Fakir PANE DELUXE User manual

İmalatçı / İthalatçı Firma:
Fakir Elektrikli Ev Aletleri Dış. Tic. A.Ş.
Meşrutiyet Cad. No:43 Tepebaşı-İstanbul TÜRKİYE
Tel:(212) 249 70 69 (pbx) Fax:(212) 251 51 42
PANE DELUXE
D
TR
GB
AR
RU
Automatische Brotmaschine
Automatic Bread Baking Machine
Автоматическая хлебопечка
Otomatik Ekmek Yapma Makinesi
ﲄﻴﺗﺎﻣﻮﺗﻭﻻﺍ ﱫﳋﺍ ﻊﻨﺻ ﺯﺎﻬﺟ

D
A
GC
B
H
I

PANE DELUXE D
Informationen über die Benutzeranleitung..................................................................... 4
Haftung.......................................................................................................................... 4
Informationen über die Benutzeranleitung..................................................................... 4
CE Konformitätsbescheinigung ..................................................................................... 5
Nutzungsbereiche.......................................................................................................... 5
Unsachgemäßer Gebrauch ........................................................................................... 5
Sicherheit ist wichtig...................................................................................................... 5
Sicherheitshinweise....................................................................................................... 6
Zubehörteile................................................................................................................... 7
Bezeichnung der Teile................................................................................................... 7
Bedienfeld...................................................................................................................... 7
Öffnen der Verpackung und Erstbetrieb........................................................................ 8
BEDIENFELD................................................................................................................ 8
1. DIGITAL DISPLAY: ................................................................................................... 8
2. ON/OFF TASTE (START/STOP) .............................................................................. 8
3. Zeit Einstellungstasten (TIMER)................................................................................ 8
4. FARBTASTE (COLOR): ............................................................................................ 9
5. TEIGNEMNE (LOAF): ............................................................................................... 9
6. MENÜ TASTE (MENÜ): ............................................................................................ 9
EIGENSCHAFTEN DER AUTOMATISCHEN BROTMASCHINE ............................... 10
Wiederholungseigenschaft: ......................................................................................... 10
Sicherheitseigenschaften: ........................................................................................... 10
AUTOMATISCHE BROTMASCHINE PROGRAMMSTUFEN..................................... 10
1- Einsetzen des Backbehälters.................................................................................. 10
2. Zufügen der Zutaten................................................................................................ 10
3. Programmauswahl................................................................................................... 10
4. Rühren und Kneten des Teigs ................................................................................ 11
5. Gehenlassen des Teigs........................................................................................... 11
6. Backen..................................................................................................................... 11
7. Warm halten ............................................................................................................ 11
8. Programmende........................................................................................................ 11
AUFWAERMUNG DES GEREAETES UM DEN TEIG GEHEN ZU LASSEN............. 11
REINIGUNG UND PFLEGE ........................................................................................ 12
DAS GERAET NIEMALS IN WASSER TAUCHEN UND DEN BACKTEIL MIT
WASSER AUFFÜLLEN!.............................................................................................. 12
Fragen und Antworten übers Backen.......................................................................... 15
REZEPTE.................................................................................................................... 17
1. Material.................................................................................................................... 17
2. Regulierung der Mengen......................................................................................... 18
3. Zugabe der Zutaten, Bemessung und Mengen der Zutaten; .................................. 18
4. Rezepte für die Pane Deluxe automatische Brotmaschine; .................................... 19
5. Gewicht und Volumen von Brot............................................................................... 19
6. Backergebnisse....................................................................................................... 19
BROT REZEPTE......................................................................................................... 20
NACH DEM GEBRAUCH............................................................................................ 22
3

PANE DELUXE
D
4
HINWEIS!
Weist auf die wichtigen und nützlichen Informationen
aus der Benutzeranleitung hin.
ACHTUNG!
Dieses Zeichen weist auf Gefahren hin, die zur
Beschädigung des Gerätes führen können.
WARNUNG!
Dieses Zeichen weist auf Gefahren hin, die mit
Verletzungen oder Todesfällen enden können.
Wir bedanken uns für ihre Auswahl der Fakir Pane Deluxe automatische
Brotmaschine, der für langjährige problemlose Funktion konzipiert und
hergestellt ist. Es kann sein, dass sie vertraut mit der Nutzung von ähnlichen
Produkten sind, aber nehmen sie sich bitte Zeit, um die Benutzeranweisungen zu
lesen. Diese Benutzeranweisung ist zusammengefasst, um ihnen die beste
Performance gewährleisten zu können.
Informationen über die Benutzeranleitung
Diese Benutzeranleitung wurde für die sachgemäße und sichere Verwendung des
Gerätes erstellt. Für ihre Sicherheit und auch der anderen Personen lesen bitte die
Benutzeranleitung ausführlich durch. Bewahren sie diese Anleitung für die zukünftige
Nutzung an einem sicheren Ort.
Haftung
Fakir Elektrikli Ev Aletleri Dış. Ticaret A.Ş. übernimmt bei Schäden keine Haftung, die
wegen nicht Beachtung der Benutzeranleitung und aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung entsteht.
Bei der Nutzung des Gerätes an nicht vorgesehenen, Stellen sowie auch bei
Reparaturen am Gerät, die durch nicht berechtigte Personen durchgeführt werden
übernimmt Fakir Elektrikli Ev Aletleri Dış. Ticaret A.Ş. keine Haftung.
Informationen über die Benutzeranleitung

