Exquisit KA 6502 sw User manual

1
Kaffeautomat
Coffee Maker
Cafetiere electrique
Kaffiezetapparaat filter
Máquina de café de filtro
Cafetera eléctrica
KA 6502 sw
GEBRAUCHSANWEISUNG DE
INSTRUCTION MANUAL EN
NOTICE D´UTILISATION FR
GEBRUIKSAANWIJZING NL
MANUAL DE INSTRUCCIONES ES

DE
Seite | 2
Sehr geehrte Kunden,
wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes.
Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit – Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt
gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit
praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet– wie andere Exquisit – Geräte auch, die zur
vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa arbeiten.
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig vor der ersten Inbetriebnahme durch.
Es beinhaltet wichtige Sicherheitsanweisungen und Informationen bezüglich der
Installation, des Betriebs und der Wartung des Geräts. Eine richtige Handhabung trägt zu
einer effizienten Nutzung bei und minimiert den Energieverbrauch während des Betriebs.
Die falsche Nutzung könnte zu gefährlichen Situationen führen, besonders für Kinder.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung für den späteren Gebrauch auf. Geben Sie sie an
jeden zukünftigen Besitzer dieses Produkts weiter. Bei Zweifeln bezüglich Fragen oder
Themen, die nicht ausführlich in dieser Anleitung beschrieben sind, kontaktieren Sie bitte
Ihren Händler, einen autorisierten Techniker oder gehen Sie auf unsere Webseite
www.ggv-service.de
Der Hersteller arbeitet stets an der Entwicklung aller Typen und Modelle. Bei allen Typen
und Modellen sind Änderungen an Design, Eigenschaften und Ausrüstung ohne vorherige
Mitteilung vorbehalten.
Verwendungszweck
Das Gerät ist ausschließlich zum Aufbrühen von Kaffee. Das ‚Gerät ist ausschließlich für
den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie das Gerät nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede
andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder
sogar zu Personenschäden führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.

DE
3
Inhalt
1Zu Ihrer Sicherheit .......................................................................................... 6
1.1 Sicherheit und Warnung............................................................................. 6
1.2 Sicherheit und Verantwortung..................................................................... 6
1.3 Gerät auspacken ....................................................................................... 7
1.4 Elektrischer Anschluss................................................................................ 7
2Erstinbetriebnahme ......................................................................................... 7
3Bedienung ...................................................................................................... 7
4Entkalken und Reinigen.................................................................................... 8
5Aufbewahrung................................................................................................. 8
6Fehlerbehebung .............................................................................................. 8
7Technische Daten ............................................................................................ 9
8Altgeräteentsorgung ........................................................................................ 9
9Garantiebedingungen......................................................................................10
10 For your safety ...........................................................................................13
10.1 Safety and warning ...............................................................................13
10.2 Safety and responsibility ........................................................................13
10.3 Unpacking the appliance ........................................................................14
10.4 Electrical connection ..............................................................................14
11 Initial operation ..........................................................................................14
12 Operation ...................................................................................................14
13 Decalcification and cleaning ..........................................................................14
14 Storage......................................................................................................15
15 Troubleshooting ..........................................................................................15
16 Technical Data ............................................................................................16
17 Disposing of old appliances...........................................................................16
18 General Warranty Conditions ........................................................................17
19 Pour votre sécurité ......................................................................................20
19.1 Sécurité et avertissements .....................................................................20
19.2 Sécurité et responsabilité .......................................................................20
19.3 Déballage.............................................................................................21
19.4 Raccordement électrique........................................................................21
20 Première mise en service .............................................................................21
21 Utilisation...................................................................................................21
22 Détartrage et nettoyage...............................................................................21
23 Stockage....................................................................................................22
24 Dépannage.................................................................................................22
25 Caractéristiques techniques ..........................................................................23
26 Mise au rebut des appareils usagés................................................................23

