Fixpoint 45271 User manual

DE
EN
FR
IT
ES
NL
PL
BETRIEBSANLEITUNG
USER‘S MANUAL
MODE D‘EMPLOI
ISTRUZIONI PER L‘USO
INSTRUCCIONES DE FUNCIONAMIENTO
GEBRUIKSAANWIJZING
INSTRUKCJA OBSŁUGI
LED Lupenleuchten
LED Magnifying Lamps
Lampes LED Loupe
LED ingrandimento lampade
LED Lámparas de aumento
LED Loupelampen
Lampy LED Lupa
45268
45271
45272
45273

2
Betriebsanleitung
BETRIEBSANLEITUNG
Inhalt
1Sicherheitshinweise...................................................................3
1.1 Allgemeines....................................................................3
2Beschreibung und Funktion.......................................................5
2.1 Bedienelemente..............................................................5
2.2 Lieferumfang...................................................................5
3Bestimmungsgemäßer Gebrauch..............................................6
3.1 Nutzungsbeschränkungen .............................................6
4Montage und Betrieb .................................................................6
4.1 Vorbereitung...................................................................6
4.1.1 Vollständigkeit und Unversehrtheit prüfen..........6
4.1.2 Kompatibilität sicherstellen .................................6
4.2 Tischklemme befestigen.................................................6
4.3 Einzelteile verbinden ......................................................7
4.4 Anschließen....................................................................7
4.5 Einstellen........................................................................8
4.6 An- und Ausschalten ......................................................8
4.7 Helligkeit einstellen.........................................................8
4.8 Leuchtmittel tauschen ....................................................9
4.9 Lupenlinse wechseln......................................................9
4.9.1 Modell 45272 und 45273.....................................9
4.9.2 Modell 45268 und 45271.....................................9
5 Pege,Wartung,LagerungundTransport ................................9
5.1 Pege.............................................................................9
5.2 Wartung ........................................................................10
5.3 Lagerung ......................................................................10
5.4 Transport ......................................................................10
6 Technische Daten....................................................................10
7Entsorgungshinweise...............................................................11
8EG-Konformitätserklärung.......................................................11
BETRIEBSANLEITUNG ............................................. 2
USER’S MANUAL....................................................... 12
MODE D‘EMPLOI ....................................................... 22
ISTRUZIONI PER L‘USO ............................................ 32
INSTRUCCIONES DE FUNCIONAMIENTO............... 42
GEBRUIKSAANWIJZING........................................... 52
INSTRUKCJA OBSŁUGI ............................................ 62

3
1Sicherheitshinweise
1.1 Allgemeines
• Lesen Sie die beiliegende Produktdokumentation vollständig und sorgfältig
vor Benutzung. Diese ist Bestandteil des Produkts.
• BeachtenSiedieSicherheitshinweiseinProduktdokumentation,aufProdukt
undZubehör,sowieaufderVerpackung.
• BenutzenSieProdukt,ProduktteileundZubehörnurineinwandfreiem
Zustand.
• Bewahren Sie die Produktdokumentation für andere potentielle Benutzer
und zum Nachlesen auf.
• BeiFragen,Defekten,mechanischenBeschädigungen,Störungenund
anderennichtdurchdieBegleitdokumentationbehebbarenProblemen,
wenden Sie sich an Ihren Händler.
Lebensgefahr durch Stromschlag
NichtbestimmungsgemäßverwendeteProduktekönnenüberlasten,überhitzen
und kurzschließen.
>> Kontakt zu Netzspannungen vermeiden!
>> Nur im Trockenen verwenden.
Lebensgefahr durch Ersticken
Kinder können an verschluckten oder eingeatmeten Kleinteilen und Dämmmate-
rial ersticken.
>> Kleinteile und Dämmmaterial gegen unbeabsichtigte Benutzung sichern.
Brandgefahr durch offene Abdeckklappe
Bei offener Abdeckklappe können Sonnenstrahlen unkontrolliert gebündelt
werden,sodassGegenständeanbrennen.
>> Abdeckklappe bei Nichtgebrauch IMMER schließen.
Verletzungsgefahr durch Schneiden
Kinder können sich an Verpackungen schneiden.
>> Kleinteile und Verpackungen gegen unbeabsichtigte Benutzung sichern.
Verletzungsgefahr durch Stolpern und Sturz
Ungünstig platzierte bzw. installierte Produkte können Personen verletzen.
>> Produkt,ProduktteileundZubehörsicherplatzieren,installierenund
transportieren.
>> Demontage-,Wartungs-undReparaturarbeitennurvonFachpersonal
durchführen lassen.
Verletzungsgefahr durch ungeeignete Umgebungsbedingungen
Extreme Umgebungsbedingungen können Personen verletzen.
>> Nicht an Stellen mit direkter Sonneneinstrahlung bzw. starkem Licht
montieren. Dies fördert das Ermüden der Augen.
>> Nicht in explosionsgefährdeter Umgebung betreiben.
Verletzungsgefahr durch bewegliche Produktteile