PANE DELUXE D
5
CE Konformitätsbescheinigung
Dieses Gerät entspricht den Anweisungen der EU 2004/108/EC Elektromagnetische
harmonisierte Normen und den 2006/95/EC Spannungsanweisungen. Dieses Gerät hat
auf ihrem Typenschild das CE Zeichen.
Nutzungsbereiche
Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt konzipiert. Es ist nicht für die
gewerbliche oder industrielle Nutzung vorgesehen. Im gegen Fall werden unsere
zuständigen Service Abteilungen bei Störungen oder Beschädigungen außer Garantie
Dienstleistungen anbieten.
Unsachgemäßer Gebrauch
Bei den nachstehenden unautorisierten Nutzungen kann das Gerät beschädigt werden
oder zu Verletzungen führen;
Personen, die aufgrund ihrer körperlichen, geistigen oder motorischen Fähigkeiten
nicht in der Lage sind das Gerät sicher zu bedienen, dürfen das Gerät nicht benutzen.
Bitte erlauben sie diesen Personen keineswegs die Bedienung dieses Gerätes.
Das Gerät ist kein Spielzeug. Daher verbieten sie den Kindern den Umgang mit diesem
Gerät und sein sie vorsichtig, wenn sie das Gerät in der Nähe von Kindern nutzen.
Halten sie die Verpackungsmaterialien, wie Tüten, Fern von Kindern. Es besteht
Erstickungsgefahr!
Sicherheit ist wichtig
Für ihre Sicherheit und auch der anderen Personen lesen bitte die Benutzeranleitung
ausführlich durch. Bewahren sie diese Anleitung für die zukünftige Nutzung an einem
sicheren Ort. Wenn sie das Gerät an Dritte übergeben, geben sie bitte die Benutzeran-
leitung mit. Lösen sie alle Teile der Verpackung, bewahren sie die Verpackung bis sie
sichergestellt haben, dass ihr Produkt funktionsfähig ist.
Personen, die aufgrund ihrer körperlichen, geistigen oder motorischen Fähigkeiten
nicht in der Lage sind das Gerät sicher zu bedienen, dürfen das Gerät nicht benutzen.
Bitte erlauben sie diesen Personen keineswegs die Bedienung dieses Gerätes.

PANE DELUXE
D
6
Sicherheitshinweise
Lesen sie die gesamten Hinweise sorgfältig durch und wenden sie diese auch an.
1. Berühren sie nicht die heißen Flächen des Gerätes. Verwenden sie wärme
beständige Handschuhe. Die Brotmaschine kann nach dem Backen sehr heiß sein.
2. Das Gerät und das Netzanschlusskabel nicht ins Wasser oder ähnliche Flüssigkeiten
eintauchen.
3. Wenn sie das Gerät in der Nähe der Kinder benutzen sollten, halten sie es unter
Aufsicht. Ziehen nach jedem Betrieb des Gerätes und bei der Reinigung den
Netzstecker aus der Steckdose.
4. Benutzen sie das Gerät niemals mit einer beschädigten Netzanschlusskabel. Falls
das Gerät ein defekt oder eine Beschädigung haben sollte unterlassen sie den
Betrieb des Gerätes. Wenden sie sich in so einem Fall an den zuständigen Fakir
Service.
5. Die Verwendung der fremden Zubehöre können zur Beschädigung des Gerätes
führen. Betreiben sie das Gerät nur mit original Zubehörteilen.
6. Stellen sie das Gerät an eine stelle, wo es während dem Teig rühren nicht umfällt.
Dieses ist vor allem wichtig, wenn während sie die Eigenschaften der Vorprogramme
nutzen und das Gerät nicht zu kontrollieren ist. Sie müssen auf rutschen Flächen
unter dem Gerät ein rutschfestes Material legen.
7. Während die Brotbackmaschine in Betrieb ist, muss es mindestens 10 cm von
anderen Gegenständen entfernt sein. Das Gerät nicht im Freien nutzen.
8. Netzanschlusskabel des Gerätes immer von heißen Oberflächen oder scharfen
Kanten fern halten.
9. Das Gerät keinesfalls auf Gas- oder Elektroherd oder in dessen Nähe oder auf Ofen
stellen.
10. Seien sie vorsichtiger, wenn das Gerät mit Marmelade gefüllt ist.
11. Nehmen sie das Backgehäuse niemals heraus, wenn das Gerät heiß ist.
12. Befüllen sie das Gerät niemals mit Material, als es in dem Rezept angegeben ist.
Ggf. wird das Brot nicht gleichmäßig gebacken, der Teig wird aus dem Behälter
herausragen. Folgen sie den Anweisungen.
13. Metall Folien oder ähnliche Stoffe sollten beim Backen nicht in das Gerät gelegt
werden. Solche Stoffe können zu Kurzschlüssen oder zu Brand führen.
14. Wickeln sie nicht um das Gerät während des Betriebes Stoff oder ähnliche Stoffe.
Die Wärme und der Dampf des Gerätes müssen problemlos her auslaufen. Die
Berührung des Gerätes mit entflammbaren Stoffen oder Gardinen können zu einem
Brand führen.
15. Vor dem Brot backen versuchen sie erstmals den Rezepten entsprechende
Materialien zu nutzen. Somit wird es verhindert, dass der Teig beim Backen nicht
heraus läuft.
16. Das Gehäuse des Gerätes ist gegen Erwärmung isoliert. Aber die Metall Flächen
können während des Betriebes heiß werden. Warten sie erstmals ab bis sich das
Gerät abgekühlt hat bevor sie das Gerät abstellen.