DE
Seite | 4
27 Conditions générales de garantie...................................................................24
28 Leveringsomvang/apparaatonderdelen...........................................................26
29 Voor uw veiligheid .......................................................................................27
29.1 Veiligheid en waarschuwing ....................................................................27
29.2 Veiligheid en verantwoordelijkheid ..........................................................27
29.3 Apparaat uitpakken ...............................................................................28
29.4 Elektrische aansluiting ...........................................................................28
30 Eerste inbedrijfstelling .................................................................................28
31 Bediening ...................................................................................................28
32 Ontkalken en schoonmaken..........................................................................28
33 Bewaren.....................................................................................................29
34 Problemen oplossen.....................................................................................29
35 Technische gegevens ...................................................................................30
36 Oude apparaten bij het afval doen.................................................................30
37 Algemene garantievoorwaarden ....................................................................31
38 Para a sua segurança............................................................................................34
38.1 Segurança e advertências ................................................................................34
38.2 Segurança e Responsabilidade...........................................................................34
38.3 Desembalar o aparelho...................................................................................35
38.4 Ligação elétrica............................................................................................35
39 Primeira colocação em funcionamento .......................................................................35
40 Operação.........................................................................................................35
41 Descalcificação e limpeza.......................................................................................36
42 Armazenamento ................................................................................................36
43 Resolução de problemas........................................................................................36
44 Dados técnicos ..................................................................................................37
45 Eliminação do aparelho.........................................................................................37
46 Condições de garantia ..........................................................................................38
47 Para su seguridad ...............................................................................................41
47.1 Seguridad y advertencia ..................................................................................41
47.2 Seguridad y responsabilidad .............................................................................41
47.3 Desembalar el aparato ...................................................................................42
47.4 Conexión eléctrica ........................................................................................42
48 Primera puesta en funcionamiento............................................................................42
49 Uso ...............................................................................................................42
50 Descalcificación y limpieza .....................................................................................43
51 Conservación ....................................................................................................43
52 Resolución de fallos .............................................................................................43
53 Datos técnicos ...................................................................................................44
54 Cómo desechar el aparato viejo ...............................................................................44
55 Condiciones de garantía ........................................................................................45

EN
Seite | 5
Lieferumfang/Geräteteile
1. Wassertankdeckel
2. Wasserausgabe
3. Filtereinsatz
4. Wassertank
5. Ein/Aus Taste
6. Tropfstopp
7. Thermokanne

DE
6
1Zu Ihrer Sicherheit
Erklärung der Sicherheitshinweise
Alle Sicherheitsanweisungen in dieser
Anleitung sind mit einem Warnsymbol
gekennzeichnet. Sie geben mögliche
Gefahren frühzeitig an. Es ist
unerlässlich diese Informationen zu
lesen und zu befolgen.
Erläuterung der
Sicherheitsanweisungen:
Die folgenden Symbole und Warnungen
werden in dieser Gebrauchsanweisung
angegeben.
WARNUNG
Bezieht sich auf eine gefährliche
Situation, die zum Tod oder einer
schweren Verletzung führen kann!
ACHTUNG
Bezieht sich auf eine gefährliche
Situation, die zu einer leichten oder
mittelschweren Verletzung führen kann.
WICHTIG
Beschreibt eine Situation, die einen
erheblichen Schaden am Eigentum oder
an der Umgebung verursachen kann.
1.1 Sicherheit und Warnung
•Vermeiden Sie Verletzungen und
Schäden, indem Sie das Gerät
nur verpackt transportieren.
•Montieren und verbinden Sie das
Gerät nur gemäß den
Anweisungen in dieser
Gebrauchsanleitung.
•Der Stecker muss nach der
Installation zugänglich sein.
Im Notfall ziehen Sie sofort den
Stecker des Geräts.
•Betreiben Sie das Gerät nur auf
einer ebenen Arbeitsfläche.
•Benutzen Sie das Gerät nur,
wenn Wasser im Wasserbehälter
eingefüllt ist.
•Bewegen Sie das Gerät nicht,
wenn es in Betrieb ist.
•Ein beschädigtes Netzkabel
nicht verwenden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Kundendienst kontaktieren.
WARNUNG
Berühren Sie beim Verbinden oder
Entfernen nicht den Stecker und das
Stromversorgungskabel mit nassen oder
feuchten Händen. Stromschlaggefahr!
WARNUNG
Die Verpackungsmaterialien
(Kunststoffbeutel, Styropor,
Metallklammern etc.) dürfen nicht in
Reichweite von Kindern hinterlassen
werden, da sie mögliche
Gefahrenquellen darstellen und gemäß
den geltenden Vorschriften entsorgt
werden müssen. Erstickungsgefahr!
1.2 Sicherheit und
Verantwortung
WARNUNG
Das Gerät muss außerhalb der
Reichweite von Tieren, Kindern oder
Personen, die es nicht verwenden
können, aufbewahrt werden. Lassen Sie
das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn
es mit einer Stromquelle verbunden ist.
Ergreifen Sie die notwendigen
Vorsichtsmaßnahmen, um Kinder am
Spielen mit dem Gerät zu hindern.
•Das Gerät kann von Kindern über
acht Jahren und von Menschen,
deren physische, mentale oder
emotionale Leistungsfähigkeit
beschränkt oder beeinträchtigt ist
oder denen die Erfahrung oder das
Wissen fehlt nur verwendet werden,
wenn sie beaufsichtigt werden,
nachdem sie Anweisungen über die
sichere Verwendung des Geräts
erhalten haben und sie die Gefahren
verstehen.
•Die Reinigung und Wartung des
Geräts darf nicht von Kindern
durchgeführt werden, es sei denn,
sie sind älter als 8 Jahre und werden

