Explore Scientific 0510530 User manual

Digital camera · Digitalkamera ·
4K Planetary & DeepSky Astro Camera
EN Instruction manual
DE Bedienungsanleitung

DE
Besuchen Sie unsere Website über den folgenden QR Code oder Weblink um weitere Informationen
zu diesem Produkt oder die verfügbaren Übersetzungen dieser Anleitung zu finden.
EN
Visit our website via the following QR Code or web link to find further information on this product or
the available translations of these instructions.
FR
Si vous souhaitez obtenir plus d’informations concernant ce produit ou rechercher ce mode
d’emploi en d’autres langues, rendez-vous sur notre site Internet en utilisant le code QR ou le lien
correspondant.
NL
Bezoek onze internetpagina via de volgende QR-code of weblink, voor meer informatie over dit
product of de beschikbare vertalingen van deze gebruiksaanwijzing.
ES
¿Desearía recibir unas instrucciones de uso completas sobre este producto en un idioma determinado?
Entonces visite nuestra página web utilizando el siguiente enlace (código QR) para ver las versioneAs
disponibles.
IT
Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a
visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili.
www.bresser.de/P0510530
www.bresser.de/warranty_terms
GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA
DE
Besuchen Sie unsere Website über den folgenden QR Code oder Weblink um weitere Informationen
zu diesem Produkt oder die verfügbaren Übersetzungen dieser Anleitung zu finden.
EN
Visit our website via the following QR Code or web link to find further information on this product or
the available translations of these instructions.
FR
Si vous souhaitez obtenir plus d’informations concernant ce produit ou rechercher ce mode
d’emploi en d’autres langues, rendez-vous sur notre site Internet en utilisant le code QR ou le lien
correspondant.
NL
Bezoek onze internetpagina via de volgende QR-code of weblink, voor meer informatie over dit
product of de beschikbare vertalingen van deze gebruiksaanwijzing.
ES
¿Desearía recibir unas instrucciones de uso completas sobre este producto en un idioma determinado?
Entonces visite nuestra página web utilizando el siguiente enlace (código QR) para ver las versioneAs
disponibles.
IT
Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a
visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili.
www.bresser.de/P0510530
www.bresser.de/warranty_terms
GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA

4 / 20
1 Imprint
Bresser GmbH
Gutenbergstr. 2
46414 Rhede
Germany
www.explorescientific.de
For any warranty claims or service inquiries, please refer to the information on "Warranty" and "Ser-
vice" in this documentation. We ask for your understanding that unsolicited returns cannot be pro-
cessed.
Errors and technical changes excepted.
© 2022 Bresser GmbH
All rights reserved.
The reproduction of this documentation - even in extracts - in any form (e.g. photocopy, print, etc.) as
well as the use and distribution by means of electronic systems (e.g. image file, website, etc.) without
the prior written permission of the manufacturer is prohibited.
The designations and brand names of the respective companies used in this documentation are gen-
erally protected by trade, trademark and/or patent law in Germany, the European Union and/or other
countries.
2 Validity note
This documentation is valid for the products with the following article numbers:
0510530
Manual version: 0122
Manual designation:
Manual_0510530_4K-Planetary-DeepSky-Camera_en-de_EXPSC_v012022a
Always provide information when requesting service.
3 About this Instruction Manual
NOTICE
These operating instructions are to be considered a component of the device.
Read the safety instructions and the operating manual carefully before using this device.
Keep this instruction manual in a safe place for future reference. When the device is sold or given to
someone else, the instruction manual must be provided to the new owner/user of the product.
4 Intended use
• This device is not intended for use by persons (including children) with impaired physical, sensory
or mental abilities, or for lack of experience and/or knowledge, unless they are supervised by or
have received instructions from a person responsible for their safety on how to use this device.
• This device is for personal use only.
• The device was developed as an electronic accessory and may only be used to connect and oper-
ate the devices for private use described in this manual.

5 / 20
5 General safety instructions
DANGER
Danger of suffocation!
Improper use of this product may result in suffocation, especially for children. It is therefore imperative
that you observe the following safety information.
• Keep packaging materials (plastic bags, rubber bands, etc.) away from children! There is a danger
of choking!
• Keep cables, tapes and similar materials away from children! They could accidentally strangle and
suffocate themselves with them!
NOTICE
Danger of material damage!
Improper handling may result in damage to the unit and/or accessories. Therefore, use the device only
in accordance with the following safety information.
• Do not disassemble the device! In the event of a defect, please contact your dealer. They will con-
tact the Service Center and can arrange the return of this device for repair if necessary.
• Check this device, cables and connections for damage before use.
• Never attempt to operate a damaged device, or a device with damaged electrical parts! Damaged
parts must be replaced immediately by an authorized service agent.
• For the normal operation as intended, only use the supplied cables and connect them as de-
scribed in the manual.
NOTICE
Danger of data loss!
Do not interrupt an on-going data connection to a computer before all data has been transferred. This
could lead to data loss for which the manufacturer is not liable.
NOTICE
Privacy Protection
Respect the privacy of your fellow human beings - do not look into flats with this device, for example!

6 / 20
6 Parts overview and scope of delivery
4
5
A
B
C
10
67
11
D
E
12
21
8
3
4
9
Illustration1: All parts of the Astro camera
1 Camera body 2 Mounting thread (T2/M42x0,75mm)
3 Camera connection: 4 Ventilation slits
5 Function indicator light 6 USB 3.0 port
7 ST4 port 8 Plug-in adaptor 1 ¼"
9 Connection thread 10 USB 3.0 connection cable
11 DC connection cable 12 Software CD
Scope of delivery
Astro camera (A); 1 ¼" plug-in adaptor (B); USB cable (C); ST4 cable (D); software CD (E)

7 / 20
7 Installing the software and drivers
1. Insert the CD-ROM included in the scope of delivery into the CD drive of your computer. Alternat-
ively, you can download the software package from the product page and start the installation dir-
ectly. The files are stored under the heading 'Software'. You will find the link/QR code to the
product page on the second page of these operating instructions.
2. Install the 'EXPLORE Capture' software. This will also install the camera drivers automatically.
3. Remove the rubber cover of the CMOS sensor on the camera and connect it to your telescope.
The connection can be made directly via T2 thread (M42x0.75mm) or via the plug-in adapter. Al-
ways make sure that the camera is securely mounted.
4. Connect the camera to an available USB port on your computer using the supplied USB cable.
5. Start the EXPLORE Capture software after successful installation.
6. Select the connected camera in the EXPLORE Capture software menu.
Illustration2: EXPLORE Capture: Select camera
7. The camera now continuously sends live images to the computer at the current exposure time.
8. Use the telescopes´ finder scope to focus on a bright star in the cameras` field of view. To obtain a
faster image sequence and a higher camera sensitivity during focusing, switch to binning mode if
necessary (see software menu "Digital Binning").
9. After successful focusing, you can start recording images or video sequences.
8 Camera mounting on telescope
1
2
35
6
4
Illustration3: Mounting the camera on to a telescope
1 Camera housing 2 Holding thread
3 Connection thread 4 T2 or plug-in adaptor
5 Eyepiece holder 6 Eyepiece extension

8 / 20
9 Camera mounting as an autoguider
1
3
2
4
5
6
9
8
7
10
Illustration4: Mounting of the Astro camera as an autoguider on the guide tube
1 Guide tube 2 Socket adaptor 1 ¼"
3 Camera body 4 USB 3.0 port
5 ST4 port 6 USB cable
7 USB port on PC/notebook 8 ST4 connecting cable
9 ST4 port on the mount* 10 Recording device (e.g. single lens reflex cam-
era or another deep sky camera)1
*Not included in the scope of delivery.
1Additional accessories may be required for mounting a recording device.
NOTICE!This is not a stand-alone camera. A computer running the operating system Windows®
10 or 11 is required for both, photography and autoguiding.

9 / 20
NOTICE!Autoguiding requires an appropriate software (see below).
Autoguiding Software
The following software packages, among others, can be used for autoguiding with this camera:
PHD-Guiding, GuideDog, Metaguide, Guidemaster (free of charge) or AstroArt, MaxIm DL (fee pay-
able)
DOWNLOAD PHD-Guiding: https://openphdguiding.org
DOWNLOAD GuideDog: http://barkosoftware.com/GuideDog
10 Optimizing the camera settings for long
exposures
Image 2
Image 1 Image 3 Image 4
Illustration5: Menu windows relevant for optimization in the supplied software
To ensure that the camera delivers the best possible image results for long exposures over 1 minute,
you can optimally adjust the setting values for gain and black level depending on the desired exposure
time. Refer to Table 1 for help. Proceed as follows for the setting:
1. Select the desired exposure time (e.g. 6 minutes). (Image 1)
2. Open the "Acquisition & Resolution" settings menu. Click on the field with the current value for the
"Gain" and enter 158. Confirm the entry with [ENTER]. The value 1.58 is set. (Image 2)
3. Select the image format and bit depth according to Table 1. (Image 2+3)
4. Open the "Black Level" setting menu. Move the slider until you reach the appropriate value (e.g.
440). (Image 4)
5. Start the capturing images.
NOTICE!These are recommended guide values determined under real test conditions. Individual
adjustments may be necessary and depend on external factors such as ambient temperature.
Exposure
time
Gain Black level Format Bit depth e/ADU Read noise Full Well
6 minutes 1.58 440 RAW (fit) 12 2.03 1.81 8318.91
5 minutes 1.58 380 RAW (fit) 12 2.03 1.81 8318.91
4 minutes 1.58 303 RAW (fit) 12 2.03 1.81 8318.91
3 minutes 1.58 233 RAW (fit) 12 2.03 1.81 8318.91
2 minutes 1.58 172 RAW (fit) 12 2.03 1.81 8318.91
1 minute 1.58 112 RAW (fit) 12 2.03 1.81 8318.91
Table1: Table 1
11 Cleaning and maintenance
• Before cleaning the device, disconnect it from the power supply (remove plug or remove batteries)!
• Only clean the device externally using a dry cloth. Do not use cleaning solution to prevent damage
to the electronic parts.

10 / 20
12 Disposal
Dispose of the packaging materials properly, according to their type, such as paper or card-
board. Contact your local waste-disposal service or environmental authority for information
on the proper disposal.
Do not dispose of electronic devices in the household garbage!
According to the European Directive 2012/19/EU on Waste Electrical and Electronic Equip-
ment and its transposition into national law, used electrical equipment must be collected sep-
arately and recycled in an environmentally sound manner.
13 EC declaration of conformity
A "Declaration of conformity" in accordance with the applicable directives and correspond-
ing standards has been prepared by Bresser GmbH. The full text of the EC declaration of
conformity is available at the following Internet address: www.bresser.de/down-
load/0510530/CE/0510530_CE.pdf
14 UKCA Declaration of Conformity
Bresser GmbH has issued a "Declaration of Conformity" in accordance with applicable
guidelines and corresponding standards. The full text of the UKCA declaration of conform-
ity is available at the following internet address: www.bresser.de/download/0510530/
UKCA/0510530_UKCA.pdf
Bresser UK Ltd. • Suite 3G, Eden House, Enterprise Way, Edenbridge, Kent TN8 6HF,
Great Britain

11 / 20
1 Impressum
Bresser GmbH
Gutenbergstr. 2
46414 Rhede
Germany
www.explorescientific.de
Für etwaige Gewährleistungsansprüche oder Serviceanfragen verweisen wir auf die Informationen zu
„Garantie“ und „Service“ in dieser Dokumentation. Wir bitten um Verständnis, dass unaufgeforderte
Rücksendungen nicht bearbeitet werden können.
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
© 2022 Bresser GmbH
Alle Rechte vorbehalten.
Die Reproduktion dieser Dokumentation – auch auszugsweise – in irgendeiner Form (z.B. Fotokopie,
Druck, etc.) sowie die Verwendung und Verbreitung mittels elektronischer Systeme (z.B. Bilddatei,
Website, etc.) ohne eine vorherige schriftliche Genehmigung des Herstellers ist nicht gestattet.
Die in dieser Dokumentation verwendeten Bezeichnungen und Markennamen der jeweiligen Firmen
sind im Allgemeinen in Deutschland, der Europäischen Union und/oder weiteren Ländern waren-, mar-
ken- und/oder patentrechtlich geschützt.
2 Gültigkeitshinweis
Diese Dokumentation ist gültig für die Produkte mit den nachfolgend aufgeführten Artikelnummern:
0510530
Anleitungsversion: 0122
Bezeichnung dieser Anleitung:
Manual_0510530_4K-Planetary-DeepSky-Camera_en-de_EXPSC_v012022a
Informationen bei Serviceanfragen stets angeben.
3 Zu dieser Anleitung
HINWEIS
Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten!
Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsan-
leitung.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt
auf. Bei Verkauf oder Weitergabe des Gerätes ist die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden
Besitzer/Benutzer des Produkts weiterzugeben.
4 Verwendungszweck
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Per-
son beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Dieses Gerät dient ausschließlich der privaten Nutzung.

12 / 20
• Es wurde entwickelt als elektronisches Zubehörteil zum ausschließlichen Anschluss und Betrieb
an in dieser Anleitung beschriebenen privat genutzten Geräten.
5 Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR
Erstickungsgefahr!
Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kin-
der. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen.
• Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder, etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Er-
stickungsgefahr!
• Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehent-
lich strangulieren und ersticken!
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden.
Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen.
• Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fach-
händler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur
einschicken.
• Überprüfen Sie das Gerät, die Kabel und Anschlüsse vor Inbetriebnahme auf Beschädigungen.
• Beschädigtes Gerät oder ein Gerät mit beschädigten stromführenden Teilen niemals in Betrieb
nehmen! Beschädigte Teile müssen umgehend von einem autorisierten Service-Betrieb ausge-
tauscht werden.
• Für den bestimmungsgemäßen Betrieb nur die mitgelieferten Kabel verwenden und wie in der An-
leitung beschrieben anschließen.
HINWEIS
Gefahr eines Datenverlustes!
Unterbrechen Sie niemals eine bestehende Datenverbindung zum Computer bevor Sie alle Daten
übertragen haben. Durch eine Unterbrechung kann es zu Datenverlusten kommen, für die der Herstel-
ler keine Haftung übernimmt!
HINWEIS
Schutz der Privatsphäre
Achten Sie die Privatsphäre Ihrer Mitmenschen – schauen Sie mit diesem Gerät zum Beispiel nicht in
Wohnungen!

13 / 20
6 Teileübersicht und Lieferumfang
4
5
A
B
C
10
67
11
D
E
12
21
8
3
4
9
Abb.1: Alle Teile der Astro-Kamera
1 Kamera-Body 2 Aufnahmegewinde (T2/M42x0,75mm)
3 Kamera-Anschlusspanel 4 Lüftungsschlitze
5 Funktionsleuchte 6 USB 3.0 Port
7 ST4 Port 8 Steckadapter 1 ¼"
9 Anschlussgewinde 10 USB 3.0 Anschlusskabel
11 ST4-Anschlusskabel 12 Software-CD
Lieferumfang
Astro-Kamera (A); Steckadapter 1 ¼" (B); USB-Kabel (C); ST4-Kabel (D); Software-CD (E)

14 / 20
7 Software und Treiber installieren
1. Legen Sie die im Lieferumfang enthaltene CD-ROM in das CD-Laufwerk Ihres Computers ein. Al-
ternativ können Sie das Software-Paket auch von der Produktseite herunterladen und die Installa-
tion direkt starten. Die Dateien sind unter der Rubrik ‚Software‘ hinterlegt. Den Link/QR-Code zur
Produktseite finden auf der zweiten Seite dieser Bedienungsanleitung.
2. Installieren Sie die Software ‚EXPLORE Capture‘. Hiermit werden auch die Kamera-Treiber auto-
matisch installiert.
3. Entfernen Sie die Gummi-Abdeckung des CMOS-Sensors an der Kamera und verbinden diese mit
Ihrem Teleskop. Die Verbindung kann direkt per T2-Gewinde (M42x0.75mm) oder per Steckadap-
ter erfolgen. Achten Sie stets auf eine sichere Befestigung der Kamera.
4. Die Kamera mit dem im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabel an einem freien USB-Port Ihres
Computers anschließen.
5. Die EXPLORE Capture Software nach erfolgreicher Installation starten.
6. Im Menü der EXPLORE Capture Software die angeschlossene Kamera wählen.
Abb.2: EXPLORE Capture: Kamera wählen
7. Die Kamera sendet nun kontinuierlich Live-Bilder mit der aktuell eingestellten Belichtungszeit an
den Computer.
8. Per Sucherfernrohr des Teleskops einen hellen Stern im Bildfeld der Kamera einstellen und
scharfstellen. Um eine schnellere Bildfolge und eine höhere Kameraempfindlichkeit während der
Fokussierung zu erhalten, ggf. in den Binning-Modus wechseln (siehe Software-Menü „Digital Bin-
ning“).
9. Nach erfolgreicher Fokussierung kann mit der Aufnahme von Einzelbildern oder Videosequenzen
begonnen werden.
8 Kamera-Montage am Fernrohr
1
2
35
6
4
Abb.3: Montage der Kamera am Fernrohr
1 Kamera-Gehäuse 2 Aufnahmegewinde
3 Anschlussgewinde 4 T2- oder Steckadapter
5 Okularaufnahme 6 Okularauszug

15 / 20
9 Kamera-Montage als Autoguider
1
3
2
4
5
6
9
8
7
10
Abb.4: Montage der Astro-Kamera als Autoguider am Leitrohr
1 Leitrohr* 2 Steckhülsen-Adapter 1 ¼"
3 Kamera-Body 4 USB 3.0 Port
5 ST4 Port 6 USB-Kabel
7 USB-Port am PC/Notebook 8 ST4-Verbindungskabel*
9 ST4-Port an der Montierung* 10 Aufnahmegerät* (z.B. Spiegelreflexkamera
oder weitere Deep-Sky-Kamera)1
*nicht im Lieferumfang enthalten
1Für die Montage eines Aufnahmegerätes kann weiteres Zubehör erforderlich sein
HINWEIS!Dies ist keine Stand-alone-Kamera. Sowohl für die Fotografie als auch für das Auto-
guiding ist ein Computer mit dem Betriebssystem Windows® 10 oder 11 erforderlich.

16 / 20
HINWEIS!Für das Autoguiding ist eine entsprechende Software erforderlich (siehe unten).
Autoguiding-Software
Für das Autoguiding mit dieser Kamera können u.a. die folgenden Software-Pakete verwendet wer-
den:
PHD-Guiding, GuideDog, Metaguide, Guidemaster (kostenlos) oder AstroArt, MaxIm DL (kostenpflich-
tig)
DOWNLOAD PHD-Guiding: https://openphdguiding.org
DOWNLOAD GuideDog: http://barkosoftware.com/GuideDog
10 Optimierung der Kameraeinstellung für
Langzeitbelichtungen
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4
Abb.5: Für die Optimierung relevante Menüfenster in der mitgelieferten Software
Damit die Kamera bei Langzeitbelichtungen über 1 Minute bestmögliche Bildergebnisse liefert, können
Sie die Einstellwerte für Verstärkung und Schwarzwert je nach gewünschter Belichtungszeit optimal
anpassen. Nehmen Sie hierfür die Tabelle 1 zur Hilfe. Gehen Sie bei der Einstellung folgendermaßen
vor:
1. Wählen Sie die gewünschte Belichtungszeit (z.B. 6 Minuten) aus. (Bild 1)
2. Öffnen Sie das Einstellmenü „Aufnahme & Auflösung“. Klicken Sie auf das Feld mit dem aktuellen
Wert für die „Verstärkung“ und geben Sie 158 ein. Bestätigen Sie die Eingabe mit [ENTER]. Der
Wert 1,58 ist eingestellt. (Bild 2)
3. Wählen Sie das Bildformat und die Bit-Tiefe entsprechend der Tabelle 1 aus. (Bild 2+3)
4. Öffnen Sie das Einstellmenü „Schwarzwert“. Verschieben Sie den Regler, bis Sie den passenden
Wert (z.B. 440) erreicht haben. (Bild 4)
5. Starten Sie die Bildaufnahme.
HINWEIS!Dies sind empfohlene Richtwerte, die unter realen Testbedingungen ermittelt wur-
den. Individuelle Anpassungen können erforderlich sein und sind anhängig von den äußeren
Faktoren wie z.B der Umgebungstemperatur.
Belich-
tungszeit
Verstär-
kung
Schwarz-
wert
Format Bit-Tiefe e/ADU Read noise Full Well
6 Minuten 1,58 440 RAW (fit) 12 2,03 1,81 8318,91
5 Minuten 1,58 380 RAW (fit) 12 2,03 1,81 8318,91
4 Minuten 1,58 303 RAW (fit) 12 2,03 1,81 8318,91
3 Minuten 1,58 233 RAW (fit) 12 2,03 1,81 8318,91
2 Minuten 1,58 172 RAW (fit) 12 2,03 1,81 8318,91
1 Minute 1,58 112 RAW (fit) 12 2,03 1,81 8318,91
Tab.1: Tabelle 1

17 / 20
11 Reinigung und Wartung
• Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromquelle (Netzstecker ziehen oder Batterien
entfernen)!
• Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem trockenen Tuch. Benutzen Sie keine Reinigungs-
flüssigkeit, um Schäden an der Elektronik zu vermeiden.
12 Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein. Informationen zur ordnungsgemäßen
Entsorgung erhalten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und
deren Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesam-
melt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
13 EG-Konformitätserklärung
Eine „Konformitätserklärung“ in Übereinstimmung mit den anwendbaren Richtlinien und
entsprechenden Normen ist von der Bresser GmbH erstellt worden. Der vollständige Text
der EG-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.bresser.de/download/0510530/CE/0510530_CE.pdf


DE
AT
CH
BE
Bei Fragen zum Produkt und eventuellen
Reklamationen nehmen Sie bitte zunächst mit
dem Service-Center Kontakt auf, vorzugsweise
per E-Mail.
E-Mail: ser[email protected]
Telefon*: +49 28 72 80 74 310
BRESSER GmbH
Kundenservice Explore Scientific
Gutenbergstr. 2
46414 Rhede
Deutschland
* Lokale Rufnummer in Deutschland (Die Höhe der Gebühren je
Telefonat ist abhängig vom Tarif Ihres Telefonanbieters); Anrufe aus
dem Ausland sind mit höheren Kosten verbunden.
GB
IE
Please contact the service centre first for any
questions regarding the product or claims,
preferably by e-mail.
e-mail: service@bresseruk.com
Telephone*: +44 1342 837 098
BRESSER UK Ltd
Customer Support
Suite 3G, Eden House
Enterprise Way
Edenbridge, Kent TN8 6HF
United Kingdom
* Number charged at local rates in the UK (the amount you will be
charged per phone call will depend on the tariff of your phone
provider); calls from abroad will involve higher costs.
FR
BE
Si vous avez des questions concernant ce
produit ou en cas de réclamations, veuillez
prendre contact avec notre centre de services
(de préférence via e-mail).
e-mail: sav@bresser.fr
Téléphone**: 00 800 6343 7000
BRESSER France SARL
Service après-vente
Pôle d‘Activités de Nicopolis
314 Avenue des Chênes Verts
83170 Brignoles
France
** Prix d'un appel local depuis la France ou Belgique
Service
NL
BE
Als u met betrekking tot het product vragen
of eventuele klachten heeft kunt u contact
opnemen met het service centrum (bij voorkeur
per e-mail).
e-mail: info@bresserbenelux.nl
Teléfono*: +31 528 23 24 76
BRESSER Benelux
Klantenservice
Smirnoffstraat 8
7903 AX Hoogeveen
Nederland
* Het telefoonnummer wordt in het Nederland tegen lokaal tarief
in rekening gebracht. Het bedrag dat u per gesprek in rekening
gebracht zal worden, is afhankelijk van het tarief van uw telefoon
provider; gesprekken vanuit het buitenland zullen hogere kosten
met zich meebrengen.
ES
PT
Si desea formular alguna pregunta sobre el
producto o alguna eventual reclamación, le
rogamos que se ponga en contacto con el
centro de servicio técnico (de preferencia por
e-mail).
e-mail: ser[email protected]
Teléfono*: +34 91 67972 69
BRESSER Iberia SLU
Servicio al Cliente
c/Valdemorillo,1 Nave B
P.I. Ventorro del cano
28925 Alcorcón Madrid
España
* Número local de España (el importe de cada llamada telefónica
dependen de las tarifas de los distribuidores); Las llamadas des del
extranjero están ligadas a costes suplementarios.

Bresser GmbH
Gutenbergstraße 2
46414 Rhede · Germany
www.bresser.de
@BresserEurope
Table of contents
Languages:
Other Explore Scientific Digital Camera manuals
Popular Digital Camera manuals by other brands

FujiFilm
FujiFilm Finepix S100FS quick start

Leica
Leica S3 instruction manual

Samsung
Samsung NX300 user manual

Kodak
Kodak Pro 14n - DCS-14N 13.89MP Professional Digital SLR... user guide

Olympus
Olympus E620 - Evolt 12.3MP Live MOS Digital SLR... specification

Olympus
Olympus CAMEDIA C-2 ZOOM Reference manual