PANE DELUXE D
7
Zubehörteile;
1 Maßlöffel
1 Maßbecher
Bezeichnung der Teile
A- Deckel (Abnehmbar)
B- Deckelscheibe
C- Luftkanal
D- Backgehäuse
E- Rühr- und Mix Apparat
F- Backbereich
G- Bedienfeld
H- Rostfreies Stahlgehäuse
I- Seitlicher Kanal
1. Normal
2. Weißbrot
3. Vollkornbrot
4. Süßspeisen
5. Schnell
6. Ohne Gluten
7. Teig
8. Nudelteig
9. Marmelade
10. Backen
Bedienfeld
1.Digital Display: Zeigt die Daten des ausgewählten Programms, die Programmnum-
mer, den Back grad und das Gewicht des Brots.
2. ON/OFF Taste (START/STOP): Schaltet das Programm an und aus.
3. Zeit Einstellungstasten: (TIMER) Reguliert die Vorprogrammierung.
4. Farbtaste (COLOR): Reguliert die Farbe der Kruste des Brotes
5. Teigmenge (LOAF): Reguliert das Gewicht des Brots in 3 unterschiedlichen Stufen.
6. Menü Taste (MENÜ): Wählt die Programme, die im "Brotmaschine Programme"
eingespeichert sind.
450 W
220-240 V
50 / 60Hz
Klasse: 1

PANE DELUXE
D
8
BEDIENFELD
1. DIGITAL DISPLAY:
Sie können in dem Display sehen, dass das Gerät bereit für den Betrieb ist.
Im Display sieht man das momentane Programm. Wenn “1 3:25” im Display erscheint,
weist "1" auf die gewählte Programmnummer und “3:25” die Programmlänge. Die Stelle
der beiden Zeichen weisen auf die Farbe der Kruste und auf das gewählte Gewicht hin.
Die Standard Regulierung beim Anschalten des Gerätes, ist auf schweres Brot und
normale Krustenfarbe eingestellt. Bei dem Betrieb kann im Display abgelesen werden,
dass sich die Zeit im laufe des Programms reduziert. Die Zeiteinstellung des Gerätes
(Timer), Erwärmung, Rühren, Backen, Warmhalten und ähnliche Programmeigenschaf-
ten können von Display abgelesen werden.
2. ON/OFF TASTE (START/STOP)
Diese Taste zum starten und stoppen der Programme.
Wenn die START/STOP Taste betätigt wird, blinkt die Zeit des Programms im Display.
Sie können beliebig auf die Taste drücken, wenn sie es stoppen möchten. Drücken sie
solange auf die Taste, bis sie den Alarm Ton hören. Im Display wird der vorher
angegebene Startpunkt angezeigt. Wenn sie ein weiteres Programm auswählen
möchten, drücken sie erst auf die Wahltaste, bevor sie das Programm starten.
3. Zeit Einstellungstasten (TIMER)
Mit diesen Tasten können sie die Backzeit einstellen um den Backvorgang zum
gewünschten Zeitpunkt zu beenden. Es wird beim Einschalten des Gerätes im Display
das Zeichen “1 3:25” angezeigt. Dieses weist darauf hin, dass ihr Brot 3 Stunden und 25
Minuten später gebacken sein wird. sie können diese Zeit mit der TIMER Taste erhöhen.
Öffnen der Verpackung und Erstbetrieb
HINWEIS!
Bewahren sie die Verpackung und
Verpackungsmaterialien für zukünftige Nutzungszwecke.
WARNUNG!
Benutzen keinesfalls ein Beschädigtes Gerät.

PANE DELUXE D
9
Wenn sie z.B. um 22:00 die Einstellung machen und ihr Brot um 07:00 gebacken
haben wollen, müssen sie die Zeit auf 9 Stunden einstellen. (22:00 + 9 Stunden t=
07:00 die 9 Stunden beinhalten somit auch die Backzeit.) Nach dem sie das
Backprogramm ausgewählt haben, stellen sie die Zeit ein und drücken sie auf die
ON/OFF taste. In den Programmen mit den Nummern 1, 2, 3, 4, 7 kann die TIMER
Eigenschaft verwendet werden.
Die Erwärmungszeit von einer Stunde (Nach dem das Backprogramm beendet ist)
muss der Backzeit hinzugefügt werden. Es kann der Programmzeit höchstens 12
Stunden und 58 Minuten hinzugefügt werden.
4. FARBTASTE (COLOR):
Die Krustenfarbe des Brotes wird mit dieser Taste eingestellt. 3 Stufen für die
Regulierung.
HELL (light) - MITTEL (medium) - DUNKEL (dark)
5. TEIGNEMNE (LOAF):
Reguliert die Menge des Teigs in diversen Programmen. 3 Stufen für die Regulierung.
6. MENÜ TASTE (MENÜ):
Verwenden sie diese Taste um eines der entsprechenden Brotback-Programme der
Maschine auszuwählen.
1. NORMAL: Für Weißbrot, Weizenbrot und Roggenbrot Am meisten wird dieses
Programm verwendet.
2. WEISSBROT: Wir vor allem beim Backen von hell weißem Brot verwendet.
3. VOLLKORNBROT: Wird zum Vollkornbrot backen genutzt.
4. SÜSSER TEIG: Wird für süßen Teig genutzt.
5. SCHNELL: Wird zum Backen von Weizen-Roggen gemischtes Brot verwendet.
6. OHNE GLUTEN: Wird für Brot ohne Gluten genutzt.
7. TEIG: Wird zum Vorbereiten des Teiges benutzt.
8. NUDELTEIG: Wird für Nudelteig genutzt.
9. MARMELADE: Wird zum Kochen von Marmelade genutzt.
10.BACKEN: Wird beim Brot und Kuchen backen genutzt.
Im Programm mit der Nummer *5 nur warme Flüssigkeiten benutzen.
LEVEL I = Brötchen bis zu 500 g.
LEVEL II = Mittel großes Brot bis zu 700 g.
LEVEL III = Großer Brot bis zu 900 g.

PANE DELUXE
D
10
ACHTUNG!
DA DIE HALTERUNG NACH DEM BACKEN
SEHR HEISS SEIN WİRD, NICHT MIT BLOSEN
HAENDEN HALTEN, VERWENDEN SIE
KOCHHANDSCHUHE.
EIGENSCHAFTEN DER AUTOMATISCHEN BROTMASCHINE
Alarm Ton;
• Wenn auf alle Programmtasten gedrückt wird,
• Wenn normales, Vollkorn und Süßbrot backen bei der zweiten Rührung Nüsse,
Früchte oder ähnliches hinzugefügt wird,
• wird in Betrieb gesetzt, wenn das Programm beendet ist.
Wenn das Backen beendet ist, wird der Alarm ton ein Paar Mal ertönen.
Wiederholungseigenschaft:
Falls ein kurzfristiger Stromausfall (ca. 7 Minuten) vorkommen sollte, wird das Gerät
ab der Stilstandzeit weiter funktionieren. Hierfür muss das Programm in dem
Rührprozess sein. Ggf. müssen sie das Programm erneut starten.
The BAKING program can be started immediately even when the appliance is stil hot.
Sicherheitseigenschaften:
Wann die Temperatur des Gerätes für ein erneutes Betrieb zu heiss sein sollte, wird im
Display E01 erscheinen, wenn sie erneut auf die Taste START drücken und es wird ein
Warnsignal ertönt. In diesem Fall drücken sie mehrmals auf die START/STOP Taste,
bis die Anzeige E01 erlischt. Nach dem die Anzeige E01 erlischt, erscheinen wieder die
Grundeinstellungen. Warten sie für einen erneuten Betrieb, bis sich das Gerät
abgekühlt hat.
2. Zufügen der Zutaten
Füllen sie die Zutaten entsprechen dem Rezept auf.
3. Programmauswahl
Wählen sie das gewünschte Programm vom Menü.
Regulieren sie die Teigmenge entsprechen dem ausgewählten Menü.
Wählen sie die Farbe der Kruste des Brotes. Stellen sie die Zeit des
Programms mit der TIMER Taste ein. Drücken sie auf die START/STOPP Taste.
AUTOMATISCHE BROTMASCHINE PROGRAMMSTUFEN
1- Einsetzen des Backbehälters
Setzen sie den Antihaft Backbehälter genau in die Mitte des Backteils. Nachdem
einsetzten leicht von oben einschieben bis es einrastet. Ziehen sie von der Halterung
ab, um es herauszunehmen.

11
PANE DELUXE D
4. Rühren und Kneten des Teigs
Die Brotmaschine rührt und knetet das Teig automatisch, bis es bereit zum Backen ist.
5. Gehenlassen des Teigs
Nach dem letzten Kneten, reguliert die Brotmaschine die geeignete Temperatur, damit
der Teig gehen kann.
6. Backen
Die Brotmaschine reguliert die Backzeit und die Temperatur automatisch. Wenn am
Ende der Backzeit die Kruste des Brotes etwas heller ist als gewünscht, verwenden sie
das Backmenü. Drücken sie hier für auf die START/STOP Tate und wählen sie das
Backprogramm (10). Stoppen sie die den Backprozess, wenn es wie gewünscht
gebacken ist.
7. Warm halten
Nach dem Ende der Backzeit wird dieser Alarmton gegeben, dass das Brot oder die
Spezialität bereit ist. In diesem Moment beginnt die Stunde der Warmhaltung.
(Programm 7 besitzt nicht diese Eigenschaft).
8. Programmende
Halten sie den Backbehälter mit Handschuhen. Drehen sie den Backbehälter um.
Wenn ihr Brot nicht von alleine herausfällt, bewegen sie das Knetapparat hin und her,
bis das Brot herausfällt.
Falls das Knetapparat in dem Brot fest sitzt, schieben sie es leicht hoch und versuchen
sie den Zustand zu sehen.
Schneiden sie den geklemmten Teil mit einem Messer ab und nehmen sie den
Knetapparat heraus. Der Backprozess kann beliebig mit der START/STOP Taste
gestoppt werden. Gleichzeitig gibt das Gerät ein Warnsignal und die Kontrollleuchte
schaltet ab.
AUFWAERMUNG DES GEREAETES UM DEN TEIG GEHEN ZU LASSEN
Aufwärmung sollte nur Betrieben werden, wenn die Raumtemperatur unter 25°C liegt.
Wenn die Raumtemperatur über 25 liegt, sind die Materialien in der entsprechenden
Temperatur und eine Vorwärmung ist in dem Sinne nicht nötig. Für das erste und
zweite Aufgehen des Teigs muss die Raumtemperatur über 25°C oder es muss eine
Temperatur vorhanden sein, damit der Teig aufgehen kann.

PANE DELUXE
D
12
REINIGUNG UND PFLEGE
• Vor dem ersten Betrieb des Geräts den Backbehälter der Brotmaschine mit mildem
Reinigungsmittel waschen und den Knetapparat reinigen. (Nicht ins Wasser
tauchen)
• Vor dem ersten Betrieb des Geräts die Antihaftfläche des Backbehälters mit Backöl
ca. 10 Minuten aufwärmen. Nach dem der Prozess beendet und das Gerät sich
abgekühlt hat, den restlichen Öl mit einem Tuch reinigen. Diesen Prozess zeitweise
wiederholen.
Wenn sie das Gerät nicht weiter nutzen wollen, warten sie vor der Lagerung bis es sich
abgekühlt hat. Die Abkühlung dauert ca. 30 Minuten und am Ende dieser Zeit kann
das Gerät erneut in Betrieb gesetzt werden.
• Trennen sie den Netzstecker während der Reinigung und warten sie ab, bis es sich
abgekühlt hat. Verwenden sie ein mildes Reinigungsmittel. Verwenden sie keinesfalls
harte, ätzende Reinigungsmittel oder Mittel, die die Antihaft Schicht beschädigen
können.
• Reinigen sie den Deckel, den Behälter und alle Zubehöre im Backteil und die
restlichen Krümel im Gerät mit einem feuchten Tuch.
DAS GERAET NIEMALS IN WASSER TAUCHEN UND DEN BACKTEIL MIT
WASSER AUFFÜLLEN!
Für die unkomplizierte Reinigung des Deckels, können sie im vertikalen Zustand
abzieht und reinigen.
• Den Backbehälter können sie von außen mit einem feuchten Tuch reinigen. Bei der
Reinigung des inneren Bereichs können etwas Spülmittel verwenden.
• Den Knethaken und die Wellen gleich nach der Verwendung reinigen. Wenn die
Knethaken im Behälter bleiben, wird es schwer sein, die herauszunehmen. In so
einem Zustand den Behälter mit warmen Wasser füllen und 30 Minuten warten, bis es
sich aufweicht. Demnach den Knethaken herausnehmen.
• Das Backbehälter hat eine Antihaft Schicht. Daher keine kratzenden oder
beschädigende Gegenstände für die Reinigung des Behälters verwenden. Die Farbe
der Beschichtung wird sich nach dem Gebrauch ändern. Diese Änderung hat keine
Wirkung auf die Effizienz des Behälters.
• Vergewissern sie sich, dass das Gerät abgekühlt, gereinigt und abgetrocknet ist,
bevor sie das Gerät aufstauen. Lagern sie das Gerät mit geschlossener Abdeckung.

PANE DELUXE D
13
Fragen und Antworten übers Backen
• Das Brot klebt nach dem Backen in dem Behälter.
Warten sie 10 Minuten bis ihr Brot abgekühlt ist. Drehen sie den Backbehälter um.
Wenn nötig, bewegen sie den Knethaken hin und zurück. Vor dem Backen den
Behälter einölen.
• Wie kann man den Lücken vorbeugen, die durch den Knethaken entstehen?
Sie können vor dem letzten Aufgehen des Teigs den Knethaken herausnehmen. Es
wird entsprechend dem Programm im Display eine Weile angezeigt (ca. 1 Stunde 30
Minuten).
Wenn sie es nicht so durchführen möchten, können sie den Haken nach dem Backen
herausnehmen.
• Beim Aufgehen des Teigs, läuft es über.
Dieses kann vorkommen, wenn sie zu viel Mehl, als im Rezept angegeben verwendet
haben.
Lösung;
• Reduzieren sie die Mehlmenge und regulieren sie die Menge der weiteren Zutaten.
Wenn das Brot gebacken ist, wird es ausreichend Groß sein.
• Streichen sie auf dem Teig ein Löffel Margarine oder Butter.
• Das Brot läuft immer noch über.
Wenn in der Mitte des Brots ein Lücke in V Form entstanden ist, befindet sich im Mehl
nicht ausreichender Gluten. D.h. die Weizen haben zu geringe Proteine oder das Mehl
ist zu Feucht.
Lösung;
Für 500 g Weizen fügen sie ein Esslöffel Weizen Gluten hinzu.
Wenn sich in der Mitte des Brots eine runde Lücke entsteht, ist der Grund
• Die Wassertemperatur ist zu hoch,
• Es wurde zu viel Wasser verwendet,
• Im Mehl ist kein ausreichendes Gluten,
• Öffnen des Deckels beim Backen.
• Wann kann der Deckel beim Backen geöffnet werden?
Allgemein ist es möglich den Deckel während des Knetens zu öffnen. Es ist möglich in
diesem Zeitraum etwas Mehl oder Flüssigkeit hinzuzufügen.
Den Deckel ab dem Zeitpunkt des Beendens vom Kneten nicht mehr öffnen.

PANE DELUXE
D
14
• Was macht man, wenn man Roggenmehl verwendet?
Roggenmehl beinhaltet kein Gluten und daher geht der Teig sehr gering auf. Um ein
Verdauerbares Brot zu backen sollten Hefe und Vollkornmehl hinzugefügt werden.
• Was ist Gluten im Mehl?
Wie hoch die Typnummer des Mehls ist, desto weniger wird die Glutenmenge im Mehl
sein und der Teig wird um so weniger aufgehen.
• Wie kann man frisches Brot leicht zu Verdauen backen?
Gekochte Kartoffel können dem Mehl oder in den Teig hinzugefügt werden, somit kann
man Brot besser verdauen.
• Wie viel Hefe sollte man benutzen?
Verwenden sie Hefe laut den Angaben auf der Verpackung und regulieren sie
entsprechen der Mehl Menge die Menge von Hefe.
• Was machen, wenn das Brot eher einen Hefegeschmack hat?
- Wenn sie Zucker benutzen, reduzieren die Menge von Zucker.
Ihr Brot wird leichter zum Verdauen sein.
- Fügen sie in das Wasser des Teigs für kleineres Brot 1,5 EL und für grosses Brot 2
EL Haushaltsessig hinzu.
- Verwenden sie anstatt Wasser eher Milch. Dieses gilt für alle Brot Rezepte und
gewährleistet eine langfristige Frische.
• Warum hat ein Brot aus dem Backofen einen anderen Geschmack, als es in der
Brotmaschine gebacken wird?
Dieses entsteht aus den Feuchtigkeitsunterschied. Brot wird im Ofen trockener
gebacken, da es einen grösseren Raum hat.
Da aber Brot in der Brotmaschine einen feuchteren

PANE DELUXE D
15
PROBLEM WARUM LÖSUNG
Es kommt aus den Luftkanalen
Rauch heraus.
Die Zutaten kleben in den
Backbereich oder außerhalb
des Backbehälters.
Ziehen sie den Stecker von der
Steckdose und reinigen sie den
Backbehälter oder den Backbereich.
Das Brot zieht sich in die Mitte
und wird dort feucht.
Das Brot wurde nach dem
Backen und Warmhalten, zu
lange in der Maschine gehalten.
Nehmen sie ihr Brot aus dem
Gerät bevor die Warmhaltefrist
abläuft.
Das Brot wird nicht vom
Behälter frei. Der untere Bereich des Brotes
klemmt an den Knethaken.
Reinigen sie den Knethaken
nach dem Backprozess.
Wenn nötig, füllen sie den
Backbehälter mit warmes
Wasser und warten sie 30
Minuten. Somit kann der
Knethaken sich problemlos
lösen und gereinigt werden.
Die Zutaten werden nicht
gründlich gemischt oder das
Brot backt nicht vollständig.
Es kam ein langfristiger
Stromausfall während des
Betriebes vor.
Kontrollieren sie das ausgewählte
Menü und die
Programmeinstellungen.
Beginnen sie erneut an, ohne die
Zutaten zu nutzen.
Der Deckel der Gerätes kann nur
geöffnet werden wenn die Zeit im
Display mehr als 1:30 ist (Nur in
den Programmen 1,2,3 und 4
verwendbar). Vergewissern sie
sich, dass der Deckel gut
geschlossen ist
Beginnen sie erneut an, ohne die
Zutaten zu nutzen.
Vergewissern sie sich, dass der
Knethaken durch den Teig nicht
verstopft ist.
Entnehmen sie hierfür den
Backbehälter und kontrollieren sie
ob der Knethaken sich dreht. Wenn
es nicht dieses ist, wenden sie sich
an einen Fakir Kundenservice.
Es wurde wahrscheinlich ein
fehlerhaftes Programm
ausgewählt.
Die START/STOP Taste wurde
beim Betrieb betätigt.
Der Deckel wurde während des
Betriebes ein paar Mal
geöffnet.
Der Knethaken kann nicht
drehen.
Das Gerät funktioniert nicht.
Das Zeitsignal wird
unterbrochen und es erscheint
im Display die E01 Warnung.
Das Gerät ist wegen dem
vorigen Backen immer noch
heiß.
Drücken sie auf die START/STOP
Taste, bis das normale Programm
beginnt. Trennen sie den
Netzstecker, entnehmen sie den
Backbehälter und warten sie ab, bis
es sich abgekühlt hat. Stecken sie
demnach den Netzstecker ein und
beginnen sie erneut.
Es erscheint im Display ein
Signal wie "EEE" oder
ähnliches.
Programmfehler oder
elektronische Störung
Ziehen zum Testen des Gerätes den
Netzstecker von der Steckdose und
stecken sie erneut ein während sie auf
die Menü Taste drücken. Nach dem
sie die Taste loslassen, beginnt der
Menü Test. Ziehen sie den
Netzstecker wieder ab und stecken sie
erneut ein Im Display erscheint das
normale Programm. Wenn das
normale Programm im Display nicht
erscheinen sollte, Wenden sie sich
sofort an einem zuständigen Fakir
Service.
Fragen und Antworten übers Backen

PANE DELUXE
D
16
PROBLEM WARUM LÖSUNG
Der Teig geht zu schnell auf. - Es wurde zu viel Mehl oder Hefe hinzugefügt oder es ist
keine ausreichende Menge Salt zugefügt. a / b
Der Teig geht nicht ausreichend
auf. - Es wurde nicht ausreichende Menge an Hefe hinzugefügt.
-Die Hefe ist nicht frisch.
- Die hinzugefügten Flüssigkeiten (Milch, Wasser, Eier, u. ä)
sind zu warm.
- Hefe und die Flüssigkeiten haben sich berührt,
-Fehlerhafter oder nicht frischer Mehl wurde hinzugefügt,
- Zuviel oder zu gering Flüssigkeiten hinzugefügt,
- Zu wenig Zucker hinzugefügt,
a / b
e
c
d
e
a / b / g
a / b
Der Teig geht übermäßig auf und
läuft über. - Wenn das Wasser entkalkt ist, wird der Teig besser
aufgehen,
- Auch wenn man etwas mehr Milch hinzufügt, wird der Teig
besser aufgehen.
f
c
Der Teig sinkt mittig ab. - Das Volumen des Teigs ist größer als das Volumen des
Backbehälters.
- Das Aufgehen des Teiges sind sehr schnell und dauerte zu
kurz, weil das Wasser oder der Bachbehälter zu heiß oder zu
Feucht war. Zu heisse Flüssigkeiten führen zu einem zu
schnellen Aufgehen und daher stürzt der Teig in der Mitte ab.
- Kein Salz oder Zucker hinzugefügt,
- Zu viel Flüssigkeiten hinzugefügt,
a / f
c / h / i
a / b
h
Der Teig verklumpt sich. -Zu viel Mehl oder zu gering Flüssigkeit hinzugefügt
- Kein ausreichendes Salz oder Zucker hinzugefügt,
- Die Zutaten sind zu viel hinzugefügt
-Mehl ist nicht frisch.
a / b / g
a / b
b
e
Das innere des Brots backt nicht. - Zuviel oder zu gering Flüssigkeiten hinzugefügt,
-Der Backbereich ist zu feucht
- Rezepte mit flüssigen Zutaten, z.B. Yoghurt.
a / b / g
h
g
Es bilden sich Risse oder die Form
ist zu grob oder es entstehen zu
viele Lücken.
- Zu viel Wasser hinzugefügt.
- Kein Salz hinzugefügt.
- Der Backbereich hat zu viel Feuchtigkeit oder das
hinzugefügte Wasser ist zu heiß
- Zu viel Wasser hinzugefügt.
g
b
h / i
c
Es entsteht eine Oberfläche in
Pilzform, die nicht gegart ist. - Das Volumen des Brotes ist für den Backbehälter zu gross,
- Zu viel Mehl hinzugefügt.
- Zu viel Hefe oder zu gering
- Zu viel Zucker hinzugefügt.
- Es wurden außer Zucker weitere süße Zutaten verwendet
a / f
f
a / b
a / b
b
Die Teile sind nicht gleichmäßig
oder es Sammelt sich in der Mitte. - Brot ist nicht ausreichend abgekühlt, (Die Feuchtigkeit ist
noch nicht heraus)
Über der Kruste des Brots bleibt
Mehl. - Mehl wurde beim Kneten nicht genug geknetet
j
g / i

PANE DELUXE D
17
REZEPTE
1. Material
Da die Zutaten den Geschmack und auf die Form des Brots beeinflussen, ist die Masse
und die Reihe der Zugabe dieser Zutaten sehr wichtig.
- Wichtige Zutaten wie Flüssigkeit, Salz, Zucker und Hefe haben einen großen Einfluss
beim Erfolg des Brots, daher muss man mit die Mengen der Zutaten sehr aufmerksam
umgehen.
- Verwenden sie warme Zutaten, wenn sie den Teig sehr schnell vorbereiten müssen.
Wenn sie die Zeiteinstellung benutzen, ist zu empfehlen kühle Zutaten zu verwenden.
Somit wird die Beschleunigung des Aufgehens verhindert.
- Margarine, Öl und Milch stellen den Geschmack des Brots fest.
- Durch die Reduzierung von Zucker um 20% kann man ohne ein Einfluss auf den
Geschmack eine feinere Kruste erhalten. Wenn sie eine weiche und feine Kruste
haben wollen, verwenden sie Honig anstatt Zucker.
- Das Gluten, das beim Kneten des Teigs entsteht, stellt den Geschmack vom Brot fest.
Idealer Mehl besteht zu 40% aus Vollkorn und 60% aus Weizenmehl.
- Wenn sie ein Brot mit geringem Vollkorn oder ohne Vollkorn backen möchten,
müssen sie den Teig auch selber vorab rühren und kneten.
- Wenn sie ihrem Brot Getreide Stücke hinzufügen möchten, müssen sie diese eine
Nacht in Wasser aufweichen. Reduzieren den Mehl und Wasseranteil um 1/5.
- Hefe muss mit Roggenmehl unbedingt verwendet werden. Weil Hefe Milch und
Acetobacteria beinhaltet, wird das Brot leichter zum Verdauen werden. Hefepulver
wurde auch in den angegebenen Rezepten verwendet. Verfolgen sie den
Anweisungen in den Rezepten.
Wenn weniger Hefe als angegeben verwendet wird, wird ihr Brot sich sehr leicht in
Stücke teilen.
- Es kann auch flüssige Hefe verwendet werden, Benutzen sie die Angaben aus der
Verpackung. Verwenden sie mit flüssiger Hefe den Messbecher und fügen sie es wie
im Rezept angegeben, mit den flüssigen Zutaten hinzu.
- Da Vollkorn Hefe trocken ist, beeinflusst es die Frische, den Geschmack und die
Form des Brots. Ist leichter als Roggen Hefe.
- Weizen Gluten ist ein natürliches Zusatzstoff, das aus den Weizenproteinen entsteht.
Macht ihr Brot volumiger und leichter.
Sinkt beim Backen selten in der Mitte ein und kann besser verdaut werden.

PANE DELUXE
D
18
2. Regulierung der Mengen
Wenn die angegebenen Mengen erhöht oder reduziert werden müssen, vergewissern
sie sich, dass die Anteile laut Rezept übereinstimmen. Um das beste Brot backen zu
können, müssen die nachstehenden Anweisungen bezüglich den Mengen gefolgt
werden.
- Flüssigkeiten / Mehl: Muss weich und leicht zum Kneten geeignet sein, aber nicht zu
fein. Mit langsamen Kneten können Teigbällchen gemacht werden. Aber bei Roggen
und Getreideteig ist dieses nicht möglich. Kontrollieren sie den Teig 5 Minuten nach
dem ersten Kneten. Wenn der Teig zu feucht sein sollte, fügen sie so lange Mehl
hinzu, bis es entsprechend geformt werden kann. Wenn der Teig zu trocken ist, fügen
sie beim Kneten ein Löffel Wasser hinzu.
- Auswechseln der Flüssigkeiten: Wenn sie flüssige Zutaten (z.B. Joghurt), muss die
Menge der Flüssigkeiten entsprechend reduziert werden. Wenn sie Eier benutzen,
füllen sie diese in den Messbecher und fügen sie dann die restlichen Flüssigkeiten
auf die Eier in der entsprechenden Menge.
Wenn sie ziemlich höher vom Meeresspiegel leben (über 750 m), wird ihr Teig
schneller Aufgehen. In diesem Fall wird die Hefe zu 1/2 oder 1/4 reduziert und muss
nur ein halber TL hinzugefügt werden.
Es gilt das Selbe für orte, in denen das Wasser nicht viel Kalk beinhaltet.
3. Zugabe der Zutaten, Bemessung und Mengen der Zutaten;
Immer erst die flüssigen und demnach die weiteren Zutaten und zu Letzt die Hefe
hinzufügen. Erlauben sie nicht den Kontakt von Hefe mit den Flüssigkeiten.
- Benutzen sie für Abmessen immer denselben Mess löffel. Hierfür können sie auch
ihren eigenen Mess löffel benutzen.
- Die Gramm Angaben müssen immer genau abgemessen werden.
- Für die Milliliter Bemessungen können sie den Messbecher benutzen.
Auf dem Messbecher befinden sich Massen von 30 ml bis zu 300 ml.
- Früchte, Nüsse oder Getreide, Wenn sie den weiteren Zutaten diese hinzufügen
möchten, können sie dieses nach dem ertönen des Signals mit den speziellen
Programmen durchführen. Wenn sie die Zutaten vorher einfügen, können diese beim
Kneten zerquetscht.

