
MATILDA
DE
6
Informationen über die Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitungen sollen Ihnen helfen, das Gerät ordnungsgemäß und 
sicher zu verwenden.
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal 
verwenden. Bewahren Sie die Betriebsanleitung an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie 
das Gerät einem anderen Benutzer weitergeben, müssen Sie dieses Handbuch 
unbedingt mitliefern.
Haftung
Fakir haftet nicht für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Betriebsanleitung 
entstehen. Bei Verwendung des Gerätes für nicht bestimmungsgemäße Zwecke oder 
unsachgemäßem Transport bzw. Reparatur lehnt der Hersteller jede Haftung ab.
Vor der Erstinbetriebnahme
Auch wenn Sie mit dem Produkt vertraut sind, lesen Sie den Abschnitt "Bedienung und 
Wartung" dieser Anleitung und bewahren Sie diese für die zukünftige Verwendung auf.
Mit den Angaben "WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE", "FÜR IHRE SICHERHEIT 
und "SERVICE" möchten wir Sie auf die entsprechenden Abschnitte besonders 
aufmerksam machen.
Um bei zukünftigen Anfragen zu verwenden, die vollständige Modellnummer (befindet 
sich auf dem Typenschild des Produkts) und den Kaufbeleg zu der Garantie- und 
Servicekarte hinzufügen.  Bei Garantieleistungen werden Sie diese Dokumente 
benötigen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie Personen mit eingeschränkten 
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Personen mit mangelnder Erfahrung und 
Wissen nur unter der Bedingung benutzt werden, das eine angemessene Aufsicht oder ausführliche 
Anleitung zur sicheren Benutzung des Geräts erteilt und über eventuelle Gefahren aufgeklärt wurde.
Die Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Pflege des Geräts darf nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Verpackungsfolien von Kindern fernhalten. Erstickungsgefahr!
Kinder unter 3 Jahren sollten vom Gerät ferngehalten werden, falls sie nicht ständig überwacht werden.
Dieses Gerät darf nur von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, 
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit Erfahrung und/oder Wissen nur unter Aufsicht einer 
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person oder gemäß den Anweisungen dieser Person verwendet 
werden.
Kinder sollten überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Die Geräte sollten nicht für Spielzwecke verwendet werden.
Kinder, die älter als 3 Jahre und jünger als 8 Jahre sind, können das Gerät nur dann ein- und 
ausschalten, wenn sie unter Aufsicht stehen oder über die sichere Verwendung des Geräts informiert 
sind und wenn sie die vom Gerät ausgehende Gefahr verstehen. In diesem Fall ist es Voraussetzung, 
dass sich das Gerät im normalen Gebrauch befindet oder installiert ist.
Kinder, die älter als 3 Jahre und jünger als 8 Jahre sind, sollten den Gerätestecker nicht an die 
Steckdose stecken, das Gerät einstellen und keine Reinigungs- oder Wartungsarbeiten durchführen.
Das Gerät sollte nicht ohne Aufsicht verwendet werden.
WARNUNG!