Festool SYS-PST 1500 Li HP User manual

de Originalbetriebsanleitung - Pow
er Station 6
en Original Instructions – Power Sta
tion 16
fr Notice d'utilisation d'origine -
Power Station 26
es Manual de instrucciones original -
Power Station 37
bg Оригинална инструкция за
експлоатация - Power Station 48
cs Originální návod k obsluze – Pow
er Station 59
da Original brugsanvisning - Pow
er Station 69
et Originaalkasutusjuhend - Pow
er Station 79
fi Alkuperäiset käyttöohjeet - Pow
er Station 89
hu Eredeti üzemeltetési útmutató -
Power Station 99
it Istruzioni per l'uso originali - Pow
er Station 109
lt Naudojimo instrukcijos origina
las – Power Station 120
lv Oriģinālā ekspluatācijas instrukci
ja – Power Station 130
nb Original bruksanvisning – Pow
er Station 140
nl Originele gebruiksaanwijzing -
Power Station 150
pl Oryginalna instrukcja obsługi -
Power Station 160
pt Manual de instruções original -
Power Station 171
ro Manualul de utilizare original -
Power Station 182
ru Перевод оригинального
руководства по эксплуатации —
Power Station 193
sk Originály návod na používanie –
Power Station 205
sv Originalbruksanvisning - Pow
er Station 215
SYS-PST 1500 Li HP
Festool GmbH
Wertstraße 20
73240 Wendlingen
Germany
+49 (0)7024/804-0
www.festool.com 10425578_B / 2021-06-01

1A
1-1
1-2 1-3 1-4 1-5 1-6 1-7
1-81-91-101-11

1B
1-13
1-12

Power Station
(Batterie zur
Stromversorgung)
(Battery power supply)
(Batterie d‘alimentation)
Seriennummer *
Serial number *
N° de série *
(T-Nr.)
SYS-PST 1500 Li HP 10425556,
10425558,
10425559
de EU-Konformitätserklärung. Wir erklären in al-
leiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit allen
relevanten Anforderungen folgender EU-Richtlinien
übereinstimmt, und folgende Normen oder normative
Dokumente zugrunde gelegt wurden:
en EU Declaration of Conformity. We declare
under sole responsibility that this product complies
with all the relevant requirments in the following EU
Directives, and following standards and normative
documents were applied:
fr Déclaration de conformité de l‘UE. Nous
déclarons, sous notre seule responsabilité, que ce
produit satisfait à toutes les exigences pertinentes des
directives UE suivantes et repose sur les normes ou
documents normatifs suivants :
es Declaración UE de conformidad. Declaramos
bajo nuestra responsabilidad que este producto cum-
ple todos los requisitos relevantes de las siguientes
directivas de la UE y que se han tomado como base las
siguientes normas o documentos normativos:
it Dichiarazione di conformità UE. Dichiariamo
sotto nostra unica responsabilità che il presente pro-
dotto sia conforme a tutti i requisiti di rilevanza definiti
dalle seguenti Direttive UE e che siano stati applicati le
seguenti norme o i seguenti documenti normativi:
nl EU-conformiteitsverklaring. Wij verklaren en
stellen ons ervoor verantwoordelijk dat dit product
volledig voldoet aan alle volgende EU-richtlijnen en
volgende normen of normatieve documenten daaraan
ten grondslag gelegd werden:
sv EU-försäkran om överensstämmelse. Vi för-
klarar på eget ansvar att denna produkt uppfyller alla
relevanta krav enligt följande EU-direktiv och baseras
på följande normer eller normgivande dokument:
EU-vaatimustenmukaisuusvakuutus. Vakuutam-
me yksinomaisella vastuulla, että tämä tuote täyttää
seuraavien EU-direktiivien kaikki olennaiset vaatimuk-
set ja se on seuraavien standardien tai standardiasia-
kirjojen mukainen:
da EU-overensstemmelseserklæring. Vi erklærer
med eneansvar, at dette produkt er i overensstemmel-
se med alle relevante krav i følgende EU-direktiver, og
at følgende standarder eller normative dokumenter
danner grundlag for det:
10501068_A
nb EU-samsvarserklæring. Vi erklærer under ene-
ansvar at dette produktet oppfyller alle relevante krav i
følgende EU-direktiver og at følgende standarder eller
normative dokumenter er blitt lagt til grunn:
pt Declaração de conformidade UE. Sob nossa
inteira responsabilidade, declaramos que este produto
está de acordo com todas as exigências relevantes das
seguintes diretivas UE, tendo sido tomadas por base
as seguintes normas ou documentos normativos:
ru Декларация о соответствии ЕС. Мы со всей
ответственностью заявляем, что данная продукция
соответствует всем применимым требованиям
следующих Директив ЕС, стандартов и нормативных
документов:
cs Prohlášení o shodě EU. Prohlašujeme s veškerou
odpovědností, že tento výrobek splňuje všechny přís-
lušné požadavky následujících směrnic EU a že byly
použity následující normy nebo normativní dokumenty:
pl Deklaracja zgodności UE. Niniejszym oświad-
czamy na własną odpowiedzialność, że produkt ten
spełnia wszystkie obowiązujące wymogi następujących
dyrektyw UE, norm lub dokumentów normatywnych.
2014/35/EU, 2014/30/EU, 2011/65/EU
EN 60529: 1991 + A1:2000 + A2:2013
EN 62368-1:2014 + AC:2015
EN IEC 61000-3-2:2019
EN 61000-3-3:2013 + A1:2019
EN IEC 61000-6-2:2019
EN IEC 61000-6-4:2019
EN 62321-1:2013
EN IEC 63000:2018
Unterzeichnet für und im Namen von/
Signed on behalf of and in name of/
Signé pour et au nom de
Festool GmbH
Wertstr. 20, 73240 Wendlingen, Germany
Wendlingen, 2021-03-18
Markus Stark
Head of Product Development
Ralf Brandt
Head of Product Conformity
* im definierten Seriennummer-Bereich (S-Nr.) von 40000000 - 49999999
in the specified serial number range (S-Nr.) from 40000000 - 49999999
dans la plage de numéro de série (S-Nr.) de 40000000 - 49999999

Power Station
(Batterie zur
Stromversorgung)
(Battery power supply)
(Batterie d‘alimentation)
Seriennummer *
Serial number *
N° de série *
(T-Nr.)
SYS-PST 1500 Li HP 10425556,
10425558,
10425559
bg ЕС декларация за съответствие. Ние
заявяваме на собствена отговорност, че настоящият
продукт съответства на всички релевантни
изисквания на следните Директиви на ЕС и
следните стандарти и нормативни документи са
взети под внимание:
et EL-vastavusdeklaratsioon. Kinnitame ainuvas-
tutajatena, et käesolev toode vastab järgmiste Euroopa
Liidu direktiivide nõuetele ning on kooskõlas järgmiste
standardite ja normatiivsete dokumentidega:
hr EU izjava o sukladnosti. Izjavljujemo pod vlasti-
tom odgovornošću da je ovaj proizvod u skladu sa svim
važnim zahtjevima sljedećih Direktiva EU i da se pola-
zilo od sljedećih normi ili normativnih dokumenata:
lv ES atbilstības deklarācija. Mēs ar pilnu atbildību
paziņojam, ka šis izstrādājums atbilst visām svarīgā-
kajām šādu EK direktīvu prasībām un ir izgatavots
atbilsdtoši šādiem standartiem vai normatīvajiem
dokumentiem:
lt ES atitikties deklaracija. Prisiimdami visą atsa-
komybę pareiškiame, kad šis gaminys tenkina visus
svarbius toliau nurodytų ES direktyvų reikalavimus, ir
kad jį projektuojant, buvo panaudotos toliau nurodytos
normos arba normatyviniai dokumentai:
sl EU izjava o skladnosti. S polno odgovornostjo
izjavljamo, da je ta proizvod skladen z vsemi veljavnimi
zahtevami naslednjih direktiv EU in da izpolnjuje zahte-
ve naslednjih standardov ali normativnih dokumentov:
hu EU megfelelőségi nyilatkozat. Kizárólagos
felelősségünk tudatában kijelentjük, hogy ez a termék
az alábbi EU-irányelvek minden vonatkozó követelmé-
nyének megfelel az alábbi szabványok vagy normatív
dokumentumok alapul vételével:
el Δήλωση συμμόρφωσης ΕΕ. Δηλώνουμε
με αποκλειστική μας ευθύνη, ότι αυτό το προϊόν
συμμορφώνεται με όλες τις σχετικές απαιτήσεις
των ακόλουθων οδηγιών της ΕΕ και ότι έχουν
χρησιμοποιηθεί τα ακόλουθα πρότυπα ή κανονιστικά
έγγραφα:
sk EÚ vyhlásenie o zhode. Zodpovedne vyhlasujeme,
že tento produkt súhlasí so všetkými relevantnými
požiadavkami nasledujúcich smerníc EÚ a vychádza
z nasledujúcich noriem alebo normatívnych doku-
mentov:
ro Declaraţie de conformitate UE. Declarăm pe
proprie răspundere că acest produs este conform cu
toate cerinţele relevante din următoarele directive UE
şi că se bazează pe următoarele norme sau documen-
te normative:
tr AB Uygunluk Beyanı. Bütün sorumlulukları
firmamıza ait olmak kaydıyla bu ürünün aşağıda
açıklanan ilgili AB direktiflerinin yönetmeliklerini,
norm ve norm dokümanlarının koşullarını karşıladığını
taahhüt ederiz:
sr EU deklaracija o usaglašenosti. Mi izjavljujemo
na sopstvenu odgovornost da je ovaj proizvod usklađen
sa svim relevantnim zahtevima sledećih EU direktiva
i da su korišćeni sledeći standardi ili normativni
dokumenti:
is ESB-samræmisyrlýsing. Við staðfestum hér
með á eigin ábyrgð að vara þessi samræmist öllum
viðeigandi kröfum í eftirfarandi ESB-tilskipunum
og að eftirfarandi staðlar eða normskjöl lágu til
grundvallar:
2014/35/EU, 2014/30/EU, 2011/65/EU
EN 60529: 1991 + A1:2000 + A2:2013
EN 62368-1:2014 + AC:2015
EN IEC 61000-3-2:2019
EN 61000-3-3:2013 + A1:2019
EN IEC 61000-6-2:2019
EN IEC 61000-6-4:2019
EN 62321-1:2013
EN IEC 63000:2018
Unterzeichnet für und im Namen von/
Signed on behalf of and in name of/
Signé pour et au nom de
Festool GmbH
Wertstr. 20, 73240 Wendlingen, Germany
Wendlingen, 2021-03-18
Markus Stark
Head of Product Development
Ralf Brandt
Head of Product Conformity
* im definierten Seriennummer-Bereich (S-Nr.) von 40000000 - 49999999
in the specified serial number range (S-Nr.) from 40000000 - 49999999
dans la plage de numéro de série (S-Nr.) de 40000000 - 49999999
10501068_A

1 Symbole
Warnung vor allgemeiner
Gefahr
Warnung vor Stromschlag
Betriebsanleitung, Sicher
heitshinweise lesen!
Sicherheitsschuhe tragen!
Verbot für Personen mit
Herzschrittmacher
Keine Geräte mit
AIM‑Technologie anschlie
ßen
Aufsteigen verboten
Nur für den Innenge
brauch oder gleichwerti
ger trockener Arbeitsum
gebung geeignet
Ausschließlich Antistatik-
Saugschlauch verwenden.
Schutzklasse II
IP44 Geschützt gegen feste
Fremdkörper mit Durch
messer ≥ 1,0 mm.
Geschützt gegen Zugang
mit einem Draht.
Schutz gegen allseitiges
Spritzwasser.
CE-Kennzeichnung: Be
stätigt die Konformität des
Elektrowerkzeugs mit den
Richtlinien der Europä
ischen Gemeinschaft.
Nicht in den Hausmüll ge
ben.
Nicht in den Hausmüll ge
ben.
Tipp, Hinweis
Handlungsanweisung
2 Sicherheitshinweise
WARNUNG! Lesen Sie alle Si
cherheitshinweise und Anwei
sungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Ver
letzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf.
2.1 Sicherer Umgang mit dem
Gerät
Zellen in Lithium-Ionen Akkus sind gas
dicht verschlossen und unschädlich, so
fern bei Gebrauch und Handhabung die
Herstellervorschriften eingehalten wer
den.
–
Tragen Sie geeignete persönliche
Schutzausrüstungen: Sicherheits
schuhe.
Deutsch
6

–Gerät nur in den Technischen Daten
(siehe Kapitel 4) angegebenen Be
triebsgrenzen betreiben.
–Gerät in regelmäßigen Abständen
laden, um eine Gefährdung durch
einen tiefentladenen Akku zu ver
meiden.
–Gerät nicht manipulieren.
– AC‑Ladeeingang [1-1], AC‑Aus
gang [1-3] und DC‑Ausgang kompa
tibel mit USB‑CTM [1-6] nicht kurz
schließen.
–AC‑Ladeeingang [1-1] nicht berüh
ren.
–Anschlüsse und elektrische Kon
takte nicht mit Fingern, Schmuck
oder anderen metallischen Gegen
ständen berühren.
–Nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung lagern oder aufstellen.
–Nicht in stehendem Wasser auf
stellen.
–Schutzkappe des AC‑Aus
gangs [1-2] während des Ladens
geschlossen halten.
–Systainerdeckel [1-5] während des
Betriebs und der Lagerung ge
schlossen halten.
–Lagerung bei hohen Temperaturen
(max. 45 °C) vermeiden. Gerät fern
halten von externen Hitzequellen
(z.B. lange Sonneneinstrahlung,
Feuer).
–Nicht nass reinigen (insbesondere
nicht mit einem Hochdruckreiniger).
–Keine Chemikalien, Kraft- und
Schmierstoffe verwenden (z.B. zur
Reinigung).
– Dieses Gerät darf nicht von Perso
nen benutzt werden, die empfindlich
auf einen elektrischen Schlag rea
gieren können (z.B. Personen mit
Herzschrittmacher), da eine stati
sche Aufladung des Geräts und der
angeschlossenen Verbraucher nicht
auszuschließen ist.
–Behinderte und beeinträchtigte
Personen sowie Kinder dürfen die
ses Gerät nicht oder nur unter Auf
sicht benutzen.
–Nicht in Höhen über 2000 m über
NN betreiben.
–Nicht als Tritt oder Leiter verwen
den.
–Nicht als Unterlage oder provisori
sche Werbank verwenden.
–Nicht an einen Kran hängen.
–Gerät und Akku nicht in einem Feu
er oder heißen Ofen entsorgen so
wie nicht mechanisch zerkleinern
oder zerschneiden, dies kann zu ei
ner Explosion führen. Für die kor
rekte Entsorgung, siehe Kapitel 11.
2.2 Beschädigungen vermeiden
–Die unsachgemäße Öffnung ist un
tersagt. Insbesondere darf die
Schutzabdeckung [1-12] nicht ge
öffnet (aufgeschraubt) werden. War
tung und Reparatur dürfen nur
durch unterwiesenes Fachpersonal
erfolgen.
–Beschädigungen durch Herunter
fallen vermeiden. Für sicheren
Stand auf rutschfestem Untergrund
sorgen und Überstehen über Kante
des Untergrunds vermeiden. Gegen
Sturz absichern. In jedem Fall muss
das Gerät nach Herunterfallen auf
beschädigte Teile geprüft werden.
Bei äußerer Beschädigung darf das
Gerät nicht weiter benutzt werden.
Ab einer Sturzhöhe von 1,0 m muss
der Transportmodus aktiviert wer
den: Transportschalter [1-13] auf
"0" stellen. Zudem mit Kundenser
vice in Verbindung setzen (siehe Ka
pitel 10).
Deutsch
7

–Beschädigungen durch unbeab
sichtigt auf das Gerät oder auf die
Versandbox (inkl. Gerät) fallende
Gegenstände vermeiden. In jedem
Fall muss nach solcher Einwirkung
auf beschädigte Teile geprüft wer
den. Bei äußerer Beschädigung
oder Fehlfunktion darf das Gerät
nicht weiter benutzt werden.
2.3 Wenn das Gerät beschädigt
wurde
–Bei defekten Akkus kann Flüssig
keit austreten. Gerät in diesem Fall
nicht mehr verwenden und ord
nungsgemäß entsorgen.
–Im Fall eines Batteriebrands den
Brand mit Wasser löschen. Wenn
möglich, Gerät vollständig mit Was
ser bedecken. Feuerwehr rufen und
diese darüber informieren, dass Li
thium-Ionen-Batterien brennen.
–Bei Beschädigung und unsachge
mäßem Gebrauch des Akkus kön
nen Dämpfe austreten. Die Dämpfe
können die Atemwege reizen. Füh
ren Sie Frischluft zu und suchen Sie
bei Beschwerden einen Arzt auf.
–Bei falscher Anwendung kann Flüs
sigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in
die Augen kommt, nehmen Sie zu
sätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann
zu Hautreizungen oder Verbrennun
gen führen.
2.4 Verbraucher anschließen
–Verbraucher mit AIM-Technologie
(z.B. TKS 80 EBS mit SawStop‑AIM-
Technologie) nicht anschließen.
AIM-Technologie funktioniert nur
mit Schutzleiterverbindung und ge
erdeter Stromquelle.
–Nicht zum Betrieb lebenserhalten
der medizinischer Geräte verwen
den.
–Keine Stromerzeugungsanlagen
anschliessen.
–Beim seriellen oder parallelen
Koppeln (z.B. mit einem Absaugmo
bil) muss jeder weitere Verbrau
cher mittels PRCD-Schutzadap
ter [1-8] angeschlossen und abge
sichert werden (siehe Kapitel 6.3).
– Bei Anschluß eines Absaugmobils
einen Antistatik-Saugschlauch ver
wenden.
–Zu jedem Zeitpunkt lokale Vor
schriften zum sicheren Betrieb von
elektrischen Verbrauchern einhal
ten, insbesondere bei Betrieb an
mobilen Stromerzeugern.
–Vorzugsweise Verbraucher mit
Wiederanlaufschutz verwenden.
–Keine defekten Verbraucher ver
wenden. Verbraucher inkl. Netzan
schlussleitung müssen in technisch
einwandfreiem Zustand sein.
–Im Betrieb mit angeschlossenen
Verbrauchern auf sicheren Stand
achten (guten Zugang zum ange
schlossenen Verbraucher und aus
reichend Kabellänge gewährleisten;
Ladekabel und Netzanschlusslei
tung des Verbrauchers nicht unter
Zug setzen).
–Vor Anschluss von Verbrauchern
gewährleisten, dass Verbraucher
ausgeschaltet sind.
–Angeschlossene Verbraucher nach
Gebrauch stets ausschalten.
2.5 Hinweise zum Laden des Geräts
–Nur mit dem dafür vorgesehenen
Ladekabel [1-11] laden.
Deutsch
8

–An Niederspannungsnetzen
(120‑240 V / 50 Hz) laden.
3 Bestimmungsgemäße
Verwendung
SYS‑PST 1500 Li HP ist vorgesehen zum
Laden und Betrieb von mobilen Endge
räten und von Elektrowerkzeugen / Ver
brauchern.
SYS‑PST 1500 Li HP ist nur für den In
nengebrauch oder gleichwertiger tro
ckener Arbeitsumgebung geeignet.
Bei nicht bestimmungsgemä
ßem Gebrauch haftet der Be
nutzer.
4 Technische Daten
Batterie
Dauerleistung 3680 W
Spitzenleistung (0,5 sek) 11000 W
Spitzenleistung (6 sek) 7200 W
Nomineller Energieinhalt 18 x 86,4 Wh
Ladedauer ca. 3 Stunden bei
230 V
Akku bleibt bei vollständiger Aufladung im ausgeschalte
ten Zustand betriebsfähig:
> 2 Jahre
Anschlüsse
AC-Ausgang EU (ohne DK) 230 V 50 Hz 16 A
DK 230 V 50 Hz 16 A
CH 230 V 50 Hz 16 A
GB 230 V 50 Hz 13 A
AC‑Ladeeingang 120‑240 V 50‑60 Hz 4 A
DC‑Ausgang kompatibel mit
USB‑CTM
5‑20 V 3 A
Allgemein
Erforderliche Ladeleistung ≥ 900 W
Betriebstemperatur -20 °C bis 65 °C
Ladetemperatur 0 °C bis 45 °C
Deutsch
9

Allgemein
IP-Schutzart (mit geschlossenen Schutzabdeckungen) IP44
Abmessungen Systainer3 SYS3 M 187 (B x H x T) 396 x 296 x 187 mm
Gewicht 16,3 kg
PRCD-Schutzadapter
Nennfrequenz 50‑60 Hz
Schaltleistung 3500 W
Strombelastbarkeit 16 A
5 Geräteelemente
[1-1] AC‑Ladeeingang (mit Schutz
kappe)
[1-2] Schutzkappe AC-Ausgang
[1-3] AC-Ausgang
[1-4] Tragegriff
[1-5] Systainerdeckel mit T‑Loc
[1-6] DC‑Ausgang kompatibel mit
USB‑CTM (mit Schutzkappe)
[1-7] Ein-/Ausschalter
[1-8] PRCD-Schutzadapter
[1-9] LED Anzeige
[1-10] T‑Loc
[1-11] Ladekabel
[1-12] Schutzabdeckung
[1-13] Transportschalter
Die angegebenen Abbildungen befinden
sich am Anfang der Betriebsanleitung.
6 Inbetriebnahme
6.1 Ladezustand bei
Inbetriebnahme
SYS‑PST 1500 Li HP ist bei Auslieferung
nur gering geladen.
► Ladezustand prüfen (siehe Kapi
tel 7.1).
► Laden (siehe Kapitel 7.2).
6.2 Verbraucher anschliessen
► Systainerdeckel mit T‑Loc [1-5] öff
nen.
► Transportmodus deaktivieren:
Transportschalter [1-13] auf "I"
stellen.
► Systainerdeckel mit T‑Loc [1-5]
schließen.
► Netzanschlussleitung des Verbrau
chers mit AC-Ausgang [1-3] verbin
den.
Deutsch
10

6.3 Anwendung des PRCD-Schutzadapters
Kombination mit
einem Verbrau
cher:
Kein PRCD-
Schutzadapter
notwendig.
Kombination mit
einem Absaug
mobil und einem
weiteren Ver
braucher:
PRCD-Schutz
adapter [1-8]
nowendig.
Kombination mit
einer Mehrfach
steckdose und
einem Verbrau
cher:
Kein PRCD-
Schutzadapter
notwendig.
Kombination mit
einer Mehrfach
steckdose und
mehreren Ver
brauchern:
PRCD-Schutz
adapter [1-8] für
den zweiten und
jeden weiteren
Verbraucher not
wenig.
7 Betrieb
7.1 Ladezustand prüfen
► Systainerdeckel mit T‑Loc [1-5] öff
nen.
► Transportmodus deaktivieren:
Transportschalter [1-13] auf "I"
stellen.
► Einschalten (siehe Kapitel 7.3).
► LED Anzeige [1-9] beachten (sie
he Kapitel 7.4).
7.2 Laden
Nur mit mitgeliefertem Ladeka
bel [1-11] laden.
Während die SYS‑PST 1500 Li HP
geladen wird, ist kein gleichzeiti
ger Betrieb über den AC-Aus
gang [1-3] möglich.
Bei Anschluss des Ladekabels im
laufenden Betrieb wird der AC-
Ausgang [1-3] deaktiviert.
Mindestanforderung an Ladeleis
tung beachten (siehe Kapitel 4).
► Systainerdeckel mit T‑Loc [1-5] öff
nen.
► Transportmodus deaktivieren:
Transportschalter [1-13] auf "I"
stellen.
► Systainerdeckel mit T‑Loc [1-5]
schließen.
► Ladekabel [1-11] mit AC‑Ladeein
gang [1-1] und Netzsteckdose ver
binden.
Ladevorgang: LEDs laufen grün von
links nach rechts.
Deutsch
11

Geladen: LEDs aus.
7.3 Ein-/Ausschalten
Einschalten
► Ein-/Ausschalter [1-7] drücken.
SYS‑PST 1500 Li HP fährt hoch bzw.
startet und LEDs [1-9] leuchten in
Startsequenz.
Ausschalten
► Ein-/Ausschalter [1-7] drücken.
7.4 LED Anzeige
LEDs aus SYS‑PST 1500 Li HP ausgeschaltet
oder
vollständig entladen
oder
vollständig geladen mit eingestecktem La
dekabel [1-11].
LEDs leuchten in
Startsequenz
SYS‑PST 1500 Li HP fährt hoch bzw. startet.
LED 1 blinkt grün Betriebsbereit
SYS‑PST 1500 Li HP fast vollständig entla
den.
Laden (siehe Kapitel 7.2).
1 > LED < 8 leuchten
grün
Betriebsbereit
Anzahl dauerhaft grün leuchtender LEDs
entspricht Ladezustand.
Alle LEDs leuchten
dauerhaft grün
Betriebsbereit
SYS‑PST 1500 Li HP ist geladen.
1 > LED < 8 leuchten
grün
Übrige LEDs laufen
grün von links nach
rechts
Nicht betriebsbereit, Lademodus
SYS‑PST 1500 Li HP lädt.
Anzahl grün leuchtender LEDs entspricht
Ladezustand.
7.5 Fehlerbehebung
1 > LED < 8 leuchten
gelb
Überstrom
AC-Ausgang [1-3] wurde deaktiviert.
Ausschalten (siehe Kapitel 7.3).
Deutsch
12

10 sek warten.
Einschalten (siehe Kapitel 7.3).
1 > LED < 8 blinken
gelb
Überhitzung
AC-Ausgang [1-3] wurde deaktiviert oder
Ladevorgang unterbrochen.
im Betriebsmodus:
Ausschalten (siehe Kapitel 7.3).
Warten bis SYS‑PST 1500 Li HP abge
kühlt ist.
Einschalten (siehe Kapitel 7.3).
Wenn LEDs immer noch gelb blinken,
wieder ausschalten (siehe Kapitel 7.3) und
weiter abkühlen lassen.
im Lademodus:
Warten bis SYS‑PST 1500 Li HP abge
kühlt ist. Ggf. Systainerdeckel mit
T‑Loc [1-5] öffnen und/oder
SYS‑PST 1500 Li HP an einen kühleren Ort
stellen.
Ladevorgang fängt nach Abkühlung auto
matisch wieder an.
1 > LED < 8 blinken
rot
Systemfehler
Ausschalten (siehe Kapitel 7.3).
Ladekabel [1-11] entfernen und verstauen.
Transportmodus aktivieren: Transport
schalter [1-13] auf "0" stellen.
An den Hersteller oder Servicewerkstät
te wenden (siehe Kapitel 10).
Keine Fehleranzeige und Verbraucher kann nicht betrieben werden
Sicherstellen, dass Transportmodus deaktiviert ist: Transportschal
ter [1-13] auf "I" stellen.
Sicherstellen, dass Ein-/Ausschalter [1-7] eingeschaltet ist (siehe Kapi
tel 7.3) und LED Anzeige [1-9] grün leuchtet.
Blinkt linke LED 1 grün, ist SYS‑PST 1500 Li HP fast vollständig entladen
SYS‑PST 1500 Li HP laden (siehe Kapitel 7.2).
Erneut versuchen SYS‑PST 1500 Li HP zu betreiben.
Deutsch
13

Wenn kein Verbraucher betrieben werden kann, an Hersteller oder Service
werkstätte wenden (siehe Kapitel 10).
SYS‑PST 1500 Li HP lädt nicht
Sicherstellen, dass Transportmodus deaktiviert ist: Transportschal
ter [1-13] auf "I" stellen.
Ladekabel [1-11] mit AC‑Ladeeingang [1-1] und Netzsteckdose verbinden.
Wenn SYS‑PST 1500 Li HP dennoch nicht lädt, an Hersteller oder Service
werkstätte wenden (siehe Kapitel 10).
8 Lagerung
► Verbraucher ausstecken.
► Ladekabel [1-11] entfernen und
in SYS‑PST 1500 Li HP verstauen.
► Transportmodus aktivieren: Trans
portschalter [1-13] auf "0" stellen.
► Systainerdeckel mit T‑Loc [1-5]
schließen.
► Schutzkappe des AC-Ladeein
gangs [1-1], des AC‑Ausgangs [1-2]
und des DC‑Ausgangs kompatibel
mit USB‑CTM [1-6] schließen.
► Nicht über längere Zeit im entlade
nen Zustand lagern. Dies könnte zur
Tiefenentladung führen und eine
Wiederinbetriebnahme durch den
Hersteller erfordern.
► Mindestens alle 3 Monate Ladezu
stand prüfen und bei Bedarf aufla
den.
► In einer Umgebung mit geringer
Luftfeuchtigkeit und bei Temperatu
ren zwischen 0 °C und 23 °C lagern.
9 Transport
Die enthaltenen Li-Ion Akkus unterlie
gen den Anforderungen des Gefahrgut
rechts. Der Benutzer muss sich vor
dem Transport über die örtlichen Vor
schriften informieren. Beim Versand
durch Dritte (z.B.: Lufttransport oder
Spedition) sind besondere Anforderun
gen zu beachten. Hier muss bei der
Vorbereitung des Versandstückes ein
Gefahrgut-Experte hinzugezogen wer
den. Das Gerät nur versenden, wenn
der Akku unbeschädigt ist. Beim Ver
sand die örtlichen Vorschriften beach
ten. Beachten Sie eventuelle weiterfüh
rende nationale Vorschriften.
► Verbraucher ausstecken.
► Ladekabel [1-11] entfernen.
► Systainerdeckel mit T‑Loc [1-5] öff
nen.
► Transportmodus aktivieren: Trans
portschalter [1-13] auf "0" stellen.
Module sind elektrisch voneinander ge
trennt.
► Ladekabel [1-11]
in SYS‑PST 1500 Li HP verstauen.
► Systainerdeckel mit T‑Loc [1-5]
schließen.
► SYS‑PST 1500 Li HP ausschließlich
mit dem Tragegriff [1-4] transpor
tieren.
Die SYS‑PST 1500 Li HP kann ohne wei
tere Auflagen auf der Straße transpor
tiert werden.
Deutsch
14

10 Wartung und Pflege
WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
► Vor allen Wartungs- und Pflegear
beiten stets das Ladekabel aus der
Steckdose ziehen und die Verbrau
cher entfernen!
► Alle Wartungs- und Reparaturar
beiten, die ein Öffnen des Gehäu
ses erfordern, dürfen nur von einer
autorisierten Kundendienstwerk
statt durchgeführt werden.
Kundendienst und Repa
ratur nur durch Herstel
ler oder durch Service
werkstätten. Nächstgele
gene Adresse unter:
www.festool.de/service
Nur original Festool Er
satzteile verwenden! Be
stell-Nr. unter:
www.festool.de/service
EKAT
1
235
4
► SYS‑PST 1500 Li HP innen und au
ßen durch Absaugen und Abwischen
mit trockenem Tuch reinigen.
11 Umwelt
Vor dem Entsorgen
Nur durch qualifizierte Fachkraft: integ
rierten Akku aus dem Gerät entfernen!
Dazu Gehäuseteile auseinanderschrau
ben und Akku entnehmen.
Gerät nicht in den Hausmüll werfen!
Geräte, Zubehör und Verpackungen ei
ner umweltgerechten Wiederverwer
tung zuführen. Geltende nationale Vor
schriften beachten.
Nur EU: Gemäß EU-Richtlinien zu
Elektro- und Elektronik-Altgeräten so
wie Batterien und Akkumulatoren und
deren Umsetzung in nationales Recht
müssen defekte oder verbrauchte
Elektrogeräte, Batterien und Akkus ge
trennt gesammelt und einer umweltge
rechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Dieses Gerät ist mit
dem Symbol für die
getrennte Sammlung
von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekenn
zeichnet. Das bedeutet, dass dieses Ge
rät gemäß der europäischen Richtlinie
2012/19/EU recycelt oder zerlegt wer
den muss, um die Auswirkungen auf die
Umwelt zu verringern. Beim Kauf eines
neuen Elektro- oder Elektronikgeräts
kann dieses Gerät wahlweise bei den
autorisierten Rücknahmestellen oder
dem Fachhändler abgeben werden.
Verbrauchte oder defekte Akkus nur
entladen und gegen Kurzschluss gesi
chert (z.B. durch das Isolieren der Pole
mit Klebestreifen) bei den Rücknahme
stellen zurückgeben (geltende Vor
schriften beachten).
Akkus werden so einem geordneten Re
cycling zugeführt.
Informationen zur REACh:
www.festool.com/reach
Deutsch
15

1 Symbols
Warning of general danger
Warning of electric shock
Read the operating man
ual and safety warnings.
Wear safety shoes!
Prohibited for people with
pacemaker
Do not connect machines
with AIM technology
Do not climb on the unit
Only suitable for use in
doors or in an equivalent,
dry working environment
Only use an antistatic suc
tion hose.
Safety class II
IP44 Protected against solid
foreign objects with a di
ameter of ≥ 1.0 mm.
Protected against wires.
Protection against water
spray from all directions.
CE marking: Confirms the
conformity of the power
tool with the European
Community directives.
UKCA marking: The Uni
ted Kingdom Conformity
Assessed symbol is a
marking for products be
ing placed on the market
in the United Kingdom. It
is a manufacturers indica
tion that the product is in
conformance with the rel
evant regulations in the
UK.
Do not dispose of it with
domestic waste.
Do not dispose of it with
domestic waste.
Tip or advice
Handling instruction
2 Safety warnings
WARNING! Read all safety
warnings, instructions, illus
trations and specifications
provided with this power tool. Failure
to follow all instructions listed below
may result in electric shock, fire and/or
serious injury.
Save all warnings and instructions for
future reference.
2.1 Safe handling of the machine
Cells in lithium-ion batteries are sealed
so as to be gas-tight and are non-haz
ardous provided they are used and han
English
16

dled in accordance with the manufac
turer's instructions.
–
Wear suitable personal protective
equipment: Safety shoes.
–Only operate the machine within
the operating limits specified in the
technical data (see section 4).
–Charge the machine at regular in
tervals to prevent hazards posed by
a deeply discharged battery.
–Do not tamper with the machine.
–Do not short-circuit the AC charging
input [1-1], AC output [1-3] and
DC output compatible with
USB‑CTM [1-6].
–Do not touch the AC charging in
put [1-1].
–Do not touch connections and elec
trical contacts with fingers, jewel
lery or other metal objects.
–Do not store or set up in potentially
explosive environments.
–Do not set up in standing water.
–Keep the protective cap on the AC
output [1-2] closed during charg
ing.
–Keep the Systainer lid [1-5] closed
during operation and storage.
–Avoid storage at high temperatures
(max. 45 °C). Keep the machine
away from external heat sources
(e.g. prolonged sunlight, fire).
–Do not clean with liquids (in partic
ular, do not use a pressure washer).
–Do not use chemicals, fuels and lu
bricants (e.g. for cleaning).
– This machine must not be used by
people who might have a particular
ly adverse reaction to an electric
shock (e.g. people with cardiac
pacemakers), because the possibili
ty of the machine and the connected
consumer building up a static
charge cannot be excluded.
–People with disabilities or impair
ments, as well as children, must
not operate this machine without
supervision.
–Do not operate at altitudes exceed
ing 2000 m above sea level.
–Do not use as a step or ladder.
–Do not use as a support or make
shift workbench.
–Do not hang from a crane.
–Do not dispose of the device or bat
tery in a fire or hot oven, and do not
crush or cut them mechanically;
this may cause an explosion. For
correct disposal, see chapter 11.
2.2 Avoiding damage
–Do not open incorrectly. In particu
lar, the guard [1-12] must not be
opened (unscrewed). Maintenance
and repair must only be performed
by trained specialists.
–Prevent damage due to falling. En
sure stable footing on an anti-slip
surface and avoid the edges pro
truding over the surface. Secure
against falling. The machine must
always be checked after falling to
see whether any parts are damaged.
If external damage is present, do
not continue using the machine. For
fall heights of 1.0 m or more, trans
port mode must be activated: Set
the transport switch [1-13] to "0".
Additionally, contact customer serv
ice (see section 10).
–Avoid damage caused by objects
accidentally falling on the machine
or the shipping container (incl. ma
chine). A check must always be per
formed after this kind of incident to
English
17

see whether any parts are damaged.
If external damage is present or the
machine is malfunctioning, do not
continue using the machine.
2.3 If the machine has been
damaged
–Liquid may leak from defective bat
teries. In this case, do not use the
machine and dispose of it correctly.
–In the event of a battery fire, extin
guish the fire with water. If possi
ble, completely cover the machine
with water. Call the fire service and
inform them that the fire involves
lithium-ion batteries.
–There is a risk of vapours being re
leased if the battery is damaged or
not used correctly. The vapours
may irritate your airways. Seek
fresh air and consult a doctor if you
feel unwell.
–Fluid may leak out of the battery if
it is used incorrectly. Avoid contact
with the fluid. Rinse with water any
areas which accidentally come into
contact with the fluid. If fluid gets
into the eyes, also consult a doctor.
Leaking battery fluid can cause skin
irritation or burns.
2.4 Connecting consumers
–Do not connect a consumer with
AIM technology (e.g. TKS 80 EBS
with SawStop AIM technology). AIM
technology only works with a pro
tective earth connection and an
earthed power source.
–Do not use to operate medical life
support machines.
–Do not connect any power genera
tion systems.
–For serial or parallel coupling (e.g.
with a mobile dust extractor), every
additional consumer must be con
nected using a PRCD protective
adapter [1-8] and secured (see sec
tion 6.3).
–Use an antistatic suction hose when
connecting a mobile dust extractor.
–Comply with local regulations for
safe operation of electrical con
sumers at all times, especially for
operation of mobile power genera
tors.
–Use a consumer with restart pro
tection if possible.
–Do not use faulty consumers. Con
sumers, including the mains power
cable, must be in flawless technical
condition.
–During operation with connected
consumers, ensure stable footing
(ensure good access to the connec
ted consumer and sufficiently long
cable; do not place the charging ca
ble and mains power cable under
tension).
–Before connecting consumers, en
sure that the consumers are
switched off.
–Always switch off connected con
sumers after use.
2.5 Information on charging the
machine
–Only use the provided charging ca
ble [1-11] for charging.
–Charge using low-voltage networks
(120‑240 V / 50 Hz).
3 Intended use
SYS‑PST 1500 Li HP is intended for
charging and operating mobile end de
vices and power tools/consumers.
English
18

SYS‑PST 1500 Li HP is only suitable for
use indoors or in an equivalent, dry
working environment.
The user is liable for improper
or non-intended use.
4 Technical data
Battery
Continuous power 3680 W
Peak power (0.5 sec.) 11,000 W
Peak power (6 sec.) 7200 W
Nominal energy content 18 x 86.4 Wh
Charging duration Approx. 3 hours at
230 V
If the battery is fully charged, it remains operational
when switched off:
> 2 years
Connections
AC output EU (without
DK)
230 V 50 Hz 16 A
DK 230 V 50 Hz 16 A
CH 230 V 50 Hz 16 A
GB 230 V 50 Hz 13 A
AC charging input 120–240 V 50–60 Hz 4 A
DC output compatible with
USB‑CTM
5–20 V 3 A
General
Required charging power ≥ 900 W
Operating temperature -20 °C to 65 °C
Charging temperature 0 °C to 45 °C
IP protection class (with protective covers closed) IP44
Systainer3 dimensions SYS3 M 187 (W x H x D) 396 x 296 x 187 mm
Weight 16.3 kg
English
19

PRCD protective adapter
Nominal frequency 50–60 Hz
Switching capacity 3500 W
Current rating 16 A
5 Parts of the device
[1-1] AC charging input (with pro
tective cap)
[1-2] AC output protective cap
[1-3] AC output
[1-4] Carrying handle
[1-5] Systainer lid with T-Loc
[1-6] DC output compatible with
USB‑CTM (with protective cap)
[1-7] On/off switch
[1-8] PRCD protective adapter
[1-9] LED indicator
[1-10] T-Loc
[1-11] Charging cable
[1-12] Protective cover
[1-13] Transport switch
The specified illustrations appear at the
beginning of the Operating Instructions.
6 Commissioning
6.1 State of charge at
commissioning
SYS‑PST 1500 Li HP is only slightly
charged when delivered.
► Check the state of charge (see sec
tion 7.1).
► Charging (see section 7.2).
6.2 Connecting consumers
► Open the Systainer lid with the T-
Loc [1-5].
► Deactivate transport mode: Set the
transport switch [1-13] to "I".
► Close the Systainer lid with the T-
Loc [1-5].
► Connect the mains power cable of
the consumer to the AC out
put [1-3].
6.3 Applications of the PRCD protective adapter
Combination
with one con
sumer:
No PRCD protec
tive adapter nec
essary.
Combination
with a mobile
dust extractor
and another con
sumer:
PRCD protective
adapter [1-8]
necessary.
Combination
with a multiple
No PRCD protec
tive adapter nec
essary.
English
20
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: