
Ver. 20170104
Hausantenne mit
integriertem Verstärker
Art.Nr. 38-3633 Modell ANDVB2692A
Vor Inbetriebnahme diekomplette Bedienungsanleitung durchlesen
und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten
wir uns vor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich
unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Produktbeschreibung
Hausantenne mit integriertem Verstärker. Spezielle Konstruktion zum
Empfang des terrestrischen Digitalnetzes (DVB-T) oder von DAB-Radio.
Lieferumfang
• DVB-T-Hausantenne
• Befestigungselemente für dieWand- und Mastmontage
• Koaxialkabel
• Antennenfilter
• Netzadapter (230 V AC)
• Bedienungsanleitung
Bezeichnungen
1. Hausantenne
2. Koaxialkabel
3. DVB-T-Digitalreceiver (separat erhältlich)
4. Antennenkabel (separat erhältlich)
5. TV-Gerät (separat erhältlich)
6. Netzadapter (230 V AC/50 Hz)
7. Antennenfilter
8. TV-Gerät mit integriertem DVB-T-Digitalreceiver (separat erhältlich)
Installation
Hinweis: Der integrierte Verstärker derAntenne muss mit
Strom versorgt werden. Über ihren Antennenausgang können
diemeisten terrestrischen Digitalreceiver angeschlossene Geräte
mit Strom versorgen. DieStromzufuhr muss in der Regel im Menü
des Digitalreceivers aktiviert werden. DieFunktion trägt häufig
dieBezeichnung Antennenspannung, 5Voder Aktive Antenne. Bei
Unsicherheiten dieBedienungsanleitung des Digitalreceivers lesen.
Wenn der Digitalreceiver (oder dasTV-Gerät mit integriertem
Digitalreceiver) diese Funktion nicht hat, müssen der Netzadapter (6)
und der Antennenfilter (7) verwendet werden.
Installation ohne Netzadapter
1. Mithilfe des Koaxialkabels (2)
dieHausantenne (1) anden DVB-T-
Receiver (3) anschließen.
2. Ein Antennenkabel (4) (separat
erhältlich) zwischen DVB-T-Receiver (3)
und TV-Gerät (5) anschließen.
3. DieHausantenne am höchstmöglichen
Punkt montieren, um einen
optimalen Empfang sicherzustellen
(dasKoaxialkabel ist 5 Meter lang).
4. Vor der endgültigen Montage
diePosition der Hausantenne justieren.
Installation mit
Netzadapter (6)
1. Mithilfe des Koaxialkabels (2)
dieHausantenne (1) anden
Antennenfilter (7) anschließen.
2. Ein Antennenkabel (4) (separat
erhältlich) zwischen dem
Antennenfilter (7) und dem
TV-Gerät mit integriertem
Digitalreceiver (8) anschließen.
3. DieHausantenne am
höchstmöglichen Punkt
montieren, um einen optimalen
Empfang sicherzustellen
(dasKoaxialkabel ist
5 Meter lang).
4. Vor der endgültigen Montage
diePosition der Hausantenne
justieren.
Technische Daten
Stromversorgung 6 V DC, 50 mA
Empfangsfrequenz VHF 174–230 MHz
UHF 470–790 MHz
Verstärkung VHF 15 dB Min.
UHF 15 dB Min.
Hinweise zur Entsorgung
Dieses Symbol zeigt an, dass dasProdukt nicht gemeinsam
mit dem Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Dies gilt in
der gesamten EU. Um möglichen Schäden für dieUmwelt
und Gesundheit vorzubeugen, diedurch fehlerhafte
Abfallentsorgung verursacht werden, soll dieses Produkt auf
verantwortliche Weise recycelt werden um dienachhaltige
Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Bei der Rückgabe des Produktes bitte dievorhandenen
Recycling- und Sammelstationen benutzen oder den
Händler kontaktieren. Dieser kann dasProdukt auf eine
umweltfreundliche Weise recyceln.
DEUTSCHLAND - KUNDENSERVICE Hotline: 040 2999 78111 E-Mail: kundenservice@clasohlson.de Homepage: www.clasohlson.de Postanschrift: Clas Ohlson GmbH, Jungfernstieg 38, 20354 Hamburg
Deutsch
1
2
3
4
5
1
2
6
7
4
8