4
Betriebsanleitung
Bewegliche Produktteile können Gliedmaßen einklemmen oder quetschen.
>> Gliedmaßen während des Gebrauchs nicht zwischen Scherteile halten.
Gefahr durch Selbsteingriffe und Zweckentfremdung
Selbsteingriffe und Zweckentfremdungen bergen unvorhersehbare Risiken und
führen zum Erlöschen von Gewährleistungs- und Garantieansprüchen.
>> ModizierenunddemontierenSiewederProdukt,Produktteilenoch
Zubehör!
Sachschaden durch inkompatible Produktkombinationen
InkompatibleProduktkombinationenerfüllennichtdiegewünschteFunktion,
können Qualitätsverluste oder Sachschaden zur Folge haben.
>> Technische Daten aller verwendeter Produkte vergleichen. Diese
müssen übereinstimmen oder im angegebenen Bereich liegen.
Sachschaden durch ungeeignete Umgebungsbedingungen
Falsche Umgebungsbedingungen können Sachen beschädigen.
>>Belastungen,wieHitzeundKälte,NässeunddirekteSonneneinstrah-
lung sowie Vibrationen und mechanischen Druck vermeiden.
>> Um Schwenk- und Neigbereich ausreichend Platz für gute Beweglichkeit
lassen.
>> Stabilität des Systems nach Montage regelmäßig prüfen.
1.2 Benutzergruppen
Aufgrund unterschiedlich hoher Risiken und Gefahrenpotentiale dürfen einige
Arbeitsschritte nur von geschulten Fachkräften ausgeführt werden.
Arbeitsschritt Benutzergruppe
Montage,Betrieb,
Pege,Lagerung,
Transport,Entsor-
gung
Endverbraucher und Benutzer mit mechanischen und
elektrotechnischen Grundkenntnissen
>> Von Kindern und Personen mit eingeschränkten
geistigen und motorischen Fähigkeiten fernhalten
und gegen Benutzung sichern!
Wartung,Reparatur Geschulte Fachkräfte
>>spezielleSicherheitsmaßnahmen,Fachwissenund
Werkzeugenötig!
Tab.1: Benutzergruppen
1.3 Warnstufen
WarnungvorGefahren,diebeiMissachtungderSicherheitshinweiseunmittel-
bar zu Tod oder schweren Verletzungen führen.
WarnungvorGefahren,diebeiMissachtungderSicherheitshinweisezuTod
oder schweren Verletzungen führen können.

5
WarnungvorGefahren,diebeiMissachtungderSicherheitshinweisezu
Verletzungen führen können.
WarnungvorGefahren,diebeiMissachtungderHinweisezuSachschäden
führen können.
2Beschreibung und Funktion
Ihre LED Lupenleuchte ist eine energiesparende Leuchte zur Arbeitsbereich-
ausleuchtung und Detailvergrößerung. Sie ist ergonomisch geformt und variabel
einstellbar,platzsparendundzurMontageanstabilenhorizontalenUnterlagen
konstruiert.
2.1 Bedienelemente
selbstarretierende Abdeckklappe
Lupenlinse
Lupenlinsenxierung
Griff
Feststellschraube
Schwenkarme
Tischklemme
Fig.1: Bedienelemente
2.2 Lieferumfang
Teil Nr. Abbildung Anzahl
LED Lupenleuchte
45268
1
45271
45272
45273
Betriebsanleitung 1
Tab.2: Lieferumfang

6
Betriebsanleitung
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Eine andere als in Kapitel „Beschreibung und Funktion“ beschriebene Verwen-
dung ist nicht gestattet. Das Nichtbeachten und Nichteinhalten dieser Bestim-
mungenundderSicherheitshinweisekannzuschwerenUnfällen,Personen-
und Sachschäden führen. Beachten Sie dazu auch das Kapitel „Gewährleistung
und Haftung“.
3.1 Nutzungsbeschränkungen
Nur in trockenen Innenräumen verwenden.
4Montage und Betrieb
4.1 Vorbereitung
4.1.1 Vollständigkeit und Unversehrtheit prüfen
>> Packungsinhalt mithilfe des Lieferumfangs auf Vollständigkeit und
Unversehrtheit kontrollieren.
4.1.2 Kompatibilität sicherstellen
Sachschaden durch inkompatible Produktkombi-
nationen
>> Technische Daten aller verwendeter Produkte
vergleichen. Diese müssen übereinstimmen oder im
angegebenen Bereich liegen.
Tab.3: Kompatibilität sicherstellen
4.2 Tischklemme befestigen
Verletzungsgefahr durch ungeeignete Umge-
bungsbedingungen
>> Nicht an Stellen mit direkter Sonneneinstrahlung bzw.
starkem Licht montieren. Dies fördert das Ermüden
der Augen.
Sachschaden durch ungeeignete Umgebungsbe-
dingungen
>>
>>
Belastungen,wieHitzeundKälte,Nässeunddirekte
Sonneneinstrahlung sowie Vibrationen und mechani-
schen Druck vermeiden.
Um Schwenk- und Neigbereich ausreichend Platz für
gute Beweglichkeit lassen.
Tab.4: Tischklemme befestigen

7
10-68mm
Befestigen Sie die Tischklemme an
einer waagerechten und ausreichend
stabilen Tisch- oder Arbeitsplatte mit
einer Stärke von 10-68 mm.
Nicht geeignet sind Faser-, Kunststoff- und
Hohlprolplatten,weildiesemitderZeit
nachgeben können.
Fig.2: Tischklemme befestigen
4.3 Einzelteile verbinden
Verletzungsgefahr durch Stolpern und Sturz
>> Produkt,ProduktteileundZubehörsicherplatzieren,
installieren und transportieren.
Tab.5: Einzelteile verbinden
1. Stecken Sie die LED Lupenleuchte auf
die Tischklemme.
AchtenSiebeimEinstellenderLED-Lupen-
leuchte stets darauf, dass die Verbindung zur
Tischklemmenurgestecktist.
Fig.3: Einzelteile verbinden - Aufstecken
2. Fixieren Sie die Feststellschraube an
der Oberseite der LED Lupenleuchte
nach Bedarf.
Fig.4: Einzelteile verbinden - Fixieren
4.4 Anschließen
Lebensgefahr durch Stromschlag
>>
>> Kontakt zu Netzspannungen vermeiden!
Nur im Trockenen verwenden.
Fig.5: Anschließen
Schließen Sie die LED Lupenleuchte
an eine Steckdose an.
Fig.6: Anschließen

8
Betriebsanleitung
Ende der Montage. Zur Demontage gehen Sie in rückwärtiger
Reihenfolge vor.
4.5 Einstellen Verletzungsgefahr durchbeweglicheProduktteile
>> Gliedmaßen während des Gebrauchs nicht zwischen
Scherteile halten.
Fig.7: Einstellen
180°
180°
120°
360
°
250x230x42
90°
350 400
460
Richten Sie die LED Lupenleuchte
nach Bedarf aus.
AchtenSiebeimEinstellenderLED-Lupen-
leuchte stets darauf, dass die Verbindung
zurTischklemmenurgestecktist.
Fig.8: Einstellen
4.6 An- und Ausschalten
Brandgefahr durch offene Abdeckklappe
>> Abdeckklappe bei Nichtgebrauch IMMER schließen!
Fig.9: An- und Ausschalten
I An
0 Aus
TrennenSiedieLEDLupenleuchtebei
Fig.10: An- und Ausschalten längeremNichtgebrauchvomNetz.
4.7 Helligkeit einstellen
Das Modell 45273 verfügt über einen
Touch-Sensor,derdieHelligkeitinnerhalb
von 6 Helligkeitsstufen regelt.
Fig.11: Helligkeit einstellen dunkler
heller

9
4.8 Leuchtmittel tauschen
Die Leuchtmittel sind NICHT austauschbar.
4.9 Lupenlinse wechseln
4.9.1 Modell 45272 und 45273
1. Drehen Sie die LED Lupenleuchte
waagerecht mit der Abdeckklappe
nach oben zeigend.
2. Schalten Sie die LED Lupenleuchte
Fig.12: Lupenlinse wechseln aus.
3. DrehenSiedieLupenlinsenxierung
gegen den Uhrzeigersinn per Hand
auf bis diese locker ist und nehmen
Sie sie ab.
FührenSiedieSchritte1-3beimZusam-
menbaueninrückwärtigerReihenfolgeaus.
4.9.2 Modell 45268 und 45271
Die Lupenlinse ist nicht austauschbar.
5 Pege, Wartung, Lagerung und Transport
Verletzungsgefahr durchbeweglicheProduktteile
>> Gliedmaßen während des Gebrauchs nicht zwischen
Scherteile halten.
Sachschaden
>>
>>
>>
Stabilität des Systems nach Montage regelmäßig
prüfen.
Belastungen,wieHitzeundKälte,Nässeund
direkte Sonneneinstrahlung sowie Vibrationen und
mechanischen Druck vermeiden.
Keine Reinigungsmittel und Chemikalien verwenden.
Fig.13: Pege, Wartung, Lagerung und Transport
5.1 Pege
• ReinigenSiedasProduktnurmiteinemtrockenen,weichenTuch.GehenSie
beimReinigenvorsichtigvor,umKratzerzuvermeiden.BeistarkenVer-
schmutzungenkanndasReinigungstuchleichtmitWasserangefeuchtetwer-
den.SetzenSiekeineReinigungsmitteloderChemikalienein,dadiesdas
Material angreifen kann.

10
Betriebsanleitung
• Kontrollieren Sie regelmäßig alle Befestigungen und Schrauben auf festen
SitzundziehenSiediesebeiLockerungwiederfest.WendenSieabernicht
zuvielKraftan,umdieGewindenichtzuüberlasten.
5.2 Wartung
• Das Produkt darf nur von einer Fachwerkstatt gewartet werden.
• Schützen Sie die Gelenke vor Schmutz und schmieren Sie diese regelmäßig
mit leichtem Maschinenöl.
5.3 Lagerung
• Lagern Sie Ihr Produkt bei längerem Nichtgebrauch für Kinder unzugänglich
und in trockener und staubgeschützter Umgebung.
5.4 Transport
• HebenSiedieOriginalverpackungfürdenTransportauf,umSchädenzuver-
meiden.
• Druckstellenkönnensichtbarbleiben,wenndasProduktdemontiertwird.
6 Technische Daten
Größe 45268 45271 45272 45273
Eingang 220-240V~ 50/60Hz
LED Anzahl 90 90 60 90
Leistung 7.5W 7.5W 6W 1-8.5W
Leistungsfaktor ≥0,5
Nennlichtstrom 520lm 520lm 560lm 83-800lm
Farbtemperatur 6500K 6400K 6400K 6400K
Lichtfarbe weiß
Schutzart IP20
Schutzklasse II
Dimmbarkeit
nicht dimmbar
nicht dimmbar
nicht dimmbar
6 Stufen
Energieefzienz-
klasse A+
Abstrahlwinkel 120°
Nennlebensdauer 20000h

11
Lupenlinsendurch-
messer 125mm
Vergrößerung 3dpt (1.75x)
Maße Kopf: 250 x 230 x 42mm
Gelenkarme: 400/460mm
Tischklemme: 10-68mm
Gewicht 2.64kg 2.60kg 2.86kg 2.86kg
Tab.6: Technische Daten
7Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen
WEEERichtlinienichtmitdemHausmüllentsorgtwerden.Deren
BestandteilemüssengetrenntderWiederverwertungoderEntsorgung
zugeführtwerden,weilgiftigeundgefährlicheBestandteilebeiunsach-
gemäßer Entsorgung die Gesundheit und Umwelt nachhaltig schädigen können.
SiesindalsVerbrauchernachdemElektrogesetz(ElektroG)verpichtet,
elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den
Hersteller,dieVerkaufsstelleoderandafüreingerichtete,öffentlicheSammel-
stellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige
Landesrecht.DasSymbolaufdemProdukt,derBetriebsanleitungoder/undder
Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftren-
nung,VerwertungundEntsorgungvonAltgerätenleistenSieeinenwichtigen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
8EG-Konformitätserklärung
Mit dem CE Zeichen erklärt Fixpoint®,eineregistrierteMarkeder
WentronicGmbH,dassdasGerätdiegrundlegendenAnforderungen
und Richtlinien der europäischen Bestimmungen erfüllt.

User‘s Manual
12
BETRIEBSANLEITUNG
............................................. 2
USER’S MANUAL
....................................................... 12
MODE D‘EMPLOI
....................................................... 22
ISTRUZIONI PER L‘USO
............................................ 32
INSTRUCCIONES DE FUNCIONAMIENTO
............... 42
GEBRUIKSAANWIJZING
........................................... 52
INSTRUKCJA OBSŁUGI
............................................ 62
Content
1Safety Instructions...................................................................13
1.1 General Notes ..............................................................13
1.2 User Groups.................................................................14
1.3 WarningLevels .............................................................14
2Description and Function.........................................................15
2.1 Operating Elements......................................................15
2.2 Scope of Delivery.........................................................15
3 Intended Use ...........................................................................15
3.1 Use restrictions.............................................................16
4Installing and Operating...........................................................16
4.1 Preparing......................................................................16
4.1.1 Checking the completeness and integrity.........16
4.1.2 Ensuring compatibilty........................................16
4.2 Attaching the table clamp.............................................16
4.3 Connecting the single parts..........................................17
4.4 Connecting ...................................................................17
4.5 Adjusting.......................................................................18
4.6 Switching on and off.....................................................18
4.8 Replacing the illuminants .............................................18
4.9 Replacing the magnifying lense...................................19
4.9.1 Model 45272 and 45273 ...................................19
4.9.2 Model 45268 and 45271 ...................................19
5 Care,Maintenance,StorageandTransport ............................19
5.1 Care ...........................................................................19
5.2 Maintenance.................................................................19
5.3 Storage.........................................................................20
5.4 Transport ......................................................................20
6 Specications...........................................................................20
7Disposal Instructions ...............................................................21
8 EC Declaration of Conformity..................................................21
USER’S MANUAL

13
1 Safety Instructions
1.1 General Notes
• Read the including product documentation completely and carefully before
use. It is part of the product.
• Attendtothesafetyinstructionsinproductdocumentation,onproductand
accessories,suchasonthepackage.
• Useproduct,productpartsandaccessoriesonlyinperfectcondition.
• Keep the product documentation for other potential users and for later
requests.
• Forquestions,defects,mechanicaldamage,disturbancesandothernot
remediableproblems,consultyourdealer.
Risk of life by electric shock
Improperusedproductscanoverload,overheatandshortcircuit.
>> Avoid contact with mains voltages!
>> Only use in dry ambience!
Risk of life by suffocating
Children can suffocate by swallowed or inhaled parts and insulation materials.
>> Protect small parts and insulation material against unintentionally use.
Risk of Fire due to open cover ap
Withopencoverapsunrayscanbebundleduncontrollablyandsoburning
objects.
>>ALWAYSClosecoverapwhennotinuse.
Risk of injury by cutting
Children can cut themselves on packaging materials.
>> Protect packaging materials against unintentionally use.
Risk of injury by tripping and falling
Unfavorable placed or installed products and cable connections can injure
persons.
>> Place,transportandinstallproduct,partsandacceoriesinasafeway.
>>Letonlyaspecialistdodisassembly,maintenanceandrepairwork.
Risk of injury by inappropriate ambient conditions
Extreme conditions can injure persons.
>> Do not install the product to places with direct sunlight or bright light.
This contributes to eye fatigue.
>> Do not use in explosive environments.
Risk of injury by moving product parts
Moving product parts can pinch or squeeze limbs.
>> Do not hold limbs between shear parts during use.
Risk of self-intervention and misuse
Self-interventions and misuse hide unpredictable risks and cause expiration of
warranty.

User‘s Manual
14
>> Do not modify or alter either the product or the accessories!
Risk of material damage by improper product combination
Incompatibleproductcombinationdoesnotfulllrequiredfunctions,cancause
quality losses or material damage.
>> Thespecicationsofallusedproductsmustmatchorbewithinthe
speciedrange.
Risk of material damage by inappropriate ambient conditions
Incorrect ambient conditions can damage things.
>>Avoidextremeconditions,suchasextremeheat,coldness,humidityor
directexposuretothesun,aswellasvibrationsandmechanicalpressure.
>> Keep enough space around product and to the whole system to ensure
proper ventilation and mobility.
>> Check the stability of the system periodically after installation.
1.2 User Groups
Caused to different risk levels and hazard potentials some working steps only
may be done by trained specialists.
Working step User Group
Installing,Ope-
rating,Care,
Storage,Trans-
port,Disposal
Consumers and users with basical mechanical knowledge
can do this work.
>> Protect children and people with mental and motoral
impairments from using the product!
Maintenance,
Repairing Trained specialists only
>>specialsafetymeasures,knowledgeandtoolsarenec-
essary!
Tab.7: User Groups
1.3 Warning Levels
Warningsagainsthazardsthatwillresultdirectly in serious injuries or death
in case of non-observance.
Warningsagainsthazardsthatmayresultinserious injuries or death in case
of nonobservance.
Warningsagainsthazardsthatmayresultininjuries in case of non-obser-
vance.
Warningsagainsthazardsthatmayresultinmaterial damage in case of
non-observance.

15
2 Description and Function
YourLEDMagnifyinglampisanenergysavinglampforilluminatingworkareas
andmagniydetails.Itisergonomicallyshapedandadjustable,spacesaving
and constructed for mounting on stable horizontal surfaces.
2.1 Operating Elements
self-lockingcoverap
magnifying lens
Magnifyinglensxation
handle
locking screw
swivel arms
table clamp
Fig.14: Operating Elements
2.2 Scope of Delivery
Part No. Figure Amount
LED Magnifying lamp
45268
1
45271
45272
45273
User‘s manual 1
Tab.8: Scope of Delivery
3Intended Use
Another use than described in chapter “Description and Function“ is not
permitted. Neglecting and ignoring these regulations and safety instructions can
causeseriousaccidents,personalinjuryandmaterialdamage.Alsoreferto
chapter“WarrantyandLiability“.

User‘s Manual
16
3.1 Use restrictions
Only use in dry interior rooms.
4Installing and Operating
4.1 Preparing
4.1.1 Checking the completeness and integrity
>> Check the packing content by comparing it to the scope of delivery
regarding completeness and integrity.
4.1.2 Ensuring compatibilty
Risk of material damage by improper product
combination
>> Thespecicationsofallusedproductsmustmatchor
bewithinthespeciedrange.
Tab.9: Ensuring compatibility
4.2 Attaching the table clamp
Risk of injury due to inappropriate ambient con-
ditions
>> Do not install the product to places with direct sun-
light or bright light. This contributes to eye fatigue.
Risk of material damage by inappropriate ambi-
ent conditions
>>
>>
Avoidextremeconditions,suchasextremeheat,
coldness,humidityordirectexposuretothesun,as
well as vibrations and mechanical pressure.
Keep enough space around product and to the whole
system to ensure proper ventilation and mobility.
Tab.10: Wall mounting
10-68mm
Attach the table clamp to a horizontal and
sufcientlysturdytableorworksurfacewith
a thickness of 10-68 mm.
Notsuitableareber,plasticandhollow
proleplates,becausetheycanyieldover
time.
Fig.15: Attaching the table clamp

17
4.3 Connecting the single parts
Risk of injury by tripping and falling
>> Place,transportandinstallproduct,partsandacceo-
ries in a safe way.
Tab.11: Connecting the single parts
1. Plug the LED Magnifying lamp onto
the table clamp.
WhenadjustingtheLEDMagnifyinglamp,
alwaysmakesurethattheconnectiontothe
tableclampisonlyplugged.
Fig.16: Connecting the single parts - putting on
2. Adjust the locking screw at the
upper side of the LED magnifying
lamp as needed.
Fig.17: Connecting the single parts - adjusting
4.4 ConnectingRisk of life by electric shock
>>
>> Avoid contact with mains voltages!
Only use in dry ambience!
Fig.18: Connecting
Connect the LED Magnifying lamp to a
mains socket.
Fig.19: Connecting
End of installing. To remove, proceed in reversed order.

User‘s Manual
18
4.5 Adjusting Risk of injury by moving product parts
>> Do not hold limbs between shear parts during use.
Fig.20: Adjusting
180°
180°
120°
360
°
250x230x42
90°
350 400
460
Adjust the LED Magnifying lamp as
necessary.
WhenadjustingtheLEDMagnifyinglamp,
alwaysmakesurethattheconnectiontothe
tableclampisonlyplugged.
Tab.12: Adjusting
4.6 Switching on and off
Risk of Fire due to open cover ap
>> ALWAYSClosecoverapwhennotinuse.
Fig.21: Switching on and off
I on
0 off
DisconnecttheLEDMagnifyinglampwhen
notinuseforlongertime.
Fig.22: Switching on and off
4.7 Adjusting the brightness
Model45273offersatouchsensor,controllingthe
brightness within 6 brightness levels.
darker
Fig.23: Adjusting the brightness
brighter
4.8 Replacing the illuminants
The illuminants are NOT replaceable.

19
4.9 Replacing the magnifying lense
4.9.1 Model 45272 and 45273 1. Set the LED Magnifying lamp
horizontallywithcoveratupwards.
2. Switch off the LED Magnifying lamp.
3. Turnthemagnifyinglensxationanti-
clockwise by hand until loosened and
Fig.24: Replacing the lense light
take it off.
Forreassembling,followsteps1-3in
reversedorder.
4.9.2 Model 45268 and 45271
The magnifying lens is not replaceable.
5 Care, Maintenance, Storage and Transport
Risk of injury by moving product parts
>> Do not hold limbs between shear parts during use.
Material Damage
>>
>>
>>
Check the stability of the system periodically after
installation.
Avoidextremeconditions,suchasextremeheat,
coldness,humidityordirectexposuretothesun,as
well as vibrations and mechanical pressure.
Do not use any detergents or chemicals.
Fig.25: Maintenance, Care, Storage and Transport
5.1 Care
• Use a dry and soft cloth to clean your product. Be careful to avoid scratches.
Use a slightly moist cloth for heavy stains. Look out for live cables! Do not
use any cleaning supplies. This can cause burns to the materials. Avoid
liquid entry to the device.
• Periodicallycheck,ifallattachmentsandscrewsaresecured,andtighten
them again when they are loosened. This may be caused e.g. by frequent
movements. Do not overtighten screws.
5.2 Maintenance
• The product must be maintained only by professional workshops.
• Protect the angles from dirt and grease them regularly with light machine oil.

User‘s Manual
20
5.3 Storage
• Storetheproductoutofthereachofchildrenandatdry,dust-proofplaces,
when not in use for longer time.
5.4 Transport
• Keep the original packing for transport and to avoid damages.
• Whendisassembling,pressurepointsandspotsmayremainonthesurface.
6 Specications
Physical size 45268 45271 45272 45273
Input 220-240V~ 50/60Hz
LED Amount 90 90 60 90
Rated power 7.5W 7.5W 6W 1-8.5W
Power factor ≥0,5
Nominal luminous
ux 520lm 520lm 560lm 83-800lm
Color temperature 6500K 6400K 6400K 6400K
Light color white
Degree of protection IP20
Protection class II
Dimmability
not dimmable
not dimmable
not dimmable
6 steps
Beam angle 120°
Nominal life time 20000h
Lense diameter 125mm
Magnication 3dpt (1.75x)
Dimensions Head: 250 x 230 x 42mm
Joint arms: 400/460mm
Desk clamp: 10-68mm
Weight 2.64kg 2.60kg 2.86kg 2.86kg
Tab.13: Specications
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages: