FeinTech FeinSound1 User manual

1
Bedienungsanleitung
Vielen Dank für die Wahl unseres Bluetooth Kopfhörers FeinSound 1. Mit dem FeinSound1 können Sie kabellos Lieblingsmusik oder
Fernsehton von einem Bluetooth-Audiogerät genießen oder Telefonate annehmen und frei sprechen.
Der Kopfhörer zeichnet sich durch ein modernes Design und eine ergonomische Passform aus. Er ist kompatibel zu allen Geräten, die
das Bluetooth Audio(A2DP) oder Freisprech-Profil (hands free profile, HFP) unterstützen. Wenn Ihr Bluetooth-Gerät, von dem Sie den
Sound abspielen, die aptX Technologie unterstützt, profitieren Sie von einer verbesserten Audioqualität. Und mit der zusätzlichen
aptX® Low Latency Technologie können Sie Filme mit lippensynchronem Sound genießen. Die ansonsten bei der Bluetooth-Übertragung
übliche Zeitverzögerung von bis zu 200 ms reduziert sich dadurch auf 40 ms. Und ist damit nicht wahrnehmbar.
Der FeinSound1 Kopfhörer kann den aptX Low Latency Codec nur mit einem Sendegerät verwenden, welches ebenfalls aptX Low La-
tency beherrscht. Anderenfalls wird aptX oder der normale SBC Codec verwendet. Wenn hauptsächlich Fernsehen, Video oder Gaming
der Verwendungszweck ist, empfehlen wir den Bezug eines Bluetooth Senders welcher aptX Low Latency unterstützt, z.B unseren
FeinBeam TxRX.
Bluetooth Kopfhörer FeinSound1 Überblick
Produkt Eigenschaften
Bluetooth Version: V4.1, Chipset CSR 8670 mit aptX® Low Latency Codec
unterstützte Bluetooth Profile: HSP, HFP, A2DP und AVRCP
Bluetooth Reichweite: ≥10 m
Normale Ladezeit: 3 Stunden
Sprechzeit: bis zu 15–20 Stunden, Musikabspielen: bis zu 10–13 Stunden
Standby Zeit: bis zu 180 Stunden
Abmessungen: 21 × 16 × 8 cm (Betriebsbereit), 21 × 16 × 5 cm (gefaltet)
Gewicht: 220 g
Packungsinhalt:
Kopfhörer, abnehmbares Audiokabel mit 3,5 mm Klinkenstecker, USB Ladekabel, kleiner Mesh-Beutel für Zubehör, Hartschalen-Box
für Transport, Bedienungsanleitung
Vorbereitung
Um den FeinSound1 Stereo Bluetooth Kopfhörer zu nutzen, folgen Sie bitte dieser Anleitung. Bevor Sie den Bluetooth Kopfhörer zum
ersten Mal mit einem Gerät (z.B. Smartphone, Bluetooth Sender) verwenden, müssen Sie diesen koppeln.
Stellen Sie sicher, dass der Bluetooth Kopfhörer voll geladen ist. Verbinden Sie das USB Ladekabel mit der USB Ladebuchse (7) des
1. LED Anzeige
2. Lauter /vorheriger Titel
3. MFB (Multifunktions-Taste):
Kopfhörer ein/aus
Gespräch annehmen
beenden / ablehnen /
übergeben
Musikwiedergabe starten/
pausieren
Sprachwahl aktivieren /
Wahlwiederholung
4. Leiser / nächster Titel
5. 3.5 mm Klinkenbuchse
6. Mikrofon
7. USB micro Lade-Anschluss

2
Kopfhörers. Schließen Sie es dann an ein übliches USB-Ladegerät mit 5 V und min. 500 mA, oder nutzen Sie den USB-Anschluss vom
Computer. Die LED Anzeige (1) leuchtet während des Ladens rot. Sie erlischt, wenn der eingebaute Akku voll geladen wurde.
Ein- und Ausschalten des Kopfhörers
Einschalten des Kopfhörers
Halten Sie die MFB-Taste gedrückt bis die LED Anzeige für eine 1 Sekunde leuchtet. Die LED Anzeige blinkt dann abwechselnd blau und
rot. Sie hören einen Piepton. Dies bedeutet dass die Kopfhörer im Kopplungs-Modus sind.
Ausschalten des Kopfhörers
Halten Sie die MFB-Taste für 4 Sekunden gedrückt bis die LED Anzeige rot leuchtet. Die Kopfhörer schalten sich dann mit einem
Signalton aus. Wenn Sie den Kopfhörer für eine Weile nicht benutzen, können Sie auch die Bluetooth Funktion Ihres Mobiltelefons oder
Audio Senders abschalten.
Kopplung des Kopfhörers
Der Kopfhörer funktioniert an allen Geräten mit (aktiviertem) Bluetooth wie Mobiltelefonen, Tablets, Notebooks, Spielkonsolen und
Audio-Sendern. Bevor Sie den Kopfhörer mit Ihrem Gerät zum ersten Mal koppeln, überprüfen Sie bitte ob dieses Bluetooth kann.
Stellen Sie sicher, dass andere gekoppelte Bluetooth-Geräte ausgeschaltet oder außer Reichweite sind.
Beim Koppeln des Kopfhörers gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen. Diese hängen von Ihrem Gerät und dessen Einstellungen ab.
Schauen Sie im Zweifelsfall in die Anleitung Ihres Gerätes oder fragen Sie Ihren Händler oder Hersteller. Im Folgenden beschreiben wir
den typischen Ablauf:
So gehen Sie bei der Kopplung vor:
Legen Sie die Kopfhörer und Ihr Audiogerät leicht erreichbar vor sich und nicht weiter als 1 m voneinander entfernt.
Überprüfen Sie ob der Kopfhörer ausgeschaltet ist.
Halten Sie die MFB-Taste gedrückt bis die LEDs abwechselnd rot und blau blinken.
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Smartphones ein.
Führen Sie im Bluetooth-Menü Ihres Smartphones einen Suchlauf aus. Aus der Liste der gefunden Geräte in der Nähe wählen Sie
“FeinSound1” aus. Geben Sie bei Bedarf “0000” als Passwort ein und drücken Sie OK zur Kopplung.
Falls Sie stattdessen einen Bluetooth Sender oder Transmitter einsetzen möchten, aktivieren Sie bei diesem den Kopplungs-Modus.
Warten Sie dann, bis beide Geräte gekoppelt sind. Dies dauert nicht länger als eine Minute. Hierbei ist kein Passwort nötig. Nach
erfolgreicher Kopplung blinken die LEDs am Kopfhörer alle 3 Sekunden dezent blau auf.
Dual Link Kopplung
Der FeinSound1 Kopfhörer kann mit 2 Bluetooth-Geräten zugleich gekoppelt werden. Wenn der Kopfhörer schon mit einem Gerät
gekoppelt ist, können Sie ein zweites koppeln: Schalten Sie das erste Gerät aus oder deaktivieren Sie dessen Bluetooth-Funktion.
Schalten Sie dann FeinSound1 aus und wieder an. Aktivieren Sie wie zuvor den Kopplungsmodus und führen Sie die Kopplung für das
zweite Gerät durch. Dann aktivieren Sie wieder das erste Gerät. Zum Schluss sind beide Geräte mit dem Kopfhörer gekoppelt.
Eine zeitgleiche Audio Wiedergabe von beiden Smartphones oder anderen Geräten ist weder sinnvoll noch möglich. Bei einem der
beiden Geräte muss die Musikwiedergabe stets pausieren. Drücken Sie also Pause beim ersten Gerät, um Musik vom zweiten zu hören.
Nach der erstmaligen Kopplung verbinden sich die Kopfhörer automatisch mit dem zuletzt gekoppelten Gerät, sobald dieses in Reich-
weite und eingeschaltet ist. Einige Geräte unterstützen die automatische Verbindung oder Dual Link nicht. Schauen Sie im Zweifelsfall
in deren Anleitung und überprüfen Sie die Funktionalität.
Abbrechen der Kopplung
Wenn Sie Kopplung des Kopfhörers rückgängig machen möchten, beenden Sie die Musikwiedergabe und deaktivieren die Bluetooth-
Funktion an Ihrem Smartphone. Wenn Sie dann den Kopfhörer aus- und wieder einschalten, ist er nicht mehr gekoppelt.
