EuroLite LVH-4 User manual

www.eurolite.de
USER MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
LVH-4
VIDEO BOOSTER
© Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

A
24 V
Signal source
Signalquelle
POWERPOWER
Long 75 cableW
Langes 75 KabelW
Acceptor
Endgerät
B
Signal source
Signalquelle
POWERPOWER
Long 75 cableW
Langes 75 KabelW
Acceptor
Endgerät
12-24 V AC/DC
0m
150 m
300 m
450 m
C
LVH-4 VIDEO BOOSTER

LVH-4 VIDEO BOOSTER
VIDEO LINEAMPLIFIER WITH EQUALIZER
The LVH-4 is the ideal choice in installations where video signals are being fed into long
cables, or where a low video signal needs to be amplified. Gain and equalization may be
adjusted on the LVH-4 to drive video cables as long as 600 meters. The unique power supply
input allows the unit to be powered from a wide variety of existingAC or DC power sources.
SAFETY INSTRUCTIONS
• Before your initial start-up, please make sure that there are no transport damages. Should
there be any, do not take the device into operation and immediately consult your dealer.
• Operate the device only after having familiarized with its functions. Do not permit operation
by persons not qualified for operating the device.
• Protect the device against humidity and heat. Keep away from heaters and other
heating sources!
• We recommend a frequent cleaning of the device. Disconnect from mains first. Use
a soft lint-free and moistened cloth. Never use alcohol or solvents!
• There are no serviceable parts inside the device. Maintenance and service operations are
only to be carried out by authorized dealers.
• Damage, caused by manual modifications on the device are not subject to warranty. If the
device is used for other purposes than originally intended or if it is not correctly connected,
the product may suffer damages and the guarantee becomes void.
• This product is allowed to be operated with 12-24 V AC or DC. This device falls under
protection class 3 and was designed for indoor use only.
OPERATION
Prior to connecting switch off all units and do not turn them on again until you have made all
necessary connections.
1 Connect the signal source (e.g. camera) via a 75 coaxial cable with BNC plugs (max.
length 300 m) to the jack INPUT.
2 Connect the subsequent unit (e.g. monitor) via a 75 coaxial cable with BNC plugs (max.
length 300 m) to the jack OUTPUT.
3 To power the unit 12-24 VAC or DC from the signal source (fig. A) or from an independent
power source are required (fig. B). Connect an independent power source (e.g. power
supply unit, battery) to the terminals DC 12-24. Always observe the correct polarity.
Connect the marked core to the left contact "+".
4 The gain can be adjusted with the Potentiometer GAIN and the equalization with the
potentiometer EQ. Figure C gives you a chart with recommended beginning settings of
gain and equalization for various lengths of cable. The settings may then be further fine
tuned for an optimum, high-quality video transmission.
TECHNICALSPECIFICATIONS
Power supply:.....................12-24 VAC/DC, 30 mA
1x video input: ....................1 Vpp/ 75 , BNC
1x video output: ..................1 Vpp/ 75 , BNC
Gain: ..................................adjustable to +5 dB
Bandwidth: ........................10 MHz
Equalization adjustment: ....0 dB to +4 dB/ 3.58 MHz
...........................................0 dB to +7 dB/ 5 MHz
S/N ratio: ............................>70 dB
Dimensions (LxWxH): ........76 x 41 x 31 mm
Weight:...............................70 g
.
W
W
Ù
Ù
.
Please note: Every information is subject to change without prior notice. 20.12.2008 ©

LVH-4 VIDEO BOOSTER
Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten. 20.12.2008 ©
VIDEO-LEITUNGSVERSTÄRKER MIT EQUALIZER
Der LVH-4 Video-Leitungsverstärker kann vorzugsweise überall dort eingesetzt werden,
wenn Videosignale über lange Entfernungen durch Kabel übertragen oder wenn schwache
Videosignale verstärkt werden müssen. Die Verstärkung und Entzerrung kann so eingestellt
werden, dass die störungsfreie Videoübertragung über Kabel bis zu 600 Metern Entfernung
möglich ist. Mit Hilfe einer besonderen Gleichrichterschaltung kann das Gerät an fast alle
gängigen Wechsel- und Gleichspannungsquellen angeschlossen werden.
SICHERHEITSHINWEISE
• Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob Transportschäden vorliegen. In
diesem Fall nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung.
• Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut
gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit
dem Gerät auskennen.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe. Halten Sie das Gerät von
Hitzequellen wie Heizkörpern oder Heizlüftern fern.
• Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden.
Trennen Sie das Gerät zuvor vom Netz. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies,
angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur
Reinigung verwenden!
• Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten
sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
• Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden, fallen
nicht unter den Garantieanspruch. Wird das Gerät zweckentfremdet oder falsch
angeschlossen, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch
erlischt.
• Das Produkt ist für den Anschluss an 12-24 V AC oder DC zugelassen. Das Gerät ist nach
Schutzklasse 3 aufgebaut und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen
konzipiert.
INBETRIEBNAHME
Schalten Sie alle Geräte vor dem Anschluss an die Verbindungsbuchsen aus und nehmen
Sie sie erst wieder in Betrieb, wenn Sie alle erforderlichenAnschlüsse vorgenommen haben.
1. Schließen Sie die Signalquelle (z.B. Kamera) über ein 75 Koaxialkabel mit BNC-
Steckern (max. Länge 300 m) an die Buchse INPUT an.
2. Schließen Sie das nachfolgende Gerät (z.B. Überwachungsmonitor) über ein 75
Koaxialkabel mit BNC-Steckern (max. Länge 300 m) an die Buchse OUTPUT an.
3. Zur Spannungsversorgung des Geräts werden 12-24 V AC oder DC benötigt. Es kann
entweder über die Signalquelle (Abb. A) oder über eine separate Spannungsquelle
betrieben werden (Abb. B). Dazu eine Gleich- oder Wechselspannungsquelle (z.B.
Netzteil oder Batterie) mit den Klemmen DC 12-24 verbinden.Achten Sie dabei unbedingt
auf die richtige Polarität. Schließen Sie die gekennzeichneteAder an den Kontakt "+" an.
4. Die Verstärkung kann mit dem Regler GAIN und die Entzerrung mit dem Regler EQ
eingestellt werden. Abbildung C zeigt Ihnen Grundeinstellungen für verschiedene
Kabellängen. Für eine optimale, hochwertige Signalübertragung können diese
Einstellungen weiter verfeinert werden.
Spannungsversorgung:...........12-24 VAC/DC, 30 mA
1x Video-Eingang: ...................1 Vss/ 75 , BNC
1x Video-Ausgang: ..................1 Vss/ 75 , BNC
Verstärkung:............................einstellbar bis +5 dB
Bandbreite:..............................10 MHz
Entzerrungseinstellung: ..........0 dB bis +4 dB/ 3,58 MHz
................................................0 dB bis +7 dB/ 5 MHz
Geräuschspannungsabstand: .>70 dB
Maße (LxBxH):........................76 x 41 x 31 mm
Gewicht: ..................................70 g
W
W
Ù
Ù
TECHNISCHE DATEN
00042539.DOC, Version 1.0
Table of contents
Languages: