EXCISION EM40 Weldon User manual

Bedienungsanleitung / Operation Manual
EXCISION EM40 Weldon
Metallkernbohrmaschine
Metal Core Drilling Machine
Art.-Nr. 18701.WD.EXCISION / Prod.-No. 18701.WD.EXCISION

2
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise 3
Bestimmungsgemäße Verwendung, Technische Daten, Verfügbares Zubehör 4
Gerätebeschreibung 5
Ein-und Ausschalten, Signal-LED 6
MOTOR NOT AUS, Deaktivieren des Sensors 7
Arbeiten mit Kernbohrern, Arbeiten mit Vollbohrern, Reinigung und Pflege 8
Wartung und Reparatur 9
EG-Konformitätserklärung 10
Explosionszeichnung und Ersatzteilliste 19
Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren!
Contents
Safety Instructions 11
Specified Conditions of Use, Technical Data, Available Accessories 12
Description 13
Switching on and off, Signal LED 14
MOTOR EMERGENCY STOP, Deactivating the sensor 15
How to work with annular cutters, How to work with twist drills, Cleaning 16
Maintenance and repair 17
EC Declaration of Conformity 18
Exploded Drawing and Spare Parts List 19
Before use read and save these instructions

3
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Excision-Produkt entschieden haben. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor
der ersten Verwendung Ihres neuen Gerätes aufmerksam durch und heben Sie sie auf, um bei Bedarf darin
nachschlagen zu können.
Sicherheitshinweise
Beim Arbeiten mit dieser Maschine entstehen durch unsachgemäße Handhabung und/oder schlechte Wartung
beträchtliche Gefahren, die zur Zerstörung der Maschine und zu schweren Unfällen mit erheblichen körperlichen
Schäden führen können. Bitte lesen und befolgen Sie die folgenden Informationen und Sicherheitshinweise dieser
Bedienungsanleitung sehr genau und wenden Sie sich bei Fragen an den Hersteller.
Immer…
beim Bohren an Wänden und Decken mit dem Sicherheitsgurt sichern
alle Anschluss- und Verlängerungsleitungen auf Beschädigung überprüfen
Netzspannung passend zur Maschine wählen
folgende Schutzausrüstung tragen: Schutzbrille, festes Schuhwerk, Gehörschutz, Haarnetz
(bei langen Haaren), ggf. auch Schürze und Helm
auf ebenen, sauberen und rostfreien Oberflächen arbeiten
Lack-und Spachtelschichten von der Aufstellfläche des Magnetfußes entfernen
die Kühlmitteleinrichtung vor allen Arbeiten zur Unterstützung der Kühlung montieren
Schutzschild verwenden, sofern im Lieferumfang enthalten
die Metallkernbohrmaschine sanft absetzen
die Anweisungen dieser Bedienungsanleitung befolgen
neue Nutzer in den Gebrauch dieser Maschine einweisen
die lokalen, landesspezifischen Richtlinien befolgen
die Metallkernbohrmaschine trocken lagern und verwenden
Niemals…
auf runden, gewölbten oder verschmutzten Flächen arbeiten
auf mehreren Werkstücken übereinander bohren
Veränderungen an der Maschine vornehmen oder Hinweisschilder entfernen
bei Beschädigungen oder fehlenden Teilen gebrauchen
die Kernbohrmaschine ohne fachgerechte Einweisung benutzen
die Maschine in Betrieb nehmen, wenn diese Bedienungsanleitung nicht vollständig gelesen
und verstanden wurde
die Kernbohrmaschine zum Unterstützen, Heben oder Transportieren von Personen oder
Lasten nutzen
die Metallkernbohrmaschine an einem Werkstück einsetzen, an dem gleichzeitig
Elektroschweißarbeiten durchgeführt werden
bei Temperaturen über 50°C (122°F) lagern oder betreiben
die Maschine unbeaufsichtigt hängen lassen
mit ätzenden Stoffen in Verbindung bringen
Personen mit einem Herzschrittmacher oder anderen medizinischen Apparaten dürfen diese
Metallkernbohrmaschine nur nach vorheriger Zustimmung eines Arztes benutzen!
Niemals in rotierende Teile fassen! Bei laufendem Motor Hände und Finger vom Arbeitsbereich
fernhalten, es besteht Verletzungsgefahr!

4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist zum Bohren mit Kernbohrern und Vollbohrern auf ferromagnetischen Werkstücken bestimmt. Die
Verwendung umfasst den gewerblichen Einsatz in Industrie und Handwerk und erfolgt ausschließlich in
wettergeschützter, trockener Umgebung. Das Gerät lässt sich waagerecht, senkrecht und über Kopf einsetzen.
Technische Daten
Art.-Nr.: 18701.WD.EXCISION
Bezeichnung: EM 40 Weldon
Leistungsaufnahme: 1100 Watt
Lastdrehzahl: 450 1-min
Werkzeugaufnahme: 19 mm Weldon-Direktaufnahme
Kühlmittelzufuhr: integriert
Spannung: 230 V 50/60 Hz
Bohr Ø max. in Stahl
- Kernbohrer: 12 - 35 mm
- Spiralbohrer: 1 - 6 mm DIN 338
6 -13 mm DIN 1897
Senken: 10 - 40 mm
Schnitttiefe: 50 mm
Hub: 129 mm + 86 mm
Magnetfußgröße: 70 x 185 mm
Magnethaftkraft: 9000 N
Tool-Force: 2100 N
(auf 10 mm Stahl)
Gewicht: 11,5 kg
Weitere Funktionen: MOTOR NOT AUS
Magnetfeldsensor
Geräuschemission: 92 dB(A) @ 300 mm Abstand vom Motor
Vibration am Handgriff: AC=3,5 mm/s² und VC=3,2 mm/s
Verfügbares Zubehör
Transportkasten (Art. Nr. 18532)
Kühlmittelbehälter (Art. Nr. 189412029)
Kühlmittel ALFRA 4000 (Art. Nr. 21040)
Sicherheitsgurt (Art. Nr. 189490501)
Schutzschild (Art. Nr. 189311293 + 2x 189601096)
Schnellspannbohrfutter mit Adapter für Weldon-Aufnahme (Art. Nr. 18107)
Spänehaken (Art. Nr. 189480022)
Inbusschlüssel 2,5 mm DIN911-2,5
Inbusschlüssel 4,0 mm DIN911-4,0
Inbusschlüssel 6,0 mm DIN911-6,0

5
Gerätebeschreibung
Die Magnetkernbohrmaschine kann mit einem schaltbaren Elektromagneten an ferromagnetischen Werkstücken
befestigt werden. Über das Bedienfeld mit den großen Tasten können der Elektromagnet und der Motor ein- und
ausgeschaltet werden. Die LED über dem Bedienfeld zeigt den Betriebszustand der Maschine an. Eine sich selbst
justierende Schwalbenschwanzführung, an der der Motor befestigt ist, kann über das Drehkreuz in der Höhe
verstellt werden. An der Rückseite der Maschine befinden sich das Typenschild und eine Befestigungsmöglichkeit
für die beigelegten Inbusschlüssel.
A) Antriebsmotor
E) Aussparung für Sicherheitsgurt
B) Weldon-Aufnahme
F) Bedienfeld
C) Stellschrauben zum Justieren des Schlittens
G) Drehkreuz
D) Magnetfuß
1 –Magnet ON
2 –Motor ON
3 –Magnet OFF
4 –Motor OFF

6
Ein- und Ausschalten
Zuerst Kabel und Stecker auf Beschädigung prüfen.
Die Taste MAGNET ON betätigen, damit der Magnet haftet und der Halt des Bohrständers gewährleistet wird.
Überprüfen Sie die Anzeige der Signal LED über dem Bedienfeld.
Den Antriebsmotor durch Betätigen der Taste MOTOR ON einschalten.
Das Ausschalten erfolgt in umgekehrter Reihenfolge: zuerst MOTOR OFF, dann MAGNET OFF.
Für nicht magnetisierbare Materialien verwenden Sie bitte die Rotabest Vacubest Vakuumanlage,
Artikel Nr. 18150.
Bei Arbeiten an Wänden und Decken die Bohreinheit mit dem Sicherheitsgurt sichern. Bei diesen Arbeiten
empfehlen wir das Kühlen mit einem Spray, z. B. Alfra 4000, Artikel Nr. 21040.
Signal LED
Die LED über dem Bedienfeld signalisiert den Zustand der Maschine und die Haftung des Magneten.
LED aus
Magnet aus.
Motor aus.
LED grün
Magnet an und ausreichende Haftkraft.
Motor kann beliebig ein- / ausgeschaltet werden.
LED rot
Magnet an und sehr geringe Haftkraft. Arbeiten Sie nur mit sehr niedrigem Vorschub!
Motor kann beliebig ein- / ausgeschaltet werden.
LED rot
Magnet an und zu geringe Haftkraft.
Motor kann nicht aktiviert werden bzw. MOTOR NOT AUS.

7
Motor Not Aus
Die Kernbohrmaschine verfügt über eine automatische Notabschaltung des Motors (MOTOR NOT AUS). Wird der
Magnet beim Arbeiten mit laufendem Motor durch Überbelastung, Vibrationen oder andere Ursachen vom
ferromagnetischen Untergrund abgedrückt, entsteht ein Luftspalt unter dem Magneten. Sobald sich der Magnet
vom Untergrund löst, wird der Motor automatisch deaktiviert und die Magnet-LED leuchtet konstant rot.
Der Motor wird jedoch nicht gebremst!
Ein Neustart der Maschine ist erst nach dem Ein- und Ausschalten des Magneten möglich.
Deaktivieren des Sensors und des automatischen Motor Not Aus
Je nach Ausführung Ihrer Kernbohrmaschine besteht die Möglichkeit, den Sensor und dessen Schutzfunktionen,
einschließlich des automatischen MOTOR NOT AUS, kurzzeitig zu deaktivieren.
Sollte die Signal-LED bei eingeschaltetem Magneten während einer Ihrer Arbeiten dauerhaft rot leuchten, so liegt
dies an einem zu schwachen Magnetfeld für den Sensor in der ersten Spule des Elektromagneten.
Um den Sensor und dessen Schutzfunktionen kurzzeitig zu deaktivieren, drücken Sie die Taste MOTOR OFF für 2
Sekunden. Sobald die LED nicht mehr leuchtet, können Sie den Motor einschalten.
Hierbei wird auch die MOTOR NOT AUS-Funktion deaktiviert.
Verletzungsgefahr!
Ausschließlich der Anwender ist für einen sachgerechten, sicheren Umgang mit der
Kernbohrmaschine verantwortlich.
Nach beendetem Bohrvorgang können Sie den Motor wie gewohnt ausschalten. Die Maschine befindet sich nun
wieder im normalen Modus mit Sensorschutzfunktion.

8
Arbeiten mit Kernbohrern
den Zentrier- und Auswerferstift durch den Kernbohrerkopf schieben.
Kernbohrer mit Weldonschaft werden mit den Klemmschrauben (DIN 913) auf beiden Spannflächen
festgespannt.
Zuerst den Kernbohrer mit Zentrier- und Auswerferstift auf einen angekörnten Punkt oder Anriss ausrichten.
Kernbohrer aufsetzen und das Werkstück anbohren, bis die ganze Schnittfläche als Kreisring ausgebildet ist.
Während des Bohrvorgangs sollte der Kernbohrer ständig gekühlt werden. Eine optimale Kühlung wird durch
unsere Kühlmitteleinrichtung mittels Innenkühlung erzielt.
Während des Bohrens den Antriebsmotor nicht abschalten. Nach dem Bohrvorgang den Kernbohrer über das
Drehkreuz bei laufendem Motor zurückziehen.
Nach jedem Bohren Späne und Kern entfernen.
Späne mit einem Spänehaken entfernen. Nicht mit bloßer Hand anfassen. Verletzungsgefahr!
Arbeiten mit Vollbohrern
Das Bohrfutter mit Weldonschaft (Art. Nr. 18107) ist nur zum Bohren mit Spiralbohrern bis 13 mm geeignet.
Bohrfutter mit Adapter in die Bohrspindel einsetzen.
Spiralbohrer in Bohrfutter einsetzen und festspannen.
Reinigung und Pflege
Vor Pflegearbeiten immer zuerst den Netzstecker ziehen, sonst droht Verletzungsgefahr durch
unbeabsichtigtes Einschalten der Maschine.
Motorraum von außen mit trockener Druckluft ausblasen.
Anschlussleitungen auf Beschädigungen kontrollieren.
Alle Gleitflächen regelmäßig reinigen und ölen.
Nach ca. 250 Betriebsstunden sollten die Kohlebürsten ausgetauscht werden.
Nach Arbeitsbeendigung empfehlen wir, die Metallkernbohrmaschine im Transportkoffer liegend
aufzubewahren.

9
Wartung und Reparatur
Warten, prüfen und reparieren dürfen nur Elektrofachkräfte nach den im jeweiligen Land gültigen Vorschriften.
Nur Original-Ersatzteile verwenden.
Ersatzteilübersicht am Ende dieser Bedienungsanleitung.
Excision-Metallkernbohrmaschinen sollten nach ca. 250 Betriebsstunden von unserer Excision-Werkstatt oder
Vertragspartnern gewartet werden. Das Getriebeöl (Lubcon, Turmogearoil PE 150 300 ml) sollte ebenso wie die
Kohlebürsten erneuert werden.

10
Markus A. Döring
(Geschäftsführer)
EG-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir,
Alfra GmbH
2. Industriestr. 10
68766 Hockenheim
dass die Metallkernbohrmaschine
EXCISION EM 40 Weldon
folgenden Richtlinien entspricht:
Maschinenrichtlinie: 2006/42/EG
Niederspannungsrichtlinie: 2006/95/EG
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV): 2004/108/EG
RoHs-Richtlinie: 2011/65/EU
Folgende Normen oder normative Dokumente wurden angewandt:
Maschinenrichtlinie:
EN 61029-1:2009
Niederspannungsrichtlinie:
EN 60204-1:2006+A1:2009
EN 60034-1:2010
EN 60034-5:2001+A1:2007
EMV- Richtlinie:
EN 55014-1:2006+A1:2009+A2:2011
EN 55014-2:1997+A1:2001+A2:2008
EN 61000-3-2:2006+A1:2009+A2:2009
EN 61000-3-3:2008
RoHs-Richtlinie:
EN 50581:2012
Bevollmächtigt für die Zusammenstellung der Unterlagen:
Alfra GmbH
2. Industriestr. 10
68766 Hockenheim
Hockenheim, 28.05.2018

11
Dear customer,
Thank you for purchasing an Excision product. Read these operation instructions closely before using your device
for the first time and keep them for later reference.
Safety instructions
During work with this machine, improper handling and/or poor maintenance result in significant hazards which can
lead to destruction of the machine and serious accidents with considerable injuries. Please read and observe the
information and safety instructions contained in this operating manual very carefully and contact the manufacturer
should you have any questions.
Always…
secure the machine during drilling operations on walls and ceilings with safety belt
check all connection cables and extension cords for damage
make sure the mains voltage matches the machine
wear the following protection equipment: safety goggles, appropriate footwear, ear protection,
hair net (for long hair), possibly also apron and safety helmet
work on level, clean and rust-free surfaces
remove lacquer and filler from the place of installation of the magnetic base
mount coolant unit prior to all operations
use safety guard if supplied
set the core drilling machine down gently
follow the instructions in this operating manual
familiarise new users with the safe use of the machine
observe local, country-specific guidelines
store and use the metal core drilling machine in a dry place
Never…
work on round, curved or soiled objects
drill several workpieces on top of one another
modify the core drilling machine or remove signs
use the core drilling machine when damaged or when parts are missing
use the core drilling machine without having been properly instructed
operate the machine without having read and understood the complete operating manual
use the core drilling machine to support, lift or transport persons or loads
carry out electric welding work on the workpiece at the same time as using the core drilling
machine
store or operate the core drilling machine at temperatures above 50°C (122°F)
leave the machine hanging unsupervised
allow the machine to come into contact with corrosive materials.
People with cardiac pacemakers or other medical appliances may only use the metal core
drilling machine following approval by their physician.
Never touch rotating parts! Keep hands and fingers away from the work area while the motor
is running! Failure to do so can result in severe injuries!

12
Specified conditions of use
This device is destined to cut material with magnetisable surface with core cutters and twist drills in sheltered
environment for commercial use in industry and craft. The device is suitable for drilling vertically, horizontally and
overhead.
Technical Data
Prod.-No: 18701.WD.EXCISION
Name: EM 40 Weldon
Input: 1100 Watt
Load rpm: 450 rpm
Tool holder: 19 mm ¾” Weldon adapter
Coolant supply: internal
Voltage: 230 V 50/60 Hz
Boring Ø max. in steel
- Core cutter: 12 - 35 mm
- Twist drills: 1 - 6 mm DIN 338
6 - 13 mm DIN 1897
Counterbore. 10 - 40 mm
Cutting depth: 50 mm
Stroke: 129 mm + 86 mm
Size of magnetic base: 70 x 185 mm
Magnetic adhesion: 9000 N; 2000 lbs
Tool force (on 10 mm steel): 2100 N; 475 lbs
Weight: 11,5 kg ; 25,3 lbs
Further functions: MOTOR EMERGENCY STOP
Magnetic field sensor
Noise emission: 92 dB (A) @ 300 mm distance from the motor
Vibration on the handle: AC=3.5 mm/s² and VC=3.2 mm/s
Available accessories
Transport case (prod.-no. 18532)
Cooling unit (prod.-no. 189412029)
Coolant ALFRA 4000 (prod.-no. 21040)
Safety belt (prod.-no. 189490501)
Safety guard (prod.-no. 189311293 + 2x 189601096)
Drill chuck with adapter for Weldon-Arbor (prod.-no 18107)
Swarf hook (prod.-no 189480022)
Allen key 2,5 mm DIN911-2,5
Allen key 4,0 mm DIN911-4,0
Allen key 6,0 mm DIN911-6,0

13
Description
The magnetic core drilling machine can be fixed with a switchable electromagnet on ferromagnetic workpieces.
The electromagnet and the motor can be switched on and off with the large buttons of the control panel.
The LED above the front panel shows the operating status of the machine. A self-adjusting dovetail guide on which
the motor is mounted can be adjusted in height with the star handle. On the back of the machine are the nameplate
and an attachment for the enclosed Allen keys.
A) Motor
E) Recess for safety belt
B) Weldon-Arbor
F) Control panel
C) Adjustable screws to adjust the slide
G) Spindle
D) Magnetic base
1 –Magnet ON
2 –Motor ON
3 –Magnet OFF
4 –Motor OFF

14
Switching on and off
Check connecting line and plug on damages first.
Push the button MAGNET ON so that the magnet adheres and the grip of the drill stand is ensured.
Check the display of the signal LED above the control panel.
Push the button MOTOR ON to start the motor.
To switch the machine off proceed in reverse order: first MOTOR OFF and then MAGNET OFF.
For non-magnetisable materials use the Rotabest Vacubest (Prod.-No. 18150).
When working on walls and ceilings secure the machine with the safety belt.
At this work we recommend cooling the tool with a coolant spray. For example Alfra 4000, prod. No. 21040.
Signal LED
The LED above the control panel shows the operating status of the machine and the adhesive force of the magnet.
LED aus
Magnet off.
Motor off.
LED grün
Magnet on and sufficient adhesive force.
Motor can be switched on/off as desired.
LED rot
Magnet on and very low adhesion. Work only with very low feed.
Motor can be switched on/off as desired.
LED rot
Magnet on and insufficient adhesion.
Motor cannot be activated or MOTOR EMERGENCY STOP.

15
Motor Emergency Stop
The core drilling machine has an automatic emergency deactivation of the motor (MOTOR EMERGENCY STOP). If the
magnet, while working with running motor, is pushed off the ferromagnetic workpiece by overload, vibrations or
other causes and an air gap occurs between magnetic base and workpiece, the motor will be deactivated
automatically and the magnet-LED is steady red. The motor though will not be slowed down!
A restart of the machine is only possible after switching the magnet on and off.
Deactivating the sensor and the automatic Motor Emergency Stop
Depending on the version of your core drilling machine it is possible to momentarily deactivate the sensor and its
safety function including the automatic MOTOR EMERGENCY STOP.
Should at one of your applications, with switched on magnet, the signal-LED light permanently red, it is due to a too
weak magnet field for the sensor in the first coil of the electromagnet.
Press the motor off button for 2 seconds to momentarily deactivate the sensor and its safety function.
Once the LED no longer lights up, you can turn on the motor.
In this case the MOTOR EMERGENCY STOP will be deactivated.
Risk of injury!
Exclusively the user is responsible for an appropriate, safe use of the core drilling machine.
After completion of the drilling process, turn off the motor as usual. The machine is now back in normal mode with
its sensor safety function.

16
How to work with annular cutters
Push centring and ejecting pin through head of annular cutter.
Core drills with Weldon shank are tightened with clamping screws (DIN 913) on both clamping surfaces.
First place annular cutter with the centring and ejecting pin on a marked centre or marking.
Set the cutter and spot-drill, until the entire cut edge is formed as a circle.
During the drilling process, the cutter should be cooled permanently. Optimal cooling is possible by internal
cooling with our coolant unit.
During the drilling process, do not stop the motor. After the drilling process, draw back the cutter by turning the
star handle with running motor.
Remove swarf and core after each drilling.
Remove swarf with swarf hook. Do not touch with bare hands. Danger of injury!
How to work with twist drills
The drill chuck with Weldon shank is only to be used with twist drills up to a diameter of 13 mm.
Insert drill chuck with MT2 tool holder in the drill spindle.
Insert twist drill in drill chuck and tighten.
Cleaning
Pull plug prior to cleaning. Danger of injury by unintentional switching on.
Clean the outside of the motor by means of dry compressed air.
Check connecting lines on damages.
Clean and grease sliding surfaces regularly.
Carbon brushes should be replaced after appr. 250 hours running time.
After the work is finished we recommend to store the metal core drilling machine in the transport case in a
lying position.

17
Maintenance and repair
Maintenance, checks and repairs are only to be made by electronic specialists according to the valid regulations of
the respective country.
Only use genuine spare parts.
Spare part list at the end of this operation manual.
Excision metal core drilling machines should be serviced after appr. 250 hours running time by our Excision
workshop or appointed dealers. The Gear oil (Lubcon, Turmogearoil PE 150 300ml) should be exchanged as well
as the brushes.

18
Markus A. Döring
(Managing Director)
EC Declaration of Conformity
Herewith we
Alfra GmbH
2. Industriestr. 10
68766 Hockenheim
declare that the Metal Core Drilling Machine
EXCISION EM 40 Weldon
corresponds to the following directives:
Machinery Directive: 2006/42/EC
Low Voltage Directive: 2006/95/EC
Electro-magnetic compatibility (EMC): 2004/108/EC
RoHs Directive: 2011/65/EU
Following directives or normative documents were applied:
Machinery Directive:
EN 61029-1:2009
Low Voltage Directive:
EN 60204-1:2006+A1:2009
EN 60034-1:2010
EN 60034-5:2001+A1:2007
EMC Directive:
EN 55014-1:2006+A1:2009+A2:2011
EN 55014-2:1997+A1:2001+A2:2008
EN 61000-3-2:2006+A1:2009+A2:2009
EN 61000-3-3:2008
RoHs Directive:
EN 50581:2012
Authorized for the compilation of the documents:
Alfra GmbH
2. Industriestr. 10
68766 Hockenheim, Germany
Hockenheim, 28.05.2018

19
Ersatzteile / Spare parts / Pièces de rechange / Piezas de recambio
Art.Nr. 18701
03/15, MZ00

20
Pos.
Pos.
Menge
Qty.
Art. Nr.
Prod. No.
Beschreibung
Description
1
1
189412077
Ständergehäuse RB35X RAL2004
housing RB35X
2
1
189412068
Stecklinse
lens
3
1
189301003
Zahnstange
rack
4
1
189414086
Schlitten
slide
5
1
18217
18217.110
Motor MBN 16.1.1 A 230 Volt
Motor MBN 16.1.1 A 110 Volt
Motor MBN 16.1.1 A 230 Volt
Motor MBN 16.1.1 A 110 Volt
6
1
189501076
Befestigungsstein
motor fixing block
7
3
DIN7981-M2,9X16
Linsenkopfblechschraube
pan head tapping screw
8
3
DIN125-A4,3-140HV-ST
Scheibe
washer
9
1
189401056
Folienabdeckung
foil cover
10
6
189401060
189401061
Winkel-Flachsteckhülsen (rot)
Winkel-Flachsteckhülsen (blau)
angle receptacle for tabs (red)
angle receptacle for tabs (blue)
11
1
189412058
189412058.110
PCB RBX 230 Volt
PCB RBX 110 Volt
PCB RBX 230 Volt
PCB RBX 110 Volt
12
1
189401055
Kunststoffgehäuse
plastic case
13
6
ISO7380-M4X12-10.9
Flachrundschraube
round head screw
14
1
189412063
Messingprofil -links-
brass profile -left-
15
1
189414084
Federblech
spring steel plate
16
1
189412062
Messingprofil -rechts-
brass profile -right-
17
1
189412029
Kühlmittelbehälter (kpl.)
coolant unit (compl.)
18
4
DIN913-M5X10-45H
Gewindestift
set screw
19
7
DIN7980-5-ST
Federring
spring washer
20
3
DIN6912-M5X16-8.8
Zylinderschraube
hexagon socket screw
21
3
DIN915-M5X12-45H
Gewindestift
set screw
22
1
DIN912-M8X60-8.8
Zylinderschraube
hexagon socket screw
23
1
DIN7980-8-ST
Federring
spring washer
24
1
25
1
189490611
Kabelverschraubung M16
cable gland M16
26
1
189490612
Kabelverschraubung PG 9
cable gland PG 9
27
1
DIN6799-D15,0
Sicherungsscheibe
lock washer
28
1
DIN988-20x28x2,0
Passscheibe
washer
29
2
DIN988-20X28X0,5
Passscheibe
washer
30
3
189301074
Speichen (kpl.)
spokes (compl.)
31
2
189301014
Gleitlager
plain bearing
32
1
189301015
Ritzelwelle
pinion shaft
33
1
189852113
Typenschild
name plate
34
4
DIN1476-M2,5x8,0
Kerbnagel
grooved drive stud
35
1
189412001.230V
Magnetfuß 35X
magnetic base 35X
36
3
DIN912-M5X40-8.8
Zylinderschraube
hexagon socket screw
37
1
DIN912-M5X35-8.8
Zylinderschraube
hexagon socket screw
38
1
189-28038B
Helukabel
motor cable
39
2
DIN6798-A4,3-FST
Fächerscheibe
serrated washer
40
6
ISO7380-M4X8-10.9 A2R
Flachrundschraube
round head screw
41
1
189412070
Magnet für Inbusschlüssel
magnet for Allen key
42
1
189490604
Knickschutztülle
protection sleeve
43
1
189412071AUS
Kabel mit Stecker 230 Volt
supply cable with plug 230 Volt
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other EXCISION Drill manuals
Popular Drill manuals by other brands

Ingersoll-Rand
Ingersoll-Rand MULTI-VANE 2X Series Product information

Parkside
Parkside PSBM 850 Operation and safety notes

Power Craft
Power Craft 1050W Original instructions & warranty

Facom
Facom V.102M Series instructions

Craftsman
Craftsman 315.274990 owner's manual

Maktec
Maktec MT066 instruction manual