PANE DELUXE D
19
4. Rezepte für die Pane Deluxe automatische Brotmaschine;
Die nachstehenden Rezepte sind für Brot in diversen Größen angegeben. Das
Gesamtgewicht der Zutaten darf 900 g nicht überschreiten.
Wenn im Rezept keine Stufe angegeben ist, können in diesem Programm mehr oder
weniger Zutaten verwenden werden.
5. Gewicht und Volumen von Brot
- In den nachstehenden Rezepten sind für Gewicht und Volumen des Brotes konkrete
Zahlen angegeben. Sie werden sehen, dass Weißbrot leichter als Vollkornbrot ist.
Dieses geschieht, weil weißes Mehl mehr aufgeht als andere und daher muss die
Menge des Aufgehens kontrolliert werden.
- Es können trotz festen Gewichtsangaben Unterschiede vorkommen.
Das reale Gewicht des Brotes hängt von der Luftfeuchtigkeit im Raum ab.
- Brot Sorten, die schwerwiegend als Weizenmehl bestehen, erreichen nach dem
letzten Aufgehen ein großes Volumen und können vom Rand des Backbehälters
übergehen, würden aber nicht auslaufen. Daher ist es Normal, dass der obere Teil
des Teigs beim Backen dunkler wird als der untere Teil.
Wenn sie zum Backen vom Süßen Brot das SCHNELLE Programm auswählen,
müssen die Menge der Zutaten reduzieren um leichtere Brote zu backen.
6. Backergebnisse
- Das Backergebnis hängt von mehreren Faktoren ab (Wasser, Luftfeuchtigkeit, Höhe,
usw.) Daher sind die Mengen in den Rezepten durchschnittliche Mengen. Wenn sie
bei der ersten Durchführung des Rezeptes erfolglos sein sollten, versuchen sie
erstmals zu finden wo der Fehler liegt.
- Wenn nach dem Backen ihr Brot zu hell sein sollte, können sie die Farbe mit dem
Backprogramm einstellen.
- Es wird empfohlen, bevor der Nutzung der Zeiteinstellung ein Probe Brot vorzubere-
iten.

PANE DELUXE
D
20
Süßbrot
Zutaten
Wasser
Öl
Salz
Zucker
Milchpulver
Mehl
Hefe
groß(900g)
320ML
2 Esslöffel
1-1/2 Teelöffel
1/2 Maßbecher
2 Esslöffel
4-1/4 Maßbecher
1 Teelöffel
mittel (700 g)
220ML
1 Esslöffel
1 Teelöffel
1/3 Maßbecher
1-1/2 Esslöffel
3-1/3 Maßbecher
1 Teelöffel
klein(500g)
160ML
1-1/4 Esslöffel
1 Teelöffel
1/4 Maßbecher
1 Esslöffel
2 Maßbecher
1 Teelöffel
Normales Brot
Inhaltsverzeichnis
Wasser
Öl
Salz
Zucker
Milchpulver
Mehl
Hefe
groß(900g)
330ML
2 Esslöffel
1 Teelöffel
2 Esslöffel
2 Esslöffel
4 Maßbecher
1 Teelöffel
Mittel (700 g)
280ML
2 Esslöffel
3/4 Teelöffel
1-1/2 Esslöffel
1 Esslöffel
3-1/4 Maßbecher
1 Teelöffel
klein(500g)
190ML
1-1/2 Esslöffel
1/2 Teelöffel
1 Esslöffel
1 Esslöffel
2-1/4 Maßbecher
1 Teelöffel
BROT REZEPTE
Weißbrot
Inhaltsverzeichnis
Zitronen Saft
Wasser
Öl
Salz
Zucker
Mehl
Hefe
groß(900g)
1 Teelöffel
320ML
2 Esslöffel
1 Teelöffel
2 Esslöffel
4 Maßbecher
1 Teelöffel
mittel (700 g)
1 Teelöffel
280ML
1-1/2 Esslöffel
1-1/4 Teelöffel
1-1/2 Esslöffel
3-1/4 Maßbecher
1 Teelöffel
klein(500g)
1 Teelöffel
150ML
1 Esslöffel
1 Teelöffel
1 Esslöffel
2-1/4 Maßbecher
1 Teelöffel
Vollkornbrot
Zutaten
Wasser
Öl
Salz
Zucker
Milchpulver
Mehl
Vollkornmehl
Hefe
groß(900g)
350ML
3 Esslöffel
1 Teelöffel
2 Esslöffel
3 Esslöffel
3 Maßbecher
1 Maßbecher
1 Teelöffel
mittel (700 g)
270ML
2 Esslöffel
1 Teelöffel
2 Esslöffel
1-1/2 Esslöffel
3 Maßbecher
3/4 Maßbecher
1 Teelöffel
klein(500g)
210ML
1-1/2 Esslöffel
1 Teelöffel
2 Esslöffel
2 Esslöffel
2 Maßbecher
1/4 Maßbecher
1 Teelöffel
Other manuals for PANE DELUXE
1
Table of contents
Languages:
Other Fakir Bread Maker manuals
Popular Bread Maker manuals by other brands

Black & Decker
Black & Decker All-In-One Deluxe B1630 Operating instructions & cook book

Linea 2000
Linea 2000 DOMO B3980 Instruction booklet

TEFAL
TEFAL PAIN ET TRESORS OF250 instructions

TREVIDEA
TREVIDEA G3 Ferrari G10078 manual

Binatone
Binatone BM-2068 manual

Black & Decker
Black & Decker B1620 Operating instructions & cook book