Expo Börse 613-400661 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
Wasserkocher
Kettle
613-400661
DESKI
hot kitchen design
Manufacturer:
EXPO-Börse GmbH
Industriestr. 12
D-49577 Ankum
www.expo-boerse.de

Lesen Sie dieses Handbuch vor dem Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie es
zum Nachschlagen auf.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie alle Anweisungen vor dem Gebrauch durch.
2. Bevor Sie den Wasserkocher an die Stromversorgung anschließen, müssen
Sie überprüfen, ob die am Gerät (unter dem Wasserkocher und dem Sockel)
angegebene Spannung der Spannung in Ihrem Heim entspricht. Wenn dies
nicht der Fall ist, müssen Sie Ihren Händler kontaktieren und dürfen den
Wasserkocher nicht mehr benutzen.
3. Lassen Sie das Kabel nicht über die Ecke eines Tisches oder einer Theke hängen
oder mit einer heißen Oberfläche in Kontakt kommen.
4. Nicht auf oder in die Nähe eines heißen Gas- oder Elektrobrenners oder in einen
beheizten Backofen stellen.
5. Benutzen Sie das Gerät nicht, ohne dass sich etwas darin befindet, um eine
Beschädigung der Heizelemente zu vermeiden.
6. Achten Sie darauf, dass der Wasserkocher auf einer festen, flachen Oberfläche
außerhalb der Reichweite von Kindern verwendet wird. Dadurch wird
verhindert, dass der Wasserkocher umkippt und Schäden oder Verletzungen
verursacht.
7. Zum Schutz vor Feuer, Stromschlag oder Personenschäden dürfen weder das
Netzkabel noch der Stecker oder der Wasserkocher in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden.
8. Vermeiden Sie den Kontakt mit der Tülle während das Wasser kocht oder direkt
nachdem das Wasser gekocht hat.
9. Achten Sie stets darauf, kochendes Wasser langsam und vorsichtig auszugießen,
ohne den Wasserkocher zu schnell zu kippen. Seien Sie beim Nachfüllen
vorsichtig, wenn der Wasserkocher heiß ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie mit dem Gerät nicht spielen.
10. Berühren Sie nicht die heiße Oberfläche. Verwenden Sie den Griff oder die
Taste.
11. Der beigefügte Sockel kann nur für seinen vorgesehen Verwendungszweck
benutzt werden.
12. Wenn ein Gerät mit heißem Wasser darin bewegt wird, ist höchste Vorsicht
geboten.
2
613-400661
Wasserkocher
Deutsch

13. Das Gerät ist kein Spielzeug. Lassen Sie keine Kinder damit spielen.
14. Dieser Wasserkocher ist nur für den Gebrauch im Haushalt vorgesehen. Nicht im
Freien verwenden.
15. Die Benutzung von Zubehör, das nicht vom Gerätehersteller empfohlen wird,
kann zu Bränden, Stromschlägen und Verletzungen führen.
16. Ziehen Sie den Stecker des Wasserkochers aus der Steckdose, wenn er nicht in
Gebrauch ist oder vor dem Reinigen. Lassen Sie den Wasserkocher abkühlen,
bevor Sie Teile anbringen oder abnehmen, sowie vor dem Reinigen des Geräts.
17. Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, drehen Sie alle Regler auf „aus“ und
ziehen dann den Stecker aus der Steckdose.
18. Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem
Kundendienst oder einer entsprechend qualifizierten Person ersetzt werden, um
Gefahren zu vermeiden.
19. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für seinen vorgesehen Zweck.
20. Der Wasserkocher darf nur mit dem mitgelieferten Sockel verwendet werden.
21. Falls der Wasserkocher überfüllt ist, kann kochendes Wasser austreten.
22. Das Gerät darf nicht in Flüssigkeiten eingetaucht werden.
23. Achten Sie stets darauf, dass der Deckel geschlossen ist und heben Sie ihn nicht
an, während das Wasser kocht. Falls der Deckel während des Kochens geöffnet
wird, kann es zu Verbrühungen kommen.
24. Dieses Gerät ist für den Haushaltsgebrauch und für ähnliche Anwendungen
bestimmt wie etwa:
a) Personalküchen in Läden, Büros oder anderen Arbeitsumgebungen;
b) Bauernhöfe;
c) Gäste in Hotels, Motels oder anderen Wohnunterkünften;
d) Pensionen, Bed & Breakfast u. ä.
25. Dieses Gerät kann von Kindern ab dem Alter von 8 Jahren benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen
wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Das Reinigen und die
Benutzerwartung darf nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie
sind über 8 Jahre alt und werden beaufsichtigt. Achten Sie darauf, dass das Gerät
und sein Kabel für Kinder unter 8 Jahren nicht erreichbar sind.
3

4
26. Geräte können von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des
Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
27. Bewahren Sie diese Anleitung auf.
LERNEN SIE IHREN WASSERKOCHER KENNEN
BEVOR SIE IHREN WASSERKOCHER BENUTZEN
Wenn Sie den Wasserkocher erstmals benutzen, empfiehlt es sich, dass Sie den
Wasserkocher vor dem Gebrauch reinigen, indem Sie die maximale Wassermenge
darin ein Mal kochen und das Wasser dann wegschütten. Wischen Sie die Ober-
fläche mit einem feuchten Lappen ab.
HINWEIS: Das maximale Fassungsvermögen des Wasserkochers beträgt 1,7 l.
Tülle
Deckel
Deckeltaste
Griff
Schalter
Netzkabel
Wasserstandanzeige
Sockel
Korpus

BENUTZUNG DES WASSERKOCHERS
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Oberfläche.
2. Nehmen Sie den Wasserkocher zum Befüllen vom Sockel und öffnen Sie
den Deckel, indem Sie die Deckelentriegelungstaste drücken, füllen Sie die
gewünschte Wassermenge ein, und schließen Sie danach den Deckel. Der
Wasserkocher kann auch durch die Tülle befüllt werden. Der Wasserpegel sollte
nicht über dem MAX-Pegel oder unter dem MIN-Pegel liegen. Bei zu wenig
Wasser schaltet der Wasserkocher ab, bevor das Wasser kocht.
HINWEIS: Füllen Sie das Wasser nicht über den Maximalpegel ein, da
sonst beim Kochen Wasser aus der Tülle schwappen kann. Vergewissern Sie
sich, dass der Deckel fest an seinem Platz ist, bevor Sie den Wasserkocher in
die Steckdose einstecken
.
3. Stellen Sie den Wasserkocher auf den Sockel.
4. Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter
nach unten. Die Anzeige leuchtet auf. Der Wasserkocher beginnt dann, das
Wasser zu kochen. Wenn das Wasser gekocht hat, schaltet der Ein/Aus-
Schalter automatisch ab. Sie können den Strom während des Kochens jederzeit
abschalten, indem Sie den Ein/Aus-Schalter anheben. Falls Sie das Wasser
erneut kochen möchten, müssen Sie nur den Ein/Aus-Schalter nach unten
drücken, um den Wasserkocher wieder einzuschalten.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass der Ein/Aus-Schalter nicht blockiert
und der Deckel gut geschlossen ist. Der Wasserkocher schaltet sich nicht ab,
wenn der Schalter blockiert oder der Deckel offen ist
.
5. Heben Sie den Wasserkocher vom Sockel und gießen Sie dann das Wasser aus.
HINWEIS: Seien Sie beim Ausgießen des Wassers aus dem Wasserkocher
vorsichtig, da kochendes Wasser Verbrühungen verursachen kann. Öffnen
Sie außerdem nicht den Deckel, während das Wasser im Wasserkocher heiß
ist
.
6. Der Wasserkocher beginnt erst dann wieder mit dem Kochen, wenn der Ein-/
Aus-Schalter wieder gedrückt wird. Der Wasserkocher kann auf dem Sockel
aufbewahrt werden, wenn er nicht in Gebrauch ist.
HINWEIS: Stecken Sie das Gerät stets aus, wenn es nicht in Gebrauch ist
.
5

TROCKENKOCHSCHUTZ
Falls Sie den Wasserkocher versehentlich ohne Wasser einschalten, schaltet der
Trockenkochschutz automatisch den Strom ab. Wenn dies geschieht, müssen Sie den
Wasserkocher abkühlen lassen, bevor Sie ihn mit kaltem Wasser füllen, um erneut
zu kochen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den Stecker des Geräts aus der Steckdose und
lassen Sie es abkühlen.
1. Tauchen Sie den Wasserkocher, das Netzkabel oder den Sockel niemals in
Wasser ein, und lassen Sie Feuchtigkeit nicht mit diesen Teilen in Kontakt kom-
men.
2. Wischen Sie die Außenseite des Wasserkochers mit einem feuchten Tuch oder
Reiniger ab. Verwenden Sie niemals giftige Reinigungsprodukte.
3. Denken Sie daran, den Filter in regelmäßigen Abständen zu reinigen. Nehmen
Sie den Filter zum einfacheren Reinigen heraus und setzen Sie ihn danach
wieder ein.
VORSICHT: Verwenden Sie keine chemischen, stählernen, hölzernen
oder scheuernden Reinigungsmittel zur Reinigung der Außenseite des
Wasserkochers, um Glanzverlust zu vermeiden.
4. Wenn der Wasserkocher nicht in Gebrauch ist oder aufbewahrt wird, kann das
Netzkabel um den Sockel gewickelt werden.
6

ENTFERNUNG VON MINERALISCHEN
RÜCKSTÄNDEN
Ihr Wasserkocher sollte in regelmäßigen Abständen entkalkt werden, da die
mineralischen Ablagerungen in Leitungswasser am Boden des Wasserkochers
Kalk bilden und dadurch einen effektiven Betrieb behindern. Sie können einen
handelsüblichen Entkalker verwenden und den Anweisungen auf dessen Verpackung
folgen. Ersatzweise können Sie gemäß den folgenden Anweisungen weißen Essig
verwenden.
1. Füllen Sie den Wasserkocher mit 3 Tassen weißem Essig und geben Sie dann
so viel Wasser dazu, dass der Boden des Wasserkochers vollständig bedeckt ist.
Lassen Sie die Lösung über Nacht im Wasserkocher.
2. Gießen Sie die Mischung im Wasserkocher aus, füllen Sie den Wasserkocher mit
sauberem Wasser, kochen Sie das Wasser und schütten Sie es weg. Wiederholen
Sie dies mehrmals, bis der Essiggeruch verschwunden ist. In der Tülle
verbliebene Flecken können durch Abreiben mit einem feuchten Tuch entfernt
werden.
TECHNISCHE DATEN
Leistung: max. 2200 W
Kapazität: 1,7 l
Leistung: max. 2200 W
Mit durchsichtiger Wasserstandanzeige
Automatische Abschaltung
Mit Überhitzungsschutz
Strix-Technologie, 360° kabelloser Sockel
Verdecktes Heizelement
7

8
Garantie und Kundendienst
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unter-
zogen. Wenn, trotz aller Sorgfalt, während der Produktion oder dem Transport
Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät zurück an den Händler.
Zuzätzlich zu den gesetzlich verankerten Rechten kann der Käufer unter folgenden
Bedingungen Garantieansprüche geltend machen:
Wir bieten eine 2-Jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend mit dem
Tag des Kaufs. Während dieses Zeitraumes beheben wir kostenfrei sämtliche De-
fekte, welche auf Material- oder Herstellungsmängel zurückzuführen sind, durch
Reparatur oder Umtausch.
Defekte, die durch unsachgemässen Umgang mit dem Gerät und durch Fehlfunktio-
nen aufgrund von Eingriffen und Reparaturen durch Dritte oder durch den Einbau
von Nicht-Originalteilen entstehen, sind durch diese Garantie nicht abgedeckt.
Umweltgerechte Entsorgung
Das Symbol über und auf dem Produkt bedeutet, dass das Produkt als elektrisches
oder elektronisches Gerät klassifiziert ist und am Ende seiner Nutzungsdauer nicht
zusammen mit anderem Haushalts- oder Gewerbemüll entsorgt werden sollte. Die
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEE-Richtlinie)
wurde verabschiedet, um Produkte mit den besten verfügbaren Techniken zur Ver-
wertung und zum Recycling zu recyceln, um die Auswirkungen auf die Umwelt auf
ein Minimum zu reduzieren, Gefahrenstoffe zu behandeln und eine Deponierung zu
vermeiden. Kontaktieren Sie die lokalen Behörden, um Informationen über die kor-
rekte Entsorgung von elektrischen oder elektronischen Geräten zu erhalten.
WEEE: DE 18770614

Read this manual thoroughly before using and save it for future reference
IMPORTANT SAFEGUARDS
1. Read all instructions before using.
2. Before connecting the kettle to the power supply, check that the voltage
indicated on the appliance (underneath the kettle & base) corresponds with the
voltage in your home. If this is not the case, contact your dealer and stop using
the kettle.
3. Do not let the cord hang over the edge of a table or counter or touch a hot
surface.
4. Do not place on or near a hot gas or electric burner or in a heated oven.
5. Do not operate the appliance without anything in it to avoid damaging the
heating elements.
6. Ensure that the kettle is used on a firm and flat surface out of reach of children.
This will prevent the kettle from overturning and avoid damage or injury.
7. To protect against a fire, electric shock or personal injury, do not immerse the
cord, electric plug or kettle in water or other liquids.
8. While the water is boiling, or just after the water has boiled, avoid contact with
steam from the spout.
9. Always take care to pour boiling water slowly and carefully without tipping the
kettle too fast. Be careful refilling when the kettle is hot. Children should be
supervised to ensure that they do not play with the appliance.
10. Do not touch the hot surface. Use the handle or the button.
11. The attached base cannot be used for anything other than its intended use
12. Extreme caution must be used when moving an appliance containing hot water.
13. The appliance is not a toy. Do not let children play with it.
14. The kettle is for household use only. Do not use outdoors.
15. The use of accessories not recommended by the appliance manufacturer may
result in fire, electric shock or personal injury.
16. Unplug the kettle from the outlet when not in use and before cleaning. Allow
the kettle to cool before putting on or taking off parts, and before cleaning the
appliance.
17. To disconnect, turn any control to “off,” then remove the plug from wall outlet.
9
613-400661
Kettle
Englisch

18. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its
service agent or a similarly qualified person in order to avoid a hazard.
19. Do not use the appliance for anything other than its intended use.
20. The kettle can only be used with the base provided.
21. If the kettle is overfilled, boiling water may spill out.
22. The appliance must not be immersed in liquids.
23. Always ensure the lid is closed and do not lift it while the water is boiling.
Scalding may occur if the lid is removed during the boiling process.
24. This appliance is intended to be used in household and similar applications such
as:
a) Staff kitchen areas in shops, offices and other working environments;
b) Farm houses;
c) By clients in hotels, motels and other residential-like environments;
d) Bed and breakfast-like environments.
25. This appliance can be used by children aged from 8 years and above if they have
been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe
way and if they understand the hazards involved. Cleaning and user maintenance
must not be performed by children unless they are older than 8 and supervised.
Keep the appliance and its cord out of reach of children aged less than 8 years.
26. Appliances can be used by persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved. Children must not play with the appliance.
27. Save these instructions.
10

11
KNOW YOUR KETTLE
BEFORE USING YOUR KETTLE
If you are using the kettle for the first time, it is recommended that you clean your
kettle before use by boiling the maximum capacity of water once and then discard-
ing the water. Wipe the surface with damp cloth.
NOTE: The maximum capacity of this kettle is 1.7L.
Spout
Lid
Lid button
Handle
Switch
Power cord
Water gauge
Base
Body

USING YOUR KETTLE
1. Place the unit on a level surface.
2. To fill the kettle, remove it from the power base and open the lid by pressing the
lid release button, fill with the desired amount of water, and then close the lid.
Alternatively, the kettle may be filled through the spout. The water level should
not exceed the MAX level or be below the MIN level. Too little water will cause
the kettle to switch off before the water has boiled.
NOTE: Do not fill the water above the maximum level, as water may spill
out of the spout when boiling. Ensure that the lid is firmly in place before
plugging the kettle into the power outlet
.
3. Position the kettle on the power base.
4. Insert the plug into a power outlet. Press down the On/Off switch. The indica-
tor will light up. The kettle will then start to boil the water. Once the water has
boiled, the On/Off switch will automatically switch off. You can turn the power
off by lifting the On/Off switch at any moment during boiling water. If you want
to boil the water again, just press the On/Off switch down to restart the kettle.
NOTE: Ensure that the On/Off switch is free of obstructions and the lid is
firmly closed. The kettle will not turn off if the switch is constrained or the
lid is open
.
5. Lift the kettle from the power base and then pour out the water.
NOTE: Operate carefully when pouring the water from your kettle as
boiling water may result in scald. In addition, do not open the lid while the
water in the kettle is hot
.
6. The kettle will not re-boil until the On/Off switch is pressed down again. The
kettle may be stored on the power base when not in use.
NOTE: Always disconnect the power supply when not in use
.
BOIL-DRY PROTECTION
Should you accidentally let the kettle operate without water, the boil-dry protection
will automatically switch off the power. If this occurs, allow the kettle to cool before
filling with cold water to re-boil.
12

CLEANING AND MAINTENANCE
Always disconnect the appliance from the power outlet and let it cool down com-
pletely before cleaning.
1. Never immerse the kettle, power cord or power base in water, or allow moisture
to come into contact with these parts.
2. Wipe the exterior of the kettle with a damp cloth or cleaner. Never use a toxic
cleaning product.
3. Remember to clean the filter at intervals. For easier cleaning, detach the filter
and then replace it after cleaning.
CAUTION: Do not use chemical, steel, wooden or abrasive cleaners to clean
the outside of the kettle to prevent gloss loss.
4. When not in use or in storage, the power cord may be wound around the base of
kettle.
REMOVAL OF MINERAL DEPOSITS
Your kettle should be periodically descaled, as the mineral deposits in tap water may
form limescale inside the bottom of the kettle and thus cause it to operate less ef-
ficiently. You can use a commercially available descaler and follow the instructions
on the package of descaler. Alternatively, follow the instructions below to use white
vinegar.
1. Fill the kettle with 3 cups of white vinegar, then add water to the amount so as to
cover the bottom of kettle completely. Leave the solution in the kettle overnight.
2. Discard the mixture in the kettle, fill the kettle with clean water and then boil
and discard the water. Repeat several times until the odour of vinegar has been
flushed away. Any stains remaining inside the spout can be removed by rubbing
with a damp cloth.
13

TECHNICAL DATA
Power: Max. 2200 W
Capacity: 1.7 l
Output: max. 2200 W
With transparent water level gauge
Automatic switch-off
With overheat protection
Strix technology, 360° cordless base
Concealed heating element
14

15
Guarantee and service
Our products undergo a strict quality-control process before delivery. If the
product has unexpectedly been damaged or developed a defect during production
or transport, please return it to the retailer. You can legally make a claim under the
guarantee in the following circumstances:
The product is covered by a 2-year guarantee from the date of purchase. During
this period, we will repair or replace the product if it is found to be defective due to
material or production faults.
Faults caused by incorrect use or handling, faults caused by unauthorised
intervention or repairs, and faults caused by use of non-original parts are not
covered by the guarantee.
Correct disposal
The symbol above and on the product means that the product is classed as Electrical
or Electronic equipment and should not be disposed with other household or
commercial waste at the end of its useful life. The Waste of Electrical and Electronic
Equipment (WEEE) Directive (2012/19/EU) has been put in place to recycle
products using best available recovery and recycling techniques to minimise the
impact on the environment, treat any hazardous substances and avoid the increasing
landfill. Contact local authorities for information on the correct disposal of
Electrical or Electronic equipment.
WEEE: DE 18770614
Table of contents
Languages:
Other Expo Börse Kettle manuals