop lever (6) down to “ “ (CLOSED).
5. Turn the control knob (8) all the way to the left to “ “ (IGNITE), there is a clicking
and the cooker ignites.
6. If there is no ignition, repeat step 5 three to four times.
7. Regulate the flame by turning the control knob to any setting between the highest
and lowest setting.
8. If you hear a hissing noise, the cartridge is not locked into place correctly. If neces-
sary, correct the position of the cartridge.

NELSON 1880
15
DECOMMISIONING
1. Turn the control knob “•” (OFF).
2. Press the cartridge stop lever (6) to “ ” (OPENED). In case of emergency, you can
also immediately move the lever to the “ ” (OPENED) position.
3. Remove the cartridge from the cartridge slot after every use.
4. Place the red protective cap onto the cartridge and store it in a well-ventilated and
cool place.
CHANGING THE GAS CARTRIDGE
1. Close the gas flow by turning the control knob (8) clockwise to “•” (OFF).
2. When the burner goes off, move the cartridge stop lever (6) to “ ” (OPENED).
3. Open the cartridge slot (2), lift up the end of the cartridge and remove it.
CAUTION! Before inserting a new cartridge, please check/ensure that there is a seal
on the inside of the appliance valve (9) and that it is in good condition.

ENGLISH
16
MAINTENANCE/STORAGE/CARE
Never store the appliance with the gas cartridge connected.
Wait until the appliance has fully cooled off before removing the gas cartridge.
Keep the appliance in its case if it is not being used, to protect it against dust and
moisture.
Any food scraps or grease residue should be removed from the cooker after every
use.
This product contains recyclable materials. Do not dispose of it with other household
waste. Instead, contact your local waste management company, to dispose of it in an
environmentally sound manner.
DISPOSAL
TECHNICAL SPECIFICATIONS
2531
20
Model: NELSON
Item no.: 1880
∑QnHs:2,2 kW
160 g/h
Cat. I3B direct pressure
Type of gas: butane (G30)
Nozzle description: Ø 0,6 mm
Product-ID no.: 2531CU-0063

NELSON 1880
17
We grant a 2-year warranty on the functioning of the product. Prerequisite for this
warranty is the proper handling of the product and official proof of the date of purchase.
The warranty expires at the end of the warranty period or immediately if you make
any modifications to the product yourself. Do not manipulate the product!
If, despite our quality checks, your product should be defective, please do not bring
it back to the retailer but contact Enders directly. By doing so, we can ensure a quick
processing of your complaint.
Service:
www.enders-germany.com
Subject to colour variations and technical modifications for the purpose of product
improvement.
WARRANTY/SERVICE

ESPAÑOL
18
CONTENIDO
SOBRE EL PRODUCTO 18
INDICACIONESDE ADVERTENCIA Y SEGURIDAD
19
DESCRIPCIÓN DE LAS PIEZAS 21
GARANTÍA/SERVICIO TÉCNICO 25
¡Felicidades por adquirir este producto Enders!
Antes de comenzar a utilizar el producto, lea atentamente este manual de instrucci-
ones. Utilice el producto exclusivamente tal y como se describe en este manual para
evitar lesiones o daños.
Conserve estas instrucciones para futuras consultas. En caso de entregar el artículo a
terceros, incluya también este manual.
Esperamos que disfrute de su producto Enders.
SOBRE EL PRODUCTO
MANEJO 22
MANTENIMIENTO/ALMACENAMIENTO/CUIDADOS
24
ELIMINACIÓN 24
DATOS TÉCNICOS 24

NELSON 1880
19
INDICACIONES DE ADVERTENCIA Y SEGURIDAD
Lea atentamente estas indicaciones antes de poner su nuevo
hornillo portátil en funcionamiento.
Asegúrese de haber quitado todo el material de embalaje del
hornillo portátil.
Asegúrese de que el soporte de la olla quede bien colocado.
!
!
Categoría de dispositivo: Butano de presión directa (G30). Este
aparato únicamente debe utilizarse con un cartucho de gas de
válvula (contenido 227 g, tipo 227, butano (G30) según norma EN
417) del fabricante Enders.
Solo debe utilizar el aparato en espacios abiertos o en estancias
bien ventiladas. Lea atentamente el manual de uso antes de uti-
lizar el aparato.
No deje que los niños jueguen con el aparato.
El aparato siempre debe colocarse en una superficie estable y
horizontal.
Solo debe utilizarse el aparato lejos de objetos o materiales in-
flamables.
Los cartuchos deben cambiarse siempre en espacios abiertos
o en estancias bien ventiladas, lejos de materiales fácilmente
inflamables, llamas vivas (por ej. dispositivos de cocina eléctri-
cos) y nunca en presencia de otras personas u animales.
En caso de que el aparato tenga un escape de gas (olor a gas),
póngalo inmediatamente en el exterior, en un lugar con buena
circulación de aire y sin fuentes de ignición, así podrá buscar la
fuga y resolverla.
Compruebe la estanqueidad del aparato únicamente en espa-
cios exteriores.
¡Nunca busque la fuga con una llama! ¡Utilice en estos casos
una solución jabonosa o un spray de detección de fugas!

ESPAÑOL
20
No utilice el aparato si presenta juntas rotas, dañadas o des-
gastadas.
Nunca utilice un aparato con fugas, dañado o que no funcione
correctamente.
No realice modificaciones ni reparaciones por su cuenta.
El hornillo debe encontrarse a una distancia mínima de 20 cm
respecto a una pared u otro tipo de objetos inflamables.
El aparato solo debe utilizarse a un distancia mínima de 100 cm.
Incluso en condiciones de uso normales, los quemadores del
aparato alcanzan temperaturas elevadas. Por tanto, no toque el
aparato mientras esté caliente. Tan solo unos minutos después
de apagarlo estará lo suficientemente frío como para no causar
quemaduras.
No se debe tocar el aparato durante su funcionamiento.
Nunca coloque dos hornillos juntos.
La ranura de ventilación del compartimento del cartucho no
debe taparse ni
bloquearse.
No utilice recipientes con un diámetro inferior a 12 cm ni supe-
rior a 26 cm.
Si desea colocar dos hornillos juntos, debe mantener una dis-
tancia de seguridad de 25 cm entre ambos.
No utilice recipientes con la base curvada hacia dentro o hacia
fuera.
No utilice chapa, plancha ni piedra sobre el producto.
No utilizar sartenes ni ollas que cubran el compartimento del
cartucho.
ATENCIÓN: Las piezas accesibles pueden calentarse mucho.
Mantenga a los niños alejados del aparato.
Table of contents
Languages:
Popular Range manuals by other brands

LG
LG LSRG309ST owner's manual

Bertazzoni
Bertazzoni HER36 6 GGV NE Installation, use & care manual

Whirlpool
Whirlpool 220038-1010 installation instructions

Falcon
Falcon Mercury 1082 Dual Fuel User's guide & installation instructions

Viking
Viking D3 Series User and care manual

Electrolux
Electrolux EW30IS65JSD installation instructions