EN
Seite | 7
beaufsichtigt. Halten Sie das Gerät
und sein Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8
Jahren.
1.3 Gerät auspacken
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig
mit einem scharfen Messer oder
anderen spitzen Gegenstanden öffnen,
kann das Gerät beschädigt werden.
Nach der Entfernung der Verpackung
überprüfen Sie, dass alle Geräteteile
sowie das Zubehör geliefert wurden. Im
Zweifelsfall verwenden Sie es nicht und
kontaktieren Sie einen qualifizierten
Techniker.
Nehmen Sie das Gerät aus der
Verpackung.
Prüfen Sie die Lieferung auf
Vollständigkeit
Solle die Lieferung unvollständig
oder beschädigt sein, kontaktieren
Sie den Kundendienst siehe
Serviceadresse 1
Entfernen Sie sämtliche
Schutzfolien.
1.4 Elektrischer Anschluss
WARNUNG
Stromschlag durch Fehlabschluss
Das Gerät muss beim Anschließen an
das Stromnetz ausgeschaltet sein.
Der Schalter muss auf ‚0‘ stehen.
Netzspannung mit den Angaben auf
dem Typenschild überprüfen
oDie Angaben hierzu finden
Sie auf dem Typenschild am
Gerät.
Schließen Sie das Netzkabel an eine
vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose an.
2Erstinbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme das
Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen.
Kaffeemaschine aufstellen
•Stellen Sie das Gerät auf eine ebene
1www.ggv-service.de
und stabile Fläche.
•Stecken Sie den Netzstecker in eine
Steckdose mit Schutzkontakten.
Vor dem ersten Aufbrühen
•2-mal nur mit sauberem Wasser und
ohne Papierfilter durchlaufen lassen,
um den Stau der sich bei der Produktion
angesammelt hat zu entfernen.
•Auf keinem Fall Kaffeepulver für diesen
Reinigungsgang verwenden.
•Dieser Vorgang dient nur zur Reinigung
des Gerätes. Kein Kaffeepulver
verwenden.
3Bedienung
Um das Gerät zu bedienen, gehen Sie
wie folgt vor:
Klappen Sie den
Wassertankdeckel auf
Füllen Sie entsprechend der
gewünschten Tassenzahl kaltes
Wasser in den Wassertank. Den
Wasserstand können Sie an der
Skala ablesen.
ACHTUNG
Wassertank bis zur Markierung „MAX“
befüllen.
Stellen Sie sicher, dass der
Filterhalter eingesetzt ist.
Knicken Sie den unteren Falz des
Papierfilters (Größe 1x4)
Setzen den Filter in den Filterhalter.
Füllen dem Filter mit der
gewünschten Menge an Kaffeepulver
Schließen Sie den Filterdeckel
Stellen Sie die Kanne auf die
Warmhalteplatte.
Schalten Sie das Gerät ein. Die
Kontrollleuchte im Schalter leuchtet.
WICHTIG
Der Brühvorgang dauert ca. 8-12
Minuten.

DE
Seite | 8
4Entkalken und Reinigen
Eine Entkalkung ist nötig, wenn die
Zubereitungszeit wesentlich
zunimmt.
•Verwenden Sie zum Entkalken nur
handelsübliche Entkalkungsmittel
auf Zitronensäurebasis.
•Dosieren Sie, wie auf der
Verpackung oder Beipackzettel
angegeben.
ACHTUNG
Um alle Überreste vom
Entkalkungsmittel zu lösen, lassen Sie
nach dem Entkalken, 3-4mal Wasser
durchlaufen.
Dieses Wasser auf keinem Fall zum
Verzehr verwenden
Reinigen
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
•Ziehen Sie vor der Reinigung immer
den Netzstecker und warten Sie, bis
das Gerät abgekühlt ist.
•Tauchen Sie das Gerät nicht in
Wasser ein.
Für die Reinigung des Gerätes beachten
Sie folgende Hinweise:
ACHTUNG
•Benutzen Sie keine Drahtbürste oder
andere scheuernde Gegenstände.
•Benutzen Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
•Die Außenseite des Gerätes reinigen
Sie nach Bedarf mit einem leicht
feuchten Tuch – ohne Zusatzmittel.
•Nehmen Sie evtl. übergetretenen
Kaffeesatz vom inneren Gehäuse mit
einem Papiertuch auf.
•Wischen Sie mit einem feuchten
Tuch nach.
•Kanne und Filterhalter in einem
Spülbad reinigen. Benutzen Sie ggf.
eine weiche Bürste.
5Aufbewahrung
•Reinigen Sie das Gerät wie
beschrieben und lassen Sie es
vollständig trocknen.
•Wir empfehlen, das Gerät in der
Original-Verpackung aufzubewahren,
wenn Sie es über einen längeren
Zeitraum nicht benutzen möchten.
•Lagern Sie das Gerät immer
außerhalb der Reichweite von
Kindern an einem gut belüfteten und
trockenen Ort.
6Fehlerbehebung
Störung
Mögliche Ursache
Maßnahme
Das Gerät ist ohne
Funktion
Das Gerät
hat keine
Stromversorgung
Überprüfen Sie die
Steckdose mit einem
anderen Gerät
Setzen Sie den
Netzstecker richtig
ein
Kontrollieren Sie die
Haussicherung
Das Gerät ist defekt
Wenden Sie sich an
unseren Service oder
an einen Fachmann
Rückstau im Filter:
Der Kaffeesatz
tritt über den
Filterrand
Die
Nachtropfsicherung
ist geschlossen:
die Kanne steht
nicht auf der
Warmhalteplatte
oder der Deckel
1. Schalten Sie das
Gerät aus. Ziehen
Sie den Netzstecker.
2. Stellen Sie die
Kanne mit Deckel auf die
Warmhalteplatte,
damit der Filter entleert wird.

EN
Seite | 9
befindet sich nicht
auf der Kanne
3. Entsorgen Sie den
Papierfilter.
4. Reinigen Sie das Gerät wie
beschrieben.
Es ist zu viel
Kaffeepulver im
Filter
Im Kaffee ist
Kaffeesatz
enthalten
Der Papierfilter ist
zu klein
Verwenden Sie einen
Papierfilter mit der
Größe „1x4“
Es ist zu viel
Kaffeepulver im
Filter
Nehmen Sie weniger
Kaffeepulver
Die Dauer des
Brühvorgangs ist
erheblich zu lang
Im Gerät
befinden sich
Kalkrückstände
Entkalken Sie
das Gerät wie
beschrieben
7Technische Daten
Modell
KA 6501 sw/we
Netzspannung [V]
220~240
[Hz]
50~60
Leistung [W]
800
Volumen [L]
1
EAN [Farbe] we
EAN [Farbe] sw
4016572021165
4016572021158
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger Produktentwicklungen
vorbehalten.
CE-Kennzeichnung
Zum Zeitpunkt der Markteinführung erfüllt das Produkt die Anforderungen, die in der
Richtlinie zur Vereinheitlichung der Gesetze der Mitgliedstaaten bezüglich der
elektromagnetischen Verträglichkeit 2014/30/EU von elektrischer Ausrüstung innerhalb
bestimmter Spannungsgrenzen (2014/35/EU) festgelegt wurden. Dieses Produkt ist mit
dem CE-Kennzeichen identifiziert und wird mit einer Konformitätserklärung zur
Untersuchung durch die Marktüberwachungsautorität geliefert.
*Änderungen vorbehalten.
8Altgeräteentsorgung
Dieses Produkt wird gemäß der europäischen Abfallrahmenrichtlinie 2012/
19/EU gekennzeichnet. Die Richtlinie regelt die richtige Entsorgung des
Produkts. Die umweltgerechte Entsorgung wird mögliche negative Folgen für
die Gesundheit verhindern, die durch eine falsche Entsorgung verursacht
werden. Das Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung gibt an, dass
dieses Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Der
Benutzer muss das Produkt an/bei einer Sammelstelle zum Recycling von elektrischer
und elektronischer Ausrüstung zurückgeben.
Die Entsorgung muss die bestehenden lokalen Vorschriften erfüllen. Für weitere
Informationen kontaktieren.

DE
Seite | 10
9Garantiebedingungen
Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem
Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden
Bedingungen ein:
Leistungsdauer
Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6
Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist, dass das Gerät ohne
besonderen Aufwand für Reparaturen zugänglich ist. In den weiteren 18 Monaten ist der Käufer
verpflichtet nachzuweisen, dass der Mangel bereits bei Lieferung bestand.
Bei gewerblicher Nutzung (z.B. in Hotels, Kantinen), oder bei Gemeinschaftsnutzung durch
mehrere Haushalte, beträgt die Garantie 12 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen).
Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung
ist, dass das Gerät ohne besonderen Aufwand für Reparaturen zugänglich ist.
In den weiteren 6 Monaten ist der Käufer verpflichtet nachzuweisen, dass der Mangel bereits bei
Lieferung bestand.
Durch die Inanspruchnahme der Garantie verlängert sich die Garantie weder für das Gerät, noch
für die neu eingebauten Teile.
Umfang der Mängelbeseitigung
Innerhalb der genannten Fristen beseitigen wir alle Mängel am Gerät, die nachweisbar auf
mangelhafte Ausführung oder Materialfehler zurückzuführen sind. Ausgewechselte Teile gehen in
unser Eigentum über.
Ausgeschlossen sind:
Normale Abnutzung, vorsätzliche oder fahrlässige Beschädigung, Schäden, die durch
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsachgemässe Aufstellung, bzw. Installation oder durch
Anschluss an falsche Netzspannung entstehen, Schäden, aufgrund von chemischer, bzw.
elektrothermischer Einwirkung oder durch sonstige anormale Umweltbedingungen, Glas-, Lack-
oder Emailleschäden und evtl. Farbunterschiede sowie defekte Glühlampen. Ebenso sind Mängel
am Gerät ausgeschlossen, wenn die aufgrund von Transportschäden zurückzuführen sind. Wir
erbringen auch dann keine Leistungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung –
von nicht ermächtigten Personen am Exquisit - Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder
Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen
qualifizierten Fachmann mit unseren Originalteilen, durchgeführte Arbeiten zur Anpassung des
Gerätes an die technischen Schutzvorschriften eines anderen EU-Landes.
Geltungsbereich
Unsere Garantie gilt für Geräte, die in einem EU-Land erworben wurden und die in der
Bundesrepublik Deutschland oder Österreich in Betrieb sind.
Für Geräte, die in einem EU-Land erworben und in ein anderes EU-Land gebracht wurden, werden
Leistungen im Rahmen der jeweils landesüblichen Garantiebedingungen erbracht. Eine
Verpflichtung zur Leistung der Garantie besteht nur dann, wenn das Gerät den technischen
Vorschriften des Landes, in dem der Garantieanspruch geltend gemacht wird, entspricht.
Für Reparaturaufträge ausserhalb der Garantiezeit gilt:
Wird ein Gerät repariert, sind die Reparaturrechnungen sofort fällig und ohne Abzug zu bezahlen.
Wird ein Gerät überprüft, bzw. eine angefangene Reparatur nicht zu Ende geführt, werden Anfahrt-
und Arbeitspauschalen berechnet. Die Beratung durch unser Kundenberatungszentrum ist
unentgeltlich.

EN
Seite | 11
Dear Customer,
Thank you for purchasing our appliance.
You have made a good choice.Your Exquisit appliance was built for use in a private
household and is a quality product that combines the highest technical requirements with
practical ease of operation like other Exquisit appliances as well that function all over
Europe to the complete satisfaction of their owners.
Please read this user manual carefully before you start up your appliance for the first
time. It contains important safety instructions and information concerning the
installation, operation and maintenance of the appliance. Correct handling will contribute
to efficient use and will minimize energy consumption during operation.
Improper use could lead to dangerous situations, particularly for children. Keep this user
manual for later use. Pass it on to any future owner of this product.In case of doubt
concerning questions or topics, which are not dealt with in detail in this manual, please
contact your dealer or an authorized technician or go to our homepage: www.ggv-
service.de
The manufacturer is constantly working to further develop all types and models. We
reserve the right to make changes to the design, features and equipment of all types and
models without previous notice.
Use in compliance with the regulations
The appliance is exclusively for brewing coffee. It is intended exclusively for private use
and is not suitable for the industrial sector.
Use the egg boiler only as described in this user manual.
Any other use will be deemed to be out of compliance with the regulations and can lead
to material damage or even to personal injury.
The manufacturer or dealer assumes no liability for damage that was caused by improper
use.

EN
Seite | 12
Scope of delivery/ components
1. Water tank cover
2 Water dispenser
3. Filter insert
4. Fill level indicator
5. On/Off button
6. Glass pot / Drop stop
7. Thermos

EN
Seite | 13
10 For your safety
Explanation of the safety directions
All of the safety instructions in this
manual are identified with a warning
symbol. They indicate possible dangers
promptly. It is essential to read this
information and to adhere to it.
Clarification of the safety instructions
The following symbols and warnings will
be featured in this user manual.
WARNING
This refers to a dangerous
situation that can lead to death or to a
serious injury!
CAUTION
This refers to a dangerous situation that
can lead to a minor or moderately
serious injury.
IMPORTANT
IMPORTANT
Describes a situation, which can cause
substantial damage to property or to
the environment.
10.1 Safety and warning
•Avoid injuries and damage, by
transporting the equipment only
in a package.
•Install and connect the appliance
only in accordance with the
Instructions in this user manual.
The plug must be accessible after
assembly.In the event of an emergency
unplug the appliance immediately.
•Operate the appliance only on an
even work surface.
•Use the appliance only if water is
poured into the water tank.
•Do not move the appliance when
it is in use.
•Do not use a damaged power
cord to avoid hazards. Contact
customer service.
WARNING
Do not touch the plug and the power
supply cord with wet or damp hands
when you are connecting or removing
them. Danger of electrocution!
WARNING
The packaging materials (plastic bags,
polystyrene, metal clips, etc.) must not
be left within the reach of children since
they represent possible sources of
danger and must be disposed of in
accordance with the valid regulations.
Danger of suffocation!
10.2 Safety and responsibility
WARNING
The appliance must be stored beyond
the reach of animals, children or people,
who are incapable of using it. Do not
leave the appliance unattended if it is
connected to a power source.
Undertake the necessary precautionary
measures to prevent children from
playing with the appliance.
•The appliance can only be used by
children above eight years of age
and by people, whose physical,
mental or emotional capabilities are
limited or impaired, or, who lack
experience or knowledge, if they are
supervised and after they have
received instructions on the safe use
of the appliance and understand the
risks.
•Cleaning and maintenance of the
appliance must not be carried out
by children unless they are older
than 8 years and are supervised.
Keep the appliance and its cord out
of the reach of children under 8
years of age.