Vebindung mit dem zuletzt gekoppelten Gerät
Die Kopfhörer verbinden sich automatisch mit dem zuletzt gekoppelten Gerät, sobald dieses in Reichweite und eingeschaltet ist. Wenn
die Verbindung erfolgreich ist, blinken die blauen LEDs alle 3 Sekunden. Erfolgt innerhalb von 10 Minuten keine Verbindung, schalten
sich die Kopfhörer in Standby.
Zurücksetzen auf Werkseinstellung
Vergewissern Sie sich, dass die Kopfhörer ausgeschaltet sind. Drücken Sie dann die MFB-Taste (3) für ca. 10 Sekunden bis die LEDs
(1) zugleich rot und blau blinken. Wenn Sie zweimal den Signalton hören, ist der Speicher gelöscht.

3
Telefonfunktionen:
Wenn der Kopfhörer mit einem Mobiltelefon verbunden ist, können Sie damit telefonieren.
Gespräch annehmen
Bei eingehenden Gesprächen hören Sie das Klingeln im Kopfhörer. Tippen Sie dann einmal auf die MFB-Taste, um das Gespräch anzu-
nehmen. Benutzen Sie dann die FeinSound 1 Kopfhörer wie ein Headset. Sie können stattdessen auch die Kopfhörer abnehmen, das
Gespräch am Mobiltelefon annehmen und wie gewohnt telefonieren.
Zurückweisen eines Anrufs
Um einen Anrufer abzuweisen, halten Sie die MFB-Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt bis Sie einen Signalton hören..
Gespräch beenden
Tippen Sie dazu wähernd des Gesprächs einmal auf die MFB-Taste. Oder nutzen Sie die Auflegetaste Ihres Mobiltelefons.
Ein Gespäch übergeben
Drücken Sie dazu während des Gespächs für 1 Sekunde auf die MFB-Taste bis Sie einen Signalton hören. Das Gespräch wird nun von
Ihrem Kopfhörer an das Mobiltelefon übergeben. (Überprüfen Sie, ob das Mobiltelefon diese Funktion unterstützt.) Drücken Sie erneut
für 1 Sekunde auf die MFB-Taste um das Gespräch wieder zurückzuholen.
Wahlwiederholung des letzten Anrufes
Dies funktioniert wenn der Kopfhörer im Standby-Modus ist. (Eingeschaltet und verbunden mit dem Mobiltelefon, aber keine Audiowie-
dergabe). Tippen Sie zum Anrufen zweimal kurz auf die MFB-Taste. WICHTIG: Dies funktioniert nur mit einem Mobiltelefon, welches das
Hands-Free-Profile (HFP) voll unterstützt. Schauen Sie im Zweifelsfall in die Dokumentation Ihres Telefons.
Sprachwahl mit dem Kopfhörer
Wenn Ihr Mobiltelefon eine Sprachwahl-Funktion hat, können Sie diese auch über den Kopfhörer nutzen. Drücken Sie dazu für 3
Sekunden die MFB-Taste, bis Sie einen Signalton hören. Sprechen Sie dann den Namen des gewünschten Teilnehmers, so wie es Ihr
Telefon vorsieht. Diese Funktion unterscheidet sich von Telefon zu Telefon. Einige haben eine intelligente Spracherkennung, bei anderen
müssen die Namen zuvor „gelernt“ bzw. aufgenommen werden.
Funktionen bei der Musikwiedergabe:
Wiedergabe / Pause von Musik
Wenn Sie während des Abspielens einer Musikdatei kurz auf die MFB-Taste drücken, pausiert die Wiedergabe. Drücken Sie erneut kurz
die MFB-Taste, um die Wiedergabe fortzusetzen. Während des Abspielens leuchten die LEDs konstant blau.
Nächster / Vorheriger Titel
Halten Sie die Taste (2) “+” für ca. 2 Sekunden gedrückt, um den vorherigen Titel zu wählen.
Halten Sie die Taste (4) “-” für ca. 2 Sekunden gedrückt, um den nächsten Titel wiederzugeben.
Einstellen der Lautstärke
Während eines Telefongesprächs oder der Musikwiedergabe:
Drücken Sie einmal die Taste (2) “+” um die Lautstärke zu erhöhen. Wenn Sie einen Signalton hören, ist das Maximum erreicht.
Drücken Sie einmal die Taste (4) “-” um die Lautstärke zu verringern. Wenn Sie einen Signalton hören, ist das Minimum erreicht.
Benutzung mit Audiokabel
Im Lieferumfang befindet sich ein Audiokabel mit 3,5 mm Klinkensteckern. Mit diesem können Sie den Kopfhörer an ein Mediengerät
(z.B. MP3-Player, Radio) anschließen, welches nicht über Bluetooth verfügt. Der Kopfhörer muss dazu nicht eingeschaltet werden. Sie
können dieses Kabel daher auch verwenden, falls der Akku leer ist und Sie den Kopfhörer nutzen möchten.

4
Fehlersuche
Falls Ihnen die Verbindung mit dem Kopfhörer nicht gelingt:
Vergewissern Sie sich, dass der Kopfhörer eingeschaltet und aufgeladen ist.
Überprüfen Sie ob der Kopfhörer mit dem Mobiltelefon bzw. dem gewünschten Audiogerät korrekt gekoppelt wurde.
Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth Funktion Ihres Mobiltelefons bzw. sonstigen Gerätes eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie ob der Kopfhörer noch mit einem anderen Gerät verbunden ist. In diesem Fall schalten Sie dort Bluetooth aus.
Stellen Sie sicher, dass Kopfhörer und Empfangsgerät nicht weiter als 10 m voneinander entfernt sind und dass keine massiven
Hindernisse im Weg sind.
Falls dies nicht zum Erfolg führt, laden Sie den Kopfhörer auf und nehmen Sie kurz die Batterie aus dem Telefon (falls Sie ein anderes
Gerät mit eingebautem Akku verwenden, schalten Sie dieses bitte aus und wieder an.)
Sicherheitsinformationen
Wir empfehlen, den Kopfhörer nicht während der Bedienung von Fahrzeugen zu benutzen. Falls Sie dies dennoch anstreben,
informieren Sie sich zuvor ob gesetzliche Vorgaben dieses erlauben. Als verantwortungsbewusster Verkehrsteilnehmer – auch als
Fußgänger – stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Aufmerksamkeit auch beim Tragen des Kopfhörers auf die Straße und Umgebung
gerichtet ist.
Gestatten Sie keinem Kleinkind mit dem Kopfhörer-Zubehör zu spielen, denn von diesen Kleinteilen geht beim Verschlucken eine
Erstickungsgefahr aus.
Beachten Sie alle Schilder, die zum Ausschalten von elektronischen Geräten oder Geräten mit Funk auffordern, z.B. in Krank-
enhäusern, Flugzeugen oder Umgebungen wo Explosionsgefahr besteht. Schalten Sie den Kopfhörer vor dem Betreten eines
Flugzeugs aus.
Öffnen Sie nicht das Kopfhörergehäuse. Versuchen Sie nicht, die eingebauten Batterien zu entnehmen oder zu beschädigen.
Entsorgen Sie den Kopfhörer nicht im normalen Hausmüll.
Pflege und Wartung des Kopfhörers
Bevor Sie den Kopfhörer in die Tasche packen, sollten Sie die diesen ausschalten. Falls die MFB-Taste versehentlich betätigt wird,
würde ein unerwünschter Anruf über das verbundene Telefon ausgelöst werden.
Setzen Sie den Kopfhörer keiner Flüssigkeit, Regen oder Feuchtigkeit aus, da er nicht wasserfest ist.
Benutzen Sie keine chemischen oder scheuernden Mittel zur Reinigung des Kopfhörers.
Setzen Sie den Kopfhörer keinen extremen Temperaturen aus. Eine Aufbewahrung sollte im Bereich 0° C bis 60° C erfolgen,
andernfalls verkürzt sich die Lebensdauer des Geräts.
Setzen Sie den Kopfhörer keinem Feuer aus, da er explodieren könnte.
Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfkantigen Objekten, da diese den Kopfhörer verkratzen oder beschädigen könnten.
Versuchen Sie nicht, den Kopfhörer zu öffnen. Es gibt keine Teile, die gewartet oder repariert werden könnten.
Wenn Sie den Kopfhörer längere Zeit nicht benutzen, bewahren Sie diesen an einem trockenen, staubfreien Raum mit gemäßigten
Temperaturen auf.
Laden des Akkus
Laden Sie den in den Kopfhörer eingebauten Akku nur wie hier beschrieben auf.
Laden Sie ihn nicht unter Einfluss extremer Witterung bzw. Temperatur.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu wechseln. Dieser ist fest eingebaut und kann nicht ausgetauscht werden.
Umweltfreundliche Entsorgung
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers besagt, dass dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät am Ende seiner Lebensdauer
nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Zur Rückgabe stehen in Ihrer Nähe kostenfreie Sammelstellen für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Durch die separate
Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten soll die Wiederverwendung, die stoffliche Verwertung bzw. andere Formen der
Verwertung von Altgeräten ermöglicht sowie negative Folgen bei der Entsorgung der in den Geräten möglicherweise enthaltenen gefährli-
chen Stoffe auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.
Wir haben uns bemüht, alle Angaben so genau wie möglich aufzuführen und zu erklären. Für Irrtümer und Druckfehler übernehmen wir
keine Haftung. Für Fragen oder Bedienungs-Tipps besuchen Sie unsere Website www.feintech.eu oder www.facebook.com/FEINTECH

5
Instruction Manual
Thank you for selecting our Bluetooth headphones FeinSound1. With our FeinSound1, you can listen to your favourite music or tv sound
from Bluetooth-enabled devices and receive hands-free calls.
The headphones with its stylish design and ergonomic construction, and powered with perfect noise canceling stereo sound drivers,
is compatible with all devices supporting Bluetooth audio or hands free profile. Get ready to enjoy music and calls on the go. With its
aptX® Low Latency technology you can enjoy video watching with lip synchronous sound and benefit from the superior audio quality.
Bluetooth Headphones FeinSound1 Overview
Product specifications
Bluetooth version: V4.1, Chipset CSR 8670 with aptX® Low Latency codec
Bluetooth profiles supported: HSP, HFP, A2DP and AVRCP
BT operating range: ≥10 m
Normal charging time: 3 hours
Talk time: up to 15-20 hours, Music playing time: up to 10-13 hours
Standby time: up to 180 hours
Dimensions: 21.0(L) × 16.0(W) ×8 (H) cm (unfolded), 21.0(L) × 16.0(W) ×5 (H) cm (folded)
Weight: 220 g
Package Contents:
Headphones, 3.5 mm detachable AUX cable, USB charging cable, small mesh bag, hard shell case, user manual
The FeinSound1 headphones will only use the aptX Low Latency codec with other transmitting devices that support aptX Low Latency.
Otherwise the headphones will default to the standard aptX or SBC codec. If television or video audio is your primary use for aptX Low
Latency, it is recommended that you get a Bluetooth transmitter or transceiver which supports aptX Low Latency, eg. FeinBeam 1.
Getting started
To use your FeinSound1 stereo Bluetooth headphones, please follow the steps below:
1. Ensure your Bluetooth headphones is fully charged.
2. Pair your charged Bluetooth headphones with a Bluetooth-enabled mobile phone or other device prior to use on the 1st time.
Please fully charge your new headphones before first use.
Charging your headphones
Connect the USB charging cable to the charging USB socket (7) of the headphones. The LED indicator (1) keeps red while charging; it
will turn off once it is fully charged.
1. LED Indicator
2. Volume +/Previous track
3. MFB (Multifunction button)
(Power on/off, Make/Answer/
End/Reject/Transfer calls, Play/
Pause music, Voice Dialing)
4. Volume - / Next track
5. 3.5 mm audio jack
6. Microphone
7. USB charging port

6
Turning your headphones on and off
Turning on the headphones
Press and hold the MFB until the LED indicator flashes solid blue for 1 second and then flashes blue and red alternatively with an
ascending “beep” sound heard. The headphones enters into pairing mode (see below) automatically.
Turning off the headphones
Press and hold the MFB for 4 seconds until the LED indicator flash solid red then turn off with a decreasing “beep” sound heard. Atten-
tion: If you will not use the headphones for a while, you should consider turning off the Bluetooth function on your mobile phone as well.
Pairing your headphones
The headphones works with Bluetooth-enabled devices like mobile phones, tablets, notebooks and audio transmitters. Prior to using
and pairing your headphones for the first time, please check if your device is Bluetooth-enabled. Make sure that any devices you have
previously paired to are either powered off or Bluetooth disabled.
The headphones pairing procedure may vary depending on the setting of your device. In case of doubt, please follow the instruction
manual of your device or contact the dealer or manufacturer for further information.
Pairing procedures
Place the headphones and the audio device where they are easily viewable and no more than one meter apart.
Ensure the headphones is turned off.
Press and hold the MFB until the connection LED indicator flashes red and blue alternatively.
Activate your device’s Bluetooth function; please refer to your user guide for details.
Set the mobile phone to search for Bluetooth devices within range and select “FeinSound1” from the list of devices shown. Enter
pass code “0000” and press “OK” to pair your headphones with mobile phone.
If you use a Bluetooth transmitter, set it to pairing mode and wait until both devices are paired. For this type of transmitting device
a pass code is not required.
When the pairing is completed, the LED indicator will flash blue once every 3 seconds and the headphones enters into standby
mode.
Dual Link Pairing
FeinSound1 can be paired with two Bluetooth devices / smartphones at the same time. If FeinSound1 was previously paired to a
smartphone, it is possible to be paired with a 2nd device: restart FeinSound1 (switch off and switch on) to enter pairing mode; repeat
the above pairing procedure to pair FeinSound1 with the 2nd device; and then reconnect FeinSound1 with 1st Smartphone; finally two
devices can connect with FeinSound1.
Audio playback from both devices at once is not allowed. To switch audio playback from one device to the other, stop playback eg. on
one phone and start playback on the other.
After initial pairing is established, the headphones will automatically reconnect to the last paired device upon turning on. Some
transmitting devices may not support the auto-reconnect feature or Dual Link pairing. Please refer to the user manual and check
functionality.
Cancel the Pairing Status
In standby status, turn off the Bluetooth function of your mobile phone. The headphones needs to be re-paired with your mobile phone
after power on again.
Connect with the Last Paired Device
The headphones will connect automatically with the last paired device when switched on. If the reconnection is successful, the LED
indicator will flash blue every 3 seconds. If the connection cannot be completed within 10 minutes, the headphones will turn into
standby mode.
Set back to default Setting:
First make sure the FeinSound1 headphones is turn off. Then press the MFB button (3) for about 10 seconds until the LED (1) flashes
red and blue together and you hear a beep sound twice. The paring memory is erased.

7
Call-related functions:
Answer a call
When a call is incoming, the ring tone will be heard in the headphones. Press the MFB once to answer the call and use the FeinSound1 as a
headset. Or remove the headphones and answer the call via your mobile phone in normal way.
Reject / ignore a call
To reject / ignore the incoming call, press and hold the MFB for around 2 seconds until a “beep” sound is heard, then release it.
End a call
While speaking, press the MFB once to end the call or end the call via your mobile phone in normal way.
Transfer a Call
While speaking, press the MFB button for 1 second till a beep sound is heard. The call is transfered from your headphones to your mobile
phone. (Please check if your mobile phone has this function.) Repeat the above procedure to transfer the call from your mobile phone to
your headphones.
Re-dial the last number called
In standby status (switched on and connected to the phone, but no audio playback), double press the MFB on your headphones.
IMPORTANT: The above function is only applicable to mobile phone with Bluetooth hands free profile. Functionality varies depends on the
mobile phone model you have. Please refer to your mobile phone user guide for additional information.
Voice Dialing from your headphones
If your mobile phone is equipped with a voice dialing function, simply press the MFB for around 3 seconds. If you hear a “beep” sound release
the button and use the voice command according to your mobile phone’s specific instructions.
Attention: Voice dialing function varies: Some smartphones have a reasonable speech recognition. Others need a pre-recorded voice tag
(the person’s name) into your mobile phone prior to using the voice dialing function. Please refer to your mobile phone’s guide.
Music-related functions:
Play / Pause Music
Press the “MFB” to pause when the devices is playing. Press the “MFB” to play when the device is pausing.
When music is playing, the LED stays solid blue.
Next/ Previous track
Long press the button (2) “+” about 2 seconds is for previous track
Long press the button (4) “-” about 2 seconds is for next track
Adjusting the Volume
When you are on the phone or listen to the music:
Press the button (2) “+” once to increase volume. If you hear a “beep” sound you have reached the maximum level.
Press the button (4) “-” once to decrease volume. If you hear a “beep” sound you have reached the lowest volume setting.
Using the 3.5mm Audio Cable:
A 3.5mm audio cable is included for use with multimedia devices that do not have Bluetooth capabilities. You may also use this audio
cable if the FeinSound1’s battery needs to be charged.
Troubleshooting
If you are unable to connect your headphones and your mobile phone, please try the following:
Ensure your headphones are turned off and are properly charged.
Ensure the headphones are paired with your mobile phone.
Ensure your mobile phone’s Bluetooth feature is activated. Please refer to your mobile phone user guide for specific instruction.
Ensure the headphones are within a 10 meter range of your mobile phone and there are no obstructions, such as walls or other elec-
tronic devices in between.
If the above steps do not solve your problem, please recharge the headphones and remove your mobile phone battery for a short time.

8
Safety Information
Check local laws regarding the use of mobile phones and headphones while driving. If you use the headphones while driving, ensure your
attention and focus remains on the road and you drive in a responsible and safe manner.
Never allow children to play with the headphones small parts may be a choking hazard.
Observe all signs that require an electrical device or RF radio products to be switched off in designated areas. These could include
hospitals, blasting areas, and potentially explosive environments.
Turn off your headphones prior to boarding an aircraft.
Never mount or store your headphones over any air bag development area as serious injury may result when the air bag deploys.
Do not open or mutilate the built-in battery.
Dispose of batteries according to local regulations. Do not dispose as household waste.
Care and Maintenance Headphones
Consider turning your headphones off before placing it in your pocket or bag. If the MFB is accidentally activated. Your mobile phone
may place an unintended call.
Do not expose the headphones to liquid, moisture or humidity, as it is not waterproof.
Do not use abrasive cleaning solvents to clean the headphones.
Do not expose the headphones to extreme temperature conditions .The best store temperature range is from - 0 to + 60, otherwise the
life of the headphones will be influenced.
Do not dispose the headphones of a fire as this may result in an explosive.
Do not bring your headphones into contact with sharp objects as this will cause scratched and damage.
Do not attempt to disassemble the headphones, as it does not contain serviceable components.
If you do not use the headphones for long periods, be sure to store it in a dry place, free from extreme temperature conditions and dust.
Charging
Only charge the headphones’s built-in battery in accordance with the instructions contained in this user guide.
Avoid charging the headphones in extreme temperature conditions.
Do not attempt to replace the headphones’s battery yourself as it is built into the headphones and is irreplaceable.
Environmentally friendly disposal
Your product is designed and manufactured with high quality materials and components, which can be recycled and reused.
This symbol means that this products can not be thrown in the regular trash with other wastes and is subject to a separate collection.
We strongly advise you to take your product to an official collection point. Inform yourself about the local separate collection system
for electrical and electronic products and rechargeable batteries. Please follow local rules and never dispose the product with normal
household waste. Correct disposal prevent negative consequences for the environment and human health.
We have made every effort at the time of print to ensure the accuracy of the information provided herein, product specifications configura-
tions, warranty, pricing, system/component/options availability are all subject to change without prior notice. We will not be liable for
editorial, pictorial, and typographical errors.
Bluetooth® is a registered trademark of Bluetooth Special Interest Group (SIG)
aptX®and aptX® Low Latency are products of Qualcomm® Technologies International, Ltd.
Art.-Nr. AKH00400
FeinTech® is a registered trademark of Spreewald Kommunikationstechnik GmbH, Radensdorfer Hauptstr. 45 a, 15907 Lübben, Germany
WEEE-Reg.-No. DE15618234 • Contact: [email protected] • www.facebook.com/FEINTECH • www.feintech.eu
Table of contents
Languages: