EuroLite FL-50 User manual

©
Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep this manua for future needs!
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
LED FL-50 COB Strobe
with DMX

00082002.DOC, Version 1.0
2/16
MULTI-LANGUAGE-INSTRUCTIONS
Inhaltsverzeichnis
Table o contents
EINFÜHRUNG ................................................................................................................................................... 3
SICHERHEITSHINWEISE ................................................................................................................................. 3
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG .................................................................................................. 4
INSTALLATION ................................................................................................................................................ 5
Befestigung .................................................................................................................................................... 5
DMX512-Ansteuerung.................................................................................................................................... 6
Master/S ave-Betrieb ...................................................................................................................................... 7
Ansch uss ans Netz ........................................................................................................................................ 7
BEDIENUNG ..................................................................................................................................................... 7
STEUERUNG ÜBER DIP SCHALTER ............................................................................................................. 7
DMX-GESTEUERTER BETRIEB ...................................................................................................................... 8
Adressierung des Geräts ............................................................................................................................... 8
DMX-Protoko ................................................................................................................................................ 8
REINIGUNG UND WARTUNG .......................................................................................................................... 9
Sicherungswechse ........................................................................................................................................ 9
TECHNISCHE DATEN ...................................................................................................................................... 9
INTRODUCTION ............................................................................................................................................. 10
SAFETY INSTRUCTIONS............................................................................................................................... 10
OPERATING DETERMINATIONS .................................................................................................................. 11
INSTALLATION .............................................................................................................................................. 12
Attachment ................................................................................................................................................... 12
DMX512 contro ........................................................................................................................................... 13
Master/S ave operation ................................................................................................................................ 13
Connection with the mains ........................................................................................................................... 14
OPERATION ................................................................................................................................................... 14
OPERATION VIA DIP SWITCHES ................................................................................................................. 14
DMX-CONTROLLED OPERATION ................................................................................................................ 15
Addressing ................................................................................................................................................... 15
DMX-protoco ............................................................................................................................................... 15
CLEANING AND MAINTENANCE ................................................................................................................. 16
Rep acing the fuse ....................................................................................................................................... 16
TECHNICAL SPECIFICATIONS ..................................................................................................................... 16
Diese Bedienungsan eitung gi t für die Artike nummer: / This user manua is va id for the artic e number:
51914589
Das neueste Update dieser Bedienungsan eitung finden Sie im Internet unter:
You can find the atest update of this user manua in the Internet under:
www.euro ite.de

00082002.DOC, Version 1.0
3/16
BEDIENUNGSANLEITUNG
LED FL-50 COB Strobe mit DMX
Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen!
Niemals das Gerät öffnen!
ACHTUNG!
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsan eitung sorgfä tig durch!
A e Personen, die mit der Aufste ung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandha tung dieses
Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qua ifiziert sein
- diese Bedienungsan eitung genau beachten
- die Bedienungsan eitung a s Tei des Produkts betrachten
- die Bedienungsan eitung während der Lebensdauer des Produkts beha ten
- die Bedienungsan eitung an jeden nachfo genden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben
- sich die etzte Version der An eitung im Internet herunter aden
EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE LED FL-50 COB Strobe mit DMX entschieden haben
Wenn Sie nachfo gende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie ange Zeit Freude an Ihrem Kauf
haben werden.
Nehmen Sie den LED FL-50 COB Strobe mit DMX aus der Verpackung.
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG!
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei die-
ser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten!
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand ver assen. Um diesen Zustand zu
erha ten und einen gefahr osen Betrieb sicherzuste en, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die
Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsan eitung entha ten sind.
Unbedingt esen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantiean-
spruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der ersteller keine aftung.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem ka ten in einen warmen Raum
gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen
Sie das Gerät so ange uneingescha tet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!

00082002.DOC, Version 1.0
4/16
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensicht icher Transportschaden vor iegt.
So ten Sie Schäden an der Netz eitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb
und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhänd er in Verbindung.
Der Aufbau entspricht der Schutzk asse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose
angesch ossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschi d des Gerätes genau
übereinstimmt. Ungeeignete Spannungen und ungeeignete Steckdosen können zur Zerstörung des Gerätes
und zu töd ichen Stromsch ägen führen.
Den Netzstecker immer a s etztes einstecken. Der Netzstecker muss dabei gewa tfrei eingesetzt werden.
Achten Sie auf einen festen Sitz des Netzsteckers.
Lassen Sie die Netz eitung nicht mit anderen Kabe n in Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim Umgang
mit Netz eitungen und -ansch üssen. Fassen Sie diese Tei e nie mit feuchten Händen an! Feuchte Hände
können töd iche Stromsch äge zu Fo ge haben.
Netz eitungen nicht verändern, knicken, mechanisch be asten, durch Druck be asten, ziehen, erhitzen und
nicht in die Nähe von Hitze- oder Kä teque en bringen. Bei Missachtung kann es zu Beschädigungen der
Netz eitung, zu Brand oder zu töd ichen Stromsch ägen kommen.
Die Kabe einführung oder die Kupp ung am Gerät dürfen nicht durch Zug be astet werden. Es muss stets
eine ausreichende Kabe änge zum Gerät hin vorhanden sein. Andernfa s kann das Kabe beschädigt
werden, was zu töd ichen Stromsch ägen führen kann.
Achten Sie darauf, dass die Netz eitung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden
kann. Überprüfen Sie das Gerät und die Netz eitung in rege mäßigen Abständen auf Beschädigungen.
Werden Ver ängerungs eitungen verwendet muss sichergeste t werden, dass der Adernquerschnitt für die
benötigte Stromzufuhr des Gerätes zuge assen ist. A e Warnhinweise für die Netz eitung ge ten auch für
evt . Ver ängerungs eitungen.
Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen! Fassen Sie dazu den Netzstecker an
der Griff äche an und ziehen Sie niema s an der Netz eitung! Ansonsten kann das Kabe und der Stecker
beschädigt werden was zu töd ichen Stromsch ägen führen kann. Sind Stecker oder Gerätescha ter, z. B.
durch Einbau nicht erreichbar, so muss netzseitig eine a po ige Abscha tung vorgenommen werden.
Wenn der Netzstecker oder das Gerät staubig ist, dann muss es außer Betrieb genommen werden, der
Stromkreis muss a po ig unterbrochen werden und das Gerät mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.
Staub kann die Iso ation reduzieren, was zu töd ichen Stromsch ägen führen kann. Stärkere Verschmut-
zungen im und am Gerät dürfen nur von einem Fachmann beseitigt werden.
Es dürfen unter keinen Umständen F üssigkeiten a er Art in Steckdosen, Steckverbindungen oder in
irgendwe che Geräteöffnungen oder Geräteritzen eindringen. Besteht der Verdacht, dass - auch nur
minima e - F üssigkeit in das Gerät eingedrungen sein könnte, muss das Gerät sofort a po ig vom Netz
getrennt werden. Dies gi t auch, wenn das Gerät hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt war. Auch wenn das
Gerät scheinbar noch funktioniert, muss es von einen Fachmann überprüft werden ob durch den F üssig-
keitseintritt eventue Iso ationen beeinträchtigt wurden. Reduzierte Iso ationen können töd iche Strom-
sch äge hervorrufen.
In das Gerät dürfen keine fremden Gegenstände ge angen. Dies gi t insbesondere für Meta tei e. So ten
auch nur k einste Meta tei e wie Heft- und Bürok ammern oder gröbere Meta späne in das Gerät ge angen,
so ist das Gerät sofort außer Betrieb zu nehmen und a po ig vom Netz zu trennen. Durch Meta tei e
hervorgerufene Feh funktionen und Kurzsch üsse können töd iche Ver etzungen zur Fo ge haben.
Kinder und Laien vom Gerät fern ha ten!
Das Gerät darf niema s ohne Schutzscheibe betrieben werden!
Ersetze jede gebrochene Schutzscheibe.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät hande t es sich um eine ortsfeste Leuchte für a gemeine Zwecke. Dieses Produkt ist für
den Ansch uss an 100 - 240 V, 50/60 Hz~ Wechse spannung zuge assen und wurde aussch ieß ich zur
Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Vermeiden Sie Erschütterungen und jeg iche Gewa tanwendung bei der Insta ation oder Inbetriebnahme des
Gerätes.

00082002.DOC, Version 1.0
5/16
Achten Sie bei der Wah des Insta ationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit
und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabe frei herum iegen. Sie gefährden Ihre
eigene und die Sicherheit Dritter!
Das Bi dzeichen
- - -m
bezeichnet den Mindestabstand zu be euchteten Gegenständen. Der Abstand
zwischen Lichtaustritt und der zu be euchteten F äche darf 0,1 Meter nicht unterschreiten!
Achten Sie bei der Leuchtenmontage, beim Leuchtenabbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten
darauf, dass der Bereich unterha b des Montageortes abgesperrt ist.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung!
So das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Origina verpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Wird das Gerät anders verwendet a s in dieser Bedienungsan eitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch er ischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzsch uss, Brand, e ektrischem Sch ag, Lampenexp osion, Abstürzen etc. verbunden.
INSTALLATION
Befestigung
Achtung: Festinsta ation wird empfoh en!
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagef äche mindestens die 10-fache Punktbe astung
des Eigengewichtes des Gerätes ausha ten kann.
Der Insta ationsort muss so gewäh t werden, dass das Gerät abso ut p an an einem festen, erschütterungs-
freien, schwingungsfreien und feuerfesten Ort befestigt werden kann. Mitte s Wasserwaage muss überprüft
werden, dass das Gerät abso ut p an befestigt wurde.
Das Gerät muss außerha b des Handbereichs von Personen insta iert werden.
Die Festigkeit der Insta ation hängt entscheidend von der Befestigungsunter age (Bausubstanz, Werkstoff)
wie z. B. Ho z, Beton, Gasbeton, Mauersteine ab. Desha b muss das Befestigungsmateria unbedingt auf
den jewei igen Werkstoff abgestimmt werden. Erfragen Sie die passende Dübe /Schraubenkombination von
einem Fachmann unter Angabe der max. Be astbarkeit und des vor iegenden Werkstoffes.
Das Gerät muss immer über a e Befestigungs öcher angebracht werden. Verwenden Sie geeignete
Schrauben und vergewissern Sie sich, dass die Schrauben fest mit dem Untergrund verbunden sind.
Vorgehensweise:
Schritt 1: An dem Befestigungsbüge des Gerätes befinden sich die Löcher zur Insta ation.
Schritt 2: Ha ten Sie das Gerät mit dem Befestigungsbüge an die Ste e, wo es insta iert werden so .
Schritt 3: Markieren Sie Ihre Bohr öcher mit einem B eistift oder einem geeigneten Werkzeug.
Schritt 4: Bohren Sie die Löcher.
Schritt 5: Ha ten Sie das Gerät mit dem Befestigungsbüge in der gewünschten Position und schrauben
Sie es fest.
Schritt 6: Ste en Sie den Neigungswinke über den Hängebüge ein und ziehen Sie die
Festste schrauben gut fest.
Table of contents
Languages:
Other EuroLite Home Lighting manuals
Popular Home Lighting manuals by other brands

JONATHAN Y
JONATHAN Y JYL6007A quick start guide

Philips
Philips Ledino 31606/11/16 Specifications

Safavieh Lighting
Safavieh Lighting CANDRI TBL4427A manual

Hunter
Hunter Bullet Spotlight Kit Owner's guide and installation manual

Philips
Philips 405441213 user manual

Philips
Philips Halogen Light Brochure & specs