EN
Seite | 14
10.3 Unpacking the appliance
If you open the packaging imprudently
with a sharp knife or other pointed
object, the coffee maker can be
damaged.
After removing the packaging check that
all components and accessories were
delivered. In case of doubt do not use
your appliance and contact a qualified
technician.
Take the appliance out of the
packaging.
Examine the delivery for
completeness.
If the delivery is incomplete or
damaged, contact customer service.
See the service address2
Remove all protective films.
10.4 Electrical connection
WARNING
Electric shock due to a faulty connection
The appliance must be switched off
when it is being attaching to the
electricity mains.
The switch must be at 0.
•Examine the mains voltage with the
information on the identification
plate.
oYou will find the information
for this on the identification
plate on the appliance.
•Connect the appliance only to a
shockproof socket, which has been
installed in accordance with the
provisions.
11 Initial operation
Clean the appliance with a damp cloth
before first starting it up.
Setting the coffee machine up
•Set the appliance on a level, stable
surface.
•Insert the mains plug into a socket with
safety contacts.
Before brewing coffee for the first time
2www.ggv-service.de
Let it run through the cycle twice only
with clean water and without paper
filters in order to remove dust that may
have accumulated during production.
•Do not use coffee powders for this
cleaning run under any circumstances.
12 Operation
To operate the appliance, proceed as
follows:
Open the water tank cover
Based on the desired number of
cups, pour cold water into the
water tank. You can read the
water level from the scale.
CAUTION
Fill the water tank with water up to the
MAX indication.
Make sure that the filter holder is
inserted.
Bend the lower crease of the paper
filter (size 1x4)
Set the filter into the filter holder.
Fill the filter with the desired
quantity of coffee powder
Close the filter lid.
Place the pot on the hotplate.
Switch the appliance on. The control
light in the switch will come on.
IMPORTANT
The brewing process lasts approx. 8-12
minutes.
13 Decalcification and
cleaning
Decalcification becomes necessary if
preparation time increases substantially.
•Use only commercially available
decalcifying agents based on citric
acid.
•Use the portions indicated on the
packaging or on enclosed leaflets.

EN
Seite | 15
CAUTION
In order to remove all decalcifying
residue, let water run through 3-4 times
after the decalcification process.
Do not use this water for consumption
under any circumstances.
Cleaning
WARNING
Danger of electrocution!
•Before cleaning, always unplug the
appliance and wait until it has cooled
down.
•Do not immerse the appliance in
water.
To clean the appliance, adhere to the
following instructions:
CAUTION
•Do not use a wire brush or other
scouring items.
•Do not use harsh or abrasive
cleaning agents.
•Clean the outside of the appliance as
required with a slightly damp cloth –
without any additive.
•Remove any coffee grounds that
may have been transferred from the
inside of the housing with a paper
towel.
•Wipe with a damp cloth afterwards.
•Wash the pot and the filter holder in
a rinsing bath. Use a soft brush
if required.
14 Storage
•Clean the appliance as described and
let it dry completely.
•We recommend storing the
appliance in its original packaging if
you don’t want to use it for an
extended period of time.
•Always store the appliance beyond
the reach of children in a well-
ventilated, dry place.
15 Troubleshooting
Error
Possible cause
Measure
The appliance isn’t
working.
The appliance has no power
supply.
Test the socket with a
different appliance.
Insert the mains plug
correctly.
Check the building fuse.
The appliance is defective.
Consult our service or a
specialist.
Backlog in the filter:
The coffee grounds
overflow the filter rim.
The drip protection mechanism
is closed:
The pot isn’t on the hotplate or
the lid is not on the pot.
1. Switch the appliance off.
Unplug it.
2. Set the pot with its lid on
the hotplate so that the filter
is enptied.
3. Dispose of the paper filter.
4. Clean the appliance as
described.
There is too much coffee
powder in the filter
The coffee contains
coffee grounds.
The paper filter is too small.
Use a size 1x4 paper filter
There is too much coffee
powder in the filter
Use less coffee powder.
The duration of the
brewing process is
considerably too long.
There are calcareous deposits
in the appliance.
Decalcify the appliance as
described.

EN
Seite | 16
16 Technical Data
Model
KA 6501 sw /we
Rated voltage (V)
220~240
[Hz]
50~60
Power [W]
800
Capacity [L]
1
EAN [Colour] we
EAN [Colour] sw
4016572021165
4016572021158
CE Marking
At the time of its introduction on the market the product fulfills the requirements, which
were specified in the directive for the standardization of the laws of the Member States
concerning the electromagnetic compatibility (2014/30/EU) of electrical equipment within
certain voltage limits (2014/35/EU). This product is identified by the CE marking and
delivered with a declaration of conformity for inspection by the market monitoring
authority. *Subject to change without notice*
17 Disposing of old appliances
This product is marked in accordance with the European waste framework
guideline 2012//19//EU. The directive regulates the correct disposal of the
product. Environmentally appropriate disposal of the appliance will prevent
possibly negative consequences for health, which are caused by improper
disposal. The symbol on the product or the packaging indicates that this
product must not be disposed of with normal domestic refuse. The user must
return the product to a collection point for the recycling of electrical and electronic
equipment.
Disposal must be in accordance with the existing local regulations. Your community or
municipal authorities will inform you about waste disposal options

EN
Seite | 17
18 General Warranty Conditions
Warranty Conditions
As the buyer of an Exquisit appliance you are entitled to the legal guarantees from the sales
contract with your dealer. In addition, we grant a warranty to you under the following conditions:
Period of indemnification
The warranty shall run for 24 months starting from the purchase date (proof of purchase must be
submitted). During the first 6 months defects in the appliance will be eliminated free of charge,
provided that the appliance is accessible for repairs without any particular effort. In the further 18
months the buyer undertakes to prove that the defect already existed at the time of delivery of the
appliance.
In the case of commercial use (e.g. in hotels or cafeterias), or in the event of community use
by several households, the warranty amounts to 12 months starting from the date of purchase
(proof of purchase must be submitted). During the first 6 months defects in the appliance will be
eliminated free of charge, provided that the appliance is accessible for repairs without any
particular effort. In the further 6 months the buyer undertakes to prove that the defect already
existed at the time of delivery of the appliance.
If a claim is made on the warranty, the warranty shall not be extended either for the appliance or
for the newly incorporated parts.
Scope of the Defect Removal
Within the periods mentioned we will eliminate all defects from the appliance, which are to be
demonstrably attributed to unsatisfactory execution or material defects. Replaced parts are
transferred to our ownership.
The following are excluded:
Normal wear, deliberate or negligent damage, damage that is caused by non-compliance with the
operating instruction, inappropriate setup or installation or due to connection to the wrong mains
voltage, damage due to a chemical or an electro-thermal effect or due to other abnormal
environmental conditions, glass, lacquer or enamel damage and possibly differences in colour as
well as defective bulbs. Likewise, appliance defects are excluded if they are to be attributed to
transport damage.
Also, we don’t provide any services if work is undertaken on appliances by unauthorized persons at
Exquisit or if parts of foreign origin are used without our specific written permission. This restriction
does not apply to defect-free work performed by a qualified specialist with our original parts to
adjust the appliance to comply with the technical protection regulations of another European Union
country.
Area of applicability
Our warranty applies to appliances that were purchased in a country of the European Union and
that are in operation in the Federal Republic of Germany or Austria.
For appliances that were purchased in a country of the European Union and brought into another
European Union country, services are provided under the customary warranty conditions of the
country. An obligation to perform under the terms of the warranty only exists if the appliance is in
compliance with the technical regulations of the country, in which the warranty claim is enforced.
For repair orders outside of the warranty period, the following shall apply:
If an appliance is repaired, the repair invoices are to be paid immediately without any deduction.
If an appliance is examined and/or a repair that has been started has not been completed, lump
sums will be calculated for travel expenses and work. Consultation with our customer advisory
service center shall be free of charge.

EN
Seite | 18
Chers clients,
Nous vous remercions d’avoir acheté notre appareil.
Vous avez fait le bon choix. Votre appareil Exquisit a été conçu pour un usage
domestique. C’est un produit de qualité qui, comme les autres appareils Exquisit, allie les
exigences les plus hautes sur le plan technique au confort d’utilisation sur le plan
pratique, et ce afin de donner entière satisfaction à leurs propriétaires dans toute
l’Europe.
Lisez attentivement la présente notice d’utilisation avant la première mise en service. Elle
contient d’importantes informations et consignes de sécurité concernant l’installation, le
fonctionnement et l’entretien de l’appareil. Un bon maniement de l’appareil contribue à
une utilisation efficace de celui-ci et réduit la consommation d’énergie lors de son
fonctionnement.
Une mauvaise utilisation peut donner lieu à des situations dangereuses, notamment pour
les enfants. Conservez cette notice d’utilisation afin de pouvoir vous y reporter
ultérieurement. Transmettez-la aux futurs propriétaires de l’appareil. En cas de doutes ou
de sujets qui ne seraient pas abordés de manière détaillée dans cette notice, veuillez
contacter votre revendeur ou un technicien agréé ou rendez-vous sur notre site internet
www.ggv-service.de
Le fabricant travaille constamment à l’amélioration de tous les types et modèles
d’appareils. Nous nous réservons le droit d’apporter des modifications à la conception,
aux caractéristiques et à l’équipement de tous les types et modèles d’appareils sans
notification préalable.
Cet appareil est exclusivement destiné à la préparation du café. Cet appareil est
strictement réservé à un usage privé ; il n’est pas adapté à un usage professionnel.
Toute autre utilisation est considérée comme non conforme et peut entraîner des
dommages matériels, voire des dommages corporels. Le fabricant ou le revendeur
décline toute responsabilité quant aux dommages dus à une utilisation incorrecte ou non
conforme de l’appareil.

FR
Seite | 19
Contenu de la livraison/Pièces de l’appareil
1. Couvercle du réservoir d’eau
2. Goutte-amet
3. Porte-filtre
4. Indicateur de niveau
5. Bouton Marche/Arrêt
6. Verseuse en verre / goutte-arret
7. Thermos

FR
Seite | 20
19 Pour votre sécurité
Explication relative à la
signalisation de sécurité
Toutes les consignes de sécurité
figurant dans cette notice sont repérées
par un symbole d’avertissement. Elles
signalent à l’avance les dangers
éventuels. Il est impératif de lire ces
informations et de suivre les consignes.
Explication des consignes de sécurité :
Les symboles et avertissements
suivants figurent dans la présente notice
d’utilisation.
AVERTISSEMENT
Signale une situation dangereuse qui
peut entraîner la mort ou des blessures
graves !
ATTENTION
Signale une situation dangereuse qui
peut entraîner des blessures légères ou
modérées.
IMPORTANT
Décrit une situation qui peut
occasionner d’importants dégâts sur les
biens ou aux abords de l’appareil.
19.1 Sécurité et avertissements
•Transportez toujours l’appareil
emballé afin d’éviter les
dommages et les blessures.
•Le montage et le raccordement
de l’appareil doivent uniquement
être effectués conformément aux
instructions de cette notice.
La fiche secteur doit rester
accessible après l’installation.
En cas d’urgence, débranchez
immédiatement la fiche secteur.
•L’appareil doit uniquement être
utilisé sur une surface de travail
plane.
•Ne faites fonctionner l’appareil
que s’il y a de l’eau dans le
réservoir.
•Ne déplacez pas l’appareil en
cours de fonctionnement.
•Ne pas utiliser un cordon
d'alimentation endommagé afin
d'éviter tout danger. Contacter le
service après-vente.
AVERTISSEMENT
Ne touchez pas le cordon d’alimentation
et la fiche secteur avec les mains
humides lorsque vous branchez ou
débranchez l’appareil. Risque de
décharge électrique !
AVERTISSEMENT
Le matériel d’emballage (sacs en
plastique, polystyrène, agrafes en
métal, etc.) ne doit pas être laissé à la
portée des enfants : il présente des
risques potentiels et doit être éliminé
conformément à la réglementation en
vigueur. Risque d’étouffement !
19.2 Sécurité et responsabilité
AVERTISSEMENT
L’appareil doit être stocké hors de
portée des animaux, des enfants ou des
personnes qui ne sont pas en mesure de
l’utiliser. Ne laissez pas l’appareil sans
surveillance s’il est raccordé à une
source d’alimentation.
Prenez les mesures de précaution
nécessaires afin que les enfants ne
puissent pas jouer avec l’appareil.
•L’appareil peut être utilisé par les
enfants âgés de 8 ans et plus, ainsi
que par les personnes ayant des
capacités physiques, mentales ou
émotionnelles réduites ou altérées,
ou encore par les personnes
manquant de connaissances ou
d’expérience, dans la mesure où
elles sont surveillées, si elles ont
reçu auparavant une instruction sur
la façon d’utiliser l’appareil de
manière sûre et ont compris les
risques qui en résultent.
•Le nettoyage et l’entretien
incombant à l’utilisateur ne doivent
pas être effectués par des enfants
sans surveillance.
•Le nettoyage et l'entretien de
l'appareil ne doivent pas être
Table of contents
Languages:
Other Exquisit Coffee Maker manuals
Popular Coffee Maker manuals by other brands

BLUE STONE
BLUE STONE CMB-2635 user manual

Magic Chef
Magic Chef MCEM1B user manual

Welbilt
Welbilt CREM Original line Series user manual

BLACK DECKER
BLACK DECKER BXCO1470E instruction manual

Avantco
Avantco 177C10 user manual

BLACK DECKER
BLACK DECKER SINGLE SERVE PROGRAMMABLE COFFEEMAKER use and care manual

Mr. Coffee
Mr. Coffee DSP10 operating instructions

Quickmill
Quickmill Alexia owner's manual

Maxi-matic
Maxi-matic Elite Gourmet EHC9420 instruction manual

Mr. Coffee
Mr. Coffee BVMC-ECM160 user manual

Silvercrest
Silvercrest SEMR 850 A1 operating instructions

Mr. Coffee
Mr. Coffee One-Touch CoffeeHouse BVMC-EM7000DS instruction manual